Du hast Fernweh, weißt aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Von Europa über Afrika bis hin zu Mittelamerika haben wir dir hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Portugal und Spanien Porto, Minho und Galicien
Teilnehmer: min. 9 – max. 16
Portugal und Spanien
Porto, Minho und Galicien
Highlights der Rundreise
- ausführliche Besichtigungen und freie Tage in Porto und Santiago de Compostela
- Geheimtipps: Ausflug ins „portugiesische Tibet“ und Bootsfahrt im Sil-Canyon
- Teilstück des portugiesischen Jakobswegs erwandern
- Braga, A Coruña und Vigo kennenlernen
- Weinproben in Porto und der Ribeira Sacra
Kaum ein Winkel Europas ist so spektakulär wie die nordwestliche Ecke der Iberischen Halbinsel – die Region bietet fantastische Berglandschaften, eine imposante Küste und faszinierende Städte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Unsere Reise startet in Nordportugals malerischen Hafenstadt Porto, die wir intensiv besichtigen. Dann entdecken wir Ponte de Lima – die älteste Stadt des ganzen Landes – und Braga, bevor wir die wunderschöne Provinz Minho auf ausgesuchten Wanderungen durch das zauberhafte Vez-Tal lieben lernen. Mit geschnürten Wanderschuhen laufen wir dann auf den Spuren der jakobspilger über die Grenze nach Spanien: vom historischen Valença in Portugal ins nicht minder sehenswerte Städtchen Tui. Nächstes Highlight ist die Metropole Vigo, für die wir uns viel Zeit nehmen. Von Ourense aus machen wir uns auf zu einem Juwel unter den Geheimtipps: die Region der Ribeira Sacra und des Sil-Canyons entdecken wir zu Fuß und mit dem Boot, von wo aus wir die schwindelerregenden tiefen Abgründe der Schlucht bestaunen. Zum Abschluss der Reise erobern wir die galicische Küste und Santiago de Compostela!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Bemvindo!
Nutze innerhalb Deutschlands die inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte, um umweltfreundlich mit der Bahn nach Frankfurt anzureisen. Deine Reiseleitung empfängt dich mit einem fröhlichen „Bemvindo – Willkommen“ am Flughafen von Porto und bringt dich in unser Hotel für die nächsten drei Nächte. Das Zentrum Portos ist in ca. 5 Minuten mit der Metro, die sich fast direkt vor der Tür befindet, oder einem längeren Spaziergang erreichbar. Komm erst mal in Ruhe an. Je nach Ankunftszeit steht dir der Rest des Tages zur freien Verfügung, um dir einen ersten Überblick über diese bezaubernde Stadt am Douro zu machen. Probiere am Abend einen der heißen Restaurant-Tipps aus, die deine Reiseleitung für dich bereithält.
Traumstadt zwischen Douro und Atlantik
Das erste Highlight unserer Reise am Nordwestzipfel Europas ist Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals. Das historische Stadtzentrum von Porto zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und das möchten wir uns natürlich genauer anschauen. Bevor wir unseren ca. 3-stündigen Stadtrundgang durch die Altstadt beginnen, genießen wir ein typisch portugiesisches Frühstück. Dann tauchen wir ein in die romantische Atmosphäre dieser Stadt am Douro-Fluss mit ihren bekannten Brücken, hügeligen Kopfsteinpflastergassen und den aufwendig gestalteten blau-weißen Kacheln an den Gebäuden (genannt: „Azulejos “), die gemalt nicht hätten bezaubernder aussehen können. Must-sees wie die Kathedrale von Porto, der bekannte Bahnhof São Bento, der Torre dos Clérigos – das Wahrzeichen der Stadt – oder die Promenade am Douro mit Blick auf die Brücke Ponte D. Luis I, dem Postkartenmotiv schlechthin, dürfen auf unserem Rundgang natürlich nicht fehlen. Im Anschluss steht eine Weinverkostung an, denn die Region rund um das Douro-Tal ist bekannt für ihre köstlichen Weine. Besonders der spezielle Portwein ist in Porto sehr beliebt und wird bei jeder Gelegenheit genossen. Die Weinverkostung findet in einem für Porto typischen Weinkeller statt, wo wir bei einer Führung alles Wissenswerte über die Produktion, die Lagerung und die Besonderheiten des Portweins erfahren. Danach seid ihr garantiert echte Weinkenner! Von der Terrasse des Weinkellers aus habt ihr außerdem einen schönen Blick über das Flussufer und die Brücke Ponte D. Luis I. Am Abend hast du eine breite Auswahl an Restaurants direkt an der Promenade oder natürlich auch in der Altstadt.
Freizeit in der Hafenstadt
Der heutige Tag gehört ganz dir! Eine Bootstour auf dem Douro, die historische Buchhandlung „Lello“, eine Fahrt in der historischen Straßenbahn Eléctrico, erste Souvenirs für die Lieben zu Hause shoppen... es liegt in deiner Hand! Vieles ist fußläufig zu erreichen und die Metro ist auch ganz in der Nähe unserer Unterkunft. Langweilig wird dir hier ganz bestimmt nicht! Unser Tipp für alle Sonnenhungrigen: Genieße deinen freien Tag mit ausgiebigem Sonnenbaden am Meer. Die vielen weitläufigen Strände liegen zwar etwas außerhalb der Stadt, sind aber ebenfalls bequem mit Straßenbahn und Bus erreichbar.
Von Porto nordwärts
Nach dem Frühstück machen wir uns direkt auf in die Wiege Portugals, die historische Region Minho. Jahrhunderte überdauernde Traditionen und beeindruckende immergrüne Landschaften zwischen den Flüssen Douro und Minho, die den berühmten Vinho Verde hervorbringen, warten auf uns. Nach ca. einer Stunde Fahrt machen wir unseren ersten längeren Stopp und entdecken das beschauliche Städtchen Ponte de Lima. Wir schlendern gemeinsam mit unserer Reiseleitung durch die romantische Szenerie der ältesten Stadt Portugals. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die historische Brücke Ponte Romana, die den Fluss Lima überspannt und Namensgeberin der Stadt ist. Über 31 Bögen umfasst die für Autos gesperrte Brücke aus dem 14. Jahrhundert. Nach dem gemeinsamen Stadtrundgang hat jeder noch etwas Zeit für sich. Genieße ein Mittagessen am Fluss, spaziere durch den schönen Parque Armado oder leih dir für ein Stündchen ein Kanu aus und schau dir die Stadt vom Wasser aus an. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter nach Braga. Bevor wir in unserem direkt im historischen Zentrum gelegenen Hotel einchecken, machen wir noch einen Stopp an der schön gelegenen Pilgerstätte und Wallfahrtskirche Bom Jesus del Monte. Mit dem Bus am Berg oben angekommen, können wir einen fantastischen Ausblick auf die Stadt genießen. Nach dem Check-In im Hotel flanieren wir durch die Gassen und erforschen die drittgrößte Stadt Portugals bei einem ausgiebigen Stadtrundgang. Wir erkunden unzählige Sehenswürdigkeiten, bedeutende Denkmäler und Ruinen der Stadt und unsere Reiseleitung erweckt die Geschichte der keltischen Brácaros und Römer, die hier einst lebten, wieder zum Leben. Eine kulinarische Spezialität in Braga sind die „frigideiras“, leckere herzhaft gefüllte Blätterteigtaschen – wir laden euch in einer der beliebtesten Backstuben der Stadt auf ein Häppchen ein. Natürlich bieten sich später in der historischen Innenstadt zahlreiche Restaurants für ein authentisches Dinner an.
Das „portugiesische Tibet“
Den nächsten Tag haben wir für einen Geheimtipp reserviert. Oder hast du schon mal vom „portugiesischen Tibet“ gehört? Dafür fahren wir etwa eine Stunde mit unserem Reisebus nach Vilela. Von der mittelalterlichen Brücke Ponte Medieval de Vilela aus wandern wir entlang des idyllischen Flusses Rio Vez zum „portugiesischen Tibet“ in das wundervolle Dorf Sistelo (ca. 2,5 Std., leicht bis mittelschwer). Wir laufen durch die je nach Jahreszeit blühenden Felder, genießen wunderbare Ausblicke über das Flusstal und können zahlreiche Vögel und mit ein wenig Glück sogar Wassereidechsen beobachten. Der Weg führt uns vorbei an alten Wassermühlen, historischen Brücken, Herrenhäusern und so manch einem einladenden Flussstrand, wo wir im Sommer natürlich Gelegenheit haben, uns zu erfrischen. Am Ende der Wanderung machen wir noch einen kleinen Rundgang durch Sistelo, das nicht ohne Grund als eines der schönsten Dörfer Portugals gilt. Wenn du dir die sattgrünen terrassierten Hügel rund um das Dorf anschaust, weißt du auch warum! Außerdem erläutert uns unsere Reiseleitung die Hintergründe zur Burg von Sistelo und dem historischen Waschplatz. Nach unserem Rundgang bleibt noch etwas freie Zeit, um die Ruhe hier zu genießen und in das Dorfleben in den Bergen einzutauchen. Anschließend bringt uns unser Reisebus wieder zurück nach Braga, wo dir der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Es gibt noch vieles zu entdecken in dieser vielseitigen Stadt, auch wenn sich der eine oder andere mit Sicherheit auch damit begnügen lässt, einfach in den verschiedenen Gassen und Kneipen die Atmosphäre dieses Ortes aufzusaugen.
Traumhafte Städte wie Perlen an einer Kette
Heute erkunden wir die Region Minho näher. Zum Auftakt fahren wir in deren Hauptstadt Viana do Castelo, die zwischen den Bergen Nordportugals und der idyllischen Mündung des Rio Lima liegt. Wir betrachten dieses grandiose Szenario zunächst von oben, nämlich vom Sta. Luzia-Hügel aus, wo sich auch die gleichnamige Kirche befindet, deren Erbauer von Sacré-Cœur in Paris beeinflusst wurde. Von hier aus spazieren wir gemütlich die Treppen abwärts zum Stadtzentrum, wo wir viele schöne historische Gebäude bewundern können, besonders die im 16. Jahrhundert an der Flussmündung erbaute Festung von Santiago da Barra ist sehr imposant. Dann steigen wir in unseren Bus und steuern das nächste Stadt-Highlight an, welches nicht mehr als eine halbe Stunde entfernt liegt. Wir erfreuen uns an dem idyllischen Städtchen Caminha in wundervoller Umgebung, welches an der Mündung des Rio Minho liegt. Die nächste Stadt-Perle der Provinz liegt sogar nur eine Viertelstunde Fahrt flussaufwärts entfernt – Vila Nova de Cerveira. Auch dieses Künstler-Städtchen erkunden wir zunächst gemeinsam, danach können die Hungrigen unter euch eines der einladenden Restaurants oder Cafés auf dem Hauptplatz für einen Mittagssnack aufsuchen, die Unternehmungslustigen schlendern zum örtlichen Markt und lassen sich von dessen lokaler Produktauswahl überraschen! Das nächste und letzte Ziel unserer heutigen Städtetour ist Valença direkt an der spanischen Grenze. Die Kombination aus Panoramablicken auf zwei Länder und die von einer Festungsmauer umgrenzte historische Altstadt macht diese Stadt so besonders. Wir lassen uns Zeit, um Valença zunächst gemeinsam zu erforschen. Nach dem Check-In kannst du die wunderbare Atmosphäre der faszinierenden Altstadt schließlich noch etwas auf eigene Faust aufsaugen und dir ein nettes Restaurant zum Abendessen aussuchen, bevor du am Abend mit vielen neuen Eindrücken zu Bett gehst.
Mit den Pilgern unterwegs
Ein weiterer ereignisreicher Tag, gespickt mit Bewegung und Erlebnissen, wartet auf uns. Heute wandern wir (ca. 2 Std., leicht) ein Stück zusammen mit den Pilgern, die auf dem portugiesischen Jakobsweg nach Santiago de Compostela unterwegs sind. Die Etappe von Valença in Portugal über die Grenzbrücke nach Tui in Spanien gehört zu den schönsten und abwechslungsreichsten Abschnitten des Weges. Haltet Ausschau nach den gelben Pfeilen und Muschelzeichen, die den Jakobsweg markieren und vergesst nicht, eure Uhr umzustellen, den Spanien ist Portugal eine Stunde voraus! Wir fühlen uns wie echte Pilger und am Ende der Wanderung entdecken wir die historischen Gebäude, die Kathedrale und die Straßenzüge von Tui bei einem kleinen Rundgang. Die Stadt ist geprägt von Hunderten von Pilgern, die jedes Jahr durch diesen Ort kommen und so werden wir bestimmt auch den ein oder anderen an seinem Rucksack mit Muschel und Gehstock erkennen. Dann fahren wir in südlicher Richtung zurück ans Meer, unser Bus mit Gepäck steht schon bereit. Sprachlich fällt der Grenzübertritt kaum auf, wird in Galicien doch Galicisch (Gallego) gesprochen, das dem Portugiesischen sehr nahe ist. Der nächste Halt und Höhepunkt dieser Gegend ist die faszinierende archäologische Stätte Castro de Santa Trega auf dem gleichnamigen Hügel. Erkunde das Gelände der Stätte in eigenem Tempo und genieße den einmaligen Blick auf die portugiesische und spanische Küste. Wer mag, spaziert den kurzen Fußweg hoch zum Museum und erfährt hier die historischen Hintergründe dieses Ortes. Nach ca. 40 Minuten erreichen wir Baiona, einen hübschen Ferienort an der südlichsten Bucht der Rías Baixas, der mit seiner Lage am Meer, den umliegenden Bergen, interessanter Geschichte und guter regionaler Küche zu überzeugen weiß. Hier geben wir die Zeit, in entspannter Atmosphäre die Meeresbrise einzuatmen, einen Strandspaziergang zu unternehmen oder eines der hervorragenden Fischrestaurants aufzusuchen. Zu guter Letzt geht es weiter nach Vigo, zur ersten größeren spanischen Stadt auf unserer Route, deren interessantes Zentrum wir am frühen Abend auf einem gemeinsamen Orientierungsrundgang kennenlernen. Wunder dich nicht, wenn einige der lokalen Restaurants zu den uns bekannten Essenszeiten noch geschlossen sind, denn die Spanier essen für gewöhnlich viel später als wir zu Abend. Daher enden wir unseren Rundgang auch etwas später als sonst im Zentrum der Stadt, sodass du im Anschluss Gelegenheit für ein authentisches spanisches Abendessen hast. Que aproveche!
Inselnationalpark oder Freizeit in der Stadt
Nach dem vollen Programm gestern kommt der freie Tag heute gerade richtig. Wenn das Wetter mitspielt, werden allerdings diejenigen, die eine optionale Tagestour mit der Fähre zu den Illas Cíes unternehmen möchten, wieder einmalige Erlebnisse in ihr Reisetagebuch eintragen können. Die wilden Inseln sind ein einziger großer Nationalpark und werden auch als die „spanische Karibik“ bezeichnet. Die zwei mit einer sichelförmigen Sandbank verbundenen Hauptinseln laden zu spektakulären Wanderungen zu den beiden Leuchttürmen der Inseln ein und verfügen über traumhafte weiße Sandstrände. Die Tickets für die Fähre sollten am besten schon ein paar Tage vorab gebucht werden, deine Reiseleitung oder das Hotelpersonal sind dir bei der Organisation gerne behilflich. Auch ohne Bootsfahrt gibt es zahlreiche Orte, wo du Meer, Strand, den bewegten Alltag der Hafenstadt und deren Fischrestaurants genießen kannst. Auch wenn Vigo auf den ersten Blick nicht zu den pittoresken Städten des Landes gehört, wirst du definitiv viele interessante Eindrücke sammeln können. Verpasse nicht den Monte de Castro Park oder die Gassen und Plätze des historischen Fischerviertels Casco Vello.
In der Stadt der heißen Quellen
Heute heißt es ausschlafen, denn wir fahren nur eine halbe Stunde bis in die quirlige Stadt Ourense in der gleichnamigen Provinz, die vor allem aufgrund ihrer heißen Quellen bekannt und beliebt ist. Diese möchten wir uns auf einer schönen Wanderung Auf der Fahrt dorthin sehen wir, dass die Industriestadt auch weniger heimelige Ecken zu bieten hat. Bei einer ausführlichen Citytour nach unserer Ankunft erleben wir Dank der Kenntnisse unserer Reiseleitung jedoch den wirklich sehenswerten und interessanten Teil der Stadt. Wir starten unsere Tour – wie könnte es anders sein – an den bekannten Thermalquellen As Burgas im historischen Zentrum und schlendern von dort aus durch die verschiedenen Gassen und Plätze der Stadt. Nachdem wir unsere zentral gelegene Unterkunft bezogen haben, wartet dann noch eine schöne Wanderung (ca. 2 Std., leicht) etwas außerhalb des Zentrums entlang der verschiedenen Bäder auf uns, die durch die Thermalquellen der Stadt gespeist werden. In dieser Gegend gibt es insgesamt sieben Orte, die durch heiße Quellen geprägt sind. Viele dieser Quellen sind zum Baden geeignet und an einigen davon spazieren wir vorbei. Wir starten am Fluss Miño von der Millenium Brücke aus und passieren die Quellen von A Chavasqueira, O Tinteiro, wo wir eine großartige Aussicht über den Fluss genießen können, bis nach Outariz. Vergiss auf jeden Fall nicht deine Schwimmsachen, denn egal ob Winter oder Sommer – hier wird dich mit Sicherheit die Lust packen, dich in die heißen Quellen zu wagen. Hier endet der gemeinsame Teil des Tages. Wer mag, geht mit unserer Reiseleitung zurück ins Zentrum, wer sich aber länger hier aufhalten möchte, kommt später auf eigene Faust einfach nach. Je nach Tagestemperatur kann die Wanderung mit dem Stadtrundgang getauscht werden. Am Abend locken die authentischen Bars und Restaurants der Altstadt zu einem gemütlichen Abendessen. Eines ist gewiss, hier wirst du sicher keinen Touristenmassen begegnen!
Unvergesslicher Tagesausflug zum Canyon
Bei unserem heutigen Ausflug in das Weinanbaugebiet der Ribeira Sacra an den Ufern der Flüsse Miño und Sil erleben wir die vielleicht schönste Binnenlandschaft Galiciens mit ihrer wildromantischen Bergkulisse des Cañón del Sil. Wir brechen früh auf, denn wir haben heute so einiges vor! Nach einer halben Stunde Busfahrt beginnen wir den Tag mit einer leichten Wanderung (ca. 1,5 Std., leicht) von der kleinen Ortschaft Esgos, von wo aus wir über einen Steinweg durch einen Eichenwald zum Kloster von San Pedro de Rocas wandern, einer der ältesten mittelalterlichen Felsenklosterkomplexe Galiciens und mit eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ribeira Sacra. Im Kloster befindet sich ein kleines Informationszentrum, in dem wir neben der Geschichte, der landwirtschaftlichen Nutzung sowie der Handelstradition dieser Gegend auch über das Klosterleben und die Bedeutung der Kirche in Galicien aufgeklärt werden. Außerdem finden wir hier Grabstätten in Form menschlicher Silhouetten, die aus dem felsigen Boden geschlagen wurden. Im Anschluss wartet eine ca. eineinhalbstündige Bootsfahrt auf dem Sil-Fluss mitten durch die imposante Schlucht des gleichnamigen Canyons auf uns. Wir bestaunen die steilen Wände vom Boot aus und lassen uns den Wind um die Ohren wehen – was für ein Erlebnis! Nach einer weiteren kurzen Fahrt machen wir einen Fotostopp an einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Schlucht des Sil, wo wir die Pracht der Landschaft in ihrem ganzen Ausmaß nochmals aus einer anderen Perspektive auf unseren Fotos einfangen können. Auch eine Weinverkostung darf auf unserer heutigen Etappe natürlich nicht fehlen und so ist unsere letzte Station ein typischer Weinkeller, wo wir die edlen Tropfen nicht nur probieren dürfen, sondern auch alles über den lokalen Wein dieser Region und seine Verarbeitung erfahren werden. Erst am Abend sind wir wieder zurück in Ourense und haben einige Eindrücke zu verarbeiten und viele Fotos auf unseren Kameras zu sortieren.
Die wilde Küste Galiciens
Der heutige Tag steht im Zeichen der Römer und der wilden Küste Galiciens. Nach dem Frühstück steuern wir jedoch zunächst das hübsche Städtchen Lugo auf unserem Weg in Richtung Küste an. Neben dem riesigen Schachbrett auf dem Hauptplatz Praza Maior ist vor allem die guterhaltene römische Stadtmauer sehr beeindruckend, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist und als die am vollständigsten erhaltene Stadtmauer auf dem Gebiet des ehemaligen Weströmischen Reichs gilt. Tipp: Laufe oben auf der Mauer entlang und beobachte die Stadt aus der Vogelperspektive! Nach unserer gemeinsamen Erkundung hast du Zeit, in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants einen Happen zu essen oder dich für unsere bevorstehende Wanderung mit einem leckeren Picknick einzudecken. Unser nächstes Ziel ist die wilde Nordküste Spaniens! Angekommen am kleinen Fischerhafen von Lorbé erwartet uns eine aufregende Wanderung (ca. 3 Std., leicht bis mittelschwer) entlang der Küste mit ihren schroffen Steilklippen und dramatischen Meereshöhlen („furnas“), der Atlantische Ozean auf der einen und die üppig grüne Vegetation Galiciens auf der anderen Seite. Der Hafen ist eines der wenigen Gebiete im Norden, das für seine Muscheln berühmt ist, da in den Gewässern der geschützten Bucht hervorragende Bedingungen für deren Wachstum herrschen. Unser Weg wird begleitet von umwerfenden Ausblicken über die Klippen sowie zahlreichen Seevögeln und endet an der Costa de Dexo, wo uns unser Bus wieder einsammelt. Weiter geht es nach A Coruña! Hast du dich bereits an die späten Essenszeiten der Spanier gewöhnt? Dann frag deine Reiseleitung nach ihrer Empfehlung für ein typisch spanisches Abendessen.
Die „Stadt aus Glas“
Die lebendige Hafenstadt A Coruña (Spanisch: La Coruña) gehört zu den spanischen Städten am Meer, die eine Kombination aus Großstadt und Strand bieten, ohne dass das Gefühl aufkommt, in einem Touristenrummel unterzugehen. Wir starten unseren Stadtrundgang am bekannten Herkules Turm, einer der ältesten Leuchttürme der Welt und Wahrzeichen der Stadt. Gegenüber dem Hafenbecken erheben sich in geschlossener Front die fast schneeweißen bis acht Stockwerke hohen Häuser mit den für Galicien typischen, verglasten Holzbalkonen. Wenn die „Galerías“ im Licht der Sonne funkeln, wird verständlich, warum A Coruña den Beinamen „Stadt aus Glas“ trägt. Wir laufen die Meerespromenade entlang, kommen vorbei an den Gärten von San Carlos und erreichen die vergleichsweise eher beschauliche Altstadt mit den typischen Steinkreuzen („Cruceiros“), geschmückten Plätzen, schönen Stadtpalästen und vielen kleinen Kirchen und Klöstern. Um die Mittagszeit brechen wir auf zur Endstation unserer Reise: nach Santiago de Compostela mit ihrer legendären Kathedrale! Nachdem wir unsere Unterkunft bezogen und uns kurz frisch gemacht haben, geht es auch schon direkt los! Wir schlendern gemeinsam ins Stadtzentrum, wo wir dir zunächst Zeit für eine Mittagspause geben. Dann wartet die Besichtigung der wohl bekanntesten Kathedrale Nordspaniens auf uns. Sie bildet das architektonisch eindrucksvolle Ziel aller Routen des berühmten Jakobswegs und ist als offizielle Grabeskirche des Apostels Jakobus nach wie vor eine der wichtigsten Pilgerstätten der Christenheit. Durch die laufenden Erweiterungen vereint der eindrucksvolle Sakralbau barocke, klassizistische und gotische Elemente. Nachdem wir die Kathedrale durch das prachtvolle „Portico de la Gloria“ betreten haben, werden wir von einem 100 m langen und 20 m hohen Mittelschiff empfangen. Der lange Gang führt zum spektakulären vergoldeten Hauptaltar, unter dem die sterblichen Überreste des Apostels Jakobus in einem silbernen Schrein ruhen. Inmitten der Kathedrale hängt an einem langen Seil der berühmte Botafumeiro von der gewölbten Decke, der zu bestimmten Festlichkeiten angezündet wird und Weihrauch verströmt. Weißt du, wie es zu dieser Tradition kam? Deine Reiseleitung erklärt es dir! Danach möchten wir die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, Plätzen und Hügeln ausgiebig erkunden. Am späteren Abend locken zahlreiche Taps-Bars mit leckeren spanischen Häppchen, die ihr unbedingt versuchen solltet. Sehr beliebt und immer zu empfehlen sind vor allem die kleinen grünen Paprikas „Pimientos de Padron“ und die spanische Tortilla bei einem guten Gläschen Tinto de Verano.
In der Hauptstadt Galiciens
Heute hast du frei. Hast du genug vom trubeligen Stadtleben? Dann empfehlen wir einen Tagesausflug (optional) zum Kap Finisterre – dem Ende der Welt. So dachten zumindest einst die Römer, die hier den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes vermuteten und dem Kap aufgrund dessen seinen Namen gaben. Das Kap Finisterre ist außerdem ein wichtiger Begriff für viele Pilger, die nach ihrer Ankunft in Santiago ihre Reise noch nicht beenden wollen und weiter bis ans Meer pilgern, um dort den "wahren" Schlusspunkt ihrer Pilgerreise zu finden. Der Ort Fisterra nahe des Kaps Finisterre ist vom Busbahnhof in Santiago in ca. drei Stunden Fahrt zu erreichen und dort finden sich außerdem wunderschöne weitläufige Sandstrände zum Entspannen und Baden. Deine Reiseleitung ist dir bei der Organisation der Busfahrkarten (z.B. mit Monbus) gerne behilflich. Möchtest du den Tag lieber in Santiago verbringen, locken verschiedene Parks zu einem gemütlichen Spaziergang. Auch das Pilgermuseum nahe der Kathedrale kann für den einen oder anderen sehr interessant sein. Tipp für den Abend: Spaziere zum Kathedrals-Platz Obradoiro und schau dir die beleuchtete Kathedrale bei Nacht an. Du wirst aus dem Staunen nicht mehr rauskommen! Einen ebenfalls schönen Blick auf die Kathedrale hast du zudem vom Parque de la Alameda aus. Genieße deinen letzten Abend in Spanien!
Adiós!
Je nach Flugzeit hast du am Vormittag noch etwas Zeit für den Einkauf letzter Souvenirs für die Daheimgebliebenen oder einen letzten Spaziergang durch Santiago. Ein kurzer Transfer bringt uns zum Flughafen von Santiago. Je nach Fluggesellschaft fliegen wir entweder direkt oder mit Zwischenstopp zurück nach Frankfurt. Nutze für deine weitere Heimreise innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich die Bahn zu deinem Heimatort.
Reiseleitung
Rita, 59, kommt aus dem schönen Norden Portugals. In ihrer Freizeit spielt sie gerne
Tennis oder ist mit ihrem Fahrrad unterwegs. Ihre größte Leidenschaft ist ihr Beruf als Reiseleiterin. An ihrer Seite erfährst du mehr über die Traditionen, Lebensweisen, Geschichte und Architektur Portugals und lernst den Charme und den einzigartigen Charakter seiner Bewohner kennen.
Rita Sa Menezes ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Portugal. In Spanien hast du eine ebenso kompetente deutschsprachigen Reiseleitung an deiner Seite!
Reiseinfos
Portugal:
Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeit für die gesamte Dauer des Aufenthalts erforderlich. Kein Visum notwendig.
Spanien:
Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeit für die gesamte Dauer des Aufenthalts erforderlich. Kein Visum notwendig.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend, das gilt auch für die Wanderungen. Da unserer Reiseleitung aus Gründen der Rücksichtnahme nicht in der Kathedrale von Santiago de Compostela führen darf, werden die Informationen vorab des Besuchs weitergegeben. Die Wanderung entlang der Thermalbäder an Tag 9 ist bei zu starker Hitze über 30 Grad nicht empfehlenswert und wir werden in diesen Fällen ein Alternativprogramm anbieten.
Auf dieser Reise ist täglich Frühstück inkludiert. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Für diese Reise in Portugal und Spanien arbeiten wir mit Luís und Márcia zusammen, die es kaum abwarten können, ihr fundiertes Wissen über ihr Heimatland Portugal mit euch zu teilen. Ihr dürft euch auf eine liebevoll ausgearbeitete Reise mit einzigartigen Erlebnissen und spannendem Hintergrundwissen zur portugiesischen und spanischen Kultur und ihren Traditionen freuen, die nur ein einheimischer Gastgeber so authentisch vermitteln kann.
Bei dieser Reise fliegen wir mit einer renommierten Fluggesellschaft entweder direkt oder mit Zwischenstopp nach Porto und zurück von Santiago de Compostela. Du wirst in der Regel direkt nach Buchung über deine Flugzeiten informiert, spätestens jedoch mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl deiner Reise. Vorab sind leider keine Angaben möglich.
Unterkünfte
Bei unserer Rundreise durch Portugal und Spanien greifen wir auf zentral gelegene, gepflegte ***-**** Hotels zurück. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad bzw. Dusche/WC.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit einer renommierten Fluggesellschaft nach Porto und zurück von Santiago de Compostela
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise im Kleinbus wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 13 Übernachtungen in ***-**** Hotels im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 13 x F (F=Frühstück)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an den freien Tagen 3, 8 und 13)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- „Sicher auf Reisen Schutz“ der Allianz Travel inkl. Reisekrankenversicherung, Reiseabbruchversicherung und Corona-Leistungen (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2023)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | außer Termin 04.10.2023 | € 470 ,- |
Einzelzimmer | Termin 04.10.2023 | € 399 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | außer Termin 04.10.2023 | € 470 ,- |
Einzelzimmer | Termin 04.10.2023 | € 399 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | außer Termin 04.10.2023 | € 470 ,- |
Einzelzimmer | Termin 04.10.2023 | € 399 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | außer Termin 04.10.2023 | € 470 ,- |
Einzelzimmer | Termin 04.10.2023 | € 399 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Portugal
¡Bienvenido a las islas canarias!
Ausgiebige Wandertouren, überwältigende Ausblicke, Kultur und Abenteuer – unsere Country Managerin Steffi wohnt seit über 20 Jahren auf den Inseln des ewigen Frühlings und weiß, was die Kanaren so besonders macht.
Feria de Abril – erlebe die beliebte Aprilmesse mit WORLD INSIGHT
Musik, leckeres Essen, Tanz und Lebenslust stehen hier im Vordergrund. Entdecke jetzt das größte Frühlingsfest Andalusiens und tauche ein in das urtypische andalusische Flair!
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Portugal
Unentdeckte Attraktionen zwischen Lissabon und Porto
Unsere Reise beginnt in Lissabon und führt in den Norden Portugals nach Porto. Wir durchwandern spektakuläre Nationlparks, staunen über unberührte Natur und erleben mittelalterlichen Flair in Coimbra.

Erlebnisreise Portugal
Die umfassende Reise
Erlebe das facettenreiche Land von Nord nach Süd: Mittelaltercharme in Städten wie Braga, Wanderungen in Nationalparks, Freizeit an der Algarve und die Erkundung Lissabons stehen auf dem Programm.

Erlebnisreise Portugal: Azoren
Paradies-Inseln zwischen Europa und Amerika
Fünf Inseln inmitten der unendlichen Weiten des Atlantiks! Die Szenerie könnte dramatischer nicht sein: tiefblaues Meer, sattgrüne Inseln, malerische Kraterseen und schroffe Lavaküsten.

AktivPlus Portugal: Azoren
Im Garten Eden
Erlebe mit uns die Vielfältigkeit der Azoren auf einmaligen Wanderungen durch üppig grüne Natur und karge Mondlandschaften, entlang bizarrer Küstenabschnitte und erklimme die Gipfel einiger Vulkane.

AktivPlus Portugal: Madeira
Zu Fuß durch grandiose Berglandschaften
Intensive Naturerlebnisse sind auf dieser Reise garantiert: Wir trekken durch Hochebenen, Terrassenfelder, grüne Lorbeerwälder und bestaunen den Sonnenaufgang von einem der höchsten Gipfel der Insel.

ComfortPlus Portugal: Madeira
Zwischen Gipfelglück und Blütenzauber
Ungebändigte Natur, karge Vulkanlandschaften und bunter Blütenglanz treffen auf schroffe Klippen an der Steilküste – willkommen auf Madeira, der Insel des ewigen Frühlings!

Erlebnisreise Portugal: Madeira
Blumeninsel im Atlantik
Wir entdecken das Naturparadies auf entspannten Wanderungen, tauchen ein in den Alltag der Inselbewohner und haben dabei immer wieder Zeit für uns - sei es in Funchal oder zum Baden in den Lavapools.

Erlebnisreise Portugal: Madeira mit Verlängerung Porto Santo
Blumeninsel im Atlantik
Wir entdecken das Naturparadies auf entspannten Wanderungen, tauchen ein in den Alltag der Inselbewohner und haben dabei immer wieder Zeit für uns - sei es in Funchal oder zum Baden in den Lavapools.

ComfortPlus Portugal: Madeira mit Verlängerung Porto Santo
Zwischen Gipfelglück und Blütenzauber
Ungebändigte Natur, karge Vulkanlandschaften und bunter Blütenglanz treffen auf schroffe Klippen an der Steilküste – willkommen auf Madeira, der Insel des ewigen Frühlings!
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail:
Montag – Samstag 08–20 Uhr