Besondere Lodges, besondere Regionen – wir waren auf Tour in Namibia, um alles für einen „Restart“ vorzubereiten.
Namibia und Botswana mit Victoriafällen Safariabenteuer und Kletterspaß
15 Tage ab € 2.399,- (Kind¹)
Teilnehmer: min. 9 – max. 16
Namibia und Botswana mit Victoriafällen
Safariabenteuer und Kletterspaß
Highlights der Rundreise
- 6–10 Jahre: Stockbrotbacken und Geschichten am Lagerfeuer
- 11–13 Jahre: spannende Safaris im Etosha-Nationalpark
- 14–16 Jahre: die majestätischen Victoriafälle
- Eltern: die perfekte Balance aus Natur, Kultur und Zeit zum Entspannen
Namibia und Botswana sind Naturparadiese und ein riesiger Open-Air-Spielplatz für die ganze Familie! Es gibt überall etwas zu entdecken: Elefanten, Nashörner und Löwen kreuzen mit etwas Glück unseren Weg, wenn wir im Etosha-Nationalpark auf Pirsch sind. Und im weit verzweigten nördlichen Okavango-Delta gehen wir im Boot auf Pirsch nach der bunten Tierwelt. In Simbabwe sind es dann die tosenden Wassermassen der Victoriafälle, die uns ins Staunen versetzen! Abends kommt Lagerfeueridylle auf, wenn wir unter dem funkelnden Sternenhimmel Afrikas spannenden Geschichten lauschen und über dem Feuer leckeres Stockbrot zubereiten. Ein Riesenspaß erwartet uns auch in den familienfreundlichen Adventure Lodges – während die einen auf dem Bauernhof selbst mit anpacken, Fahrradfahren oder einen Ausflug mit dem Maultier unternehmen, genießen die anderen die freie Zeit am Pool!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Es geht los!
Mit der Bahn erreicht ihr innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich euren Abflughafen. Am Abend geht es vom Flughafen Frankfurt über Addis Abeba nach Windhoek.
„Hartlike Welkom“ in Namibia
Nach einem Nachtflug landet ihr gegen Mittag in Windhoek. Am Flughafen werdet ihr von eurem Reiseleiter mit einem WORLD INSIGHT-Schild herzlich empfangen. Wenn ihr möchtet, fahren wir direkt in Namibias Hauptstadt. Auf unserer kleinen Stadtrundfahrt erkunden wir Windhoek und bekommen erste Infos zu Land und Leuten. Hier finden sich noch zahlreiche wilhelminische Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit und so werfen wir einen Blick auf die Christuskirche, die Alte Feste und den Tintenpalast. Abseits vom Großstadttrubel liegt unsere kleine Adventure Lodge mitten in der hügligen Savannenlandschaft. Nach Ankunft erwartet uns eine gute Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen. Der ideale Ort für einen entspannten Beginn eurer Reise in diese aufregenden Länder!
Action oder relaxen?
Heute könnt ihr ausschlafen, denn der Tag gehört euch! Ihr könnt vor Ort entscheiden, worauf ihr Lust habt – alle Aktivitäten sind für euch inkludiert. Auf dem kleinen Bauernhof gibt es viel zu entdecken und helfende Hände sind beim Eiersuchen oder Kuhmelken willkommen! Wer es aktiv mag, kann auf gut beschilderten Wanderwegen die Umgebung erkunden. Vielleicht habt ihr aber auch Lust, mit dem Maultier in die Berge zu reiten und dort mit namibischen Spezialitäten wie Biltong zu picknicken?! Im Camp können wir uns dann (je nach Jahreszeit) im Pool abkühlen. Bei Unterbringung in der Stadt unternehmen wir alternativ einen Ausflug in den nahegelegenen Daan-Viljoen-Wildpark. In diesem Naturschutzgebiet leben viele ungefährliche Wildtierarten – bei unserer Wanderung (ca. 1,5 Std., leicht) auf dem 3 km langen Trail werden wir einige von ihnen entdecken! Ein leckeres Picknick mitten in der Natur ist ebenfalls inkludiert!
Auf ins Reich der Tiere!
Sorry Kids – heute sind wir rund sechs Stunden mit dem Bus unterwegs, denn der Weg in den Norden Namibias ist weit. Musik im Bus und spannende Infos über die geschichtliche Auseinandersetzung zwischen den Herero und Deutschen lassen die Zeit schnell vergehen. Ein Stopp an den riesigen Termitenhügeln ist ein Muss! Unterwegs machen wir Rast für ein Mittagessen, bevor wir uns in der deutschen Bäckerei in Outjo ein leckeres Stück Kuchen schmecken lassen. Am Nachmittag erreichen wir unsere schöne Unterkunft am Etosha-Nationalpark. Freut euch auf spannende Begegnungen mit einer Vielzahl an wilden und zahmen Tierarten. Neben der schönen Sicht auf die Wildnis am lodgeeigenen Wasserloch, bekommen wir hier einen Einblick in das alltägliche Leben einer Tierrettungsstation, einer Wildtierklinik und Buschfarm.
Ein tierischer Tag!
Nach einer kurzen Anfahrt erreichen wir den Etosha-Nationalpark. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist hier vertreten. Bei einer Mittagspause in einem der Camps können wir uns die Beine vertreten und suchen uns ein schattiges Plätzchen für unser Picknick. Wir fahren mehrere Wasserlöcher an und halten Ausschau nach Elefanten beim Baden. Danach freuen wir uns auf den erfrischenden Pool unserer Lodge, wo planschen, faulenzen oder im Garten herumtollen angesagt ist.
Wilde Tiere, Lagerfeuer und noch mehr Abenteuer
Heute erleben wir die Tierwelt wieder hautnah: Auf dem Weg in den Norden Namibias durchfahren wir noch einmal den Etosha-Nationalpark entlang der weiß glitzernden Salzpfanne, begeben uns auf Spurensuche nach Löwen und fahren mitten durch riesige Antilopenherden. Beim King Nahale Gate verlassen wir das Schutzgebiet – rund 100 km liegen noch vor uns. Hier im Owamboland dürfen wir mit etwas Glück bei einem Sohn des Königshauses zu Gast sein, der uns spannende Geschichten über seine gesellschaftliche und politische Rolle erzählt. Hast du einen Fußball dabei? Die einheimischen Kids haben sicherlich Lust auf ein Spiel! Für die Großen gibt der Reiseleiter derweil eine Einführung in die Geschichte der örtlichen Missionsstation. Abends machen wir es uns hier bei einem gemeinsamen Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel gemütlich, backen leckeres Stockbrot und kosten namibische Boerewurst. Wer entdeckt wohl später als Erstes die Milchstraße oder das Kreuz des Südens in den Sternen, die über uns am Himmel funkeln?
Palmen und Rundhüttendörfer – das ist Afrika
Weiter geht’s an den Kavango-Fluss! Unterwegs machen wir Rast für unser Picknick mit Sandwiches, Salat und frischem Obst. Sobald wir aussteigen, kommen von überall neugierige, strahlende Kinder angelaufen und möchten mit uns aufs Foto! Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft, malerisch inmitten üppiger Ufervegetation am Kavango-Fluss. Wir spazieren ins Dorf, werfen einen Blick in die Kirche und bekommen einen Einblick in das Leben der Einheimischen. Der restliche Nachmittag gehört euch! Wer möchte, kann noch eine schöne Bootstour unternehmen (inkludiert). Vielleicht möchten die Erwachsenen den Tag bei einem kühlen Bier oder die Kinder bei einem Vigo, einem lokalen malzhaltigen Softdrink, am Lagerfeuer ausklingen lassen?
Mit dem Boot durch das dichte Grün
Heute erwartet uns ein neues Highlight: das Okavango-Delta. Unser Ziel ist das West-Delta bei Shakawe. An der Grenze zu Botswana erhalten wir einen weiteren Stempel in unseren Pass, dann erreichen wir nach einer kurzen Fahrt unsere schöne Lodge direkt am Ufer, wo die feststehenden, komfortablen Zelte mit Betten und einem eigenen Bad ausgestattet sind. Wir legen unser Gepäck in unseren Zelten ab, dann treffen wir uns auf der Terrasse der Lodge, von wo aus man das Wasser des Deltas überblickt. Vielleicht entdecken wir mit etwas Glück schon die ersten Flusspferde und Krokodile. Achtung: Baden strengstens verboten! Am frühen Nachmittag starten wir zu unserem ausgiebigen Bootsausflug durch das dichte Grün aus Papyrus, Farn und Schilf. Wir sehen zahlreiche Wasservögel, die in allen Farben schillern.
„Louvre der Wüste“
Eine Fahrt von rund einer Stunde bringt uns an einen besonderen Ort, der seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Geräusche des Wüstensandes haben die Hügel vermutlich ihren Namen zu verdanken, denn „Tsodilo“ heißt so viel wie „der Fels, der flüstert“. In dieser Region leben immer noch Teile des Volkes der San und der Ort ist den Einheimischen heilig, da sie dort die Geister der Ahnen vermuten. Hier schufen sie mehr als 4.500 Felsmalereien zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert. Um den besten Einblick in das Leben der Menschen der letzten 10.000 Jahre zu erhalten und um die Zeichnungen zu verstehen, werden wir von einem Angehörigen der San auf unserer Wanderung (ca. 2–3 Std., leicht) begleitet. Nach einem Picknick im Schatten der Bäume können wir am Nachmittag in unserer Unterkunft direkt am Wasser fischen oder bei einem Buch und Getränk dem Gezwitscher der Vogelwelt lauschen. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter stehen wir heute wieder am Grill. Wer noch nicht zu müde ist, geht auf Nachtvogeljagd. Taschenlampe nicht vergessen!
Die grüne Sambesi Region
Wieder gehören die Reisepässe ins Handgepäck, denn wir fahren zurück nach Namibia. Durch den ehemaligen Caprivi Streifen geht es zur Hauptstadt der Region nach Katima Mulilo und weiter an die Ufer des Kwando-Flusses in der Sambesi Region. Unterwegs stoppen wir in einem Dorf und bekommen einen Einblick in das Leben der Menschen hier, die nach überlieferter Tradition zum Teil noch von Stammeshäuptlingen regiert werden. Unsere Adventure Lodge liegt direkt am mächtigen Kwando-Fluss. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter erkunden wir bei einer Bootsfahrt das Flussufer und sind gespannt, wer hier alles lebt!
Spannende SAfari im Mudumu N.P.
Am Vormittag ruft uns wieder die Wildnis und wir machen uns auf in den wildreichen Mudumu-Nationalpark und halten bei einer spannenden Safari die Augen offen und mit etwas Glück entdecken wir viel Aufregendes. Später sitzen wir gemütlich in einem Boot, schippern den Kwando entlang und kommen sicherlich den großen Flusspferden ganz nah. Der Rest des Tages gehörte euch. Wie wäre es mit angeln? Bestimmt werdet ihr von vielen lustigen Marabu-Störchen begleitet, da für sie der eine oder andere Fisch abfällt.
Zeit für eigene Entdeckungen
Auf geht‘s nach Simbabwe! Heute wird es noch einmal spannend: Zwei Grenzübergänge haben wir zu erledigen, bis wir endlich in Victoria Falls in unserer schönen Lodge ankommen. Ein kühles Getränk zum Empfang, ein Sprung in den Pool, herrliche Blicke von der Veranda – erholt euch hier von der Fahrt! Der Nachmittag steht euch für eigene Entdeckungen zur Verfügung: Habt ihr Lust auf eine Bootstour auf dem Sambesi-Fluss? Wer etwas mehr Nervenkitzel sucht, für den verspricht eine Rafting-Tour Adrenalin pur! Besonders unvergesslich ist auch ein Helikopter-Rundflug über die größten Wasserfälle Afrikas, bei dem ihr dieses Naturschauspiel aus einer anderen Perspektive erleben könnt. Wo ihr am Abend traditionell afrikanische Küche genießen könnt, verrät euch euer Reiseleiter.
„Donner, der raucht“
Die rauschenden Wassermassen der Victoriafälle warten schon auf uns! Wir spazieren (ca. 1,5 Std., leicht) entlang der vielen kleinen Wege und genießen den spektakulären Blick auf die sambische Seite der Wasserfälle, wo sich der Sambesi-Fluss mit einem Donnern rund 110 m in die Tiefe stürzt. Nicht umsonst nennen die Einheimischen die Victoriafälle auch Mosi-oa-tunya, was wörtlich übersetzt „donnernder Rauch“ bedeutet. Der Rest des Tages ist frei. Wenn du das Abenteuer liebst, ist vielleicht eine Kanufahrt auf dem Sambesi-Fluss das Richtige für dich (optional)!
Abschied von Afrika
Heute heißt es Abschied nehmen von Elefant und Co. Es geht mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck nach Hause. Ein kurzer Transfer bringt uns zum Flughafen von Victoria Falls und via Addis Abeba geht es über Nacht zurück nach Deutschland.
Wieder daheim
Ihr landet planmäßig am frühen Morgen am Flughafen in Frankfurt. Umweltfreundlich und innerhalb Deutschlands kostenfrei erreicht ihr mit der Bahn euren Heimatort.
Reiseleitung
Ich bin Dorothea, 50, komme aus Simbabwe und habe zwei Töchter im Alter von 16 und 19 Jahren. Ich weiß also, was Kids mögen! Deutsch habe ich als Kind in Frankfurt gelernt, wo mein Vater als Pastor gearbeitet hat. Wenn ich nicht auf Reisen bin, lese ich gerne naturwissenschaftliche Literatur und verbringe so viel Zeit wie möglich mit meinen beiden Töchtern.
Dorothea Mutize ist eine unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiterinnen in Namibia, Botswana und Simbabwe.
Reiseinfos
Botswana
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit und mindestens vier freien Seiten bei Einreise erforderlich.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet (oder mehr als 12-stündigem Transit) offiziell vorgeschrieben. Polio-, Tetanus und Diphtherieauffrischung, Typhus- und Hepatitisimpfung sowie Malariaprophylaxe empfohlen.
Namibia
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit über das Reiseende hinaus erforderlich.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet (oder mehr als 12-stündigem Transit) offiziell vorgeschrieben. Polio-, Tetanus und Diphtherieauffrischung, Typhus- und Hepatitisimpfung sowie Malariaprophylaxe empfohlen.
Simbabwe
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit über das Reiseende hinaus und Visum erforderlich. Das Visum erhältst du bei der Einreise.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet (oder mehr als 12-stündigem Transit) offiziell vorgeschrieben. Polio-, Tetanus und Diphtherieauffrischung, Typhus- und Hepatitisimpfung sowie Malariaprophylaxe empfohlen.
Hinweis bei Einreise von Minderjährigen:
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Mitnahme eines eigenen Reisepasses erforderlich (ein verlängerter Kinderreisepass wird nicht akzeptiert). Ebenfalls wird bei der Ein- und Ausreise eine internationale Geburtsurkunde oder eine beglaubigte englische Übersetzungen benötigt, auf der beide Elternteile vermerkt sind. Diese wird auch benötigt, wenn ein oder beide Elternteile mitreisen. Bei der Einreise von Minderjährigen, die sich lediglich in Begleitung eines Elternteils befinden, verlangen die Grenzbehörden neben der vollständigen Geburtsurkunde (oder beglaubigte Kopie) noch eine Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils (eidesstattliche Versicherung „affidavit“), sowie dessen Passkopie und Kontaktdaten bzw. wird ein Nachweis darüber benötigt, dass eine Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (z.B. ein gerichtlicher Beschluss über das alleinige Sorgerecht oder eine Sterbeurkunde).
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend.
Auf dieser Reise ist täglich Frühstück und an den meisten Tagen ein Mittagessen bzw.Picknick und/oder ein Abendessen inkludiert. An einigen Tagen werden die Mahlzeiten vom Reiseleiter für euch zubereitet. Die Mahlzeiten findet ihr in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A=Abendessen gekennzeichnet.
Mit Andrea und ihrem Team mit Sitz in Windhoek haben wir absolute Profis für Reisen ins südliche Afrika mit seinen sehr kontrastreichen Ländern gefunden. Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit profitieren wir von ihrem Engagement und ihrer Kompetenz als Spezialist für Gruppenreisen mit höchster Zufriedenheit. Außergewöhnliche Routen abseits der touristischen Pfade ohne die wahren Höhepunkte des Landes auszulassen sind Teil des Konzepts. Ihr könnt euch auf exklusive Fahrzeuge freuen, die speziell für afrikanische Pisten konstruiert wurden. Die sorgfältig ausgewählten Reiseleiter machen zudem jede Reise zu einem einzigartigen Erlebnis. Gemeinsam wünschen wir euch eine gute Reise – oder wie es in Namibia heißt: „Gute Pad“.
Für diese Reise durch das südliche Afrika nutzen wir in der Regel sogenannte Overland Trucks. Je nach Gruppengröße haben diese eine unterschiedliche Anzahl von Sitzplätzen und können sich je nach Fabrikat (Nissan, MAN, Hino etc.) vom Innenraum unterscheiden. Das Gepäck wird im separaten Gepäckraum der Fahrzeuge verstaut, Tagesrucksäcke finden im Innenraum Platz. Die Fahrzeuge haben große, leicht getönte Fensterscheiben, der obere Teil lässt sich während der Fahrt und bei den Pirschfahrten öffnen. Die robusten Fahrzeuge sind ideal für die Fahrten auf den Schotterpisten im südlichen Afrika und durch die erhöhte Sitzposition bieten sie einen tollen Blick bei den Pirschfahrten und Tierbeobachtungen.
Alternativ nutzen wir je nach Gruppengröße Kleinbusse wie den IVECO-Kleinbus oder den kleineren Mercedes Sprinter mit insgesamt 15 bzw. 8 Sitzplätzen. Der obere Teil der Fenster lässt sich auch hier während der Fahrt und bei den Pirschfahrten öffnen. Das Gepäck wird je nach Gruppengröße im Fahrzeug selbst oder im mitgeführten Anhänger verstaut, Tagesrucksäcke finden im Innenraum Platz.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Ethiopian Airlines:
Hinflug
Frankfurt – Addis Abeba 22:05 Uhr – 05:55 Uhr (+1)
Addis Abeba – Windhoek 08:35 Uhr – 13:20 Uhr
Rückflug
Victoria Falls – Addis Abeba 13:00 Uhr – 21:30 Uhr
Addis Abeba – Frankfurt 23:40 Uhr – 05:30 Uhr (+1)
(+1) = Ankunft am folgenden Tag
Unterkünfte
Wir übernachten in gemütlichen *** Hotels, Lodges und Tented Lodges. Alle Zimmer verfügen über ein Bad bzw. Dusche/WC. Nach Möglichkeit bringen wir euch immer in einem Drei- oder Vierbettzimmer unter, ansonsten in Doppelzimmern mit Zustellbett(en) oder in zwei nebeneinander liegenden Doppelzimmern. Bitte beachtet, dass Kinder unter 12 Jahren bei unseren Family-Reisen nach Afrika nur zusammen mit mindestens einem Erwachsenen im Zimmer untergebracht werden dürfen. An einigen Orten übernachten wir in Adventure Lodges in großen Hütten oder in Tented Camps (voll ausgestatteten, feststehenden Zelten mit eigenem Bad). Viele der Unterkünfte verfügen über einen Swimmingpool.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Ethiopian Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Windhoek und zurück von Victoria Falls
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise und Pirschfahrten im Overland Truck wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 12 Übernachtungen in *** Hotels, Lodges und Tented Lodges im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 12 x F, 9 x M, 11 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen/Picknick, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Buchung (je Vollzahler, nur online einlösbar)
- Carry Home Top Cover inkl. Corona-Leistungen der Allianz Travel (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2021)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Ethiopian Airlines * | ohne Zuschlag |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Ethiopian Airlines * | ohne Zuschlag |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Ethiopian Airlines * | ohne Zuschlag |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Ethiopian Airlines * | ohne Zuschlag |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Ethiopian Airlines * | ohne Zuschlag |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
So reisen wir in Namibia
Wilde Tiere, faszinierende Landschaften, beeindruckende Völker
Bei einer Rundreise durch das südliche Afrika fasziniert vor allem die einzigartige Natur- und Tierwelt Afrikas: so erlebte es auch unsere Reisende Karen. Aber es war noch viel mehr, was sie an der Reise so begeisterte.
Safari-Feeling in unseren Adventure-Lodges
Auf Safari gehen und mitten im Naturreservat komfortabel übernachten? Das passt nicht zusammen, denkt ihr. Tut es doch, sagen wir. In unseren Adventure Lodges im südlichen Afrika kommt ihr Natur und Tierwelt ganz nah.
Weitere Rundreisen in der Region

Comfort&Joy Botswana mit Victoriafällen und Sambesi Region
Natur pur im Herzen Afrikas
Natur pur im Herzen Afrikas! Auf dieser ComfortPlus-Rundreise durch Botswana erleben wir zum Beispiel die Victoriafälle und das Moremi-Wildreservat sowie Tierbeobachtungen im Chobe-Nationalpark!

Comfort&Joy Namibia
Wildlife und Wüste
Eine Tour voller Höhepunkte: Wir erklimmen die Dünen von Sossusvlei, gehen im weltberühmten Etosha-Nationalpark auf Spurensuche und tauchen ein in die Kultur sowie Geschichte des Landes.

AktivPlus Namibia
100 Prozent Abenteuer!
Zu Fuß trekken wir durch das Natur- und Tierparadies und fühlen uns bei unserer Übernachtung unter dem funkelnden Sternenhimmel inmitten der Dünen wie wahre Entdecker!

Erlebnisreise Namibia
Die umfassende Reise
Erlebe Namibia in seiner ganzen Vielfalt mit Begegnungen im unbekannten Ovamboland im Norden des Landes, Tieren im Etosha N.P., den Dünen von Sossusvlei sowie dem spektakulären Fish River Canyon.

Erlebnisreise Namibia
Tiere, Wüste, Lagerfeuer
Erlebe „Out of Africa“-Feeling pur auf dieser Reise: Lagerfeuer, Wüstenübernachtung unter dem Sternenhimmel, authentisches Afrika im Ovamboland und jede Menge Tier am Okavango-Fluss und im Etosha N.P.

AktivPlus Namibia mit dem Fahrrad
Auf dem Bike durch die Savanne
Namibia auf dem Fahrrad erkunden? Zugegeben etwas ungewöhnlich, aber gerade so lernt man das Land mit seinen grandiosen Naturlandschaften intensiv kennen!

Comfort&Joy Namibia und Botswana mit Victoriafällen
Buschromantik
Eine Tour für alle, die es etwas bequemer mögen und trotzdem das südliche Afrika mit all seinen Highlights erleben möchten: die Wassermassen der Victoriafälle und die tierreichen Nationalparks.

Erlebnisreise Namibia und Botswana mit Victoriafällen
Atemberaubende Naturerlebnisse
Entdecke auf dieser Rundreise die einzigartige Natur und Tierwelt Afrikas: das beeindruckende Okavango-Deltas, die tosenden Victoriafälle oder die Fülle an Tieren.

Comfort&Joy Namibia, Botswana, Simbabwe
Den Zauber des südlichen Afrikas erleben
Werde zum Entdecker und gehe auf Pirsch nach den Big Five. Übernachte in entlegenen Camps inmitten der Natur und lerne das Volk der San und der Damara kennen.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail:
Montag–Freitag 10–16 Uhr