WORLD INSIGHT-Country Manager Oliver Pallamar ist in Johannesburg aufgewachsen und zeigt seinen Gästen auf zwei neuen Reisen durchs Südliche Afrika die Orte, die ihn selbst am meisten verzaubern.
Botswana - Namibia
Durch die Kalahariwüste von Botswana nach Namibia
Durch die Kalahariwüste von Botswana nach Namibia
- entlang faszinierender Dünenformationen von Botswana nach Namibia reisen
- die nomadische Lebensweise der San kennenlernen und gemeinsam durch die Kalahari streifen
- Besuch der Harnas Wildlife Foundation mit Einblick in die Arbeit der Tierauffangstation
- Übernachtungen im Buschland inmitten der Kalahari
Ein stilles Meer aus Sand kennzeichnet die Kalahariwüste, die sich von Angola über Botswana bis nach Namibia und Südafrika erstreckt. Bereits vor über 60.000 Jahren ließen sich die San in der rauen Halbwüste nieder und bewahren sich noch heute ihren traditionellen Lebensstil als Jäger und Sammler. Gemeinsam mit einem Vertreter des stolzen Volkes pirschst du durch den Busch und gewinnst dabei einen Einblick in die alten Traditionen und Bräuche. Erfahre, welche Spuren auf bestimmte Tiere hinweisen und lasse dir essbare Pflanzen schmecken. Tags darauf überquerst du die Grenze zu Namibia und besuchst die Harnas Wildlife Foundation, die sich zur Aufgabe gemacht hat, kranke und ausgesetzte Tiere aufzunehmen und wieder aufzupäppeln. Einen halben Tag lang begleitest du die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit und erfährst mehr über die verschiedenen Projekte. Wenn es schließlich Zeit für die Fütterung wird, kannst du die wilden Tiere aus nächster Nähe beobachten.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Im Laufe des Tages erreichst du eigenständig per Mietwagen oder Taxi deine Unterkunft in Maun. Je nach Ankunftszeit kannst du am Nachmittag einen 45-minütigen optionalen Rundflug über das Okavango-Delta buchen und dabei die labyrinthähnliche Flusslandschaft aus der Vogelperspektive erleben (ab 400,- Euro p.P. bei 2 Personen).
(Übernachtung in Maun)
Fahrstrecke z.B. Gweta – Maun: ca. 2,5 Std./220 km
Nach dem Frühstück trittst du deine Reise in Richtung Süden an. Du durchquerst die Kalahariwüste, die unter anderem dem Volk der San eine Heimat bietet. Die San haben sich im Laufe der Zeit zu wahren Überlebenskünstlern in der rauen Umgebung entwickelt und während eines einstündigen Spaziergangs durch die Wüste werden dir von den Buschmännern die Kunst des Fährtenlesens, die speziellen Jagdmethoden und das Aufspüren essbarer Pflanzen nähergebracht, die dann natürlich auch probiert werden dürfen. Die Nacht verbringst du in einfachen Hütten der San und genießt am Abend ihre traditionellen Speisen. (F, A)
(Übernachtung in Ghanzi)
Fahrstrecke Maun – Ghanzi: ca. 3,5 Std./300 km
Du verlässt Botswana und überquerst die Grenze zu Namibia bei Mamuno. Nach ca. 200 km erreichst du die Harnas Wildlife Foundation, die sich um verwaiste, ausgesetzte, erkrankte oder verletzte Wildtiere kümmert und diese wieder aufpäppelt. Während einer Führung lernst du interessantes über die verschiedenen Projekte sowie die Pflege und die Auswilderung von Löwen, Leoparden, Wildhunden, Erdmännchen und Co. Ein besonderes Highlight ist die Fütterung der wilden Tiere, an der du im Anschluss teilnimmst. Der restliche Tag steht dir dann zur freien Verfügung. Nimm beispielsweise an einem Spaziergang mit den Pavianen teil (400,- NAD p.P., ab 13 Jahren) oder statte den Geparden einen Besuch ab (400,- NAD p.P.). (F)
(Übernachtung in Gobabis)
Fahrstrecke Ghanzi – Gobabis: ca. 4,5 Std./400 km
Dein Aufenthalt in Harnas endet und du trittst die Weiterreise z.B. nach Windhoek an. (F)
Fahrstrecke z.B. Gobabis – Windhoek: ca. 3 Std./250 km
Für diesen Baustein benötigst du einen Mietwagen.
Der Spaziergang mit den Buschmännern an Tag 2 findet mit weiteren internationalen Reisenden statt (max. 8 Personen). Die Anzahl und Arten der Tiere in der Harnas Wildlife Foundation variieren und können vorab nicht spezifiziert werden. Sollte die Fütterung der Tiere nicht möglich sein, wird vor Ort eine Ersatzaktivität angeboten.
Die Grenze bei Mamumo ist von 07 bis 18 Uhr geöffnet. Bei der Überquerung der botswanisch-namibischen Grenze wird pro Wagen eine Einreisegebühr von 300,- NAD fällig. Die Höhe der Gebühr ändert sich häufig, kann aber in der botswanischen Währung Pula, in Namibia-Dollar oder US-Dollar gezahlt werden. Weiter benötigst du zum Grenzübertritt mit dem Mietwagen spezielle Papiere der Mietwagenfirma. Wenn du den Mietwagen über WORLD INSIGHT Individuell buchst, erhältst du diese Papiere im Vorhinein automatisch.
Unterkünfte
Standardkategorie in Maun: Rivernest Boutique Cottages***
Gelegen im Osten Mauns erwarten dich die kleinen Cottages in einer ruhigen Gartenanlage. Jede Cottage hat einen eigenen Eingang und ist ausgestattet mit privatem Bad bzw. Dusche/WC und WLAN. Im Außenbereich stehen neben einem Restaurant und einer Bar auch ein Pool sowie eine Feuerstelle zum Grillen zur Verfügung.
Komfortkategorie bei Maun: Thamalakane River Lodge****
Die Thamalakane River Lodge befindet sich am Thamalakane Fluss, 19 km außerhalb von Maun an der Straße zum Moremi Wildreservat. Die Zimmer verfügen über ein privates Bad bzw. Dusche/WC, einen Ventilator und eine eigene Terrasse mit Blick auf den Thamalakane Fluss. Die Grünanlage, das offene Restaurant, die Lounge und der mit Blick auf den Fluss gerichtete Swimmingpool laden zum Verweilen und Entspannen ein. Mit etwas Glück können Nilpferde von der Lodge aus beobachtet werden, die am Thamalakane Fluss leben.
Unterkunft in Ghanzi: Ghanzi Trail Blazers
Die Unterkunft liegt inmitten der Kalahariwüste, abseits der Hauptstraße die zu Ghanzi führt. Das Camp verfügt über ein Restaurant und bietet durch den direkten Kontakt mit den San die Möglichkeit, das Volk auf authentische Weise kennenzulernen. Die freistehenden Chalets verfügen über ein privates Bad bzw. Dusche/WC und sind je nach Verfügbarkeit mit Moskitonetzen ausgestattet.
Unterkunft in Gobabis: Harnas Gästefarm**(*)
Das Gästehaus der Harnas Wildlife Foundation bietet seinen Gästen neben der Lapa, in der Mahlzeiten und Getränke serviert werden, auch einen Pool um sich an heißen Tagen abzukühlen. Die charmanten Zimmer sind im afrikanischen Stil eingerichtet und verfügen über ein privates Bad bzw. Dusche/WC und einer Klimaanlage.
Preise und Leistungen
ab € 350,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Standardkategorie)
ab € 417,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Komfortkategorie)
Aufpreis für deutschsprachige Reiseleitung: nicht verfügbar
Hinweis: Für Buchungen während der Hochsaison (u.a. Weihnachten, Neujahr und zu nationalen Feiertagen und Festivitäten) können Aufpreise anfallen.
- Ausflüge
- örtlich wechselnde, englischsprachige Reiseleitung an Tag 2 und Tag 3
- Übernachtungen in Hotels der Standard- oder Komfortkategorie (sollten die genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Transporte und Transfers
- Mahlzeiten (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen) gemäß Reiseverlauf
- internationale/nationale Flüge
- Visum und Visumgebühren
- persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Mietwagengebühr
Durch die Kalahariwüste von Botswana nach Namibia
ab € 350,-
So reisen wir in Botswana
Der Zauber der Savanne
Auf unserer Rundreise durch Südafrika, Botswana und Simbabwe hat Steffi Brandenburg spannende Pirschfahrten durch die artenreichen Nationalparks erlebt und ist unter anderem Elefanten, Nashörnern und Krokodilen begegnet.
Weitere Botswana Reisebausteine ...
... die sich flexibel miteinander kombinieren lassen. Gerne erstellen wir dir unverbindlich ein maßgeschneidertes Reiseangebot für Deine individuelle Botswana Reise.

Botswana
Die endlose Weite der Makgadikgadi Pans
Zur Regenzeit ein wahres Mekka für migrierende Tiere, wandeln sich die Makgadikgadi Pans in der Trockenzeit zu einer scheinbar leblosen Landschaft. Durchquere die Pfannen zu Fuß und per Quad und entdecke dabei die vielfältige Flora und artenreiche Fauna samt Erdmännchen, Elefanten und Co.

Namibia - Botswana - Simbabwe
Durch die Sambesi-Region zu den Victoriafällen
Besuche die berühmten Victoriafälle, eine der landschaftlichen Hauptattraktionen Afrikas! Auf dem Weg zu den gewaltigen Wasserfällen warten in der Sambesi-Region üppige Vegetation, malerische Flusslandschaften und artenreiche Nationalparks mit zahlreichen Tieren.

Namibia
Natur- und Wanderparadies Waterberg
Wandere über das fruchtbare Waterberg-Plateau, das auf einer Höhe von rund 200 m atemberaubende Blicke über die tropische Vegetation und reiche Fauna am Fuße des Tafelbergs ermöglicht. In diesem Naturparadies begegnest du seltenen Wildtieren und den weltweit stark bedrohten Geparden.

Namibia
Magische Wüstenwelt in der Kalahari
Die Kalahari bietet mit ihren roten Dünen, der gelben Buschsavanne und dem strahlend blauen Himmel einen überwältigenden Anblick! Insbesondere im Licht der untergehenden Sonne lohnt sich eine Pirschfahrt durch den Gondwana Kalahari-Park, bei der du mit etwas Glück auf die tierischen Bewohner der Wüste stößt.

Namibia
Traditionelles Leben der San im Otavi-Dreieck
Bei Grootfontein bestaunst du den gewaltigen Hoba-Meteoriten, entspannst im Fiume Bush Camp inmitten einer 1.400 Hektar großen Wildfarm, die zahlreiche Steppentiere beheimatet und lernst im San-Museumsdorf die traditionelle Lebensweise der Buschmänner aus nächster Nähe kennen.

Botswana
Auf Pirsch im Chobe-Nationalpark
Auf dem Weg zu den Victoriafällen lohnt ein Zwischenstopp im Chobe-Nationalpark, wo einige der größten Tierpopulationen Afrikas leben: Riesige Elefantenherden streifen insbesondere im Winter durch den Park, aber auch viele Büffel, Antilopen und Flusspferde sind hier beheimatet und können per Boot oder zu Land beobachtet werden.

Namibia
Trekkingabenteuer in der Namib: Der Tok Tokkie-Trail
Bei einem Trekking durch die älteste Wüste der Welt erlebst du die einzigartige Magie der Namib: Wandere entlang sanft geschwungener Sanddünen, entdecke die faszinierende Flora und seltene Bewohner der Namib auf die Spur und übernachte unter dem funkelnden Sternenhimmel.

Namibia
Zu Besuch bei den Himba im Kaokoland
Das Kaokoland gehört zu den trockensten und wildesten Regionen Namibias. Trotz dieser auf den ersten Blick lebensfeindlichen Umstände ist hier das Volk der Himba beheimatet. Mit einem Guide machst du dich auf den Weg zu den gastfreundlichen Menschen, die noch heute halbnomadisch leben und traditionelle Bräuche pflegen.

Botswana
Okavango-Delta: Das Juwel der Kalahari
Ein Aufenthalt im Okavango-Delta garantiert einmalige Erlebnisse: Die große Vielfalt an Tieren und Pflanzen lässt sich mit dem gut geschulten Guide besonders intensiv erleben. Flieg von Maun zu deiner Unterkunft inmitten des Deltas und verbring unvergessliche Tage im Herzen der Kalahari.

Namibia
Die roten Dünen des Sossusvlei
Sie sind das berühmteste landschaftliche Highlight Namibias: die roten Dünen von Sossusvlei. Genieße das spektakuläre Lichtspiel bei Sonnenaufgang und -untergang und besteige die majestätischen Dünen für einzigartige Ausblicke. Ein besonderes Erlebnis ist ein optionaler Heißluftballonflug über die Namibwüste.

Namibia
Löwen-Tracking beim Kgalagadi Transfrontier-Nationalpark
Begegne in der Kalahari-Wüste den majestätischen Schwarzmähnen-Löwen auf Augenhöhe und entdecke auf einer nächtlichen Pirsch lichtscheue und seltene Wüstenbewohner wie Erdferkel und Streifeniltisse!

Namibia
Fish River Canyon und Wildpferde bei Aus
Im Süden beeindruckt der Fish River Canyon jeden Namibia-Reisenden mit seiner spektakulären Geologie und Pflanzenwelt. Du besuchst den zweitgrößten Canyon der Welt auf eigene Faust und genießt eindrucksvolle Panoramen, bevor du in Aus die berühmten Wildpferde der Namib beobachtest.

Namibia
Koloniales Lüderitz und Geisterstadt Kolmanskop
Lass dich im kolonial geprägten Hafenstädtchen Lüderitz in die Zeit des Diamantenrauschs versetzen und wage dich in die Geisterstadt Kolmanskop. Im Namtib-Naturreservat erwarten dich nicht nur eine gemütliche Gästefarm, sondern auch zahlreiche Wildtiere wie Antilopen, Springböcke und Leoparden.

Namibia
Safari im Etosha-Nationalpark
Der Etosha-Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten und artenreichsten Schutzgebieten Afrikas. Die zahlreichen Wasserstellen des Parks bieten Besuchern ideale Bedingungen, um Flamingos, Elefanten, Spitzmaulnashörner, Löwen, Leoparden oder Antilopen hautnah zu beobachten.

Namibia
Uralte Felsenbilder und Wüstenelefanten im Damaraland
Entdecke in der „Freiluftgalerie“ Damaraland eine Fülle steinzeitlicher Felsmalereien und -zeichnungen sowie unglaubliche Gesteinsformationen! Zusammen mit einem lokalen Guide begibst du dich auf die Suche nach den einzigartigen Wüstenelefanten und lernst die besondere Flora des Damaralands kennen.

Namibia
Windhoek im Oldtimer-Jeep entdecken
Starte deine Rundreise durch Namibia in der entspannten Hauptstadt und begegne während einer nostalgischen Citytour mit einem offenen Oldtimer-Jeep nicht nur dem kolonialen Gesicht Windhoeks, sondern im Township Katutura auch der typisch afrikanischen, quirligen Lebensart seiner freundlichen Bewohner.

Namibia
Seebad Swakopmund
Genieße in Swakopmund das angenehme atlantische Klima und die entspannte Atmosphäre der ehemaligen Kolonialstadt! Begegne beim Schlendern durch die historische Innenstadt deutschen Einflüssen und beobachte auf einem Katamaran Ausflug entlang der Küste Delfine, Robben und andere Meerestiere.