WORLD INSIGHT-Country Manager Oliver Pallamar ist in Johannesburg aufgewachsen und zeigt seinen Gästen auf zwei neuen Reisen durchs Südliche Afrika die Orte, die ihn selbst am meisten verzaubern.
Botswana
Okavango-Delta: Das Juwel der Kalahari
Okavango-Delta: Das Juwel der Kalahari
- per Kleinflugzeug von Maun in das Herz des Okavango-Deltas fliegen
- zu Land und zu Wasser die einzigartige Flora und Fauna erforschen
- privater Guide für die Dauer des Aufenthalts
- Übernachtungen inmitten der Natur in komfortablen Unterkünften
- Verlängerung im Hotspot für Tierbeobachtungen - der Savuti-Region - möglich
Das Okavango-Delta bildet das weltweit größte Inlandsflussdelta und prägt das Bild im Norden Botswanas: Grüne Palmeninseln ragen aus dem glasklaren Wasser empor und neben Flusspferden, die gemütlich durch das Wasser waten, bildet das Delta unter anderem auch eine Heimat für Nashörner, Wasserböcke, Impalas oder Luchse. Auch Vogelbeobachter kommen bei den über 400 Vogelarten auf ihre Kosten. Von Maun aus begibst du dich in die Lüfte zu deiner Unterkunft inmitten des Okavango Deltas. Erlebe, wie sich die trockene Landschaft der Kalahari nach und nach in fruchtbares Land verwandelt und eine Oase inmitten der Wüste entsteht. Gehe in den kommenden Tagen an der Seite deines Guides auf Pirsch – mit etwas Glück entdeckst du die Big Five, den seltenen Weißrückengeier oder sogar einen Gepard. Durch das umfangreiche Wissen deines Begleiters erfährst du auf jeden Fall viele spannende Details zu diesem einzigartigen Ökosystem und erlebst einen unvergesslichen Aufenthalt.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Von Maun, dem Tor zum Okavango-Delta, wirst du mit einem Kleinflugzeug mitten ins Zentrum des Deltas geflogen. Erkunde bereits aus der Vogelperspektive die außergewöhnliche Landschaft und erspähe erste Tiere. Nachdem du in deine Unterkunft eingecheckt hast, unternimmst du am Nachmittag mit deinem Guide eine erste Safari zu Fuß oder auf dem Wasser. Pirsche über die kleinen Inseln oder fahre mit dem traditionellen Mokoro, einem Einbaum-Boot, durch das Labyrinth aus Inseln, Lagunen und Kanälen. Nach einem ersten ereignisreichen Tag kannst du den Abend entspannt ausklingen lassen und den vielen Geräuschen der Tierwelt lauschen. (M,A)
(Übernachtung im Okavango Delta)
Je nach Wasserstand und Verfügbarkeit kannst du heute zwei Safaris unternehmen. Mach dich beispielsweise zu Fuß mit deinem Guide auf die Suche nach den teils endemischen Tieren des Okavango-Deltas: Neben den Big Five sind hier auch die scheuen Sumpfantilopen oder die afrikanischen Wildhunde beheimatet. Über 600 Tierarten und 1.300 verschiedene Pflanzenarten wurden bereits gezählt und bestätigen die Fruchtbarkeit des Gebiets. Weiterhin kannst du wählen zwischen einer Fahrt mit dem Motorboot oder dem typischen Mokoro zum Sonnenuntergang sowie einer Wanderung während der du die verschiedenen Vogelarten erkundest. Solltest du den Mittag über unterwegs sein, stellt dir deine Unterkunft gerne ein Lunchpaket zusammen. Das Abendessen nimmst du dann in einmaliger Kulisse wieder in deiner Unterkunft ein. (F,M,A)
(Übernachtung im Okavango Delta)
Nach einer frühen Safari am Morgen und einem ausgiebigen Frühstück geht es im Kleinflugzeug wieder zurück nach Maun, von wo aus du die Weiterreise antreten kannst. Gerne kannst du deinen Aufenthalt verlängern und für zwei weitere Nächte in die Savuti-Region reisen. (F)
Die Freigepäckgrenze für den Flug mit dem Kleinflugzeug liegt bei 20 kg pro Person.
Die Safaris finden je nach Buchungsstand gemeinsam mit weiteren internationalen Reisenden statt (max. 9 Personen) und dauern jeweils ca. 2-3 Stunden. Das Angebot an Aktivitäten ist abhängig vom Wasserstand und den klimatischen Gegebenheiten vor Ort.
Unterkünfte
Standardkategorie im Okavango-Delta: Oddballs Enclave**(*)
Das Camp liegt im Südwesten von Chief’s Island an der Grenze zum Moremi Game Reserve. Maximal zehn Gäste finden in den auf Stelzen gebauten Meru-Zelten Platz. Jedes Zelt ist ausgestattet mit privatem WC und einer Freiluftdusche. Auf der Terrasse des Camps lässt es sich wunderbar entspannen, ebenso wird hier das Essen eingenommen.
Komfortkategorie im Okavango-Delta: Delta Camp****
Das luxuriöse Camp befindet sich bei Chief’s Island und bietet individuell gestaltete Chalets für maximal 16 Gäste. Die Zimmer sind rund um die hiesigen Bäume auf Stelzen gebaut, nach vorne offen und ausgestattet mit einem privaten WC, einer Freiluftdusche und Solarstrom. Im offenen Gästebereich und an der Bar kann man verweilen und die spektakuläre Aussicht genießen.
Preise und Leistungen
ab € 1.362,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Standardkategorie)
ab € 1.497,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Komfortkategorie)
Aufpreis für deutschsprachige Reiseleitung: nicht verfügbar
Hinweis: Für Buchungen während der Hochsaison (u.a. Weihnachten, Neujahr und zu nationalen Feiertagen und Festivitäten) können Aufpreise anfallen.
- Flüge im Kleinflugzeug von und bis Maun
- Ausflüge
- lokale englischsprachige Reiseleitung für die Dauer des Aufenthalts
- Übernachtungen im Standard- bzw. Komforthotel (sollten die genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen) gemäß Reiseverlauf
- internationale/nationale Flüge
- Visum und Visumgebühren
- persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Mietwagengebühr
- Abflugsteuern ab Maun ca. 12,- USD p.P.
Okavango-Delta: Das Juwel der Kalahari
ab € 1.362,-
So reisen wir in Botswana
Der Zauber der Savanne
Auf unserer Rundreise durch Südafrika, Botswana und Simbabwe hat Steffi Brandenburg spannende Pirschfahrten durch die artenreichen Nationalparks erlebt und ist unter anderem Elefanten, Nashörnern und Krokodilen begegnet.
Weitere Botswana Reisebausteine ...
... die sich flexibel miteinander kombinieren lassen. Gerne erstellen wir dir unverbindlich ein maßgeschneidertes Reiseangebot für Deine individuelle Botswana Reise.

Botswana
Auf Pirsch im Chobe-Nationalpark
Auf dem Weg zu den Victoriafällen lohnt ein Zwischenstopp im Chobe-Nationalpark, wo einige der größten Tierpopulationen Afrikas leben: Riesige Elefantenherden streifen insbesondere im Winter durch den Park, aber auch viele Büffel, Antilopen und Flusspferde sind hier beheimatet und können per Boot oder zu Land beobachtet werden.

Botswana - Namibia
Durch die Kalahariwüste von Botswana nach Namibia
Auf dem Weg von Maun nach Windhoek durchquerst du die surreal wirkende Landschaft der Kalahariwüste und erhältst einzigartige Einblicke in die Lebensweise der San. Sei ebenfalls zu Gast bei einer Auffangstation für wilde Tiere und komme verwaisten Wildhunden, Erdmännchen oder Pavianen nahe.

Botswana
Die endlose Weite der Makgadikgadi Pans
Zur Regenzeit ein wahres Mekka für migrierende Tiere, wandeln sich die Makgadikgadi Pans in der Trockenzeit zu einer scheinbar leblosen Landschaft. Durchquere die Pfannen zu Fuß und per Quad und entdecke dabei die vielfältige Flora und artenreiche Fauna samt Erdmännchen, Elefanten und Co.

Namibia - Botswana - Simbabwe
Durch die Sambesi-Region zu den Victoriafällen
Besuche die berühmten Victoriafälle, eine der landschaftlichen Hauptattraktionen Afrikas! Auf dem Weg zu den gewaltigen Wasserfällen warten in der Sambesi-Region üppige Vegetation, malerische Flusslandschaften und artenreiche Nationalparks mit zahlreichen Tieren.