Für den Naturfotografen Dieter Schonlau sind die Regenwälder und Dschungelgebiete dieser Welt Landschaften von unvergleichlicher Schönheit, großartigem Abenteuer und einzigartiger Sehnsucht. Wir fragen ihn, warum.
Indonesien
Westjava: Jakarta, Bogor und Bandung
Westjava: Jakarta, Bogor und Bandung
- alter Hafen und bedeutende Museen in Jakarta
- wundervolle Natur und Gartenkunst in den botanischen Gärten von Bogor
- Stopp an eine Teeplantage // Bandung mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken
- Besuch einer Wayang-Holzpuppenwerkstatt
Die wuselige Hauptstadt Jakarta bildet für die meisten Touristen das Eingangstor nach Indonesien: Brummende Motorräder und kleine Rikschas rasen im chaotischen Verkehr durch die Straßen, Wolkenkratzer stehen neben verwitterten Gebäuden aus der Zeit, als Jakarta noch unter dem Namen Batavia bekannt war. Schlendere am Hafen entlang und besuche zwei der bedeutendsten Museen des Landes, bevor du nach Bogor weiterfährst. Hier erwartet dich mit den weltberühmten botanischen Gärten „Kebun Raya“ eine wahre Oase: Riesige Grünflächen mit exotischen Farnen, Palmen, Orchideen und Teichen voller Wasserlilien und Lotus laden zum Spazieren ein, während Vögel zwitschern und Eidechsen umherhuschen. Wer eine Pause einlegen möchte, sollte im kolonialen Café eine Kleinigkeit essen und die friedliche Atmosphäre genießen. Die letzte Station in West Java ist die Millionenmetropole Bandung. Durchstreife eine Teeplantage in den Hügeln über der Stadt. Was kann es anschließend besseres geben, als eine Stadt mit den Augen der Einheimischen kennenzulernen: Gemeinsam mit deinem Guide entdeckst du die Braga Street mit ihren kolonialen Gebäuden, bevor es ins Asia Afrika-Museum geht, das der Geschichte des jungen Indonesien nachspürt. Außerdem besuchst du eine Werkstatt, in der die kunstvollen Wayang-Puppen für die traditionellen, javanischen Schattenspiele hergestellt werden und lauschst der Darbietung eines Angklung-Orchesters, das den traditionellen Holzinstrumenten harmonische Klänge entlockt.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Nach deiner Ankunft in Jakarta nimmst du eigenständig ein Taxi zu deinem Hotel. Lass dir Zeit, um in Ruhe anzukommen. Wer möchte, kann auf eigene Faust einen ersten Erkundungsgang durch die Stadt unternehmen.
(Übernachtung im Hotel in Jakarta)
Gemeinsam mit einem Fahrer gehst du heute früh auf Entdeckungstour durch Jakarta. Los geht es am Hafen von Sunda Kelapa, der schon seit hunderten Jahren ein wichtiges Handelsdrehkreuz ist und wo noch heute hölzerne Schiffe von Hand beladen werden. Im Anschluss besuchst du das Fatahilla- und das Nationalmuseum sowie das Nationalmonument, die Einblicke in die indonesische Geschichte bieten. Danach machst du dich auf den Weg nach Bogor, wo du am Nachmittag ankommst. (F)
(Übernachtung im Hotel in Bogor)
Fahrstrecke Jakarta – Bogor: 1,5 Std./60 km
Heute steht Natur auf dem Programm: In Bogor hast du ausgiebig Zeit, mit einem lokalen Reiseleiter den botanischen Garten „Kebun Raya“ zu erkunden. Wem nach einer kleinen Pause ist, der kann im wunderschönen Café eine Pause einlegen. Anschließend lässt du Bogor hinter dir und reist weiter nach Bandung. Auf dem Weg besuchst du eine Teeplantage und siehst, wie Teesträucher wachsen. Der Abend in Bandung steht dir zur freien Verfügung. (F)
(Übernachtung im Hotel in Bandung)
Fahrstrecke Bogor – Bandung: 2,5 Std./130 km
Die Millionenstadt Bandung erwartet dich: Mit deinem lokalen Guide entdeckst du die Highlights der Stadt. Dein erster Stopp ist die Braga Street, in der noch einige Häuser aus der niederländischen Kolonialzeit stehen, in denen heute Restaurants und kleine Läden Einzug gehalten haben. Besuche das Asia-Afrika-Museum und zwei altehrwürdige Hotels mit imposanten Fassaden. In den schmalen Nebenstraßen finden sich einige der besten Street-Food-Stände der Stadt - wer mag, sollte hier etwas von der süßlich-scharfen Küche von Bandung probieren!
Insider-Tipp: Die letzten Stopps des heutigen Tages sind eine Werkstatt, in der die traditionellen Wayang-Puppen für Schattenspiele angefertigt werden sowie ein Besuch eines Angklung-Orchesters. Schaue den Künstlern über die Schulter, wenn diese die dreidimensionalen, hölzernen Puppen mit beweglichen Gliedern herstellen – eine immer noch sehr beliebte Aufführungsform auf Java, die auch rituelle Bedeutung hat. Das Angklung-Orchester vermittelt hingegen einen tollen Eindruck der javanischen Musik. (F)
(Übernachtung im Hotel in Bandung)
Heute endet dein Baustein und du kannst deine Reise auf Java oder einer anderen Insel fortsetzen. (F)
Bitte beachte, dass die meisten Museen in Jakarta und Bandung montags geschlossen sind.
Unterkünfte
Standardkategorie in Jakarta: Hotel Bintang Griya Wisata**
Das Hotel liegt zentral in Jakarta in der Nähe des Nationalmonuments. Es gibt ein Restaurant, einen Coffeeshop sowie eine Bar. Die 93 Zimmer verfügen über ein privates Bad bzw. Dusche/WC, Klimaanlage, TV und Tee-/Kaffeezubereitungsmöglichkeit.
Standardkategorie in Bogor: Santika Hotel Bogor***
Direkt gegenüber dem botanischen Garten bietet dieses moderne Hotel eine perfekte Ausgangslage für deinen Besuch in Bogor. Außerdem ist das Hotel mit einem großen Einkaufszentrum verbunden. Das Restaurant serviert lokale und internationale Gerichte, zur Erfrischung gibt es einen tollen Pool. Wer Bewegung sucht, kann sich im kleinen Fitnessraum auspowern, für die Entspannung sorgen optionale Massagen. Die Zimmer sind mit privatem Bad bzw. Dusche/WC, TV, und Safe ausgestattet.
Standardkategorie in Bandung: Sukajadi Hotel**(*)
Das schöne Hotel empfängt seine Gäste etwas außerhalb des Zentrums von Bandung, die Stadt lässt sich von hier aus dennoch gut erkunden. Im hauseigenen Restaurant kannst du sowohl indonesische als auch internationale Spezialitäten probieren. In einem kleinen, tropischen Garten findet sich ein Pool, zudem gibt es eine Kunstgalerie sowie eine Bar. Die Zimmer sind mit privatem Bad bzw. Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Telefon und Minibar eingerichtet.
Preise und Leistungen
ab € 331,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer
Aufpreis für deutschsprachige Reiseleitung: nicht verfügbar
Hinweis: Für Buchungen während der Hochsaison (u.a. Weihnachten, Neujahr und zu nationalen Feiertagen und Festivitäten) können Aufpreise anfallen.
- Ausflüge und Eintrittsgelder
- örtlich wechselnde englischsprachige Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 4
- Übernachtungen im Standard- bzw. Komforthotel (sollten die genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Transporte und Transfers
- Mahlzeiten (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen) gemäß Reiseverlauf
- internationale/nationale Flüge
- Visum und Visumgebühren
- persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Westjava: Jakarta, Bogor und Bandung
ab € 331,-
So reisen wir in Indonesien
Dschungelabenteuer einmal anders
Mit WORLD INSIGHT Family zu den Regenwäldern dieser Erde: Wir möchten ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen und euch einladen, die großartigen Regenwälder unserer Erde virtuell und auf Schusters Rappen zu erleben.
Aktiv durch Indonesiens vielfältige Inselwelt
Atemberaubende Landschaften und fantastische Wanderungen, dazu interessante Einblicke in das kulturelle Leben der Einheimischen. Christian Jacobi nimmt uns mit auf seine 26-tägige Indonesien aktivPlus-Reise.
Weitere Zu Gast in Indonesien Reisebausteine ...
... die sich flexibel miteinander kombinieren lassen. Gerne erstellen wir dir unverbindlich ein maßgeschneidertes Reiseangebot für Deine individuelle Indonesien Reise.

Indonesien
Komodo-Nationalpark: Mit dem Boot zu den Urzeitechsen
Der größten lebenden Echse der Erde, dem berühmten Komodowaran, kannst du während Wanderungen im gleichnamigen Nationalpark ganz nah kommen! Schippere nach Komodo und Rinca und erkunde am Pink Beach die bunte Unterwasserwelt.

Indonesien
Java: Mit dem Zug nach Malang und Aufstieg zum Bromo-Vulkan
Quer durch den unberührten Osten fährst du mit dem Zug bis nach Malang und genießt dabei einmalige Ausblicke. Entdecke neben der charmanten Stadt auch das Umland, lass dir die altbewährte Tee-Ernte erklären und bewundere den Sonnenaufgang über der Mondlandschaft vom mächtigen Bromo-Vulkan aus.

Indonesien
Flores: Traditionelle Dörfer und heiße Quellen am Inerie-Vulkan
Rund um den Bergort Bajawa erwarten dich mächtige Vulkane und eine saftig grüne Landschaft. Wandere durch die Natur, staune über die Spinnennetz-Reisfelder bei Ruteng und erfahre Spannendes über die Kultur der Ngada-Ethnie.

Indonesien
Sumatra: Märchenhafte Insel Samosir im Toba-See
Lass dich von der einmaligen Insel Samosir und dem Volk der Batak am Toba-See verzaubern. Radtouren und eine ausgiebige Wanderung führen in die herrliche Natur rund um den größten und tiefsten Kratersee der Welt.

Indonesien
Lombok: Trekking auf den Rinjani-Vulkan
Wer auf Lombok nicht nur am Strand relaxen, sondern auch aktiv sein möchte, sollte sich die Trekkingtour auf den Rinjani-Vulkan nicht entgehen lassen! Den steilen Aufstieg macht spätestens der Ausblick vom Kraterrand des zweithöchsten Vulkans Indonesiens wett: Hier kann man bei klarer Sicht bis nach Bali und Sumbawa blicken!

Indonesien
Auszeit auf Gili Trawangan
Die größte der drei Gili-Inseln überzeugt durch ihre Mischung aus weißen Stränden, Kokosnusspalmen, leckeren Restaurants und hippen Bars. Verlebe entspannte Tage auf dem kleinen Eiland vor der Küste Lomboks und lass die Seele baumeln – wer möchte, belegt optional einen Tauchkurs.

Indonesien
Bali: Kintamani mit Aufstieg zum Batur-Vulkan
Im Inselinneren Balis erhebt sich der imposante Batur-Vulkan inmitten traumhafter Landschaft. Starte den Aufstieg zur Spitze in den frühen Morgenstunden, um dich zum Sonnenaufgang mit dem fantastischen Blick auf die weite Ebene zu belohnen. Heiße Thermalquellen versprechen anschließend wohltuende Entspannung.

Indonesien
Bali: Geheimtipp-Insel Lembongan
Die kleine Insel Lembongan gilt trotz ihrer Lage direkt vor der Küste Balis und den wunderschönen Buchten noch als Geheimtipp. Entdecke unberührte Schnorchelspots, unternimm eine Tour durch die artenreichen Mangrovenwälder, erkunde die Nachbarinseln oder beobachte die Algenbauern bei der Arbeit.

Indonesien
Sulawesi: Zu Besuch bei den Toraja nahe Rantepao
Tauche in die faszinierende Kultur der Toraja ein, die ihre Ahnen hingebungsvoll verehren und spektakuläre Begräbniszeremonien feiern. Lerne vor Ort die traditionellen Dörfer, aufwendige Architektur sowie gastfreundlichen Menschen kennen.

Indonesien
Lombok: Senggigi und Umgebung
Neben paradiesischen Badestränden bietet das ehemalige Fischerdorf Senggigi auf Lombok eine gute Ausgangsbasis für Ausflüge in die Region. Erkunde die Hauptstadt Mataram mit dem Fahrrad, wandere bei Tetebatu durch grüne Reisfelder und besuche in kleinen Dörfern traditionelle Handwerksbetriebe.

Indonesien
Bali: Traditionen und Strandleben bei Sanur
Der Badeort Sanur ist idealer Ausgangspunkt, um den Osten Balis zu erkunden: Bestaune Wasserpaläste, genieße den Sonnenuntergang vor dem Uluwatu-Tempel und besuche eine mitreißende Tanzshow. Im nahegelegenen Tenganan lernst du das traditionelle Leben von vor hundert Jahren kennen.

Indonesien
Java: Vulkanisches Dieng-Plateau
Das vulkanische Dieng-Plateau, die „Heimstätte der Götter“, bietet nicht nur eine malerische Landschaft mit üppigen Wäldern, reichen Gemüsegärten und brodelnden Vulkanseen, sondern wartet auch mit über 400 Hindu-Tempeln aus dem 8. Jahrhundert auf, die sich herrlich in der weitläufigen Landschaft verteilen.

Indonesien
Bali: Entspannte Künstlerstadt Ubud
Lerne die spirituelle Seele Balis während eines Aufenthalts im kreativen Künstlerstädtchen Ubud kennen: Lass dich in die Herstellung traditioneller Opfergaben aus Palmwedeln und Blüten einweisen, nimm ein heiliges Bad und erkunde das ländliche Bali auf dem Drahtesel!

Indonesien
Sulawesi: Strandleben in Bira und Kanuausflug bei Sengkang
Erkunde den Südosten Sulawesis und verbringe zuerst entspannte Tage an den Puderzuckerstränden von Bira, die noch als echter Geheimtipp gelten und gehe vor der Liukang-Insel schnorcheln. In Sengkang bist du nach einem Kanu-Ausflug auf dem Tempe-See zu Gast bei einer einheimischen Fischerfamilie.

Indonesien
Flores: Wanderung durch den Regenwald bis Waerobo
Lerne mit Manggarai eine der wohl landschaftlich schönsten Regionen im Inselinneren von Flores kennen. Du wanderst durch den Regenwald bis ins kleine Dorf Waerobo, wo du die Nacht in einem typisch kegelförmigen, strohgedeckten Häuschen verbringst.

Indonesien
Sumatra: Bergort Berastagi und Sibayak-Vulkan
Das Städtchen Berastagi besticht mit etwas kühlerem Klima und der Nähe zu den mächtigen Vulkanen Sibayak und Sinabung. Erklimme den Sibayak-Vulkan und erlebe vulkanische Aktivitäten in Form von Schwefel- und Wasserdampffontänen.

Indonesien
Java: Yogyakarta und UNESCO-Weltkulturerbe Borobudur
Yogyakarta ist die Seele der javanischen Kultur und vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Besuche den Sultanspalast und das Wasserschloss, streife durch die Tempel von Prambanan und durch das UNESCO-Weltkulturerbe Borobudur.

Indonesien
Java: Wanderung zum Ijen-Krater
Das Ijen-Plateau wird vom gleichnamigen Vulkan und saftig grüner Landschaft voller Plantagen, Reisterrassen sowie Nebelwald geprägt: Wandere frühmorgens auf steilen Pfaden zum Krater des mächtigen Bergs hinauf und staune über den türkisfarbenen See mit seinen dichten Schwefel- und Dampfschwaden.

Indonesien
Bali: Pemuteran mit Bali Barat-Nationalpark
In Pemuteran erwartet dich neben den schönen Stränden auch der einzige Nationalpark Balis mit seiner reichen Artenvielfalt und dichten Mangrovenwäldern. Wandere durch das üppige Grün und gehe vor der Küste der kleinen Insel Menjangan mit Schnorchel und Flossen auf Erkundungstour.

Indonesien
Sumatra: Im Gunung Leuser-Nationalpark zu Besuch bei den Orang-Utans
Mach dich auf den Weg in den nebligen Regenwald des Gunung Leuser-Nationalparks, der mit seiner einzigartigen Biodiversität zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Beim Trekking durch den Dschungel kannst du mit etwas Glück die rotbraunen Menschenaffen durch die Baumwipfel turnen sehen.