Myanmar verzauberte das Ehepaar Hans und Freya Liepold mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang über dem Tempelmeer in Bagan, freundlichen Menschen und einer abenteuerlichen Fahrt zum „Goldenen Felsen“.
Myanmar
Das Tempelmeer von Bagan
Das Tempelmeer von Bagan
- Fahrradtour durch das Tempelmeer von Bagan
- Einblicke in den geschäftigen Alltag eines Handwerksdorfs
- lokale Köstlichkeiten in einem authentischen "Fritter-Shop"
- den Sonnenuntergang über Bagan erleben
- privater Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück
Ein Besuch des weitläufigen Tempelmeers in der Ebene von Bagan mit dem zauberhaften Anblick der im Himmel schwebenden Heißluftballons, darf auf keiner Myanmar Reise fehlen. Fühle dich wie der Mongolenherrscher Kublai Khan, der sich bereits vor über 700 Jahren von der Pracht und Fülle der zahlreichen Pagoden fasziniert zeigte. Statte den monumentalen Tempeln und Pagoden gemeinsam mit deinem Reiseleiter einen Besuch ab und fühle dich in die Zeit der mächtigen burmesischen Herrscher zurückversetzt. Einige der Tempel werden heute noch wie vor Hunderten von Jahren zur Religionsausübung genutzt, während du andere Pagoden über versteckte Treppenaufgänge erklimmen kannst und mit einem traumhaften Ausblick belohnt wirst. Mit dem Fahrrad radelst du entlang der beeindruckenden Tempel in das verträumte Dorf Myinkabar, wo du einen spannenden Einblick in das Alltagsleben der Bewohner erhältst. Kleine, familiär geführte Handwerksbetriebe öffnen ihre Türen und lassen dich über die Schulter gucken, wenn Bambusdächer und –zäune angefertigt, Zigaretten gerollt und Reis gestampft werden. Erklimme abends einen Tempel und präge dir die mystische Schönheit Bagans ein, wenn zum Sonnenuntergang die Tempelspitzen und die weitläufige Ebene in sanftes, rotes Licht gehüllt werden und somit ein unvergessliches Bild bieten.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Nach deiner Ankunft in Bagan wirst du zu deinem Hotel gefahren und hast den restlichen Tag zur freien Verfügung. Unternimm doch einen ersten Erkundungsgang auf eigene Faust.
(Übernachtung im Hotel in Bagan)
Beginne den heutigen Tag mit einem Besuch bei den prächtigsten Pagoden und Tempeln von Bagan. Die wichtigste religiöse Stätte ist zweifelsohne die Shwezigon-Pagode aus dem frühen 11. Jahrhundert. Im Anschluss erklimmst du die steilen Stufen der Bu Lei Thee-Pagode, von der du einen herrlichen Blick über Bagan hast und besuchst den goldschimmernden Ananda-Tempel. Am Nachmittag durchstreifst du den beschaulichen Ort Myinkaba, der für seine kleinen Handwerksbetriebe bekannt ist, in denen kunstvolle Lackarbeiten hergestellt werden. Hier befindet sich auch der Manuha-Tempel, der in der Tradition der Mon erbaut wurde, sowie der Nanbaya-Tempel, der der Legende nach von König Manuha als Gefängnis genutzt wurde. Im Anschluss besuchst du das archäologische Museum, das interessante Einblicke in die bewegte Vergangenheit Bagans bietet (montags und an Feiertagen geschlossen).
Insider-Tipp: Du stattest einem typisch burmesischen „Fritter Shop“ einen Besuch ab. In dem kleinen Restaurant schaust du dabei zu, wenn die verschiedenen Gemüse- und Obstsorten wie Kürbis, Bananen oder Zwiebeln in goldgelbem Teig knusprig ausgebacken werden. Selbstverständlich hast du ausgiebig Gelegenheit, diese bei den Burmesen äußerst beliebten Snacks zu probieren!
Schließe den ereignisreichen Tag mit dem majestätischen Blick über das Tempelmeer und den Ayeyarwaddy-Fluss bei Sonnenuntergang ab. (F)
(Übernachtung im Hotel in Bagan)
Heute startest du aktiv in den Tag: Mit dem Fahrrad radelst du auf schmalen Wegen bis nach Myinkaba. Dort angekommen spazierst du über den wuseligen Markt und besuchst ein Bauernhaus und einen Friseurladen – Alltagsleben pur. Im Anschluss kannst du dir einen Eindruck von den Fertigkeiten der lokalen Handwerker verschaffen. Statte einigen lokalen Häuschen sowie dem Kloster des Dorfs einen Besuch ab, bevor du den jahrhundertealten Gubyauk Gyi-Tempel anschaust, der von einem natürlichen Zaun aus Kakteen umgeben ist. Im Anschluss radelst du wieder zum Hotel zurück. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Optional kannst du eine Ballonfahrt über das Tempelmeer von Bagan buchen. (F)
(Übernachtung im Hotel in Bagan)
Fahrradtour: ca. 6,5 km/reine Fahrtzeit ohne Besichtigung ca. 45 Min.
Heute endet dein Baustein in Bagan. Du kannst deinen Aufenthalt verlängern oder deine Weiterreise antreten. Im Fall der Weiterreise wirst du von deinem Hotel zum Flughafen gefahren. (F)
Für die Fahrradtour in Bagan ist eine normale Kondition ausreichend. Die optionale Ballonfahrt kostet zwischen 300,- und 426,- Euro p.P. (Dauer ca. 1 Stunde, stehend) und findet mit weiteren internationalen Reisenden statt (max. 16 Personen). Für die verbindliche Buchung ist die Angabe deines Gewichtes (max. 125 kg) und Alters bis 40 Tage vor Abreise zwingend notwendig. Kinder unter 8 Jahren und kleiner als 1,37 m, sowie körperlich beeinträchtigte Personen und schwangere Frauen dürfen nicht an der Ballonfahrt teilnehmen. Die Durchführung der Ballonfahrt ist nur im Zeitraum von Oktober bis ca. Mitte März möglich. Bitte beachte zudem, dass das burmesische Kulturministerium seit Oktober 2015 strengere Regeln für die Ballonfahrtanbieter aufgestellt hat: Alle Heißluftballone müssen nun mindestens 90 Meter über den Tempeln bleiben und dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mehr in der zentralen Zone landen. Die Piloten versuchen selbstverständlich, trotzdem ein tolles Erlebnis zu bieten, aber ein ganz nahes Heranfliegen an die Tempel ist leider nicht möglich.
Unterkünfte
Standardkategorie in Bagan: Su Tine San Royal Palace Hotel***
Das Hotel liegt zentral in Bagan und ist schnell vom Flughafen aus zu erreichen. Die 77 Zimmer sind ausgestattet mit einem privaten Bad bzw. Dusche/WC, Klimaanlage, Minibar, Safe und TV ausgestattet. Das Hotel verfügt weiter über ein Restaurant und einen Pool.
Komfortkategorie in Bagan: Hotel Thande***(*)
Das in einem kleinen Garten gelegene Hotel mitten in Bagan verfügt über 75 Zimmer, die alle mit privatem Bad bzw. Dusche/WC, TV und Kühlschrank ausgestattet sind. Des Weiteren gibt es einen Pool, ein kleines Spa, ein Restaurant und einen Souvenirshop.
Preise und Leistungen
ab € 264,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Standardkategorie)
ab € 340,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Komfortkategorie)
Aufpreis für deutschsprachige Reiseleitung: ab ca. 178,- Euro p.P. bei 2 Personen (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
Hinweis: Für Buchungen während der Hochsaison (u.a. Weihnachten, Neujahr und zu nationalen Feiertagen und Festivitäten) können Aufpreise anfallen.
- Ausflüge und Eintrittsgelder
- örtlich wechselnde, englischsprachige Reiseleitung an Tag 2 und 3
- Übernachtungen im Standard- bzw. Komforthotel (sollten die genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Transporte und Transfers
- Mahlzeiten (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen) gemäß Reiseverlauf
- internationale/nationale Flüge
- Visum und Visumgebühren
- persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Das Tempelmeer von Bagan
ab € 264,-
So reisen wir in Myanmar
Alles bleibt neu im Goldenen Land
WORLD INSIGHT-Geschäftsführer Otfried Schöttle und Fotograf Martin Buschmann gingen auf Tuchfühlung mit Myanmar und machten spannende Begegnungen: Sie trafen auf eine groteske Hauptstadt und den Nelson Mandela Myanmars.
Shwedagon sei Dank!
Unsere Reiseleiterin Htet Htet ist in Myanmars größter Stadt Yangon zu Hause und hat der berühmten Shwedagon-Pagode viel zu verdanken. Von einer neu entdeckten Leidenschaft und dem Alltag in einem Land des Wandels.
Weitere Myanmar Reisebausteine ...
... die sich flexibel miteinander kombinieren lassen. Gerne erstellen wir dir unverbindlich ein maßgeschneidertes Reiseangebot für Deine individuelle Myanmar Reise.

Myanmar
Der Goldene Felsen (Mount Kyaiktiyo) und Bago
Der leuchtende Goldene Felsen, der auf der Kante eines steilen Felsens zu balancieren scheint, bildet das Pilgerziel jedes Buddhisten. Die nahe gelegene Stadt Bago begeistert durch uralte, aber dennoch gut erhaltene Tempel inmitten grüner Landschaft.

Myanmar
Mandalay und die alte Königsstadt Amarapura
Mandalay gilt als Zentrum des Buddhismus und der schönen Künste. Erlebe die alte Königsstadt Amarapura, glanzvolle Pagoden am Ayeyarwaddy-Fluss und jede Menge Traditionen in alten Klöstern und Handwerksbetrieben.

Myanmar
Zu Gast beim Volk der Intha auf dem Inle-See
Erlebe am Inle-See wie das Volk der Intha auf einzigartige Weise fischen geht und erkunde mit dem Boot verwunschene Ruinen, schwimmende Gärten, heilige Pagoden und kleine Dörfer. Lerne mehr über die traditionelle Lebensweise, wenn die Intha dich auf eine Tasse Tee bei sich zu Hause willkommen heißen.

Myanmar
Mount Popa und der „heilige” Wald von Zee O
Unweit von Bagan erhebt sich der hochverehrte Mount Popa inmitten einer grünen Ebene: Der erloschene Vulkan beherbergt auf seinem Gipfel einen prächtigen Schrein, der den Nats, geisterähnlichen Wesen, gewidmet ist. Erklimme den Berg und besuche den „heiligen“ Wald im Dorf Zee O.

Myanmar
Entspannen am Strand von Ngapali
Der kilometerlange Ngapali Beach gilt mit seinem feinen Sand und den meterhohen Kokosnusspalmen als schönster Strand des Landes. Verbringe hier entspannte Tage und genieße die ruhige Atmosphäre beim Schwimmen, Schnorcheln oder einem Besuch in einem der kleinen Fischerdörfer.

Myanmar
Yangon und die Shwedagon-Pagode
Die Metropole Yangon bezaubert durch ihre verschwenderisch schöne Shwedagon-Pagode, die mit reichlich Gold und Edelsteinen nicht nur gläubige Pilger beeindruckt. Erkunde auch den lebhaften Bogyoke-Markt und komm bei einer Tasse Laphet-Yeh dem Alltag der Einheimischen näher.

Myanmar
Mystischer Pilgerort Pindaya
Die Shwe Oo Min-Pagode ist einzigartig in Myanmar: In der natürlichen Grotte befinden sich tausende Buddha-Figuren aller Größen und Materialien, die über die Jahrhunderte hinweg von Gläubigen hier hergebracht wurden. Erlebe die spirituelle Atmosphäre vor Ort und wandere anschließend zu einem Dorf der Palaung-Ethnie.

Myanmar
Trekking von Kalaw zum Inle-See
Kalaw wartet nicht nur mit hübschen Kolonialhäusern, sondern auch mit einzigartiger Natur und klarer, kühler Luft auf. Passiere während eines Trekkings kleine Bergdörfer, wandere durch dichte Bambushaine, entlang von Sesampflanzen und Chiliplantagen in Richtung des märchenhaften Inle-Sees.

Myanmar
Von Hsipaw nach Pyin Oo Lwin: Mit dem Zug über die Gokteik-Brücke
Die Zugfahrt durch das Shan-Hochland über die berühmte Gokteik-Brücke bietet spektakuläre Blicke in die tiefe Schlucht. Daneben erwartet dich die grüne Berglandschaft rund um Hsipaw und das hübsche Kolonialstädtchen Pyin Oo Lwin (Maymyo).