2019 ist Humboldt-Jahr. Vor 250 Jahren wurde der Forscher geboren, der vor allem an Ecuador sein Herz verlor. Wir gehen ihm und Charles Darwin auf die Spur und entdecken magische Orte, die ihr selbst erleben könnt.
Ecuador
Galápagos Inselhüpfen: San Cristóbal & Santa Cruz
Galápagos Inselhüpfen: San Cristóbal & Santa Cruz
- endemische Tier- und Pflanzenwelt auf den Galápagos Inseln
- Tagesausflüge mit Schnorchelgelegenheiten und zahlreichen Tierbeobachtungen
- drei verschiedene Inseln und ihre unterschiedliche Flora und Fauna kennenlernen
- Transporte mit privatem Fahrzeug, Personenfähre und Boot inklusive
- optionale Verlängerung auf Isabela möglich
Komme der Faszination des weltberühmten Archipels im Pazifischen Ozean auf die Spur und erkunde die Vulkan-Eilande von San Cristóbal und Santa Cruz. Durch die abgelegene Lage haben sich die Galápagos Inseln im Laufe von Millionen von Jahren völlig abgeschieden vom restlichen Kontinent entwickelt und eine überwältigende Anzahl endemischer Tier- und Pflanzenarten hervorgebracht. Der flugunfähige Kormoran, der einzige seiner Art, der nicht fliegen kann, oder die drachenähnlichen Landleguane sind beispielsweise hier beheimatet. Daneben lassen sich zahlreiche Schildkrötenarten, Seelöwen, Blaufußtölpel, Klippenkrabben und viele weitere Tiere ausmachen, die sich durch genetische Merkmale stark von ihren Artgenossen auf dem Festland unterscheiden. Du erkundest die „Arche Noah im Pazifik“ von San Cristóbal und Santa Cruz aus, unternimmst Tagesausflüge mit dem Schnellboot, wanderst durch die teils surreal wirkende Vulkanlandschaft, passierst Riesenkakteen, felsige Küsten, weiße Sandstrände und entdeckst beim Schnorcheln majestätisch gleitende Wasserschildkröten oder tollende Seelöwen. Wer etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, kann seinen Aufenthalt verlängern und zusätzlich die größte Insel des Archipels Isabela kennenlernen. Ein Aufenthalt auf den Galápagos Inseln bleibt in allen Fällen unvergesslich.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Nach Ankunft auf San Cristóbal wirst du von deinem örtlichen Reiseleiter in Empfang genommen und zu deinem Hotel in Puerto Baquerizo Moreno gefahren. Nachdem du etwas Zeit hattest dich frisch zu machen, besuchst du zunächst das örtliche Interpretationszentrum, das einen guten Überblick über die Geschichte des Archipels, die verschiedenen Ökosysteme sowie die Flora und Fauna gibt. Daneben lassen sich hier auch die endemische Chatham Spottdrossel und die San Cristóbal Lavaechse finden. Danach spazierst du zum Fregattvogelfelsen, der ca. 1,5 km außerhalb von Puerto Baquerizo Moreno liegt. Genieße den Blick auf das Städtchen und die Bucht. Mit etwas Glück sichtest du Prachtfregattvögel und Bindenfregattvögel. Den Abend kannst du nach deinen Wünschen ausklingen lassen.
(Übernachtung in Puerto Baquerizo Moreno auf San Cristóbal)
Am Morgen gelangst du zu Fuß zum Hafen und gehst an Bord eines Ausflugsbootes, das dich zunächst zur Islote Pitt fahren wird. Hier hast du die Möglichkeit zu schnorcheln und die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Anschließend fährst du weiter zur Punta Pitt, dem östlichsten Punkt der Galápagos Inseln, wo du ebenfalls schnorcheln kannst und anschließend am Strand des Cerro Pitt an Land gehst. An der Seite deines erfahrenen Naturführers unternimmst du einen Spaziergang und kannst mit etwas Glück alle drei Tölpelarten sowie Binden- und Prachtfregattvögel beobachten. Am Nachmittag wirst du zurück nach Puerto Baquerizo Moreno gebracht und kannst am Abend entlang der schönen Uferpromenade spazieren. (F,M)
(Übernachtung in Puerto Baquerizo Moreno auf San Cristóbal)
Nach einem frühen Frühstück erreichst du eigenständig den Hafen und fährst mit dem öffentlichen Schnellboot von San Cristóbal nach Santa Cruz. Nach dem Check-In in deinem Hotel steht dir der Tag zur freien Verfügung. Besuche z.B. die Charles-Darwin-Forschungsstation, deren wichtigstes Projekt die Aufzucht von Riesenschildkröten ist, oder spaziere auf dem 2,5 km langen, gut ausgeschilderten Vulkansteinweg zum schönen Sandstrand von Tortuga Bay. Bade in der ruhigen Bucht, spaziere durch den weißen Sand oder entspanne im Schatten der Mangroven. (F)
(Übernachtung in Puerto Ayora auf Santa Cruz)
Gemeinsam mit deinem Reiseleiter fährst du nach Südplazas oder Nordseymour (abhängig von den Nationalparkbestimmungen, Witterungsverhältnissen und Fahrplanänderungen können auch die Inseln Bartholomé, Santa Fé oder Floreana angefahren werden). Auf der jeweiligen Insel unternimmst du einen Spaziergang auf einem Rundwanderweg und kannst Seelöwen, Meeresechsen, rote Klippenkrabben und diverse Seevögel beobachten. Nach dem Mittagessen an Bord hast du die Möglichkeit im Meer zu schnorcheln, bevor es gegen Nachmittag mit dem Boot zurück nach Puerto Ayora geht (ggf. mit Stopp auf Baltra). (F,M)
(Übernachtung in Puerto Ayora auf Santa Cruz)
Dein Aufenthalt auf den Galápagos Inseln endet und du wirst von deinem Hotel abgeholt. Je nach Flugzeit machst du auf dem Weg noch einen Stopp im Hochland von Santa Cruz, das bekannt für seine erloschenen Vulkane, die markante Vegetation aus Farnen, Miconiabüschen und Scalesiawälder sowie die hohe Population von Riesenschildkröten ist. Per Bus und Personenfähre erreichst du schließlich den Pier der Insel Baltra. Vom Pier auf Baltra nimmst du eigenständig den Shuttlebus zum Flughafen (5,- US-Dollar p.P.) und trittst die Rückreise aufs Festland an. (F)
Aufgrund möglicher Änderungen der Flugpläne, Wetterbedingungen und Nationalparkbestimmungen können eventuell einige genannte Ausflugspunkte nicht angefahren oder unternommen werden. Es wird versucht alternative Besichtigungsmöglichkeiten anzubieten. Der Routenverlauf gilt somit vorbehaltlich Änderungen. Bootsausflüge finden auf Englisch (Reiseleiter des Ausflugsbootes) mit anderen internationalen Reisenden statt.
Das Ziel des Bootsausfluges an Tag 2 steht erst kurzfristig fest und wird dir vor Ort mitgeteilt. Auf Santa Cruz fallen zusätzliche Kosten an, um mit einem Wassertaxi zum Boot bzw. zum Pier gebracht zu werden. Diese Kosten variieren zwischen 0,50 und 1,00 US-Dollar pro Person. Halte bei Abfahrt und Ankunft daher bitte Kleingeld bereit.
Unterkünfte
Standardkategorie in Puerto Baquerizo Moreno (San Cristóbal): Casa de Romy**
Das kleine Hotel mit familiärer Atmosphäre liegt unweit vom Strand der Seelöwen und auch das Zentrum von Puerto Baquerizo Moreno ist in nur ca. 10 Gehminuten erreichbar. Die Zimmer sind mit eigenem Bad bzw. Dusche/WC sowie Klimaanlage ausgestattet. Kostenfreies WLAN steht in der gesamten Unterkunft zur Verfügung.
Standardkategorie in Puerto Ayora (Santa Cruz): Hotel Fiesta***
Das Hotel liegt hinter dem Hafen im Zentrum der Stadt, der Zugang zum Wanderweg von Tortuga Bay ist in unmittelbarer Nähe. Die 30 Zimmer sind mit privatem Bad bzw. Dusche/WC, Klimaanlage, WLAN und TV ausgestattet. Es gibt einen Pool, ein Restaurant, eine Bar, ein Billardzimmer und gegen Gebühr kann man über das Hotel weitere Ausflüge buchen.
Komfortkategorie in Puerto Baquerizo Moreno (San Cristóbal): Hotel Miconia***
Das Hotel Miconia liegt direkt am Meer, nur etwa 100 m vom Hafen entfernt und verfügt über insgesamt 15 Zimmer. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad bzw. Dusche/WC, Klimaanlage und Kühlschrank ausgestattet. Es gibt zudem ein Restaurant, ein Fitnessraum mit Kursangebot, einen Pool und einen Whirlpool. Massagen und Tagestouren können gegen Aufpreis vor Ort hinzugebucht werden, ebenso steht ein Fahrradverleih zur Verfügung.
Komfortkategorie in Puerto Ayora (Santa Cruz): Hotel Villa Laguna***
Im Zentrum von Puerto Ayora bieten die 19 Zimmer des Hotels Villa Laguna Gästen ein eigenes Bad bzw. Dusche/WC, einen Safe, TV, Klimaanlage und WLAN. Die Unterkunft befindet sich nur wenige Meter von der Laguna las Ninfas entfernt und zählt zu seiner weiteren Ausstattung ein Restaurant, eine Bar sowie einen Pool mit Sonnenliegen, der für angenehme Erfrischung sorgt.
Preise und Leistungen
ab € 1.259,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Standardkategorie)
ab € 1.481,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Komfortkategorie)
Aufpreis für deutschsprachige Reiseleitung: nicht verfügbar
Hinweis: Für Buchungen während der Hochsaison (u.a. Weihnachten, Neujahr und zu nationalen Feiertagen und Festivitäten) können Aufpreise anfallen.
- Ausflüge
- örtlich wechselnde englischsprachige Reiseleitung an Tag 1 und Tag 2 sowie Tag 4 und Tag 5
- Übernachtungen im Standard- bzw. Komforthotel (sollten die genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Transporte und Transfers
- Mahlzeiten (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen) gemäß Reiseverlauf
- internationale/nationale Flüge
- Visum und Visumgebühren
- persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Galápagos-Nationalparkgebühr (100,- US-Dollar p.P.)
- Galápagos-Transitkontrollkarte (20,- US-Dollar p.P.)
- Transportgebühr Itabaca-Kanal – Baltra Flughafen (5,- US-Dollar p.P.)
- Schnorchel-Equipment (ab ca. 5,- US-Dollar p.P., mit Neoprenanzug ca. 10,- US-Dollar)
Galápagos Inselhüpfen: San Cristóbal & Santa Cruz
ab € 1.259,-
So reisen wir in Ecuador
Mit dem Fußball um die Welt
Nicht nur die Jungs des DFB haben internationale Wurzeln, auch unser Team von WORLD INSIGHT zeugt von Vielfalt und Weltoffenheit: Roddy aus Ecuador erzählt von seiner Leidenschaft für den Sport sowie der diesjährigen EM.
Unsere Jungs aus aller Welt drücken uns die Daumen
Die Country Manager von WORLD INSIGHT kommen aus aller Welt und doch schlägt ihr Herz für das deutsche Team! Warum Path, Tedy und Roddy ihre Mannschaft lieben und wie sie die EM verfolgen, lesen Sie hier!
Weitere Ecuador Reisebausteine ...
... die sich flexibel miteinander kombinieren lassen. Gerne erstellen wir dir unverbindlich ein maßgeschneidertes Reiseangebot für Deine individuelle Ecuador Reise.

Ecuador
Kultur und Abenteuer in Baños
Baños wartet mit mildem Klima, entspannter Atmosphäre und tropisch grüner Umgebung auf. Unternehme eine abenteuerliche Fahrt mit einem typischen Holzbus, werfe einen Blick hinter die Kulissen traditioneller Handwerksbetriebe und nutze deine freie Zeit für zahlreiche Abenteuersportarten.

Ecuador
Galápagos Inselhüpfen: San Cristóbal, Santa Cruz & Isabela
Bereise Galápagos besonders intensiv und übernachte ebenfalls auf der größten Insel Isabela. Von hier lässt sich u.a. die kleine Insel Las Tintoreras bequem erreichen, wo neben Seelöwen und Blaufußtölpeln zahlreiche Weißspitzhaie beim Dösen im Lavatunnel beobachtet werden können.

Ecuador
Puerto López mit Bootsausflug zur Isla de la Plata
Puerto López und die Isla de la Plata stellen dank der abwechslungsreichen Flora und Fauna eine beliebte Alternative zu den Galápagos Inseln dar. Vor der Küste tummeln sich in unseren Sommermonaten Buckelwale und der schönste Strand des Landes lädt zum Sonnenbaden ein.

Ecuador
Koloniales Quito
Inmitten der Hochanden auf 2.850 m Höhe liegt Ecuadors Hauptstadt. Auf einer Citytour durch die koloniale Altstadt erlebst du Prachtbauten vergangener Zeiten und wirst beim Besuch einer der ältesten Straßen in die Vergangenheit entführt. Am Abend schlägt das Herz der Stadt in dem lebhaften Viertel La Mariscal.

Ecuador
Kreuzfahrt im Galápagos Archipel
Entdecke die Galápagos Inseln an Bord eines komfortablen Kreuzfahrtschiffes und gelange so selbst zu den abgelegenen Eilanden und Buchten des Archipels. Jeden Tag steuerst du einen neuen spektakulären Ort an und dein Naturführer weiht dich in die Geheimnisse der „verzauberten“ Inseln ein.

Ecuador
Das Amazonastiefland rund um Tena
Das Amazonastiefland rund um Tena besteht aus immergrünem Sekundärregenwald und einer erstaunlichen Artenvielfalt. Komme an der Seite eines Naturführers der Tier- und Pflanzenwelt auf die Spur und probiere während des Besuchs bei einer Kichwa-Familie das traditionelle Getränk Chicha.

Ecuador
Ursprüngliches Amazonasgebiet im Cuyabeno-Nationalpark
Auf Erkundungstouren zu Fuß und mit dem Kanu erlebst du die tropische Vielfalt des Cuyabeno-Nationalparks. Das Eldorado für Naturfans eignet sich mit seinem feinadrigen Flusssystem, der üppigen Vegetation und den malerischen Lagunen ideal für Tierbeobachtungen.

Ecuador
Auf der Straße der Vulkane vom Cotopaxi-Vulkan zur Quilotoa-Lagune
In den Hochanden bilden der spitzkegelige Cotopaxi-Vulkan und die märchenhafte Quilotoa-Lagune die landschaftlichen Höhepunkte. Fesselnde Eindrücke sind garantiert, wenn du von der Schutzhütte des Vulkans den Blick auf den umliegenden Nationalpark genießt.

Ecuador
Authentische Andenkultur in Guamote
Ein Aufenthalt im charmanten Bergdorf gibt Einblick in die stolze Hochlandkultur der Indígenas, die besonders während des Markttages erblüht. Dann wechseln farbenfrohe Handwerkskunst, frisches Gemüse und selbst Huhn oder Schaf den Besitzer und Reisende erleben ein wahres Spektakel für die Sinne.

Ecuador
Entspannen in den Thermalquellen von Papallacta
Genieße beim Bad in heißen Thermalquellen die klare Bergluft und den Blick auf die umliegenden Andengipfel. Die bizarre Páramo Landschaft kannst du auf einer Wanderung entlang des Gebirgsbachs und im Schutzgebiet Cayambe Coca bewundern.

Ecuador
Tropische Wirtschaftsmetropole Guayaquil
Im tropischen Guayaquil kann man entlang der liebevoll angelegten Uferpromenaden schlendern und sich von der Lebensfreude der Bewohner anstecken lassen. Auf einer Citytour in den kühleren Abendstunden wirfst du vom Aussichtspunkt einen Blick auf die Lichter der Stadt und besuchst danach den riesigen Fischmarkt.

Ecuador
Mit dem Zug über die Teufelsnase von Riobamba nach Alausí
Umgeben von den Bergriesen Chimborazo und Tungurahua entdeckst du die Stadt Riobamba sowie den kleinen Ort Alausí und fährst auf der spektakulären Bahnstrecke im Zickzackkurs zur Teufelsnase. Genieße unbeschreibliche Blicke in das tief gelegene Tal!

Ecuador
Indio-Kultur in Otavalo
Die ecuadorianischen Anden sind von majestätischen Vulkanen und mystischen Kraterseen durchzogen. Es erwarten dich der tosende Wasserfall Peguche und die malerische Lagune Cuicocha. Neben der faszinierenden Naturlandschaft bietet ein Besuch der indigenen Handwerksdörfer eine gelungene Abwechslung.

Ecuador
Cuenca: Koloniale Perle und UNESCO-Weltkulturerbe
Cuenca fasziniert mit einem facettenreichen Stadtbild, einem breiten Kulturangebot sowie modernen Charme. Erhalte Einblicke in traditionelle Handwerksberufe, spaziere am Ufer des Tomebamba-Flusses und besuche den farbenfrohen Blumenmarkt.

Ecuador
Nebelwald bei Mindo
Unweit der Kapitale Quito bietet Mindo eine willkommene Abwechslung zum Großstadttrubel. Hier warten in einem subtropischen Talkessel unberührte Nebelwälder, natürliche Badestellen und rund 500 verschiedene Vogelarten auf deine Erkundung. Ein unverzichtbarer Stopp für Vogelbeobachter und Naturfreunde!