WORLD INSIGHT-Geschäftsführer Otfried Schöttle entdeckte ein Kolumbien zwischen Magie und Wirklichkeit: Bei Begegnungen mit Indígenas, in einer vor Lebenslust brodelnden Hauptstadt und beim Trekking zur Ciudad Perdida.
Kolumbien
Paradiesische Buchten im Tayrona-Nationalpark
Paradiesische Buchten im Tayrona-Nationalpark
- unberührte Traumstrände und kristallklares Wasser an der Karibikküste
- Wanderung im Tayrona Nationalpark
- Übernachtungen im Tropenparadies
- inklusive Transfer ab/bis Santa Marta
Willkommen im Tropenparadies: Dichter Urwald, palmengesäumte Strände und das kristallklare Wasser des karibischen Meeres machen den Tayrona-Nationalpark mit einer Fläche von ca. 120 km² zu einem der schönsten Flecken Kolumbiens. Benannt wurde er nach dem gleichnamigen indigenen Volk der Tayrona, die früher einmal hier gelebt haben. Noch heute kann man einige archäologische Spuren der alten Kultur vorfinden, wie die hoch in den Bergen versteckte Ruinenanlage „El Pueblito“. Eine Wanderung durch die urwüchsige Vegetation, vorbei an Baumwurzeln und steilen Felswänden, führt zu den steinernen Überresten des Dorfes. Hauptattraktion des Parks sind jedoch die Bilderbuchstrände: Feinster, weißer Sand, schattenspendende Kokosnusspalmen und das glasklare, türkisfarbene Wasser erstrecken sich entlang der versteckten Buchten und versprühen Karibikfeeling pur. Neben dem Strand von Arrecifes laden auch die benachbarten Küstenabschnitte La Piscina und die Bucht von San Juan zum Schwimmen und Schnorcheln ein.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Du erreichst eigenständig die Stadt Santa Marta, wo du von einem spanischsprachigen Fahrer in Empfang genommen und zu deiner Unterkunft am Tayrona-Nationalpark gefahren wirst. (A)
(Übernachtung am Tayrona-Nationalpark)
Fahrstrecke Santa Marta – Eingang Tayrona-Nationalpark: 1 Std./30 km
Nach dem Frühstück geht es in Begleitung deines deutschsprachigen Guides zum nur wenige Fahrminuten entfernten Eingang des Tayrona-Nationalparks, den du heute ausgiebig erkundest. Du gelangst gleich zu Beginn zum Cañaveral Strand, der zu einem der wildesten und gleichzeitig schönsten des Nationalparks zählt. Genieße von einem Berg aus den Blick auf die Karibikküste. Auf deiner Wanderung durchquerst du den tropischen Regenwald und gelangst nach ca. 1,5 Stunden zum Strand Arrecife. Hier hast du Zeit für ein ausgiebiges Mittagessen (nicht inkludiert). Nach einer weiteren ca. einstündigen Wanderung erwartet dich der eindrucksvollste Teil des Parks: die Strände Arenillas Beach, La Piscina und Cambo San Juan Beach. Hüpfe in die Wellen des Karibischen Meeres oder entspanne in der Sonne. Dein Guide fährt dich wieder zurück zu deiner Unterkunft. (F)
(Übernachtung in der Nähe des Tayrona-Nationalparks)
Dauer der Wanderung: ca. 3-4 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Der freie Tag im Nationalpark eignet sich hervorragend, um an den paradiesischen Stränden einfach nur die Seele baumeln zu lassen und sich im karibischen Meer zu erfrischen. Wer es etwas aktiver mag, unternimmt eine Wanderung zu „El Pueblito“, einem alten Indigena-Dorf. Dabei gilt: Der Weg ist das Ziel, denn der Pfad führt durch die urwüchsige Landschaft hinauf zu dem Plateau der Ruinenstadt und gibt immer wieder den Blick auf die unberührte Karibikküste frei (Dauer: ca. 4 Std., mittelschwer bis schwer).
(Übernachtung in der Nähe des Tayrona-Nationalparks)
Hinweis zum Reiseverlauf bei Hotelvariante Komfortkategorie: Wenn du dich für die Übernachtungskategorie Komfort entscheidest, ist auch das Mittag- und Abendessen inkludiert.
Am Morgen bringt dich ein spanischsprachiger Fahrer zurück nach Santa Marta oder dem Flughafen Santa Marta und du trittst die Weiterreise an. (F)
Die Mitnahme von Alkohol oder Glasflaschen in den Tayrona-Nationalpark ist verboten. Der Tayrona-Nationalpark ist in der Regel im Januar und/oder Februar jeden Jahres zugunsten der ökologischen Regenerierung geschlossen und kann in dieser Zeit nicht besucht werden.
Unterkünfte
Standardkategorie am Tayrona-Nationalpark: Posadas Turísticas San Rafael**
Die einfachen, aber gepflegten Cabañas sind umgeben von einem grünen Garten und verfügen über ein eigenes Bad bzw. Dusche/WC, Ventilator, Moskitonetz und einer kleinen Terrasse. Die Eigentümerin ist häufig selbst vor Ort und kümmert sich persönlich um die Gäste. In der Küche werden zudem einfache Gerichte zubereitet und auf der Veranda der Unterkunft serviert.
Komfortkategorie am Tayrona-Nationalpark: Playa Koralia***
Die stilvollen Bungalows liegen direkt am Strand und sind von einem schönen Palmengarten umgeben. Die hellen, freundlichen Zimmer sind jeweils mit einem privaten Bad bzw. Dusche/WC, Ventilator, Safe sowie einer kleinen Terrasse mit Hängematten ausgestattet. Das Restaurant bietet sehr gute regionale Küche und im Spa-Bereich können gegen Aufpreis Massagen und Wellness-Behandlungen gebucht werden.
Preise und Leistungen
ab € 361,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Standardkategorie)
ab € 587,- p.P. bei 2 Personen im Doppelzimmer (Komfortkategorie)
Aufpreis für deutschsprachige Reiseleitung: nicht verfügbar
Hinweis: Für Buchungen während der Hochsaison (u.a. Weihnachten, Neujahr und zu nationalen Feiertagen und Festivitäten) können Aufpreise anfallen.
- Eintrittsgelder
- Übernachtungen am bzw. im Tayrona-Nationalpark (sollten die genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- deutschsprachige Reiseleitung an Tag 2
- Transporte und Transfers
- Mahlzeiten (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen) gemäß Reiseverlauf
- internationale/nationale Flüge
- Visum und Visumgebühren
- persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Paradiesische Buchten im Tayrona-Nationalpark
ab € 361,-
So reisen wir in Kolumbien
Geheimtipp Kolumbien
Für Maria Kaußler war die Rundreise durch Kolumbien eine neue Erfahrung: kaum Tourismus und dafür viel Sehenswertes wie eine gigantische Salzkathedrale, die bizarre Tatacoa-Wüste und die schillernde Metropole Bogota.
Über das Leben in Südamerika
Nachdem unser Country Manager Stephan seine Kindheit und Jugend in Deutschland verbracht hat, ist er in das Land seiner Träume ausgewandert. Seitdem hat er sich zu einem richtigen Kolumbien-Insider entwickelt.
Weitere Kolumbien Reisebausteine ...
... die sich flexibel miteinander kombinieren lassen. Gerne erstellen wir dir unverbindlich ein maßgeschneidertes Reiseangebot für Deine individuelle Kolumbien Reise.

Kolumbien
Cali: Hauptstadt des Salsa
In Cali ist Salsa nicht nur eine Musik- oder Tanzrichtung, sondern eine Lebensart und das höchste Kulturgut der Stadt. Nirgendwo sonst gibt es so viele erstklassige Tanzschulen und eine so breite Auswahl an Salsa-Bars. Kein Wunder also, dass die Stadt für ihr pulsierendes Nachtleben weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.

Kolumbien
Cartagena: Juwel der Karibik
Wohl kaum eine Stadt versprüht so viel Zauber wie das karibische Cartagena. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren geschichtsträchtigen Plazas und prachtvollen Herrenhäusern entführt Besucher in die Zeit, als hier der größte Sklavenmarkt Südamerikas stattfand und Freibeuter die Kolonialmächte in Angst und Schrecken versetzten.

Kolumbien
Archäologische Schätze in San Agustín
Der archäologische Park ist vollkommen zu Recht UNESCO-Weltkulturerbe: Inmitten einer prächtigen Naturkulisse findet sich eine Vielzahl präkolumbischer Riesenstatuen, mysteriöser Grabanlagen und ausgeklügelter Wassersysteme, die das Erbe einer längst vergessenen Hochkultur bilden.

Kolumbien
Moderne Metropole Medellín
Entdecke das kosmopolitische und aufregende Medellín ganz individuell: Mildes Klima, zeitgenössische Galerien, schicke Bohème-Bars und eine kreative Restaurantszene machen die Stadt inmitten der zerklüfteten Berglandschaft bei Reisenden und Einheimischen so beliebt.

Kolumbien
Wanderung in der Tatacoa-Wüste
Die Tatacoa-Wüste im Südwesten wirkt mit ihren surrealen Gesteinsformationen, tiefen Schluchten und der knorrigen Vegetation wie die Landschaft eines fremden Planeten. Wandere durch diese kuriose Kulisse, bewundere das Spiel von Licht und Schatten und nach Einbruch der Dunkelheit auch den funkelnden Sternenhimmel.

Kolumbien
Abenteuer Amazonien
Trotz oder gerade wegen ihrer abgeschiedenen Lage ist die Region Amazonia im äußersten Südosten ein unvergesslicher Stopp jeder Kolumbien-Reise. Erlebe die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Regenwaldes bei Wanderungen oder Kanu-Expeditionen und erhalte authentische Einblicke in die Lebensweise der Indígenas.

Kolumbien
Kaffeezone: Salento und Cocora-Tal
Nicht allein die aromatischen Bohnen und die historischen Haciendas machen die Zona Cafetera zu einem besonderen Highlight. Auch die rustikalen Bergdörfer, herrlichen Bergpanoramen, kurios anmutenden Wachspalmen und die faszinierende Páramo-Vegetation machen einen Stopp in der Kaffeezone so lohnenswert.

Kolumbien
Popayán mit Puracé-Nationalpark
Popayán steht für kolonialen Charme und zeitlose Eleganz: Kopfsteingepflasterte Gassen, weiß getünchte Häuserfassaden und aufwendig verzierte Kirchen prägen das Stadtbild. Daneben bietet sich die sogenannte Ciudad Blanca hervorragend als Ausgangspunkt für einen Tagesausflug in den Puracé-Nationalpark an.

Kolumbien
Trekking zur Ciudad Perdida
Durch die hügelige Vegetation des Gebirgszuges der Sierra Nevada und das urwüchsige Río Buritaca-Tal führt dich diese Wanderung bis zur legendären Ciudad Perdida, wo sich auf einer Anhöhe von bis zu 1.300 m die eindrucksvollen Zeugnisse der Tayrona-Indígenas bestaunen lassen. Einmalige Naturerlebnisse sind garantiert!

Kolumbien
Karibiktraum San Andrés
Rund 800 km vom Festland entfernt lockt das Inselparadies mit feinsandigen Stränden und einem glasklaren Meer, das in den unterschiedlichsten Blau- und Grüntönen schimmert, unberührte Korallengärten beheimatet und eine bunte Unterwasserwelt samt Mantarochen und Meeresschildkröten beherbergt.

Kolumbien
Naturparadies Nuquí am Pazifik
Ruhesuchende und Naturliebhaber aufgepasst: An der unberührten Pazifikküste finden sich einsame, von Kokosnusspalmen gesäumte Strände, sattgrüner Regenwald und glasklare Bachläufe. Lass in dieser idyllischen Kulisse die Seele baumeln oder beobachte Buckelwale, die sich von Juni bis Oktober im Meer tummeln.

Kolumbien
Kunst und Kultur in Bogotá
In Bogotá schlägt das politische, wirtschaftliche und kulturelle Herz Kolumbiens. Staune auf einer privaten Citytour über koloniale Prachtbauten, kunstvolle Graffitis und den einzigartigen Blick vom Berg Monserrate sowie über den feinen Geschmack eines der wichtigsten Exportprodukte.

Kolumbien
Koloniale Kleinstadtperle Villa de Leyva
Nördlich von Bogotá besticht das pittoreske Villa de Leyva mit liebevoll restaurierter Kolonialarchitektur, mildem Klima und dem größten Hauptplatz des Landes. An der Seite eines Guides erkundest du das charmante Örtchen auf einer Citytour und lässt dich von der friedlichen Atmosphäre verzaubern.