Du hast Fernweh, weißt aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Von Europa über Afrika bis hin zu Mittelamerika haben wir dir hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Portugal: Alentejo, Algarve und Madeira Von Portugals Süden zur exotischen Paradiesinsel
Teilnehmer: min. 9 – max. 16
Portugal: Alentejo, Algarve und Madeira
Von Portugals Süden zur exotischen Paradiesinsel
Highlights der Rundreise
- bizarre Felsenküste und einsame Strände der Algarve
- Abschnitte des Fisherman’s Trails erwandern
- Romantisches Tavira nahe der spanischen Grenze
- Wanderungen in den Naturparks Arrábida und Ria Formosa
- bunte Inselhauptstadt Funchal
- natürliche Lavapools in Porto Moniz
Im Winter nach Portugal? Na klar! Entdecke mit uns die atemberaubende Schönheit von Portugals Süden in Kombination mit der Blumeninsel Madeira. Wir haben die Tour für Reisende konzipiert, die ohne lange Flugzeit dem mitteleuropäischen Winter entfliehen wollen und authentische Erlebnisse schätzen. Von Portugals pulsierender Hauptstadt Lissabon mit ihren schmucken blau-weiß gekachelten Häuserfassaden zieht es uns direkt raus in die Natur. Im Naturpark Arrábida treffen wir auf üppige Bergwälder, feinsandige Strände und weiße Kalksteinformationen. Wir erkunden malerische Küstenstädtchen wie Tavira, bewundern barocke Pracht in Estói und wandern auf besonders reizvollen Abschnitten des Fischerman’s Trails entlang der Felsenküste mit dem glitzernden Ozean an unserer Seite. Auf Madeira treffen wir auf Blütenzauber und rauschende Wasserfälle, genießen ein fantastisches Panorama vom Pico do Arieiro und können in Porto Moniz in natürlichen Lavapools baden. Auf dieser Reise wird dich Portugals Vielseitigkeit begeistern.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Bem-vindo a Lisboa!
Nutze innerhalb Deutschlands die inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte, um umweltfreundlich mit der Bahn nach Frankfurt anzureisen. Von Frankfurt geht es nach Lissabon. Deine Reiseleitung empfängt dich mit einem fröhlichen „Bem-vindo – Willkommen“ am Flughafen und bringt dich in unser zentral gelegenes Hotel. Wenn es die Ankunftszeit erlaubt, mach einen ersten Spaziergang durch die Stadt und probiere einen der heißen Restaurant-Tipps aus, die eure Reiseleitung für euch bereithält.
Auf und ab durch Lissabon
Heute mischen wir uns unter die Portugiesen und erkunden die Stadt mit all ihren großartigen Sehenswürdigkeiten, aber auch versteckten Geheimtipps. Wir spazieren vorbei am Parque Eduardo VII die Avenida da Liberdade hinunter ins lebhafte Viertel Chiado. Hier entdecken wir die imposante Statue von Fernando Pessoa, dem berühmten portugiesischen Dichter, der stolz inmitten des Trubels steht. Gleich nebenan befindet sich das Café A Brasileira, das berühmte Kaffeehaus, in dem Pessoa gerne seine Gedanken sammelte. Durch die geschäftige Einkaufsstraße Rua Augusta gelangen wir zur prächtigen Praça do Comércio, einem weitläufigen Platz, der von beeindruckenden Gebäuden umrahmt wird. In der Nähe befindet sich ebenfalls die Kathedrale der Stadt, in die wir einen Blick hinein werfen, bevor wir unseren Stadtspaziergang fortsetzen. Lissabon wartet aufgrund der vielen Hügel mit fantastischen Aussichtspunkten wie dem Miradouro de Santa Luzia auf, von dem wir einen wunderbaren Überblick über die Stadt samt ihrer maurischen Ruinen und prächtigen Plätze genießen. Wir schlendern durch das belebte Altstadtviertel Alfama, welches aus einem zauberhaften Labyrinth aus engen Kopfsteinpflastergassen und historischen Bauwerken besteht, das sich den ganzen Hügel von der Mündung des Tejo-Flusses bis hinauf zum „Castelo de São Jorge“ erstreckt. Unterwegs lassen wir uns in einer der typischen Ginjinha-Bars einen Kirschlikör schmecken. Am Nachmittag endet unsere gemeinsame Führung und es bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundungen.
Freizeit in der Hauptstadt
Ein ganzer Tag für dich: Entdecke das moderne Lissabon mit seinen zeitgenössischen Galerien, hippen Cafés und schicken Boutiquen, unternehme eine Fahrt mit der berühmten gelben Straßenbahn durch die engen, gewundenen Gassen und vorbei an eleganten Stadthäusern, erklimme die Burg „Castelo de São Jorge“ in der Alfama oder besuche das Stadtviertel Belém mit einem der Wahrzeichen Lissabons – dem Torre de Belém. Am Abend zieht es dich vielleicht ins beliebte Ausgehviertel Bairro Alto mit seinen unzähligen Bars und Restaurants, in denen unter anderem auch Live-Musik gespielt wird. Kehre ein in eine der vielen „Tascas“ und genieße den letzten Abend in der Hauptstadt.
Farbenfrohe Naturkontraste
Wir verlassen das trubelige Großstadtleben und steuern das Naturparadies im Parque Natural da Arrábida an. Uns erwartet eine Landschaftskulisse, in der das azurblaue Meer mit weißen, hoch aufragenden Kreidefelsen und dem satten Grün der ringsum bewaldeten Hügel verschmilzt. Schon auf der Fahrt entlang der spektakulären Bergstraße N379, die sich in luftiger Höhe entlang des Gebirgskamms zum Startpunkt unserer Wanderung schlängelt, bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke auf Buchten mit malerischen Sandstränden und auf das Kloster Convento de Nossa Senhora da Arrábida, die sich hervorragend für kurze Fotostopps anbieten. Im Herzen des Parks starten wir den Rundweg unserer Wanderung (ca. 2-3 Std., leicht), der durch ein üppig grünes Tal und dicht bewaldetes Gelände führt. Unterwegs suchen wir uns ein nettes Plätzchen für unser selbst mitgebrachtes Picknick aus und genießen die Ruhe, die von diesem Ort ausgeht. Ein kurzer Transfer bringt uns anschließend in die ruhige Hafenstadt Setúbal, wo wir unser Hotel beziehen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang zum etwas außerhalb liegenden Strand Praia de Albarquel, um dich mit den Füßen im Wasser von der Wanderung zu erholen? Für das Abendessen findest du zahlreiche Restaurants und Bars in fußläufiger Entfernung.
Flamingos, Delfine und Holzstege
Wir beginnen den Tag mit einer kurzen, etwa halbstündigen Fährfahrt über die Mündung des Sado-Flusses, um auf die Tróia Halbinsel zu gelangen, die insbesondere für Wochenendausflüge bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Das Naturreservat der Sado-Mündung stellt ein wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Vogel- und Fischarten dar und an den Ufern des Deltas finden wir eine einzigartige Dünen- und Wattlandschaft vor. Im Herbst und Winter stehen die Chancen gut, hier Flamingos zu beobachten und, mit etwas Glück, können wir bei unserer Überfahrt sogar Delfine im Meer herumtollen sehen. Nach unserer Ankunft nehmen wir uns Zeit, um an einem der längsten Sandstrände Europas spazieren zu gehen und den Wellen des Atlantiks zu lauschen. Wer mag, schlürft einen Kaffee in einer der Bars oder sucht sich ein nettes Plätzchen für einen Mittagssnack. Anschließend folgen wir der einzigen Straße der Halbinsel bis wir die Holzstege des Cais Palafitico da Carrasqueira erreichen – eine einzigartige Holzkonstruktion aus den 50er und 60er Jahren, die auch heute noch als Anlegeplatz für örtliche Fischerboote dient. Zweifelsohne ein Ort, der nur so nach aufregenden Fotomotiven ruft. Wir beenden den Tag mit einem geführten Rundgang durch die steilen und verwinkelten Gassen von Santiago do Cacém, das von einer mittelalterlichen Burg dominiert wird, und werden von unserer Reiseleitung über die historischen Kuriositäten der Stadt aufgeklärt. Bis zu unserer komfortablen Unterkunft ist es bloß noch eine viertelstündige Fahrt. Geh' noch eine Runde im Pool schwimmen oder schnapp' dir dein Buch für eine entspannte Abendlektüre.
Auf den Spuren der alten Fischer
Heute begeben wir uns erstmalig auf den unter Wanderfreunden beliebten Fishermen's Trail entlang der Costa Vicentina, der eine Gesamtlänge von etwa 230 km hat, ursprünglich von Fischern als Pfad zu ihren Angelstellen genutzt wurde und heute als einer der schönsten Küstenwanderwege Europas gilt. Wir haben uns einen besonders reizvollen Abschnitt an der rauen Westalgarve herausgepickt und wandern (ca. 4 Std., leicht bis mittelschwer) von dem charmanten Küstenort Almograve bis zum Leuchtturm am Cabo Sardão – den glitzernden Atlantik stets an unserer Seite. Auch wenn der Weg weitestgehend flach verläuft, so fordert uns der sandige Untergrund doch mit der Zeit heraus. Am Ziel angekommen sammelt uns der Bus wieder ein und bringt uns nach Aljezur, ein bezauberndes Dorf, dessen westlicher Teil von maurischem Einfluss geprägt ist. Wir schlendern durch die engen Gassen mit ihren weiß getünchten Häusern und den charakteristischen blauen Fensterumrandungen zum Herzen des Dorfes, wo sich die Überreste der maurischen Burg erheben. Wir erklimmen die alten Mauern und werden mit einem wunderbaren Panoramablick belohnt. Dann setzen wir unsere Fahrt entlang der Küste zum Cabo de São Vicente, dem südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands, und schließlich zur Fortaleza de Sagres fort. Der Höhepunkt des Besuchs ist zweifellos der Blick von den Klippen auf das uns umgebende Meer. Bis zu unserer familiären Unterkunft in Luz, die wir am frühen Abend erreichen, ist es noch eine knappe halbe Stunde.
Bizarre Felsküste und einsame Strände
Eine neuer Tag, eine neue Etappe auf dem Fishermen's Trail! Zahlreiche Grotten, im Meer stehende Felsnadeln und die bizarr geformten Felswände aus gelb und rot schimmerndem Sandstein prägen das Landschaftsbild der Südküste Portugals. Der Bus bringt uns nach Salema, von wo aus wir entlang der Küstenlinie zurück nach Luz wandern (ca. 4 Std., mittelschwer). Unsere zwischenzeitlichen Auf- und Abstiege werden durch spektakuläre Weitsicht auf das Meer und das Inland belohnt. In der Vegetation oberhalb der Klippen kann das aufmerksame Auge wilde Orchideen und Lilien, Zwergpalmen und etliche aromatische Pflanzen wie Rosmarin, Mastix und Thymian erspähen. Bevor uns der Bus zurück ins Hotel bringt, machen wir noch einen Abstecher zur Ponta da Piedade in Lagos, eine 20 Meter hohe Felsklippenlandschaft mit versteckten Stränden und Buchten, die wir auf einem kurzen Spaziergang erkunden. Wer mag, fährt im Anschluss mit der Reiseleitung zurück zur Unterkünft und verbringt den Nachmittag in Luz, alternativ kannst du direkt in Lagos bleiben, dich in Ruhe in dem bekannten Urlaubsort umschauen, Souvenirs für die Daheimgebliebenen erstehen und in einem der zahlreichen Restaurants in der pittoresken Altstadt zu Abendessen, um dann auf eigene Faust mit dem Taxi zur Unterkunft zurückzukehren.
Das weiße Gold
Heute möchten wir uns näher mit der Salzgewinnung beschäftigen, die einst eine wichtige Rolle in der portugiesischen Wirtschaft spielte, und besuchen dazu eine Salzfarm in der Nähe von Olhão. Wir schauen uns den Produktions- und Extraktionsprozess von traditionellem Meersalz an und lernen die Besonderheiten des berühmten "Flor de Sal" kennen. Es sind nicht nur die Salzbauern, die von dem weißen Gold profitieren, auch für verschiedenste Seevogelarten sind die Salinen lebenswichtig. Sie bieten ideale Schutz-, Nahrungs- und Brutbedingungen. Anschließend entdecken wir eines der schönsten und authentischsten Dörfer der Algarve – Tavira. Wir unternehmen einen Spaziergang durch das historische Zentrum und lassen uns vom fröhlichen Treiben der Einheimischen mitreißen, die ihren täglichen Besorgungen nachgehen. Die traditionellen portugiesischen Fliesen, genannt "Azulejos", erzählen Geschichten vergangener Zeiten und geben den Wänden ein kunstvolles Flair. Dann setzen wir unsere Zeitreise fort und besuchen ein weiteres verstecktes Juwel. Das auf einer Felsklippe gelegene Dorf Cacela Velha weckt Erinnerungen an das frühere Leben in dieser Region. Das eigentliche Highlight ist jedoch der Blick auf die Lagunenlandschaft des Naturparks Ria Formosa mit ihren vorgelagerten Inseln und dem Wattenmeer. Nach diesen Eindrücken machen wir uns auf den Rückweg nach Quarteira und beziehen unsere neue Unterkunft, die sich nur einen Katzensprung vom Strand entfernt befindet.
Römische Ruinen und Lagunenlandschaft
Die Sonne weckt uns sanft und nach einem entspannten Frühstück machen wir uns auf ins beschauliche Dörfchen Estói. Hier ist vom Trubel in den Urlaubsorten an der Küste nicht viel zu spüren. Wir schlendern gemeinsam zum Ortskern mit seiner weißen markanten Kirche, die bei dem gewaltigen Erdbeben von 1755 komplett zerstört und anschließend wieder neu aufgebaut wurde. Wenig entfernt befindet sich der Prachtbau "Palácio de Estói" im Rokokostil, der in den letzten Jahren aufwendig renoviert und zu einer exklusive Pousada (Hotel in alten, bedeutenden Gemäuern) umgewandelt wurde. An den Palácio angeschlossen ist ein barocker Park, der von der einstigen Pracht portugiesischer Adelspaläste zeugt. Etwas außerhalb des Dorfes schauen wir uns anschließend die Ruinen von "Milreu" an – eine römische Villa, die Wohnsitz einer Familie von hoher sozialer und politischer Stellung war. Überreste einer römischen Straße, des großen Herrenhauses, des Thermalbads, des römischen Tempels sowie landwirtschaftlicher Anlagen lassen uns einen Einblick in den Alltag jener Zeit gewinnen. Am Nachmittag zieht es uns wieder raus in die Natur und wir unternehmen eine Wanderung (ca. 1-2 Std., leicht) im Naturpark Ria Formosa. Dieser atemberaubende Naturschatz erwartet uns mit seiner außergewöhnlichen Biodiversität und seiner faszinierenden Landschaft bestehend aus einem weitläufigen Netzwerk von Lagunen, Salzwiesen, Dünen und Inseln. Besonders Vogelliebhaber werden hier auf ihre Kosten kommen, so überwintern hier jährlich mehr als 20.000 Wasservögel, darunter Arten wie Löffler, Kiebitzregenpfeifer, Ufer- und Pfuhlschnepfe sowie die Großen Brachvögel. Am späten Nachmittag sind wir zurück in Quarteira.
Von der Algarve nach Madeira
Je nach Flugzeit geht es heute früh raus aus den Federn. Wir fahren zunächst ca. zweieinhalb Stunden zurück nach Lissabon, um von dort auf die Blumeninsel abzuheben. Angekommen in Funchal werden wir von unserer neuen lokalen Reiseleitung in Empfang genommen und zu unserem Hotel gebracht. Auf dem Weg laden wir euch zu einem Glas Poncha ein – ein inseltypisches alkoholisches Getränk aus frisch gepresstem Zitronensaft, Honig und Zuckerrohrschnaps. Nach dem Check-In im Hotel kannst du dir einen ersten eigenen Eindruck vom geschäftigen Treiben der Inselhauptstadt machen oder den Tag gemütlich auf der Dachterrasse unseres Hotels mit Blick auf den Kreuzfahrthafen ausklingen lassen.
Geschäftiges Markttreiben
Heute Vormittag entdecken wir das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des kleinen Archipels. Zu Fuß starten wir direkt vom Hotel aus durch die hübsche Innenstadt, passieren das Rathaus, die Jesuitenkirche, die Universität und die Kathedrale und erreichen nach einem kurzen Spaziergang den berühmten Mercado do Lavradores. Die blau-weißen Kachelbilder, sowie der schöne begrünte Innenhof machen die Markthalle so besonders – das Warenangebot ist riesig und die Stände sind vollgepackt mit vielen Leckereien, durch die du dich durchprobieren kannst. Ein paar Schritte entfernt liegt die Altstadt: Wir schlendern vorbei an den bunt bemalten Türen des Kunstprojektes in der Rua de Santa Maria bis zum Forte de São Tiago. Die sternförmige Festungsanlage wurde ehemals zur Abwehr von Piraten errichtet und beherbergt heute Werke portugiesischer Künstler. Entlang der neu angelegten Promenade spazieren wir zurück in die Stadt. Der Nachittag ist frei. Unser Tipp: In der Nähe der Festung befindet sich die Talstation der Seilbahn, die dich hoch in das malerische Bergdorf Monte bringt. Entspannt kannst du über die hübschen Gebäude der Stadt schweben und einen Blick in die Gemüsegärten der Bewohner erhaschen (optional). Hoch über der Stadt thront hier die barocke Wallfahrtskirche der Schutzheiligen von Madeira. Empfehlenswert in Monte ist außerdem ein Abstecher in den tropischen Garten oder auch die weltberühmte und einmalige Fahrt mit dem traditionellen Korbschlitten. Den eindrucksvoll angelegten Botanischen Garten mit seinen über 2.000 exotischen Pflanzen aus aller Welt mit Blick auf die Bucht von Funchal findest du etwas oberhalb des Stadtzentrums. Deine Reiseleitung ist dir bei der Planung deines Nachmittags gerne behilflich.
Spektakuläre Küstenwanderung
Wir starten gemütlich in den Tag und gehen heute auf Entdeckungstour im Osten der Insel. Von Funchal aus schlängeln wir uns die Serpentinenstraße in Richtung Inselmitte bis zu einer Höhe von 1.818 Metern hinauf und erreichen den Parkplatz am Pico do Arieiro, dem dritthöchsten Berg Madeiras. Wir werden mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt und haben etwas Zeit, uns umzuschauen. Lauf ein Stück den Wanderpfad entlang, der zum höchsten Gipfel Pico Ruivo führt, und der Auslöser deiner Kamera wird bei diesen Fotomotiven nicht mehr still stehen. Dann fahren wir zum Ausgangspunkt unserer Wanderung (ca. 3,5 Std., leicht) über die Halbinsel Ponta de São Lourenço zum Ostkap in der Nähe von Caniçal. Die nahezu baumlose Landschaft, die hauptsächlich von Kriechpflanzen bewachsen ist, und die spektakulären vulkanischen Gesteinsformationen bieten einen tollen Kontrast zum Rest der Insel. Der Weg durch das Naturschutzgebiet über gesicherte Wegabschnitte ist gut zu bewältigen und die kleinen Madeira-Mauereidechsen kreuzen ständig unseren Pfad. Halte die Augen auf, denn mit etwas Glück, können wir hier auch die seltene Mönchsrobbe im Meer planschen sehen. Einen kühlen Drink bekommst du im Casa do Sardinha, die wie eine kleine Oase unter Palmen und mit Picknicktischen in der Landschaft liegt. Wer noch Power hat, bezwingt den letzten steilen Anstieg, alle anderen genießen noch die Pause und können ihre Füße an einem kleinen Steinstrand im Meer abkühlen, bevor es auf gleichem Weg wieder zurück zum Parkplatz geht. Am Nachmittag sind wir zurück in Funchal.
Skywalk für Schwindelfreie
Wir nehmen Abschied von der bunten Inselhauptstadt und haben heute viel vor. Unser erster Stopp ist am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos etwas außerhalb von Funchal mit einem herrlichen Panoramablick über den Kreuzfahrthafen und die Stadt – im Hintergrund die Inselgruppe Ilhas Desertas. Wenig später erreichen wir die Bucht von Câmara de Lobos, ein kleines Fischerdorf, welches idyllisch von sattgrünen Bananen- und Weinplantagen umrahmt wird. Dieses Dorf, wo die Gemälde von Winston Churchill verewigt sind, ist ein Gesamtkunstwerk aus kleinen Fischerbooten, gepflasterten Gassen und farbenfrohen Blumen, die von den Terrassen herunterhängen. Hier machen wir eine kurze Pause und geben dir Zeit, durch die Gässchen mit ihren kunstvoll gestalteten Türen zu schlendern. Dann wartet ein weiteres Hightlight auf uns: Der Skywalk am Cabo Girão, eine Steilklippe mit einer Höhe von rund 580 Metern, die zu den höchsten der Welt gehört. Der Blick durch die gläserne Plattform ist schwindelerregend und beeindruckend zugleich – traust du dich? Anschließend durchqueren wir die Insel von Süd nach Nord und erreichen das hübsche Städtchen São Vicente, das malerisch zwischen den Berghängen liegt. Hier machen wir einen kurzen Rundgang und wer mag, kann sich einen kleinen Mittagssnack besorgen. Auf der Weiterfahrt halten wir an einem Wasserfall, der von den Einheimischen den romantischen Namen "Véu da Noiva – Brautschleier" erhalten hat. Von hier sind es nur noch ca. 10 km bis Porto Moniz, wo wir unsere neue Unterkunft beziehen und den restlichen Tag frei entscheiden können. Unser Tipp für das Abendessen: das Restaurante Polo Norte! Genieße hier auf der schönen Dachterrasse mit Blick auf den Atlantik das berühmte Fischgericht Espada mit gebratenen Bananen und Maracuja-Soße, der schwarze Degenfisch ist eines der Nationalgerichte. Bom apetite!
Begleitet vom Plätschern des Wassers
Schon die Fahrt heute Morgen auf die zentrale Hochebene Paúl da Serra auf 1.500 Metern ist ein Erlebnis pur, denn die Landschaft wandelt sich vom tropischen Grün in eine Hochmoorlandschaft, die oft in einen dichten Nebel gehüllt ist. Immer wieder durchfahren wir wolkenverhangene Abschnitte, die dieser Gegend eine mystische Atmosphäre verleihen. Ausgangspunkt für unsere Wanderung (ca. 3 Std., mittelschwer) ist heute das Naturschutzgebiet Rabaçal, das seit 1998 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Wir starten mit der Durchquerung eines alten Tunnels (Taschenlampe nicht vergessen!), ehe wir auf gut befestigten Wegen nach etwa 20 Minuten den Risco-Wasserfall erreichen und einen Ausblick über das grüne Tal Ribeira da Janela im Norden genießen können. Wir folgen den Holzschildern "25 Fontes" entlang der gleichnamigen Levada auf schmalen Pfaden, überall plätschert und rieselt es und die vielen Niederschläge bereichern die Natur hier mit einer üppigen Vegetation. Am Ziel fließen die 25 Quellen in ein malerisches Naturbecken, umrahmt von mit Farn und Moos begrünten Felswänden – ein angenehmer Platz, der bei hohen Temperaturen zu einer Abkühlung einlädt. Anschließend geht es zurück nach Porto Moniz, wo du deinen Nachmittag frei gestalten kannst. Schlendere entlang der Promenade mit ihren zahlreichen Restaurants und Bars, besichtige die Kirche Nossa Senhora da Conceição oder die Festung São João Baptista, in der auch das Aquarium mit der bunten Unterwasserwelt Madeiras besucht werden kann (optional). Wem es nach einer Abkühlung gelüstet, taucht einfach in den Naturschwimmbecken ganz in der Nähe unserer Unterkunft ab!
Willkommen zurück!
Wir nehmen Abschied von der Blumeninsel und fahren etwas mehr als eine Stunde zurück zum Flughafen, der etwas östlich von Funchal liegt. Lass die Erinnerungen der letzten Tage Revue passieren und lehn dich zurück in deinen Sitz, während der Flieger über die Startbahn rollt und langsam in Richtung Wolkenmeer abhebt. Via Lissabon geht es zurück nach Deutschland. Nutze für deine weitere Heimreise innerhalb Deutschlands kostenfrei und bequem die Bahn.
Reiseleitung
Leonor, 50, ist in Lissabon geboren und aufgewachsen und kann sich nicht vorstellen, dort jemals im Leben wegzuziehen. Muss sie auch gar nicht, denn seit über 25 Jahren leitet Leonor Gruppen durch ganz Portugal – sie kennt daher alle Geheimtipps des Landes und lässt dich gerne an ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Leidenschaft für Portugal teilhaben.
Leonor Abrantes ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Portugal.
Reiseinfos
Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeit für die gesamte Dauer des Aufenthalts erforderlich. Kein Visum notwendig.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend, das gilt auch für die Wanderungen.
Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. Wir haben ganz bewusst kein Hotel-Abendessen inkludiert, weil ihr euch in den verschiedenen Orten, oft mit Blick auf den Atlantik, hervorragend und preisgünstig durch die leckere portugiesische Küche probieren könnt. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Für diese Portugal-Reise arbeiten wir mit Luís und Márcia und ihrem Team zusammen, die es kaum abwarten können, ihr fundiertes Wissen über ihr Heimatland mit euch zu teilen. Vor allem die abgelegenen Ecken „off the beaten track“ haben es ihnen angetan. Ihr dürft euch auf eine liebevoll ausgearbeitete Reise mit echten Geheimtipps und spannenden Einblicken in die portugiesische Kultur freuen, die nur ein einheimischer Gastgeber so authentisch vermitteln kann.
Bei dieser Reise fliegen wir mit TAP Portugal nach Lissabon und zurück von Funchal. Du wirst in der Regel direkt nach Buchung über deine Flugzeiten informiert, spätestens jedoch mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl deiner Reise. Vorab sind leider keine Angaben möglich.
Unterkünfte
Bei dieser Reise übernachten wir in gepflegten, landestypischen ***-**** Hotels, alle mit eigenem Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. Alle Hotels befinden sich in zentraler Lage mit zahlreichen Bars und Restaurants in fußläufiger Entfernung. Von unserem Hotel in Lissabon sind es nur wenige Meter bis zur nächsten Metrostation mit direkter Verbindung ins historische Zentrum. In Vila Nova de Santo André sind wir in einem hübschen Hotel in Strandnähe untergebracht. In Funchal können wir von der Dachterrasse unseres Hotel einen schönen Ausblick über die Stadt genießen und das Euro Moniz in Porto Moniz liegt in unmittelbarer Nähe zu den natürlichen Lavapools. In Vila Nova de Santo André, Luz, Quarteira und Porto Moniz steht euch zudem ein Swimmingpool zur Verfügung.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit TAP Portugal oder gleichwertiger Fluggesellschaft nach Lissabon und zurück von Funchal (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Inlandsflug und Kleinbus wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 14 Übernachtungen in ***-**** Hotels im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 14 x F (F=Frühstück)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an Tag 3)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- „Sicher auf Reisen Schutz“ der Allianz Travel inkl. Reisekrankenversicherung, Reiseabbruchversicherung und Corona-Leistungen (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2023)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | TAP Portugal * | ohne Zuschlag |
Berlin | TAP Portugal * | € 150 ,- |
Hamburg | TAP Portugal * | € 150 ,- |
München | TAP Portugal * | € 150 ,- |
Zürich | TAP Portugal * | € 199 ,- |
Wien | TAP Portugal * | € 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 399 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | TAP Portugal * | ohne Zuschlag |
Berlin | TAP Portugal * | € 150 ,- |
Hamburg | TAP Portugal * | € 150 ,- |
München | TAP Portugal * | € 150 ,- |
Zürich | TAP Portugal * | € 199 ,- |
Wien | TAP Portugal * | € 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 399 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | TAP Portugal * | ohne Zuschlag |
Berlin | TAP Portugal * | € 150 ,- |
Hamburg | TAP Portugal * | € 150 ,- |
München | TAP Portugal * | € 150 ,- |
Zürich | TAP Portugal * | € 199 ,- |
Wien | TAP Portugal * | € 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 399 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Portugal
Auf Dienstreise in Portugal
Bereichsleiter Andreas und Produktmanagerin Jana waren für euch unterwegs, um Inspiration für neue Touren zu bekommen, unsere Hotels unter die Lupe zu nehmen und einige Highlights aus unseren Reisen selbst zu testen.
Portugal – charmante Städte und raue Gebirgswelt
Auf unserer neuen Portugal-Reise erwarten euch Wanderungen in unberührter Natur, romantische Städte, verträumte Dörfer und spannende Begegnungen. Freut euch auf authentische Entdeckungen zwischen Lissabon und Porto.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Portugal
Unentdeckte Attraktionen zwischen Lissabon und Porto
Unsere Reise beginnt in Lissabon und führt in den Norden Portugals nach Porto. Wir durchwandern spektakuläre Nationlparks, staunen über unberührte Natur und erleben mittelalterlichen Flair in Coimbra.

Erlebnisreise Portugal
Die umfassende Reise
Erlebe das facettenreiche Land von Nord nach Süd: Mittelaltercharme in Städten wie Braga, Wanderungen in Nationalparks, Freizeit an der Algarve und die Erkundung Lissabons stehen auf dem Programm.

Erlebnisreise Portugal: Azoren
Paradies-Inseln zwischen Europa und Amerika
Fünf Inseln inmitten der unendlichen Weiten des Atlantiks! Die Szenerie könnte dramatischer nicht sein: tiefblaues Meer, sattgrüne Inseln, malerische Kraterseen und schroffe Lavaküsten.

AktivPlus Portugal: Azoren
Im Garten Eden
Erlebe mit uns die Vielfältigkeit der Azoren auf einmaligen Wanderungen durch üppig grüne Natur und karge Mondlandschaften, entlang bizarrer Küstenabschnitte und erklimme die Gipfel einiger Vulkane.

AktivPlus Portugal: Madeira
Zu Fuß durch grandiose Berglandschaften
Intensive Naturerlebnisse sind auf dieser Reise garantiert: Wir trekken durch Hochebenen, Terrassenfelder, grüne Lorbeerwälder und bestaunen den Sonnenaufgang von einem der höchsten Gipfel der Insel.

ComfortPlus Portugal: Madeira
Zwischen Gipfelglück und Blütenzauber
Ungebändigte Natur, karge Vulkanlandschaften und bunter Blütenglanz treffen auf schroffe Klippen an der Steilküste – willkommen auf Madeira, der Insel des ewigen Frühlings!

Erlebnisreise Portugal: Madeira
Blumeninsel im Atlantik
Wir entdecken das Naturparadies auf entspannten Wanderungen, tauchen ein in den Alltag der Inselbewohner und haben dabei immer wieder Zeit für uns - sei es in Funchal oder zum Baden in den Lavapools.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail:
willkommen(at)world-insight.de
Montag – Freitag 10–18 Uhr