Komm mit unserem WORLD INSIGHT-Reisenden Klaus auf ein Abenteuer in Kirgistan: Berge, Nomaden und die Seidenstraße erwarten dich.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 6 – max. 16
Kirgistan
Naturparadies in Zentralasien
Highlights der Rundreise
- herrliche Wanderungen im Ala Artscha-Nationalpark und in Tschong Kemin
- die Seen Song Kul und Issyk Kul erleben
- zwei Übernachtungen in einer Jurte
- den wenig bereisten Westen des Landes entdecken
- die authentische zentralasiatische Küche bei den vielen inkludierten Mahlzeiten genießen
- viele Begegnungen mit den freundlichen Einheimischen
Die majestätische Bergkulisse vor Augen sitzen wir vor unseren Jurten am Song Kul-See und schauen zu, wie die Sonne am Horizont untergeht und sich das Wasser orange färbt. In Kirgistan erleben wir nicht nur am Song Kul wahre Naturparadiese. Im Ala Artscha-Nationalpark wandern wir entlang saftig grüner Berghänge und schneebedeckter Gipfel, in Arslanbob beeindrucken die Walnuss- und Wildobstwälder, während in Ak Sai die märchenhafte, in verschiedenen Rottönen schimmernde Felslandschaft begeistert. Wir begegnen Land und Leuten intensiv, wenn wir das traditionelle Gebäck Kurut herstellen oder bei einer dunganischen Familie zu Abend essen. Tiefe Einblicke in die zentralasiatische Kultur erhalten wir beim Besuch eines Adlerjägers und im Dorf der Jurtenbauer. Dem Erlebnis zuliebe übernachten wir mehrfach in einfachen Gästehäusern bei einheimischen Familien. Wer hätte erwartet, dass Kirgistan so vielfältig ist?
Reiseverlauf – Tag für Tag
Nutze die im Preis enthaltenen Rail&Fly-Fahrkarte für deine umweltfreundliche und innerhalb Deutschlands kostenfreie Anreise zum Flughafen. Von Frankfurt startet am Nachmittag dein Flieger, der dich über Istanbul nach Bischkek bringt.
Am Morgen landen wir in der kirgisischen Hauptstadt (800 m) und werden von unserem WORLD INSIGHT-Reiseleiter willkommen geheißen. Im Hotel angekommen hast du erst einmal Zeit, dich etwas frischzumachen. Am Nachmittag tauchen wir dann auf dem Ala-Too-Platz in die Geschichte des Landes ein, flanieren durch den bei Einheimischen beliebten Oak-Park und stürzen uns in den Trubel des farbenfrohen Osh-Basars, wo orientalische Düfte und unzählige kunstvoll aufgebaute Gewürz- und Obststände auf uns warten. Aber es gibt auch allerlei Haushaltsgegenstände, Kleidung und Krimskrams zu bestaunen. Dann geht es am späten Nachmittag zurück ins Hotel und am Abend schlemmen wir uns bei einem Welcome Dinner durch die zentralasiatische Küche.
Bis zum Ala Artscha-Nationalpark benötigen wir nur eine gute Stunde und sind direkt mittendrin in der herrlichen Natur. Wir unternehmen eine Wanderung (insgesamt ca. 4 Std., mittelschwer) durch ein wunderschönes Tal, durch das sich der Ala Artscha-Fluss schlängelt. Es geht entlang saftig grüner Berghänge, schneebedeckter Gipfel und durch Pinienwälder. Unser Ziel ist der Wasserfall Ak Sai, an dem wir uns mit einem leckeren Picknick stärken. Am frühen Nachmittag wandern wir dann auf gleicher Strecke zurück zum Ausgangspunkt, bevor uns unser Bus zurück nach Bischkek bringt. Unser Reiseleiter hat heute Abend seinen Geheimtipp unter den vielen Restaurants für dich parat.
Heute ist ein langer, aber spannender Tag, denn trotz guter Straßen haben wir eine reine Fahrzeit von ca. sechs Stunden vor uns. Nachdem wir gegen Mittag den Too Aschuu-Pass (3.200 m) erreicht haben, kommen wir ins Suusamyr-Tal und stärken uns in einem Jurtencamp beim gemeinsamen Mittagessen. Dann legen wir selbst Hand an und stellen gemeinsam den traditionellen Snack Kurut her. Probieren ist natürlich erlaubt. Auf unserem weiteren Weg überqueren wir den Ala-Bel-Pass (3.175 m) und erreichen am Abend Toktogul (988 m). Wer Lust hat, spaziert am Ufer des künstlichen Wasserreservoirs entlang und wagt einen Sprung ins kühle Nass.
Größtenteils auf asphaltierten Straßen und nur vereinzelt auf Schotterpisten legen wir unsere ca. fünfstündige Etappe zurück. Doch der Blick auf die faszinierenden Canyons begeistert, hier wird der Weg zum Ziel. Wir fahren vorbei an einem türkisblauen See, folgen in weiten Teilen dem Fluss Naryn und dringen in bewaldetes Gebiet vor. Am Nachmittag erreichen wir das kleine Örtchen Arslanbob (1.700 m), das für seine uralten Walnuss- und Wildobstwälder bekannt ist. Wir wollen uns erst einmal die Beine vertreten, spazieren durch die Stadt und besichtigen ein kleines Mausoleum. Gemeinsam erkunden wir dann die Gegend auf einer Wanderung (1-2 Std., leicht), die uns zum Kleinen Wasserfall führt, der einheimischen Frauen als Pilgerstätte für Kindersegen dient. Anschließend genießen wir vom nahegelegenen Aussichtspunkt den Blick über das gesamte Tal. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es dann auf gleicher Strecke zurück. Wir übernachten heute in einfachen Gästehäusern bei usbekischen Familien, die durch ein Community Based Tourism Project mit einem Einkommen unterstützt werden.
Das Dorf erwacht früh und auch wir werden wohl nicht allzu lange schlafen. Gemeinsam erkunden wir die Gegend am Vormittag bei einer Wanderung (ca. 4 Std., mittelschwer). Wir laufen durch den Walnusswald, begegnen unterwegs immer wieder winkenden Kindern und Bauern, die ihre Felder bestellen und nähern uns schließlich dem Großen Wasserfall. Vor allem das letzte Stück zum Wasserfall hat es in sich, da wir hier insgesamt 300 Höhenmeter überwinden müssen. Doch die Mühe lohnt sich. Wer sich das nicht zutraut, kann an einem beliebigen Punkt warten, und anschließend mit der Gruppe zurück zu unserem Gästehaus laufen. Zum Mittagessen sind wir zurück, den Nachmittag kannst du für eigene Entdeckungen nutzen. Schaut euch im Dorf um oder entspannt im Garten des Gästehauses.
Auch heute verfliegt die Zeit auf unserer ca. fünf- bis sechsstündigen Fahrt über teilweise nicht asphaltierte Straßen – die Landschaft ist traumhaft. Wir sehen Reisfelder im Ferganatal, der fruchtbarsten Ebene Zentralasiens, und fahren auf der Hochebene vorbei an grau, gelb und braun schimmernden Bergen. Nach dem Mittagessen erreichen wir den Pass Kaldaman (3.000 m) und lassen dir hier Zeit, um dir die Beine zu vertreten und tolle Bilder von den beeindruckenden Bergketten zu schießen. Am frühen Abend erreichen wir dann Kazarman (1.350 m). Heute Nacht kommen wir wieder in einem Gästehaus unter, dieses Mal bei einer kirgisischen Familie. Bei unserem Abendessen lernen wir einiges über deren Kultur.
Der majestätische Song Kul-See liegt inmitten herrlicher Bergkulissen auf etwa 3.000 m Höhe und ist heute unser Tagesziel. Auf unserer ca. fünfstündigen Fahrt passieren wir unzählige Hirten mit ihren Pferde-, Ziegen- oder Yakherden – tolle Fotomotive! Unsere Reise entschleunigt nicht nur den Geist, sondern auch unser Fahrtempo, denn hier im Süden sind die Straßen deutlich schlechter. Zu Mittag suchen wir uns spontan einen schönen Platz aus, der sich für unser Picknick anbietet. Am Nachmittag erreichen wir dann den Gebirgssee und genießen die unendliche Weite und das herrliche Panorama mit den sich im Wasser spiegelnden Bergkuppen. Wir übernachten heute in Jurten, der traditionellen Behausung der Nomaden, die für mehr Komfort mit Betten ausgestattet sind. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit, einen Spaziergang am Seeufer zu unternehmen, die frei laufenden Pferde zu beobachten oder mit den Kindern zu spielen.
Der Tag gehört dir. Welcher Ort bietet sich dazu besser an, als die idyllische Umgebung des Song Kul-Sees? Schlaf aus, widme dich ganz in Ruhe deiner Lektüre, wage einen kurzen Sprung in den kalten See oder unternimm einen Ausflug zu Pferd. Wer Lust hat, begleitet unsere Reiseleitung auf eine Wanderung (3-4 Std., leicht bis mittelschwer) zu den Petroglyphen.
Wir nehmen Abschied von diesem herrlichen Fleckchen Erde und fahren in ca. drei Stunden in den Ort Kotschkor (1.770 m). Dabei passieren wir den Kalmak Aschuu-Pass auf 3.400 m Höhe – genieße den Ausblick. Am späten Vormittag kommen wir in Kotschkor an und steuern direkt den Tiermarkt an. Um diese Uhrzeit ist hier zwar nicht mehr so viel los wie am Morgen, aber einen Besuch ist er dennoch wert. Dann erhalten wir in einer Frauenkooperative einen Einblick in die Filzproduktion. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht, schließlich wollen die Kirgisen auch etwas zu lachen haben. Nach einem Spaziergang über den alten Friedhof, der interessante Mausoleen aus der Sowjet-Ära und aus Zeiten der Oktoberrevolution beherbergt, lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. (Zu Terminen, an denen wir den Tiermarkt nicht besuchen können, unternehmen wir alternativ vom Camp aus eine Wanderung entlang des Sees (ca. 2 Std., leicht)).
Nach guten eineinhalb Stunden erreichen wir den Startpunkt unserer Wanderung in der Region Ak Sai: Vom Ufer des Issyk Kul-Sees wandern wir (ca. 3 Std., leicht) auf steinigen Wegen querfeldein und genießen die herrlichen Ausblicke auf die umliegenden, in verschiedenen Rottönen schimmernden Canyons und den dahinterliegenden Issyk Kul-See. Im Anschluss erreichen wir nach einer kurzen Fahrt Bokonbajewo (1.800 m). In unserem Gästehaus stärken wir uns bei einem Mittagessen, ihr habt dann Zeit für eine erfrischende Dusche und um euch ein wenig auszuruhen. Am späten Nachmittag besuchen wir das Dorf Kyzyl Tuu, das Dorf der Jurtenmacher, das inmitten bizarr erodierter Lehmberge liegt. Fast das ganze Dorf stellt Gestelle, Innenausstattung und weiteres Zubehör her, das nicht nur in ganz Kirgistan, sondern weltweit verkauft wird. Zum Abschluss des Tages wartet ein Highlight: Wir treffen uns mit einem Adlerjäger. Adler generell und die Adlerjagd im Speziellen haben in Kirgistan einen hohen Stellenwert. Auch wir wollen uns mit dieser vertraut machen und von der beeindruckenden Wendigkeit und Schnelligkeit des Adlers faszinieren lassen.
Weiter geht´s entlang des Südufers des Issyk Kul-Sees, es bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke. Nur eine knappe Stunde sind wir bis zur Schlucht von Dshety Oguz unterwegs. Hier wollen wir eine Wanderung (ca. 2 Std., leicht bis mittelschwer) zu einem Wasserfall unternehmen, in dem wir uns erfrischen können und anschließend beim Picknick stärken. Eine eineinhalbstündige Fahrt bringt uns anschließend nach Karakol (1.700 m). Dort besichtigen wir gemeinsam zwei Highlights der Stadt: die hölzerne russisch-orthodoxe Kirche und die dunganische Moschee. Mit etwas Glück sind gerade Geistliche in der Kirche, die uns Eintritt gewähren. Nach dem Check-In im Hotel sind wir zu Gast bei einer dunganischen Familie. Die muslimischen Dunganen kamen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus China und brachten ihre ganz eigene Kultur mit, die sie bis heute bewahrt haben. Unser Reiseleiter kann für uns die Brücken bauen.
Wir starten heute früh, denn wir haben viel vor: Wir fahren entlang des nördlichen Ufers des Issyk Kul-Sees und erreichen nach gut zwei Stunden, in denen wir immer wieder für Fotostopps anhalten, die Schlucht Semenovka. An diesem idyllischen Ort lassen wir uns ein Picknick schmecken, bevor wir durch die mit Fichten bewaldete Schlucht bergauf zum Bergsee Suttuu Bulak (2.577 m) wandern (3-4 Std., mittelschwer). Hierbei müssen wir einige Höhenmeter (ca. 580) überwinden und kommen ganz schön ins Schwitzen – doch das im Sonnenlicht türkisblau leuchtende Wasser entschädigt. Am Nachmittag geht es auf gleicher Strecke zurück, wir setzen unsere Fahrt fort und erreichen nach weiteren drei Stunden Tschong Kemin (1.550 m). Wenn die Gruppe möchte und Zeit bleibt, können wir unterwegs in den Issyk Kul-See springen und eine Runde schwimmen. Unser Gästehaus erreichen wir dann am Abend und werden von unserem freundlichen Gastgeber begrüßt. Nach dem Abendessen lassen wir den Tag entspannt am Lagerfeuer ausklingen.
Heute kannst du etwas länger schlafen, bevor wir unsere Wanderung (3-4 Std., leicht) starten. Wir wandern durch schattenspendende Pinienwälder und ein schönes Tal, es geht stetig leicht bergauf, bis wir den höchsten Punkt erreicht haben und wir die Aussicht genießen können. Für unser Mittagessen sind wir zurück im Gästehaus. AM Nachmittag üben wir uns im Jurten aufbauen – ja, du hast richtig gehört. Zusammen mit einem geübten Nomaden setzen wir dieses vielschichtige Gebilde schneller zusammen als gedacht. Das Aufbauen einer Jurte wird in der Regel mit der ganzen Familie und ggf. den nächsten Nachbarn durchgeführt und ist somit gleichzeitig auch eine gute Möglichkeit sich auszutauschen. Entspanne anschließend im Garten unseres Gästehauses.
Wir machen uns auf den Rückweg in die Hauptstadt und sind insgesamt ca. drei Stunden unterwegs. Nach gut der Hälfte der Strecke besichtigen wir das wichtigste architektonische Denkmal des Landes: das Minarett von Burana. Über eine enge und steile Wendeltreppe klettern wir auf das Minarett und haben eine herrliche Aussicht auf die kirgisische Bergkette und das Tschui-Tal. Anschließend erkunden wir das nahegelegene Museum und bestaunen die Balbals – eindrucksvolle Steinfiguren. Unser Reiseleiter weiß, was es damit auf sich hat. Eine gute Stunde sind wir dann noch bis Bischkek unterwegs. Hier bleibt Zeit nochmal über den lokalen Markt zu schlendern und dich mit Gewürzen und Trockenfrüchten einzudecken. Am Abend treffen wir uns wieder und lassen die Reise bei einem Abschiedsessen Revue passieren.
Am frühen Morgen werden wir zum Flughafen gebracht, dort startet unser Flug via Istanbul nach Frankfurt. Die Ankunft erfolgt am frühen Abend. Nutze für die weitere Heimreise die inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte.
Reiseleitung
Gulzada, 32, hat an der Kirgisischen Nationaluniversität in Bishkek Deutsch studiert. Sie wohnt zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern im wunderschönen Tschong Kemin. Mit ihrer sympathischen Art und ihrem enormen Wissen wird sie dir die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Gulzada Kozhokeeva ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Kirgistan.
Reiseinfos
Reisepass mit mindestens 3-monatiger Gültigkeit über die geplante Ausreise erforderlich. Kein Visum erforderlich.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind generell ausreichend. Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse sind die Fahrtstrecken teilweise sehr lang und wenig komfortabel. Bei unserem Aufenthalt am Song Kul-See übernachten wir auf einer Höhe von über 3.000 m, vereinzelt fahren wir über höhere Pässe. Beachte bitte, dass es im Hochgebirge zu einem plötzlichen Wetterumschwung kommen kann. Die Kombination aus der Höhenlage, den langen Fahrten auf schlechten Straßen und den klimatischen Gegebenheiten, die die Reise anstrengend machen, sollte nicht unterschätzt werden. Die Gästehäuser in Kirgistan sind sauber, aber teils sehr einfach. Hier ist die Bereitschaft zum Komfortverzicht vonnöten. Ist die Gruppe größer als 8 Personen, nutzen wir zwei Fahrzeuge. Unser Reiseleiter wechselt dann regelmäßig das Fahrzeug, damit alle etwas von den Erzählungen haben.
Die Verpflegung auf dieser Reise basiert überwiegend auf Vollpension. Zu Mittag essen wir meist in kleinen Restaurants/Cafés auf dem Weg oder picknicken in der herrlichen Natur. Das Abendessen wird uns oft im Gästehaus oder bei einheimischen Familien, die das Essen frisch zubereiten, serviert. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Turkish Airlines
Frankfurt-Istanbul 15.15 Uhr (Ankunft 19.15 Uhr)
Istanbul-Bishkek 22.05 Uhr (Ankunft 06.25 Uhr)
Bishkek-Istanbul 10.10 Uhr (Ankunft 13.15 Uhr)
Istanbul-Frankfurt 15.25 Uhr (Ankunft 17.35 Uhr)
Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Turkish Airlines-Flüge, die direkt nach Istanbul gehen. Der Abflug/die Ankunft in Deutschland erfolgt zu ähnlichen Zeiten wie von/nach Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Unterkünfte
Bei dieser Reise sind wir teilweise in Hotels, teilweise in Gästehäusern bzw. Jurten untergebracht. Bei unseren Unterkünften in Bischkek, Toktogul, Kotschkor und Karakol handelt es sich meist um **(*) - *** Hotels mit eigenem Bad oder Dusche/WC. In den meisten anderen Orten sind wir in der Regel in einfachen Gästehäusern untergebracht. Hier werden WC und Dusche oft geteilt. Je nach Gruppengröße sind wir auf zwei Gästehäuser aufgeteilt, die nicht weit voneinander entfernt liegen. Am Song Kul-See erfolgt die Übernachtung in Jurten, hier sind keine "Einzelzimmer" möglich. Auch hier werden die sanitären Anlagen geteilt, es stehen keine Duschen zur Verfügung. In den Jurtencamps kann eine gleichgeschlechtliche Unterbringung bei Buchung eines Einzelzimmers oder halben Doppelzimmers ohne Partner nicht garantiert werden. Es besteht nur für wenige Stunden am Tag die Möglichkeit, Akkus und Batterien über Generatoren aufzuladen.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Turkish Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft von Frankfurt nach Bischkek und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 14 Übernachtungen, davon 6 im **(*) - *** Hotel im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 6 in einfachen Gästehäusern, oft mit geteilten sanitären Anlagen, 2 in Jurten mit geteilten sanitären Anlagen und ohne Dusche (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 14 x F, 12 x M, 13 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- „Sicher auf Reisen Schutz“ der Allianz Travel inkl. Reisekrankenversicherung, Reiseabbruchversicherung und Corona-Leistungen (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2023)
Das sagen unsere Reisenden
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Turkish Airlines * | ohne Zuschlag |
Nürnberg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Berlin | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Düsseldorf | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hannover | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Köln/Bonn | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
München | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Stuttgart | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zürich | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen in den Jurten am Song Kul-See | € 350 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Turkish Airlines * | ohne Zuschlag |
Berlin | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Düsseldorf | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hannover | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Köln/Bonn | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
München | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Nürnberg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Stuttgart | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zürich | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen in den Jurten am Song Kul-See | € 350 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Turkish Airlines * | ohne Zuschlag |
Berlin | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Düsseldorf | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hannover | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Köln/Bonn | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
München | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Nürnberg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Stuttgart | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zürich | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen in den Jurten am Song Kul-See | € 350 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Turkish Airlines * | ohne Zuschlag |
Berlin | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Düsseldorf | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hannover | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Köln/Bonn | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
München | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Nürnberg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Stuttgart | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zürich | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen in den Jurten am Song Kul-See | € 350 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Turkish Airlines * | ohne Zuschlag |
Berlin | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Düsseldorf | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hannover | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Köln/Bonn | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
München | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Nürnberg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Stuttgart | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zürich | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen in den Jurten am Song Kul-See | € 350 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Turkish Airlines * | ohne Zuschlag |
Berlin | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Düsseldorf | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hannover | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Köln/Bonn | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
München | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Nürnberg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Stuttgart | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zürich | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen in den Jurten am Song Kul-See | € 350 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Turkish Airlines * | ohne Zuschlag |
Berlin | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Düsseldorf | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hannover | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Köln/Bonn | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
München | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Nürnberg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Stuttgart | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zürich | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen in den Jurten am Song Kul-See | € 350 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Turkish Airlines * | ohne Zuschlag |
Berlin | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Düsseldorf | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Hannover | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Köln/Bonn | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
München | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Nürnberg | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Stuttgart | Turkish Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zürich | Turkish Airlines * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen in den Jurten am Song Kul-See | € 350 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Kirgistan
Authentisches Kirgistan – Ein Naturspektakel mit Herz: Jana und Paul erkunden das wunderbare Land auf ihrer ersten WORLD INSIGHT Reise.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan
Unberührte Natur und kulturelle Schätze
Wir entdecken das unbekannte Kasachstan und die landschaftlichen Höhepunkte Kirgistans auf herrlichen Wanderungen und widmen uns zum krönenden Abschluss den kulturellen Schätzen Usbekistans.

Erlebnisreise Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kasachstan und Kirgistan
Die große Tour entlang der Seidenstraße
Entlang der alten Seidenstraße führt unsere Reise zu bedeutenden UNESCO-Weltkulturerbestätten, unberührten Berglandschaften, durch weite Wüsten und beeindruckende Canyons. Auch der Weg ist das Ziel.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr