Vom einstigen gefährlichsten Land der Welt zu einem attraktiven Reiseland: Reisende Brigitte hat sich in Kolumbien verliebt.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 7 – max. 14
Dieser Termin ist leider nicht mehr buchbar. Bitte wähle einen anderen Termin.
Download ReisebeschreibungKolumbien ComfortPlus
Kaffee, Karibik und koloniale Schätze
Highlights der Rundreise
- Tierbeobachtungen in den kolumbianischen Llanos
- zauberhafte Kolonialdörfer Barichara, Guane und Villa de Leyva
- zwei Übernachtungen auf einer Kaffeehacienda
- raue Karibik am Tayrona-Nationalpark
- magische Festungsstadt Cartagena
Kolumbien ist eigentlich mehr für das satte Grün der Kaffeeplantagen bekannt als für die artenreiche Fauna. Nach unserer ComfortPlus Reise behauptet ihr das Gegenteil. Nachdem wir uns in Bogotá im historischen Zentrum das Künstlerviertel La Candelaria genau angeschaut und vom Hausberg Monserrate einen Blick auf die Stadt geworfen haben, geht es in die kolumbianischen Llanos und wir beobachten Kaimane, Brüllaffen, Wasserschweine, Schildkröten und unzählige Vogelarten. Ruhige Kolonialdörfer wie Villa de Leyva, Barichara und Guane faszinieren uns genauso wie die in verschiedenen Farben leuchtenden Quellen von Las Gachas, die in ihren natürlichen Whirlpools zum Baden einladen. In der Kaffeezone übernachten wir auf einer Hacienda, lernen dort alles über den Muntermacher und besuchen ein Wachspalmental. Im Tayrona-Nationalpark an der rauen karibischen Küste treffen wir auf Kapuzineräffchen, bevor wir zum Abschluss der Reise die Festungsstadt Cartagena erobern.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Mit der im Reisepreis inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte reist du innerhalb Deutschlands umweltfreundlich nach Frankfurt an, von wo wir am Morgen über Madrid nach Bogotá fliegen. Am Nachmittag bist du da: Auf 2.600 Meter Höhe heißt es erst einmal Durchatmen – das Abenteuer Kolumbien kann beginnen! Der Reiseleiter wartet mit einem WORLD INSIGHT-Schild, um euch in das etwa 30 Fahrminuten entfernte Hotel direkt in der Altstadt zu bringen. Euer Hotel liegt im Viertel La Candelaria, das mit seinen engen Gassen und kolonialen Gebäuden ein ganz spezielles Flair hat. Bei einem Getränk und in entspannter Runde lernst du den Reiseleiter und die Mitreisenden genauer kennen. Ganz sicher sind alle genauso neugierig und gespannt wie du!
Nach einem typischen Frühstück – mit Obst, Eiern und Brot – geht es gestärkt auf Erkundungstour durch Bogotá. Zunächst erkunden wir zu Fuß die Altstadt, hier lernen wir das beeindruckende Goldmuseum kennen, das über 34.000 präkolumbische Goldfundstücke zeigt und einen tiefen Einblick in die Indianerkulturen Kolumbiens gewährt. Anschließend geht es durch das Getümmel der Hauptstadt auf der bedeutenden „Carrera 7“ nur einige hundert Meter bis zum Plaza Bolívar, der von Regierungsgebäuden gesäumt ist. Der perfekte Ort mehr über das politische Leben Kolumbiens zu erfahren. Vielleicht habt ihr ja Lust auf eine landestypische Stärkung zwischendurch – euer Reiseleiter kennt nette kleine Lokale, wo man günstig und lecker essen kann. Gegen Mittag nehmen wir die Seilbahn auf den Stadtberg Monserrate, der sich direkt hinter dem Stadtzentrum bis auf 3.100 Meter Höhe erhebt: Der Ausblick, der sich uns bietet, ist herrlich! Am Nachmittag kannst du auf eigene Faust durch die Gassen von La Candelaria schlendern.
Es geht sehr früh zum Flughafen. Wir fliegen nach Yopal in die Llanos, eines der größten Steppengebiete Südamerikas. Dieses Gebiet ist geprägt durch seine artenreiche Fauna sowie die endlosen Weideebenen der riesigen Rinderfarmen. Am Nachmittag machen wir uns auf zu unserem Abenteuer im Sattel! Nach ungefähr 20 Minuten Fahrt erreichen wir die Finca La Independencia, wo wir unsere Pferde mit dem Lasso fangen. Unser etwa zweistündiger Ritt führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften wie Galeriewälder, Palmwälder, Savannen, kleine Flüsse, üppiges Weideland und Lagunen. Auf der 600 Hektar großen Finca halten wir Ausschau nach Wildtieren wie Brüllaffen, Greifvögeln, Ameisenbären, Haubenkapuzinern und exotischen Vögeln. Gegen Abend genießen wir einen der berühmten orange-roten Llanos Sonnenuntergänge am Haupthaus der Finca , wo wir absatteln und die Pferde baden. Wer lieber mit den Beinen auf dem Boden bleibt, kann statt des Ausritts eine Wanderung machen. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren wir nach Yopal zurück und machen uns auf die Suche nach einem Restaurant zum Abendessen. Die Gegend ist berühmt für die gute Qualität von Rindfleisch.
Nach dem Frühstück fahren wir ca. zwei Stunden zu einer Safari in einem großen Naturreservat. Der heutige Tag ist gespickt mit Tierbeobachtungen: Wir können Hunderte von Capybaras (Wasserschweine), Hirsche, Brillenkaimane, Schildkröten, Wildschweine und exotische Vogelarten beobachten. Kurz nach der Einfahrt zum Reservat werden wir schon die ersten Gruppen von Capybaras entlang des Weges sichten. Die Fahrt im Allradwagen durch die Prärien erlaubt uns nah an Wildtiere heranzukommen und kleine Spaziergänge entlang der Lagunen lassen uns die typischen weiten Llanos-Landschaften genießen. Ganz oben auf unserer Wunschliste steht natürlich der seltene und scheue Ameisenbär – wird unser Wunsch erfüllt? Gegen Mittag unterbrechen wir die Pirsch und im Hauptfarmhaus erwartet uns ein deftiges Mittagessen. Mit dem Sonnenuntergang über der Prärie geht ein unvergesslicher Tag zu Ende. Wir kehren in unser Hotel nach Yopal zurück, wo das Abendessen schon auf dem Tisch steht.
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer nächsten Station in Kolumbien: Villa de Leyva. Unsere Fahrt geht vorbei an üppiger Vegetation die östliche Andenkette hinauf, natürlich unterbrochen von dem einen oder anderen Fotostopp. Gegen Mittag erreichen wir die Laguna de Tota (3.015 m), einen traumhaft gelegenen Hochandensee, der mit knapp 70 km² Kolumbiens größtes Wasserreservoir ist. Er war ein Erholungsort der Muiscagötter und wird heute das Meer von Bocaya genannt. Es bleibt Zeit zum Mittagessen und wer mag, vertritt sich die Beine am See und genießt den Ausblick auf den See mit seinen fünf kleinen Inseln und einer großen Halbinsel. Weiter geht´s anschließend durch herrliche Andenlandschaft mit Nebelwäldern und später vorbei an vielen Anbauflächen nach Villa de Leyva, das wir am frühen Abend erreichen. Am Abend taucht der Schein des gelben Laternenlichts Villa de Leyva in ein magisches Licht und verleiht dem Städtchen ein spezielles Flair. Eine Entdeckungstour nach Sonnenuntergang auf eigene Faust lohnt auf jeden Fall.
Unser Rundgang am Vormittag führt uns zum Hauptplatz eines der schönsten Kolonialdörfer Südamerikas. Der Plaza ist angeblich der größte in ganz Kolumbien und wirkt völlig überdimensioniert. Weiter geht es zum Plaza de Ricaurte und über kopfsteingepflasterte Straßen zum Kloster Monasteriode las Carmelitas Descalzas, wo sich die blendend weißen Häuserfassaden aneinanderreihen. Am Nachmittag erkunden wir die landschaftlich so herrliche Umgebung von Villa de Leyva. Erster Stopp ist das ehemaligen Kloster Ecce Homo, eines der bedeutendsten Zeugnisse der Kolonialzeit des Landes. Bezaubernd sind vor allem der Klosterinnenhof und der Garten. Dann steht die archäologische Stätte El Infiernito im Archäologischen Park von Monquirá auf dem Programm. Bevor wir die größte Keramik der Welt, das Casa Terracotta (Haus aus Ton) besuchen, lassen wir uns bei einer Weinprobe kolumbianischen Wein schmecken. Den Abend genießen wir wieder rund um den Dorfplatz in Villa de Leyva und verstehen jetzt, warum die weiß gestrichenen Kolonialhäuser schon einigen Telenovelas (lateinamerikanischen Seifenopern) als Kulisse dienten; sie haben einfach ein besonderes Flair.
Wir setzen die Fahrt fort und erreichen gegen Mittag Guadalupe, wo wir uns mit einem Sprung in den Pool erfrischen. Am Nachmittag besuchen wir die Quebrada Las Gachas und sind erstaunt über die in vielen Farben leuchtenden Quellen, die natürliche Whirlpools bilden und zum Baden einladen. Kurioserweise findet man Brunnen mit heißem Wasser und nebenan einen anderen mit kaltem Wasser und dazu noch das farbliche Spektakel bei Sonnenschein. Die Natur bringt uns immer wieder zum Staunen!
Am späten Vormittag fahren wir allmählich die östliche Andenkette bergab bis in das schöne Kolonialdorf Barichara, das uns sofort in seinen Bann ziehen wird. Der Ort, von dem Hollywoods Filmemacher träumen, erwartet uns auf 1.300 m mit einem angenehm milden, tropischen Klima! Wir sind nun in der Region, wo Tabak angepfanzt wird. Am Nachmittag schlendern wir durch den Ort, der 1978 zum Nationaldenkmal erklärt wurde und haben Zeit erste Eindrücke zu sammeln. Der Ort ist bekannt für seine beispielhafte Kolonialarchitektur und als eine Oase der Ruhe. Wir bummeln durch kopfsteingepflasterte Straßen, an den charakteristischen mit Stampferde gemauerten Häusern vorüber, den Bareque-Gebäuden und den Steinmonumenten, die hiesige Künstler gefertigt haben. Blumen quillen aus Innenhöfen, von Balkonen auf Fassaden und massive Holztore hinunter und verschönern gepflasterte Gassen, die sich ihren Weg steil hinauf zur Dorfkapelle bahnen. Der Blick vom oberen Kirchplatz und dem nebenan liegenden Park über die Landschaften um Barichara und über das Meer aus Tonziegeldächern ist atemberaubend. Während unseres Ortsrundgangs besuchen wir auch das Kulturzentrum und eine Schule zur Ausbildung verschiedener Handwerke. Hier können wir unter anderem traditionellen Webern und Töpfern über die Schulter schauen. Lass all diese Eindrücke am Abend sacken, vielleicht bei einem kühlen Getränk auf der Terrasse einer Hauptplatz-Bar!
Am frühen Morgen machen wir eine Wanderung (2,5 Std., leicht) in das urige Dorf Guane. Unser Weg ist gesäumt von Akazien, Kakteen und vielen anderen Bäumen und Sträuchern! Der alte Wanderweg, ein Camino Real von 9 km Länge, führt immer bergab und wurde bereits von den Guane-Indígenas vor etlichen Jahrhunderten angelegt, immer wieder in Stand gehalten und ausgebessert! In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden diese Wege von einem deutschen Ingenieur, Georg "Geo" von Lengerke wieder reaktiviert, ausgebessert und auch weitergeführt! In Guane schauen wir den Hauptplatz, die Kirche und das paläontologische Museum an. Danach fahren wir mit dem Tuk-Tuk, einem sogenannten Moto-Rickscha-Taxi oder dem Bus zurück nach Barichara. Auf der anschließenden Fahrt nach Bucaramanga durchfahren wir den atemberaubenden Chicamocha Canyon, den zweitgrößten Canyon der Welt und eines der spektakulärsten Panoramen Kolumbiens. Immer wieder halten wir unterwegs an spektakulären Stellen, um die Aussicht zu genießen. Die Landschaft hier ist trocken, etliche Kakteen stehen in der Schlucht und unten im Flussbett wird Sand abgebaut. In Bucaramanga wartet schon unser Flugzeug auf uns, das uns via Bogotá in die Kaffeezone Kolumbiens nach Pereira oder Armenia bringt. Von hier geht es direkt weiter nach Salento, das Paradebeispiel unter den vielen Bergdörfchen mit ihren farbenfroh bemalten Häusern. Die Bewohner der Kaffeeregion werden Paisa genannt und haben ihren ganz eigenen Architektur-Stil geprägt. Die nächsten zwei Nächte ist ein nettes Dorfhotel unser Zuhause.
Für heute steht die Begegnung mit Kolumbiens Nationalbaum auf dem Programm. Wir fahren mit den typischen Willys Jeeps, dem traditionellen Fortbewegungsmittel dieser Gegend, in das Valle del Toche, auch La Carbonera genannt, und nicht in das eher touristische, dadurch auch bekanntere, Cocora-Tal. Was heute eine kleine ungeteerte Buckelpiste ist, war früher die Hauptverbindungsroute zwischen der Kaffeezone und Bogotá. Nach etwa zweistündiger Fahrt über den Camino Nacional erreichen wir den Eingang des Privatgeländes und es eröffnet sich uns der majestätische Ausblick auf Wachspalmen, die sich hier wie Streichhölzer aneinanderreihen. Wir schnüren die Wanderstiefel (2 Std., mittelschwer), genießen die typische Vegetation der Region, können mit etwas Glück kleine Papageien sehen und lassen uns auf halber Strecke unser Picknick (Früchte, Säfte, Sandwiches und Wasser) schmecken. Bei Ankunft an dem Casa de la Carbonera werden wir von den Campesionos mit "agua panela" (typisches Heißgetränk aus Zuckerrohr) und Käse begrüßt und können nach Herzenslust unsere Fragen stellen, denn die Reiseleitung ist bei der Übersetzung behilflich. Auch das rege Treiben der Kolibris an den bebederos (Tränken) wird uns in den Bann ziehen. Am frühen Nachmittag sind wir zurück in Salento und können nach Herzenslust durch den Ort schlendern.
Im Laufe des Vormittags bringt uns eine zweistündige Fahrt in die Nähe von Manizales auf eine Kaffeehacienda! Hochlandkaffee ist eines der wichtigsten Exportprodukte des Landes und der Kaffeeanbau hat seine ganz eigene Kulturausprägung. Am Nachmittag wird es euch bestimmt nicht langweilig – unsere Unterkunft hat einen netten Pool, entspannt euch!
Unser einziger Programmpunkt an diesem Tag ist die nähere Besichtigung unserer eigenen Finca, in der Kaffee produziert wird: Wir lernen das Leben der Kaffeebauern und die Verarbeitung des beliebten Getränkes von der Bohne bis zum Endprodukt kennen. Wer am Nachmittag nicht relaxen möchte, der unternimmt am Nachmittag einen Ausflug zur Finca Romelia (optional). Die Finca beheimatet eine der größten und diversesten privaten Orchideensammlungen des Landes. Ganze 500 Gattungen mit 800 Arten erwarten uns! Wir spazieren über Naturpfade vor schöner Kulisse und passieren Plantagen, Urwälder und kleine Flüsse auf unserer Orchideenexpedition. Wer in der Casa de la Carbonera noch nicht genügend Kolibris gesehen hat, kann sich hier sattsehen - es gibt nirgends in Kolumbien so viele wie hier.
Ein Transfer bringt uns nach Pereira von wo wir nach Santa Marta fliegen. Hier erstreckt sich das höchste Küstengebirge der Welt bis ans Meer. Wir fahren direkt weiter nach Los Naranjos am Rande des Tayrona-Nationalparks. Der Parque Nacional Tayrona, gegründet 1969, ist das älteste und beliebteste Naturschutzgebiet in ganz Kolumbien und liegt direkt an der palmengesäumten Karibikküste östlich von Santa Marta. Früher lebten hier die Tayrona-Indianer, denen der Nationalpark seinen Namen verdankt. Das Naturreservat vereint alles, was ein Tropenparadies ausmacht: weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und wilder Dschungel mit exotischen Tieren.
Nach dem Frühstück fahren wir ca. eine Stunde zum Tayrona-Nationalpark und unternehmen zunächst eine Wanderung durch den Urwald bis zum Strand von Arrecife (1 Std., leicht). Dabei gehen wir auf Holzstegen und -treppen immer wieder hoch und hinunter. Unterwegs springt und bestimmt das eine oder andere Kapuzineräffchen vor die Linse. Nach einer weiteren Stunde Fußmarsch erreichen wir den Traumstrand von El Cabo de San Juan (1 Std., leicht), einer der schönsten Strände Südamerikas! Letzte Chance für einen Arepa vom Grill: Die typischen Maisfladen gibt es als Strand-Snack, gefüllt mit Käse und scharfer Salsa, direkt auf die Hand. Am Nachmittag wandern wir denselben Weg von El Cabo de San Juan zurück (ca. 2 Std., leicht) zum Bus und erreichen unsere Lodge am frühen Abend.
Am Morgen verabschieden wir uns von Los Naranjos und starten Richtung Cartagena. Eine knappe Stunde vor unserer Ankunft erwartet uns ein Vulkan der besonderen Art: Der Schlammvulkan von Totumo liegt inmitten einer Lagunenlandschaft, Panoramaausblicke inklusive. Der Kegel des Vulkans ist 20 Meter hoch, der Krater gefüllt mit warmem Schlamm, der für die Haut besonders wohltuend ist und sogar verjüngend wirken soll. Wer mag, kann hier ein Verjüngungsschlammbad (optional ca. USD 5) nehmen. Nach dem Schlammbad taucht man kurz in die benachbarte Lagune Piojo ein, um den Schlamm abzuspülen. Gegen Nachmittag erreichen wir unser Hotel im herzen der Altstadt von Cartagena. Hier tummeln sich besonders am Abend die Menschen auf den Plazas um Tanzgruppen und Musiker zu bestaunen, Streetfood an den zahlreich aufgebauten Ständen entlang den Gassen zu essen oder in einem der vielen Restaurants zu speisen, die ihre Tische auf die für den Verkehr gesperrten Straßen stellen. Viele Reisende verlieben sich sofort in diese Stadt und bereits jetzt verstehen wir warum. Erfrische dich mit einer Limonada de Coco und genieße das bunte Treiben.
Die Menschen hier gelten als noch offener als im Rest des Landes und so steckt die Stadt viele Reisende gleich mit ihrer Lebensfreude an. Nach unserem vierstündigen Rundgang am Vormittag durch die prachtvolle Altstadt seid ihr der Stadt womöglich auch schon verfallen. Vom Kloster La Popa auf einem Hügel bietet sich ein großartiger Ausblick auf Cartagena. Auch das Castillo San Felipe, die größte Befestigungsanlage, die je von den Spaniern in einer ihrer Kolonien gebaut wurde, liegt auf einem Hügel. Sie schützte die Kolonialherren wirksam vor den zahlreichen Piratenangriffen. Ihren Beinamen, heroische Stadt, verdankt Cartagena den tapferen und mutigen Bewohnern, die in tausenden von Schlachten seit der Gründung bis zur Unabhängigkeit kämpften. Am Nachmittag bleibt Zeit für dich: Entspannst du lieber auf der Terrasse des Hotels am Pool oder schlenderst du weiter durch die Altstadt und beobachtest das bunte Treiben von einem der vielen Cafés aus? Natürlich hat auch das Nachtleben in Cartagena einiges zu bieten!
Je nach Abflugzeit steht euch noch Zeit in Cartagena zur Verfügung. Dann fliegen wir via Bogotá und Madrid zurück nach Europa.
Heute kommst du mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck wieder in Deutschland an. Mit der im Preis inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte kommst du bequem und umweltfreundlich zu deinem Heimatort innerhalb Deutschlands.
Reiseleitung
Arthur, 51, stammt aus der Schweiz und machte Kolumbien vor Jahren zu seiner Wahlheimat. Er ist sehr sportlich und ein leidenschaftlicher Taucher, kennt sich aber auch über Wasser bestens in Kolumbien aus. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet er als Reiseleiter.
Arthur Portmann ist einer unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiter in Kolumbien.
Reiseinfos
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung sowie evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung empfohlen. Ggf. Malariaprophylaxe und Gelbfieberimpfung ratsam.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. An einigen Tagen sind viele Kilometer im Bus zurückzulegen, hier ist zudem ein gewisses Sitzfleisch notwendig. Das besuchte Reservat in den Llanos kann variieren. Die Llanos sind von extremen Jahreszeiten geprägt: Die Regenzeit erlebt ihren Höhepunkt im Juli und August, die Trockenzeit im Februar und März. Wildtiere migrieren zur Nahrungs- und Wassersuche, zur Partnersuche und Brutzeit. In der Regenzeit sind manche Wege unpassierbar, die Region hat aber trotzdem ihren Reiz. Aus diesem Grund sucht unser Team die beste Option für die jeweilige Jahreszeit aus.
Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. Zusätzlich sind zwei Mittagessen und ein Abendessen in den Llanos inkludiert, ein Picknick und ein Mittagessen in der Kaffeezone. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Mit unserem Country Manager Stephan und seinem Team arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich und freundschaftlich zusammen. Stephan kam als Geograph nach Kolumbien und ist seit seinem ersten Besuch von der Vielfältigkeit der Landschaften Kolumbiens fasziniert. Er lebt seit 2008 in Kolumbien und kennt das Land wie seine Westentasche.
Für unsere Reisen in Kolumbien nutzen wir überwiegend landestypische, gecharterte Busse und Minibusse, die je nach Gruppengröße in ihrer Größe variieren können. Das Gepäck wird je nach Platz entweder unten im Gepäckraum verstaut oder auch schon einmal im hinteren Teil des Fahrzeugs. Bei kleinen Gruppen und somit auch kleineren Fahrzeugen kann das Gepäck auch auf dem Dach transportiert werden. In den Llanos machen wir die Ausflüge in umgebauten Jeeps.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Air Europa
Frankfurt - Madrid 10.50 Uhr (Ankunft 13.35 Uhr)
Madrid - Bogotá 15.15 Uhr (Ankunft 19.35 Uhr)
Bogotá - Madrid 21.35 Uhr (Ankunft 13.10 Uhr am Folgetag)
Madrid-Frankfurt 15.10 Uhr (Ankunft 17.50 Uhr)
Bei den angebotenen Abflugorten handelt es sich um Air Europa-Flüge, die stets direkt nach Madrid gehen. Der Abflug/die Ankunft in Deutschland erfolgt in der Regel zu ähnlichen Zeiten wie von/nach Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Bei den Reiseterminen 07.03.-24.03., 12.09.-29.09. sowie 10.10.-27.10.2023 fliegen wir mit einer renommierten Fluggesellschaft. Die oben aufgeführten Flugzeiten von Air Europa dienen zur Orientierung. Spätestens, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, informieren wir dich über die voraussichtlichen Flugzeiten und die ausführende Fluggesellschaft.
Unterkünfte
In Kolumbien übernachten wir in hübschen, gut gelegenen **(*) - **** Hotels mit Bad oder Dusche/WC. Die Häuser sind teilweise modern, teilweise bestechen sie durch kolonialen Charme und einen kleinen Patio (Innenhof) und/oder eine Terrasse. In Cartagena steht meist auch ein kleiner Pool zur Verfügung. Warmes Wasser kann nicht in allen Unterkünften garantiert werden.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Air Europa oder renommierter Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Bogotá und zurück von Cartagena (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus, Linienbus und Inlandsflug wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfer
- 16 Übernachtungen in **(*)–**** Hotels im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 16 x F, 4 x M, 1 x A (F=Frühstück, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- „Sicher auf Reisen Schutz“ inkl. Corona-Leistungen der Allianz Travel (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2023)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Düsseldorf |
mit renommierter Fluggesellschaft *
via Madrid |
€ 50 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Düsseldorf |
mit renommierter Fluggesellschaft *
via Madrid |
€ 50 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Düsseldorf |
mit renommierter Fluggesellschaft *
via Madrid |
€ 50 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
Düsseldorf |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
Hamburg |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
München |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
Wien |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 199 ,- |
Zürich |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 550 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Düsseldorf |
mit renommierter Fluggesellschaft *
via Madrid |
€ 50 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Düsseldorf |
mit renommierter Fluggesellschaft *
via Madrid |
€ 50 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
Düsseldorf |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
Hamburg |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
München |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
Wien |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 199 ,- |
Zürich |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 550 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Düsseldorf |
mit renommierter Fluggesellschaft *
via Madrid |
€ 50 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 99 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
Hamburg |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
München |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
Wien |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 199 ,- |
Zürich |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 550 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Kolumbien
Nach über 45 Jahren reist Manfred Schnitzer endlich wieder nach Kolumbien und entdeckt das Land aus seinen Erinnerungen als junger Rucksacktourist wieder. Begleitet ihn auf dieser unvergesslichen Reise!
Unsere ReiseleiterInnen berichten uns von den Ostertraditionen aus ihren Ländern.
Weitere Rundreisen in der Region

AktivPlus Kolumbien
18 Tage Abenteuer
Kolumbien entdecken wir aktiv bei Wanderungen durch den Regenwald und Fahrradtouren am Rio Magdalena. Neben einer Begegnung auf Augenhöhe mit den Tayronas wartet auch eine Paddling-Tour (SUP) auf uns.

Erlebnisreise Kolumbien - die umfassende Reise
Unentdecktes Paradies in Südamerika
Auf der Rundreise durch Kolumbien erschließt sich uns eines der interessantesten und vielseitigsten Länder Lateinamerikas mit einer unermesslichen Fülle an kulturellen und landschaftlichen Schätzen.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr