AktivPlus
Albanien AktivPlus Aktiv durch das Land der Adler
14 Tage
ab € 1.999,-
Reisetermin wählen
Albanien AktivPlus Aktiv durch das Land der Adler
14 Tage € 1.999,- *

* terminspezifischer Preis


Teilnehmer: min. 7 – max. 16

Download Reisebeschreibung

Albanien AktivPlus

Aktiv durch das Land der Adler

Highlights der Rundreise

  • Radtour durch ländliche Idylle, Rafing auf der wilden Vjosa
  • aussichtsreiche Wanderungen in vier Nationalparks
  • Königsetappe auf dem legendären „Peaks of the Balkans Trail“
  • Albaniens schönste Altstädte Berat, Gjirokastra, Shkodra und Kruja
  • Zeit zum Baden: Ohridsee, Benja Pools, Albanische Riviera und Shkodrasee

Albanien ist das ultimative Abenteuerland! Auf dieser Reise haben wir die schönsten Wanderungen, spannendsten Aktivitäten und kulturellen Highlights für dich zusammengestellt. Nach unserer Citytour in der Hauptstadt Tirana steigen wir bei Belsh aufs Fahrrad und radeln durch die malerische Seenlandschaft. Die Vjosa, den letzten Wildfluss Europas, erleben wir hingegen bei einer actionreichen Raftingtour. Wir tauchen in die historischen Altstädte von Berat, Gjirokastra und Shkodra ein und erklimmen dabei riesige Burgen. In Südalbanien und Nordmazedonien erwarten uns der Galičica-Nationalpark am tiefblauen Ohridsee, die beeindruckende Lengarica-Schlucht und der bewaldete Llogara-Nationalpark mit tollen Wandermöglichkeiten. Zwischendurch bleibt natürlich immer wieder Zeit für ein erfrischendes Bad in den schönsten Gewässern von Shqipëri! Über den majestätischen Komansee erreichen wir schließlich die Albanischen Alpen, wo wir für drei Nächte bei leckerer Hausmannskost in Gästehäusern übernachten. Wir wandern vom Valbonatal auf dem „Peaks of the Balkans Trail“ bis zum Bergdorf Theth und erkunden dort das faszinierende Blue Eye sowie den Grunas-Wasserfall, ehe wir uns in Kruja auf die Spuren von Nationalheld Skanderbeg begeben. Entdecke Albanien in seiner ganzen Ursprünglichkeit und Vielfalt!

Reiseverlauf – Tag für Tag

Im Flug ins Land der Adler!

Mit der Bahn erreichst du innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich deinen Abflughafen. Von Frankfurt aus fliegst du auf direktem Wege in die Hauptstadt Albaniens, wo dich dein Reiseleiter am „Mutter Teresa Airport“ empfängt. Meistens kommen wir erst in der Nacht im Hotel in Tirana an und begeben uns auf direktem Wege ins Zimmer, um am nächsten Morgen erholt starten zu können!

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Comfort***(*) oder Metro***(*) in TiranaMahlzeiten: gemäß Bordservice

Vom Hauptstadttrubel zur ländlichen Idylle

Nachdem wir ausgeschlafen und gefrühstückt haben, zeigt uns unser Reiseleiter bei einer zweistündigen Führung die Höhepunkte der Metropole. Wir entdecken die Stadt bei einem Rundgang vorbei am gigantischen Skanderbeg-Platz, der Et’hem Bey-Moschee, dem Glockenturm und dem Kulturpalast. Nationalheld Skënderbeu thront über dem weitläufigen Stadtplatz, der in alle Richtungen mit den wichtigsten Gebäuden Tiranas beeindruckt. Wir merken schnell, dass hier die Relikte des Hoxha-Regimes auf die modernen Einflüsse des Westens prallen und sich Tirana bis heute im Wandel und rasanten Wachstum befindet. Anschließend verlassen wir den Trubel und unternehmen bei Belsh eine rund dreistündige Radtour durch die ländliche Region mit über achtzig natürlichen Seen. Bei unserer gemütlichen Fahrt entlang von Gewässern und durch üppige Wälder können wir wunderbar abschalten und über 20 Seen sehen, darunter den Merhoja-See, Seferan-See, Marinza-See und Belshi-See. Anschließend fahren wir in unserem Kleinbus weiter in die Museumsstadt Berat. Hier haben wir die Möglichkeit, in einem der vielen Restaurants und Cafés entlang der Fußgängerpromenade zwischen der Altstadt und der Universität zu essen.

Wichtige Information: Auch wenn in Albanien keine Helmpflicht besteht, raten wir dringend zum Tragen eines Fahrradhelmes. Fahrradhelme können entweder selbst mitgebracht oder vor Ort gegen eine Gebühr (ca. 16 € pro Person) ausgeliehen werden. Bitte teile uns außerdem deine Körpergröße bei Reisebuchung mit.

3-4 h (ca. 105 km, mittelschwer)
Fahrstrecke: 110 km Übernachtung: Onufri***, Osumi*** oder Portik***(*) in BeratMahlzeiten: F

Die Stadt der tausend Fenster

In Berat leben viele Menschen noch immer wie vor Hunderten von Jahren. Eingebettet in eine herrliche grüne Landschaft wird die Stadt von einer Burg überragt, welche so großflächig ist, dass der gesamte Bereich ein eigenes von drei Altstadtvierteln darstellt. Man könnte auch von einer kleinen Stadt innerhalb der eigentlichen Stadt sprechen. Nicht umsonst wurde die gesamte Altstadt 1961 vom Staat offiziell zur Museumsstadt und zusätzlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wir spazieren zur Burg hoch und erkunden das Burgviertel. Von der riesigen Burganlage überblicken wir den muslimischen und christlichen Stadtteil, während sich der Fluss Osum malerisch durch die mittelalterlichen Gassen windet. Im Anschluss gehen wir hinunter ins historische Zentrum und bewundern sowohl den christlichen als auch den muslimischen Stadtteil. Wir werden schnell verstehen, warum Berat den Beinamen „Stadt der tausend Fenster“ bekam, schließlich stehen die Häuser sehr dicht zusammen und verfügen über große Fenster Richtung Talseite. Das dritte historische Altstadtviertel Gorica befindet sich auf der anderen Flussseite und wird von uns über eine jahrhundertealte museale Brücke erreicht und besichtigt. Nach einer ausgedehnten Mittagspause in der Stadt fahren wir nun zum traumhaften Ohridsee! Nach etwa eineinhalb Stunden erreichen wir das malerische Fischerdorf Lin und unternehmen einen Spaziergang zur Ruine der Basilika. Wenn wir Glück haben, ist sie sogar für einen Innenbesuch geöffnet. Unser Hotel im ländlichen Vorort Tushemisht der Stadt Pogradec erreichen wir abends. Jetzt ist Zeit zum Ausspannen! Von unserem Hotel ist der Ohridsee nur einen Steinwurf entfernt – wie wäre es mit einem erfrischenden Sprung ins Wasser? Den Abend kannst du auf der großen Seeterrasse des Hotels oder in einem anderen Restaurant am See ausklingen lassen.

Fahrstrecke: 160 km Übernachtung: Millennium*** in PogradecMahlzeiten: F

Am Ohridsee in Nordmazedonien

Um die ganze Pracht der Region um den Ohridsee kennenzulernen, ist ein Abstecher nach Nordmazedonien notwendig, gehört doch mehr als die Hälfte des Sees zum Nachbarland Albaniens. Wir stehen dazu heute etwas früher auf und fahren über die Grenze in das Fischerdorf Trpejca. Hier ist der ideale Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Wanderung im Galičica-Nationalpark, auf der wir tolle Ausblicke auf den See genießen dürfen. Im Anschluss erreichen wir per Bus das Örtchen Ohrid: Hunderte von Cafés und Souvenirgeschäfte reihen sich in den hübschen Gassen aneinander. Während etwas Freizeit am Mittag kannst du die nordmazedonische Küche probieren. Wie wäre es mit einem fangfrischen Fisch? Dann nehmen uns viel Zeit für die Altstadt, steigen hinauf zur Festung und besichtigen mit unserem Reiseleiter einige kleine Kirchen. Auf dem Rückweg kommen wir nach am malerischen Sveti Naum-Kloster vorbei. Wir bewundern das sorgfältig restaurierte Kloster mit seinen beeindruckenden Fresken an den Innenwänden. Zum Abschluss des Tages legen wir noch eine zwanzigminütige Tour im Ruderboot durch die Bucht ein. Am Abend geht es zurück in unser Hotel. Du kannst einfach mit einem Glas Bier in der Hand auf einem Liegestuhl am See sitzen und genießen. Je nach Jahreszeit kannst du vielleicht noch einen kleinen Spaziergang durch Tushemisht und den Drilon-Park, einer gepflegten Grünanlage am See, unternehmen. Welche Seeseite fandst du nun am spannendsten – die albanische oder die nordmazedonische?

3-4 h (9 km ↑ 320 m ↓ 320 m)
Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: Millennium*** in PogradecMahlzeiten: F

Flusswanderung und Heilquellen

Unser erstes Ziel ist heute nach knapp einstündiger Fahrt die lebhafte Kulturmetropole und Studentenstadt Korça. Gemeinsam erkunden wir die pittoreske Kathedrale, die Moschee und den berühmten Basar. Aufgrund der vielen Musiker wird Korça auch „Stadt der Serenaden“ genannt. Nach weiteren drei Fahrstunden erreichen wir den Höhepunkt des Tages: den Lengarica-Canyon. Wir wandern in Wasserschuhen bzw. Trekkingsandalen durch die Schlucht, um nicht auf den glitschigen Felsen auszurutschen. Auf Schritt und Tritt begegnen uns Grotten, ausgewaschene Felsen und Eingänge zu höher gelegenen Höhlen, die teilweise sogar prähistorische Felszeichnungen enthalten. Mal ist der Weg breit und wir können am Ufer entlanglaufen, dann werden die Felswände höher und die Schlucht und der Wasserlauf immer enger, bis es richtig eng ist und wir nur etwa drei Meter Breite zur Verfügung haben. Neben den optischen Eindrücken fühlen wir auch zwischen den Zehen, dass sich warmes und kaltes Wasser während der Wanderung abwechseln. Immer wieder finden sich Gelegenheiten für eine Pause oder ein Bad. Final erreichen wir die Heilquellen der Benja-Pools (ca. 22-30°C warm), in denen sich das stark schwefelhaltige Wasser in mehreren natürlichen Becken staut. Nach dem Fußmarsch bietet sich dieses Naturheilbad als willkommene Wellnesspause an! Beim Bad in den Pools können wir ein weiteres Highlight entdecken: eine der schönsten Steinbrücken aus der osmanischen Zeit – die Ura e Kadiut. Ein Erinnerungsfoto ist hier ein absolutes Muss! Am späten Nachmittag erreichen wir dann nach kurzer Fahrt unser Tagesziel, das beschauliche Përmet im Vjosatal.

Wichtige Information: Die Canyonwanderung ist nur bei niedrigem Wasserstand möglich, bei zu hohem Wasserstand unternehmen wir alternativ am Nachmittag eine Wanderung bei Përmet vom Dorf Strëmbec zum Sopot-Wasserfall (2,5 h (6 km ↑ 300 m ↓ 300 m)) am Fuße des Berges Nemercka.

1 h (1,5 km ↑ 0 m ↓ 0 m)
Fahrstrecke: 230 km Übernachtung: Alvero***, Permeti*** oder Ervehe*** in PërmetMahlzeiten: F

Vom Wildfluss zur Silberstadt

Nach unseren Erlebnissen beim Radfahren und Wandern sind wir heute auch auf dem Wasser aktiv. Beim Wildwasserrafting erleben wir die Urgewalten der Vjosa, die sich über 270 Kilometer durch unberührte Landschaften windet. Sie gilt als letzter Wildfluss Europas und ist bekannt für ihre wunderschönen Canyons, malerischen Flussabschnitte, kleinen Inseln und mäandernden Altwässer. Mit dem Minibus fahren wir in etwa dreißig Minuten zum Ausgangspunkt des Raftings. Die erfahrenen Guides geben uns eine ausführliche Einweisung und teilen wertvolle Tipps zum sicheren Rafting. Die zwei Stunden auf dem Fluss bieten uns nicht nur aufregende Stromschnellen, sondern auch erfrischende Pausen zum Baden. Nach unserem aktiven Abenteuer fahren wir in gut einer Stunde ins wunderschöne Gjirokastra. Während des Byzantinischen Reiches war Gjirokastra ein wichtiges Handelszentrum, bekannt als Argyropolis, was auf Griechisch „Silberstadt“ bedeutet. Bei unserer Stadtwanderung spazieren wir über Kopfsteinpflaster durch das historische Zentrum, vorbei am Alten Basar, und steigen steil hinauf zur Burganlage, von wo aus wir einen fantastischen Blick auf die Stadt und die umliegende grüne Landschaft genießen. Oben, im exemplarisch restaurierten Skënduli-Haus, erleben wir hautnah, wie die Menschen früher und teilweise sogar noch heute leben. In den Gassen der Altstadt kannst du den Abend bei albanischem Essen und Wein ausklingen lassen. Probiere die lokale Spezialität Qifqi: Reisbällchen, vergleichbar mit den sizilianischen Arancino!

2 h (4 km ↑ 250 m ↓ 250 m) 2 h (ca. 10 km, mittelschwer)
Fahrstrecke: 60 km Übernachtung: Cajupi***, Bineri*** oder Kastro*** in Gjirokastra Mahlzeiten: F

Blaues Auge, antike Stätte und goldener Strand

Nach dem Frühstück brechen wir in Richtung Meer auf! Der erste Stopp erfolgt nach etwa einer Stunde bei der Karstquelle Syri i Kaltër, dem „Blauen Auge“. Wenn wir nach einer kleinen Wanderung von der Aussichtsplattform hinunterblicken, scheint es wirklich so, als ob wir in ein tiefblaues Auge aus Wasser schauen! Durch den hellen Kalkstein erstrahlt das Wasser in verschiedenen Blau-, Grün- und Türkistönen, was die Szenerie besonders beeindruckend macht. Anschließend erwartet uns eine der schönsten archäologischen Stätten des Mittelmeerraums auf einer Halbinsel: Butrint, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier nehmen wir die antike Ausgrabungsstätte unter die Lupe und erfahren mehr über die Geschichte und die Ausgrabungsarbeiten, die von der griechischen Besiedlung bis in die osmanische Zeit reichen. Die gut erhaltenen Ruinen aus der Römerzeit begeistern nicht nur aufgrund ihres Zustands, sondern auch durch die traumhafte Lage an einer Lagune an der Straße von Korfu. Nach einem kulturellen und historischen Höhepunkt erreichen wir Saranda an der albanischen Riviera. Zwar mag hier die eine oder andere Bausünde ins Auge fallen, doch bietet das südalbanische Urlaubszentrum einen soliden Stadtstrand, eine schöne Uferpromenade, ausgezeichnete Restaurants und ein lebendiges Nachtleben. Wie wäre es also mit einem Sprung ins Ionische Meer und einer leckeren Seafood-Platte zum Abendessen?

1 h (4 km ↑ 20 m ↓ 20 m)
Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Saranda International*** oder Brilant***(*) in SarandaMahlzeiten: F

Panoramafahrt entlang der Albanischen Riviera

Heute steht unser längster Fahrtag von Süd- nach Nordalbanien an. Zunächst kannst du dich zurücklehnen und genießen: Wir legen eine Panoramafahrt entlang der Albanischen Riviera ein. Dabei erleben wir grandiose Aussichten, die wir auf Fotostopps festhalten können. Dort legen wir unsere Mittagspause ein: Wir unternehmen eine kleine Wanderung durch dichten Nadelwald zu dem nach Julius Caesar benannten Caesar-Pass und erhaschen dabei den einen oder anderen Blick auf das azurblaue Meer und die umliegenden Berge. Anschließend kannst du leckere Hausmannskost in einem der örtlichen Restaurants bestellen, ehe noch etwa vier bis fünf Fahrstunden bis Shkodra auf dem Programm stehen. Am Abend erreichen wir die Stadt am gleichnamigen See und beziehen unser Quartier für die kommenden beiden Nächte.

1 h (2,5 km ↑ 130 m ↓ 130 m)
Fahrstrecke: 360 km Übernachtung: Tradita*** oder Nord Boutique*** in SkhodraMahlzeiten: F

Citytour und Badespaß

Nach dem Frühstück machen wir uns mit unserem Reiseleiter auf den Weg, um die restaurierte Altstadt von Shkodra zu erkunden. Wir besuchen die imposante Kathedrale und die Moschee, die beide beeindruckende Zeugnisse der reichen Geschichte und Kultur der Stadt sind. Anschließend entdecken wir nach einem kleinen Anstieg die Rozafa-Burg, eine majestätische Festung, von der aus wir einen wunderbaren Blick auf die Stadt und den malerischen Shkodrasee genießen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wenn du Lust hast und das Wetter mitspielt, kannst du deinen Reiseleiter nach Shiroka begleiten. Das idyllische Dorf liegt nur wenige Kilometer von Shkodra entfernt direkt am Ufer des Shkodrasees. Einer der größten Seen Südeuropas lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Entlang des Seeufers finden sich gemütliche Restaurants, in denen frischer Fisch und traditionelle albanische Gerichte serviert werden – der perfekte Ort, um ein entspanntes Mittagessen mit Aussicht zu genießen. Am späten Nachmittag sind wir zurück im lebendigen Shkodra, das wie schon Berat und Gjirokastra mit einem entspannten Flair überzeugen kann. Lasse den Abend mit einem entspannten Spaziergang durch die weitläufige Fußgängerzone ausklingen. Zahlreiche Straßenrestaurants mit albanischen Spezialitäten laden dazu ein, den Tag bei einem guten Essen abzurunden.

1,5 h (3,5 km ↑ 120 m ↓ 120 m)
Fahrstrecke: - Übernachtung: Tradita*** oder Nord Boutique*** in SkhodraMahlzeiten: F

Über einen „Fjord“ in die Bergwelt

Die heutige Bootsfahrt auf dem Komansee gilt als eine der schönsten der Welt – überzeuge dich selbst! Je nach Saison und Fährfahrplan kann das Programm heute variieren. Normalerweise heißt es jedoch früh aufstehen, um die Fähre pünktlich zu erreichen. Wir sind gut zwei Stunden mit dem Bus unterwegs, bevor es dann anschließend mit der Fähre von Koman durch die Schlucht des Komansees nach Fierza weitergeht. Schroffe Felswände an beiden Seiten ragen empor und erinnern uns an norwegische Fjorde! In Ufernähe erspähen wir so manch abgeschiedenes Dorf, das ausschließlich auf dem Wasserweg erreichbar ist. Für unterwegs stehen uns heute Lunchpakete zur Verfügung. Dann steigen wir wieder in den Bus und erreichen schließlich das in den Albanischen Alpen gelegene Bergdorf Valbona, wo wir das noch sehr ursprüngliche Leben der Einwohner hautnah erleben. Wenn noch Zeit bleibt, können wir die Gegend um unsere familiär geführte Unterkunft bei einem kleinen Spaziergang erkunden. Am Abend werden wir zu einem traditionellen Abendessen erwartet.

Fahrstrecke: 120 km + 35 km (Fähre) Übernachtung: Gästehaus oder einfaches Hotel im ValbonatalMahlzeiten: F, A

Die Königswanderung

Wir frühstücken zeitig und reichlich, denn heute werden auf der anstrengendsten Wanderung der gesamten Reise sehr viele Kalorien verbrannt! Wir durchwandern die Albanischen Alpen und überqueren dafür den Valbona-Pass, ebenfalls ein Teilstück des „Peaks of the Balkans“-Fernwanderwegs. Dabei begleiten uns Pferde, die unser Gepäck transportieren. Das Hauptgepäck deponieren wir im Bus, der während unserer Wanderung die Alpen umfährt und fast genau so lange braucht, wie wir zu Fuß. Die große Anstrengung wird sich aber auf jeden Fall lohnen, denn wir bestaunen unberührte Landschaften und blicken auf erstaunliche Panoramen. Wir wandern durch Buchenwälder und schauen auf saftig grüne Almweiden sowie die höchsten Berggipfel Albaniens wie den Radohimës oder den Jezercë. Nach 150 Metern Aufstieg passieren wir das Dorf Rrogam. Ungefähr auf der Hälfte des Weges liegt der 1.795 Meter hohe Valbona-Pass, von dem es wieder abwärts geht bis ins etwa 700 Meter hoch gelegene Theth. Unterwegs suchen wir uns einen schönen Platz, um uns unser mitgebrachtes Mittagspicknick schmecken zu lassen. Wenn wir am späten Nachmittag ankommen, können wir uns ausruhen und alle Viere von uns strecken. Bei einem leckeren, traditionellen Abendessen werden unsere Energiespeicher wieder voll aufgeladen.

Wichtiger Hinweis: Die Wanderung von Valbona nach Theth ist anspruchsvoll, kann aber bei Bedarf auch ausgelassen werden. In diesem Fall kannst du unseren Fahrer begleiten und die deutlich längere Fahrstrecke (ca. 270 km) im Bus zurücklegen (die Fährkosten für die Überfahrt auf dem Komansee i. H. v. ca. 10 € pro Person sind in diesem Fall eigenständig zu begleichen). Je nach Witterungsverhältnissen (z. B. Schneereste im Frühsommer) kann die Wanderung ggf. durch eine Alternativroute ersetzt werden oder im Ausnahmefall ersatzlos entfallen. In diesem Fall erfolgt der Transfer nach Theth für die ganze Gruppe im Bus (die Fährkosten für die Überfahrt auf dem Komansee i. H. v. ca. 10 € pro Person sind in diesem Fall eigenständig zu begleichen).

7-8 h (16 km ↑ 850 m ↓ 1.100 m)
Fahrstrecke: - Übernachtung: Gästehaus oder einfaches Hotel in Theth (Albanische Alpen-Nationalpark)Mahlzeiten: F, M, A

Zu Fuß durch die Verwunschenen Berge

Unser heutiges Wanderabbenteuer führt uns durch die verwunschenen Berge zum Blue Eye, einem kristallklaren Naturpool, der von einer unterirdischen Quelle gespeist wird. Bei einer kurzen Pause an diesem idyllischen Ort genießen wir die Schönheit der unberührten Natur, bevor wir uns auf den anspruchsvollen Aufstieg durch das Tal in Richtung Thorres Pass machen. Die Wanderung ist zwar fordernd, aber die spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Berge sind jede Anstrengung wert. Wir erreichen schließlich den beeindruckenden Grunas-Wasserfall, der aus 25 Metern Höhe in die Tiefe stürzt. Er ist ein geschütztes Naturdenkmal im Nationalpark Theth und ein wahres Highlight der Albanischen Alpen. Zum Abschluss des Tages besuchen wir den berühmten Nikoll Koçeku-Turm und die alte Kirche von Theth. An diesem historischen Ort tauchen wir in die faszinierende Geschichte und die Traditionen der albanischen Hochlandbewohner ein. Wir erfahren mehr über die Blutrache und den Ehrenkodex, bekannt als "Kanun", der die Gemeinschaften im Norden Albaniens über Jahrhunderte hinweg geprägt hat. Dieser strenge moralische Kodex regelte das soziale Leben, das Zusammenleben und auch die Konfliktlösung in den abgelegenen Bergregionen. Beim gemeinsamen Abendessen stoßen wir auf unsere Leistung an. Gëzuar!

5 h (14 km ↑ 350 m ↓ 350 m)
Fahrstrecke: - Übernachtung: Gästehaus oder einfaches Hotel in Theth (Albanische Alpen-Nationalpark)Mahlzeiten: F, M, A

Auf den Spuren von Skanderbeg

Wir verabschieden uns von den Bergen und fahren in knapp vier Stunden nach Kruja. Reich an Geschichte und Tradition, ist das charmante Städtchen das Epizentrum der albanischen Unabhängigkeit. Hier verteidigte der berühmte Gjergj Kastriot Skanderbeg, Albaniens größter Nationalheld, das Land gegen die osmanische Invasion. In der berühmten Burg befindet sich das Skanderbeg-Museum, das sowohl die Geschichte dieses legendären Helden als auch die traditionelle Lebensweise der Stadtbewohner zeigt. Der berühmte Basar von Kruja bildet eine Brücke zwischen dieser glorreichen Vergangenheit und der Gegenwart und bietet eine Vielzahl an traditionellen Produkten, die von lokalen Handwerkern hergestellt werden. Unser Reiseleiter schlägt am Abend ein traditionelles Restaurant vor, wo wir die Reise in gemütlicher Runde ausklingen lassen können.

1 h (2 km ↑ 150 m ↓ 150 m)
Fahrstrecke: 170 km Übernachtung: Kroi*** oder Panorama**** in KrujaMahlzeiten: F

Zurück in die Heimat

Je nach Rückflugzeit bleibt heute vielleicht nochmal Zeit für eigene Entdeckungen im hübschen Kruja, ehe du zum nahe gelegenen Flughafen Tirana gebracht wirst. Nachdem du wieder in Deutschland gelandet bist, erreichst du innerhalb Deutschlands mit der Bahn deinen Heimatort umweltfreundlich und kostenfrei.

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: - Mahlzeiten: (F), gemäß Bordservice

Reiseleitung

Ermal, 49, lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Tirana. Der Familienvater ist studierter Jurist und Betriebswissenschaftler, aber seine wahre Leidenschaft ist das Reisen! Bei ihm bleibt keine Frage offen, egal, ob es um albanische Geschichte, Kultur oder Literatur geht. Aber genauso ist er ein gutherziger Freund an deiner Seite!

Ermal Fortuzi ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Albanien.

Reiseinfos

Personalausweis (biometrisch) oder Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise erforderlich. Weitere Details siehe Länderinformationen.
Kein Visum erforderlich.

Keine Impfungen vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, ggf. auch Pertussis-Impfung, Zeckenschutz (FSME) sowie Hepatitisimpfung empfohlen.

Hinweis

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .

Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.

Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Für die Wanderungen ist eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit notwendig. Die „Königswanderung“ von Valbona nach Theth ist anspruchsvoll, kann aber auch ausgelassen werden (die Strecke kann alternativ mit dem Bus zurückgelegt werden, die Fährkosten i. H. v. ca. 10 € pro Person sind in diesem Fall selbst zu begleichen).

Außerdem sind eine Radtour sowie Wildwasserrafting Teil unseres Programms. Eine professionelle Einführung in die Aktivitäten durch örtliche Guides des jeweiligen Touranbieters ist gewährleistet. Bei der Radtour sind die Leihfahrräder im Preis inbegriffen. Bitte teile uns hierzu deine Körpergröße bei Reisebuchung mit. Auch wenn in Albanien keine Helmpflicht besteht, raten wir dringend zum Tragen eines Fahrradhelmes. Fahrradhelme können entweder selbst mitgebracht oder vor Ort gegen eine Gebühr (ca. 16 € pro Person) ausgeliehen werden. Beim Wildwasserrafting wird die notwendige Ausrüstung samt Schwimmwesten gestellt. Beide Aktivitäten können bei Bedarf auch ausgelassen und durch eigenständige Spaziergänge in der Gegend ersetzt werden.

Im Westbalkan werden Öffnungszeiten von Museen, Kirchen, kulturellen Einrichtungen etc. mitunter kurzfristig geändert. Sollte ein Programmpunkt geschlossen haben, versucht die Reiseleitung eine möglichst gleichwertige Alternative zu organisieren. Die Straßen in Albanien sind oft kurvenreich mit vielen Steigungen und teilweise mit viel Verkehr, weshalb pro Stunde nur eine weitaus geringere Distanz als hierzulande zurückgelegt werden kann – ein gewisses Sitzfleisch ist bei den Überlandfahrten von Nöten.

Bitte beachte, dass der Programmverlauf je nach Wetterlage und sonstigen Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. Straßensperrungen, Streiks, kurzfristige Schließungen, Naturereignisse), variabel sein muss. Wir behalten uns ausdrücklich kurzfristige Änderungen vor, versuchen aber im Fall der Fälle stets ein gleichwertiges Alternativprogramm zu organisieren. Bei schlechtem Wetter können Wanderungen ersatzlos entfallen. Je nach Witterungsverhältnissen (z. B. Schneereste im Frühsommer) kann die Wanderung von Valbona nach Theth ggf. durch eine Alternativroute ersetzt werden oder im Ausnahmefall ersatzlos entfallen. In diesem Fall erfolgt der Transfer nach Theth für die ganze Gruppe im Bus (die Fährkosten für die Überfahrt auf dem Komansee i. H. v. ca. 10 € pro Person sind in diesem Fall eigenständig zu begleichen).

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. An den Wandertagen in den Albanischen Alpen erhalten wir Lunchpakete. In den Gästehäusern genießen wir außerdem ein traditionelles Abendessen aus landestypischen Zutaten.

Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen/Lunchpaket, A=Abendessen gekennzeichnet. Je nach Flugzeit kann das Frühstück am Rückflugtag ersatzlos entfallen.

In Albanien sorgen Silva und ihr Team dafür, dass die Reise ohne Hindernisse und Schwierigkeiten verläuft. Die Halbitalienerin und ihr mehrsprachiges Team ist schon mehrere Jahrzehnte im Geschäft und kennt jeden Winkel dieses für viele noch unbekannten Landes.

Unser Team in Albanien.
Unser Team in Albanien.

Für unsere Touren in Albanien nutzen wir überwiegend landestypische, gecharterte Minibusse, die je nach Gruppenstärke in ihrer Größe variieren können. Aufgrund des Reisecharakters mit der Fährfahrt auf dem Komansee und vielen kurvenreichen Pass- und Bergstraßen, können nur Modelle bis zu einer gewissen Größe eingesetzt werden. Die Beinfreiheit sowie das Platzangebot in den zur Verfügung stehenden Minibussen ist dementsprechend begrenzt. Da im Innenraum wenig Stauraum zur Verfügung steht, kann der Tagesrucksack bei Bedarf im Gepäckraum transportiert werden. Über den Komansee schippern wir mit der lokalen Fähre, auf welcher das Platzangebot ebenfalls begrenzt ist. Bei der Radtour sind die Leihfahrräder im Preis inbegriffen. Beim Wildwasserrafting wird die notwendige Ausrüstung samt Schwimmwesten gestellt.

Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Mit der Fähre über den Komansee.
Mit der Fähre über den Komansee.

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Du wirst circa 65 Tage vor Reisebeginn per Email über deine Flugzeiten informiert. Vorab sind leider keine Angaben möglich. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Lufthansa

An- und Abreise erfolgen in der Regel nonstop ab Frankfurt. Flüge von anderen Abflughäfen gehen via Frankfurt.

Frankfurt - Tirana 11:50-13:55 oder 21:00-23:05

Tirana - Frankfurt 06:35-09:05 oder 14:50-17:10

LOT Polish Airlines

An- und Abreise erfolgen mit Zwischenstopp in Warschau. Flüge von anderen Abflughäfen gehen direkt nach/von Warschau.

Frankfurt - Warschau 07:20-09:10
Warschau - Tirana 10:30-12:40

Tirana - Warschau 13:30-15:40
Warschau - Frankfurt 17:00-19:00

Austrian Airlines

Frankfurt - Tirana 11:50-13:55 oder 21:00-23:05

Tirana - Wien 12:05-13:35 oder 15:05-16:35
Wien - Frankfurt 15:00-16:30 oder 18:30-20:00

Unterkünfte

Bei unseren Unterkünften handelt es sich um gepflegte ***-***(*) Hotels. In den Albanischen Alpen übernachten wir in einem familiengeführten Gästehaus oder in einem einfachen Hotel. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, fast immer auch mit einer Klimaanlage.

Comfort***(*) in Tirana
Comfort***(*) in Tirana
Comfort***(*) in Tirana
Comfort***(*) in Tirana
Comfort***(*) in Tirana
Comfort***(*) in Tirana
Comfort***(*) in Tirana
Comfort***(*) in Tirana
Metro***(*) in Tirana
Metro***(*) in Tirana
Metro***(*) in Tirana
Metro***(*) in Tirana
Metro***(*) in Tirana
Metro***(*) in Tirana
Metro***(*) in Tirana
Metro***(*) in Tirana
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Millenium*** in Pogradec
Millenium*** in Pogradec
Millenium*** in Pogradec
Millenium*** in Pogradec
Millenium*** in Pogradec
Millenium*** in Pogradec
Millenium*** in Pogradec
Millenium*** in Pogradec
Alvero*** in Përmet
Alvero*** in Përmet
Alvero*** in Përmet
Alvero*** in Përmet
Alvero*** in Përmet
Alvero*** in Përmet
Alvero*** in Përmet
Alvero*** in Përmet
Permeti*** in Përmet
Permeti*** in Përmet
Permeti*** in Përmet
Permeti*** in Përmet
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Bineri *** in Gjirokastra
Bineri *** in Gjirokastra
Bineri*** in Gjirokastra
Bineri*** in Gjirokastra
Bineri*** in Gjirokastra
Bineri*** in Gjirokastra
Bineri*** in Gjirokastra
Bineri*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Brilant***(*) in Saranda
Brilant***(*) in Saranda
Brilant***(*) in Saranda
Brilant***(*) in Saranda
Brilant***(*) in Saranda
Brilant***(*) in Saranda
Brilant***(*) in Saranda
Brilant***(*) in Saranda
Tradita*** in Shkodra
Tradita*** in Shkodra
Tradita*** in Shkodra
Tradita*** in Shkodra
Tradita*** in Shkodra
Tradita*** in Shkodra
Tradita*** in Shkodra
Tradita*** in Shkodra
Nord Boutique*** in Shkodra
Nord Boutique*** in Shkodra
Nord Boutique*** in Shkodra
Nord Boutique*** in Shkodra
Nord Boutique*** in Shkodra
Nord Boutique*** in Shkodra
Nord Boutique*** in Shkodra
Nord Boutique*** in Shkodra
Gästehaus Jezerca im Valbonatal
Gästehaus Jezerca im Valbonatal
Gästehaus Jezerca im Valbonatal
Gästehaus Jezerca im Valbonatal
Gästehaus Margjeka im Valbonatal
Gästehaus Margjeka im Valbonatal
Gästehaus Margjeka im Valbonatal
Gästehaus Margjeka im Valbonatal
Gästehaus Margjeka im Valbonatal
Gästehaus Margjeka im Valbonatal
Gästehaus Margjeka im Valbonatal
Gästehaus Margjeka im Valbonatal
Gästehaus Harusha in Theth (Albanische Alpen-Nationalpark)
Gästehaus Harusha in Theth (Albanische Alpen-Nationalpark)
Gästehaus Berishta in Theth (Albanische Alpen-Nationalpark)
Gästehaus Berishta in Theth (Albanische Alpen-Nationalpark)
Gästehaus Berishta in Theth (Albanische Alpen-Nationalpark)
Gästehaus Berishta in Theth (Albanische Alpen-Nationalpark)
Panorama**** in Kruja
Panorama**** in Kruja
Panorama**** in Kruja
Panorama**** in Kruja
Panorama**** in Kruja
Panorama**** in Kruja
Panorama**** in Kruja
Panorama**** in Kruja

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa, LOT Polish Airlines, Austrian Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Tirana und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
  • Rundreise mit Charterbus und Fähre, wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
  • 13 Übernachtungen, davon 10 in ***-***(*) Hotels, 3 im Gästehäusern oder einfachen Hotels, jeweils im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 13 x F, 2 x M, 3 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen/Lunchpaket, A=Abendessen)
  • Eintrittsgelder
  • deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung sowie teilweise örtliche lokale Reiseleitung
  • deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
  • Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)

Das sagen unsere Reisenden

Termine und Preise

*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Hamburg Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
München Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Wien Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-
Zürich Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Hamburg Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
München Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Wien Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-
Zürich Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Hamburg Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
München Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Wien Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-
Zürich Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main mit renommierter Fluggesellschaft * ohne Zuschlag
Berlin mit renommierter Fluggesellschaft * € 150 ,-
Hamburg mit renommierter Fluggesellschaft * € 150 ,-
München mit renommierter Fluggesellschaft * € 150 ,-
Wien mit renommierter Fluggesellschaft * € 199 ,-
Zürich mit renommierter Fluggesellschaft * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Hamburg Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
München Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Wien Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-
Zürich Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Hamburg Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
München Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Wien Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-
Zürich Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Hamburg Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
München Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Wien Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-
Zürich Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Hamburg Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
München Lufthansa *
Flug via Frankfurt
€ 150 ,-
Wien Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-
Zürich Lufthansa *
ggf. via Frankfurt
€ 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main mit renommierter Fluggesellschaft * ohne Zuschlag
Berlin mit renommierter Fluggesellschaft * € 150 ,-
Hamburg mit renommierter Fluggesellschaft * € 150 ,-
München mit renommierter Fluggesellschaft * € 150 ,-
Wien mit renommierter Fluggesellschaft * € 199 ,-
Zürich mit renommierter Fluggesellschaft * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 250 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive

Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.

So reisen wir in Albanien

Faszination Albanien: Ein facettenreiches Reiseerlebnis

Reisebericht Albanien
Faszination Albanien: Ein facettenreiches Reiseerlebnis

Albanien hat WORLD INSIGHT-Reisende Christine mit seiner vielfältigen Landschaft, wechselvollen Geschichte und Ballung an Weltkulturerbestätten überrascht und beeindruckt!

weiterlesen

Albanien: Zwischen verborgenen Schätzen und lebendiger Geschichte

Reisebericht Albanien
Albanien: Zwischen verborgenen Schätzen und lebendiger Geschichte

Manfred Schnitzer begab sich im Herbst auf die Spuren des letzten Geheimnis Europas: Albanien. Er nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Reise.

weiterlesen

Wo Winterträume wahr werden: Albanien, Island und Marokko

Entdecke unsere Winterreisen
Wo Winterträume wahr werden: Albanien, Island und Marokko

In den Wintermonaten locken Albanien, Island und Marokko mit besonderen Höhepunkten. Hier erfährst du alles über unsere speziellen Winterreisen.

weiterlesen

Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?

Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:

02203-9255700

Montag – Freitag 10–18 Uhr

Albanien AktivPlus
14 Tageab € 1.999,-