23 Tage erlebnisreich durch Indien über den Jahreswechsel 2022/2023.
Bhutan mit Darjeeling und Sikkim Im Bann des Drachen
Teilnehmer: min. 6 – max. 16
Bhutan mit Darjeeling und Sikkim
Im Bann des Drachen
Highlights der Rundreise
- atemberaubende Teeplantagen und Fahrt mit der Schmalspurbahn in Darjeeling
- das geheimnisvollen Himalaya-Königreiche Sikkim intensiv erkunden
- Bhutans wichtigste Highlights
- die schönsten Feste Bhutans erleben
Diese Reise verbindet die traumhaften Landschaften Nordostindiens mit dem sagenumwobenen Königreich Bhutan. Unsere Tour beginnt in der Megacity Kolkata und führt über die üppigen Teehänge von Darjeeling bis in den von schneebedeckten Bergen umgebenen Bundesstaat Sikkim. Dann betreten wir eines der letzten Refugien, das dem westlichen Streben nach Fortschritt und Wohlstand andere Werte entgegensetzt: Bhutan! Der Mensch lebt hier im Einklang mit der Natur, die gleichzeitig seine Glaubenswelt bestimmt. Das atemberaubende Bergmassiv des Himalayas, seit jeher Ort voller Mystik, bringt unvergessliche Eindrücke! Mit Bhutan erleben wir das einzige Land der Welt, in dem der tibetische Buddhismus Staatsreligion ist. Entdecke mit uns die Höhepunkte von Bhutan, dem Land des Donnerdrachens! An vielen unserer Reisetermine erleben wir außerdem die wichtigsten Feste Bhutans.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Auf nach Westbengalen!
Mit der inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte erreichst du innerhalb Deutschlands umweltfreundlich und kostenfrei den Abflughafen Frankfurt. Von hier geht dein Flug über Dubai nach Kolkata.
Ankunft im Großstadtdschungel
Du kommst morgens in Kolkata an, der Hauptstadt des Bundesstaates Westbengalen. Jetzt noch die etwas langwierigen Einreiseformalitäten erledigen, dann empfängt dich unser Reiseleiter und Busfahrer. Wir fahren zu unserem Hotel im Stadtzentrum, wo du dich erst einmal von dem langen Flug ausruhen kannst. Wer Lust hat, unternimmt schonmal einen ersten Spaziergang durch die Metroplole am Hugli-Fluss.
Pracht und Demut
Nach dem Frühstück entdecken wir gemeinsam die siebtgrößte Stadt Indiens. Kolkata war einst Hauptstadt Britisch-Indiens, und noch heute zeugen prächtige Kolonialgebäude von dieser Zeit. Um ein Gefühl für die reiche Geschichte des Landes zu bekommen, besuchen wir zunächst das Nationalmuseum. Es ist das größte und älteste Museum Indiens und beherbergt eine umfangreiche Sammlung archäologischer Fundstücke. Geschichtsträchtig geht es weiter, wenn wir staunend vor dem Victoria Memorial stehen. Das imposante Gebäude wurde aus weißem Marmor zum Gedenken an Königin Victoria erbaut. Nicht weit entfernt befindet sich der Verwaltungsbezirk B.B.D. Bagh, während der Kolonialzeit Dalhousie Square genannt. Hier befinden sich imposante und prächtige Bauwerke wie die Town Hall oder das Writers' Building. Was ein Gegensatz zu unserem nächsten Halt, der ganz im Zeichen der Bescheidenheit steht: das Nonnenkloster The Mother House Of The Missionaries Of Charity. Hier half einst Mutter Teresa den Ärmsten der Armen. In der ruhigen Anlage befindet sich das Grab der Friedensnobelpreisträgerin und eine kleine Ausstellung über ihr Leben und Wirken. Anschließend wird es bunt – gemeinsam spazieren wir über einen Markt und staunen über das Angebot an exotischen Früchten, bunten Klamotten und duftenden Gewürzen. Nachmittags sind wir wieder zurück im Hotel.
Teegärten und schneebedeckte Gipfel
Wir lassen die Großstadt hinter uns und fahren wieder zum Flughafen. Im Flug geht es nach Bagdogra und von dort mit dem Bus weiter nach Darjeeling. Atemberaubende Ausblicke begleiten uns, während wir kleine archaisch wirkende Dörfer und malerischer Teegärten passieren. Wo wir Lust haben, halten wir zwischendurch an. Wir kommen je nach Verkehr am späten Nachmittag in der einstigen Hill Station an und machen uns nach einer kurzen Pause auf den Weg zum örtlichen Markt. Hier findest du auch köstliche lokale Spezialitäten – probiere dich durch das exotische Angebot und lass dich von neuen Aromen überraschen!
Bergsteiger und Dampfzug
Wenn du Frühaufsteher bist, unternimm doch heute Morgen einen Ausflug mit dem Geländewagen zum Tiger Hill! Weil manche unserer Gäste gerne etwas länger schlafen, bieten wir diesen Ausflug optional an. Ob Langschläfer oder nicht, nach dem Frühstück machen wir uns gemeinsam zu Fuß zum Himalaya-Mountaineering-Institut auf. Hier sind wir den Messners, Hillarys und Mallorys auf der Spur und bestimmt packt auch dich das Expeditionsfieber! Unser Bus holt uns im Anschluss ab und bringt uns zu einer Teeplantage. Nach einer Mittagspause steigen wir am Nachmittag in die Dampflok nach Ghoom. Nicht nur für Eisenbahnfreaks ist diese einstündige Fahrt ein Muss, die Schmalspurbahn ist als UNESCO-Weltkulturerbe für alle ein Erlebnis! In Ghoom selbst besichtigen wir das örtliche Kloster und kommen bestimmt auch mit den hier lebenden, aufgeschlossenen und herzlichen Novizen in Kontakt. Abends sind wir wieder zurück in unserer Unterkunft. Zahlreiche Restaurants sind fußläufig zu erreichen.
Momos und Tee
Nach dem Frühstück spazieren wir durch die Stadt, die sich an die Hänge der Ausläufer des Himalayas schmiegt. Anschließend lernen wir bei einer Kochdemonstration, wie man Momos zubereitet. Die leckeren Teigtaschen, die man besonders in der Himalaya-Region gerne isst, dürfen wir im Anschluss natürlich auch kosten. Kulinarisch geht es weiter, wenn wir einen Teeladen besuchen und von einem Chaiwala in die Geheimnisse des indischen Chai-Tees eingeweiht werden – Kostproben inklusive! Der Nachmittag gehört dann dir. Schlendere durch die kleinen Gassen der Stadt, stöbere in Teeläden nach ersten Mitbringsel oder spaziere durch die Teeplantagen, die sich vor den Stadttoren befinden.
Der lange Weg ins Königreich
Wir verlassen Darjeeling am Morgen. Unser Ziel ist die Ortschaft Pelling (2.150 m) im ehemalige Königreich Sikkim. Die Straßen werden schmaler, kurvenreicher, leider auch immer schlechter – dafür werden wir mit herrlichen Ausblicken belohnt. Wir lockern die Fahrt immer wieder mit Fotostopps auf, um die schöne Landschaft mit ihren Tälern und Flüssen festzuhalten. Erst am frühen Abend erreichen wir unser Hotel, etwas außerhalb von Pelling. In der Nähe befinden sich zahlreiche Restaurants. Unser Tipp: Koste doch mal Tomba, das Nationalgetränk Sikkims.
Die Klöster von Pemayangste
Nach der langen Fahrt gestern tut die heutige Wanderung (2 Std., leicht) besonders gut. Unser Ziel ist das Kloster Sangacholling, welches auf einem Hügel über Pelling thront. Wir genießen die Aussicht und statten dem Kloster einen Besuch ab, bevor wir uns wieder an den Abstieg machen. Am Nachmittag machen wir uns dann auf zum Pemayangtse-Kloster. Das Kloster liegt auf 2.085 Meter Höhe und ist das älteste buddhistische Kloster Sikkims. Unweit davon liegen die Ruinen des Rabdentshe-Palasts, die wir besichtigen wollen. Rabdentshe war von 1670 bis 1814 die Hauptstadt Sikkims und verfügte einst über prächtige Bauten. Es sind nicht nur die Reste dieser Hauptstadt, die den Besuch lohnen, sondern vielmehr auch die Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel, die von hier aus besonders prächtig sind. Apropos Ausblicke: Von Pelling aus hast du einen herrlichen Blick auf den dritthöchsten Berg der Welt, den Kanchenjunga (8.586 m).
Die erste Hauptstadt Sikkims
Heute unternehmen wir einen Ausflug zur ersten Hauptstadt des Königreichs Sikkim – nach Yuksom. Unterwegs besuchen wir das idyllische Dorf Darap in dem die Volksgruppe der Limbu beheimatet ist. Nicht weit entfernt stürzt sich der Rimbi-Wasserfall die üppigen grünen Berghänge hinunter. Nur wenige Kilometer trennen uns vom Heiligen See Khecheopalri. Die Einheimischen glauben, dass der See Wünsche erfüllt. Gegen Mittag erreichen wir Yuksom und du hast erstmal Zeit für eine kleine Mittagspause. Anschließend schauen wir uns die ehemalige Hauptstadt genauer an und stellen fest, dass diese eher einem pittoresken Bergdorf gleicht. Wir schlendern entlang der kleinen Häuser und erfreuen uns an der wunderbaren Aussicht auf die Berge. Bei der Stupa Norbugang soll der erste König Sikkims gekrönt worden sein. Gegen Abend sind wir wieder zurück in Pelling.
Das größte Kloster Sikkims
Während unserer langen Fahrt nach Gangtok (1.640 m), dem Hauptort Sikkims, machen wir Halt in Rumtek und besichtigen ausführlich das größte Kloster Sikkims. Gangtok erreichen wir schließlich am späten Nachmittag. Von unserer Unterkunft genießen wir einmal mehr wunderbare Ausblicke auf die Bergwelt.
„Little Tibet“
Am heutigen Vormittag tauchen wir im Institut für Tibetologie in die Kultur Tibets ein und bewundern kunstvolle Thangkas und buddhistische Schriften. Idyllisch in einem kleinen Wald, umringt von im Wind wehenden Gebetsfahnen liegt das Enchey-Kloster, das wir im Anschluss besuchen. Am Do-Drul Chorten lauschen wir der Legende, die unser Reiseleiter zu diesem besonderen Ort zu erzählen weiß. Der Tag endet auf der geschäftigen Einkaufsstraße Lal Bazar – hier können wir um typische Handwerksarbeiten aus der Region feilschen oder einfach von einem der vielen Cafés das Treiben beobachten.
Das südliche Himalaya
Wir verlassen Gangtok und fahren nach Kalimpong. Die Ortschaft liegt inmitten der Siwalkis, einer Gebirgskette des südlichen Himalayas. Ähnlich wie Darjeeling schmiegt sich die Stadt an die Hänge der Berge. Nachdem wir in unserer Unterkunft eingecheckt haben, spazieren wir durch Kalimpong und besuchen den Markt Raja Dorje sowie das Kloster Zang Dhok Palri.
Durch die Siwalkis
Nach einem gemütlichen Frühstück verlassen wir Kalimpong und fahren durch die grüne Landschaft der Siwalkis bis in das Grenzstädtchen Jaigaon. Unser Tor nach Bhutan, was wir morgen endlich betreten werden! Gegen Nachmittag erreichen wir unsere einfache, charmante Unterkunft in der Nähe von Jaigon. Die Anlage liegt mitten im Grünen, umgeben von Wäldern und Teeplantagen. Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang? Wer Lust hat, und wenn es die Zeit erlaubt, kann einen Ausflug in den nahegelegenen Jaldapara-Nationalpark machen (optional).
Hauptstadt ohne Ampeln
Heute betreten wir das faszinierende Königreich Bhutan. Nachdem wir die Einreiseformalitäten erledigt haben, verabschieden wir uns von unserem indischen Reiseleiter und treffen auf unsere bhutanische Reiseleitung. Gemeinsam fahren wir in die Hauptstadt Thimphu (2.400 m), welche wir um die Mittagszeit erreichen. Nachdem wir unser Hotel bezogen haben, genießen wir unser erstes bhutanisches Mittagessen. Danach gehen wir auf Erkundungstour in der Hauptstadt, die eher die Ausmaße einer deutschen Kleinstadt hat. Unser erster Stopp, der Buddha Point, liegt etwas außerhalb. Hier thront die größte Buddhastatue des Landes über Thimphu und wir haben eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt! Dann fahren wir zum National Memorial Chorten, der an einen der wichtigsten bhutanischen Könige erinnert. Viele Pilger finden sich hier, die das Bauwerk im Uhrzeigersinn umrunden. Anschließend erkunden wir bei einem Spaziergang das Stadtzentrum. In den letzten Jahren hat hier die Moderne Einzug gehalten, sodass es mittlerweile Geldautomaten, Internet-Cafés und eine Vielzahl an Restaurants gibt – nur Ampeln fehlen, Polizisten regeln den Verkehr. Das inkludierte Abendessen nehmen wir – wie an allen folgenden Tagen in Bhutan – in unserer Unterkunft ein. Vielleicht willst du ja heute schon das Nationalgericht Bhutans, Yak-Käse mit grünen Chilis, kosten?
Auf Entdeckungstour in der Hauptstadt
Unsere Erkundung Thimphus geht weiter: Wir schauen uns in der Nationalbibliothek um, in der wir eine umfangreiche Sammlung buddhistischer Literatur finden sowie im Textilmuseum. Im Institut Zorig Chusum können wir angehenden Künstlern über die Schulter schauen. Hier werden die 13 traditionellen Kunstrichtungen, u.a. Malerei, Holzschnitzerei und Schmiedekunst, gelehrt. Noch ein Abstecher zum Simply Bhutan-Museum, dann machen wir erstmal eine Mittagspause. Anschließend bummeln wir über den Bauernmarkt Centenary, wo lokale Produkte aus dem Umland feilgeboten werden. Nachdem wir einen Blick in das Nonnenkloster Zilukha geworfen haben, geht es zum Tashichho-Dzong. Die mächtige Festung ist Sitz der Regierung, Krönungsort des Königs und eines der größten Bauwerke des Landes. Den Tag lassen wir gemütlich bei einer Vorführung traditioneller Tänze im Hotel ausklingen.
Atemberaubender Dochu La-Pass
Wir verlassen die Hauptstadt und fahren Richtung Punakha. Unterwegs halten wir am Pass Dochula (3.080 m), um die fabelhafte Aussicht auf die Berge zu genießen. Gegen Mittag erreichen wir Punakha, eine Kleinstadt im Westen des Landes. Nachdem wir unsere Unterkunft bezogen und Mittag gegessen haben, fahren wir zum Punakha Dzong, der zu Recht als schönster des Landes gilt. Malerisch liegt er am Zusammenfluss des Mochu und Pochu. Kein Wunder also, dass vor dieser herrlichen Kulisse auch die Hochzeit des Königspaares im Jahre 2011 stattgefunden hat. Anschließend wandern wir (1 Std., leicht) entlang Senf- und Reisefelder zum Chimi Lhakhang-Chorten und genießen eine wunderbare Aussicht auf die idyllische Landschaft. Am frühen Abend lernen wir bei einer Kochdemonstration im Hotel die Besonderheiten der bhutanischen Küche kennen.
Wunderschönes Paro-Tal
Wir verlassen Punakha und fahren nach Paro im gleichnamigen Tal. Unterwegs stoppen wir beim Wangduephodrang Dzong, der drittältesten Klosterburg des Landes. Erneut passieren wir den Dochula-Pass und fahren weiter Richtung Westen, bis wir nach ungefähr fünf Stunden in Paro (2.200 m) ankommen. Wir schauen uns direkt im Ort um: Der Rinpung Dzong (auch „Paro Dzong“) ist schon von weitem sichtbar, und wir erreichen ihn über eine schöne Holzbrücke. Den Innenhof schmücken besonders schöne Holzschnitzereien, die Wandmalereien sind ebenso beeindruckend. Im Ta Dzong, der das Nationalmuseum beheimatet, sind traditionelle Masken, alte Thangkas und Textilien ausgestellt. Bis zum Abendessen bleibt noch etwas Zeit – wer Lust hat, unternimmt noch einen Bummel über die Einkaufsstraße von Paro oder eine Fahrradtour durch das Paro-Tal (optional).
Legendäres Tiger-Nest
Heute schnüren wir noch einmal die Trekking-Schuhe: Wir wollen zum Tigernest-Kloster in 3.050 Meter Höhe wandern (5–6 Std., mittelschwer)! Das Tigernest-Kloster Taktsang scheint am Felsen zu „kleben“. Hier soll Guru Rinpoche der Legende nach einfach auf dem Rücken einer Tigerin hinauf geflogen sein. Für uns ist das anstrengender, aber lohnt sich unbedingt! Wer dann noch etwas für sein körperliches Wohlbefinden tun möchte, genießt eine traditionelle Hot Stone-Anwendung (optional). Deine Reiseleitung hilft gerne bei der Organisation.
Abschied von Bhutan
Wir verabschieden uns am Morgen von unserem bhutanischen Reiseleiter und diesem faszinierenden Königreich. Der Abflug aus Paro ist spektakulär: Durch die Bergwelt hindurch startet unsere Maschine am späten Vormittag mit dem Ziel Kolkata. Ein letzter Blick auf die schneebedeckten Riesen des Himalayas, dann hat uns die Großstadt wieder. Je nach Flugzeit gehört der Nachmittag dir.
Rückflug nach Deutschland
Am frühen Morgen fliegst du von Kolkata über Dubai nach Deutschland. Du landest am Abend desselben Tages in Frankfurt. Von hier reist du mit deiner Rail&Fly-Fahrkarte bequem weiter in deinen Heimatort.
Reiseleitung
Bhawani, 36, leitet bereits seit 2006 Reisen durch ganz Indien – seine Lieblingsregion ist jedoch ohne Frage Darjeeling und Sikkim mit seinen faszinierenden Landschaften und der Spiritualität seiner Menschen. Als deutschsprachiger Inder schlägt er die Brücke zu den örtlichen Kulturen, ebenso wie sein Kollege in Bhutan im Fortlauf der Reise.
Bhawani Singh ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Indien. In Bhutan hast du einen ebenso kompetenten Reiseleiter an deiner Seite!
Reiseinfos
Bhutan
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit über das Reiseende hinaus und Visum erforderlich. Visum bei Einreise erhältlich. Um die Beantragung kümmert sich unser Partner vor Ort. Hierfür benötigen wir eine farbige Reisepasskopie guter Qualität bis ca. 8 Wochen vor Reisebeginn.
Keine Impfungen vorgeschrieben, Polio-, Tetanus- und Diphterieauffrischung, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung, Malariaprophylaxe empfohlen.
Indien
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit über das Reiseende hinaus und Visum für Indien sowie Sondergenehmigung für Sikkim erforderlich. Das Visum muss vorab online beantragt werden. Die Genehmigung für Sikkim ist im Reisepreis inkludiert und wird vor Ort ausgehändigt.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung, Malariaprophylaxe empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen körperlichen Anforderungen. Ein höheres Maß an Anpassungsfähigkeit und Improvisationsgeist sind jedoch erforderlich.
Aufgrund schlechter Straßenverhältnisse und häufiger Baustellen muss in Sikkim und Bhutan mit längeren Fahrzeiten gerechnet werden. Man sollte für eine Strecke von 100 Kilometern mit etwa vier Stunden Fahrzeit rechnen. In den Monaten Juni bis September/Oktober herrscht in Sikkim und Bhutan Regenzeit. Somit kann es in dieser Zeit vermehrt zu überschwemmten Straßen kommen, sodass sich die Fahrzeiten noch einmal verlängern.
Da es in Bhutan nur wenige deutschsprachige Reiseleiter gibt, kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass wir einen englischsprachigen Reiseleiter einsetzen müssen. Dein deutschsprachiger Reiseleiter aus Indien wird dann als Übersetzer fungieren.
Der Nordosten Indiens ist nicht so touristisch wie andere Regionen des Landes. Daher sind viele Unterkünfte sehr einfach. Eine Bereitschaft zum Komfortverzicht ist erforderlich.
Festtermine:
An vielen Terminen können wir in Bhutan ein Klosterfest miterleben. Hier werden eindrucksvolle Maskentänze von Mönchen und Laien aufgeführt, und das Volk kleidet sich in bunte Trachten. Zu den Festen herrscht Ausnahmezustand in den betreffenden Orten, denn von überall strömen die Menschen herbei, um an dem Fest teilzunehmen. Zeitpläne werden von den Einheimischen dann schon mal über Bord geworfen. Geduld und Flexibilität ist also vom Besucher gefordert. Wir haben unsere Reisen sorgfältig geplant, dennoch kann es zu den Festterminen zu leichten Umstellungen des Reiseverlaufes kommen, um zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Sollte bei deiner Reise ein Fest stattfinden, passen wir den entsprechenden Tag so an, dass wir möglichst viel vom Fest mitbekommen.
Die Verpflegung auf dieser Reise basiert in Indien im Wesentlichen auf Frühstück. In Bhutan erhältst du Vollpension: Frühstück und Abendessen werden in der Regel im Hotel, das Mittagessen in lokalen Restaurants eingenommen. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
In Indien und Bhutan seid ihr bei unserem Country Manager Sharma und seinem Team in guten Händen. Er leitet seit vielen Jahren erfolgreich seine mittelgroße Agentur und verfügt über die entsprechende Professionalität und Sorgfalt, aber auch die Leidenschaft und Freude, um eure Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Für unsere Touren in Indien und Bhutan nutzen wir überwiegend landestypische Charterbusse und Minibusse, die je nach Gruppengröße in ihrer Größe variieren können. Dein Gepäck wird je nach Platz entweder im hinteren Teil des Fahrzeugs oder auch schon einmal unten im Gepäckraum verstaut. Bei kleinen Gruppen und somit auch kleineren Fahrzeugen wird das Gepäck auf dem Dach transportiert.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Emirates
Frankfurt – Dubai 14:30 - 23:45
Dubai – Kolkata 02:00 - 07:40
Kolkata – Dubai 08:55 - 12:50
Dubai – Frankfurt 15:25 - 19:30
Unterkünfte
Bei den Hotels auf dieser Bhutan und Indien-Rundreise handelt es sich um landestypische **–**** Häuser, alle mit eigenem Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. Der Nordosten Indiens ist nicht so touristisch wie andere Regionen des Landes. Daher sind viele Unterkünfte sehr einfach. Eine Bereitschaft zum Komfortverzicht ist erforderlich.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Emirates oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Kolkata und zurück
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus, Zug, Inlandsflug und Kontinentalflug wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 18 Übernachtungen in **–**** Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 17 x F, 5 x M, 5 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- Sondergenehmigung für Sikkim
- Royalty und Government Tax in Bhutan
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an den Tagen 19 und 20, hier nur englischsprachige Transferguides)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- „Sicher auf Reisen Schutz“ der Allianz Travel inkl. Reisekrankenversicherung, Reiseabbruchversicherung und Corona-Leistungen (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2023)
Das sagen unsere Reisenden
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 699 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Bhutan und Indien
In Indien ist Kultur quicklebendig
Unsere neue 15-tägige Reise „Indien: der Süden mit Goa“ lässt uns mit dem Rad durch die Ruinenstadt Vijayanagar fahren, über den Devaraja-Markt spazieren und am Ende an den herrlichen Stränden Goas entspannen.
Mit dem „Toy Train“ durch die Nilgiriberge
Wer an Südindien denkt, träumt von Tropensonne und faszinierenden Tempeln. Unser Country Manager Sharma schwärmt jedoch auch für eine außergewöhnliche Zugfahrt – vorbei an Teeplantagen und bis in die Nilgiriberge.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Bhutan
Die umfassende Reise
Die schönsten Routen des Himalaya, kleine Dörfer im Bumthang-Tal, der Aufstieg zum „Tigernest“ und die Hauptstadt Thimphu sind unvergessliche Eindrücke auf dieser umfassenden Rundreise durch Bhutan.

ComfortPlus Indien: der Norden
Im Land der Maharadschas
Lass dich auf dieser Rundreise von Rajasthan und dem Norden Indiens verzaubern: Märchenhafte Städte, prächtige Paläste, farbenfroh gekleidete Menschen, bunte Märkte und faszinierende Rituale!

Erlebnisreise Indien: der Süden
Tempel, Tee, Tropensonne
Südindien kombiniert Kultur, Natur und Erholung auf einzigartige Weise. Trotzdem bleibt genügend Zeit zum Relaxen, wie an den Stränden von Mahabalipuram oder Kovalam.

Erlebnisreise Indien: Ladakh
Land der Götter und Mythen
Abgelegen in 3.500 Metern Höhe, in den Bergen des Karakorums, liegt hinter dem Kaschmir-Tal das einsame und bergige Ladakh, Land der Gompas und Lamas, Heimat der Yaks, der Murmeltiere und wilden Esel.

Erlebnisreise Indien: Ladakh mit Verlängerung Dharamsala und Amritsar
Land der Götter und Mythen
Die Verlängerung deiner Ladakh-Reise führt dich in die Exilheimat des aktuellen Dalai Lama und nach Amritsar, wo du dich vom Goldenen Tempel verzaubern lassen kannst.

Erlebnisreise Indien: Rajasthan und der Norden mit Khajuraho und Varanasi
Wüsten, Märchen, Maharadschas
Erlebe Rajasthan und Nordindien auf bunte und abwechslungsreiche Art. Natürlich sind Taj Mahal, Palast der Winde, Jodhpur, Udaipur, Khajuraho und Varanasi intensive Bestandteile unserer Tour.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail:
willkommen(at)world-insight.de
Montag – Freitag 10–18 Uhr