Erlebnisreise
Brasilien, Paraguay, Argentinien, Chile, Bolivien und Peru Höhepunkte Südamerikas
27 Tage
ab € 5.499,-
Reisetermin wählen
Brasilien, Paraguay, Argentinien, Chile, Bolivien und Peru Höhepunkte Südamerikas
27 Tage ab € 5.499,-

Teilnehmer: min. 8 – max. 16

Reise buchen Download Reisebeschreibung
27 Tage ab € 5.499 ,-

Brasilien, Paraguay, Argentinien, Chile, Bolivien und Peru

Höhepunkte Südamerikas

Highlights der Rundreise

  • spannende Citytouren in Rio de Janeiro, Buenos Aires, La Paz und Lima
  • die einzigartige Naturvielfalt der Iguazú-Wasserfälle und der Atacama-Wüste erleben
  • Jesuitenruinen in Paraguay
  • mehrtägige Expedition auf dem Salar de Uyuni mit Naturreservat Eduardo Avaroa
  • auf den Spuren der Inkas am Titicaca-See, in Cuzco und in Machu Picchu

Gewaltige Wasserfälle, einsame Mondlandschaft, bizarre Salzseen und üppig grüne Andenlandschaften: Auf unserer Rundreise durchqueren wir sechs Länder Südamerikas. Dabei reisen wir durch nahezu alle Vegetationszonen, die der Kontinent zu bieten hat, begegnen faszinierenden Kulturen und erleben spannende Städte. Wir entdecken in Rio die Copacabana, bevor es uns zu den eindrucksvollen Iguazú-Wasserfällen zieht. Über Paraguays Osten geht es nach Buenos Aires. Von hier führt uns unsere Route durch den Norden Argentiniens über die längste Gebirgskette der Welt in die Atacama Wüste nach Chile und letztendlich zu den authentischen Andenländern Bolivien und Peru. Wir brausen in Jeeps über den Salar de Uyuni, bevor wir auf dem Hexenmarkt in La Paz, am Titicaca-See oder rund um die sagenumwobene Inkastadt Machu Picchu bei Cuzco in die bewegte Geschichte der Inkas einsteigen.

Reiseverlauf – Tag für Tag

Das Abenteuer beginnt!

Mit der im Reisepreis inkludierten Rail&Fly Fahrkarte kannst du innerhalb Deutschlands umweltfreundlich und entspannt mit der Bahn nach Frankfurt anreisen. Voraussichtlich abends startest du dein großes Südamerika-Abenteuer in Frankfurt, von wo aus du mit einem kurzen Zwischenstopp in Madrid und Sao Paulo nach Rio de Janeiro fliegst und planmäßig am nächsten Mittag ankommst. (Übernachtung im Flugzeug)

Fahrstrecke: - Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: gemäß Bordservice

Weltwunder der Moderne

Nach Ankunft in Rio de Janeiro schnuppern wir direkt südamerikanische Luft und erkunden die Weltmetropole intensiv: Zunächst geht es in einen der größten Stadtparks der Erde, den hügeligen Tijuca-Nationalpark. Man fühlt sich wie im Urwald, ist aber doch mitten in der City. Ein Hügel interessiert uns besonders – eine Zahnradbahn bringt uns hinauf zum Corcovado, von dessen Spitze die berühmte Christusstaue, der gigantische Cristo Redentor, seine schützenden Arme über Rio ausbreitet. Vom Weltwunder der Moderne liegt uns die atemberaubende Stadt an der Guanabara-Bucht zu Füßen und bei klarem Wetter ist die Sicht auf den Zuckerhut grandios. Auch die Treppe von Selarón in Santa Teresa gehört zu den beliebtesten Zielen in der Metropole. Bei einem Stadtrundgang erkunden wir die schönsten Ecken des bunten Künstlerviertels gemeinsam. Nach der ausgiebigen Tour fahren wir zurück zu unserem Hotel und es stellt sich die Frage: Gehst du nach dem Dinner direkt ins Bett oder folgst du noch dem Nightlife-Tipp deines Reiseleiters und gönnst dir deinen ersten Caipirinha?

Fahrstrecke: 50 km Übernachtung: Mirador Rio Copacabana*** in Rio de JaneiroMahlzeiten: gemäß Bordservice

Copacabana oder Zuckerhut?

Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung. Einige werden an einem optionalen Ausflug vorbei am berühmtem Maracaná-Stadion zum Zuckerhut teilnehmen und mit der Seilbahn schwebend den atemberaubenden Ausblick auf den Pão de Açúcar genießen. Dein Reiseleiter hilft dir bei der Organisation, sprich ihn am besten tags zuvor darauf an. Natürlich kannst du den freien Tag auch zum Baden an der Copacabana oder am Ipanema Beach nutzen oder das interessante historische Zentrum erkunden. Dort locken bunte Märkte, brasilianisches Citylife und die Confeitaria Colombo: das schönste Kaffeehaus in ganz Rio. Man kommt ganz leicht mit der Metro dorthin. Am Nachmittag kannst du schließlich an einer kühlen Kokosnuss schlürfend an den Stränden entlangschlendern und die Cariocas, wie die Bewohner Rios genannt werden, beobachten, während die Sonne langsam in der Bucht untergeht.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Mirador Rio Copacabana*** in Rio de JaneiroMahlzeiten: F

„Große Wasser“

Direkt nach dem Frühstück geht es zum Flughafen und wir verabschieden uns von unserer Reiseleitung in Rio. Nach etwas mehr als zwei Stunden Flug landen wir planmäßig am frühen Nachmittag in Foz do Iguaçu. Hier wartet die lokale Reiseleitung, um uns ein ganz besonderes Naturspektakel zu präsentieren: die Iguaçu-Wasserfälle, die am Dreiländereck zwischen Brasilien, Argentinien und Paraguay liegen. Um keine Zeit zu verlieren, fahren wir direkt vom Flughafen zum Parkeingang. Malerische Lichtspiele in tosenden Wasserfällen, die mit einer wahnsinnigen Kraft in die Tiefe stürzen. Heute Nachmittag steht der Besuch der brasilianischen Seite auf dem Programm. An den Fällen angekommen haben wir als erstes einen einmaligen Panoramablick auf die größten Wasserfälle der Welt – Iguaçu bedeutet nicht umsonst „Großes Wasser“. Hier treffen wir auch das erste Mal auf die süßen „Coatis“ und wissen gar nicht, was wir zuerst fotografieren sollen. Am Ende des Weges erreichen wir den Teufelsschlund. Hier gibt es einen begehbaren Steg, an dessen Ende wir nahezu umgeben von Wasserfällen stehen. Wunderschön, nass und beeindruckend. Zum Abschluss nutzen wir den Aufzug mit Panoramasicht. Dieser bringt uns auf eine Aussichtsplattform und wir haben eine fantastische Sicht über die Fälle. Mit diesen Eindrücken im Gepäck fahren wir am späten Nachmittag zu unserem Hotel. Das Hotel liegt zentral in der Stadt, sodass die Auswahl für das Abendessen riesig ist. Dein Reiseleiter sagt dir, wo das nächste Rodizio-Restaurant zu finden ist. Fleischliebhaber und Vielesser dürfen die brasilianische Art, opulent Fleisch zu genießen, nicht verpassen!

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Tarobá*** in Foz do IguaçuMahlzeiten: F

Wanderung entlang der Fälle

Das heutige frühe Aufstehen lohnt sich! Wir starten um 08:00 Uhr und überqueren die Tancredo Neves-Brücke nach Argentinien. Kann das gestern Erlebte noch getoppt werden? In Argentinien zeigen sich die Fälle von einer ganz anderen Seite. Es gibt verschiedene Wanderwege durch den Iguazú-Nationalpark, z. B. den unteren und oberen Rundweg, auf denen wir zahlreichen Fällen ganz nah kommen. Nach jeder Wegbiegung haben wir einen neuen atemberaubenden Blick und wandern fasziniert über die verschiedenen Stege (2-3 Std., leicht). Mittags hast du die Möglichkeit, einen kleinen Snack zu dir zu nehmen oder in einem Restaurant zu essen. Nachdem wir uns gestärkt haben, tuckern wir im Dschungelzug des Parks zur Endstation und gehen auf Stegen über den Río Iguazú bis zur Garganta del Diablo, auf die wir heute von oben herabschauen. Hier stürzen Tonnen von Wasser in die Tiefe und wir werden in feinen Sprühnebel eingehüllt. Mit Zug und Bus geht es am Nachmittag zurück nach Foz do Iguaçu, wo wir uns von der Reiseleitung der letzten Tage verabschieden, denn morgen früh holt uns die Reiseleitung aus Paraguay am Hotel ab. Wer noch nicht genug von Wasser hat, kann sich je nach Jahreszeit noch im kleinen Pool auf der Dachterrasse erfrischen und den Tag bei einer leckeren Caipirinha ausklingen lassen.

Fahrstrecke: 40 km Übernachtung: Tarobá*** in Foz do IguaçuMahlzeiten: F

Durch Paraguays Osten

Nach dem Frühstück holt uns die Reiseleitung aus Paraguay ab und fährt mit uns zur Grenze. Nach den Grenzformalitäten stoppen wir an den Saltos del Monday, was auf Guaraní, der indigenen Sprache, soviel heißt wie "stehlendes Wasser". Im Vergleich zu Iguazú sind sie mit ihren 120 Metern Breite und 40 Metern Höhe winzig, aber dennoch ein lohnenswerter Geheimtipp in Sachen Wasserfälle. Auf unserer Weiterfahrt nach Encarnacíon besuchen wir eine Yerba Mate Produktion. Hier erfahren wir mehr über die Entstehung des paraguayisch-argentinischen Kultgetränks, das längst weit über den südamerikanischen Kontinent hinaus bekannt ist. Gegen Nachmittag erreichen wir unser Hotel. Der Rest des Tages gehört dir: Wer sich noch die Beine vertreten möchte, kann dies an der schönen und allseits beliebten Uferpromenade des Rio Paraná tun. Das ist übrigens auch die Ausgehzone für abends – hier findet man reichlich Bars und Restaurants. Die Reiseleitung weiß, wo es am leckersten ist.

Fahrstrecke: 300 km Übernachtung: Bagu*** in EncarnaciónMahlzeiten: F

Prächtige Jesuitenruinen

Den Vormittag kannst du ganz nach deinem Geschmack verbringen, am Playa San Jose kannst du Beachfeeling im Landesinneren genießen. Am Nachmittag besuchen wir die Jesuitenmission La Santísima Trinidad de Paraná – die besterhaltene des Kontinents und UNESCO-Weltkulturerbe. Missionierte Guaraní erbauten hier eine Kirche im typischen Guaraní-Barock, deren Überreste ihre einstige Größe und Schönheit nur erahnen lassen. Anschließend geht es Richtung argentinischer Grenze. Kurz vor der Grenze steigen wir auf einen kleinen Zug oder in den Bus und fahren in rund zehn Minuten über die Brücke nach Posadas. Dann ist es nicht mehr weit bis zum Busbahnhof, wo wir uns von der Reiseleitung aus Paraguay verabschieden und den Nachtbus nach Buenos Aires nehmen. Schlafsitze sorgen für genügend Komfort, sodass einem erholsamen Schlaf nichts im Wege steht.

Fahrstrecke: 130 km + 1.040 km Übernachtung: NachtbusMahlzeiten: F

Bienvenido a Buenos Aires

Am frühen Morgen erreichen wir Buenos Aires, wo uns unser örtlicher Reiseleiter am Busbahnhof erwartet. Ein kurzer Transfer bringt uns zum Hotel, wo wir die Koffer abstellen und uns frischmachen können. Die Zimmer sind erst am Nachmittag bezugsfertig. Anschließend hast du Zeit zu frühstücken, bevor wir zu einem Stadtrundgang durch das historische Zentrum starten, um den Plaza de Mayo genauer unter die Lupe zu nehmen. Über die Fußgängerzone Florida, wo Tangoklänge überall präsent sind, geht es bis zum Plaza de Mayo mit dem Casa Rosada, dem Regierungssitz des argentinischen Präsidenten. Über die Avenida de Mayo schlendern wir vorbei am berühmten Café Tortoni und erreichen die Avenida 9 de Julio, die einst breiteste Straße der Welt. Vorbei am weltbekannten Teatro Colón kommen wir in den Stadtteil Recoleta, dessen mondäne Herrenhäuser im französischen Stil uns beeindrucken. Selbstverständlich statten wir auch dem Recoleta-Friedhof, der mitten im edelsten und reichsten Viertel von Buenos Aires liegt, einen Besuch ab. Hier ruhen die Reste von Eva Perón, von den einen verehrt und den anderen gehasst. Am Nachmittag hast du Zeit für eigene Entdeckungen. Du kannst mit einem Radio-Taxi nach Palermo Soho oder Palermo Hollywood fahren und erleben, wie die Argentinier das Nachtleben genießen. Heute Abend solltest du dir ein gutes argentinisches Steak gönnen!

Fahrstrecke: 5 km Übernachtung: Loi Suites Esmeralda*** in Buenos Aires Mahlzeiten: -

Mit dem „Bondi“ nach La Boca

Heute starten wir zu einer halbtägigen Citytour mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zunächst geht es in den Süden der Stadt. Wir fahren in den Stadtteil San Telmo mit dem Plaza Dorrego und schlendern die kopfsteingepflasterten Straßen entlang. Weiter geht es mit dem „Bondi“ nach La Boca, wo einst die Einwanderer ins Land kamen. Es macht Spaß, mit den Porteños auf Augenhöhe im Stadtbus zu sitzen. Auf dem bunten Caminito bestaunen wir die klassischen Wellblechhäuser, können Tangopaare beim Tanz beobachten und lernen, was ein „Conventillo“ ist. Vorbei am renovierten Hafen Puerto Madero kommen wir zum Plaza San Martín, der nur 200 Meter von unserem Hotel liegt. Der Nachmittag gehört erneut dir! Vielleicht möchtest du dir noch die Floralis Genérica im Stadtteil Recoleta, den schönsten Buchladen auf der Avenida Santa Fé oder auch den Palacio Barolo auf der Avenida de Mayo nahe dem Kongressgebäude ansehen. Buenos Aires bietet was für Jedermann und dein Reiseleiter kann dir sagen, wie du am besten auf eigene Faust hinkommst.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Loi Suites Esmeralda*** in Buenos Aires Mahlzeiten: F

Auf den Spuren der Kolonialzeit

Im Hotel gibt es heute Morgen wohl nur einen Kaffee oder eine Tasse Tee, denn wir müssen früh los zum Flughafen. Wir verabschieden uns von unserem Buenos Aires-Guide. Es geht in Argentiniens unbekannten Nordwesten, wo wir am späten Vormittag oder frühen Nachmittag landen. Salta, „la Linda“ – Salta, „die Schöne“ erwartet uns auf 1.200 Metern Höhe: Eine ursprüngliche Stadt am Fuße der Anden, die sich viel von ihrer kolonialen Bauweise erhalten konnte. Wir laden das Gepäck im Hotel ab, haben Zeit etwas zu Mittag zu essen und schon geht es los mit der Erkundung von Argentiniens wohl schönster Stadt. Erstes Ziel ist eines der ältesten Gebäude der Stadt, das Cabildo. Auch der in Pastelltönen gehaltenen Kathedrale statten wir einen Besuch ab. Sie liegt am stimmungsvollen Hauptplatz Plaza 9 de Julio, der einen schattenspendenden Arkadenumgang besitzt. Anschließend fahren wir mit der Seilbahn auf den Gipfel San Bernardo und haben einen wundervollen Ausblick auf die Stadt. Den Rückweg machen wir zu Fuß und steigen die über tausend Stufen hinab. Abends besteht die Möglichkeit, eine der vielen Peñas auf der Calle Balcarce zu besuchen, ein „locro“, den typischen andinen Eintopf, zu essen und dabei den Klängen der Folkloremusik zu lauschen.

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Design Suites*** in SaltaMahlzeiten: -

Malerische Dörfer

Gleich nach dem Frühstück geht es hinauf in die Dörfer der Quebrada de Humahuaca. Unterwegs wechselt die Landschaft von üppiger Vegetation mit Tabakpflanzungen zu karger Vegetation in farbigen Gesteinsschichten. Nach dreieinhalb Stunden Fahrt, die uns die Reiseleitung mit Wissenswertem über die Region versüßt, kommen wir in Tilcara an und fahren direkt zu der alten Indianerfestung, der Pucará, etwas außerhalb des verträumten Ortes. Was beeindruckt uns mehr: Die rekonstruierte Siedlung oder die riesigen Kandelaber-Kakteen, die man überall zwischen den Ruinen findet? In Tilcara wird noch die typische Siesta von 12:00 bis 17:00 Uhr gehalten. Wenn wir auf den Hauptplatz kommen, wird es still sein. Vielleicht begegnen wir aber doch den einem oder anderem Händler, der auf Reisende hofft. Wir fahren weiter zu unserem heutigen Tagesziel nach Purmamarca. Schon bei der Einfahrt in den Ort werden alle rufen: Fotostopp! Der „Berg der sieben Farben“ ist es wirklich wert, abgelichtet zu werden. Wir beziehen unsere Unterkunft und drehen eine kleine Runde im überschaubaren Ort, den Berg der sieben Farben immer im Blick.

Fahrstrecke: 230 km Übernachtung: Casa de Piedra**(*) in PurmamarcaMahlzeiten: F

Der Berg der sieben Farben

Endlich ist es soweit, wir schauen uns den Berg der sieben Farben auf einer Wanderung (2,5 Std., mittelschwer) in seiner ganzen Schönheit an. Bis zum ersten Aussichtspunkt ist der Weg leicht. Vor uns liegt Purmamarca und dahinter schimmern die verschiedenen Rottöne des Cerro de los Siete Colores mit den etwas dunkleren Bergen der Sierra de Tilcara im Hintergrund. Der Weg zum zweiten Aussichtspunkt ist beschwerlicher, denn er führt über Schotter, der gerade beim Abstieg rutscht. Wer nicht bis zum zweiten Aussichtspunkt gehen möchte, der genießt die Stille mit Blick auf die Berge und wartet auf die Gruppe. Wieder zurück im Ort, versucht unsere Reiseleitung einen Hersteller von Empanadas zu überreden, dass wir ihm bei seiner Arbeit zusehen können und er uns erzählt, welche Unterschiede es von Region zu Region bei den leckeren Teigtaschen gibt. Sicher läuft uns beim Zusehen schon das Wasser im Mund zusammen, sodass der eine oder andere direkt vor Ort seinen Hunger stillt. Den Nachmittag kannst du nach deinem Gusto planen: Vielleicht möchtest du einfach durch die kleinen Gassen des Ortes schlendern und dir die Adobebauten näher ansehen oder auf dem Markt nach dem letzten argentinischen Souvenir Ausschau halten. Oder hast du Lust auf eine weitere Wanderung? Gemeinsam mit deinem Reiseleiter kannst du den Paseo de los Colorados wandern. Hier kannst du den Berg nochmals aus anderen Perspektiven im Nachmittagslicht genießen. Heute sollten wir zeitig in Bett gehen, denn die Nacht ist kurz.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Casa de Piedra**(*) in PurmamarcaMahlzeiten: F

In die trockenste Wüste der Welt

Noch vor Morgengrauen müssen wir raus aus den Federn zum Busbahnhof. Hier verabschieden wir uns von der Reiseleitung der Region und steigen in den öffentlichen Linienbus, der uns in einer Panoramafahrt über die Altiplano-Hochebene nach San Pedro de Atacama in Chile bringt. Aber, wir können im bequemen Bus etwas weiter schlummern. Spätestens bei Ankunft an der Grenzstation Paso Jamas solltest du deinen Proviant aufgebraucht haben – die Einfuhr von Früchten nach Chile ist verboten und man kann hohe Strafen dafür bekommen (siehe Länderinformation Chile). Nach ungefähr achtstündiger Fahrt durch beeindruckende Landschaft erreichen wir den Busbahnhof unseres heutigen Etappenziels in San Pedro de Atacama, wo uns die chilenische Lokalreiseleitung erwartet. Das kleine Oasendorf San Pedro de Atacama liegt auf einer Höhe von etwa 2.400 Metern inmitten der berühmten Atacamawüste. Nachdem wir im Hotel eingecheckt sind, machen wir gemeinsam mit unserem örtlichen Reiseleiter einen kurzen Orientierungsrundgang. Hier gibt es jede Menge kleiner Restaurants, in denen du dein Abendessen genießen kannst.

Fahrstrecke: 410 km Übernachtung: Elim** in San Pedro de AtacamaMahlzeiten: F

Bizarre Mondlandschaften

Der heutige Vormittag ist frei. Du kannst ausschlafen und anschließend nochmals in den Ort gehen. Schau dir das Wahrzeichen des Ortes, die schöne Pfarrkirche San Pedro im Adobestil aus dem Jahre 1641 an und schlendere über den Plaza de Armas, wo hundertjährige Pfefferbäume Schatten spenden. Am Nachmittag geht es zunächst in das Tal des Todes, das „Valle de la Muerte“*. Wind und Regen haben hier aus Salz, Gips und Lehm die erstaunlichsten Figuren und Formen entstehen lassen. Skurrile Felsformationen, die an eine Mondlandschaft erinnern, gaben dem „Valle de la Luna“ seinen Namen, das wir anschließend besuchen. Wir tauchen in die Welt des Tals ein und finden uns scheinbar auf einem anderen Planeten wieder! Wir stoppen an den Felsformationen der Tres Marias und bestaunen die riesigen Sanddünen. Auf unserer kurzen Wanderung (0,5 Std., leicht) durch schroffe Salz- und Felsformationen stoppen wir an verschiedenen Aussichtspunkten, teils mit dem Vulkan Licancabur im Hintergrund. Hier werden die Chipkarten der Kameras gefordert! Eines der absoluten Highlights des Mondtals ist der Sonnenuntergang, den wir am Mirador Cari erleben, wo auch der Koyotefelsen gelegen ist. Wir werden Zeuge, wie das Tal langsam in Dunkelheit gehüllt wird und seine Farben von glühenden Rottönen zu weißen Mondtönen wechselt. Ein Anblick, der unvergesslich bleibt!

*Sollte das Tal des Todes zum Reisezeitpunkt nicht zugänglich sein, verlängern wir unseren Besuch im Tal des Mondes um eine einstündige Wanderung.

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Elim** in San Pedro de AtacamaMahlzeiten: F

Farbenfrohe Lagunen und rosa Flamingos

Früh morgens fahren wir eine knappe Stunde zur chilenisch-bolivianischen Grenze. Hier beginnt unsere dreitägige Jeepexpedition durch das Naturreservat Eduardo Avaroa und über den Salar de Uyuni, die größte Salzpfanne der Erde. Bei einem kurzen Stopp können wir uns die weiß-bläulich schimmernde Laguna Blanca anschauen. Dann statten wir der Laguna Verde einen Besuch ab, an deren Ufer wir uns etwa eine halbe Stunde aufhalten. Je nach Windstärke und Sonneneinstrahlung wechselt der See seine Farbe von grün zu türkis. Unglaublich wie die farbenfrohen Lagunen wie Oasen aus einer sonst eher kargen und lebensfeindlichen Landschaft aus Wüste und Vulkanen herausragen. Es geht weiter durch das Salvador Dalí-Wüste zu heißen Quellen. Ein wärmendes Bad gefällig? Hier zaubert unser Expeditionsteam ein einfaches Mittagessen für uns. Anschließend fahren wir zum Fumarolenfeld Sol de Mañana, um uns bei einem Spaziergang die Schlammgeysire aus nächster Nähe anzusehen. Als nächstes steht die Beobachtung der rosafarbenen Flamingos an der rötlich leuchtende Laguna Colorada auf dem Programm. Surreal und atemberaubend schön! Gegen Abend beziehen wir schließlich unsere einfache Unterkunft für die heutige Nacht.

Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: Luna Dorada in HuayllajaraMahlzeiten: F, M, A

Skurrile Gesteinsformationen

Heute müssen wir früh aufstehen, denn wir starten unsere Fahrt in die Siloli-Wüste. Unterwegs machen wir kleine Zwischenstopps, um den Steinbaum (Árbol de Piedra) und andere bizarre Gesteinsformationen zu bewundern. Wir stoppen an den Lagunen Ramaditas, Honda und Hedionda, machen kurze Spaziergänge (gesamt 1,5 Std., leicht) und werden immer wieder denken, dass wir nun das schönste Fotomotiv vor der Kamera haben. Hier werden wir noch mehr Flamingos sehen. Im Anschluss fahren wir über den Paso Sapo und das Valle de San Agustín nach San Juan. Unterwegs stoppen wir für ein Mittagessen in der verlassenen Schwefelmine Corina. Die heutige Nacht verbringen wir in einem einfachen Hostal, das aus Salz erbaut wurde.

Fahrstrecke: 220 km Übernachtung: Hostal de Sal Los Lipez in San JuanMahlzeiten: F, M, A

Der größte Salzsee der Welt

Am Morgen fahren wir auf den über 10.000 Quadratkilometer großen Salar de Uyuni. Dieser ist berühmt für seine surreale Schönheit und seine glitzernde Oberfläche, auf der feine Salzkristalle die Sonne reflektieren. Neben diesen spektakulären Lichteffekten liefern hügelige, von Riesenkakteen bedeckte Inseln atemberaubende Fotomotive. Anschließend fahren wir zur Isla Pia Pia und wandern (1 Std., leicht bis mittelschwer) über die einsame Insel mit ihren fossilen Korallenriffen, Riesenkakteen und kleinen Höhlen. Nach dem Mittagessen geht es weiter zur Isla Incahuasi, wo wir eine weitere kleine Wanderung (1 Std., leicht bis mittelschwer) unternehmen. Am späten Nachmittag stoppen wir bei einem ehemaligen Salzhotel und dem Dakar-Denkmal mit seinen internationalen Fahnen. Wusstest du, dass die Rallye Paris-Dakar einige Jahre auch über den Salzsee führte? Wir kehren nach Uyuni zurück und fahren mit dem Nachtbus weiter nach La Paz. Unterwegs wird uns ein leichtes Abendessen serviert.

*Anmerkung: Bei den Terminen im Winter/Frühjahr kann Wasser auf dem Salzsee stehen, sodass wir nicht bis zu den Inseln fahren können. Dafür haben wir dann wunderschöne Spiegelungen.

Fahrstrecke: 220 km + 560 km Übernachtung: NachtbusMahlzeiten: F, M, A

Hexenmarkt und Mi Teleférico

Im Schlaf überqueren wir das Dach der Anden, bis wir am frühen Morgen in La Paz ankommen. Tatsächlich verpassen wir nichts, weil die Fahrt über die Hochebene relativ eintönig ist. Die Lage der Stadt in einem tiefen Tal auf einer Höhe von 3.100 m bis 4.050 m ist beeindruckend. Im Hintergrund sehen wir die teils schneebedeckten Berge der Königskordillere. Ein Transfer vom Busbahnhof bringt uns zum Hotel, wo zunächst ein Frühstück auf uns wartet, bevor wir zum Stadtrundgang aufbrechen. Wir schlendern durch das koloniale Sträßchen Calle Jaén, besichtigen den Plaza Murillo mit dem Präsidentenpalast und dem Parlamentsgebäude sowie den Plaza San Francisco. Anschließend besuchen wir den Gemüse- und Früchtemarkt Mercado Rodriguez und den legendären Hexenmarkt. Hier gibt es mystische Tinkturen und Pülverchen für das nötige Glück und eine gute Gesundheit. Zum Abschluss schweben wir mit der Seilbahn über die Dächer der Stadt – Mi Teleférico ist mit gut 30 Kilometern das weltweit größte städtische Seilbahnnetz, öffentlicher Nahverkehr und Sightseeing in einem! Wir werden mit herrlichen Panoramabildern belohnt und bekommen eine Idee über die Ausdehnung der Stadt. Am frühen Nachmittag checken wir im Hotel ein. Wetten, dass dir nun nach „Siesta“ zumute ist? Wie wäre es abends mit Lamasteak? Deine Reiseleitung weiß, wo es am leckersten ist!

Fahrstrecke: 10 km Übernachtung: Naira** in La PazMahlzeiten: F

Auf zum Titicaca-See!

Nach dem Frühstück fahren wir mit der Seilbahn nach El Alto, wo unser Bus schon auf uns wartet und uns über die Seeenge von Tiquina nach Copacabana am Titicaca-See bringt. Dort besuchen wir bei einem Dorfrundgang den Außenbereich der Wallfahrtskirche und erfahren, warum sie zu den wichtigsten Pilgerzielen der Region zählt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter entlang des höchstgelegenen, kommerziell schiffbaren Sees der Welt über die bolivianische-peruanische Grenze entlang des Sees, wo unser peruanische Reiseleiter schon auf uns wartet. Die erste Nacht in Peru verbringen wir in der Großstadt Puno, wo wir am frühen Abend eintreffen.

Fahrstrecke: 280 km Übernachtung: Xima Puno*** in PunoMahlzeiten: F, M

Alte Kulturen und Bräuche

Am Morgen starten wir mit Taxis Cholos, der südamerikanischen Antwort auf Tuk Tuks, in Richtung Hafen und steigen dort auf ein Boot um, das uns zu den schwimmenden Inseln der Uros bringt. Nachdem wir erfahren haben, warum die Inseln schwimmen und wer dort seit Jahrhunderten lebt, schippern wir knapp zwei Stunden weiter bis zur Halbinsel Capachica. Wir wandern (1–2 Std., leicht) zu einem Aussichtspunkt, von dem aus wir die wunderschöne Landschaft noch einmal aus einem anderen Blickwinkel bewundern. Um nicht nur einen Eindruck von der Landschaft, sondern auch von der Kultur und Mentalität Perus zu erhalten, genießen wir ein gemeinsames Mittagessen bei einer einheimischen Bauernfamilie. Gestärkt treten wir mit dem Boot die Rückreise nach Puno an. Den späten Nachmittag kannst du zum Bummel und Shoppen in der netten Fußgängerzone des Ortes oder den vielen Märkten nutzen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Xima Puno*** in PunoMahlzeiten: F, M

Unterwegs im Altiplano

Für die Fahrt nach Cuzco nehmen wir heute den Touristenbus, der von einer englischsprachigen Reiseleitung betreut wird. Nach ca. zwei Stunden erreichen wir Pucara, wo wir im gleichnamigen Museum meisterhaft behauene Steine der Pucara-Kultur sehen. Am La Raya-Pass auf mehr als 4.300 Metern Höhe machen wir bei gutem Wetter einen Fotostopp und genießen den Ausblick auf den Nevado de Chimboya. Weiter geht es zu den archäologischen Anlagen von Raqchi mit dem enormen Tempel Wiracocha, die wir ebenso besichtigen wie die Jesuitenkirche in Andahuaylillas – spannende Besuche, die sich lohnen! Das Mittagessen wird uns in der Nähe von Raqchi serviert. Am späten Nachmittag erreichen wir das bezaubernde Cuzco, Zentrum des mächtigen Inkareiches, wo uns unser neuer Reiseleiter und Experte für Cuzco, das Heilige Tal und Machu Picchu erwartet.

Fahrstrecke: 390 km Übernachtung: Prisma*** in CuzcoMahlzeiten: F, M

Traveller-Traum

Heute können wir etwas länger schlafen, denn unser Stadtrundgang startet erst gegen 09:00 Uhr. Die Stadt ist bis heute der ganze Stolz des Landes, was wir sehr schnell nachvollziehen können. Wir beginnen die Tour am Plaza de Armas mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde. Wir flanieren durch die schöne Altstadt mit ihren wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil und erreichen den Sonnentempel der Inkas, Coricancha, dessen Besuch sicherlich ein Höhepunkt der heutigen Tour ist. Außerdem steuern wir das bunte Treiben des Kunsthandwerkerviertels San Blas sowie den lokalen Markt von San Pedro an. Hier wird uns die Vielfalt andiner Produkte begeistern und die Reiseleitung erklärt uns viele Details zu Früchten und Gemüse, das wir auf europäischen Märkten vergeblich suchen. Lerne das peruanische Fast Food Salchipapas kennen und spüle es mit einer zuckersüßen Inca Kola herunter! Der Nachmittag gehört dir! Besuche doch eines der zahlreichen Museen oder wandere zu den Ruinen von Sacsayhuamán. Oder vielleicht möchtest du dich einfach nur einmal in ein Café setzen und dem Treiben zusehen? Erlebe abends den Schmelztiegel der Kulturen aus Tradition und internationalen modernen Einflüssen, zum Beispiel bei einem Live-Konzertbesuch. Panflöte harmoniert mit Latin-Rock!

Fahrstrecke: - Übernachtung: Prisma*** in CuzcoMahlzeiten: F

Im Heiligen Tal

Wir nehmen nur leichtes Gepäck mit, lassen das Hauptgepäck im Hotel und brechen auf ins Heilige Tal der Inkas. Unser erstes Ziel ist der Markt von Pisac. Er ist in zwei Sektoren aufgeteilt: Den eher touristischen Teil mit zahlreichen Handarbeitsständen, die uns reichlich Gelegenheit geben, Keramik, Alpakaprodukte und Schmuck zu erwerben. Auf der anderen Seite befindet sich ein kleiner Sektor mit Obst und Gemüseständen, an denen die Einwohner Pisacs lokale Produkte verkaufen und um die Preise feilschen. Einfach schön zu beobachten! Nur eine Stunde Fahrt weiter liegen die Salinas de Maras: Salzminen, die schon zur Inkazeit angelegt wurden und noch heute in Betrieb sind. In vielen kleinen, runden Becken sammelt sich das heiße, stark salzhaltige Wasser und wird von den gleißenden Sonnenstrahlen reflektiert. Anschließend geht es in eine Chichería, eine Art Brauerei, um bei einer Chicha-Probe das legendäre Inka-Bier zu verkosten. Salud! Die heutige Nacht verbringen wir im Heiligen Tal, um die ganze Magie der Landschaft und Atmosphäre hier in Ruhe aufsaugen zu können.

Fahrstrecke: 80 km Übernachtung: San Agustín*** in UrubambaMahlzeiten: F

Auf den Spuren der Inkas

Raus aus den Federn, heute erwartet uns die sagenumwobene Inkastadt Machu Picchu: Die wohl wichtigste archäologische Stätte des Kontinents, die mit ihren gigantischen Tempelanlagen erhaben und eindrucksvoll in der tropischen Vegetation der einsamen Bergwelt im Heiligen Tal der Inkas thront. Wir fahren mit einem frühen Zug planmäßig kurz nach 6:00 Uhr von Ollantaytambo nach Aguas Calientes und von dort mit dem Bus nach Machu Picchu. Noch immer ranken sich viele Rätsel um die alte Ruinenanlage. Was hat es mit dem versunkenen Platz auf sich? Und welche Legende rankt sich um den Tempel der drei Fenster? Nach einer informativen Führung können wir vielleicht einige dieser Geheimnisse lüften. Kaum zu glauben, dass beim Bau keine Hilfsmittel wie Eisenwerkzeuge oder Räder benutzt wurden. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für viele beeindruckende Fotos vom Weltwunder der Neuzeit! Nach knapp vierstündiger Besichtigung machen wir uns auf den Rückweg und kehren per Bus und Zug via Aguas Calientes nach Cuzco zurück. Ein langer, aber unvergesslicher Tag!

Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Prisma*** in CuzcoMahlzeiten: F

Stadt der Könige

Am Morgen fliegen wir von Cuzco nach Lima. Wir werden von unserem Reiseleiter abgeholt und starten direkt mit einer Stadtrundfahrt. Im historischen Teil der Stadt wird uns der Plaza Mayor mit seinen prächtigen Kolonialbauten wie dem Regierungspalast und der Kathedrale faszinieren. Das Kloster San Francisco beeindruckt hingegen mit seiner Bibliothek und den schaurig-schönen Katakomben, in denen die Gebeine der Toten in geometrischen Formen angeordnet wurden. Im modernen Stadtteil Miraflores fahren wir entlang der berühmten Steilküste, besuchen den Parque del Amor und genießen den Anblick des sich unter uns auftuenden, mächtigen Pazifiks. Erkunde am Abend eines der zahlreichen Restaurants der peruanischen Hauptstadt oder genieße einen Pisco Sour in einer angesagten Bar in Miraflores.

Fahrstrecke: 30 km Übernachtung: El Tambo II*** in LimaMahlzeiten: F

Ende der großen Reise

Der Tag in Lima gehört dir! Dein Reiseleiter hat dir gestern sicherlich noch ein paar Tipps mit auf den Weg gegeben: zum Beispiel das Szene-Viertel Barranco mit der sagenhafte Puente de los Suspiros und zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés. Gönn dir einen letzten Pisco Sour und verabschiede dich von deinen Weggefährten: Nach fast einem Monat in Südamerika geht die Reise heute zu Ende – wir waren in sechs Ländern unterwegs, haben zwei Weltwunder besucht, viele spannende Kulturen kennengelernt, sind zahlreichen Tieren begegnet und haben dabei unzählige Erinnerungen gesammelt. Ein organisierter Transfer bringt dich am Abend zum Flughafen Lima, von wo aus dein Heimflug über Madrid nach Deutschland startet.

Fahrstrecke: 10 km Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: F, gemäß Bordservices

Home, sweet home...

Am Abend erreichst du nach einem kurzen Zwischenstopp in Madrid planmäßig den Frankfurter Flughafen. Dank der eingeschlossenen Rail&Fly-Fahrkarte gelangst du kostenfrei und umweltfreundlich an deinen Heimatort in Deutschland.

Fahrstrecke: - Übernachtung: - Mahlzeiten: gemäß Bordservice

Reiseleitung

Raquel, 43, wurde am Titicaca-See geboren und hat zunächst im peruanischen Hochland als Reiseleitung gearbeitet. Seit einigen Jahren genießt sie eine andere Seite Perus: die wunderschönen Sonnenuntergänge über dem Ozean in Lima. Sie freut sich darauf mit euch durch das historische Stadtzentrum zu schlendern.

Auf dieser Reise wechseln die Reiseleiter von Ort zu Ort. Raquel Samanez ist eine unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiterinnen in Lima.

Reiseinfos

Brasilien
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Keine Impfung vorgeschrieben. Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung, Gelbfieber-, Typhus- und Hepatitisimpfung, Malariaprophylaxe empfohlen.

Paraguay
Reisepass mit Gültigkeit für die gesamte Dauer des Aufenthalts erforderlich.
Kein Visum notwendig. Bei Einreise aus Argentinien kann der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt werden. Impfung gegen Hepatitis und Typhus empfohlen.

Argentinien
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, Gelbfieber für Iguazú und Misiones empfohlen, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung.

Chile
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Keine Impfung vorgeschrieben. Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung empfohlen sowie eine Hepatitisimpfung.

Bolivien
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung empfohlen, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung sowie Malariaprophylaxe. Nachweis einer Gelbfieberimpfung, die spätestens 10 Tage vor der Einreise erfolgte, erforderlich. Auch bei Ausreise aus Bolivien nach Argentinien oder Brasilien kann ein Gelbfieberimpfungsbeleg gefordert werden.

Peru
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung empfohlen, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung derzeit nicht erforderlich, bei Reisen in die Amazonasregion dringend empfohlen.

Hinweis

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .

Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.

Keine besonderen Anforderungen. Die meisten Wanderungen sind für gesunde Reisende mit normaler Kondition gut zu bewältigen. Berate dich dennoch wegen der Höhe in den Anden mit deinem Hausarzt – wir reisen während einer relativ langen Zeit auf über 4.000 Metern Höhe. Untrainierten Reisenden und Personen, die speziell unter Bluthochdruck oder sonstigen Vorerkrankungen leiden, wird dringend empfohlen, vor Reiseantritt sachkundigen Rat von ihrem Hausarzt einzuholen. Flugzeiten der Regional- bzw. Inlandsflüge können variieren und das Programm kann sich geringfügig verschieben. Wenn Flüge früh starten, kann das Frühstück an diesem Tag ersatzlos entfallen. Bitte beachte auch unsere Länderinformationen.

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. Einige Mittagessen werden unterwegs als Picknick eingenommen, in manchen einfachen Unterkünften ist das Abendessen inklusive. Während der Jeep-Expedition kocht unser Team einfache Mahlzeiten. Wenn Inlandsflüge früh starten, kann das Frühstück an diesem Tag entfallen.

Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.

Wir arbeiten mit all unseren Partnern in Südamerika seit vielen Jahren zusammen und sind deshalb perfekt aufeinander eingestimmt. Daher ist auch eine Reise mit so vielen Grenzübertritten kein Problem.

Unser Team in Bolivien
Unser Team in Bolivien
Unser Team in Argentinien und Chile
Unser Team in Argentinien und Chile
Unser Team in Peru
Unser Team in Peru

Für unsere Reisen in Südamerika nutzen wir überwiegend landestypische, gecharterte Busse und Minibusse, die je nach Gruppengröße in ihrer Größe variieren können. Das Gepäck wird je nach Platz entweder unten im Gepäckraum verstaut oder auch schon einmal im hinteren Teil des Fahrzeugs. Bei kleinen Gruppen und somit auch kleineren Fahrzeugen kann das Gepäck auch auf dem Dach transportiert werden. Außerdem nutzen wir Jeeps, Boote und teils auch (Nacht-)Touristenbusse sowie Seilbahnen.

Einer unserer Minibusse in Brasilien
Einer unserer Minibusse in Brasilien
Einer unserer Minibusse in Argentinien
Einer unserer Minibusse in Argentinien
Unsere Jeeps in Bolivien
Unsere Jeeps in Bolivien
Einer unserer Minibusse in Peru
Einer unserer Minibusse in Peru

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Iberia

Hinflug
Frankfurt–Madrid 19:35-22:25
Madrid–Sao Paulo 23:55-07:05 (+1)
Sao Paulo–Rio de Janeiro 11:20-12:20
Rückflug
Lima–Madrid 20:45-14:05 (+1)
Madrid–Frankfurt 16:00-18:50

(+1) = Ankunft am Folgetag

Unterkünfte

Wir übernachten auf dieser Reise in hübschen **-*** Hostals und Hotels, alle mit Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. Manche Unterkünfte verfügen über einen Swimmingpool. Während der Expedition von/bis Uyuni verbringen wir zwei Nächte in einfachen Unterkünften, die ein bestimmtes Maß an Anpassungsfähigkeit erfordern. Bedenke bitte, dass diese Häuser oft nicht über eine Heizung verfügen. Auch wenn es genügend Decken gibt, ist ein eigener Schlafsack sinnvoll. Dieser kann mitgebracht oder vor Ort gemietet werden. Wenn du einen Schlafsack ausleihen möchtest, empfehlen wir aus hygienischen Gründen die Mitnahme eines Leinenschlafsacks. Da die Unterkünfte bei der Laguna Colorada und in San Juan wenige Privatzimmer haben, kann es vereinzelt vorkommen, dass manche Zimmer ein Gemeinschaftsbad nutzen. Von Posadas nach Buenos Aires und von Uyuni nach La Paz nutzen wir einen Nachtbus. Dieser ist mit bequemen Halbliege-Sesseln ausgestattet. Hier müssen entsprechende Abstriche hinsichtlich des Schlafkomforts gemacht werden.

Hotel Mirador Rio *** in Rio de Janeiro
Hotel Mirador Rio *** in Rio de Janeiro
Hotel Mirador Rio *** in Rio de Janeiro
Hotel Mirador Rio *** in Rio de Janeiro
Tarobá *** in Foz do Iguaçu
Tarobá *** in Foz do Iguaçu
Tarobá *** in Foz do Iguaçu
Tarobá *** in Foz do Iguaçu
Nachtbus (Fahrt von Buenos Aires nach Posadas)
Nachtbus (Fahrt von Buenos Aires nach Posadas)
Loi Suites Esmeralda *** in Buenos Aires
Loi Suites Esmeralda *** in Buenos Aires
Loi Suites Esmeralda *** in Buenos Aires
Loi Suites Esmeralda *** in Buenos Aires
Loi Suites Esmeralda *** in Buenos Aires
Loi Suites Esmeralda *** in Buenos Aires
Loi Suites Esmeralda *** in Buenos Aires
Loi Suites Esmeralda *** in Buenos Aires
Antiguo Convento *** in Salta
Antiguo Convento *** in Salta
Antiguo Convento *** in Salta
Antiguo Convento *** in Salta
Antiguo Convento *** in Salta
Antiguo Convento *** in Salta
Antiguo Convento *** in Salta
Antiguo Convento *** in Salta
Del Amauta **(*) in Purmamarca
Del Amauta **(*) in Purmamarca
Del Amauta **(*) in Purmamarca
Del Amauta **(*) in Purmamarca
Del Amauta **(*) in Purmamarca
Del Amauta **(*) in Purmamarca
Del Amauta **(*) in Purmamarca
Del Amauta **(*) in Purmamarca
Elim **(*) in San Pedro de Atacama
Elim **(*) in San Pedro de Atacama
Elim **(*) in San Pedro de Atacama
Elim **(*) in San Pedro de Atacama
Elim **(*) in San Pedro de Atacama
Elim **(*) in San Pedro de Atacama
Luna Dorada an der Laguna Colorada
Luna Dorada an der Laguna Colorada
Luna Dorada an der Laguna Colorada
Luna Dorada an der Laguna Colorada
Hostal de Sal Los Lipez in San Juan
Hostal de Sal Los Lipez in San Juan
Hostal de Sal Los Lipez  in San Juan
Hostal de Sal Los Lipez in San Juan
Nachtbus (Fahrt von Uyuni nach La Paz)
Nachtbus (Fahrt von Uyuni nach La Paz)
Nachtbus (Fahrt von Uyuni nach La Paz)
Nachtbus (Fahrt von Uyuni nach La Paz)
Naira ** in La Paz
Naira ** in La Paz
Naira ** in La Paz
Naira ** in La Paz
Naira ** in La Paz
Naira ** in La Paz
Xima Puno *** in Puno
Xima Puno *** in Puno
Xima Puno *** in Puno
Xima Puno *** in Puno
Xima Puno *** in Puno
Xima Puno *** in Puno
Hotel Prisma *** in Cuzco
Hotel Prisma *** in Cuzco
Hotel San Agustín *** in Urubamba
Hotel San Agustín *** in Urubamba
Hotel San Agustín *** in Urubamba
Hotel San Agustín *** in Urubamba
Hotel San Agustín *** in Urubamba
Hotel San Agustín *** in Urubamba
Hotel Tambo *** in Lima
Hotel Tambo *** in Lima
Hotel Tambo *** in Lima
Hotel Tambo *** in Lima
Hotel Tambo *** in Lima
Hotel Tambo *** in Lima

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Iberia oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Rio de Janeiro und zurück von Lima (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
  • Rundreise mit Charterbus, Jeeps, Nachtbus, Touristenbus, Inlandsflug, Zug, Seilbahn und Boot wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
  • 24 Übernachtungen, davon 20 in **–*** Hostals und Hotels im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC, 2 in einfachen Unterkünften, 2 im Nachtbus (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 22 x F, 6 x M, 3 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • örtliche deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung
  • deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar; siehe https://www.world-insight.de/reisefuehrer)
  • „Sicher auf Reisen Schutz“ der Allianz Travel inkl. Reisekrankenversicherung, Reiseabbruchversicherung und Corona-Leistungen (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2023)

Termine und Preise

*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Düsseldorf Iberia * € 50 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 80 ,-
Wien Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 150 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 699 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Düsseldorf Iberia * € 50 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 80 ,-
Wien Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 150 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 699 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Düsseldorf Iberia * € 50 ,-
Berlin Iberia * € 50 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 80 ,-
Wien Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 150 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 799 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Düsseldorf Iberia * € 50 ,-
Berlin Iberia * € 50 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 80 ,-
Wien Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 150 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 799 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft

Abflugort

Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Düsseldorf Iberia * € 50 ,-
Berlin Iberia * € 50 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 80 ,-
Wien Iberia *
Verbindung geht nicht täglich und ist an manchen Flugtagen nicht verfügbar; wenn verfügbar, dann ist mindestens auf dem Hinflug eine Übernachtung in Madrid notwendig, die nicht im Preis inbegriffen ist.
€ 150 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *

* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 799 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.

Reiseoptionen

Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive

Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.

So reisen wir in Brasilien, Argentinien, Bolivien, Peru und Ecuador

Eine Erlebnisreise durch Brasilien

Reisebericht Brasilien
Eine Erlebnisreise durch Brasilien

Die Reise durch Brasilien war ein wirklich tolles Erlebnis. In den 24 Tagen haben wir sechs komplett unterschiedliche Regionen gesehen – jede davon voller Highlights!

weiterlesen

Ein Land voller Weltrekorde

Chile
Ein Land voller Weltrekorde

Wusstest du, dass Chile erstaunliche 1327 Weltrekorde hält? Wir stellen dir die vier Interessantesten vor!

weiterlesen

Bolivien – ursprünglich und traumhaft schön!

Vielfältiges Andenland
Bolivien – ursprünglich und traumhaft schön!

Auch ohne Pandemie ist Bolivien schon ein wenig bereistes Land, in dem man an den schönsten Orten nicht selten ganz alleine ist. Auf unserer Inspektionsreise waren wir aber streckenweise komplett für uns selbst...

weiterlesen

Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?

Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail:

02203-9255700

Montag – Freitag 10–18 Uhr

Brasilien, Paraguay, Argentinien, Chile, Bolivien und Peru
27 Tageab € 5.499,-