Mit WORLD INSIGHT den zauberhaften Charme Norwegens, Irlands, Schottlands und Islands erleben.
Schottland Highlands, Skye and more
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 10 – max. 15
Schottland
Highlands, Skye and more
Highlights der Rundreise
- drei Übernachtungen auf der legendären Isle of Skye
- Wanderungen in den Cairngorms und auf dem West Highland Way
- historisches Edinburgh und Kulturhauptstadt Glasgow
- Bootssafari im Sound of Raasay und Schifffahrt auf dem Loch Lomond
- Besuch einer Whiskydestillerie und gemeinsamer Pub-Abend
- viele Abendessen inklusive
Schottland lässt die Herzen jedes Reisenden höher schlagen! Woran das liegt? Vielleicht an den nebelverhangenen Seen, an deren Ufern sich mystische Burgruinen schmiegen? An den wildromantischen Highlands mit ihren heidekrautbewachsenen, schroffen Hügeln? Oder an den bodenständigen Schotten, die noch heute stolz ihre Traditionen leben? Kilt, Dudelsack und Haggis sind nur einige davon… Komm mit auf unsere Reise und entdecke selbst, was Schottland so besonders macht! Wir besuchen die mittelalterliche Altstadt von Edinburgh, wandern durch das spektakuläre Hochland des Cairngorms-Nationalpark und erfahren in einer Whiskydestillerie alles über das hochprozentige Nationalgetränk. Auf der sagenumwobenen Isle of Skye erwarten uns zwei ganze Tage voller Magie! Wir begegnen dem Old Man of Storr und lassen uns von den Fairy Pools verzaubern. Im Glencoe-Tal wandern wir auf dem West Highland Way, bevor wir mit der Bergseilbahn ins majestätische Nevis-Gebirge schweben. Zum krönenden Abschluss unserer Reise erwartet uns eine Schifffahrt auf dem Loch Lomond und ein Besuch in Schottlands Kunst- und Kulturhauptstadt Glasgow. Dort stoßen wir in einem typischen Pub mit einem frischgezapften Pint auf all unsere unvergesslichen Erlebnisse an. Cheers!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Welcome to Scotland!
Mit der inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte erreichst du innerhalb Deutschlands umweltfreundlich und kostenfrei den Abflughafen Frankfurt. Von dort fliegst du in die Hauptstadt Schottlands. Unsere Reiseleitung holt dich am Flughafen ab und gemeinsam fahren wir in etwa einer Stunde zu unserer Unterkunft im charmanten Küstenstädtchen Dunbar. In unserem Hotel können wir uns beim gemeinsamen Abendessen näher kennenlernen – sollten wir erst spätabends in Schottland landen, holen wir das Welcome Dinner am Folgeabend nach.
Zu Fuß durch die Hauptstadt
Nach dem Frühstück spazieren wir gemeinsam zur nahegelegenen Bahnstation und fahren mit dem Zug nach Edinburgh. Nach etwa 30 Minuten erreichen wir den Hauptbahnhof der Hauptstadt. Während unseres Spaziergangs erleben wir das Flair der Stadt – eine beeindruckende Mischung aus Alt und Neu: Sowohl die im Mittelalter errichtete Altstadt als auch die Neustadt aus dem 18. Jahrhundert gehören zum UNESCO-Welterbe. Unser erster Stopp ist die „Royal Mile“, der historische Stadtkern mit seinen zahlreichen beeindruckenden Gebäuden, ehe wir zum Calton Hill aufsteigen und einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen. Die alten Sandsteinbauten machen sofort deutlich, warum Edinburgh auch als „Athen des Nordens“ bezeichnet wird. Am Nachmittag hast du Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ein Highlight ist das Edinburgh Castle, das du entweder im Rahmen einer Führung oder mit einem Audioguide entdecken kannst. Wenn du sportlich aktiv sein möchtest, lohnt sich der Aufstieg auf den erloschenen Vulkan Arthur’s Seat. Von oben hast du einen beeindruckenden Blick über ganz Edinburgh und kannst bei gutem Wetter sogar die südlichen Ausläufer der Highlands ausmachen. Auch die Harry Potter Fans unter euch kommen in Schottlands Hauptstadt voll auf ihre Kosten: der Greyfriars Kirkyard, The Elephant House oder die verwinkelte Victoria Street sind einige der Must Sees! Die Rückfahrt mit der Bahn nach Dunbar kannst du ganz nach deinem Gusto schon am Nachmittag oder erst am späten Abend antreten, das Ticket ist bereits inklusive. Wie wäre es mit einem Abendspaziergang zum alten Fischerhafen des typisch schottischen Küstenstädtchens?
Wichtige Information: Der Nachmittag ab ca. 14:00 Uhr steht zur freien Verfügung. Wenn du während deiner Freizeit kostenpflichtige Sehenswürdigkeiten in Edinburgh (z. B. das Edinburgh Castle) besuchen möchtest, empfehlen wir dir, Eintrittskarten rechtzeitig online zu buchen.
Eine Zeitreise durch Schottlands Geschichte
Auf unserem Weg in die beeindruckenden Cairngorms machen wir einen Stopp am Stirling Castle, das fast 700 Jahre lang eine der wichtigsten Festungen der schottischen Könige war. Hier lebte und regierte auch Maria Stuart, die bedeutende und oft tragische Figur der schottischen Geschichte. Das Schloss thront majestätisch über der Stadt und bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die royale Geschichte, sondern auch eine herrliche Aussicht auf die Umgebung. Nach weiteren zwei Fahrtstunden besuchen wir das malerische Pitlochry, das für seine wunderschöne Landschaft bekannt ist. Hier hast du die Wahl: Du kannst gemütlich durch die Straßen bummeln und die lokalen Geschäfte erkunden oder mit deiner Reiseleitung zur Fischtreppe spazieren. Diese einzigartige Anlage ermöglicht es den Lachsen, während des Sommerhalbjahres circa 20 Höhenmeter auf einer Strecke von 500 Metern zu überwinden. Mit etwas Glück kannst du die beeindruckenden Fische dank der Unterwasserkameras hautnah beobachten. Am Nachmittag erreichen wir schließlich unsere Unterkunft für die kommenden drei Nächte im charmanten Städtchen Grantown-on-Spey im Herzen des Cairngorms-Nationalparks. Das Abendessen wird von der Inhaberin selbst zubereitet und in der Hotelbar warten regionale Whiskys darauf, von dir probiert zu werden.
Durch das Herz der Highlands
Heute erwartet uns die einsame Schönheit der östlichen Highlands im Cairngorms-Nationalpark. Unsere Fahrt führt uns zum idyllischen Bergsee Loch Morlich, der von einem beeindruckenden Panorama des Cairngorm-Massivs umgeben ist. Nicht weit entfernt beginnt unsere Rundwanderung (ca. 3,5 Std., leicht bis mittelschwer), die uns entlang des smaragdgrünen Sees Lochan Uaine führt. Von dort steigen wir über einen Pass hinauf auf das weite Hochplateau der Cairngorms, das größte seiner Art in Großbritannien. Diese einzigartige Landschaft beeindruckt mit ihrer subarktischen Vegetation, die für diese Breitengrade außergewöhnlich ist. An einer alten Schutzhütte legen wir eine wohlverdiente Pause ein, bevor wir uns auf den Rückweg machen. Am Nachmittag tauchen wir im Highland Folk Museum in die Vergangenheit ein. Das Freilichtmuseum, ein lebendiges Gemeindeprojekt, lässt uns in das einfache Leben in den rauen Highlands eintauchen. Ein spannender und abwechslungsreicher Tag, der uns die Natur und Geschichte der Highlands auf eindrucksvolle Weise näherbringt.
Auf den Spuren des Whiskys
Heute begeben wir uns auf eine besondere Wanderung (ca. 4 Std., mittelschwer) entlang des Speyside Ways, der uns auf den Spuren ehemaliger Schmugglerpfade von der Glenlivet Destillerie bis nach Tomintoul führt. Die Region um Speyside ist berühmt für ihr mildes Klima und die zahlreichen klaren Gebirgsbäche, welche ideale Bedingungen für die Whiskyproduktion schaffen. Was einst mit illegalen Schwarzbrennereien begann, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer der renommiertesten Whiskyregionen der Welt entwickelt. Namen wie Glenfiddich, Glen Grant und Glenlivet sind längst weltbekannt. Unser Weg verläuft in sanften Steigungen auf einer Höhe von etwa 400 bis 600 Metern und belohnt uns immer wieder mit fantastischen Ausblicken auf die majestätischen Cairngorms. Während wir auf diesem geschichtsträchtigen Pfad wandern, wird die Verbindung zwischen Natur, Geschichte und Whiskyproduktion spürbar. Als krönenden Abschluss unserer Tour erwartet uns ein besonderes Highlight: ein Whiskytasting in einem der besten Whiskyshops Schottlands, der unter Kennern einen exzellenten Ruf genießt. Hier haben wir die Gelegenheit, drei verschiedene Whiskys zu kosten und den Geschmack dieser einzigartigen Region zu erleben.
Nessie und Flipper
Nach dem Frühstück verlassen wir die Cairngorms und fahren zu einem der berühmtesten Seen der Welt, zum Loch Ness. Die mystische Atmosphäre rund um das zweitgrößte Binnengewässer Schottlands begleitet uns, während wir zu den beeindruckenden Wasserfällen von Foyers wandern (ca. 1 Std., leicht bis mittelschwer), deren tosende Wassermassen sich in den See ergießen. Von dort aus spazieren wir am Ufer entlang, immer mit einem Auge auf das Wasser: Seit fast 1.500 Jahren gibt es Berichte über das Seeungeheuer Nessie, das in den undurchsichtigen Tiefen des Loch Ness leben soll – vielleicht erblicken wir sie ja! Nach diesem Naturerlebnis machen wir einen kurzen Abstecher in die „Hauptstadt der Highlands“, nach Inverness. Hier hast du die Wahl: Entweder du erkundest die neue multimediale Ausstellung im Inverness Castle, die dich in die Geschichte und Kultur der Highlands eintauchen lässt, oder du schlenderst gemütlich durch das Stadtzentrum. Unsere Reise führt uns weiter zur Halbinsel Black Isle. Vom Strand aus halten wir Ausschau nach Delfinen, die hier oft in Gruppen jagen und mit etwas Glück in Sichtweite kommen. Ein unvergesslicher Moment, wenn wir diese faszinierenden Tiere beobachten können. Der Höhepunkt des Tages steht uns noch bevor: Wir beginnen eine der schönsten Reiserouten Schottlands, die uns von der Ost- zur Westküste quer durch die Highlands führt. Die Landschaft ist atemberaubend und voller Kontraste, und das Beste kommt zum Schluss – unser Ziel ist die magische Isle of Skye! Wir beziehen unsere Zimmer im traditionellen Inn im Herzen der Inselhauptstadt Portree. Nach dem Abendessen im hauseigenen Pub kannst du noch das eine oder andere Pint an der Bar genießen – vielleicht sogar zu Livemusik!
Die legendäre Isle of Skye
Wir starten unseren Tag auf der zauberhaften Isle of Skye mit einem stärkenden Frühstück in unserer Unterkunft, bevor wir gemeinsam zu einer Rundfahrt über die Trotternish-Halbinsel aufbrechen. Die Region ist bekannt für ihre dramatische Landschaft und faszinierenden Felsformationen, die durch jahrtausendealte geologische Prozesse entstanden sind. Wir starten mit einer Wanderung (ca. 1,5 Std, mittelschwer) zum berühmten Old Man of Storr, ein ikonischer Monolith, der aufgrund seiner einzigartigen Form und der atemberaubenden Aussicht viele Wanderer anzieht. Nur ein paar Kilometer weiter warten die Lealt Falls auf uns, welche sich spektakulär ihren Weg durch die wildromantische Landschaft bahnen. Nicht minder beeindruckend ist der Kilt Rock, an dem ein riesiger Wasserfalls von den Klippen in den Atlantik stürzt. Am Nachmittag fahren wir schließlich über eine kurvige Passstraße ins Quiraing-Gebirge, wo wir von einem Aussichtspunkt über die mit Seen und Bergen gespickte Hochlandidylle blicken dürfen. Am späten Nachmittag sind wir zurück im Herzen von Portree und freuen uns auf das deftige Abendessen in unserem Pub-Hotel.
Elfenland und Bootssafari
Am Morgen besuchen wir die weltberühmten „Fairy Pools“, kristallklare Wasserbecken am Fuße der mächtigen Black Cuillin Hills. Das türkisfarbene Wasser und die mystische Atmosphäre machen diesen Ort zu einem Highlight der Isle of Skye. Wir nehmen uns Zeit, die Schönheit der Pools und ihrer Umgebung zu erkunden, bevor es nach Sligachan weitergeht. Hier, mitten in den imposanten Cuillin Hills, unternehmen wir eine Wanderung (ca. 2-3 Std., mittelschwer). Die zerklüftete Berglandschaft ist atemberaubend und gibt uns das Gefühl, in eine Welt aus Mythen und Legenden einzutauchen. Nach unserer Wanderung haben wir etwas Freizeit im charmanten Hafenstädtchen Portree eingeplant, dem lebendigen Herz der Insel. Schlendere durch die bunten Gassen, genieße traditionelle Fish & Chips am Hafen oder lass dich einfach vom gemütlichen Flair treiben. Am Nachmittag erwartet uns dann ein weiteres Abenteuer: eine Seeadlersafari per Boot! Von Portree aus fahren wir hinaus auf den Sound of Raasay und halten Ausschau nach Delfinen, Robben und den majestätischen Seeadlern, die wir mit etwas Glück über den Küstenklippen kreisend erspähen. Ein unvergesslicher Abschluss eines erlebnisreichen Tages auf Skye!
History & Hogwarts
Heute steht wieder eine spektakuläre Überlandfahrt auf dem Programm: Unser Weg führt uns durch raue, unberührte Landschaften, vorbei an dramatischen Bergketten und tiefen Tälern, in Richtung des mächtigen Ben Nevis-Massivs und der berühmten Region Glencoe. Auf dem Weg besichtigen wir das Eilean Donan Castle. Dieses ikonische Schloss thront auf einer kleinen Insel, umgeben von drei Lochs, und gilt als eines der meistfotografierten Motive Schottlands. Eilean Donan war einst eine wichtige Festung zum Schutz gegen Wikinger und spielte später eine zentrale Rolle in den Jakobitenaufständen. Weiter geht es nach Glenfinnan, wo die imposante Säule im Tal als Mahnmal an die letzte große schottische Rebellion erinnert – den Jakobitenaufstand von 1745. Sie markiert den Ort, an dem Bonnie Prince Charlie seine Standarte hisste, um die Schotten für den Kampf zu sammeln. Ein Stück weiter treffen wir auf das weltbekannte Glenfinnan-Viadukt, das durch die Harry-Potter-Filme und den „Hogwarts Express“ Berühmtheit erlangt hat. Wir unternehmen eine Wanderung (ca. 2 Std., leicht bis mittelschwer), um das beeindruckende Viadukt aus der Nähe zu betrachten. Die gewaltigen Steinbögen fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und bieten einen atemberaubenden Blick über das Tal. Am Abend kommen wir in unserem Landhaus im Glencoe-Tal an und genießen das gemeinsame Abendessen.
Auf dem West Highland Way
Der West Highland Way ist Schottlands bekanntester Fernwanderweg und führt auf 154 Kilometern durch einige der schönsten und wildesten Landschaften des Landes. Er beginnt in Milngavie bei Glasgow und endet in Fort William, wobei er durch die beeindruckenden Highlands verläuft. Heute erwartet uns ein ganz besonderes Stück dieses Pfades: der berühmt berüchtigte „Devil's Staircase“. Unser Weg (ca. 4 Std., mittelschwer) führt uns über den Serpentinenpfad hinauf zur Ostspitze des Loch Leven. Von hier haben wir atemberaubende Ausblicke über den fjordähnlichen See bis hinunter zum Meer. Auf der anderen Seite des Weges erstreckt sich die beeindruckende Bergkette der „Three Sisters“. Zwischen diesen mächtigen Gipfeln versteckten die McDonalds während der Kriegszeiten ihr Vieh im sagenumwobenen Lost Valley. Die Geschichte dieser Region ist so faszinierend wie die Landschaft selbst! Nach dieser spektakulären Wanderung erkunden wir Kinlochleven, wo uns ein weiteres Naturwunder erwartet – der imposante Grey Mare’s-Wasserfall. Wer es lieber gemütlicher angehen möchte, kann alternativ bei einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen im örtlichen Café entspannen oder sich in einem der urigen Dorfpubs ein Pint gönnen. Egal, wofür du dich entscheidest, der heutige Tag bietet Abenteuer und Postkardenidylle inmitten der Highlands.
Im Angesicht des Ben Nevis
Immer im Angesicht der Nevis Range möchten wir heute natürlich auch mal hoch hinaus! Majestätisch thront der größte Berg Großbritanniens in der Highland-Landschaft, der 1.345 Meter hohe Ben Nevis. Aber keine Sorge, wir müssen keine Bergwanderung unternehmen, sondern nutzen hierfür die Nevis Range Mountain Gondola, die einzige Gondelbahn Großbritanniens. Der Nordhang des Berges Aonach Mòr wurde als Skigebiet erschlossen, was Reisenden im Sommer die Möglichkeit gibt, von der Bergstation eine grandiose Aussicht zu genießen. Bei zwei kleinen Wanderungen (je 1 Std., leicht bis mittelschwer) zu den Aussichtspunkten können wir die frische Bergluft einatmen und bei klarem Wetter sogar bis zu den Inneren Hebriden blicken! Wieder in tieferen Gefilden lassen wir unseren Tag mit einem Besuch in der Ben Nevis Distillery ausklingen. Diese traditionsreiche Brennerei bietet uns einen Einblick in die Kunst der Whiskyherstellung. Bei einer Führung erfahren wir mehr über die Geschichte der Destillerie und die besonderen Aromen, die den Glen Nevis Whisky so einzigartig machen. Natürlich darf ein Tasting zum Abschluss nicht fehlen – wir verkosten einige der besten Whiskys und genießen die warme, gemütliche Atmosphäre, bevor wir mit gestilltem Durst aber großem Hunger in unser Landhaus zurückkehren.
Seenlandschaft und Kulturhauptstadt
Heute erleben wir ein letztes Mal die wilde schottische Landschaft! Im Loch Lomond & The Trossachs-Nationalpark finden wir alles vor, was wir in den letzten Tagen zu lieben gelernt haben: zerklüftete Hügelketten, glitzernde Seen und mystische Wälder. Wir gehen an Bord eines Schiffes und schippern über den berühmten Loch Lomond. Vom Wasser aus bestaunen wir die zahlreichen Inselchen und die uns umgebende Berglandschaft. Am frühen Nachmittag erreichen wir schließlich Schottlands größte Stadt. Nach den zahlreichen Naturhighlights der vergangenen Tage erwartet uns zum Abschluss noch ein bisschen Kultur, denn Glasgow gilt nicht umsonst als Kulturhauptstadt des Landes. Dies ist unter anderem einer ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten zu verdanken – dem Architekten Rennie Mackintosh. Deine Reiseleitung gibt dir ein paar Tipps für die Gestaltung des Nachmittags. Wie wäre es mit einem entspannten Bummel durch den Kelvingrove Park und einem Besuch der Kelvingrove Art Gallery and Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunst und Geschichte zeigt? Oder du schlenderst durch das trendige Viertel West End, wo dich charmante Cafés, Boutiquen und historische Architektur erwarten. Falls du die moderne Seite der Stadt erleben möchtest, bietet sich ein Besuch des Riverside Museums an, das spannende Ausstellungen zur Verkehrsgeschichte zeigt und direkt am Fluss Clyde liegt. Zum Abschluss unserer Reise treffen wir uns abends in einem lokalen Pub und stoßen bei einem Pint auf die tollen Erlebnisse der vergangenen Tage an – die erste Runde geht auf uns. Cheers!
Back home...
Je nach Rückflugzeit bleibt heute vielleicht nochmal Zeit für eigene Entdeckungen in der quirligen Metropole, ehe du zum Flughafen Edinburgh gebracht wirst. Nach der Ankunft erreichst du deinen Heimatort innerhalb Deutschlands umweltfreundlich und kostenfrei mit der Deutschen Bahn.
Reiseleitung
Daniela, 55, bereist seit ihrer Jugend die unterschiedlichsten Länder. Nach einem längeren Aufenthalt in Wales keimte in ihr die Idee, das Reisen zum Beruf zu machen und die wunderbaren Landschaften, Menschen und Besonderheiten ihrer Lieblingsländer auch anderen Menschen näher zu bringen. Seit 2012 leitet sie mit Begeisterung Wander- und Erlebnisreisen auf den britischen Inseln und dabei ist ihr Schottland mit seinen außergewöhnlichen Naturwundern und herzlichen Bewohnern besonders ans Herz gewachsen; ein Traumziel, wohin es sie jedes Jahr wieder zieht.
Daniela Mančić ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Schottland.
Reiseinfos
Für die Einreise ins Vereinigte Königreich brauchst du einen gültigen Reisepass. Wir empfehlen dir, eine Fotokopie oder einen Scan des Einreisedokuments mitzunehmen, falls es verloren geht. Nationale ID-Karten aus der EU, dem EWR und der Schweiz (wie zum Beispiel der deutsche Personalausweis) werden für Reisen ins Vereinigten Königreich seit 2021 nicht mehr akzeptiert.
Zusätzlich dazu benötigen Besucher aus europäischen Ländern ab dem 02.04.2025 eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um ins Vereinigten Königreich zu reisen. Anträge von deutschen, österreichischen und schweizerischen Staatsangehörigen können ab dem 05.03.2025 gestellt werden. Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter GOV.UK beantragen. Eine ETA kostet £10 pro Antrag, erlaubt mehrere Ein- und Ausreisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass abläuft – je nachdem, was früher eintritt. Mehr Informationen über das neue ETA-Programm findest du auf der offiziellen Website der britischen Regierung GOV.UK.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis, Tollwut und Meningokokken empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind grundsätzlich ausreichend, allerdings sind einige Wanderungen als mittelschwer eingestuft. Naturgemäß sind unsere Erlebnisreisen im hohen Norden etwas wanderlastiger als in anderen Regionen, da die atemberaubende Natur das große Highlight darstellt und diese oft nur zu Fuß erkundet werden kann. Die Steigungen sind aufgrund der natürlichen örtlichen Gegebenheiten manchmal steil und können rutschig und ausgesetzt sein. Wir empfehlen gute, eingelaufene und wasserfeste Wanderstiefel mit festen Sohlen. Alle Wanderungen können auf Wunsch auch ausgelassen und durch kurze eigenständige Spaziergänge in der Gegend ersetzt werden.
Unsere Wege führen oft durch unwegsames, unebenes Gelände mit Anstiegen bis 400 Höhenmetern, unter Umständen auch bei schlechtem Wetter. Bitte beachte, dass der Programmverlauf je nach Wetterlage und sonstigen Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. Unpassierbarkeit der Straßen, Sturm und Regen), variabel sein muss. Wir behalten uns ausdrücklich kurzfristige Änderungen vor, versuchen aber im Fall der Fälle stets ein gleichwertiges Alternativprogramm zu organisieren. Bei schlechtem Wetter können Wanderungen ersatzlos entfallen.
In Schottland werden Öffnungszeiten von Museen, Kirchen, kulturellen Einrichtungen etc. mitunter kurzfristig geändert. Sollte ein Programmpunkt geschlossen haben, versucht die Reiseleitung eine möglichst gleichwertige Alternative zu organisieren. Die Programmabfolge kann aufgrund von Witterungsbedingungen, Busfahrplänen und lokalen Öffnungszeiten variieren.
Auf dieser Reise ist Frühstück immer im Preis inkludiert. In der Regel besteht die Wahl zwischen einem englischen oder einem kontinentalen Frühstück. In unseren typisch schottischen Landhotels ist das Abendessen an fast allen Abenden inkludiert. Je nach Hotel gibt es Zwei oder Drei-Gänge-Menüs mit vegetarischer Option. Getränke sind nicht inkludiert; Leitungswasser wird kostenlos zum Essen gereicht.
Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück und A=Abendessen gekennzeichnet. Je nach Flugzeit kann das Frühstück am Rückflugtag ersatzlos entfallen.
Marcus kennt die Britischen Inseln wie seine Westentasche – ob Kanalinseln, Hebriden oder Shetlandinseln, er war schon überall. Doch besonders angetan hat es ihm der unvergleichliche Charme Schottlands. Mit uns hat er eine außergewöhnliche Erlebnisreise gestaltet, die die besten Highlights mit faszinierenden Geheimtipps und charmanten Unterkünften verbindet. Von den sanften Hügeln der Lowlands über die rauen Highlands bis hin zur atemberaubenden Isle of Skye erleben wir Schottland auf eine ganz besondere Art!
Diese Reise ist ohne durchgängig gecharterten Reisebus konzipiert. Je nach Streckenabschnitt stehen gecharterte Kleinbusse oder Taxis zur Verfügung. Manchmal werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Für die Seeadlersafari und die Schifffahrt auf dem Loch Lomond nutzen wir Ausflugsboote.
Auf dieser Reise empfehlen wir deshalb Koffer und Taschen, die nicht zu schwer beladen und zudem gut roll- bzw. tragbar sind. Durch die unterschiedlichen Verkehrsmittel nehmen wir unser Gepäck häufig über kürzere Strecken selbst mit. Manche Unterkünfte haben relativ schmale Treppenaufgänge, die mit Gepäck bewältigt werden müssen. Am besten eigenen sich Tragetaschen mit Rollen.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Du wirst circa 65 Tage vor Reisebeginn per Email über deine Flugzeiten informiert. Vorab sind leider keine Angaben möglich. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Lufthansa
Hinflug:
Frankfurt – Edinburgh 11:05-12:05 oder 16:20-17:20 oder 21:50-22:50
Rückflug:
Edinburgh – Frankfurt 05:55-08:50 oder 12:50-15:45 oder 18:05-21:00
Bei den weiteren angebotenen Abflughäfen handelt es sich teilweise um Zubringerflüge nach Frankfurt oder um andere (Umsteige-)Verbindungen mit renommierten Fluggesellschaften. Bitte beachte, dass alle Zubringerflüge nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit im Vergleich zum Gruppenflug ab/bis Frankfurt der Transfer vom Flughafen Edinburgh nach Dunbar bzw. von Glasgow zum Flughafen Edinburgh selbst arrangiert und gezahlt werden muss.
Unterkünfte
Bei dieser Reise nutzen wir charmante, landestypische **–*** Hotels mit eigenem Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. An den meisten Orten übernachten wir in sogenannten Inns, also in traditionellen, familiengeführten Unterkünften, mit einem angeschlossenen Restaurant oder Pub. In Schottland verfügen Hotels in der Regel über keine Klimaanlage.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Edinburgh und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise in gecharterten Kleinbussen, Taxis, öffentlichen Bussen, Zügen und Booten/Schiffen wie in der Reisebeschreibung beschrieben; Transfers
- 12 Übernachtungen in **–*** Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 12 x F, 10 x A (F=Frühstück, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (an Tag 13 nur englischsprachiger Transferguide)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
München | Lufthansa * | € 150 ,- |
Berlin | Lufthansa * | € 150 ,- |
Hamburg | Lufthansa * | € 150 ,- |
Wien | Lufthansa * | € 199 ,- |
Zürich | Lufthansa * | € 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
Berlin | Lufthansa * | € 150 ,- |
Hamburg | Lufthansa * | € 150 ,- |
München | Lufthansa * | € 150 ,- |
Wien | Lufthansa * | € 199 ,- |
Zürich | Lufthansa * | € 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
Berlin | Lufthansa * | € 150 ,- |
Hamburg | Lufthansa * | € 150 ,- |
München | Lufthansa * | € 150 ,- |
Wien | Lufthansa * | € 199 ,- |
Zürich | Lufthansa * | € 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Schottland
Spektakuläre Landschaften und das flüssige Gold
Tauche ein, in die Welt der schottischen Bräuche und Traditionen. Wir erkunden die bunten Nationalparks und erfahren mehr über die Einzigartigkeiten des berühmten schottischen Whiskys.
Naturparadies in Schottlands Nordwesten
Isle of Skye – der Name klingt himmlisch und hält, was er verspricht.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr