Du hast Fernweh, weißt aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Von Europa über Afrika bis hin zu Mittelamerika haben wir dir hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Georgien Abenteuer Kaukasus
16 Tage ab € 2.050,- (Jgdl.³)
16 Tage ab € 1.799,- (Kind¹)
Teilnehmer: min. 5 – max. 14
Georgien
Abenteuer Kaukasus
Highlights der Rundreise
- 6-10 Jahre: Basteln mit Filz bei einer Künstlerin im Bergdorf Stepanzminda
- 11-13 Jahre: Besuch der Tropfsteinhöhle in Zkaltubo
- 14-16 Jahre: bei Einheimischen in Gästehäusern übernachten
- Eltern: Zeit zum Entspannen am Hotelpool in Tiflis und Gudauri; freie Tage in Mestia, Batumi und Tiflis
Lust auf ein außergewöhnliches Land für abenteuerlustige Familien? Dann seid ihr in Georgien genau richtig! Tiflis entdecken wir zu Fuß und mit der Seilbahn – ach richtig, hier gibt es sogar einen Wasserfall inmitten der Großstadt. Dann geht’s direkt hinein in die spektakuläre Bergwelt des Kaukasus: Wir schauen auf mehr als 5.000 Meter hohe schneebedeckte Gipfel, passieren urige Wehrtürme, dringen in Jeeps zu entlegenen Bergdörfern vor und fahren mit der Seilbahn bis zum Fuß eines Gletschers. Manchmal kommen wir auch etwas ins Schwitzen: bei familienfreundlichen kleineren Wanderungen, die uns atemberaubende Ausblicke liefern und vor allem ganz viel Spaß machen. Und nach einem erlebnisreichen Tag lassen wir euch Zeit zum Ankommen: Denn die meisten unserer genutzten Gästehäuser sind in Händen einheimischer Familien; dort kommt ihr vielleicht in Kontakt mit den lokalen Kindern – schnell werdet ihr feststellen, wie gastfreundlich die Menschen Georgiens sind! Das Sahnehäubchen zum Abschluss der Tour ist der entspannte Aufenthalt an der Schwarzmeerküste im beliebten Ferienort Batumi.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Das Abenteuer beginnt!
Mit der Bahn erreichst du innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich deinen Abflughafen. Wir fliegen in die georgische Hauptstadt Tiflis und beziehen unsere Zimmer.
Hauptstadt voller Kontraste
Nach einem späten Frühstück lernen wir die Hauptstadt Georgiens bei einem Rundgang die Altstadt genauer kennen. Ein absolutes Muss ist der Blick von der Metechi-Kirche auf den Fluss Kura und die Stadtsilhouette. Aber es kommt noch besser: Per Seilbahn geht’s hinauf zur Nariqala-Festung, von wo aus du den besten Blick über die ganze Stadt genießen kannst. Wieder unten angekommen, setzen wir unsere Erkundung zu Fuß fort. Vorbei an den Schwefelbädern, deren Geruch du vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig findest, laufen wir bis zur Feigenbaumschlucht. Dort erwartet uns eine kleine Oase der Ruhe, die von einem Flusslauf durchzogen wird und an einem Wasserfall endet – und das mitten in der Stadt! Ab dem Mittag bleibt euch Zeit für eigene Entdeckungen! Gönne dir eine typisch georgische Spezialität, die gewissermaßen überall verfügbar ist: das mit Käse gefüllte Hefebrot Chatschapuri – du wirst es lieben!
Atemberaubende Bergetappe
Heute verlassen wir Tiflis bereits, aber keine Sorge – am Ende der Reise kommen wir wieder zurück und haben sogar noch einen vollen Tag zur freien Verfügung. Wir fahren heute über die berühmte Georgische Heerstraße in die ehemalige Hauptstadt Mzcheta. Vor den Toren der Stadt halten wir an der Dschwari-Kirche und genießen das fantastische Panorama ins Tal auf Mzcheta, den Fluss und die umliegenden Berge. Im Zentrum der Kleinstadt statten wir der imposanten Swetizchoweli-Kathedrale einen Besuch ab und erfahren mehr über die Legende, dass sich hier der Leibrock Christi befinden soll. Ganz in der Nähe stoppen wir bei dem familiengeführten Weingut Iago und kommen in den Genuss biologisch angebauten Weins, während die Kinder mit Traubensaft anstoßen können. Weiter geht’s auf der Heerstraße in die Berge des Kaukasus. Unsere Nasen werden platt gedrückt, denn die Aussicht aus dem Busfenster ist einmalig und wunderschön! Nächster Halt ist die Festung Ananuri – die Großen genießen den Blick auf die Berge und den Stausee, die Kinder haben Spaß auf die Burgmauern und Türme zu klettern! Am Abend erreichen wir unser herrlich gelegenes Hotel im Wintersportort Gudauri. Bis zum Abendessen können wir noch von der Sonnenterrasse des Hotels aus die Sicht auf die Berge genießen oder im Pool eine Runde schwimmen. Heute Abend erwartet uns im Hotel eine Grillparty mit leckerem Fleisch vom Hühnchen, Schwein und Lamm. So wird es richtig gemütlich!
Packt die Wanderschuhe aus!
Nach dem Frühstück fahren wir weiter über die Heerstraße und überqueren nach einem kurvenreichen Anstieg den Kreuzpass auf 2.379 Metern. Kaum zu fassen, dass sich hier früher Kutschen über schlechte Straßen quälten! In der Stadt Stepanzminda angekommen, schnüren wir unsere Wanderschuhe und begeben uns auf eine Wanderung (ca. 1,5 Std., mittelschwer) durch einzigartige alpine Landschaften. Georgiens Natur beherbergt eine unendliche Vielfalt an Flora und Fauna. Wer wird eine kaukasische Gämse erspähen oder einen Steinadler am Himmel sehen? Unser Ziel und der absolute Höhepunkt der Region ist die Gergeti-Dreifaltigkeitskirche, die wir auch besichtigen. Belohnt wird unsere Mühe mit einem einmaligen Blick auf die alpine Traumkulisse des Kaukasus – wir fühlen uns den Göttern wahrhaftig nahe! Nach der anstrengenden Wanderung nehmen wir auf dem Rückweg Geländewagen, um zurück nach Stepanzminda zu kommen. Dort werden wir bereits von der Künstlerin Tamar erwartet und mit Tee und Konfitüre versorgt. Von ihr lassen wir uns in die hohe Kunst des Filzens einweihen. Am frühen Abend sind wir zurück in unserer Unterkunft in Gudauri. Bis zum Abendessen im Hotel können wir noch einmal in den Pool springen. Außerdem gibt es im Hotel die Möglichkeit Bowling, Billard und Kicker zu spielen.
Wir erkunden eine Höhlenstadt!
Heute verlassen wir den Hohen Kaukasus und fahren entlang der berühmten Seidenstraße in Richtung Kutaissi zur Höhlenstadt Uplisziche, wo wir gegen Mittag ankommen. Heute noch kann man die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen erkennen. Es macht großen Spaß über die riesige Anlage mit ihren bizarren Gesteinsformationen und begehbaren Grotten zu klettern und den Ausblick ins Tal zu genießen. Nach einem Zwischenstopp in Gori, wo wir das noch gut erhaltene Geburtshaus des sowjetischen Diktators Josef Stalins besichtigen, erreichen wir am späten Nachmittag Kutaissi. In der zweitgrößten Stadt des Landes haben wir noch Zeit für einen kleinen Spaziergang mit unserem Reiseleiter. Abends bekochen uns die Gastgeber unseres Gästehauses mit georgischen Spezialitäten!
Farbenprächtige Tropfsteinhöhle
Wenige Minuten zu Fuß entfernt erreichen wir die restaurierte Bagrati-Bergkirche, die wir besichtigen und wo wir mehr über den Streit erfahren werden, den die Renovierung der Kirche mit der UNESCO ausgelöst hat. Dann fahren wir mit dem Bus raus aus der Stadt zur Prometheus-Tropfsteinhöhle in Zkaltubo. In der kühlen Höhle stehen uns farbenprächtige Eindrücke bevor, denn die Stalagmiten und Stalaktiten werden mit farbigem Licht effektvoll in Szene gesetzt. Mittags sind wir zurück in Kutaissi und sehen uns auf dem Markt um, denn hier gibt es unter anderem viel frisches Obst und Gemüse aus der ganzen Region – probieren ist angesagt! Wer mag, begleitet den Reiseleiter am Nachmittag zu einem weiteren kulturellen Höhepunkt und UNESCO-Weltkulturerbe: Das Gelati-Kloster mit der dazugehörigen Akademie ist eines der bedeutendsten Bauwerke des Landes. Ansonsten kann der Nachmittag genutzt werden, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schaut doch mal am Fontänenbrunnen vorbei – erkennt ihr die goldenen Tiere darauf? Außerdem gibt es noch einen kleinen Vergnügungspark, der per Seilbahn erreichbar ist. Oder ihr schnappt euch ein Taxi und fahrt in den 15 km entfernten Dinosaurier-Park Sataplia. Abends werden wir wieder bei unseren Gastgebern mit georgischen Leckereien erwartet.
Zauberhafte Bergregion Swanetien
Nicht mehr und nicht weniger als die schönste Region des Landes steht nun auf dem Programm! Erst müssen wir dazu allerdings eine insgesamt fünfstündige Busfahrt absolvieren, dann erwartet uns die entlegene Region Swanetien mit ihren atemberaubenden Bergen und Gletschern sowie uralten Traditionen. Unterwegs machen wir eine erlebnisreiche Pause am Martvili-Canyon, den wir am Mittag erreichen. Es lohnt sich, denn auf dem Rundweg gibt es mehrere Aussichtsplattformen, von denen wir beste Sicht auf den Wasserfall und den immergrünen Wald haben. Packt auch die Badehose ein, denn ein Sprung ins kühle Nass ist eine prima Erfrischung! Höhepunkt ist eine kurze Schlauchbootfahrt durch die Schlucht inmitten des grün-blauen Wassers. Zurück im Bus, schlängeln wir uns entlang des Enguri-Flusses in luftige Höhen bis nach Mestia, dem Hauptort Swanetiens. Bereits von Weitem sehen wir die markanten Wehrtürme und die Gletscherketten, die Mestia umgeben. Ein familiengeführtes Gästehaus wird für die nächsten drei Nächte unser behagliches Zuhause sein und jeden Abend kocht die Frau des Hauses uns ein fantastisches Abendessen mit regionalen Spezialitäten – ihr werdet es lieben!
Ausflug zum höchstgelegenen Dorf Europas
Wir unternehmen einen aufregenden Tagesausflug in Allradfahrzeugen zu Europas höchstgelegenem Dorf Uschguli. Wir werden dabei zwar ordentlich durchgeschüttelt, aber die spektakulären Aussichten auf die bewaldeten Felshänge entlang des Stausees machen alle Strapazen vergessen. Nachdem wir mehrere kleine Dörfer durchfahren und zahlreiche Wasserfälle entdeckt haben, erreichen wir endlich Uschguli auf 2.400 Metern Höhe. Hier vereinen sich das Bergpanorama, die mittelalterlichen Wehrtürme und die traditionelle Lebensweise zu einem Gesamtkunstwerk. Wir spazieren über kopfsteingepflasterte Gassen vorbei an kleinen Häusern aus Schieferstein und können uns vorstellen, wie beschwerlich das einfache Leben hier oben sein muss. Wir sind am Mittag bei einer einheimischen Familie zu Gast und schlemmen leckere georgische Küche. Während die Kinder schnell Kontakt aufnehmen und spielen, sitzen die Erwachsenen zusammen und tauschen sich über den unterschiedlichen Alltag in Deutschland und in den Bergen Georgiens aus. Am frühen Abend sind wir wieder zurück in Mestia.
Unterwegs in der Bergwelt Swanetiens
Am Morgen fahren wir ein kleines Stück im Bus bis zu einer Hängebrücke, wo wir unsere Wanderung (ca., 1,5-2 Std., leicht) im Tschalaadi-Tal beginnen. Dabei passieren wir dichte Wälder, bis wir final einen guten Blick auf den Gletscher des Tschalaadi genießen können. Dann geht es weiter nach Hatsvali, wo wir (bei gutem Wetter!) die Seilbahn nehmen, um auf eine Höhe von 2.340 Metern zu kommen. Statt weißen Pisten sehen wir saftig-grüne Wiesen und erhalten einen ganz besonderen Blick auf die höchsten Berge der Umgebung, vor allem auf den Schchara (5.068 m) und den Uschba (4.700 m). Im höchstgelegenen Café Swantiens kann man bei Kaffee und Kakao wunderbar den Blick schweifen lassen. Abends sind wir zurück in unserem Gästehaus in Mestia.
Freie Zeit in den Bergen!
Heute kannst du die traumhafte Bergwelt ganz nach deinem Gusto genießen, denn dieser Tag ist zur freien Verfügung eingeplant. Unsere Empfehlung ist ein Besuch der Heskili-Hütten, nicht weit von Mestia entfernt. Hier oben auf dem Berg kann man wunderbar die Landschaft genießen, dabei Pfannkuchen essen und auf Schaukeln geradezu in die Berglandschaft hinein fliegen! In Mestia selbst solltet ihr das Hausmuseum der Adelsfamilie Margiani besuchen. Ihr habt Zutritt zu einem dreistöckigen Mausoleum und könnt einen echten swanetischen Turm besteigen und den Blick auf Mestia genießen. Alternativ bietet das moderne Ethnografische Museum einen Einblick in die Geschichte der Region. Außerdem ist auf dem Fußballplatz der Stadt immer etwas los - schließt euch einfach an! Am Abend feiern wir Abschied von unseren liebgewonnenen swanetischen Gastgebern beim Abendessen. Die intensiven Eindrücke der Berge und der freundlichen Menschen werden euch nicht so schnell loslassen.
Willkommen in "Klein Las Vegas"
Ihr könnt es kaum noch erwarten die Schwarzmeerküste zu erreichen? Nach knapp fünfstündiger Fahrt erreichen wir am Nachmittag Batumi, das aufgrund seiner zahlreichen Casinos den Spitznamen „Klein Las Vegas“ erhalten hat. Wir beginnen unseren Rundgang durch die Altstadt. Zuerst sehen wir den Freiheitsplatz mit seinen schönen Prachtbauten, das Medea-Denkmal und die Astronomische Uhr. Außerdem kommen wir an der Marienkathedrale vorbei, laufen über die prächtige Strandpromenade, wo unzählige Cafés und Restaurants locken und staunen auf der Batumi-Piazza über seine schönen Mosaiken. Am Abend solltet ihr auf jeden Fall einen Ritt auf das Riesenrad am Hafen einplanen – besser kann man das Lichtermeer der Stadt nicht genießen! Eurer Reiseleiter kennt auch die besten Restaurants der Stadt – Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichte schmecken hier am Meer natürlich am besten!
Batumi - die weiße Perle am Schwarzen Meer
Am nächsten Tag schnappen wir uns Fahrräder und fahren zuerst auf den gut ausgebauten Radwegen etwa zwei Stunden entlang der schönen Strandpromenade. Nach einer Mittagspause besuchen wir den Botanischen Garten Batumis, der sich direkt an der Küste befindet. Durch das subtropisch-milde Klima wachsen hier Pflanzen aus diversen Klimazonen, darunter Palmen, Zypressen, Magnolien und Orangen- und Zitronenbäume. Bei einer sachkundigen Führung werden wir durch die weitläufige Anlage geführt. Am späten Nachmittag sind wir zurück in Batumis Altstadt. Unser Tipp: Am Abend mit der Seilbahn über die Dächer der Stadt hinweg auf eine Aussichtsplattform fahren und von dort aus mit einem Eis in der Hand die glitzernde Stadt und das Meer genießen!
Freizeit am Meer
Der gesamte Tag ist frei! Wie wäre es mit einem faulen Tag am Strand und zwischendurch abkühlen im Wasser? Alternativ ist ein (optionaler) Ausflug in den Mtirala-Regenwald lohnenswert, den ihr über euren Reiseleiter buchen könnt. Der Mtirala-Nationalpark heißt übersetzt "Heulsuse" und macht seinem Namen alle Ehre – schließlich handelt es sich um eine der regenreichsten Regionen der ehemaligen UDSSR. Auf einem ausgeschilderten Wanderweg (2-3 Std., leicht) kann dieses grüne Paradies ausführlich erkundet werden. Ziel der Wanderung ist ein tosender Wasserfall, der über vielfältige Landschaften, Hängebrücken und entlang bemooster Steine erreichbar ist. Ein einmaliges Naturerlebnis und ein spannender Kontrast zum Trubel in Batumi. Am Nachmittag ist man zurück in der Stadt und hat noch freie Zeit für eigene Erkundungen. Wie wäre es dann mit einem Besuch im Zoo, Aquarium oder einer Delfinshow im Dolphinarium – alles zentral gelegen und zu Fuß erreichbar!
Zugfahrt in die Hauptstadt
Heute heißt es früh aufstehen, denn der Zug nach Tiflis wartet nicht auf uns! Während der fünfstündigen Fahrt in den modernen Schweizer Doppelstockzügen genießen wir die vorbeirauschende Landschaft und knüpfen letzte Kontakte mit Einheimischen. In Tiflis angekommen, haben wir noch den Nachmittag zur freien Verfügung. Dein lieb gewonnener Reiseleiter gibt uns gerne Tipps, in welchem Restaurant wir abends unseren Abschied von der Reise feiern können.
Ein freier Tag in Tiflis
Heute ist ganztägig Freizeit angesagt! Bei gutem Wetter wäre ein Ausflug zum weitläufigen Stausee von Tiflis im Osten der Stadt eine Option, wo es einen einfachen Badestrand sowie einen Wasserpark gibt. Oder ihr entscheidet euch für einen Tagesausflug zu den beeindruckenden Höhlenklöstern von Dawit Garedscha – euer Reiseleiter hilft euch gerne vorab bei der Organisation. Wenn ihr euch für den Hotelpool oder das Schlendern durch City und Parks entscheidet, wird es garantiert auch nicht langweilig. Natürlich sollten auch ein paar Souvenirs für die Lieben daheim nicht fehlen. Die Kinder werden sich über kerzenförmige Tschurtschchela (Walnüsse oder Haselnüsse mit Traubensaft-Kuvertüre überzogen) und Trockenfrüchten freuen, die Erwachsenen werden sicher ein bis zwei Flaschen georgischen Weins eintüten.
Bye bye, Georgien
Der Abschied von Georgien und deine Rückreise stehen an. Ihr werdet zeitig abgeholt und zum Flughafen gebracht. Von dort fliegt ihr von Tiflis zurück nach Deutschland. Umweltfreundlich und innerhalb Deutschlands kostenfrei erreichst du mit der Bahn deinen Heimatort. Unvergessliche Tage in Georgien liegen hinter uns!
Reiseleitung
Hallo, mein Name ist Maia und ich bin 34 Jahre alt. Ich kenne sehr viele Geschichten, Lieder und Bräuche meiner Heimat Georgien und ich freue mich schon darauf sie euch zu erzählen! In meiner Freizeit reise ich gerne oder zelte mit Freunden in den Bergen des Kaukasus.
Maia Garuchava ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Georgien.
Reiseinfos
Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeit für die gesamte Dauer des Aufenthalts erforderlich. Bei Anreise über Drittstaaten (z. B. über Istanbul mit „Turkish Airlines“ oder Riga mit „Air Baltic“) wird wegen vereinzelt auftretender Schwierigkeiten bei der Anerkennung des Personalausweises die Mitnahme eines Reisepasses empfohlen. Kein Visum notwendig. Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis, Influenza und Pneumokokken empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. An Tag 5 gibt es eine 1,5-stündige, mittelschwere Wanderung zur Gergeti-Dreifaltigkeitskirche, teils auf unbefestigten Wegen, die jedoch optional per Jeep angetreten werden kann. Der Rückweg wird in jedem Fall mit Jeeps erfolgen.
Auf dieser Reise ist Frühstück immer eingeschlossen. Hinzu kommt ein Mittagessen bei einer einheimischen Familie in Uschguli sowie sieben Abendessen in den Gästehäusern in Kutaissi und Mestia sowie im Hotel in Gudauri. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Lela (Bild links) leitet als Country Managerin unser Team in Georgien, zusammen mit Khatuna (Bildmitte) und Tinatin (Bild rechts).
Viele Reiseleiter kennen Deutschland aus eigener Erfahrung und sprechen daher alle fließend Deutsch. Ihre Leidenschaft fürs Reisen verbinden sie mit einem ausgeprägten Interesse für ihr Heimatland und so haben unsere Experten vor Ort besonders attraktiven Routen und Hotels für euch ausgewählt. Die Reiseleiter zeigen euch die besten Plätze und schönsten Panoramen zwischen Schwarzem Meer und Großem Kaukasus! Die Gastfreundschaft und die positive Ausstrahlung der Georgier wird euch beeindrucken!
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
LOT Polish Airlines
Frankfurt-Warschau 19:50 Uhr (Ankunft 21:35 Uhr)
Warschau-Tiflis 22:25 Uhr (Ankunft 04:05 Uhr am Folgetag)
Tiflis-Warschau 04:55 Uhr (Ankunft 06:40 Uhr)
Warschau-Frankfurt 07:45 Uhr (Ankunft 09:45 Uhr)
Bei den angebotenen Abflughäfen handelt es sich um LOT-Flüge, die direkt nach Warschau gehen. Der Abflug/die Ankunft in Deutschland erfolgt in der Regel zu ähnlichen Zeiten wie von/nach Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Unterkünfte
In den meisten Orten sind landestypische ***–**** Hotels unser Zuhause. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad oder Dusche/WC. In Kutaissi und Mestia sind wir in einem Gästehaus mit eigener Dusche/WC untergebracht. Die Hotels in Tiflis und Gudauri verfügen über einen Innenpool.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit LOT Polish Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Tiflis und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus, Geländewagen und Zug wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 15 Übernachtungen, davon 9 in ***–**** Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 6 in Gästehäusern mit Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 14 x F, 1 x M, 7 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an Tag 10, Tag 13 und Tag 15)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (je Vollzahler; nur online einlösbar)
- „Sicher auf Reisen Schutz“ inkl. Corona-Leistungen der Allianz Travel (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2023)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
ohne Zuschlag |
Berlin |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Düsseldorf |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Hamburg |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
München |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Nürnberg |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Stuttgart |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Wien |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 99 ,- |
Genf |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 99 ,- |
Zürich |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 350 ,- | |
Doppelzimmer Jugendlicher³ | € -100 ,- | |
Dreibettzimmer Jugendlicher³ (Dreibettzimmer können Doppelzimmer mit Zustellbett sein) | € -100 ,- | |
Doppelzimmer Kind¹ | € -351 ,- | |
Dreibettzimmer Kind¹ (Dreibettzimmer können Doppelzimmer mit Zustellbett sein) | € -351 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
¹ Kinder von 6 - 11 Jahren
² Nicht alle Hotels verfügen über Vierbettzimmer, daher werden dann zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer reserviert.
DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer, VB = Vierbettzimmer
³ Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
ohne Zuschlag |
Berlin |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Düsseldorf |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Hamburg |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
München |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Nürnberg |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Stuttgart |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 80 ,- |
Wien |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 99 ,- |
Genf |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 99 ,- |
Zürich |
LOT Polish Airlines *
via Warschau |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 350 ,- | |
Doppelzimmer Jugendlicher³ | € -100 ,- | |
Dreibettzimmer Jugendlicher³ (Dreibettzimmer können Doppelzimmer mit Zustellbett sein) | € -100 ,- | |
Doppelzimmer Kind¹ | € -351 ,- | |
Dreibettzimmer Kind¹ (Dreibettzimmer können Doppelzimmer mit Zustellbett sein) | € -351 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
¹ Kinder von 6 - 11 Jahren
² Nicht alle Hotels verfügen über Vierbettzimmer, daher werden dann zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer reserviert.
DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer, VB = Vierbettzimmer
³ Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Georgien und Armenien
Werde zum Reisepionier im Kaukasus
Schon ab Mai könnte Georgien sich wieder für uns öffnen. Wir haben mit Country Managerin Lela und Khatuna über Corona-konformes Reisen und die Besonderheiten dieses spektakulären Landes im Kaukasus gesprochen.
Entdeckerlust am Ende Europas
Der Osten Europas liegt direkt vor der Haustüre und lockt mit Reisezielen, die noch immer als wahre Insidertipps gelten. So auch Aserbaidschan, wo uns unsere neue 15-tägige Reise hinführt.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Georgien
Das neuentdeckte Land
Entdecke auf dieser Reise durch Georgien den uralten Charme von Tiflis und wandere durch die herrlichen Landschaften. In der modernen Hafenstadt Batumi kannst die Seele baumeln lassen.

AktivPlus Georgien
Vielseitiges Wanderparadies
In die attraktivsten Trekking-Gebiete führt uns diese Georgien Rundreise. Dabei lernen wir nicht nur abgeschiedene, winzige Dörfer, sondern auch die georgische Gastfreundschaft kennen.

ComfortPlus Georgien
Kulturelle Schätze und wilde Bergwelten
Unberührte Natur sowie originelle und vielseitige Zeugnisse alter Kulturen kommen bei dieser Rundreise nicht zu kurz: Georgien gilt noch als Geheimtipp auf der touristischen Landkarte!

Erlebnisreise Georgien und Armenien
Vom Kaukasus zum Schwarzen Meer
Fantastische Naturlandschaften, jahrtausendealte Kulturdenkmäler und eine besonders stark ausgeprägte Gastfreundschaft. Vom Meer bis ins Hochgebirge erleben wir die Höhepunkte des Kaukasus.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail:
Montag – Samstag 08–20 Uhr