Noch heute benutzen viele Menschen Europas für die indigenen Völker Marokkos und Nordafrikas das Wort „Berber“. Doch das stammt aus Zeiten der Antike, als man alle nicht arabischen Menschen als „Berber“ bezeichnete.
Marokko Family Wo Märchen wahr werden
14 Tage ab € 1.899,- (Jgdl.³)
14 Tage ab € 1.850,- (Kind¹)
Teilnehmer: min. 6 – max. 16
Marokko Family
Wo Märchen wahr werden
Highlights der Rundreise
- 6–10 Jahre: zu Gast bei Imazighenfamilien
- 11–13 Jahre: Maultierreiten im Hohen Atlas
- 14–16 Jahre: Besuch der Atlas-Filmstudios
- Eltern: fantastische Oasen, Berg- und Küstenlandschaften erleben
Sind wir nicht alle schon einmal in unseren Träumen wie Aladin auf einem Teppich über die Wüste geflogen, um am Abend an einer fruchtbaren Oase Halt zu machen und die Nacht unter einem fantastischen Sternenmeer zu verbringen? Auf dieser Reise reiten wir auf Maultieren durch die faszinierende Bergwelt des Atlas-Gebirges, stoppen an mächtigen Kasbahs – den Schutzburgen der Scheiche – und erklimmen turmhohe Sanddünen. Ein besonderes Highlight sind die Tage bei den Imazighen im Hohen Atlas, wo wir in traditionellen Dörfern die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner erleben. Wir spazieren über orientalische Märkte mit dem Geruch von exotischen Düften in der Nase und lassen uns vom Trubel der Schlangenbeschwörer und Gaukler verzaubern. Komm mit auf eine Erlebnisreise durch Marokko, die deine ganze Familie niemals vergessen wird – erlebe das Märchen aus 1.001 Nacht live!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Ankunft in der „Perle des Südens“
Mit der Bahn erreicht ihr innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich euren Abflughafen. Von Frankfurt fliegt ihr dann mit Umstieg nach Marrakesch. Eure WORLD INSIGHT-Reiseleitung empfängt euch am Flughafen und gemeinsam fahren wir zum Hotel. Je nach Flugzeit habt ihr entweder noch Freizeit in Marrakesch für erste Entdeckungen oder wir machen uns direkt auf den Weg ins Hotelbett.
Mit der Kutsche durch die Stadt
Am Vormittag unternehmen wir einen Stadtrundgang durch die Metropole und lassen uns dabei Sehenswürdigkeiten wie den El Bahia-Palast, die Saadier-Gräber und die Koutoubia-Moschee zeigen. Im Anschluss sind wir mit einem ganz besonderen Fortbewegungsmittel unterwegs: Wir steigen in eine Pferdekutsche und bestaunen auf unserer kleinen Rundfahrt das emsige Treiben in den Gassen der Stadt! Der Nachmittag gehört dann euch – wie wäre es mit einer Erkundungstour durch die Souks? Die bunten Märkte sind ein wahres Fest für alle Sinne! Alternativ lädt der Pool des Hotels zu entspannten Stunden unter der Sonne Marokkos ein. Vielleicht zieht es euch am Abend zum Djemma el Fna-Platz, denn dann erwacht hier das Leben: Zahlreiche Gaukler und Schlangenbeschwörer faszinieren Groß und Klein. Die kleinen Garküchen rund um den Platz bieten außerdem ein schmackhaftes Abendessen.
Das Abenteuer Hoher Atlas beginnt
Wir lassen das geschäftige Treiben der Großstadt hinter uns und eine etwa vierstündige Fahrt bringt uns in den Hohen Atlas, ins Tal Aït Bougoumez. Es wird als das „Glückliche Tal“ bezeichnet, da hier der Fluss auch in den heißen Sommermonaten die Region mit ausreichend Wasser versorgt. Es scheint, als sei die Zeit stehen geblieben: Die Menschen leben hier sehr einfach, waschen die Wäsche teilweise noch im Fluss und die Felder werden von den Bauern noch immer mit Maultier und Pflug bestellt. Nach dem Mittagessen starten wir gut gestärkt zu unserer Wanderung (ca. 3 Std., leicht). Die Tour führt uns durch das Tal, vorbei an den zahlreichen Bewässerungskanälen und Feldern bis zum Schrein des Sidi Moussa, der ein in der Region bekannter Wunderheiler war. Der Schrein liegt auf einem Hügel mit einem traumhaften Blick über das Tal. Anschließend geht es mit dem Bus in das Bergdorf R’bat, welches auf rund 1.800 Metern Höhe liegt und ein angenehmes, fast mediterranes Klima bietet. Wir sind bei einer einheimischen Imazighenfamilie zu Gast, die uns herzlich empfängt und uns ein einfaches Quartier im Homestay mit Mehrbettzimmern für die nächsten beiden Tage bietet. Unsere Gastgeber verwöhnen uns heute mit einem leckeren Abendessen, danach fallen wir müde und voller Vorfreude auf den morgigen Tag ins Bett.
Teezeremonie, Maultierreiten und Dinosaurierspuren
Gut geschlafen bei den Imazighen? Wir lernen das Dorf R’bat bei einem Spaziergang kennen und begegnen dabei den herzlichen und bodenständigen Menschen. Gerne lässt man uns am Alltag teilhaben, und so erleben wir bei einer traditionellen Tee-Zeremonie einmal mehr die berühmte Gastfreundschaft der Imazighen. Zum Mittagessen werden wir wieder in unserer Unterkunft erwartet. Im Anschluss wartet ein besonderer Spaß auf uns, von dem nicht nur die Kinder begeistert sein werden: Auf Maultieren reiten wir über Stock und Stein in die nähere Umgebung und entdecken dabei sogar Fußabdrücke von Dinosauriern! Am Nachmittag fordern wir dann die Kids aus dem Dorf zu einem Fußball-Match heraus – spätestens jetzt werden Fremde zu Freunden! Die verbleibenden Stunden des Tages sind für dich und deine Familie reserviert: Spielt zusammen Karten oder schlendert noch ein wenig durch das Dorf – vielleicht trefft ihr dabei ja auf inzwischen bekannte Gesichter.
Von der Bergwelt in die Wüstenoase
Wir verabschieden uns von unseren neuen Freunden und dem kleinen Bergdorf R’bat und fahren Richtung Süden. Auf der längeren Fahrt bieten sich uns interessante Zwischenstopps: Wir folgen den sich durch die Berge schlängelnden Straßen bis zur Felsenbrücke Imi n’Ifri und steigen hier zu Fuß zum Fluss hinab, um die höhlenartige Schlucht zu durchwandern (ca. 1 Std., leicht). Dann geht es mit dem Bus weiter zu einem familiär geführten Gästehaus, in dem wir zum Mittagessen einkehren. Wir durchfahren das fruchtbare Tessaout-Tal, in dem Oliven, Zitrusfrüchte und Getreide angebaut werden, und lassen damit die Bergwelt hinter uns. Neben der Landschaft verändert sich auch das Klima: Es wird wärmer und bald spüren wir den heißen Wüstenwind, der uns entgegenweht. Am frühen Abend erreichen wir dann die Oase Skoura. Nach den einfachen Unterkünften in den Bergen freuen wir uns über unser Kasbah-Hotel, das dem traditionellen Lehmbaustil nachempfunden und landestypisch dekoriert ist. Er ist mit Metallbetten, traditionell gekachelten Bädern und bunten Teppichen ausgestattet. Unser Traum vom Orient wird wahr!
Entlang der Straße der 1.000 Kasbahs
Wir starten am frühen Morgen in Richtung des nächsten Highlights auf unserer Marokko-Reise: Die Sahara-Wüste mit ihren spektakulären Sanddünen erwartet uns! Wir sind auf der Straße der Kasbahs unterwegs – die imposanten Lehmburgen reihen sich hier aneinander wie Perlen auf einer Schur. Am Vormittag erreichen wir das Oasenstädtchen Tinerhir und spazieren hier durch den Palmenhain der Oase. Von Tinerhir ist es nur ein Katzensprung bis zu den steilen Felswänden der Todra-Schlucht. Auf einem Spaziergang bestaunen wir die schmalste Stelle und den imposant rötlich leuchten Fels. Am späten Nachmittag erreichen wir dann unser Hotel mit Pool direkt am Rande der Dünen. Vielleicht habt ihr Lust auf einen Sprung ins kühle Nass, bevor wir gemeinsam zu Abend essen? Am nächsten Tag wartet unser Wüstenabenteuer im Erg Chebbi auf uns.
Auf Kamelen mitten hinein in die Wüste
Nach dem Frühstück packen wir alles, was wir für den heutigen Tag und die Nacht in der Wüste benötigen (der Rest bleibt im Hotel) und steigen auf Kamele, um uns im Schaukeltakt in der Kühle des Morgens durch die Wüste tragen zu lassen. Wenn es heiß wird, haben wir unser Tented Camp schon erreicht. Es folgen Stunden der Ruhe inmitten dieser fantastischen Dünenlandschaft: Entspannt in eurem Zelt, trefft euch zum Tee im Essenszelt, lest ein gutes Buch oder tobt durch das Sandmeer! Die Ruhe wird auf angenehme Weise durch das frisch zubereitete Mittagessen nach Beduinenart unterbrochen. Gegen Abend, wenn es wieder kühler wird, treffen wir uns wieder, um von den Dünen aus gemeinsam den Sonnenuntergang zu genießen. Wenn wir in dieser Abendstimmung auf die unendlich wirkende Weite der Sahara blicken, sind wir mittendrin im Märchen aus tausendundeiner Nacht. Zurück im Camp wartet schon das Abendessen und ein Lagerfeuer auf uns. Über unseren Köpfen leuchtet das Sternenmeer der Sahara – Entdeckerherz, was willst du mehr!
Entlang des Anti Atlas
Nach dem Frühstück bringt uns eine kurze Fahrt im Jeep zurück nach Merzouga. Dann wollen fast 400 km auf den marokkanischen Landstraßen bewältigt werden. Wir lassen die Sanddünen hinter uns und fahren durch eine karge Steinwüste entlang des Anti Atlas. Dabei queren wir die vulkanische Gebirgskette des Saghro-Gebirges, stoppen immer wieder, um uns die Beine zu vertreten und erfahren von unserem Reiseleiter interessante Geschichten über die Aït Atta-Nomaden, die hier in den Bergen leben. Anschließend biegen wir ein in das fruchtbare Drâa-Tal. Viele Kilometer lang sichert der Fluss hier gute landwirtschaftliche Bedingungen und ernährt die Menschen aus der Gegend. Am Nachmittag haben wir es dann endlich geschafft und beziehen unser Riad bei Ouarzazate. Ein Sprung in den erfrischenden Pool gefällig?
Lehmburg und Teppichknüpferei
Bevor es zu heiß wird, erkunden wir die Atlas-Filmstudios und das naheliegende UNESCO-Weltkulturerbe, die Kasbah von Aït Benhaddou. Die imposante Lehmburg liegt charmant an einem Fluss, den wir zunächst überqueren müssen, und lädt zum Erkunden vergangener Zeiten ein. Hier und in den Filmstudios wurden bekannte Filme wie Asterix, Gladiator oder Lawrence von Arabien gedreht und in den Stallungen sind die speziell trainierten tierischen Filmstars untergebracht. Vom Burghügel aus eröffnet sich ein herrlicher Blick über das Tal. Wer ist wohl zuerst oben? Auf unserem anschließenden Weg nach Taroudant durchqueren wir heute den Anti Atlas. Im Frühjahr verwandelt sich die sonst so schroffe und karge Felswelt in ein wahres Blumenmeer. Unterwegs stoppen wir in Tazenakht und besuchen eine Teppichknüpferei. Schaut zu, wie die Teppiche in aufwendiger Handarbeit gewebt werden. Verschiedene Kooperativen unterstützen mit ihrer Arbeit die Frauen dieser Region und erhalten so das traditionelle Handwerk. Versucht euch doch selbst einmal im Teppichknüpfen – mal sehen, ob die Kinder oder Erwachsenen dabei geschickter sind. Weiter geht es nach Taliouine, wo sich eins der größten Anbaugebiete von Safran in Marokko befindet. Bei einer Safran-Kooperative erfahren wir mehr über das exotische Gewürz und seine Gewinnung. Am Abend erreichen wir Taroudant, wo uns der Einfluss des Atlantiks ein kühleres und feuchteres Klima beschert.
Auf an den wilden Atlantik
Heute lassen wir es erst einmal entspannt angehen und verschaffen uns bei einem Spaziergang Eindrücke von der Altstadt von Taroudant. „Klein-Marrakesch“ ist von einer imposanten Stadtmauer umgeben, die man auch besteigen kann. Wir bummeln durch die Gassen und über den Markt, bevor wir mit dem Bus in ca. vier Stunden die Atlantikküste entlang bis in den Küstenort Sidi Kaouki fahren. Unterwegs halten wir in dem Surferparadies Taghazoute, um einen Blick auf die raue See zu werfen. Die kleinen Restaurants laden zum Verweilen ein und bei einem Blick auf die Sportler im Wasser können wir uns z.B. bei einem Cappuccino für die Erwachsenen und einer Fanta für die Kids die Meeresbrise um die Nase wehen lassen. Auf der weiteren Fahrt kommen wir an den für Südmarokko typischen Arganbäumen vorbei. Ihre Früchte sind die Grundlage für das hochwertige, in der Kosmetik verwendete Arganöl. Am Nachmittag erreichen wir dann Sidi Kaouki. Bis zum Strand sind es nur 10 bis 15 Minuten zu Fuß – wer hat Lust auf eine Erfrischung oder Toben am Strand?
Küstenflair
Eine kurze Fahrt bringt uns in die charmante Hafenstadt Essaouira, deren Medina von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Wir schlendern durch die Gassen, lassen uns vom europäischen Flair verzaubern, entdecken die Souks und schauen bei einer Thuja-Kooperative vorbei. Der erdige Geruch des Holzes steigt uns direkt in die Nase. Schließlich erreichen wir den Hafen. Hier lassen sich die Möwen mit ihren typischen Schreien von den Windböen tragen und spekulieren auf Fischreste. In den Büdchen wird der Fang des Tages frisch zubereitet. Ein kleiner Snack gefällig? Frischer geht es nicht! Anschließend habt ihr noch ein wenig Zeit für eigene Entdeckungen: ein Abstecher zum Strand oder lieber Souvenirjagd in den Souks? Am Nachmittag bringt uns unser Bus zurück nach Sidi Kaouki.
Wanderung zu einem außergewöhnlichen Wasserfall
Nach den vielen Buskilometern der letzten Tage wollen wir uns heute wieder etwas bewegen: Wir wandern entlang des Strandes bei Sidi Kaouki (3 Std., leicht) und lassen uns ein Stück des Weges von Kamelen tragen. Unser Ziel ist ein kleiner Wasserfall, der Sidi M’Barek-Wasserfall. Dieser ist insofern besonders, weil sich hier der Strand, eine Sanddüne und eben der Wasserfall treffen. Nach einem Mittagspicknick an diesem idyllischen Ort laufen wir ein Stück Richtung Hotel, die letzten Meter lassen wir uns vom Bus bringen. Der Nachmittag steht euch dann zur freien Verfügung. Erkundet den wilden Strand oder beobachtet die Windsurfer, wie sie sich in die Wellen stürzen.
Rückkehr in die „Perle des Südens“
Am Vormittag habt ihr noch ein paar Stunden frei für eigene Entdeckungen. Gegen Mittag geht es zurück nach Marrakesch, wo wir die vergangenen Tage gemeinsam bei einem Abschieds-Dinner Revue passieren und entspannt ausklingen lassen.
Abschied von Marokko
Je nach Flugzeit werdet ihr rechtzeitig zum Flughafen in Marrakesch gefahren und fliegt zurück nach Deutschland. Mit der Bahn erreicht ihr innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich euren Heimatort.
Reiseleitung
„Mein Name ist Hammou und ich bin 36 alt. Ich stamme aus dem Hohen Atlas und lebe heute in Marrakesch. Auch wenn ich diese Stadt liebe, weil sie so unendlich bunt und spannend ist, bin ich am liebsten draußen in der Natur: Am Lagerfeuer unterm Sternenzelt sitzen oder sich den Wind am Atlantik um die Nase wehen lassen – wir werden hier gemeinsam ganz viel Spaß haben!“
Hammou Monyr ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Marokko.
Reiseinfos
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise erforderlich. Kein Visum erforderlich. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung empfohlen, evtl. Hepatitis- sowie Pertussisimpfung empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Bei den Übernachtungen bei der Imazighenfamilie und in der Wüste ist die Bereitschaft zu etwas Komfortverzicht erforderlich.
Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Vollverpflegung, die frisch zubereitet wird. Einzig in Marrakesch (Ausnahme Abschieds-Dinner) und in Sidi Kaouki (Ausnahme Mittagspicknick an Tag 12) ist nur das Frühstück eingeschlossen. Die Mahlzeiten findet ihr in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Ahmed und Youssef leiten als Country Manager unser Team in Marokko und suchen für unsere Reisen kleine, charmante Hotels, freundliche Fahrer und Reiseleiter aus. Das sympathische und engagierte Team sorgt dafür, dass ihr euch während unserer Touren wohlfühlt und dass alles vor Ort reibungslos abläuft. Sollte zwischendurch doch einmal etwas nicht nach Reiseplan ablaufen, könnt ihr euch auf Spontanität und alternative Ideen stets verlassen. Lernt den Orient, die Gastfreundschaft der Menschen und die unglaublich faszinierende Atmosphäre an der Seite unserer qualifizierten und stets gut gelaunten Reiseleiter kennen.
Für unsere Reisen in Marokko verwenden wir hauptsächlich gecharterte Transportmittel, die den landestypischen Gegebenheiten angepasst sind. So nutzen wir je nach Gruppengröße Busse und Minibusse, sind aber auch zwischendurch in Jeeps für unsere Abenteuer in der Wüste unterwegs. Euer Gepäck wird je nach Platz entweder hinten im Fahrzeug oder auf dem Dach verstaut und mit einer Plane geschützt. Zu guter Letzt greifen wir manchmal sogar auf ein etwas altmodisches, dafür aber sehr romantisches Transportmittel zurück: Kamele!
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Iberia:
Frankfurt - Madrid 12:10 Uhr (Ankunft 15:00 Uhr)
Madrid - Marrakesch 16:45 Uhr (Ankunft 17:45 Uhr)
Marrakesch - Madrid 12:40 Uhr (Ankunft 14:45 Uhr)
Madrid - Frankfurt 16:05 Uhr (Ankunft 18:55 Uhr)
Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Iberia-Flüge, die direkt nach Madrid gehen. Der Abflug/die Ankunft in Deutschland erfolgt zu ähnlichen Zeiten wie von/nach Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
TAP Portugal: je nach Termin
Hinflug:
Frankfurt - Lissabon 06:00 Uhr (Ankunft 08:05 Uhr)
Lissabon - Casablanca 09:20 Uhr (Ankunft 11:40 Uhr)
oder
Frankfurt - Lissabon 06:00 Uhr (Ankunft 08:05 Uhr)
Lissabon - Casablanca 14:50 Uhr (Ankunft 16:10 Uhr)
Rückflug:
Marrakesch - Lissabon 17:10 Uhr (Ankunft 17:50 Uhr)
Lissabon - Frankfurt 18:40 Uhr (Ankunft 23:00 Uhr)
oder
Marrakesch - Lissabon 12:45 Uhr (Ankunft 13:25 Uhr)
Lissabon - Frankfurt 18:40 Uhr (Ankunft 23:00 Uhr)
oder
Marrakesch - Lissabon 07:20 Uhr (Ankunft 08:55 Uhr)
Lissabon - Frankfurt 14:45 Uhr (Ankunft 18:50 Uhr)
oder
Marrakesch - Lissabon 12:45 Uhr (Ankunft 13:25 Uhr)
Lissabon - Frankfurt 14:45 Uhr (Ankunft 18:50 Uhr)
Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um TAP Portugal-Flüge, die direkt nach Lissabon gehen. Der Abflug/die Ankunft in Deutschland erfolgt zu ähnlichen Zeiten wie von/nach Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Lufthansa: Termin 24.12.23
Frankfurt-Marrakesch 10.55 Uhr (Ankunft 14.35 Uhr)
Marrakesch-Wien 15.15 Uhr (Ankunft 19.15 Uhr)
Wien-Frankfurt 20.10 Uhr (Ankunft 21.40 Uhr)
Unterkünfte
Wir haben Unterkünfte unterschiedlicher Art für diese Reise ausgesucht. In Skoura und Merzouga übernachten wir in traditionellen Kasbah-Hotels, in Ouarzazate und Taroudant beziehen wir ein Riad (marokkanisches Herrenhaus), in dem jedes Zimmer individuell gestaltet ist. In Marrakesch und Sidi Kaouki ist ein *** Hotel unsere Bleibe. Diese Unterkünfte verfügen über eine Klimaanlage. In Marrakesch, Skoura, Merzouga, Ouarzazate und Taroudant haben die Unterkünfte auch einen Pool. Im Bergdorf R‘bat übernachten wir bei einheimischen Familien im Homestay, jeweils in 5- bis 6-Personen-Zimmern. Die Unterbringung ist einfach, und gerade im Frühjahr und Herbst kann es nachts in den unbeheizten Zimmern frisch werden. Die Zimmer sind mit Matratzen, Laken und Decken ausgestattet, Gemeinschaftstoiletten und -duschen stehen zur Verfügung. Während des Aufenthaltes im Erg Chebbi verzichten wir dem Erlebnis zuliebe auf manchen Komfort – dafür entschädigt uns das unvergessliche Erlebnis, wenn wir unsere Zelte für eine Nacht inmitten der Sahara beziehen. Die Tented Camps sind mit zwei Betten ausgestattet, Matratzen, Laken und Decken sind vorhanden, Gemeinschaftstoiletten und Waschbecken stehen zur Verfügung.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Iberia oder TAP oder Lufthansa oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Marrakesch und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 12 Übernachtungen, davon 9 in *** Hotels, Kasbah-Hotels und Riads im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 2 im Homestay bei einer Imazighenfamilie, 1 im Tented Camp in der Sahara (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 12 x F, 9 x M, 9 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (je Vollzahler, nur online einlösbar)
- „Sicher auf Reisen Schutz“ der Allianz Travel inkl. Reisekrankenversicherung, Reiseabbruchversicherung und Corona-Leistungen (siehe https://www.world-insight.de/versicherungen/) (diese Leistung gilt für alle Abreisen bis Ende 2023)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Doppelzimmer Kind¹ | € -149 ,- | |
Dreibettzimmer Kind¹ (Dreibettzimmer können Doppelzimmer mit Zustellbett sein) | € -149 ,- | |
Doppelzimmer Jugendlicher³ | € -100 ,- | |
Dreibettzimmer Jugendlicher³ (Dreibettzimmer können Doppelzimmer mit Zustellbett sein) | € -100 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
¹ Kinder von 6 - 11 Jahren
² Nicht alle Hotels verfügen über Vierbettzimmer, daher werden dann zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer reserviert.
DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer, VB = Vierbettzimmer
³ Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | Einzelzimmer gilt nicht für Übernachtung im Homestay | € 299 ,- |
Doppelzimmer Kind¹ | € -200 ,- | |
Doppelzimmer Jugendlicher³ | € -100 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
¹ Kinder von 6 - 11 Jahren
² Nicht alle Hotels verfügen über Vierbettzimmer, daher werden dann zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer reserviert.
DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer, VB = Vierbettzimmer
³ Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | Einzelzimmer gilt nicht für Übernachtung im Homestay | € 299 ,- |
Doppelzimmer Kind¹ | € -200 ,- | |
Doppelzimmer Jugendlicher³ | € -100 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
¹ Kinder von 6 - 11 Jahren
² Nicht alle Hotels verfügen über Vierbettzimmer, daher werden dann zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer reserviert.
DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer, VB = Vierbettzimmer
³ Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | TAP Portugal * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | Einzelzimmer gilt nicht für Übernachtung im Homestay | € 299 ,- |
Doppelzimmer Kind¹ | € -200 ,- | |
Doppelzimmer Jugendlicher³ | € -100 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
¹ Kinder von 6 - 11 Jahren
² Nicht alle Hotels verfügen über Vierbettzimmer, daher werden dann zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer reserviert.
DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer, VB = Vierbettzimmer
³ Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | TAP Portugal * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | Einzelzimmer gilt nicht für Übernachtung im Homestay | € 299 ,- |
Doppelzimmer Kind¹ | € -200 ,- | |
Doppelzimmer Jugendlicher³ | € -100 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
¹ Kinder von 6 - 11 Jahren
² Nicht alle Hotels verfügen über Vierbettzimmer, daher werden dann zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer reserviert.
DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer, VB = Vierbettzimmer
³ Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | TAP Portugal * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen ** basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | Einzelzimmer gilt nicht für Übernachtung im Homestay | € 299 ,- |
Doppelzimmer Kind¹ | € -200 ,- | |
Doppelzimmer Jugendlicher³ | € -100 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
¹ Kinder von 6 - 11 Jahren
² Nicht alle Hotels verfügen über Vierbettzimmer, daher werden dann zwei nebeneinanderliegende Doppelzimmer reserviert.
DZ = Doppelzimmer, DB = Dreibettzimmer, VB = Vierbettzimmer
³ Jugendliche von 12 - 16 Jahren
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Marokko
Der Zauber des Orients
Ab Spätsommer mit WORLD INSIGHT die drei Perlen des Orients wiederentdecken: Jordanien, Marokko, Oman. Finde Ruhe in der Weite der Wüsten, begegne jahrtausende alten Schätzen und erlebe das Leben in orientalischen Souks.
„Zesamme stonn“ – nicht nur zum Karneval!
„Zesamme stonn“ – und das bestimmt nicht nur im Kölner Karneval: WORLD INSIGHT und seine Reiseleiter, Country Manager und vielen weiteren Partner weltweit halten zusammen. Hier am Beispiel Marokko.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Marokko
Die umfassende Reise
Erlebe Marokko in all seinen Facetten: Nordmarokko mit Chefchaouen und Tanger liegen dabei ebenso auf unserem Weg, wie das Atlas-Gebirge, die Sahara, alle vier Königsstädte und Essaouira am Atlantik.

ComfortPlus Marokko
Der ganze Zauber des Orients
Erlebe den Zauber des Orients: quirlige Medinas, das intensive Farbspiel der untergehenden Sonne in der Sahara, majestätische Lehmburgen und Übernachtungen in besonders ausgewählten Unterkünften.

AktivPlus Marokko
Die Welt der Imazighen, des Atlas und der Wüste
Bei dieser Reise erfahren wir auf herrlichen Wanderungen die zwei schönsten Naturlandschaften Marokkos – das Atlas-Gebirge und die Dünen der Sahara – und erleben intensiv das Leben der Einheimischen.

Erlebnisreise Marokko
Wo die Sonne untergeht
Auf unserer Rundreise erkunden wir die vier Königsstädte, die faszinierende Welt des Atlasgebirges mit seinen schroffen Bergmassiven und pittoresken Dörfern und die unendliche Weite der Sahara.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail:
willkommen(at)world-insight.de
Montag – Freitag 10–18 Uhr