Bald geht es mit unserer Eventreihe „Länderabend Kambodscha“ auf Deutschlandtour! Wir haben vorab unseren Reiseleiter Bun Sang zum Interview getroffen und ihm ein paar Fragen gestellt.
Vietnam und Kambodscha
Teilnehmer: min. 6 – max. 12
Vietnam und Kambodscha
Highlights der Rundreise
- zwei Übernachtungen in der malerischen Halong-Bucht
- tolle Unterkünfte zum Entspannen nach erlebnisreichen Entdeckungen
- Angkor zum Sonnenaufgang erleben
- bei der Reisernte anpacken und sich in die kulinarischen Künste Vietnams einführen lassen
Unsere Country-Managerin Mai Trang Tran hat eine Reise mit allen Sinnen für euch geschaffen: Mit tollen Hotels, die über alle Annehmlichkeiten verfügen, um nach erlebnisreichen Entdeckungen einfach nur zu genießen. Die Tage sind nichts für Langweiler: Immer wieder bringen wir euren Kreislauf bei kleinen Fahrradtouren oder einer Wanderung in Schwung – und natürlich begegnen wir den Menschen auf Augenhöhe! Ihr könnt zum Beispiel bei der Reisernte mit anpacken oder bei einem Kochkurs von einem vietnamesischen Profi kulinarische Künste aus erster Hand lernen – Verzehr inklusive! Weitere Highlights: Tai-Chi am Morgen inmitten freundlicher Vietnamesen in Hanoi, an Bord einer Dschunke durch die Halong-Bucht schippern, ins Landleben bei Hué eintauchen, über den Dächern von Ho-Chi-Minh-Stadt einen Cocktail genießen, Kambodschas Angkor zum Sonnenaufgang erleben und sich im Ta Prohm-Tempel wie „Tomb Raider“ fühlen... erlebe Indochina auf die schönste Art!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Auf nach Südostasien
Mit der inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte kommst du umweltfreundlich und innerhalb Deutschlands kostenfrei zum Flughafen. Wir fliegen am frühen Nachmittag mit Vietnam Airlines von Frankfurt nonstop nach Hanoi.
Entspannt ankommen
Dein Reiseleiter erwartet dich und deine Gruppe am frühen Morgen in Hanoi und bringt uns zu unserem Hotel im Herzen der vietnamesischen Hauptstadt. Wir haben einen Early-Check-In gebucht, deshalb könnt ihr direkt auf die Zimmer, um euch vom Flug etwas auszuruhen und frisch zu machen. Am frühen Nachmittag treffen wir uns dann zu einem Spaziergang durch die Altstadt Hanois. Wir schlendern zum Hoan Kiem-See, wo wir uns den Jadebergtempel, der auf einer im See gelegenen Insel liegt, anschauen. Anschließend steigen wir in traditionelle Cyclos und lassen uns eine knappe Stunde durch die Altstadt radeln. Am Abend genießen wir beim Welcome Dinner vietnamesische Spezialitäten.
Ho-Chi-Minh und Wasserpuppentheater
Lust auf Morgengymnastik mit den Einheimischen? Dann begleite deinen Reiseleiter am frühen Morgen zum Hoan Kiem-See: Hier mischen wir uns unter die Einheimischen, um beim Tai-Chi unseren Körper in Schwung zu bringen! Schmeckt das Frühstück nach dieser Leistung nicht noch einen Tick besser? Anschließend lehnen wir uns zurück und fahren mit dem Bus zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – zum Literaturtempel, Ho-Chi-Minh-Komplex mit Mausoleum Ho-Chi-Minhs (nur von außen), ehemaligem Wohnhaus des Unabhängigkeitskämpfers und Einsäulenpagode. Am Nachmittag tauchen wir dann ein, in das zeitgenössische Vietnam: In einer Kunstgalerie bewundern wir die Werke des aufstrebenden einheimischen Künstlers Dao Anh Khanh. Wir runden den Tag am frühen Abend mit dem Besuch eines traditionellen Wasserpuppentheaters ab: eine herrlich bunte Aufführung, die ihr nicht verpassen solltet.
Reisfelder und Bergpanorama
Wir verlassen die Großstadt und fahren in gut vier Stunden vorbei an Reisfeldern und Zuckerrohrplantagen nach Mai Chau. Unterwegs bieten sich immer wieder gute Fotostopps. Nach Ankunft gegen Mittag und einem gemeinsamen Mittagessen entdecken wir die herrliche Landschaft mit ihren Karstbergen und Reisfeldern mit dem Fahrrad (2 Std., leicht). Ab dem späten Nachmittag gehört der Tag dir: Genieße das Hier und Jetzt in dieser herrlichen Anlage. Übrigens: Der erste Sundowner geht auf uns!
Trockene Halong-Bucht, malerisches Resort
Heute starten wir wieder früh, um der Mittagshitze zu entgehen. Wir nehmen einen lokalen Guide hinzu, der die hier lebenden Minderheiten besonders gut kennt. Wir wandern (ca. 1 Std., leicht) zu einem Dorf der sogenannten „Weißen Thai“, deren Sitten und Gebräuche wir kennenlernen wollen. Anschließend geht es in ca. viereinhalb Stunden weiter, unser Ziel ist die Trockene Halong-Bucht. Am frühen Nachmittag beziehen wir unsere zauberhafte Unterkunft und geben dir den Rest des Tages frei. Genieße die weitläufige Anlage unseres Hotels, erfrische dich im Pool oder gönne dir eine Massage.
Mit dem Fahrrad auf's Land
Die Gegend um Ninh Binh bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Eine kurze Busfahrt bringt uns nach Hoa Lu. In der alten Hauptstadt besichtigen wir die stark vom Verfall betroffenen Tempel und die Zitadelle, die dennoch vom einstigen Glanz der Stätten zeugen. Von hier startet unsere Fahrradtour (ca. 15 km; leicht) auf kleinen Straßen Richtung Tam Coc. Wenn uns etwas den Atem raubt, dann ist es die malerische und friedvolle Landschaft. Unterwegs halten wir immer wieder, um kleine Tempel und Pagoden zu besichtigen. In Tam Coc erkunden wir die Gegend mit ihren schwimmenden Reisfeldern, die von pittoresken Kalksteinfelsen umrahmt sind, und seine Kalksteinhöhlen mit kleinen Booten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen bringt uns eine kurze Fahrt zum Van Long-Naturreservat. Da sich die Trockene Halong-Bucht am besten mit dem Boot erkunden lässt, steigen wir auch hier um und erkunden das Reservat mit seinen schwimmenden Reisfeldern vom Wasser aus! Am späten Nachmittag sind wir zurück im Hotel.
Auf See!
Es geht in gut drei Stunden in Richtung Meer – unser Ziel ist die weltberühmte Halong-Bucht! Während wir an Bord ein köstliches Mittagessen genießen, setzt das Schiff bereits seine Segel. Mit frischer Seeluft in unseren Nasen, blicken wir auf das azurblaue Wasser und die beeindruckenden Kalksteinfelsen, die wie der Rücken eines Drachens aus dem Meer hinausragen. Wir statten der Tien Ong-Höhle einen Besuch ab und machen Halt im Fischerdorf Cua Van. Dort steigen wir um in Bambusboote oder Kajaks (optional), um das Dorf mit seinen Pfahlhäusern zu erkunden. Gönne dir zurück an Bord der Dschunke einen Cocktail zum Sonnenuntergang – Reiseherz, was willst du mehr!
Höhlen und eine Perlenfarm
Mit einem kleinen Boot erkunden wir weitere Ecken der Halong-Bucht. Während der Fahrt genießen wir unser Frühstück mit toller Aussicht! Zu Fuß entdecken wir heute Vormittag die „Überraschungshöhle“. Warum sie so genannt wird, erklärt uns unser Reiseleiter. Wir werden ein wenig aktiver, dieses Mal zu Wasser: Mit dem Kajak paddeln wir durch einen kleinen Teil der Bucht (ca. 20 Min., einfach). Unser Mittagessen nehmen wir wieder auf unserem kleinen Boot ein, bevor wir Kurs auf eine Perlenfarm nehmen. Wir erhalten interessante Einblicke in die Ernte und Verarbeitung der Perlen. Zurück an Bord unserer Dschunke lassen wir den Tag, unterbrochen von einem leckeren Abendessen, entspannt ausklingen.
Gut in Form nach Zentralvietnam
Vielleicht hast du in Hanoi Gefallen am Tai-Chi gefunden? Auch an Bord unserer Dschunke kannst du an einer Tai-Chi-Stunde teilnehmen. Aber auch für alle anderen heißt es früh aufstehen: Wir nehmen Fahrt auf die Insel Titop. Nur hier ist das Baden in der Halong-Bucht erlaubt. Genieße den Sprung in das kühle Nass, auch wenn wir hier nicht die Einzigen sein werden! Neben der Möglichkeit zu Baden, kannst du auch einen Aussichtspunkt auf der Insel erklimmen. Gegen 09:00 Uhr sind wir zurück an Bord: Frischmachen und die letzten Momente in der herrlichen Halong-Bucht genießen, während wir zurück zum Hafen schippern. Hier wartet unser Bus, der uns gegen Mittag in knapp drei Stunden zum Flughafen von Hanoi bringt. Im Flug erreichen wir am Abend die alte Kaiserstadt Hué.
Landleben und Kaiserstadt
Heute Vormittag radeln wir (15 km; leicht) auf ruhigen Strecken in das Umland von Hué. Unser Ziel ist Thanh Toan, ein malerisches Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Lasst uns anpacken! Je nach Saison können wir bei der Reisernte oder -anzucht mithelfen – die Einheimischen können helfende Hände gebrauchen und haben ihren Spaß mit sympathischen Langnasen wie uns (wir umgekehrt natürlich auch). Im Anschluss spazieren wir noch durch den Ort mit seinen typischen Häusern und Werkstätten, bevor wir mehrere Sampans (Boote) besteigen und in die traditionellen Fischfangtechniken der Einheimischen eingeweiht werden. Gegen Mittag sind wir zurück im Hotel. Es bleibt Zeit zum Frischmachen, dann bringt uns ein traditionelles Drachenboot auf dem „Fluss der Wohlgerüche“ zur Thien Mu-Pagode, die als eine der wichtigsten Pagoden des Landes gilt. Anschließend besuchen wir am Nachmittag die Zitadelle mit dem alten Kaiserpalast, eines der Highlights der Stadt. Trotz sichtbarer Schäden durch die vergangenen Kriege erstrahlt sie in altem Glanz. Zum Abschluss des Tages fahren wir in Rikschas einmal um die Zitadelle.
Wolkenpass und Marmorberge
Unser Tagesziel ist heute Hoi An, doch auf dem Weg dahin gibt es viel zu entdecken. Etwas außerhalb von Hué besichtigen wir das Mausoleum des Kaisers Tu Duc, das zu den schönsten Bauwerken in Vietnam gehört. Tu Duc ließ seine Grabanlage noch zu Lebzeiten errichten und verbrachte hier viele Tage dichtend mit Konkubinen in einem Pavillon am See. Auf dem Weg nach Hoi An passieren wir dann nach ca. zwei Stunden den sogenannten Wolkenpass: Bei gutem Wetter haben wir einen fantastischen Blick auf steil abfallende Berge, die buchstäblich ins Meer zu stürzen scheinen – aber Achtung, der Pass macht seinem Namen alle Ehre. Einen weiteren Stopp machen wir bei den Marmorbergen bei Da Nang – wir blicken auf fünf imposante, bis zu 100 Meter hohe, bewaldete Felskegel, die vor der Kulisse des Südchinesischen Meeres aus der Ebene ragen. Ihre spektakulären Grotten beherbergen Pagoden, Schreine und Tempel aus vielen Jahrhunderten. Wir schauen uns einige davon an und erreichen dann am späten Nachmittag Hoi An. Der weitere Tag gehört dir: Vielleicht hast du Lust auf einen Cappuccino in einem der netten Cafés, einen Ausflug zum Meer oder einen Sprung in den Pool unseres Hotels? Übrigens: Im Preis enthalten ist pro Person eine Spa-Behandlung!
Kulinarisches Vietnam
Am Morgen machen wir uns auf den Weg zum farbenfrohen Markt von Hoi An. Hier erfahren wir schon einiges über die Lebensmittel, die wir für unseren heutigen Kochkurs benötigen. Anschließend spazieren wir über die malerische An Hoi-Brücke und besteigen schließlich ein Boot, das uns in ca. 15 Minuten zum Restaurant bringt, wo wir bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der vietnamesischen Küche eingeweiht werden. Der Chef persönlich ist unser Lehrer, bestimmt wird deshalb auch das von uns zubereitete Essen im Anschluss ausgezeichnet schmecken! Am Nachmittag entdecken wir dann gemeinsam zu Fuß die Altstadt von Hoi An, die durch ihre niedrigen Häuser und die Mischung aus vietnamesischen, chinesischen und japanischen Einflüssen besticht. Auf dem Programm stehen das Völkerkundemuseum, die chinesische Versammlungshalle und die berühmte Japanische Brücke.
Moderne und koloniales Erbe
Heute müssen wir etwas früher aufstehen, denn unser Flug von Da Nang nach Ho-Chi-Minh-Stadt startet schon am Vormittag. Kulinarisch lassen wir es uns zum Mittagessen im Restaurant Cuc Gach Quan gutgehen – es gehört zum Besten, was Ho-Chi-Minh-Stadt zu bieten hat. Anschließend entdecken wir gemeinsam die moderne Metropole. Wir erkunden das Geschichtsmuseum, den Wiedervereinigungspalast, laufen durch einen Park zur Notre Dame-Kathedrale (von außen) und zum historischen Postamt und verlieren uns anschließend auf dem Ben Thanh-Markt. Wir haben die Programmpunkte so bunt gewählt, dass wir sowohl die Geschichte Vietnams als auch das französisch-koloniale Ho-Chi-Minh-Stadt kennenlernen – und natürlich bleibt Zeit zum Shoppen, wenn wir über den Ben Thanh-Markt streifen.
Ein freier Morgen und Chinatown
Heute gehört der Vormittag euch! Wer möchte, unternimmt einen Ausflug zu den Tunnelanlagen von Cu Chi – sie liegen 70 Kilometer außerhalb von Ho-Chi-Minh-Stadt und sicherten während des zweiten Indochina-Krieges den Nachschub des Vietcongs in den Süden Vietnams. Am frühen Nachmittag treffen wir uns dann wieder und tauchen ein in das quirlige Cholon, die Chinatown von Saigon. Auf der Hai Thuong Lon Ong-Straße reihen sich zahlreiche Geschäfte für traditionelle chinesische Medizin aneinander. Wir lernen, was es damit auf sich hat. Spannend! Anschließend besichtigen wir noch die Pagoden Thien Hau und Nghia An Hoi Quan und erfahren einiges über die Religion des Landes. Am frühen Abend sind wir zurück im Hotel. Der Tag ist aber noch nicht vorbei, denn im obersten Stockwerk unseres Hotels gibt es eine Bar mit tollem Ausblick – hier treffen wir uns zu einem Drink!
Nach Kambodscha
Am Morgen bringt uns ein kurzer Transfer zum Flughafen. Gegen Mittag fliegen wir nach Siem Reap in Kambodscha. Der Nachmittag in unserem herrlichen Hotel gehört euch: Genießt das Ambiente des Hauses, den wunderschönen Pool oder schlendert ein erstes Mal durch die bunte Stadt Siem Reap.
Die Welt der Gottkönige
Es ist noch dunkel, wenn wir heute aufstehen – aber es lohnt sich, denn wir wollen den Sonnenaufgang über Angkor Wat erleben! Die Tempelanlage ist ohne Frage ein Weltstar unter den kulturhistorischen Bauten und entsprechend viele Menschen nehmen gemeinsam mit uns an diesem morgendlichen Spektakel teil. Wir bleiben im Areal, suchen uns ein schönes Plätzchen und picknicken anschließend zum Frühstück – welches Ambiente könnte dafür schöner sein! Dann gehen wir auf Entdeckungstour: Angkor Wat, DIE PERLE der Khmer Architektur und Ta Prohm mit seinen spektakulären Würgefeigen erkunden wir am Vormittag. Zu Mittag ruhen wir uns in einem kleinen Restaurant bei den Tempeln aus und schöpfen neue Energie. Am Nachmittag wartet dann der kunsthistorische Leckerbissen Banteay Srei auf uns – wir tauchen intensiv in die großartige Welt der Gottkönige ein! Am frühen Abend sind wir zurück im Hotel.
Der größte Bauherr Angkors
Der Vormittag gehört Jayavaraman VII., dem wohl bedeutendsten Gottkönig von Angkor. Sein Bayon-Tempel bildet neben Angkor Wat das Herz von Angkor. Wir widmen uns ausführlich der historischen Stadt Angkor Thom und stehen staunend vor dem Erbe des großartigen Khmer-Volkes. Banteay Samre ist einer der weniger überlaufenen Tempel von Angkor, also nichts wie hin! Ab dem frühen Nachmittag hast du dann frei: Weitere Tempel, Entspannen am Pool oder eine Massage? Am Abend treffen wir uns wieder: Wir möchten euch zu einem Essen mit traditionellen Tänzen der Khmer einladen. Genieße ausgezeichnete Khmer-Küche und lass dich dabei von Apsara-Tänzen verzaubern!
Landleben und ein schwimmendes Dorf
Wir fahren raus aufs Land in das Dorf Kompheim, das inmitten herrlicher Reisfelder liegt. Unser Reiseleiter schlägt die Brücke zu den Einheimischen – bestimmt dürfen wir in eines ihrer Wohnhäuser blicken, denn wir möchten erfahren, wie die Menschen hier leben. Dann segnet uns ein Mönch in der Pagode des Dorfes mit Wasser – das Element ist den Kambodschanern heilig. Auch die Schule des Ortes besuchen wir, bevor wir uns in dem netten, dorfeigenen Restaurant für den weiteren Tag stärken. Anschließend geht es eine gute Stunde Richtung Tonle Sap-See und wir besteigen ein Boot, um das Leben der Menschen auf dem Wasser kennenzulernen. Dafür schippern wir zum schwimmenden Dorf Kampong Kleang. Wie leben die Menschen hier, wie ernähren sie sich, wo gehen die Kinder zur Schule? Am Abend, wenn wir in unser Hotel zurückgekehrt sind, werden wir Antworten auf all diese Fragen erhalten. TIPP: Vielleicht willst du den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen (optional) – der Manager des Angkor Village Hotels ist Franzose und das Weinsortiment ist gut.
Abschied von Südostasien
Es ist Zeit „Li hai“ zu sagen – das heißt auf Kambodschanisch „Auf Wiedersehen“! Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck fliegen wir am Abend via Hanoi zurück nach Frankfurt.
Welcome Home!
Am frühen Morgen landen wir in Frankfurt. Nutze die im Preis enthaltene Rail&Fly-Fahrkarte für die weitere Heimreise.
Reiseleitung
Van, 57, stammt aus Ho-Chi-Minh-Stadt und blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Drei Indochina-Kriege, der anschließende Aufbau seines Landes, dann 17 Jahre Aufenthalt in der ehemaligen DDR und schließlich Reiseleitung in ganz Vietnam – Van wird euch auf dieser Reise Spannendes vom Gestern und Heute seiner Heimat berichten können. Ein echter Freund an eurer Seite!
Van Manh Nguyen ist einer unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiter in Vietnam. In Kambodscha hast du einen ebenso kompetenten Reiseleiter an deiner Seite.
Reiseinfos
VIETNAM
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise (deutsche Staatsbürger). Die Einreise ist für deutsche Staatsbürger bis max. 15 Tage visumsfrei, du benötigst daher kein Visum für Vietnam. Österreicher benötigen einen Reisepass mit mindestens einmonatiger Gültigkeit über die Gültigkeit des Visums hinaus und ein Visum. Schweizer benötigen einen Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise und ein Visum.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung, Malariaprophylaxe empfohlen.
KAMBODSCHA
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise und Visum erforderlich. Visum bei Einreise erhältlich.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung, Malariaprophylaxe empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Bitte beachte, dass das genaue Programm in der Halong-Bucht von der Reederei und dem Wetter abhängt. Es kann hier ggf. zu Abweichungen kommen.
Als Verpflegung ist tägliches Frühstück, sowie 9 Mittagessen und 4 Abendessen eingeschlossen. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Trang (Vietnam), Nataly und Ravuth (Kambodscha) leiten unsere Teams mit unvergleichlicher Leidenschaft und Freude. Asiatische Gastfreundschaft wird bei allen unseren Mitarbeitern großgeschrieben und weil zum Beispiel Nataly sogar Deutsche ist, versteht sie auch bestens unsere Mentalität. Unsere Teams in Südostasien sind groß genug für eine professionelle Abwicklung, aber auch klein genug, damit jede Tour zu etwas Besonderem wird und sich alle Beteiligten von den Hotels bis zu den Busfahrern persönlich kennen. Motivierte und herzliche Mitarbeiter, die deine Reise unvergesslich machen!
Für diese Reise nutzen wir überwiegend landestypische, gecharterte Busse und Minibusse, die je nach Gruppengröße in ihrer Größe variieren können. Dein Gepäck wird je nach Platz entweder im hinteren Teil des Fahrzeugs oder auch schon einmal unten im Gepäckraum verstaut. Bei kleinen Gruppen und somit auch kleineren Fahrzeugen wird das Gepäck teilweise auch auf dem Dach transportiert.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Vietnam Airlines
Frankfurt-Hanoi 13.55 Uhr (Ankunft 05.45 Uhr am Folgetag)
Siem Reap-Hanoi 20.30 Uhr (Ankunft 22.15 Uhr)
Hanoi-Frankfurt 23.55 Uhr (Ankunft 06.00 Uhr am Folgetag)
Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Lufthansa-/Austrian Airlines-Flüge nach/von Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Unterkünfte
Wir übernachten auf dieser Tour in sehr schönen **** Hotels mit viel Charme. Einzig unser Alternativhotel in Mai Chau ist mit *** etwas einfacher. Alle Häuser verfügen über Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, meist mit Swimmingpool. Stil-Beispiele: In Hanoi ist unser Hotel modern, liegt aber inmitten der Altstadt, in Ninh Binh und Mai Chau bilden malerische Reisfelder die Kulisse der Umgebung und in Siem Reap lassen wir uns in einem der charmantesten Boutique-Hotels der Stadt nieder, das in traditioneller Bauweise errichtet wurde. Für die Übernachtungen auf der Dschunke in der Halong-Bucht nutzen wir komfortable 2-Bett-Kabinen.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Vietnam Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Hanoi und zurück von Siem Reap (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus, Dschunke und innerasiatischen Flügen wie im Reiseverlauf beschrieben; Transfers
- 17 Übernachtungen, davon 15 in **** Hotels (bei Nutzung des Alternativhotels im Mai Chau 14 in **** Hotels und 1 in einem *** Hotel), 2 auf einer **** Dschunke im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der im Reiseverlauf genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf: 17 x F, 9 x M, 4 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A =Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer während des Fluges von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Siem Reap)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Buchung (nur online einlösbar)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag | |
Berlin | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Dresden | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
München | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Zürich | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (ab jedem deutschen Bahnhof) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag | |
Berlin | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Dresden | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
München | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Zürich | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (ab jedem deutschen Bahnhof) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag | |
Berlin | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Dresden | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
München | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Zürich | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (ab jedem deutschen Bahnhof) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag | |
Berlin | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Dresden | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
München | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Zürich | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (ab jedem deutschen Bahnhof) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag | |
Berlin | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Dresden | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
München | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Zürich | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (ab jedem deutschen Bahnhof) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag | |
Berlin | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Dresden | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
München | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Zürich | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (ab jedem deutschen Bahnhof) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | ohne Zuschlag | |
Berlin | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Dresden | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Hamburg | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
München | Vietnam Airlines * | € 120 ,- |
Wien | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Zürich | Vietnam Airlines * | € 299 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (ab jedem deutschen Bahnhof) | inklusive |
So reisen wir in Vietnam und Kambodscha
Auf Elefantenpfaden durch den Dschungel
Nicole Langes zweite Reise mit WORLD INSIGHT führte sie nach Thailand und Kambodscha. Dass ihr beide Länder ans Herz wuchsen, spürt man in ihrem Bericht über liebenswerte Menschen, farbenfrohe Tempel und wilde Elefanten.
Auf den Spuren der Entdecker in Indochina
Indochina war schon seit jeher ein beliebtes Ziel europäischer Naturforscher: In Kambodscha, Laos und Vietnam wecken auch heute noch mystische Tempelanlagen und faszinierende Karstlandschaften die Abenteuerlust.

ComfortPlus Kambodscha
Die ganze Vielfalt des Königreiches
Erlebe Kambodscha auch abseits der grandiosen Tempel von Angkor. Herrliche Landschaften wie der Tonle Sap-See oder der Kulen-N.P., Tempel abseits der Touristenpfade und Hotels zum Wohlfühlen warten.

Erlebnisreise Kambodscha
Angkor and more
Kambodscha hat mehr zu bieten als die eindrucksvollsten Tempelanlagen der Welt. Wir erleben die ländliche Idylle in Prasat und lassen uns von herrlicher Natur und exotischen Völkern begeistern.

ComfortPlus Laos und Kambodscha
Durch die Königreiche des Mekongs
Laos und Kambodscha sind Reiseziele voller Abenteuer und Exotik. Erlebe Angkor und Luang Prabang, die Mekong-Inseln, schwimmenden Dörfer und traumhafte Landschaften.

Erlebnisreise Laos und Kambodscha
Immer den Mekong entlang
Auf dieser Reise verfolgen wir mit dem Mekong-Fluss den längsten Strom Südostasiens und dringen dabei in das Herz Indochinas vor. Einzigartige Orte und traumhafte Landschaften liegen auf unserem Weg!

AktivPlus Laos und Kambodscha
Outdoor-Erlebnis Indochina
Entdecke Laos und Kambodscha aktiv: Es erwarten dich eine mehrtägige Trekkingtour im laotischen Hochland, Fahrradtouren durch Luang Prabang und Angkor sowie Bootsfahrten auf dem majestätischen Mekong!

Joy of Travel Laos und Kambodscha
Unterwegs im Garten Eden: In Laos warten Boutique-Hotels inmitten herrlicher Natur und kulinarische Leckerbissen mit Blick auf Karstberge. In Kambodscha meditieren wir mit Mönchen bei Siem Reap.

Erlebnisreise Laos und Kambodscha
Die Höhepunkte Indochinas
Die schönsten Orte zweier zauberhafter Länder entdecken: Laos mit traumhaften Landschaften und entlegenen Bergvölkern, Kambodscha mit den sagenumwobenen Angkor-Tempeln und quirligen Städten.

Erlebnisreise Laos-Kambodscha-Vietnam
Die große Indochina-Reise
Unsere Indochina-Reise hat alles zu bieten, wovon man bei einer Reise durch Asien träumt: Unberührte Landschaften in Laos, historische Tempel in Kambodscha und quirliges Leben in Vietnam!

Erlebnisreise Myanmar - Laos - Kambodscha
Von West nach Ost durch Indochina
Diese Reise verbindet die Höhepunkte Südostasiens auf abwechslungsreiche und unvergessliche Weise. Wir besuchen die weltberühmte Shwedagon-Pagode, die ehemalige Königsstadt Luang Prabang und Angkor.

Erlebnisreise Thailand und Kambodscha
Dschungel, Tempel, Badefreuden
Auf unserem Weg liegen Höhepunkte wie Angkor und Ayutthaya, der authentische Ort Prasat, herrliche Natur in Thailands schönstem Nationalpark und die Insel Ko Chang, die Tropenträume wahr werden lässt.

Family Thailand und Kambodscha
Tiere, Tempel, tolle Strände
Diese Tour steckt voller spannender Erlebnisse: Ein Tempel, dessen Gemäuer von riesigen Würgefeigen gesprengt werden und eine Dschungelwanderung, bei der wir Affen und Elefanten sehen können.

AktivPlus Vietnam
Indochina aktiv entdecken
Vietnam eignet sich bestens für aktive Entdeckungen: ein dreitägiges Trekking, Kayaking und Fahrradtouren warten auf uns. Doch auch die kulturellen Highlights der Region kommen nicht zu kurz.

Erlebnisreise Vietnam
Die bunte Reise mit vielen Begegnungen
Lass uns die Highlights Vietnams intensiv erleben. Herrliche Reisfelder, die Schönheit der Halong-Bucht, Kaiserdynastien, das quirlige Ho-Chi-Minh-Stadt und der Charme des Mekong-Deltas warten auf uns

AktivPlus Vietnam mit Verlängerung Kambodscha
Indochina aktiv entdecken
Vietnam eignet sich bestens für aktive Entdeckungen: ein dreitägiges Trekking, Kayaking und Fahrradtouren warten auf uns. Doch auch die kulturellen Highlights wie Angkor kommen nicht zu kurz.

Erlebnisreise Vietnam mit Verlängerung Kambodscha
Die bunte Reise mit vielen Begegnungen
Von der Halong-Bucht über Zentralvietnam und das Mekong-Delta bis zu den Tempeln von Angkor erkunden wir die Highlights der Region und begegnen den Einheimischen zum Beispiel beim Besuch einer Schule

Erlebnisreise Vietnam und Kambodscha
Höhepunkte Südostasiens
Wir schippern auf einer Dschunke durch die Halong-Bucht, begegnen alten Kaisern in Hué, genießen den Zauber der Wasserstraßen im Mekong-Delta und entdecken zum gelungenen Abschluss Angkor.

Vagabunt Vietnam und Kambodscha
Auf Entdeckungstour in Indochina
Erlebe Highlights wie die Halong-Bucht und Angkor und reise ganz nah an Land und Leuten. Neben gemeinsamen Besichtigungen bleibt genügend Zeit für eigene Entdeckungen - Badeaufenthalt inklusive.

Family Vietnam und Kambodscha
Das große Indochina-Abenteuer
Ein Abenteuer für Groß und Klein: Wir packen bei unserem Farmbesuch selbst mit an, erkunden das Mekong-Delta per Boot und mit dem Fahrrad und fühlen uns bei den Tempeln von Angkor wie Entdecker.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail:
Mo.–Sa. 10–18 Uhr