Von spektakulären Wanderungen entlang der Küstenlinie und durch malerischen Landschaften bis hin zu dem Nervenkitzel eines gläsernen Skywalks - hier erlebst du die Insel auf einzigartige Weise.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 5 – max. 16
Portugal: Madeira AktivPlus
Zu Fuß durch grandiose Berglandschaften
Highlights der Rundreise
- drei Übernachtungsorte: Santana, Funchal und Machico zeigen dir Madeiras Vielfalt
- den höchsten Berg Madeiras, den Pico Ruivo, besteigen und weite Ausblicke genießen
- spektakuläre Küstenwanderung auf der Halbinsel Ponta de São Lourenço mit Bootsfahrt
viele traumhafte Levada-Wanderungen - Einblick in die Zuckerrohrproduktion und Weinverkostung in Funchal
- Inselrundfahrt an der Nordküste mit Baden bei den natürlichen Lavapools in Porto Moniz
- freie Tage in Machico und Funchal für Erholung oder individuelle Unternehmungen
Für Naturfans und Wanderlustige ist Madeira ein Paradies – die Wanderschuhe gehören unbedingt ins Gepäck! Von unseren drei Übernachtungsorten Santana, Funchal und Machico aus erkunden wir auf Levada-Wanderungen und Bergtouren die ganze landschaftliche Vielfalt der Insel. So trekken wir durch Hochebenen, Terrassenfelder und kleine Dörfer und staunen über die vulkanischen Gesteinsformationen auf der kargen Halbinsel Ponta de São Lourenço. Tags darauf können wir uns am satten Grün der Lorbeerwälder und den mit Farn und Moos überwucherten Berghängen gar nicht sattsehen. Höhepunkt des Wandererlebnisses ist die Besteigung des Pico Ruivo – des höchsten Berges Madeiras. Ein Tagesausflug entführt dich entlang der Nordküste bis nach Porto Moniz, wo du in den natürlichen Lavapools baden kannst. Zwischendurch bleibt Zeit für freie Tage in Machico und Funchal – zum Entspannen oder für eigene Erkundungen. Für viele Strecken nutzt du öffentliche Busse: nachhaltig, günstig und mit Nähe zum Alltag der Einheimischen. Lokale Spezialitäten wie Zuckerrohrprodukte in Porto da Cruz und ein Glas Madeirawein in Funchal runden das Reiseerlebnis geschmackvoll ab.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Mit deiner inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte erreichst du umweltfreundlich den Flughafen, von wo aus unser Flug auf die Insel Madeira abhebt. In Funchal angekommen, werden wir von unserer Reiseleitung mit einem Lächeln und einem "Olá, bem-vindo" begrüßt. Ein kurzer Transfer von etwa 30 Minuten bringt uns zu unserer Unterkunft in Santana. Wenn du dich nach der Ankunft entspannen möchtest, kannst du dich im Hallenbad, im Spa oder im Jacuzzi unserer Unterkunft verwöhnen lassen.
Heute erwartet dich ein Tag voller Natur, Abenteuer und unvergesslicher Eindrücke! Wir fahren gemeinsam zum Ausgangspunkt unserer Levada-Rundwanderung: Queimadas, auf rund 900 Metern Höhe in der Nähe von Santana. Von hier aus starten wir unsere Tour zum Caldeirão Verde, einem der spektakulärsten Wanderwege Madeiras. Keine Sorge: Auch wenn manche Reiseführer die Tour als „anspruchsvoll“ beschreiben, ist sie für fitte Wanderer gut machbar – nur die Länge und einige gesicherte steile Passagen erfordern ein bisschen Aufmerksamkeit. Unser Weg führt uns durch einen fast mystischen Nadelbaumwald, in dem riesige Hortensien, Lorbeerbäume, Baumheiden und bunte Blütenteppiche an feuchten Wänden und kleinen Bächen die Szenerie verzaubern. Überall sprießt Moos, kleine Pilze stecken neugierig ihre Köpfe aus dem weichen Waldboden, und alte Bäume hängen voller Flechten. Immer wieder eröffnen sich traumhafte Ausblicke auf Santana und den majestätischen Pico Ruivo. Ein besonderes Highlight wartet in einem etwa 50 Meter langen Tunnel: Es wird dunkel, Wasser tropft von den Wänden, und eine Taschenlampe sowie ein Regenschutz sind hier Gold wert. Sobald wir ihn passiert haben, öffnet sich der magische Kessel des Caldeirão Verde: Farnbewachsene Wände ragen hoch auf, und ein Wasserfall stürzt spektakulär aus 100 Metern Höhe in einen kleinen See. Das Wasser ist erfrischend kühl und wir genießen diese einmalige Naturkulisse. Im Anschluss werden wir zurück zum Hotel gefahren. Du hast noch Zeit, durch Santana zu schlendern, und vielleicht entdeckst du eines der traditionellen, dreieckigen Santanahäuser. Viele dieser Häuser sind heute wie ein Museum eingerichtet, in dem du viel über das Leben der Dorfbewohner von früher erfahren kannst.
Heute heißt es früh raus aus den Federn – es wartet wieder ein Tag voller Highlights auf uns! Ein kurzer Transfer bringt uns zum Ausgangspunkt unserer Wanderung in das Dorf Ilha. Noch vor Sonnenaufgang stehen wir auf dem Gipfel des höchsten Berges der Insel, dem Pico Ruivo mit 1.862 Metern. Ganz gespannt warten wir darauf, dass die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkenwand unter uns dringen und die Landschaft zum Glühen bringen – welch atemberaubende Kulisse und magischer Moment! Heute ist neben der Aussicht auf die unglaubliche Bergwelt auch unser Weg mehr als spektakulär: über schmale Grate, durch Tunnel, dicht an Felswänden entlang und auf in Stein gemeißelte Treppen geht es vorwärts. Auf unser Ziel, den Pico Ruivo, haben wir nach kurzer Zeit bereits einen fantastischen Blick. Auf dem letzten Stück müssen wir nochmals ein paar anstrengende Treppen nach oben kraxeln. Wenn wir dann endlich am Gipfelkreuz stehen, genießen wir den fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berge und die Küste – jede Anstrengung ist sofort vergessen! Wir nehmen uns etwas Zeit, um die Szenerie auf uns wirken zu lassen und die einzigartige Naturkulisse zu fotografieren, bevor wir den letzten Abstieg bis nach Achada do Teixeira antreten – hier wartet unser Busfahrer schon auf uns. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder Santana. Der Rest des Tages steht dir frei zur Verfügung – dein Reiseleiter kann dir einige Tipps geben, welche Restaurants authentische Küche bieten.
Es gibt noch so viel zu entdecken, und auch heute wartet ein weiteres spannendes Abenteuer auf uns! Wir treffen uns an unserem Bus, und dann geht es los – heute begeben wir uns auf die "Grand Islandtour" entlang der wilden Nordküste Madeiras, bis nach Porto Moniz und zurück nach Santana. Unsere Reise führt uns zunächst durch die charmanten kleinen Dörfer von Santana bis nach São Vicente, dem Herz der Lorbeerwälder Madeiras. Während wir an den traditionellen Häusern und Feldern vorbeifahren, wirst du mehr über die Geschichte und die ehemaligen Traditionen der nordischen Bevölkerung erfahren. Früher waren die Menschen hier vor allem kleine Bauern – ein sehr sympathisches und freundliches Volk. Doch mit der Zeit haben sich viele nach Funchal oder ins Ausland, wie nach England, aufgemacht. Die Jungen sind heute oft fort, und viele der alten Traditionen sind verloren gegangen. Dennoch begegnen wir immer noch Spuren dieser ruralen Lebensweise, die das Bild des Nordens geprägt haben. Madeiras Nordküste ist ein beeindruckender Kontrast zur übrigen Insel – sie zeigt sich besonders grün und wild. Entlang modern gebauter Straßen und durch Tunnel erreichen wir São Vicente, das oft als die „Nordhauptstadt“ bezeichnet wird. Hier wird das ländliche Leben noch immer gepflegt, und wir tauchen in die ruhige, ursprüngliche Atmosphäre ein. Weiter geht es entlang der Küste, immer mit dem Meer zu unserer rechten Seite, bis nach Porto Moniz. Dort befinden sich die berühmten Lava-Becken-Pools, in denen du an sonnigen Tagen ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser nehmen kannst – ein unvergessliches Erlebnis! Nach einer wohlverdienten Pause fahren wir weiter in Richtung Ponta do Pargo. Hier besuchen wir den imposanten Leuchtturm und genießen die spektakuläre Aussicht auf das weite Meer und die Nordküste – ein perfekter Moment, um die Aussicht zu genießen und die beeindruckende Szenerie zu bewundern. Von dort geht es über das Plateau zum Encumeada Pass, von dem aus wir hinab nach São Vicente abfahren. Nach diesem atemberaubenden Erlebnis kehren wir zurück nach Santana, wo wir die letzte Nacht in diesem Ort verbringen.
Gestern konnten wir unsere Akkus aufladen und so starten wir heute voller Energie – ein weiterer Trekkingtag durch die Bergwelt wartet auf uns. Während unser Gepäck bereits nach Funchal transportiert wird, beginnt für uns die Wanderung am Ausgangspunkt Achada do Teixeira. Nach einer kurzen Strecke zweigen wir jedoch oberhalb des Berggasthauses Casa de Abrigo auf den Wanderweg PR 1.3 ab, der uns in Richtung des Encumeada Pass führt. Wir durchqueren heute mit dem zentralen Bergmassiv und dem Lorbeerwald zwei Ökosysteme, die beide zum "Natura 2000 Netzwerk" der EU gehören. Unter ständigen Auf und Ab in einer Höhe von 1.000 bis 1.800 Metern durchstreifen wir unterschiedlichste Landschaften und lernen zahlreiche besondere Pflanzenarten kennen (viele hiervon endemisch), zum Beispiel die Madeira-Zeder oder das Madeira-Knabenkraut. Immer wieder entdecken wir in die Felswände geschlagene Höhlen auf dieser Strecke – wofür diese genutzt wurden, erzählt euch eure Reiseleitung! Je näher wir dem Pass kommen, desto bewusster wird uns, dass wir uns in der Inselmitte befinden: Wir wechseln mehrmals die Kammseite und so haben wir entweder den Blick in die bergigen Landschaften im Süden der Serra d’Água oder in die Täler von São Vicente im Norden der Insel. Hinter der Kreuzung Boca das Torrinhas genießen wir das Panorama auf das "Nonnental" Curral das Freiras unter uns im Kessel. Am Aussichtspunkt kannst du in der kleinen Bar einen Kaffee genießen, dann geht es mit dem Bus nach Funchal. In den Straßen rund um die Kathedrale und in der Altstadt findest du fußläufig viele schöne Lokale zum Abendessen.
Heute steht ein ganz besonderer Tag an – wir erkunden Funchal zu Fuß. Das Hotel liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte entfernt von der berühmten Markthalle und dem Stadtzentrum. Los geht’s mit einem gemütlichen Spaziergang durch Funchal, bei dem du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken wirst. Ein Highlight ist der Mercado dos Lavradores – die bunte Markthalle von Funchal. Hier erwarten dich nicht nur frische Blumen und aromatischer Fisch, sondern auch eine unglaubliche Auswahl an exotischen Früchten. Die Farben und Düfte dieser kleinen, aber lebendigen Markthalle werden dich verzaubern. Nur einen kurzen Fußweg entfernt liegt die Altstadt von Funchal – das historische Quartier mit seinen engen Gassen, gemütlichen Restaurants, Terrassen und Cafés. Hier kannst du das typische Flair der Stadt genießen, vielleicht bei einem Glas Poncha, der traditionellen Madeira-Spirituose. Der Spaziergang führt dich weiter entlang der modernen Praça do Povo bis zur Marina do Funchal, wo du die beeindruckenden Kreuzfahrtschiffe im Hafen bewundern kannst. Danach besichtigen wir das emblematische Theater von Funchal und den Municipal Garten, ein perfekter Ort zum Entspannen und Staunen. Wenn noch Zeit bleibt, besuchen wir den Santa Catarina Park, den Stadtpark mit herrlichem Blick auf die Bucht von Funchal. Ein weiterer Höhepunkt ist die Quinta Vigia, der Palast der Madeira-Regierung, mit seinen exotischen Gärten und Papageien – ein kurzer Besuch (Eintritt 3 €) lohnt sich hier wirklich! Der halbtägige Rundgang endet im Oliveiras Weinkeller, wo wir drei verschiedene Weinsorten verkosten – ein echter Genuss für alle Weinliebhaber. Anschließend hast du die Wahl: Du kannst zurück ins Hotel fahren oder noch ein wenig auf eigene Faust die Stadt weiter entdecken. Vielleicht hast du aber auch Lust auf einen Bootsausflug? Auf Madeira lassen sich je nach Jahreszeit wunderbar Delfine und Wale beobachten. Dein Reiseleiter versorgt dich gerne mit den richtigen Kontakten. Oder schlendere entlang der Promenade bis zum Hafen des Fischerorts Camara de Lobos (ca. 5 km), der ebenfalls sehr sehenswert ist und sich optimal für ein Päuschen für ein oder zwei Ponchas anbietet. Fußballfans sollten sich das CR7 Museum nicht entgehen lassen, der Fußballer Cristiano Ronaldo ist der berühmteste Madeirer und für die meisten Insulaner eine Identifikationsfigur.
Heute wartet ein echtes Wanderabenteuer auf dich! Gemeinsam mit deiner Reiseleitung fährst du am Morgen mit dem öffentlichen Linienbus ins berühmte Curral das Freiras – das geheimnisvolle „Nonnental“, das tief im Herzen Madeiras liegt. Von hier startet deine anspruchsvolle, aber unglaublich lohnende Bergwanderung durch die spektakuläre Bergwelt der Insel. Der Weg führt dich über den Caminho Real da Encumeada, eine historische Route, die einst die Nord- und Südseite Madeiras verband. Die Strecke gilt als herausfordernd und erfordert Trittsicherheit, Kondition und gutes Schuhwerk – aber das Erlebnis ist jede Anstrengung wert! Die Route führt durch wildromantische Berglandschaften, vorbei an zerklüfteten Felsen und durch den immergrünen Lorbeerwald, der in der Sonne fast mystisch leuchtet. Der Aufstieg zum Pico Grande ist eine anspruchsvolle, aber unglaublich lohnende Etappe der Wanderung. Der Weg führt dich durch dichte Lorbeerwälder und vorbei an steilen Klippen, die atemberaubende Ausblicke auf die grüne Inselwelt Madeiras bieten. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel fordern sowohl Ausdauer als auch Trittsicherheit, aber sobald du den Pico Grande erreichst, erwartet dich ein unvergleichlicher Panoramablick auf die gesamte Insel, die Nord- und Südküste sowie das weite Atlantikmeer – ein wahrer Höhepunkt der Wanderung. Das Wetter auf Madeira kann in den Bergen rasch umschlagen – also pack am besten Regenschutz und warme Kleidung ein. Nach der Wanderung fährst du mit dem öffentlichen Bus zurück zu deinem Hotel in Funchal, wo du am Nachmittag Zeit hast, dich zu entspannen und die Erlebnisse des Tages in einem der unzähligen Straßencafés Revue passieren zu lassen.
Nach einem stärkenden Frühstück schnürst du erneut die Wanderschuhe – heute steht ein besonders eindrucksvolles Teilstück der Levada dos Tornos auf dem Programm. Gemeinsam mit deiner Reiseleitung fährst du mit dem öffentlichen Bus ins charmante Dorf Camacha, das als Herz der madeirischen Korbflechterei gilt und für seine Handwerkskunst und lebendige Folklore bekannt ist. Nach einem kurzen Aufstieg erreichst du den Einstieg zur Levada, die zu den größten und wichtigsten Wasserkanälen Madeiras zählt. Sie versorgt die terrassierten Felder der Region mit Wasser und führt dich auf rund 14 Kilometern durch eine faszinierende Landschaft aus Eukalyptus- und Lorbeerwäldern, vorbei an kleinen Lagunen, Bächen und versteckten Wasserfällen. Halte unterwegs die Augen offen: Mit etwas Glück entdeckst du Buchfinken, Zilpzalp oder Korkeichen, die typisch für die Flora und Fauna der Insel sind. Der Weg ist stellenweise rutschig, daher heißt es: gut aufpassen! Mehrere Tunnelpassagen sorgen für Abwechslung – eine Taschenlampe ist hier unverzichtbar. Immer wieder öffnen sich Ausblicke auf in Grüntönen schimmernde Täler, die das Auge und die Seele gleichermaßen berühren. Nach unserer eindrucksvollen Levada-Wanderung endet der Tag im charmanten Bergort Monte, hoch über Funchal gelegen. Hier hast du Zeit, den Ort in deinem eigenen Tempo zu entdecken – bleib einfach so lange, wie du magst! Ideen gefällig? Spaziere durch den Monte Palace Tropical Garden, einen der schönsten Gärten Madeiras mit exotischen Pflanzen, kunstvollen Kachelbildern und traumhaften Blicken auf die Küste. Oder besuche die eindrucksvolle Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte, die majestätisch über der Stadt thront. Ein echtes Madeira-Erlebnis ist auch die legendäre Korbschlittenfahrt (Carros de Cesto) – in traditionellen Korbschlitten geht es schwungvoll die steile Straße hinunter Richtung Funchal (alles optional, vor Ort buchbar). Wenn du lieber entspannen möchtest, gönn dir auf einer der Caféterrassen eine Bica (Espresso) und ein Stück Bolo de Mel, den typischen Honigkuchen der Insel, und genieße das mediterrane Flair. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt individuell mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Alternativ kannst du mit der Seilbahn nach Funchal hinuntergleiten – ein unvergessliches Erlebnis mit Panoramablick über Stadt und Meer (optional, ca. 12 € pro Person).
Heute heißt es: Koffer packen und Abschied nehmen vom Hotel in Funchal. Dein Gepäck wird sicher zum Hotel nach Machico gebracht, während du selbst wieder aktiv werden kannst oder einen Tag der Entspannung einlegst. Wer möchte, startet den Tag mit einer leichten Wanderung entlang der Levada dos Maroços und wird dazu mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Maroços bei Machico gefahren. Der Weg führt durch die sanften Terrassenfelder, sogenannten poios, und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf das ländliche Machico und den Atlantik. Nach etwa 2,5 Stunden erreichst du Ribeira Seca. Über den Caminho do Poco do Gil geht es dann in 30–45 Minuten zum Hotel. Die Strecke ist nahezu eben, ruhig und wenig anspruchsvoll. Unterwegs bekommst du einen Einblick in das Leben am ländlichen Stadtrand, vorbei an kleinen Häusern, was die Tour besonders authentisch macht. Wer es heute etwas entspannter mag, fährt direkt zum Hotel nach Machico, checkt ein und gestaltet den restlichen Tag nach Lust und Laune. Besonders empfehlenswert ist ein Nachmittagsausflug mit dem Boot ab der Marina von Machico zur Delfin- und Walbeobachtung (optional) – ein einmaliges Erlebnis in der Atlantiknatur! Am Abend kannst du durch die hübschen Straßen Machicos schlendern, die Festungsanlagen bestaunen oder in einem der gemütlichen Restaurants die regionalen Spezialitäten genießen – von fangfrischem Fisch bis zu lokalen Leckereien.
Wir wollen heute keine Zeit verlieren und den Tag nutzen – es gibt viel zu entdecken! Ganz in der Nähe wartet einmalige Natur auf uns, die man sonst nirgendwo auf Madeira findet. Gut eingecremt und mit Kopfbedeckung ausgestattet, starten wir heute mit dem öffentlichen Linienbus unseren Ausflug und fahren nach Ponta de São Lourenço zum Ostkap Madeiras auf der gleichnamigen Halbinsel, von wo aus unsere Wanderung startet. Die nahezu baumlose Landschaft, die hauptsächlich von Kriechpflanzen bewachsen ist, und die spektakulären vulkanischen Gesteinsformationen bieten einen tollen Kontrast zum Rest der Insel. Die warmen Farben des Bodens und der Felsen leuchten vor dem Blau des Atlantiks. Der Weg durch das Naturschutzgebiet über gesicherte Wegabschnitte ist gut zu bewältigen und die kleinen Madeira-Mauereidechsen kreuzen vielleicht unseren Pfad. Haltet die Augen auf, denn mit etwas Glück können wir hier auch die seltene Mönchsrobbe im Meer planschen sehen. Nach zwei Stunden wartet die Belohnung: Einen kühlen Drink bekommt, wer mag, in der Casa do Sardinha, die wie eine kleine Oase unter Palmen und mit Picknicktischen in der Landschaft liegt. Nach der wohlverdienten Pause legt am nahegelegenen Ufer unser Zodiac-Boot (motorisiertes Schlauchboot) ab, von wo aus wir etwa 10-15 Minuten durch die Bucht fahren und am Segelschiffhafen von Quinta do Lord wieder an Land gehen. Hier wartet bereits unser privater Minibus, der uns in wenigen Minuten nach Caniçal bringt, ein weiteres Fischerdorf, das für seinen großen Fischerhafen berühmt ist, wo kleine Fischerboote neben größeren Frachtern am modernen Entladehafen nebeneinander liegen. Wir machen einen Rundgang mit unserem Reiseleiter, wer mag wirft einen Blick in das kleine Walmuseum des Ortes (optional). Am späten Nachmittag sind wir dann wieder zurück in unserer Unterkunft in Machico und können den Rest des Tages entspannen.
Eine abwechslungsreiche Wanderung an der Nordküste erwartet uns heute. Nach dem Frühstück fahren wir mit dem öffentlichen Linienbus zum Caniçal-Tunnel, steigen aus und beginnen unsere heutige Wanderung, zunächst entlang einer Levada, dann auf einem schmalen Wanderpfad immer weiter hoch, bis wir die Boca do Risco – übersetzt "gefährliche Öffnung" – erreichen. Der Blick auf die Steilküste, die vom Wind und den Wellen des Atlantiks geprägt ist, ist unbeschreiblich – was für eine Kulisse! Wir folgen weiter dem alten Küstenweg, der früher von der Bevölkerung als Verbindungsweg nach Porto da Cruz genutzt worden ist, obwohl er in schwindelerregender Höhe über dem Meer verläuft und teilweise in die senkrecht abfallenden Wände geschlagen wurde. Der Weg ist steinig und inzwischen an den schwierigsten Stellen mit Drahtseilen gesichert. Auf unserem Weg nach Westen führt uns der Pfad mit leichtem Auf und Ab durch eine abwechslungsreiche Flora und je nach Regenmenge sind einige kleinere Bäche zu überqueren. Ein letzter steiler Abstieg bringt uns wieder auf Meeresniveau nach Porto da Cruz erreicht. Der Ort ist bekannt für seine historische Zuckerrohrmühle, die noch in Betrieb ist. Hier verkosten wir den edlen Rum des Hauses – ein typisches Mitbringsel der Insel. Schaue zurück auf die spektakuläre Nordküste, die von hier unten unüberwindbar aussieht – doch wir haben es geschafft und können stolz auf uns sein! Anschließend bringt uns der Linienbus zurück zu unserem Hotel in Machico, wo wir den Abend entspannt ausklingen lassen.
Ein kurzer Transfer bringt uns zum Flughafen, der etwas außerhalb und östlich von Funchal liegt. Lass die Erinnerungen der letzten Tage Revue passieren und lehne dich zurück in deinen Sitz, während das Flugzeug über die Startbahn rollt und langsam in Richtung Wolkenmeer abhebt. Nutze für deine weitere Heimreise innerhalb Deutschlands kostenfrei und bequem die Rail&Fly-Fahrkarte 1. Klasse.
Das Festa da Flor mit seinem prachtvollen Blumenkorso durch die Straßen der Hauptstadt ist ein absolutes Highlight. Die Stadt verwandelt sich in ein buntes Blumenmeer und verschiedene Veranstaltungen finden statt - besuche das Fest auf unserer Reise vom 23.04.-05.05.2026
Reiseleitung
Für Leonardo, 57, ist das Wandern ein großer Bestandteil seines Lebens. Immer wieder neue und unentdeckte Wege auf seiner Heimatinsel Madeira auszukundschaften beschreibt er als wahren Nervenkitzel. Als echter Kenner der Insel hält Leonardo den ein oder anderen Geheimtipp für dich bereit und weiht dich in die so vielfältige Pflanzenwelt Madeiras ein, die jedes Jahr zahlreiche Reisende aus aller Welt anlockt. Ob Hortensien, Natternköpfe, Strelitzien oder die verschiedensten Agaven-Arten, Leonardo kennt sie alle und zeigt dir die schönsten Exemplare! Einen passenderen Wander-Guide auf der Insel des ewigen Frühlings kannst du dir nicht wünschen.
Leonardo Macedo Gouveia ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen auf Madeira.
Reiseinfos
Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeit für die gesamte Dauer des Aufenthalts erforderlich. Kein Visum notwendig.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Gute Kondition und Gesundheit sowie Trittfestigkeit und ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit werden für diese Reise vorausgesetzt. Einige Wanderungen der Reise sind bei schlechter Witterung und vor allem Nebel aufgrund der dann sehr beschränkten Sicht nicht durchführbar. Hierdurch kann es kurzfristig zu Programmänderungen kommen und wir behalten uns vor, wenn möglich, Alternativwanderungen durchzuführen. Bei den angegebenen Wanderzeiten handelt es sich um die reinen Gehzeiten. Durch Pausen etc. sind wir an den jeweiligen Tagen insgesamt länger unterwegs. Besonders bei der Wanderung entlang des zentralen Bergmassivs an Tag 5 müssen aufgrund der zahlreichen Auf- und Abstiege insgesamt viele Höhenmeter gemeistert werden, im Zweifel und bei Knieproblemen kann auf diese Wanderung verzichtet werden. Die Reiseleitung übernachtet nicht im selben Ort wie die Gruppe, sondern verabschiedet sich vor dem Abendessen und begrüßt euch wieder am nächsten Morgen.
Bitte beachte, dass die Aufenthaltssteuer („City Tax“) in Funchal nicht im Reisepreis inkludiert ist, sondern vor Ort von dir zu zahlen ist. Pro Person und Übernachtung 2 €, jedoch maximal für 7 Nächte. (Stand: 07/2025).
Frühstück ist täglich im Reisepreis enthalten. Wir haben bewusst kein Hotel-Abendessen inkludiert, damit du dich in den verschiedenen Orten, oft mit Blick auf den Atlantik, hervorragend durch die leckere portugiesische Küche probieren kannst. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück gekennzeichnet.
Unser junges und dynamisches Team rund um unseren Country Manager José plant mit viel Engagement und Herzblut unsere Touren auf Madeira. Jeder noch so versteckte Wanderpfad ist ihnen bekannt und immer wieder sind sie auf der Suche nach neuen Geheimtipps abseits der bekannten Touristenpfade.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Condor
Frankfurt - Funchal 11:10 - 14:25 Uhr
Funchal - Frankfurt 13:20 - 18:20 Uhr
Lufthansa
Frankfurt - Funchal 11:25 - 14:40 Uhr
Funchal - Frankfurt 16:50 - 21:55 Uhr
TAP Portugal
Frankfurt – Lissabon 06:00 – 08:15 Uhr
Lissabon – Funchal 11:40 - 13:30 Uhr
Funchal – Lissabon 14:25 – 16:10 Uhr
Lissabon – Frankfurt 18:30 – 22:40 Uhr
TAP Portugal (nur Termin 21.05.-01.06.2026)
Frankfurt – Lissabon 13:30 – 15:45 Uhr
Lissabon – Funchal 16:45 - 18:35 Uhr
Funchal – Lissabon 14:15 – 16:00 Uhr
Lissabon – Frankfurt 18:15 – 22:20 Uhr
Die angebotenen Zubringerflüge sind ggf. keine Nonstopflüge. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und die Ankunfts-/Abflugzeit zum Gruppenflug abweichen kann.
Unterkünfte
Bei dieser Reise übernachten wir in landestypischen **-*** Hotels, alle mit eigenem Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. Alle Unterkünfte liegen zentral und du erreichst fußläufig die Stadt- bzw. Ortsmitte mit kleinen Geschäften, Restaurants und Bars.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Condor, TAP Portugal, Lufthansa oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Funchal und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise im Kleinbus und mit öffentlichen Bussen wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 11 Übernachtungen in **–*** im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 11 x F (F=Frühstück)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer am freien Tag 9, für den Transfer an Tag 12 nur deutsch- oder englischsprachiger Fahrer)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Das sagen unsere Reisenden
Termine und Preise
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | TAP Portugal * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| Düsseldorf |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
| Berlin |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
| München |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
| Hamburg |
Lufthansa *
via Frankfurt |
€ 150 ,- |
| Zürich | Lufthansa * | € 199 ,- |
| Wien | Lufthansa * | € 199 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Condor * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Condor * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Condor * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main |
TAP Portugal *
via Lissabon |
ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main |
TAP Portugal *
via Lissabon |
ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main |
TAP Portugal *
via Lissabon |
ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
Lebendige Städte und idyllische Landschaften prägen das Land auf der Iberischen Halbinsel. Die reiche Geschichte und bunte Kultur machen Portugal zu einem einzigartigen Reiseziel, welches wir ausgiebig erkunden.
Du hast Fernweh, weißt aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Von Europa über Afrika bis hin zu Mittelamerika haben wir dir hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Portugal
Unentdeckte Attraktionen zwischen Lissabon und Porto
Unsere Reise beginnt in Lissabon und führt in den Norden Portugals nach Porto. Wir durchwandern spektakuläre Nationlparks, staunen über unberührte Natur und erleben mittelalterlichen Flair in Coimbra.

Erlebnisreise Portugal - die umfassende Reise
Die umfassende Reise
Erlebe das facettenreiche Land von Nord nach Süd: Mittelaltercharme in Städten wie Braga, Wanderungen in Nationalparks, Freizeit an der Algarve und die Erkundung Lissabons stehen auf dem Programm.

Erlebnisreise Portugal: Azoren
Paradies-Inseln zwischen Europa und Amerika
Fünf Inseln inmitten der unendlichen Weiten des Atlantiks! Die Szenerie könnte dramatischer nicht sein: tiefblaues Meer, sattgrüne Inseln, malerische Kraterseen und schroffe Lavaküsten.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr

