Benin, Togo und Ghana
Erlebnisreise
Benin, Togo und Ghana Zwischen Voodoo, Königspalästen und Regenwaldpfaden
20 Tage
ab € 3.499,-
Reisetermin wählen
Benin, Togo und Ghana Zwischen Voodoo, Königspalästen und Regenwaldpfaden
20 Tage € 3.499,- *

* terminspezifischer Preis


Teilnehmer: min. 6 – max. 16

Download Reisebeschreibung

Benin, Togo und Ghana

Zwischen Voodoo, Königspalästen und Regenwaldpfaden

Highlights der Rundreise

  • erkunde die schwimmende Stelzensiedlung Ganvié – das „Venedig Afrikas“
  • Besuch beim Akwesidae-Festival in Kumasi
  • erlebe gelebte Spiritualität hautnah bei traditionellen Voodoo-Zeremonien in Benin und Togo
  • wandere durch dichte Regenwälder bis zum Gipfel des Mount Agou
  • spüre die Geschichte an den Sklavenrouten von Ouidah und in der Festung von Elmina

Diese Reise nimmt dich mit auf eine intensive Entdeckungstour durch drei der spannendsten Länder Westafrikas: Benin, Togo und Ghana. Dabei stehen persönliche Begegnungen, kulturelle Tiefe und die Vielfalt der Landschaften im Fokus. Du gleitest per Boot durch das Stelzendorf Ganvié, tauchst ein in die spirituelle Welt des Voodoo bei authentischen Zeremonien und lässt dich in traditionellen Dörfern von der warmen Herzlichkeit der Menschen berühren. Historisch bedeutsame Orte wie die Royal Palaces von Abomey oder die kolonialen Altstädte von Elmina oder Togoville lassen Westafrikas Vergangenheit lebendig werden. Ob bei Wanderungen durch die Wälder des Mount Agou, im Regenwald des Kakum-Nationalparks oder beim Entspannen an den Atlantikstränden – du spürst die Kraft, Kreativität und Lebensfreude dieser Region auf jedem Schritt. Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Akwesidae-Festival, bei dem du die lebendige königliche Tradition der Ashanti hautnah miterlebst: In festlicher Atmosphäre mit Tanz, Musik und Trommeln erweisen die Menschen ihrem König die Ehre – ein farbenfrohes Spektakel voller Stolz, Geschichte und Spiritualität. Diese Reise ist vielfältig, berührend und eindrücklich – für alle, die Westafrika authentisch und auf Augenhöhe erleben wollen.

Reiseverlauf – Tag für Tag

Willkommen in Westafrika!

Mit der Bahn erreichst du innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich deinen Abflughafen. Von Frankfurt fliegen wir nach Cotonou im Benin. Nach der Landung in Cotonou werden wir am Flughafen herzlich von unserer WORLD INSIGHT-Reiseleitung begrüßt. Ein kurzer Transfer bringt uns zu unserer Unterkunft in der Stadt. Aufgrund der späten Ankunftszeit geht es heute nur noch ins Bett. Morgen beginnt unser gemeinsames Abenteuer durch drei spannende Länder Westafrikas.

Fahrstrecke: 10 km Unterkunft: Maison de la Canelya*** in CotonouMahlzeiten: gemäß Bordservice
Geschichte zweier Städte zwischen Moderne und Tradition

Am Morgen tauchen wir in die Geschichte Cotonous ein und entdecken Orte, die vom kulturellen Selbstverständnis Benins erzählen. Die eindrucksvolle Statue einer weiblichen Kriegerin – eine Hommage an die legendären Amazonen von Dahomey – ragt imposant über die Stadt. Gleich daneben erzählt eine kunstvoll gestaltete Mauer in farbenprächtigen Bildern vom Erbe dieses Landes. Wir lassen uns ein auf die Geschichten starker Frauen, auf Kämpfe, Mut und Identität. Anschließend fahren wir weiter nach Porton Novo, der offiziellen Hauptstadt Benins. Unterwegs oder nach der Ankunft essen wir gemeinsam in einem einfachen, lokalen Restaurant – eine erste Gelegenheit, die westafrikanische Küche näher kennenzulernen. Am Nachmittag erkunden wir Porto Novo zu Fuß und per Fahrzeug. Die Stadt vereint koloniale Pracht, afro-brasilianische Eleganz und tiefe spirituelle Wurzeln. Wir schlendern durch farbenfrohe Gassen, vorbei an einem alten Gotteshaus im brasilianischen Stil, das heute als Moschee dient. Auch die Spuren des Voodoo sind vielerorts sichtbar: versteckte Schreine, heilige Bäume und liebevoll restaurierte Tempel erzählen vom lebendigen Glauben der Menschen. Die Stadt bemüht sich um den Erhalt dieser Traditionen – und junge Einheimische zeigen uns mit Stolz ihre Stadt. Ein kurzer Besuch in einem grünen Stadtgarten rundet unseren Tag ab – ein schattiger Ort, an dem wir kurz durchatmen können. Den Abend gestaltest du frei, zum Ausruhen oder zum Entdecken – ganz wie es dir beliebt.

Fahrstrecke: 60 km Unterkunft: Residence Oudada*** oder Freedom Palace*** in Porto NovoMahlzeiten: F, M
Schwarze Flüsse und königliches Erbe

Am Morgen begeben wir uns auf eine Bootstour auf dem ruhigen Wasser des Schwarzen Flusses. Zwischen grünen Ufern und kleinen Pfahldörfern erleben wir eine friedliche Szenerie, die weit entfernt vom geschäftigen Treiben der Städte liegt. In den Dörfern entlang des Flusses begegnen wir Menschen der Yoruba-Kultur, die uns mit einem Lächeln in ihren Alltag blicken lassen – vom Fischfang über das kunstvolle Weben von Raffia bis hin zum Zapfen von Palmwein. Vielleicht sehen wir auch einige der geschickten Holzschnitzer bei ihrer Arbeit. Anschließend setzen wir unsere Reise nach Abomey fort. Unterwegs machen wir Halt zum Mittagessen in einem einfachen Restaurant und tanken neue Energie. In Abomey tauchen wir tief in die Geschichte des einst mächtigen Dahomey-Reiches ein. Wir besuchen den ehemaligen Königspalast, heute ein Museum und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Wände erzählen in kunstvollen Reliefs von alten Mythen, kriegerischen Triumphen und den Ritualen der Fon-Kultur. Besonders eindrucksvoll: die Geschichten der berühmten Amazonen von Dahomey – einer rein weiblichen Kampfeinheit, die als unerschrockene Kriegerinnen Geschichte schrieben. Wenn es der Tag erlaubt und gerade ein Voodoo-Fest stattfindet (eher an Wochenenden), können wir auch diesem geheimnisvollen Teil der lokalen Spiritualität begegnen – ein intensives Erlebnis, das uns die Verbindung zwischen Geschichte und lebendiger Gegenwart spüren lässt. Den Abend lassen wir ruhig ausklingen – vielleicht mit einem Spaziergang oder einem Essen in Eigenregie.

Fahrstrecke: 170 km Unterkunft: Chez Sabine** in AbomeyMahlzeiten: F, M
Auf den Spuren von Mythen

Bevor wir Abomey verlassen, besuchen wir noch einige weniger bekannte, aber nicht minder spannende Orte rund um die alte Königsstadt. Wir erkunden die Reste der alten Stadtmauer, die einst das Machtzentrum des Dahomey-Reiches schützte. Auch ein Abstecher zum sogenannten Chamäleon-Tempel steht auf dem Programm – ein Ort, der mit farbenfrohen Verzierungen überrascht und tief in die spirituelle Welt der Region eintauchen lässt. Hier erleben wir, wie Mythologie und Alltag in Benin bis heute eng verwoben sind. Anschließend fahren wir Richtung Süden, bis wir das Stelzendorf Ganvié erreichen – ein ganz besonderes Highlight. Auf einem motorisierten Einbaum erkunden wir die Wasserstraßen dieses einzigartigen Dorfes, das vollständig auf Pfählen in einem See errichtet wurde. Seit Jahrhunderten leben hier die Menschen des Tofinu-Volkes mit dem Wasser: Sie fischen, handeln auf schwimmenden Märkten und bewegen sich ausschließlich per Boot fort. Während unserer Fahrt durch die Wasserwege erhalten wir Einblicke in das Alltagsleben – respektvoll und mit dem nötigen Taktgefühl. Nach dem Mittagessen in Ganvié führt uns die Reise weiter nach Grand Popo an die Küste. Hier spüren wir die salzige Luft des Atlantiks und lassen den Tag gemütlich ausklingen – vielleicht bei einem Strandspaziergang oder einfach mit den Füßen im Sand.

Fahrstrecke: 230 km Unterkunft: Centre Nonvignon*** in Grand PopoMahlzeiten: F, M
Geschichte, Glaube und Geisterwächter

Heute tauchen wir tief ein in die bewegte Geschichte und spirituelle Welt Benins. Wir unternehmen einen Ausflug nach Ouidah, einer der bedeutendsten Städte im Zusammenhang mit dem transatlantischen Sklavenhandel. Hier begeben wir uns auf die „Route des Esclaves“ – einen eindrucksvollen Gedenkpfad (ca. 1 Std. leicht), der einst den letzten Weg vieler versklavter Menschen markierte. Vom ehemaligen Umschlagplatz führt er durch sandige Landschaften bis zum Meer, zum symbolischen „Tor ohne Wiederkehr“. Es ist ein Ort des Gedenkens, aber auch der Würdigung von Widerstand und Überlebenskraft. Neben der Geschichte entdecken wir auch die lebendige religiöse Tradition der Region. Wir besuchen den Python-Tempel, wo die heiligen Schlangen frei umherkriechen – tief verehrt im Voodoo-Glauben. Gleich daneben liegt der Heilige Wald von Kpassé, ein mystischer Ort voller Statuen, Rituale und Geschichten über Geister und Götter, die hier wohnen sollen. Die Natur und Spiritualität verschmelzen hier zu einem einzigartigen Erlebnis. Nach einem lokalen Mittagessen kehren wir zurück nach Grand Popo. Der Nachmittag gehört dir zur Erholung – am Strand, mit den Füßen im Atlantiksand oder einfach mit Blick aufs Meer. Am Abend erwartet uns ein weiterer Höhepunkt: Wir erleben eine Zangbeto-Zeremonie – ein traditionelles Ritual, bei dem die nächtlichen Wächter der Dorfgemeinschaft in farbenprächtigen Kostümen auftreten. Sie symbolisieren Schutz und Ordnung und ihre tänzerischen Auftritte zwischen Mythos und Trance gehören zu den faszinierendsten kulturellen Ausdrucksformen Westafrikas. Ein unvergesslicher Tag zwischen Erinnerung, Glaube und Gemeinschaft.

Fahrstrecke: 90 km Unterkunft: Centre Nonvignon*** in Grand PopoMahlzeiten: F, M
Kultur, Geschichte und Märkte

Heute verlassen wir Benin und überqueren die Grenze nach Togo. Schon bald erreichen wir Lomé, die weltoffene Hauptstadt des Landes – ein Ort, an dem koloniale Geschichte, zeitgenössische Kunst und farbenfrohe Märkte aufeinandertreffen. Bevor wir jedoch die Stadt erkunden, unternehmen wir einen Ausflug nach Togoville. Per Boot überqueren wir den ruhigen Togo-See und erreichen das kleine Städtchen, das einst namensgebend für das ganze Land war. Hier wurde im späten 19. Jahrhundert das Schutzabkommen mit dem Deutschen Reich unterzeichnet – ein bedeutendes Kapitel der kolonialen Vergangenheit. Eine Kathedrale im europäischen Stil und mehrere Denkmäler erinnern an diese Zeit. Gleichzeitig ist Togoville ein Zentrum des Voodoo-Glaubens, dessen spirituelle Orte hier allgegenwärtig sind. Wer möchte, kann auch das Marienheiligtum besuchen – errichtet an der Stelle, an der Einheimische eine Marienerscheinung erlebt haben wollen. Zurück in Lomé kannst du dich – je nach Wunsch – noch in das farbenprächtige Treiben der Stadtmärkte stürzen. Ob handgewebte Körbe, farbenfrohe Stoffe oder Masken und Figuren traditioneller Rituale – hier lässt sich wunderbar stöbern und das Alltagsleben der Hauptstadt erleben. Wer möchte, kann auch einen Abstecher zum geheimnisvollen Fetischmarkt machen, wo Voodoo-Priester ihre rituellen Utensilien besorgen – von getrockneten Tierschädeln bis zu magischen Amuletten. Der Abend steht zur freien Verfügung – vielleicht lockt eines der vielen kleinen Restaurants mit togolesischer Küche und Meeresblick.

Fahrstrecke: 150 km Unterkunft: Robinson Plage**(*) in LoméMahlzeiten: F
Ewe-Kultur erleben

Heute begeben wir uns ins ländliche Herz Togos, wo uns das Dorf Davedi mit offenen Armen empfängt. Inmitten von Feldern und sanften Hügeln tauchen wir tief ein in das Leben der Ewe-Gemeinschaft – authentisch, herzlich und voller Traditionen. Bei einem Rundgang durch das Dorf und seine Umgebung erfahren wir mehr über den lokalen Anbau von Ananas, Ölpalmen und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Uns wird gezeigt, wie Palmöl und Palmwein gewonnen werden, und wir lernen die traditionellen Herstellungsverfahren kennen, die bis heute in Gebrauch sind. Besonders eindrücklich ist das Wissen um die geschnitzten Zwillingspuppen der Ewe, die eine wichtige rituelle Bedeutung haben und eng mit Vorstellungen von Familie, Leben und Tod verknüpft sind. Wer mag, kann optional auch einen Einblick in die spirituelle Welt der Ewe gewinnen und einen traditionellen Heiler aufsuchen – ein persönlicher Einblick in gelebte animistische Glaubensvorstellungen. Natürlich darf auch die Musik nicht fehlen: Vielleicht erleben wir eine spontane Vorführung von Gesang und Tanz – lebensfroh, rhythmisch und mitreißend. Ein einfaches, aber köstliches lokales Mittagessen rundet unseren Besuch ab, bevor wir am Nachmittag zurück nach Lomé fahren. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung – Zeit, um am Strand zu entspannen, ein gutes Buch zu lesen oder einfach die Eindrücke des Tages wirken zu lassen.

Fahrstrecke: 90 km Unterkunft: Robinson Plage**(*) in LoméMahlzeiten: F, M
Togos grüne Berge

Heute verlassen wir die Küste und machen uns auf den Weg ins grüne, hügelige Hinterland Togos. Unser Ziel ist Kpalime, eine charmante Stadt inmitten üppiger Natur, die für ihre Künstlergemeinschaft und ihre Nähe zu Togos höchstem Berg bekannt ist. Nach unserer Ankunft brechen wir zu einer Wanderung (2-3 Std., mittelschwer) am Mont Agou auf, der mit seinen 986 Metern das Dach Togos bildet. Auf schmalen Pfaden durch Wälder und vorbei an kleinen Feldern steigen wir hinauf zu den abgelegenen Dörfern an den Hängen des Berges. Besonders das Dorf Agoutodji, hoch oben auf einem Bergrücken gelegen, bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben in den Bergen und schenkt uns bei klarem Wetter einen fantastischen Blick über die grüne Landschaft. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft in Kpalime. Ein entspannter Ausklang nach einem Tag in Bewegung.

Fahrstrecke: 140 km Unterkunft: Agbeviade**(*) oder Evans Plaza**(*) in KpalimeMahlzeiten: F, M
Unterwegs auf Waldpfaden

Heute geht es früh los – wir schnüren die Wanderschuhe und brechen auf zu einer ausgedehnten Wanderung (3-4 Std. leicht bis mittelschwer) rund um Kouma Konda, am Fuße des Mount Klouto. Auf schmalen Pfaden durchstreifen wir den Missahoe-Wald, ein friedliches Stück unberührter Natur. Unterwegs tauchen wir ein in die üppige Vegetation mit Kaffee-, Kakao- und Fruchtbäumen, lernen von unseren lokalen Guides Spannendes über die Pflanzenwelt und begegnen vielleicht sogar einem Chamäleon im Dickicht. Auch die kreative Seite der Region kommt nicht zu kurz: Wir entdecken unterwegs, wie aus natürlichen Pigmenten leuchtende Farben entstehen, mit denen Fensterläden und Textilien gestaltet werden. Ein Picknick unterwegs oder ein einfaches Mittagessen im Dorf gibt uns neue Energie. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Ausruhen – oder wer Lust hat, besucht optional eine Batik-Werkstatt in einem sozialen Frauenprojekt. Dort können wir selbst Hand anlegen, Stoffe färben und ein individuelles Souvenir gestalten. Ein entspannter Tagesausklang inmitten der farbenfrohen Kultur Kpalimes.

Fahrstrecke: 30 km Unterkunft: Agbeviade**(*) in KpalimeMahlzeiten: F, M
Dorfleben in Liati Wote

Am Morgen schlendern wir noch über den kleinen, farbenfrohen Kunsthandwerksmarkt von Kpalime, wo regionale Künstler ihre Arbeiten anbieten – wer möchte, findet hier vielleicht schon das passende Andenken. Dann verabschieden wir uns aus Togo und überqueren die Grenze nach Ghana. Unser Ziel ist das charmante Dorf Liati Wote, malerisch am Fuß der Berge gelegen. Am Nachmittag unternehmen wir einen Spaziergang (ca. 1 Std., leicht) durch die Umgebung – vorbei an Feldern, kleinen Farmen und traditionellen Lehmhäusern. Wir begegnen den Dorfbewohnern bei ihren täglichen Tätigkeiten: dem Trocknen von Kakaobohnen, dem Mahlen von Mais oder der Gewinnung von Palmöl. Wer mag, kann dabei zusehen, wie frisch gezapfter Palmwein gesammelt oder der lokale Gin „Akpeteshi“ gebrannt wird – ein echtes Stück ghanaischer Kultur. Der Tag klingt ruhig aus – vielleicht bei einem Spaziergang durch den Garten unserer einfachen, aber charmanten Unterkunft oder mit Blick auf die nahen Berge.

Fahrstrecke: 90 km Unterkunft: Tagbo Falls Lodge**(*) in Liati Wote oder Big Foot Safari** in WliMahlzeiten: F, M
Natur pur!

Heute erleben wir die eindrucksvolle Natur Ghanas hautnah. Wer möchte, bricht am frühen Morgen zu einer Wanderung auf den Mount Afadjato – mit 885 Metern der höchste Berg Ghanas – auf. Der Aufstieg ist zwar teils steil, wird aber mit einem weiten Blick über das grün bewaldete Umland belohnt (2-3 Std., schwer). Wer leichter wandern möchte, begibt sich auf eine Wanderung durch das tropisch-grüne Umland. Die Wanderung (ca. 2 Std., mittelschwer) führt uns durch üppige Farmlandschaften und kleine Kakaoplantagen – vorbei an rauschenden Bächen und schattenspendenden Bäumen. Ziel ist der imposante Tagbo-Wasserfall, wo ein erfrischender Sprung ins kühle Nass lockt. Hier treffen wir dann auch die Gipfelstürmer des Mount Afadjato wieder, die sich ebenso hier erfrischen können. Am Nachmittag bleibt Zeit zur freien Verfügung: vielleicht für einen Besuch im lokalen „Green and Clean Hub“, einem spannenden Umweltprojekt im Ort. Hier werden Recyclingideen kreativ umgesetzt, Umweltbildung gefördert – und wer möchte, kann selbst aktiv werden, eine kleine Erinnerung erstehen oder sogar einen Baum im Besucher:innen-Garten pflanzen. Am Abend treffen wir uns am Lagerfeuer. Ein schöner Ausklang eines bewegten Tages – mit Geschichten, Lachen und vielleicht dem Klang einer Trommel unter dem Sternenhimmel Westafrikas.

Fahrstrecke: 90 km Unterkunft: Tagbo Falls Lodge**(*) in Liati WoteMahlzeiten: F
Vom Hochland zum Volta

Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom charmanten Bergdorf Liati Wote und fahren in etwa vier Stunden nach Atimpoku – idyllisch am Ufer des Volta-Flusses gelegen. Unterwegs stoppen wir im Ewe-Dorf Atsiekpoe, das von traditionellen Lehmhäusern, kindlichem Lachen und einer lebendigen Dorfgemeinschaft geprägt ist. Gemeinsam mit einem Guide spazieren wir durch den Ort, besuchen das solarbetriebene Wasserprojekt und die kleine Dorfklinik und lernen lokale Handwerkskünste wie Korbflechten und Schmieden kennen. Vielleicht ergibt sich sogar ein Gespräch mit dem Chief, der stolz seine Kultur vermittelt. Zum Mittag kehren wir in ein lokales Eatery ein – einfach, aber authentisch und lecker. Wer Lust hat, kann beim Kochen mithelfen und dabei einen Einblick in die ghanaische Küche gewinnen. Anschließend erreichen wir Atimpoku und unser schönes Resort, das direkt am Volta liegt. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung: ein Sprung in den Pool, ein Spaziergang am Flussufer oder einfach die Aussicht genießen – ganz nach Lust und Laune.

Fahrstrecke: 120 km Unterkunft: Afrikiko Riverfront Resort***(*) in AtimpokuMahlzeiten: F, M
Von Flussufern zu Königreichen

Am Morgen besuchen wir in Somanya eine traditionelle Glasperlen-Werkstatt der Krobo, einem Volk, das für seine kunstvollen, farbenfrohen Perlen bekannt ist. Bei einer Führung erleben wir den gesamten Herstellungsprozess – von der Zerkleinerung alter Glasflaschen über das Formen mit Tonformen bis zum Brennen im Lehmofen. Die Perlen sind tief in der lokalen Kultur verankert und werden zu feierlichen Anlässen wie Geburten, Initiationen oder Hochzeiten getragen. Wer möchte, kann im kleinen Shop vor Ort ein persönliches Andenken mitnehmen. Anschließend beginnt unsere etwa sechs Stunden lange Fahrt nach Kumasi, ins kulturelle Herz des Ashanti-Königreichs. Unterwegs machen wir Halt für ein Mittagessen in einem einfachen, aber guten Straßencafé. Am späten Nachmittag erreichen wir Kumasi und checken im Hotel ein. Der Abend steht zur freien Verfügung. Vielleicht ein erster Spaziergang in der Umgebung oder ein gemütliches Abendessen in einem der lokalen Restaurants? Morgen tauchen wir tief ein in die faszinierende Geschichte des Ashanti-Volkes.

Fahrstrecke: 270 km Unterkunft: Asantewa Premier Guesthouse*** in KumasiMahlzeiten: F, M
Zu Ehren des Königs der Ashanti

Heute erleben wir die kulturelle Seele der Ashanti-Region in ihrer ganzen Pracht. Unser erster Programmpunkt ist ein besonderes Highlight: das Akwasidae-Festival, das nur alle sechs Wochen stattfindet. Im Palasthof von Kumasi versammeln sich der Ashantehene (König der Ashanti), seine Höflinge, Stammesführer, Königinmütter und Hunderte Besucher:innen in traditioneller Kleidung, um den Ahnen zu danken und ihre Treue zum König zu zeigen. Die Atmosphäre ist festlich und eindrucksvoll – begleitet von Trommeln, Tanz und Gesang. Ein unvergesslicher Einblick in die lebendige Kultur eines stolzen Volkes. Im Anschluss besuchen wir das Manhyia Palace Museum, das uns noch tiefer in die Geschichte des Ashanti-Königreichs eintauchen lässt. In den ehemaligen königlichen Gemächern sehen wir persönliche Gegenstände früherer Könige und erfahren von unserem lokalen Guide spannende Geschichten über Exil, Rückkehr und die politische Rolle des Ashanti-Volkes. Nachmittags besuchen wir Kunsthandwerkerdörfer rund um Kumasi. In Ntonso lernen wir die Herstellung von Adinkra-Stoffen kennen. Diese traditionellen Textilien sind mit Symbolen bedruckt, die jeweils tiefgreifende Bedeutungen tragen – etwa für Weisheit, Stärke oder Gemeinschaft. Du kannst bei der Herstellung der natürlichen Tinte zusehen und dein eigenes Adinkra-Stück gestalten – ein schönes Andenken! Am späten Nachmittag kehren wir zurück zum Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung – ideal, um all die Eindrücke wirken zu lassen.

Fahrstrecke: 80 km Unterkunft: Asantewa Premier Guesthouse*** in KumasiMahlzeiten: F
Mahnmal der Sklaverei

Heute verlassen wir Kumasi und fahren entlang der Küste in Richtung Cape Coast und Elmina, zwei Städte, die eine zentrale Rolle in der Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels spielen. Auf dem Weg nach Elmina besuchen wir den Assin Manso Slave River, einen bedeutenden Ort der Erinnerung. Hier nahmen die versklavten Menschen ihre letzte Reinigung im afrikanischen Wasser – der „Slave River“ war der symbolische Startpunkt ihres erzwungenen Weges in die neue Welt. Der Park mit dem Ancestral Graveyard und dem Denkmal erzählt diese bewegende Geschichte und ist heute Mahnmal und Ort der Versöhnung. Seit 1998 wurden hier auch zwei ehemalige versklavte Personen aus Jamaika und den USA feierlich wiederbestattet. Am Nachmittag checken wir in unserem Strandhotel ein, wo du den Tag entspannt am Meer ausklingen lassen kannst. Der Abend ist frei für dein eigenes Abendessen – vielleicht möchtest du frischen Fisch direkt an der Küste probieren.

Fahrstrecke: 280 km Unterkunft: Brenu Beach Lodge*** bei ElminaMahlzeiten: F, M
Artenvielfalt im tropischen Regenwald

Am heutigen Tag erwartet uns ein intensives Naturerlebnis. Wir starten am frühen Morgen und besuchen den Kakum Nationalpark, wo uns der Canopy Walk durch die Baumkronen führt. Die Hängebrücke, die in luftiger Höhe zwischen den Baumspitzen verläuft, schenkt uns beeindruckende Ausblicke auf den tropischen Regenwald und seine vielfältige Tierwelt. Im Anschluss lassen wir uns auf einen Waldspaziergang (2 Std, leicht bis mittelschwer) ein, der uns inmitten der grünen Stille und Vogelgesänge durch die Natur begleitet. Es empfiehlt sich, früh zu starten, um dem Trubel auszuweichen und die Ruhe voll zu genießen. Am Nachmittag sind wir zurück in Elmina und tauchen in die bewegte Geschichte der Stadt ein: Bei einer geführten Tour durch St. George’s Castle hören wir von den Zeiten der europäischen Entdecker, der Handelsrouten und dem düsteren Kapitel des Sklavenhandels. Die Mauern erzählen von einer Vergangenheit, die wir mit Respekt betrachten. Danach erkunden wir die Altstadt Elminas bei einem Spaziergang durch die engen Gassen und vorbei an alten Händlerhäusern und dem niederländischen Friedhof. Wir lassen uns von den Geschichten der Einheimischen und der historischen Atmosphäre treiben und können optional das Fort St. Jago besuchen, das hoch über der Stadt thront. Der Spaziergang endet am lebendigen Mpoben Fischmarkt, wo das bunte Treiben am Wasser uns einen lebendigen Einblick in den Alltag schenkt. Am Abend kehren wir zurück zu unserer Strand-Lodge. Hier genießen wir die frische Meeresbrise.

Fahrstrecke: 90 km Unterkunft: Brenu Beach Lodge*** bei ElminaMahlzeiten: F
Die Seele baumeln lassen

Unsere Lodge ist eine gemütliche, familiär geführte Unterkunft direkt am ruhigen Strand. Hier finden wir in den nächsten beiden Tagen Raum zum Entspannen. Von hier aus lassen wir die frische Meeresbrise auf uns wirken, genießen den Ausblick aufs Meer und können ganz frei entscheiden, wie wir die Tage gestalten möchten – ob beim Lesen, Spazieren oder einfach beim Genießen der entspannten Küstenatmosphäre oder bei einem Bummel durch die Küstenstadt Elmina. Wer Lust auf eine kreative Erfahrung hat, kann sich für einen Workshop bei den Global Mamas in Cape Coast anmelden (für den Transfer nach Cape Coast muss ein Taxi gemietet werden). Diese engagierte Gemeinschaft starker Frauen bietet die Möglichkeit, entweder einen traditionellen Batikstoff selbst zu gestalten oder authentische lokale Gerichte zuzubereiten. So verbinden wir Kultur, Handwerk und Genuss auf besondere Weise – und unterstützen gleichzeitig ein nachhaltiges soziales Projekt.

Fahrstrecke: - Unterkunft: Brenu Beach Lodge*** bei ElminaMahlzeiten: F
Ausklang am Atlantik

Heute genießt du noch einen weiteren ruhigen Tag am Atlantik.

Fahrstrecke: - Unterkunft: Brenu Beach Lodge*** in ElminaMahlzeiten: F
Abschied aus Westafrika

Am letzten Tag unserer Reise fahren wir zurück nach Accra. Auf dem Weg lassen wir die grünen Küstenlandschaften hinter uns und nähern uns dem lebendigen Puls der Hauptstadt. Dort angekommen, tauchen wir noch einmal ein in die bewegte Geschichte und den Alltag der Stadt. Gemeinsam erkunden wir James Town – eines der ältesten Viertel Accras. Zwischen kolonialen Fassaden, Straßenkunst und dem Klang der Atlantikwellen führt uns ein lokaler Guide durch enge Gassen und vorbei an historischen Orten wie dem Leuchtturm und dem Brazil House, das einst von befreiten Sklaven aus Brasilien errichtet wurde. Die Geschichten dieser Gegend, einst Zentrum des Sklavenhandels und heute ein kulturelles Herzstück Accras, begleiten uns auf jedem Schritt. Bevor wir Abschied nehmen, bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe – vielleicht ein paar Mitbringsel oder handgefertigte Souvenirs. Ein Tageszimmer steht bereit, um uns frisch zu machen, bevor wir zum Flughafen gebracht werden. Bei Flügen mit Royal Air Maroc, welche in der Regel erst nachts starten, wird dir ein Übernachtungszimmer im Hotel in Accra zur Verfügung gestellt. Der Flughafentransfer erfolgt dann nachts. Mit vielen Eindrücken, neuen Perspektiven und vielleicht auch einer leisen Wehmut im Gepäck treten wir unsere Heimreise an.

Fahrstrecke: 200 km Unterkunft: Tageszimmer im Paloma*** in AccraMahlzeiten: F
Zurück zu Hause

Je nach Flug landen wir spätestens am Nachmittag in Frankfurt. Es bleibt ausreichend Zeit für die Heimfahrt. Umweltfreundlich und kostenfrei innerhalb Deutschlands erreichst du mit der Bahn deinen Heimatort.

Fahrstrecke: - Unterkunft: FlugzeugMahlzeiten: gemäß Bordservice

Reiseleitung

William, 63, hat 10 Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet, bis der gebürtige Ghanaer zurück zu seiner Familie an die Küste Westafrikas zog. Die Reiseleidenschaft und Begeisterung für verschiedene Länder und Kulturen liegt ihm im Blut. Auf eine fröhliche und charmante Art teilt William sein umfangreiches Wissen über seine Heimat gerne mit anderen reiselustigen Menschen!

William Kweku Baah ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Benin, Togo und Ghana. 

 

Reiseinfos

Für Benin, Ghana und Togo gelten unterschiedliche Visabestimmungen für deutsche, öterreichische und schweizerische Staatsbürger, die frühzeitig beachtet werden sollten. Für Ghana muss das Visum vor der Einreise bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat im Heimat- oder Wohnsitzland beantragt werden. Die Antragstellung sollte mindestens zwei Monate vor Reisebeginn erfolgen. Für Togo steht ein e-Visum-System zur Verfügung. Der Antrag ist etwa 3-4 Wochen vor der Abreise zu stellen. Auch Benin bietet ein vereinfachtes e-Visum-Verfahren an. Obwohl Genehmigungen oft sehr zügig erfolgen, sollte man zur Sicherheit bis zu fünf Werktage für die Bearbeitung einplanen. Für die genauen Verfahren und aktuelle Anforderungen verweisen wir auf unsere Länderinformationen.
Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung ist für alle Reisenden ab dem Alter von neun Monaten, auch bei direkter Einreise aus Europa, zwingend erforderlich und auch medizinisch sinnvoll. Es sind Impfungen gegen Hepatitis A und Poliomyelitis empfohlen. Nach individueller Indikation sind zusätzlich Impfungen gegen Denguefieber, Hepatitis B, Meningokokken ACWY, Tollwut und Typhus angeraten. Eine Cholera-Impfung ist in der Regel nicht notwendig.

Hinweis

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .

Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.

Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Bei dieser Reise wird ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, Offenheit und Toleranz erwartet, da die Fahrt oft über schlechte Straßen erfolgt. Die Straßenverhältnisse ändern sich ständig, auch kurzfristig, weshalb wir keine zuverlässigen Angaben zu den Fahrtzeiten geben können und es geringfügige Änderungen am Programm geben kann. Es kann zu Wasserknappheit oder auch Stromausfällen in den Hotels kommen.
Bei dieser Reise bekommst du Einblicke in den Voodoo-Glauben, besuchst einen Fetisch-Markt und erlebst die traditionellen Masken- und Schautänze, welche die Geschichte von den Ahnen und Göttern erzählen. Vieles wird dir fremd, manches sogar befremdlich vorkommen. Nicht alles entspricht westlichen Moralvorstellungen: Blut, Tieropfer und Nacktheit sind hier durchaus normal. Sei offen und lass dich auf das Unbekannte ein. Bitte respektiere auch die lokalen Tabus und trete den Menschen immer offen und respektvoll gegenüber.

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück und oft auch inkludiertem Mittagessen. Für die anderen Mahlzeiten gibt die Reiseleitung gerne Tipps je nach Gusto. Wir speisen meistens in guten und sauberen Restaurants mit internationaler, aber auch traditioneller Küche. Teilweise müssen aufgrund fehlender Alternativen auch sehr einfache Lokale besucht werden oder wir essen mittags in den besuchten Dörfern. Hier bieten sich nur sehr begrenzte Auswahlmöglichkeiten. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.

Gemeinsam mit dem Team rund um Cindy und Apollo möchten wir euch Benin, Togo und Ghana zeigen. Apollo, der in einem kleinen Ort im Osten Ghanas geboren ist, lernte, aufgrund der Lehrtätigkeit seines Vaters, schon als Kind viele Länder Westafrikas kennen und lieben. Dadurch spricht er natürlich auch eine Vielzahl von Sprachen. Cindy stammt ursprünglich aus den Niederlanden und lebt seit 2003 in ihrer Wahlheimat Ghana. Dort lernte sie Apollo kennen und gründete mit ihm eine Familie. Beide sind passionierte Konzertgänger und reisen für ihr Leben gern. Sie freuen sich schon darauf euch in Benin, Togo und Ghana zu begrüßen, um euch in die Geheimnisse Westafrikas einzuweihen.

Unsere Country Manager Cindy und Apollo
Unsere Country Manager Cindy und Apollo
Unser Team vor Ort
Unser Team vor Ort

In Benin, Togo und Ghana nutzen wir landestypische Kleinbusse, die den Gegebenheiten vor Ort angepasst sind. Die Kleinbusse können je nach Gruppengröße in ihrer Größe variieren. Bei Kleingruppen nutzen wir Minivans. Die Fenster lassen sich öffnen. Das Gepäck wird meist auf dem Dach oder in der hinteren Reihe des Fahrzeugs befördert.

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Turkish Airlines (je nach Termin)
Hinflug
Frankfurt - Istanbul 07:05 Uhr (Ankunft 12:15 Uhr)
Istanbul - Cotonou 18:40 Uhr (Ankunft 23:55 Uhr)
Rückflug
Accra - Istanbul 21:00 Uhr (Ankunft 06:55 Uhr am Folgetag)
Istanbul - Frankfurt 08:10 Uhr (Ankunft 09:30 Uhr)

Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Flüge mit Turkish Airlines, die nach Istanbul gehen. Diese finden am Abflugtag in der Regel im Laufe des Vormittags und am Ankunftstag in der Regel gegen Mittag statt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.


Air France/KLM (je nach Termin)
Hinflug
Frankfurt - Paris 12:10 Uhr (Ankunft 13:40 Uhr)
Paris - Cotonou 14:50 Uhr (Ankunft 21:00 Uhr)
Rückflug
Accra - Amsterdam 22:15 Uhr (Ankunft 05:50 Uhr am Folgetag)
Amsterdam - Frankfurt 08:30 Uhr (Ankunft 09:35 Uhr)

Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Flüge mit Air France/KLM, die nach Paris/Amsterdam gehen. Diese finden am Abflugtag in der Regel im Laufe des Vormittags und am Ankunftstag in der Regel am Vormittag statt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.


Brusseles Airlines (je nach Termin)
Hinflug
Frankfurt - Brüssel 09:00 Uhr (Ankunft 10:10 Uhr)
Brüssel - Cotonou 12:30 Uhr (Ankunft 19:05 Uhr)
Rückflug
Accra - Brüssel 22:45 Uhr (Ankunft 06:25 Uhr am Folgetag)
Brüssel - Frankfurt 09:30 Uhr (Ankunft 10:40 Uhr)

Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Flüge mit Lufthansa/Brusseles Airlines, die nach Brüssel gehen. Diese finden am Abflugtag in der Regel im Laufe des frühen Morgens und am Ankunftstag in der Regel am Vormittag statt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.


Royal Air Maroc (je nach Termin; keine Zubringer möglich)
Hinflug
Frankfurt - Casablanca 17:35 Uhr (Ankunft 21:10 Uhr)
Casablanca - Cotonou 23:15 Uhr (Ankunft 03:45 Uhr am Folgetag)
Rückflug
Accra - Casablanca 05:50 Uhr (Ankunft 11:20 Uhr)
Casablanca - Frankfurt 12:55 Uhr (Ankunft 16:35 Uhr)

Unterkünfte

Bei unseren Unterkünften auf dieser Reise durch Benin, Togo und Ghana handelt es sich um landestypische **–***(*) Hotels, Gästehäuser und Lodges, alle mit Bad bzw. Dusche/ WC auf dem Zimmer. Abwechselnd werden einfachere aber charmante Gästehausbesuche in abgelegenen Orten mit höherwertigen Hotel- und Lodge-Besuchen auf dieser Tour gemischt. In Lomé bevorzugen wir eine Unterkunft am Strand wegen des Charmes der Unterkunft und der guten Lage für unsere Aktivitäten. Der Hafen von Lomé liegt unweit der Unterkunft und kann vom Strand aus gesehen werden. Kleinere lokale Gästehäuser werden bspw. in Abomey klassischen Stadthotels wegen ihres Charmes bevorzugt. Zimmergrößen und Ausstattung können hier variieren.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Turkish Airlines oder Air France/KLM oder Brussels Airlines oder Royal Air Maroc oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Cotonou und zurück von Accra (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
  • Rundreise mit Charterbus wie im Reiseverlauf beschrieben (außer an den Tagen 17 und 18); Transfers
  • 18 Übernachtungen, davon 18 in **–***(*) Hotels, Gästehäusern und Lodges im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 Tageszimmer am Abreisetag (sollten einzelne der im Reiseverlauf genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 18 x F, 11 x M (F=Frühstück, M=Mittagessen)
  • Eintrittsgelder
  • deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an Tagen 17 und 18)
  • deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
  • Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)

Termine und Preise

*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Turkish Airlines * ohne Zuschlag
Berlin Turkish Airlines * € 80 ,-
Hamburg Turkish Airlines * € 80 ,-
München Turkish Airlines * € 80 ,-
Wien Turkish Airlines * € 120 ,-
Zürich Turkish Airlines * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 320 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Turkish Airlines * ohne Zuschlag
Berlin Turkish Airlines * € 80 ,-
Hamburg Turkish Airlines * € 80 ,-
München Turkish Airlines * € 80 ,-
Wien Turkish Airlines * € 120 ,-
Zürich Turkish Airlines * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 320 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Turkish Airlines * ohne Zuschlag
Berlin Turkish Airlines * € 80 ,-
Hamburg Turkish Airlines * € 80 ,-
München Turkish Airlines * € 80 ,-
Wien Turkish Airlines * € 120 ,-
Zürich Turkish Airlines * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 320 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Turkish Airlines * ohne Zuschlag
Berlin Turkish Airlines * € 80 ,-
Hamburg Turkish Airlines * € 80 ,-
München Turkish Airlines * € 80 ,-
Wien Turkish Airlines * € 120 ,-
Zürich Turkish Airlines * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 320 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Turkish Airlines * ohne Zuschlag
Berlin Turkish Airlines * € 80 ,-
Hamburg Turkish Airlines * € 80 ,-
München Turkish Airlines * € 80 ,-
Wien Turkish Airlines * € 120 ,-
Zürich Turkish Airlines * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 320 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Turkish Airlines * ohne Zuschlag
Berlin Turkish Airlines * € 80 ,-
Hamburg Turkish Airlines * € 80 ,-
München Turkish Airlines * € 80 ,-
Wien Turkish Airlines * € 120 ,-
Zürich Turkish Airlines * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 320 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Turkish Airlines * ohne Zuschlag
Berlin Turkish Airlines * € 80 ,-
Hamburg Turkish Airlines * € 80 ,-
München Turkish Airlines * € 80 ,-
Wien Turkish Airlines * € 120 ,-
Zürich Turkish Airlines * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 320 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Turkish Airlines * ohne Zuschlag
Berlin Turkish Airlines * € 80 ,-
Hamburg Turkish Airlines * € 80 ,-
München Turkish Airlines * € 80 ,-
Wien Turkish Airlines * € 120 ,-
Zürich Turkish Airlines * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 320 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers:
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive

Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.

Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?

Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:

02203-9255700

Montag – Freitag 10–18 Uhr

Benin, Togo und Ghana
20 Tageab € 3.499,-