Wir erkunden die malerischen Teeplantagen in Darjeeling und das beeindruckende Himalaya-Königreich Sikkim. Bhutan – das „Land des Donnerdrachens“ – zieht Reisende mühelos in seinen Bann.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 6 – max. 16
Indien: Ladakh
Land der Götter und Mythen
Highlights der Rundreise
- Fahrten durch einsame Gebirgswüsten im „Land der hohen Pässe“
- Besuch einer Ladakhi-Familie und einer Dorfschule
- zwei Übernachtungen im abgelegenen Nubra-Tal
- die schönsten Feste und wichtigsten Klöster der Region erleben
Abgelegen auf 3.500 Meter Höhe in den Bergen des Himalayas liegt versteckt im Indus-Tal das ehemalige Königreich Ladakh. Das Land der Gompas und Lamas, Heimat der Yaks, Murmeltiere und wilden Esel ist das höchstgelegene Siedlungsgebiet Indiens. Eine faszinierende Welt aus kargen Hochgebirgswüsten, schneebedeckten Bergen, zerklüfteten Tälern und grünen Oasen voller Pfirsich- und Apfelbaumplantagen. Tauche mit uns ein in eine Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und die geprägt ist durch eine tief verwurzelte tibetisch-buddhistische Kultur! Nicht umsonst wird Ladakh auch „Little Tibet“ genannt. Im ganzen Land treffen wir auf malerisch gelegene buddhistische Klöster, überaus gastfreundliche Ladakhis und erleben bei vielen Reiseterminen auf farbenfrohen Festen ekstatische Maskentänze. Eine Reise fernab des üblichen indischen Trubels, mit atemberaubenden Naturerlebnissen und einer einzigartigen Kultur!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Mit der Bahn erreichst du innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich deinen Abflughafen Frankfurt. Von dort fliegst du nach Delhi.
Nach einer Nacht über den Wolken erreichen wir Delhi. Bei Ankunft erledigen wir zunächst die Einreiseformalitäten, die in Indien etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, dann treffen wir auf unsere Reiseleitung. Gemeinsam fahren wir zu unserer Unterkunft, wo wir unsere Zimmer beziehen, bevor wir die ersten Eindrücke der Metropole sammeln. Zunächst fahren wir vorbei am Roten Fort und erreichen Alt-Delhi. Dort steigen wir in Rikschas und lassen uns durch die engen Gassen fahren, in denen das Leben tobt, wo Händler in Holzkarren allerlei Waren transportieren, Frauen in bunten Gewändern ihre Einkäufe erledigen und manche heilige Kuh unsere Wege kreuzt. Später führt uns die Fahrt nach Neu-Delhi. Breite Boulevards, das India Gate und die imposanten Regierungsgebäude prägen das Bild dieser Seite der Stadt. Zum Abschluss besuchen wir das beeindruckende Qutb Minar – eines der höchsten Minarette der Welt und ein Meisterwerk indo-islamischer Baukunst.
Früh am Morgen brechen wir mit einem Frühstückspaket zum Flughafen auf, um unseren Flug nach Leh zu erreichen. Schon der Anflug auf das ehemalige Königreich Ladakh ist ein Erlebnis für sich – der Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Himalaya bleibt garantiert unvergesslich. In Leh (3.500 m) angekommen, nutzen wir den Vormittag, um uns an die Höhe zu gewöhnen. Das Mittagessen genießen wir in unserer Unterkunft. Am späten Nachmittag schlendern wir gemeinsam zum Markt und tauchen in das bunte Treiben der Hauptstadt Ladakhs ein – zwischen duftenden Gewürzständen, tibetischen Handwerkswaren und freundlichen Händlern. Pünktlich zum Abendessen kehren wir in unsere Unterkunft zurück.
Heute entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lehs und seiner Umgebung. Zunächst fahren wir zum etwas außerhalb gelegenen Stok-Palast, der heute noch Teilzeit-Residenz der ehemaligen Königsfamilie von Ladakh ist. Zurück in Leh besuchen wir den einstigen Königspalast, der auf einem steilen Felsen oberhalb der Stadt thront. Bei einem Treffen mit einer Ladakhi-Familie können wir alle unsere Fragen zum Alltag in Ladakh stellen und uns bei einem wärmenden Tee in Ruhe unterhalten. Nachdem wir in unserer Unterkunft ein stärkendes Mittagessen serviert bekommen haben, hast du erstmal Zeit für dich. Erst am späten Nachmittag treffen wir uns wieder. Gemeinsam besuchen wir den Shanti-Stupa, der auf einer Anhöhe über der Stadt thront. Ein herrlicher Aussichtspunkt zum Sonnenuntergang. Den Tag lassen wir beim Abendessen in der Unterkunft ausklingen.
Heute widmen wir uns gleich drei beeindruckenden Bauwerken, die tief in der Geschichte und Kultur Ladakhs verwurzelt sind. Den Auftakt macht das Hemis-Kloster – das größte und wohlhabendste Kloster der Region, berühmt für seine prachtvollen Fresken und kostbaren Schätze. Weiter geht es zum Thiksey-Kloster, das sich auf 3.300 Metern Höhe wie eine Festung an den Berghang schmiegt und mit seiner Anlage stark an den Potala-Palast in Tibet erinnert. In Shey besuchen wir den ehemaligen Königspalast, von dem aus einst über die Geschicke Ladakhs entschieden wurde. Für alle drei Orte nehmen wir uns ausgiebig Zeit. Deine Reiseleitung teilt spannende Hintergrundgeschichten, lässt dir aber auch genügend Raum, um in Ruhe zu fotografieren oder einfach die besondere Atmosphäre wirken zu lassen. Unterwegs legen wir einen Stopp an einer Schule ein – der kleine Einbruch in den Unterricht wird hier mit einem Lächeln aufgenommen, denn für alle ist es eine willkommene Gelegenheit, die Kultur der jeweils anderen Seite kennenzulernen. Am späten Nachmittag kehren wir mit vielen Eindrücken zurück nach Leh.
Heute geht es ins Indus-Tal zu zwei besonderen Klöstern. Unser erster Halt ist Likir, das uns schon von Weitem mit seinem imposanten, sieben Meter hohen goldenen „Buddha der Zukunft“ begrüßt. Da das Kloster noch immer aktiv ist, begegnen wir hier vielleicht einigen neugierigen Mönchen und kommen ins Gespräch. Anschließend fahren wir nach Alchi (3.100 m) – ein absolutes Highlight jeder Ladakh-Reise. Von außen wirkt das Kloster unscheinbar, da es ebenerdig und nicht auf einem Hügel thront. Doch im Inneren verbergen sich kunstvolle Holzschnitzereien und farbenprächtige Wandmalereien, die zu den bedeutendsten Kunstschätzen des Westhimalayas zählen. Hier genießen wir auch unser Mittagessen. Am späten Nachmittag erreichen wir Uleytokpo (3.040 m). Unsere einfache, aber gemütliche Unterkunft liegt wie eine grüne Oase zwischen Aprikosen- und Apfelbäumen, mit Blick auf den Indus. Sogar ein kleines Spa gibt es hier – vielleicht hast du Lust auf eine Massage (optional), um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Die Landschaft der letzten Tage war schon beeindruckend – doch heute fühlt es sich an, als würden wir in eine andere Welt reisen. Die Straße führt uns durch eine karge, fast mondartige Szenerie, vorbei an bizarren Sandsteinformationen, die Wind und Wetter zu turmartigen „Schornsteinen“ geformt haben. Nach rund zwei Stunden erreichen wir Lamayuru (3.510 m) mit seinem gleichnamigen Kloster, das spektakulär auf einem steil abfallenden Bergrücken thront. Wir nehmen uns Zeit, das rund 1.000 Jahre alte Kloster zu erkunden und die besondere Stimmung dieses Ortes auf uns wirken zu lassen. Zum Mittagessen kehren wir zurück nach Uleytokpo. Am Nachmittag spazieren wir zum Rizong-Kloster, das tief in einem Talkessel liegt und für seine besonders strengen klösterlichen Regeln bekannt ist. Am späten Nachmittag sind wir wieder zurück in unserer Unterkunft und können den Tag entspannt ausklingen lassen.
Heute geht es auf derselben, aber keineswegs weniger spannenden Route zurück nach Leh. Kurz vor der Stadt legen wir zwei lohnende Stopps ein: Zuerst besuchen wir das Phyang-Kloster, das dem Rotmützenorden angehört, anschließend das Kloster von Spituk – Hauptsitz des Gelbmützenordens. Dein Reiseleiter erläutert dir gerne die Unterschiede zwischen diesen beiden wichtigen Schulen des tibetischen Buddhismus. In Spituk genießen wir unsere Lunchpakete mit Blick auf die umliegenden Berge. Am Nachmittag erreichen wir wieder Leh, wo dir der Rest des Tages zur freien Verfügung steht – vielleicht für einen Bummel über den Markt oder einen entspannten Tee in einem der kleinen Cafés. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam in unserer Unterkunft ein.
Heute verlassen wir Leh in nördliche Richtung, wo nicht nur eindrucksvolle Klöster, sondern auch überraschend üppige Vegetation auf uns warten. Nach etwa zwei Stunden Fahrt erreichen wir einen der höchsten befahrbaren Pässe der Welt – den Khardung-La auf 5.340 Metern. Hier ist die Luft merklich dünner, also bewegen wir uns langsam und genießen den überwältigenden Blick über die Bergwelt des Himalaya. Hinter dem Pass öffnet sich das Nubra-Tal (3.050 m), eine fruchtbare Oase, gespeist vom Nubra-Fluss, dessen Ufer von fast waldartigen Grünstreifen gesäumt werden. Unterwegs stärken wir uns mit einem Lunchpaket, bevor wir am Nachmittag unsere Unterkunft erreichen. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir die heißen Quellen von Panamik. Die Bewohner Ladakhs sind überzeugt von den heilenden Kräften des mineralhaltigen Wassers – auch wenn es für unsere Augen vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig wirkt.
Gut geschlafen inmitten der Natur? Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Wanderung (1,5 Std., mittelschwer) auf. Der Weg führt uns über kurvige Pfade, vorbei an kleinen Bächen und durch eine ruhige Landschaft bis zu einem nahegelegenen Kloster. Zum Mittagessen kehren wir in unsere Unterkunft zurück, bevor wir am Nachmittag erneut aufbrechen, um die größeren Orte des Tals zu besuchen. In Diskit und Hundar erkunden wir nicht nur die sehenswerten Klöster, sondern auch ein besonderes Naturphänomen: Am Zusammenfluss von Shyok und Nubra haben sich Sanddünen gebildet – eine fast surreale Szenerie auf über 3.000 Metern Höhe. Hier begegnen wir den zweihöckrigen Kamelen aus Baktrien, Relikte aus den Zeiten der Karawanen auf der alten Seidenstraße. Wer möchte, kann einen kurzen Ausritt unternehmen (optional). Am Abend genießen wir wieder die Ruhe unserer Unterkunft.
Heute steht uns ein langer Rückweg bevor, denn es gibt nur eine Route über den Khardung-La-Pass zurück nach Leh. Bevor wir die Fahrt antreten, vertreten wir uns noch ein wenig die Beine und unternehmen eine Wanderung (1,5 Std., mittelschwer) zu einem nahegelegenen Dorf. Hier bietet sich die Gelegenheit, mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wie sie ihren Alltag in dieser abgelegenen Bergregion meistern. Anschließend steigen wir in den Bus – lehne dich zurück und genieße die sechs- bis siebenstündige Fahrt durch die grandiose Landschaft. Dort, wo es uns besonders gefällt, legen wir eine Pause mit unserer Lunchbox ein. Am späten Nachmittag erreichen wir Leh und haben Zeit, uns in der Unterkunft frisch zu machen oder kurz zu entspannen, bevor wir uns am Abend zum gemeinsamen Dinner treffen.
Das Ende deiner Reise naht: Am Vormittag verabschiedest du dich von deiner Reiseleitung und den Mitreisenden, die die Verlängerung gebucht haben. Per Flug geht es zurück nach Delhi. Ein englischsprachiger Transferguide nimmt dich in Empfang und bringt dich in unser Hotel. Der Rest des Tages gehört dir.
Ein ganzer freier Tag in Delhi: Entdecke die Stadt in deinem eigenen Tempo und gestalte deinen Aufenthalt ganz individuell! Wie wäre es mit einem weiteren Besuch von Alt-Delhi, um nach Gewürzen und anderen Souvenirs Ausschau zu halten? Oder einen Tagesausflug nach Agra, um das Taj Mahal zu besichtigen? Die Angestellten an der Hotelrezeption helfen dir gerne bei der Organisation.
Heute heißt es Abschied nehmen von Indien. Wir fahren zum Flughafen, wo unser Flug nach Frankfurt startet. Nach der Landung kannst du innerhalb Deutschlands umweltfreundlich und kostenfrei mit der Bahn weiter bis zu deinem Heimatort reisen.
Reiseleitung
Ravindra, 28, kann trotz seiner jungen Jahre schon auf eine mehrjährige Erfahrung als Reiseleiter zurückblicken. Für ihn war immer klar, dass er Reiseleiter werden möchte, sodass er diesen Wunsch zielstrebig verfolgt hat. In seiner Freizeit wandert der humorvolle Inder gerne und interessiert sich besonders für Tierfotografie. Entspannung gewinnt Ravindra beim Yoga.
Ravindra Singh Shekhawat ist einer unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiter:innen in Indien.
Reiseinfos
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit über das Reiseende hinaus und Visum für Indien erforderlich. Das Visum muss vorab online beantragt werden.
Du erhältst von uns etwa 4 Wochen vor Abreise eine E-Mail mit wichtigen Informationen sowie einer Anleitung für die Beantragung des Visums.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung, Malariaprophylaxe empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Für diese Reise genügt eine normale körperliche Kondition. Aufgrund der Höhe ist jedoch eine stabile Gesundheit und eine gewisse Fitness empfehlenswert. Wir bewegen uns auf bis zu 5.400 Metern, übernachten aber maximal auf 3.500 Metern. Bitte sprich im Vorfeld mit deinem Hausarzt. Weitere Informationen zum Thema Höhenkrankheit findest du in unseren Reisehinweisen.
Die Straßenverhältnisse in Ladakh sind oft anspruchsvoll, was längere Fahrzeiten mit sich bringen kann.
Das Wetter in Ladakh kann schnell umschlagen, wodurch es gelegentlich zu Flugverschiebungen oder kleineren Programmänderungen kommen kann.
Festtermine
Zu den Festterminen passen wir den Reiseverlauf so an, dass wir die Klöster während der Feierlichkeiten besuchen und dort möglichst viel Zeit verbringen. Dabei erlebst du das farbenfrohe Treiben hautnah und kannst die faszinierenden Maskentänze beobachten. Die Einheimischen reisen aus allen Teilen Ladakhs an – eine wunderbare, aber auch belebte Zeit, die etwas mehr Gelassenheit erfordert. In jedem Fall ein unvergessliches Erlebnis!
Auf dieser Reise ist überwiegend Vollverpflegung eingeschlossen. Einzig in Delhi ist nur Frühstück inkludiert. Die Mahlzeiten der Vollpension werden in den Hotelrestaurants eingenommen. Während längerer Überlandfahrten oder Ganztagsausflügen greifen wir auf Lunchboxen zurück. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
In Indien wirst du von unserem erfahrenen Country Manager Sharma und seinem engagierten Team in Delhi betreut. Seit vielen Jahren sind sie mit Herzblut und höchster Professionalität im Einsatz, um unseren Reisenden ein authentisches und reibungsloses Erlebnis zu bieten. Sharma kombiniert Organisationstalent mit einem feinen Gespür für die besonderen Herausforderungen, die das Reisen in Indien mit sich bringen kann. Gerade bei unvorhergesehenen Situationen zeigt sich seine Stärke: Mit Erfahrung, Flexibilität und Improvisationsgeschick sorgt er dafür, dass deine Reise nicht nur sicher, sondern auch unvergesslich wird.
Für unsere Touren in Indien nutzen wir überwiegend landestypische Charterbusse und Minibusse, die je nach Gruppengröße in ihrer Größe variieren können. Das Gepäck wird je nach Platz entweder im hinteren Teil des Fahrzeugs oder auch schon einmal unten im Gepäckraum verstaut. Bei kleinen Gruppen und somit auch kleineren Fahrzeugen wird das Gepäck auf dem Dach transportiert.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Air India
Frankfurt - Delhi 21:15 – 10:15 (Ankunft am Folgetag)
Delhi - Frankfurt 13:35 – 18:00
Unterkünfte
In Delhi und Leh übernachten wir in *** Hotels, die alle über Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer verfügen. In Uleytokpo und im Nubra-Tal sind wir in einfachen Resorts untergebracht, in denen warmes Wasser über Solaranlagen bereitgestellt wird. Bei ungünstigen Wetterbedingungen kann es jedoch vorkommen, dass stattdessen Eimer mit heißem Wasser zur Verfügung stehen.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Air India oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Delhi und zurück
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Inlandsflügen und Charterbus wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 12 Übernachtungen, davon 8 in ***Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 4 in einfachen Resorts (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 12 x F, 9 x M, 9 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- Inner Line Permit für Ladakh
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer während des Fluges von Leh nach Delhi und an Tag 13; an Tag 12 und 14 englischsprachige Transferguides)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Das sagen unsere Reisenden
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 399 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 799 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 399 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 799 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 399 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 799 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 399 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 799 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 399 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air India * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 799 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Indien
Im Norden Indiens warten kulturelle Vielfalt, interessante Klöster, hohe Berge, der Dalai Lama und der Goldene Palast auf uns. Wir stellen euch die Reise durch Ladakh mit Verlängerung Dharamsala und Amritsar vor.
Nepal und Indien: zwischen architektonischen Meisterwerken und tief verwurzeltem Glauben. Wir stellen euch eine Reise vor, die wir schon bald neu im Programm haben.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Bhutan
Die umfassende Reise
Die schönsten Routen des Himalayas, kleine Dörfer im Bumthang-Tal und der Aufstieg zum Tigernest-Kloster sind unvergessliche Eindrücke auf dieser umfassenden Rundreise durch Bhutan.

Erlebnisreise Bhutan mit Darjeeling und Sikkim
Im Bann des Drachen
Auf dieser Rundreise durch Bhutan und Indien betreten wir eines der letzten Refugien unserer Welt. Entdecke das geheimnisvolle Bhutan und die faszinierende Bergwelt in Sikkim!

Erlebnisreise Indien und Nepal
Kulturelle Schätze und majestätische Berge
Das Goldene Dreieck Indiens, Königstiger im Ranthambore-Nationalpark und gelebter Buddhismus in Lumbini, dem Geburtsort Buddhas, und bei unserer Übernachtung im Kloster. Eine Reise voller Highlights!

ComfortPlus Indien: der Norden ComfortPlus
Im Land der Maharajas
Lass dich auf dieser Rundreise von Rajasthan und dem Norden Indiens verzaubern: märchenhafte Städte, prächtige Paläste, farbenfroh gekleidete Menschen, bunte Märkte und faszinierende Rituale!

Erlebnisreise Indien: der Süden
Tempel, Tee und Tropensonne
Südindien bietet prächtige Tempel, herrlicher Natur, tropische Strände und kulinarische Köstlichkeiten! Wir erkunden die Region intensiv und entspannen zum Abschluss an den Stränden von Kerala.

ComfortPlus Indien: der Süden ComfortPlus
Im Rausch der Farben
Südindien verbindet eine fantastische Kultur, herrliche Landschaften und liebenswerte Menschen. Hier gibt es wunderschöne Tempel, eine eindrucksvolle Tierwelt und tropische Strände zu entdecken.

Erlebnisreise Indien: Ladakh mit Verlängerung Dharamsala und Amritsar
Land der Götter und Mythen
Die Verlängerung deiner Ladakh-Reise führt dich in die Exilheimat des aktuellen Dalai Lama und nach Amritsar, wo du dich vom Goldenen Tempel verzaubern lassen kannst.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr