Mit WORLD INSIGHT den zauberhaften Charme Norwegens, Irlands, Schottlands und Islands erleben.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 10 – max. 15
Irland und Nordirland
Die Grüne Insel
Highlights der Rundreise
- Roadtrip-Feeling auf dem Wild Atlantic Way: Ring of Kerry und Dingle-Halbinsel
- Küstenwanderungen bei Slieve League, den Kilkee Cliffs und am Giant’s Causeway
- Freizeit in den lebendigen Städten Dublin, Cork, Galway und Belfast
- Bootsausflug zu den Cliffs of Moher und auf die Aran Islands
- Besondere Begegnungen: Sheepdog Demonstration, Seaweed-Experte & Free Derry-Geschichte
- Irland entspannt erleben: ausschließlich Doppelübernachtungen
Willkommen in Irland – der Insel, auf der mehr Schafe als Menschen leben und „schwarzes Gold“ kein Erdöl, sondern cremiges Stout-Bier ist! Umrunde mit uns „Éire“ und erlebe eine bewegte Geschichte, wilde Landschaften und warmherzige Menschen – und das ganz entspannt, wir bleiben immer für zwei Nächte an einem Ort! Los geht’s in Dublin: freundlicher Hauptstadtflair und vielleicht ein erstes Guinness im legendären Temple Bar District? Dann reisen wir über das sagenumwobene Glendalough ins Städtchen Cork – rauer, kantiger, typisch irisch eben – und erreichen bald eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt: den Wild Atlantic Way! Wir kreisen auf dem Ring of Kerry, umrunden die wildromantische Dingle-Halbinsel und genießen menschenleere Traumstrände. An den Klippen von Kilkee und Slieve League, am Tafelberg Benbulben und im Connemara-Nationalpark schnüren wir unsere Wanderschuhe und natürlich darf auch ein Bootsausflug nicht fehlen: Wir bestaunen die dramatischen Cliffs of Moher und setzen über zu den Aran Islands! Abends immer wieder Livemusik in urigen Pubs – Traveller-Herz, was willst du mehr!? In Derry werden wir schließlich von einem Einheimischen durch die jüngste irische Geschichte geführt und zählen anschließend am Giant’s Causeway die Basaltsäulen. Zum Abschluss stoßen wir in Belfast mit einem Pint und einem herzlichen „Sláinte!“ auf die Grüne Insel an!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Mit der inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte erreichst du innerhalb Deutschlands umweltfreundlich und kostenfrei deinen Abflughafen. Von dort fliegst du zunächst in die Hauptstadt Irlands. Nach deiner Ankunft in Dublin geht es in weniger als einer Stunde zum Hotel in der Harcourt Street – direkt am idyllischen Iveagh Garden, einem kleinen grünen Refugium mitten in der Stadt. Nur ein paar Schritte weiter lockt der berühmte St. Stephen’s Green, und in rund 20 Minuten bist du im trubeligen Zentrum. Ein Spaziergang durch die georgianischen Viertel mit ihren prachtvollen Türen und eleganten Fassaden stimmt dich perfekt auf die kommenden Tage ein. Am Abend schlägt deine Reiseleitung ein Restaurant zum gemeinsamen Kennenlernen vor: das erste Pint geht auf uns – Dia duit in Éire!
Heute heißt es: Eintauchen ins urbane Leben von Dublin! Wer mag, begleitet die Reiseleitung zunächst auf einem kurzen Orientierungsrundgang ins Zentrum – ideal, um sich zurechtzufinden. Danach entscheidest du selbst, was du sehen möchtest: Mit der Tram bist du in wenigen Minuten an allen wichtigen Orten. Deine Reiseleitung gibt dir die besten Tipps für deinen persönlichen Streifzug: ob das Trinity College mit dem weltberühmten „Book of Kells“, imposante historische Gebäude wie das Dublin Castle und die eindrucksvolle St. Patrick’s Cathedral, eine Brauereitour im Guinness Storehouse, die Shoppingmeilen rund um Grafton Street oder spannende Museen. Am Abend ist von urigen Pubs mit Live-Musik bis hin zu modernen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders der Temple Bar District gilt als Hotspot – hier spielt die Musik, hier ist die Stimmung legendär! So klingt ein perfekter Dublin-Tag aus!
Heute verlassen wir Dublin und machen uns auf den Weg in den Südwesten. Doch bevor wir nach Cork fahren, wartet ein Highlight: die Wicklow Mountains. Die Landschaft wirkt wie aus einem Märchen – sattgrüne Hügel, stille Wälder und die geheimnisvolle Ruine des frühmittelalterlichen Klosters Glendalough. Schon von Weitem grüßt uns der markante Roundtower. Wir begeben uns auf eine herrliche Wanderung an den idyllischen Bergseen (ca. 3 Std., leicht bis mittelschwer) und erfahren Legenden über die Mönche, die diesen Ort einst besiedelten. Auf dem Weg nach Cork erhaschen wir mit etwas Glück einen Blick auf den imposanten Rock of Cashel – ein weiteres irisches Wahrzeichen. In Cork selbst übernachten wir in einem charmanten Hotel im Altstadtviertel, oberhalb des Flusses Lee. Nach der langen Fahrt lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.
Die pulsierende Universitätsstadt Cork, deren Stadtkern auf einer Insel im River Lee liegt, gilt als die „irischste Großstadt Irlands“ – und das erlebst du heute hautnah! Deine Reiseleitung versorgt dich morgens mit den besten Tipps und bietet einen kurzen Orientierungsspaziergang durch das Stadtzentrum an, und schon geht es los: Vielleicht entscheidest du dich für eine Hop-on-hop-off-City-Tour, die dich zu Sehenswürdigkeiten wie dem ehemaligen Gefängnis bringt – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Oder du schlenderst durch die verwinkelten Gassen der Innenstadt, stöberst in kleinen Boutiquen und genießt das bunte Treiben. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des English Market – eine überdachte Markthalle voller Aromen, wo besonders die Fischstände faszinieren. Wer Lust auf Meer hat, kann mit dem Zug ins charmante Hafenstädtchen Cobh fahren und entlang der bunten Häuschen bummeln. Den Abend gestaltest du nach deinem Geschmack: ob traditionell im Pub, entspannt im Restaurant oder einfach flanierend durch die lebendigen Straßen von Cork.
Heute heißt es: auf in eine der schönsten Küstenregionen Irlands – die Dingle-Halbinsel! Schroffe Klippen, goldene Strände, bunte Fischerorte und ein atemberaubendes Bergpanorama begleiten uns auf einer Rundfahrt, die wir mit einigen kurzen Spaziergängen und Wanderungen (je bis max. 1,5 Std., leicht) auflockern. Wir entdecken die geheimnisvollen Beehive Huts, bestaunen ein keltisches Ringfort und erleben auf einer Schaffarm, wie eng Farmer und Hütehunde zusammenarbeiten. Und natürlich genießen wir unterwegs immer wieder die spektakulären Ausblicke auf den Atlantik, zum Beispiel am Slea Head oder Inch Beach. Kein Wunder, dass selbst die Star-Wars-Macher die Gegend als Kulisse wählten! Am Abend erreichen wir Tralee – wer Lust hat, kann hier mit etwas Glück eine mitreißende keltische Steppdance-Show besuchen, die Erinnerungen an „Riverdance“ wachruft. Ein perfekter Abschluss für einen Tag voller Eindrücke!
Heute fahren wir über die berühmteste Panoramastraße Irlands – den Ring of Kerry! Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neues Postkartenmotiv: zerklüftete Küsten, weite Strände, sanfte Hügel und pittoreske Dörfer. Wir halten natürlich immer mal wieder an und genießen die Ausblicke. Auf halber Strecke stoppen wir in Derrynane, wo Daniel O’Connell, der „Vater Irlands“, sein Sommerhaus hatte. Er kämpfte mit friedlichen Mitteln für die Gleichberechtigung der katholischen Bevölkerung – ein inspirierender Ort! Wir genießen die grandiose Aussicht auf die Dünenlandschaft vor dem türkisblauen Atlantik und haben die Möglichkeit einer optionalen Besichtigung oder einer gemütlichen Pause im Garten-Café. Anschließend wandern wir gemeinsam mit einem irischen Seaweed-Experten zu den Traumstränden der Umgebung. Er erzählt von der Welt der Algen und Seegräser – und lässt uns sogar probieren. So schmeckt Irland am Atlantik! Am Abend sind wir zurück in unserer Unterkunft in Tralee.
Heute verlassen wir Kerry in Richtung Norden – Ziel ist die Region der berühmten Cliffs of Moher. Zunächst tauchen wir in die Geschichte der Fliegerei ein: Im Museum von Foynes, einst größter Flughafen Europas für Wasserflugzeuge, erfahren wir spannende Geschichten über transatlantische Pionierflüge und Stars wie Maureen O’Hara. Mit der Fähre überqueren wir anschließend den Shannon – mit etwas Glück begleiten uns Delfine! Anstatt uns ins Getümmel der Besucherströme bei den Cliffs of Moher zu stürzen, haben wir eine herrliche Alternative abseits der Touristenströme im Programm, die Kilkee Cliffs: eine einsame Wanderung (ca. 3 Std., leicht) auf Klippen aus demselben Gestein, spektakulär über dem Atlantik gelegen und fast ohne Menschen. Am Abend erwartet uns ein gemütliches Abendessen.
Eine Insel mit zwei Bergen… nicht ganz, aber absolut faszinierend, da die Aran Islands geologisch die Fortsetzung der Cliffs of Moher sind. Auf dem Weg zur Küste halten wir zunächst am alten Friedhof von Kilfenora, wo eines der am besten erhaltenen irischen Hochkreuze steht. Dann fahren wir mit dem Schiff vom Städtchen Doolin zur größten Insel der legendären Inselgruppe, Inishmore. Mit einem Hop-on-hop-off-Bus erkunden wir die karge, windumtoste Insel voller Steinmauern und Geschichte. Kaum zu glauben, dass Menschen hier seit über 3.000 Jahren leben! Ein absolutes Highlight ist Dun Aengus – eine Festung direkt am Klippenrand, die uns den Atem raubt. Wer mag, geht mit der Reiseleitung dorthin, andere erkunden die Insel vielleicht lieber auf eigene Faust. Auf dem Rückweg gönnen wir uns noch einen besonderen Perspektivwechsel: Statt direkt nach Doolin zurückzufahren, steuern wir per Boot die Cliffs of Moher vom Wasser aus an – näher dran, spektakulärer und ohne Touristenmassen. Ein unvergesslicher Moment, wenn die schwarzen Wände senkrecht aus dem Meer ragen! Am Abend sind wir zurück in unserer Unterkunft und essen gemeinsam zu Abend.
Nach einer einstündigen Fahrt tauchen wir in die bizarre Karstlandschaft des Burren ein. Zwischen kahlen Kalkplatten, die im Sonnenlicht silbrig glitzern, erheben sich uralte Monumente. Besonders beeindruckend: der Poulnabrone Dolmen, ein prähistorisches Megalithgrab. Beim Gehen über die bizarren Steinplatten fühlen wir uns wie auf einem anderen Planeten! Entlang einer traumhaften Küstenstraße fahren wir weiter – rechts die Kalkberge, links das Meer. Bei gutem Wetter erspähen wir die Berge von Connemara auf der anderen Seite der Galway Bay. In Kinvarra halten wir am Castle, einem typischen normannischen Tower House, bevor wir in Galway ankommen. Rund zwei Stunden lang kannst du durch die Straßen der jungen Universitätsstadt schlendern und das lebendige Zentrum mit bunten Häuschen und zahlreichen Pubs erkunden, bevor wir in die wilde, einsame Landschaft Connemaras weiterfahren. Am Abend wartet ein gemeinsames Abendessen in unserer schönen Unterkunft.
Wir tauchen bei einer spannenden Rundfahrt in die gebirgigen Traumlandschaften Connemaras ein. Natürlich steigen wir immer wieder aus, um kurze Spaziergänge und Fotostopps einzulegen, etwa zu Kylemore Abbey mit ihrer zauberhaften Lage am See. Wir starten den Tag aktiv mit einer Wanderung auf dem berühmten Famine Walk (ca. 2 Std., leicht bis mittelschwer), wo wir die dramatische Geschichte der großen Hungersnot erfahren. Der Kontrast zwischen den düsteren Erinnerungen und der traumhaften Kulisse des Fjords könnte größer kaum sein. Anschließend lassen wir uns durch Connemara treiben: majestätische Berge, weite Hochmoore, weiße Sandstrände – die Landschaft wechselt wie im Kaleidoskop. Danach genießen wir am Dog’s Bay, einer der schönsten Buchten Irlands mit feinstem weißen Sand und türkisblauem Wasser, einen Spaziergang am Meer – Karibikfeeling auf Irisch! Ein Tag voller Natur pur, den wir beim Abendessen gemeinsam ausklingen lassen.
Heute erwartet uns eine spektakuläre Fahrt gen Norden! Gleich am Morgen geht es von Leenane durch die Berge bis zur Clew Bay. Hier thront der heilige Berg Irlands, der Croagh Patrick. Wir halten an und hören seine Legenden – und die Geschichten von Grace O’Malley, der Piratenkönigin, die sogar Königin Elisabeth I. die Stirn bot. Weiter geht es durch Sligo, Heimat des Dichters Yeats, überragt vom markanten Tafelberg Benbulben. Bei einer kurzen Wanderung (max. 1 Std., leicht) kommen wir dem Berg noch näher. Später erreichen wir Donegal – und hier wartet ein absolutes Highlight: die Slieve Leagues! Mit über 600 Metern Höhe gehören sie zu den höchsten Klippen Europas. Da die Straße für den Privatverkehr gesperert ist, bringt uns ein Shuttlebus zum Ausgangspunkt unserer Wanderung (ca. 2 Std., mittelschwer): Auf der einen Seite erstrecken sich sanfte Hügelketten, ein Mosaik an Feldern und glitzernde Flüsschen und auf der anderen der tiefblaue, wilde Atlantik! Mit jedem Schritt wird es einsamer und wilder – bis wir fast allein über den schwindelerregenden Atlantikhöhen stehen. Nach dem Abendessen locken die legendären Pubs Donegals, berühmt für authentische Livemusik.
Wir unternehmen einen Tagesausflug und wandern (hin und zurück ca. 4-5 Std., leicht bis mittelschwer) durch das Glen im Glenveagh National Park. Die gut angelegten Wege führen uns tief hinein in eine wilde, bergige Landschaft – mit weiten Mooren, glitzernden Seen und grasbewachsenen Hängen, an denen sich Rothirsche blicken lassen. Schließlich taucht am Ufer des Lough Veagh wie aus dem Nichts das märchenhafte Glenveagh Castle auf – ein im 19. Jahrhundert erbautes Schloss im schottisch-baronialen Stil, umgeben von einer prachtvollen Gartenanlage mit exotischen Pflanzen, die dank des milden Mikroklimas hier gedeihen. Hier machen wir eine ausgiebige Pause: Im gemütlichen Tearoom des Schlosses lässt sich wunderbar einkehren oder du nutzt die Zeit für einen Spaziergang durch den liebevoll angelegten Garten und für eine Besichtigung des Schlosses, dessen Innenräume mit viktorianischem Charme und spannender Geschichte beeindrucken. Wer nicht mehr zurückwandern möchte, kann für einen kleinen Betrag den Shuttlebus zum Visitor Centre nehmen. Für alle anderen geht es zu Fuß weiter – Natur pur bis zum letzten Schritt.
Heute passieren wir die Grenze nach Nordirland und beginnen zunächst mit einem intensiven Kapitel irischer Geschichte. Im geteilten Derry/Londonderry führt uns ein Zeitzeuge durch die Stadt: Über die alten Stadtmauer, von denen wir eine schöne Aussicht auf die Altstadt und den River Foyle genießen, bis in den berüchtigten Stadtteil Bogside. Hier waren die „Troubles“ besonders spürbar und Schauplatz eines sehr traurigen Ereignisses – dem Bloody Sunday! Neben einem Denkmal zollen zahlreiche Wandbilder den Gefallenen Tribut. Ein bewegender Einblick in die Konflikte zwischen Katholiken und Protestanten. Danach erheitern wir unsere Stimmung und fahren zu einem der spektakulärsten Küstenabschnitte Europas, der Causeway Coast. Wir wandern (ca. 2-3 Std., mittelschwer) vom Dunseverick Castle auf einem alten Küstenpfad in Richtung Westen zum weltberühmten Giant's Causeway: Über 30.000 sechseckige Basaltsäulen ragen am Ufer empor bis weit hinaus ins Meer – ein geologisches Wunder, das laut Legende von einem Riesen erschaffen wurde, der einen Damm bis nach Schottland bauen wollte. Wir nehmen uns Zeit und genießen das Spiel der Wellen an den dunklen Steinformationen. Abends erreichen wir Belfast, wo unser Hotel mitten im Zentrum liegt. Zum Abendessen hast du die freie Wahl – von traditionellen Pubs bis zu modernen Restaurants ist alles nur ein paar Schritte entfernt.
Heute lernst du Belfast auf eigene Faust kennen – mit dem Visitor Pass, den du von uns bekommst, bist du flexibel mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs und erhältst vergünstigten Eintritt in viele Museen. Nach einem kurzen Orientierungsgang durchs Zentrum, kannst du den restlichen Tag ganz nach Belieben gestalten. Sehenswert sind die prächtige City Hall mit dem Titanic Memorial Garden, das Opernhaus und die St.-George’s-Markthallen. Ein Muss ist das preisgekrönte Museum „Titanic Belfast“: Hier erwartet dich ein multimediales Erlebnis rund um den weltbekannten Ozeandampfer, der in Belfast erbaut wurde. Wer tiefer in die Historie Nordirlands eintauchen möchte, besucht das Ulster Museum, das Europa Hotel oder schließt sich einer Führung durch die Viertel der Stadt an. Auch die „Black Cab Tour“, eine englischsprachige Taxirundfahrt durch Belfast, ist empfehelenswert. Und zwischendurch? Ein Spaziergang im Botanischen Garten – ein grünes Juwel aus dem Jahr 1828. Der letzte Tag bietet dir die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und eigenem Entdecken.
Heute heißt es Slán – auf Wiedersehen! Wir nutzen den Airport Express Bus von der Belfast Grand Central Station zum Flughafen Dublin. Deine Reiseleitung begleitet dich bei einem zehnminütigen Spaziergang zu einer gemeinsam festgelegten Uhrzeit zur Bushaltestelle – ein Taxi befördert dabei die Hauptgepäckstücke. Mit dem Koffer voller Erinnerungen, irischer Klänge im Ohr und vielleicht etwas Sehnsucht im Herzen verabschiedest du dich von der grünen Insel.
Reiseleitung
Tom, 36, ist zwar auf der britischen Isle of Man aufgewachsen, hat als Kind aber mit der Familie den Urlaub in Irland verbracht. Seitdem lässt ihn die Grüne Insel nicht mehr los. Für Tom gibt es nichts Schöneres, als nach einer Entdeckungstour in der rauen irischen Natur im Pub ein Pint von dem „Black Stuff“ zu genießen und sich mit den geselligen Einheimischen auszutauschen.
Tom Cranshaw ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Irland und Nordirland.
Reiseinfos
Irland
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Kein Visum notwendig.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis, Tollwut und Meningokokken empfohlen.
Nordirland (Vereinigtes Königreich)
Für die Einreise nach Großbritannien brauchst du einen gültigen Reisepass. Wir empfehlen dir, eine Fotokopie oder einen Scan des Einreisedokuments mitzunehmen, falls es verloren geht. Nationale ID-Karten aus der EU, dem EWR und der Schweiz (wie zum Beispiel der deutsche Personalausweis) werden für Reisen ins Vereinigte Königreich seit 2021 nicht mehr akzeptiert.
Zusätzlich dazu benötigen Besucher aus europäischen Ländern eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um ins Vereinigte Königreich zu reisen. Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA unter GOV.UK beantragen. Eine ETA kostet £16 pro Antrag, erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft - je nachdem, was früher eintritt. Mehr Informationen über das neue ETA-Programm findest du auf der offiziellen Website der britischen Regierung
Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis, Tollwut und Meningokokken empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind grundsätzlich ausreichend, allerdings sind einige Wanderungen als mittelschwer eingestuft. Naturgemäß sind unsere Erlebnisreisen in Nordeuropa etwas wanderlastiger als in anderen Regionen, da die atemberaubende Natur das große Highlight darstellt und diese oft nur zu Fuß erkundet werden kann. Die Steigungen sind aufgrund der natürlichen örtlichen Gegebenheiten manchmal steil und können rutschig und ausgesetzt sein. Wir empfehlen gute, eingelaufene und wasserfeste Wanderstiefel mit festen Sohlen. Alle Wanderungen können auf Wunsch auch ausgelassen und durch kurze eigenständige Spaziergänge in der Gegend ersetzt werden.
Unsere Wege führen oft durch unwegsames, unebenes Gelände mit Anstiegen bis 250 Höhenmetern, unter Umständen auch bei schlechtem Wetter. Bitte beachte, dass der Programmverlauf je nach Wetterlage und sonstigen Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. Unpassierbarkeit der Straßen, Sturm und Regen), variabel sein muss. Wir behalten uns ausdrücklich kurzfristige Änderungen vor, versuchen aber im Fall der Fälle stets ein gleichwertiges Alternativprogramm zu organisieren. Bei schlechtem Wetter können Wanderungen ersatzlos entfallen.
In Irland und Nordirland werden Öffnungszeiten von Museen, Kirchen, kulturellen Einrichtungen etc. mitunter kurzfristig geändert. Sollte ein Programmpunkt geschlossen haben, versucht die Reiseleitung eine möglichst gleichwertige Alternative zu organisieren. Die Programmabfolge kann aufgrund von Witterungsbedingungen, Busfahrplänen und lokalen Öffnungszeiten variieren.
Auf dieser Reise ist Frühstück immer im Preis inkludiert. In der Regel besteht die Wahl zwischen einem englischen oder einem kontinentalen Frühstück. An sechs Abenden ist das Abendessen im Hotel inkludiert. Getränke sind nicht inkludiert; Leitungswasser wird kostenlos zum Essen gereicht.
Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück und A=Abendessen gekennzeichnet. Je nach Flugzeit kann das Frühstück am Rückflugtag ersatzlos entfallen.
Marcus kennt die Britischen Inseln wie seine Westentasche – ob Kanalinseln, Hebriden oder Shetlandinseln, er war schon überall. In Irland hat er sich schon vor Jahrzehnten verliebt. Mit uns hat er eine außergewöhnliche Erlebnisreise gestaltet, die die besten Highlights mit faszinierenden Geheimtipps und charmanten Unterkünften verbindet. Von den malerischen Halbinseln im Südwesten über die wilden Nationalparks bis hin zur Causeway Coast in Nordirland erleben wir die Grüne Insel auf eine ganz besondere Art!
Diese Reise ist ohne durchgängig gecharterten Reisebus konzipiert. Je nach Streckenabschnitt stehen gecharterte Kleinbusse oder Taxis zur Verfügung. Manchmal werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt. In manchen Nationalparks nutzen wir öffentliche Shuttlebusse, den Shannon River überqueren wir mit einer öffentlichen Fähre, für den Tagesausflug nach Inishmore und zu den Cliffs of Moher nutzen wir ein Ausflugsboot und auf Inishmore reisen wir im Hop-on-hop-off-Bus.
Auf dieser Reise empfehlen wir deshalb Koffer und Taschen, die nicht zu schwer beladen und zudem gut roll- bzw. tragbar sind. Durch die unterschiedlichen Verkehrsmittel nehmen wir unser Gepäck häufig über kürzere Strecken selbst mit. Manche Unterkünfte haben relativ schmale Treppenaufgänge, die mit Gepäck bewältigt werden müssen. Am besten eigenen sich Tragetaschen mit Rollen.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Du wirst circa 65 Tage vor Reisebeginn per Email über deine Flugzeiten informiert. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Aer Lingus
Hinflug:
Frankfurt – Dublin 10:55-12:05
Rückflug:
Dublin – Frankfurt 16:50-19:55
Lufthansa
Hinflug:
Frankfurt – Dublin 07:05-08:10
Rückflug:
Dublin – Frankfurt 08:55-12:00
Bei den weiteren angebotenen Abflughäfen handelt es sich teilweise um Zubringerflüge oder um andere (Umsteige-)Verbindungen mit renommierten Fluggesellschaften. Bitte beachte, dass alle Zubringerflüge nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug der Transfer vom Flughafen Dublin nach Dublin selbst arrangiert und gezahlt werden muss. Bei abweichender Abflugzeit ist das Ticket für die Busfahrt von Belfast zum Flughafen Dublin dennoch im Reisepreis mitinbegriffen, allerdings muss das Gepäckstück dann eigenständig zur Bushaltestelle (ca. 700m) befördert werden.
Unterkünfte
Bei dieser Reise nutzen wir charmante, landestypische ***–**** Hotels mit eigenem Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. Wir übernachten immer für zwei Nächte an einem Ort. An den einigen Orten nutzen wir traditionelle, familiengeführte Unterkünfte mit einem angeschlossenen Restaurant oder Pub. In größeren Städten übernachten wir auch mal in bewährten Hotelketten. In manchen Unterkünften gibt es Annehmlichkeiten wie Indoor-Pool oder kostenpflichtigen Spa-Bereich. Bitte nimm Badesachen inklusive Badekappe mit, sofern du sie nutzen möchtest. Bitte beachte, dass Hotels auf Irland in der Regel über keine Klimaanlage verfügen.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Aer Lingus, Lufthansa oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Dublin und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise in gecharterten Kleinbussen, Taxis, öffentlichen Bussen, Hop-on-hop-off-Bussen, Shuttlebussen, Fähren und Ausflugsbooten wie in der Reisebeschreibung beschrieben; Transfers
- 14 Übernachtungen in ***–**** Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 14 x F, 6 x A (F=Frühstück, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (an Tag 15 keine Reiseleitung)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Termine und Preise
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Aer Lingus * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Düsseldorf |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Hamburg |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| München |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Stuttgart |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Wien |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
| Zürich |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 699 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Aer Lingus * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Düsseldorf |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Hamburg |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| München |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Stuttgart |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Wien |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
| Zürich |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 699 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Aer Lingus * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Düsseldorf |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Hamburg |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| München |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Stuttgart |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Wien |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
| Zürich |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 699 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Aer Lingus * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Düsseldorf |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Hamburg |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| München |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Stuttgart |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Wien |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
| Zürich |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 699 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Aer Lingus * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Düsseldorf |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Hamburg |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| München |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Stuttgart |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 80 ,- |
| Wien |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
| Zürich |
Aer Lingus *
Bitte beachte, dass bei abweichender Ankunftszeit im Vergleich zum Gruppenflug ab Frankfurt der Transfer vom Flughafen Dublin eigenständig arrangiert und bezahlt werden muss. |
€ 120 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 699 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Irland
Irland ist ein Land, das reich an Kultur, faszinierenden Landschaften und vor allem spannenden Geschichten ist, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr