Unsere ReiseleiterInnen berichten uns von den Ostertraditionen aus ihren Ländern.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 8 – max. 16
Italien: Golf von Neapel, Amalfiküste und Cilento
Zwischen Lava und Zitronenduft
Highlights der Rundreise
- pulsierendes Neapel, Ruinenstadt Pompeji und Wanderung am Fuße des Vesuvs
- Inselhüpfen: Ischia und ihre kleine Schwester Procida zu Fuß entdecken
- Sorrent: Unterwegs auf dem berühmten Götterweg an der Amalfiküste
- wilder Cilento: unberührte Natur, ein Geisterdorf und süditalienisches Leben
- Kulinarische Entdeckungsreise – würziger Käse, neapolitanische Pizza, frische Pasta, Tiramisu und Limoncello
Auf dieser Reise erleben wir die Highlights Kampaniens: Abwechslungsreich verbindet die Region grandiose Küsten und Berglandschaften mit italienischen Sehnsuchtsorten sowie Genuss- und Kulturerlebnissen. Wir tauchen ein in das pulsierende Leben Neapels, wandern entlang des majestätischen Vesuvs und erkunden die geheimnisvolle Ruinenstadt Pompeji. Mit dem Schiff setzen wir über und entdecken im Golf von Neapel zu Fuß die grüne Insel Ischia und ihre kleine, bunte Schwester Procida. Zitronenduft liegt in der Luft, wenn wir in Sorrent entlang der Steilküste über den legendären Götterweg bis zum malerischen Positano wandern stets begleitet von atemberaubenden Panoramablicken auf die Amalfiküste. Mediterrane Eleganz prächtiger Villen erwartet uns im hochgelegenen Bergstädtchen Ravello, bevor es im Cilento wildromantisch wird: Wir wandern durch unberührte Natur, besuchen eine versteckte Höhlenkirche und streifen durch ein verlassenes Geisterdorf. Zwischendurch gönnen wir uns immer wieder entspannte Badepausen am Meer und lassen uns kulinarisch verwöhnen: Wir probieren das Beste Süditaliens von cremigem Fior di Latte und würzigem Mönchskäse über neapolitanische Pizza, handgemachte Tagliatelle und Tiramisu bis hin zum berühmten Limoncello. Manchmal dürfen wir sogar selbst Hand anlegen. Sonne, Meer und ein Limoncello-Spritz zum Sonnenuntergang das ist echtes Dolce Vita, und wir sind mittendrin!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Nutze die im Preis enthaltene Rail&Fly-Fahrkarte für deine umweltfreundliche und innerhalb Deutschlands kostenfreie Anreise zum Flughafen. Von dort geht es direkt oder mit einem Umstieg nach Neapel. Je nach Ankunftszeit steht der restliche Tag zur freien Verfügung. In Hotelnähe gibt es eine große Auswahl an Restaurants und bestimmt eine urige Trattoria oder Bar, wo es so richtig italienisch zugeht. Eure Reiseleitung hat die besten Tipps für typisch neapolitanische Gerichte.
Am Vormittag tauchen wir ein in das pulsierende Leben der quirligen Metropole Neapel. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten, historischen Gassen entdecken wir versteckte Plätze, lebhafte Märkte und spüren die unverwechselbare Energie dieser faszinierenden Stadt hautnah. Unsere Route beginnt am Stadttor Porta Nolana mit dem traditionellen Markt. Weiter geht es durch die Altstadt über die Spaccanapoli, vorbei an der Krippengasse und der barocken Kirche Chiesa del Gesù Nuovo. Wir erkunden das Spanische Viertel und erreichen schließlich die Piazza del Plebiscito mit der Basilika, dem Königspalast, dem Opernhaus und der Galleria Umberto I. Zum Abschluss spazieren wir entlang der bekannten Einkaufsstraße Via Toledo. So erlebst du die authentische Atmosphäre Neapels auf ganz persönliche Weise. Am Nachmittag hast du Zeit, nach Herzenslust durch das kopfsteingepflasterte Zentrum zu schlendern. Genieße einen frisch gebrühten Espresso mit einer köstlichen Sfogliatella, dem traditionellen neapolitanischen Gebäck, oder lass den Tag ganz entspannt bei einem kühlen Getränk am Meer ausklingen – vielleicht mit einer kleinen Platte Antipasti oder einer klassischen Pizza Margherita. So schmeckt Neapel!
Wir starten den Tag mit einer Metro-Fahrt zum Hafen und setzen von dort in etwa eineinhalb Stunden mit der Fähre zur grünen Insel Ischia über. Dort erkunden wir auf einer Wanderung (ca. 3 Std., mittelschwer) den duftenden Pinienwald Bosco della Maddalena. Nach einem sanften Anstieg erreichen wir den Aussichtspunkt Belvedere, der einen atemberaubenden Blick über den glitzernden Golf von Neapel, das tiefblaue Meer und das majestätische Castello Aragonese bietet – ein perfekter Moment zum Innehalten. Weiter geht es durch Steineichenwälder und immergrüne Macchia bis zum geheimnisvollen Vulkankrater Fondo d’Oglio, wo sich bei leichtem Nebel eine fast magische Stimmung entfaltet. Der Weg schlängelt sich entlang alter Lavazungen, aus denen vereinzelt Wasserdampf und Schwefelgeruch aufsteigen. Wir passieren den Arso-Krater, dessen letzter Ausbruch über 700 Jahre zurückliegt, und genießen immer wieder herrliche Ausblicke auf Weinberge, das Meer und malerische Dörfer. Die Runde endet im idyllischen Dorf Fiaiano und führt zurück Richtung Ischia Porto. Unterwegs laden gemütliche Tavernen und Weinkeller zu einer wohlverdienten Rast ein – bei einem Glas Landwein und inseltypischen Spezialitäten lassen wir die Eindrücke dieser faszinierenden Tour Revue passieren. Nach etwas Freizeit nehmen wir am späten Nachmittag die Fähre zurück nach Neapel.
Am Vormittag unternehmen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln einen Ausflug zur weltberühmten Ausgrabungsstätte von Pompeji. Gemeinsam mit unserem lokalen Führer spazieren wir durch echte Geschichte und erkunden die faszinierenden Ruinen der antiken Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs unter Asche und Lava begraben wurde. Tempel, Thermen, Wohnhäuser und beeindruckende Wandmalereien lassen uns tief eintauchen in das Leben der damaligen Bewohner. Nach unserer Rückkehr nach Neapel am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Vielleicht hast du Lust auf einen Spaziergang durch das historische Zentrum, einen Besuch im Archäologischen Nationalmuseum oder einen Bummel über die lebhafte Via Toledo? Und wenn der Abend anbricht, locken die Aromen der neapolitanischen Küche. Wie wäre es mit einer Pasta alla Genovese in einer kleinen Trattoria oder einem Glas regionalem Wein in den belebten Gassen rund um die Piazza Bellini?
Heute wird es bunt, wir entdecken Procida, die kleinste und vielleicht charmanteste Insel im Golf von Neapel. Unsere Rundwanderung (ca. 4,5 Std., mittelschwer) beginnt am lebhaften Hafen, wo sich das Inselleben von seiner farbenfrohen Seite zeigt. Wir schlendern durch enge Gassen und kleine Piazze bergan zur Festungsstadt Terra Murata mit weitem Meerblick und Blick auf das pastellfarbene Häusermeer. Der Weg führt hinunter ins malerische Fischerdorf Marina Corricella, wo die Zeit stillzustehen scheint: Fischer flicken ihre Netze, Katzen dösen auf Treppenstufen, und aus kleinen Lokalen duftet es nach frischem Fisch und dem typischen Gebäck „Lingua di Procida“. Weiter geht es entlang der Südküste auf schmalen Wegen, gesäumt von Pinien und Feigenbäumen – bei klarer Sicht reicht der Blick bis nach Ischia und Capri. Am Sandstrand von Chiaiolella laden Meer und Cafés zu einer Pause ein. Wer mag, kann einen Abstecher zur benachbarten Insel Vivara, einem geschützten Naturparadies, machen. Der Rückweg führt durch die grüne Inselmitte vorbei an Zitronenhainen, Kapellen und stillen Gärten. Am Nachmittag erreichen wir den Hafen und fahren mit der Fähre zurück nach Neapel – mit vielen Eindrücken von einer Insel voller Farben, Ruhe und Ursprünglichkeit.
Es ist Zeit, den Koffer zu packen, denn es geht an die Amalfiküste! Auf dem Weg dorthin wartet eines der spannendsten Abenteuer der Reise: der Vesuv! Bei einer leichten Wanderung (2 Std.; leicht) erkunden wir die eindrucksvolle Vulkanlandschaft, ein ganz besonderes Naturerlebnis. Anschließend geht es weiter nach Sorrent. Die charmante Stadt an der Steilküste begeistert mit malerischen Plätzen, engen Altstadtgassen, dem Blick aufs Meer und mediterranem Flair. Nach einer kurzen Besichtigung bleibt Zeit für eigene Erkundungen – ob beim Bummeln durch die Altstadt, beim Genießen eines Cappuccinos auf der Piazza oder beim entspannten Verweilen in einem der gemütlichen Straßencafés mit Blick aufs Meer. Am späten Nachmittag fahren wir weiter nach Agerola, wo wir für die kommenden drei Nächte unser Hotel beziehen und den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen lassen.
Direkt bei unserem Hotel beginnt einer der spektakulärsten Küstenwanderwege Europas, der berühmte Sentiero degli Dei – der „Pfad der Götter“. Hoch über dem türkisblauen Meer und der zerklüfteten Amalfiküste wandern wir (ca. 5–6 Std.; mittelschwer) mit traumhaften Ausblicken auf steile Klippen, begleitet vom Duft der Wildkräuter und malerische Dörfer bis in das bezaubernde Küstenstädtchen Positano. Wer mag, kann Teilstrecken bequem mit dem öffentlichen Bus abkürzen. In Positano hast du Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken: Schlendere durch enge Gassen, bewundere die pastellfarbenen Häuser, die sich terrassenförmig den Hang hinaufziehen, und genieße das lebendige Flair mit seinen kleinen Boutiquen, gemütlichen Cafés und feinen Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Am Nachmittag bringt uns unser Bus zurück nach Agerola, wo wir den Tag mit einer genussvollen Pizza-Experience ausklingen lassen.
Heute erwartet dich ein Tag voller kulinarischer Highlights! Direkt vom Hotel starten wir zu einer aussichtsreichen Wanderung (ca. 2,5 Std., mittelschwer) entlang alter Maultierpfade und Treppenwege. Der Weg führt hinunter nach Furore, durch das duftende Pino-Tal und wieder hinauf nach Agerola. Wer möchte, kann die Wanderung mit dem Bus abkürzen. Dann heißt es: Kochschürzen an! Bei Valentino erleben wir italienische Kochkunst hautnah. Gemeinsam bereiten wir handgemachte Tagliatelle, die mozzarellaähnliche Spezialität „Fior di Latte“ sowie ein klassisches Tiramisù zu. Wer lieber zuschaut, genießt ein Glas Wein und hält besondere Momente mit der Kamera fest. Anschließend lassen wir uns die Köstlichkeiten schmecken. Ein kurzer Spaziergang bringt uns zur Bushaltestelle, von wo wir in etwa 20 Minuten nach Bomerano fahren. Dort besuchen wir eine traditionelle Käserei und verkosten feinen Provolone del Monaco. Zum Abschluss erwartet uns eine Führung durch eine Limoncello-Produktion – inklusive Verkostung des berühmten Zitronenlikörs. Am Abend hast du Zeit für dich. Agerola lockt mit mehreren empfehlenswerten Restaurants und charmanten Straßencafés, perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Heute erwarten dich spektakuläre Ausblicke und spannende Einblicke! Mit dem Bus geht es zunächst nach Ravello, das hoch über dem Meer thront und mit Eleganz, Kultur und herrlichen Gärten bezaubert. Wir besichtigen den Dom mit seinen prachtvollen Mosaiken und spazieren durch die berühmten Gartenanlagen der Villa Rufolo oder Villa Cimbrone, die mit ihrer Architektur und den Panoramaausblicken begeistern. Anschließend wandern wir (ca. 3 Std., mittelschwer) durch das grüne Mühlental hinunter nach Amalfi, vorbei an Ruinen alter Papiermühlen, kleinen Wasserfällen und üppiger Vegetation. In Amalfi angekommen, besuchen wir das Papiermuseum, wo wir selbst aktiv werden können: Wer möchte, darf beim traditionellen Papierschöpfen mitmachen – vielleicht entsteht hier schon das erste Blatt für den nächsten Liebesbrief? Danach bleibt Zeit, die Altstadt, die Promenade und den beeindruckenden Dom von Amalfi auf eigene Faust zu erkunden. Am späten Nachmittag bringt uns der Bus nach Minori. Das charmante Küstenstädtchen lädt am Abend mit seinen gemütlichen Trattorien und Fischrestaurants ein, wo du frische Meeresfrüchte und Spezialitäten der Region probieren kannst. Unser Tipp: Probier unbedingt die leckeren Zitronen-Desserts zum Abschluss!
Wir unternehmen eine entspannte Wanderung (ca. 2 std., leicht) auf dem malerischen Sentiero dei Limoni, dem „Weg der Zitronen“ zwischen Maiori und Minori an der Amalfiküste. Der Pfad war früher wichtig als Verbindungsweg für den Transport von Zitronen. Durch mediterrane Macchia, Oliven-, Wein- und Zitronenbäume wandern wir mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und die duftenden Zitronenplantagen. Am Ende der Wanderung bleibt Zeit zum Ausspannen am Badestrand oder für einen optionalen Bootsausflug entlang der Küste. Wer möchte, kann gemütlich durch die charmanten Küstendörfer Minori oder das benachbarte Maiori bummeln und das südländische Flair genießen.
Wir folgen der Amalfiküste südwärts in das Fischerdorf Cetara, wo wir beim Verein „Amici delle Alici“ – den Freunden der Sardellen – Spannendes über die traditionsreiche „Colatura di Alici“ erfahren. Diese aromatische Fischwürze wurde bereits in der römischen Küche geschätzt und hat Cetara weit über die Grenzen Kampaniens hinaus bekannt gemacht. Nach dem Besuch eines kleinen Museums fahren wir weiter entlang der Küste nach Vietri sul Mare, das für seine farbenfrohe Keramikkunst bekannt ist, die seit Jahrhunderten in liebevoller Handarbeit entsteht. Wer mag, nutzt die Gelegenheit für einen kurzen Bummel, bevor wir am Nachmittag unsere Weiterfahrt in die lebendige Hafenstadt Salerno antreten. Dort angekommen, erwartet uns ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren sehenswerten Kirchen, engen Gassen und entlang der eleganten Uferpromenade. Danach bleibt genügend Freizeit, um die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen, in einem Straßencafé zu verweilen oder durch kleine Boutiquen zu schlendern. Am Abend fahren wir weiter nach Agropoli, dem Tor zum Cilento. Wir beziehen unser Hotel für die kommenden vier Nächte und lassen diesen erlebnisreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel entspannt ausklingen.
Nach den genussvollen Tagen zuvor wollen wir heute wieder aktiv werden. Unser Bus bringt uns zunächst ins Landesinnere nach Corleto Monforte, ein kleines Dorf am Rande des Cilento-Nationalparks. Von hier starten wir zu einer faszinierenden Wanderung (ca. 3,5 Std., mittelschwer) durch unberührte Natur und stille Landschaften, die uns hinauf nach Sant'Angelo a Fasanella führt. Atemberaubende Ausblicke und klare Bergluft begleiten uns auf dem Weg. Höhepunkt der Tour ist die beeindruckende Höhlenkirche „Grotta di San Michele Arcangelo“ – ein geheimnisvoller, tief in den Fels eingelassener Ort mit ganz besonderer Atmosphäre. Anschließend steigen wir hinab zum Fluss Fasanella und folgen einer alten Römerstraße bis zur Karstquelle „Risorgenza dell’Auso“ – einem der zauberhaftesten Naturorte des Nationalparks. Dort erwartet uns bereits unser Bus. Im Anschluss fahren wir weiter nach Roscigno Vecchio, eine nahezu verlassene Geisterstadt, die nicht ohne Grund als das „Pompeji des 20. Jahrhunderts“ gilt. Das Freilichtmuseum erzählt von einer bewegten Vergangenheit – eingefroren in verfallenen Häusern und stillen Gassen. Eine eindrucksvolle Zeitreise in die jüngere Geschichte Süditaliens. Zum Abschluss des Tages kehren wir nach Agropoli zurück, wo uns ein gemütliches Abendessen im Hotel erwartet.
Nach dem Frühstück beginnen wir den Tag mit einem geführten Stadtrundgang und entdecken die lebendige Küstenstadt Agropoli, die sich malerisch an die Hänge über dem Tyrrhenischen Meer schmiegt. Beim Spaziergang durch die historische Altstadt begegnet uns das authentische Süditalien: enge Gassen, farbenfrohe Häuser, versteckte Treppen und kleine Plätze, auf denen das Leben seinen eigenen Rhythmus hat. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch des Castello Aragonese, das hoch über der Stadt wacht. Von den alten Festungsmauern eröffnet sich ein beeindruckender Rundblick auf die Küste und das azurblaue Meer – ein Moment zum Innehalten und Staunen. Im Anschluss bleibt Zeit für eigene Entdeckungen: ein Bummel durch die kleinen Geschäfte, ein Espresso auf der Piazza oder ein entspannter Spaziergang hinunter zum kleinen Hafen. Zurück im Hotel lassen wir den Tag in geselliger Runde bei einem Abendessen ausklingen, vielleicht mit einem Glas Wein aus dem Cilento?!
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Freizeit. Nach Lust und Laune kannst du entspannen, die Umgebung erkunden oder einen Tag am Strand genießen. Wer mag, nimmt am optionalen Ausflug teil, der am Vormittag zu einer der berühmten Büffelfarmen der Region führt. Bei einer geführten Besichtigung erfährst du Spannendes über Haltung, Herstellung und Tradition rund um den echten Mozzarella di Bufala, natürlich inklusive kleiner Verkostung. Anschließend geht es weiter nach Paestum, einem der bedeutendsten archäologischen Orte Süditaliens, wo du in die Welt der Griechen und Römer eintauchst. Der spätere Nachmittag steht dann wieder zur freien Verfügung: vielleicht für ein erfrischendes Bad im Meer oder einen letzten Stadtbummel, um ein paar Andenken mit nach Hause zu nehmen. Am Abend treffen wir uns ein letztes Mal zum gemeinsamen Abendessen, ein würdiger Abschluss dieser abwechslungsreichen Reise durch das Herz Kampaniens.
Heute heißt es Arrivederci Italia! Nach dem Frühstück bringt uns unser Transferbus in etwa zwei Stunden von Agropoli zum Flughafen Neapel. Von dort aus geht es, je nach Flugverbindung, direkt oder mit einem Umstieg zurück nach Deutschland. Je nach Abflugzeit bleibt eventuell noch etwas Zeit für eigene Erkundungen oder einen letzten italienischen Espresso. Nach Ankunft in Deutschland kannst du mit der Deutschen Bahn kostenfrei und umweltfreundlich deinen Heimatort erreichen.
Reiseleitung
Viola, 53, hatte ursprünglich nur einen spontanen Ferienhauskauf im sanften Hügelland der Marken geplant – nach dem Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Soziologie. Doch daraus wurden über 20 Jahre, in denen sie tief ins italienische Leben eintauchte. Seit 2001 teilt sie ihre Liebe zu Italien mit Reisegästen. Was sie besonders interessiert: Was verbindet uns Menschen über alle kulturellen Unterschiede hinweg? Als vielseitig engagierte Persönlichkeit kombiniert sie ihr Interesse an Persönlichkeitsentwicklung mit kreativen Tätigkeiten – als Coach, Gärtnerin, Möbelrestauratorin, Schneiderin und Musikerin.
Viola ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Italien.
Reiseinfos
Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeit bei Einreise erforderlich. Kein Visum notwendig.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfung gegen Hepatitis-A empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind generell ausreichend.
Die Wanderungen an der Amalfiküste (bis 6 Std. Gehzeit, bis 900 Höhenmeter max.) führen häufig über viele unterschiedlich hohe Treppenstufen, die mit Trittsicherheit, Grundkondition und Freude an Bewegung gut machbar sind.
Bitte beachte, dass die Aufenthaltssteuer („City Tax“) von ca. 2-3,50 € pro Person/Tag (Stand: 09/2025) nicht im Reisepreis inkludiert ist, sondern vor Ort von dir zu zahlen ist.
Das tägliche Frühstück ist im Reisepreis eingeschlossen. Zusätzlich sind sechs Abendessen und ein Mittagessen in Form eines Kochkurses im Preis enthalten. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M= Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Andreas und sein Team sind auf Sizilien, den Liparischen und Ägadischen Inseln sowie in Kampanien für den reibungslosen Ablauf eurer Reise verantwortlich. Andreas kennt Italien wie seine Westentasche und hat hier seine ersten Erfahrungen als Reiseleiter gesammelt. Seitdem ist er von der Schönheit des Landes, seiner Städte und Natur so fasziniert und beeindruckt, dass er regelmäßig zurückkehrt.
Für unsere Touren in Italien nutzen wir überwiegend landestypische gecharterte Busse und Minibusse, die je nach Teilnehmeranzahl in ihrer Größe variieren können. Die Fahrten zwischen den Inseln erfolgen auf öffentlichen Tragflügelbooten oder Fähren.
Bei dieser Reise fliegen wir je nach Termin mit Lufthansa oder ITA Airways, gegebenenfalls ist ein Umstieg nötig. Du wirst entweder direkt nach Buchung oder spätestens bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl über deine Flugzeiten informiert.
Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Lufthansa:
Frankfurt - Neapel 10:25 Uhr - 12:25 Uhr
Neapel - Frankfurt 18:45 Uhr - 20:55 Uhr
Frankfurt - Neapel 16:15 Uhr - 18:15 Uhr
Neapel - Frankfurt 13:15 Uhr - 15:25 Uhr
Frankfurt - Neapel 20:35 Uhr - 22:35 Uhr
Neapel - Frankfurt 18:45 Uhr - 20:55Uhr
ITA Airways:
Frankfurt - Rom 10:40 Uhr - 12:30 Uhr
Rom Neapel 13:20 Uhr - 14:20 Uhr
Neapel - Rom 11:20 Uhr - 12:15 Uhr
Rom - Frankfurt 13:20 Uhr - 15:20 Uhr
Die angebotenen Zubringerflüge mit ITA Airways erfolgen zu ähnlichen Zeiten, wie ab/bis Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Unterkünfte
Bei dieser Reise übernachten wir vorwiegend in landestypischen *** Hotels, alle mit eigenem Bad oder Dusche/WC und teilweise Klimaanlage auf dem Zimmer.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa bzw. ITA Airways von Frankfurt nach Neapel und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise erster Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fähre/Tragflügelboot wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 14 Übernachtungen in *** Hotels, jeweils mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 14 x F, 1 x M, 6 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Termine und Preise
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| München |
Lufthansa *
(Bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca.20 € ab Neapel, bzw. 300 € von Agropoli nach Neapel) an. |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| München |
Lufthansa *
(Bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca.20 € ab Neapel, bzw. 300 € von Agropoli nach Neapel) an. |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| München |
Lufthansa *
(Bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca.20 € ab Neapel, bzw. 300 € von Agropoli nach Neapel) an. |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 450 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| München |
Lufthansa *
(Bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca.20 € ab Neapel, bzw. 300 € von Agropoli nach Neapel) an. |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 450 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| München |
Lufthansa *
(Bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca.20 € ab Neapel, bzw. 300 € von Agropoli nach Neapel) an. |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 450 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| München |
Lufthansa *
(Bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca.20 € ab Neapel, bzw. 300 € von Agropoli nach Neapel) an. |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 450 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| München |
Lufthansa *
(Bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca.20 € ab Neapel, bzw. 300 € von Agropoli nach Neapel) an. |
€ 99 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 399 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Italien
Frische Zutaten, langjährige Traditionen und einzigartige Geschmackserlebnisse: Wir nehmen dich mit, auf eine kulinarische Reise durch den Süden Italiens.
Du hast Fernweh, weißt aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Von Europa über Afrika bis hin zu Mittelamerika haben wir dir hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Weitere Rundreisen in der Region
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr

