Reisegast Anke erlebte eine spannende Reise durch Japan, geprägt von beeindruckenden Tempeln, faszinierender Kunst, kulinarischen Entdeckungen und unvergesslichen Naturerlebnissen.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 10 – max. 16
Japan
Im Land der aufgehenden Sonne
Highlights der Rundreise
- mit Kyoto, Tokyo, Nagasaki und Hiroshima
- traditionelles und trendiges Japan erleben
- Natur pur und ländliches Leben in den Japanischen Alpen
- Übernachtungen im Tempelgästehaus und im traditionellen Minshuku
- eines der größten und aktivsten Vulkangebiete Japans im Aso-Kuju-Nationalpark erleben
- am Fuße des majestätischen Fuji-san übernachten
Begib dich auf eine Reise durch die Zeit: In einem Moment stehen wir inmitten jahrhundertealter Tempel und Klöster, im nächsten Augenblick legen wir den Kopf in den Nacken, um die Dimensionen futuristisch anmutender Wolkenkratzer zu erfassen. Dieses moderne, hoch technisierte Japan erleben wir in Tokyo, während wir zum Beispiel in Kyoto, dem geschichtlich und kulturell bedeutendsten Zentrum des Landes, über das alte Japan staunen. Bei unserem Abstecher auf den heiligen Berg Koya-san übernachten wir im Tempelgästehaus des zugehörigen Klosters und wir entdecken Japans Naturschönheiten: Der Aso-Kuju-Nationalpark, die Japanischen Alpen und der heilige Fuji-san liegen auf unserem Weg. Zu vielen Reiseterminen wartet ein besonderes Highlight auf uns: So verzaubert uns im März und April die einzigartige Kirschblüte, wir erklimmen im Sommer den Fuji und im Oktober und November wartet die Herbstlaubfärbung auf uns. „Yôkoso“ – Willkommen in Japan!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Nutze die im Preis enthaltene Rail&Fly-Fahrkarte für eine innerhalb Deutschlands kostenfreie Anreise zum Flughafen. Je nach Fluggesellschaft startet dein Flug nach Osaka via Taipeh am Vormittag oder via Doha oder Dubai am Nachmittag.
Je nach Fluggesellschaft landen wir am Mittag oder frühen Abend in Osaka. Schon der Landeanflug ist spektakulär, da der Flughafen auf einer aufgeschütteten Insel liegt. Eine gelungene Einstimmung! Unsere deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung erwartet uns bereits am Flughafen und nach ca. anderthalb Stunden im Charterbus erreichen wir unser Hotel in Kyoto. Bei Ankunft am Mittag bleibt Zeit für einen ersten Orientierungsspaziergang.
Kyoto, die ehemalige Kaiserstadt, gehört mit ihrer jahrhundertealten Geschichte, zahlreichen Tempeln und Kulturdenkmälern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Wir entdecken bei unserer ganztägigen Besichtigung mit öffentlichen Verkehrsmitteln die schönsten Schreine, Tempel und Stadtviertel. Unser Tag beginnt mit einem Besuch des beeindruckenden Fushimi Inari-Schreins mit seinen über 10.000 scharlachroten Toren. Hier saugen wir die spirituelle Athmospähre dieses besonderen Ortes auf, bevor wir zum Sanjusangendo fahren. Der Tempel beherbergt das längste Holzgebäude Japans und besticht mit seinen 1.001 eindrucksvollen Kannon-Statuen. Dann tauchen wir ein in eine andere Welt: Wir nehmen an einer traditionellen Teezeremonie teil und erleben, dass Teetrinken in Japan eher einer meditative Kunst gleicht und nicht nur dem Durstlöschen gilt. Kontrast pur dann bei unserem Bummel durch die engen Gassen von Gion: Es ist das Vergnügungsviertel der Stadt und wartet mit Teehäusern und idyllisch am Fluss gelegenen Restaurants auf. Bekannt ist das Viertel auch für seine Geishas, denen wir mit etwas Glück auf der Straße begegnen. Zum Abschluss unserer gemeinsamen Entdeckungen überbringen wir den japanischen Göttern im Yasaka-Schrein die Wünsche für unsere weitere Reise. Am Abend laden wir dich dann zu einem Welcome Dinner in ein landestypisches Izakaya-Restaurant ein. Probiere nach Lust und Laune möglichst viele der japanischen Köstlichkeiten, die hier landestypisch in kleinen Portionen gereicht werden.
Gegen 08:00 Uhr bringt uns eine einstündige Fahrt mit dem öffentlichen Bus in die Bergregion Takao. Auf einmal finden wir uns statt im Großstadtdschungel inmitten atemberaubender Natur wieder! Unsere Wanderung (ca. 4 Std., leicht bis mittelschwer) führt über uralte Steintreppen hinauf zum Tempel Jingo, der sich anmutig an den Berg schmiegt. Wir nehmen uns Zeit für die Erkundung und die pittoreske Umgebung, bevor wir zunächst dem Flusslauf des Kiyotaka nach Arashiyama folgen und eine kurze Rast einlegen. Entlang alter Häuser und durch einen Bambushain geht es auf schmalen Pfaden zum faszinierenden Landschaftsgarten des Zen-Tempels Tenryu. Wir genießen die idyllische Atmosphäre und fahren anschließend mit Zug und U-Bahn zurück nach Kyoto.
Heute steht dir der ganze Tag zur Verfügung, um Kyoto oder die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Wer möchte, schließt sich unserer Reiseleitung für einen Ausflug nach Nara, der ersten kaiserlichen Hauptstadt Japans, an (Kosten 40 € p. P., bitte bei Buchung direkt angeben). Unser Tipp: Wie wäre es mit einem Abstecher zum Sky-Walk im Bahnhof von Kyoto? Der Eintritt ist hier frei und man hat einen fantastischen Blick über die gesamte Stadt. In den höheren Etagen des Bahnhofs kann man auch sehr gut zu Abend essen.
Wir begeben uns auf Zeitreise und tauchen tief ein in das traditionelle Japan! Da dein Hauptgepäck durch einen Zustellservice in unsere übernächste Unterkunft nach Nagasaki gebracht wird, sollte dein Tagesrucksack auch alle nötigen Sachen für die nächste Nacht im Kloster enthalten. Knapp drei Stunden (mit mehrfachen Umstiegen) brauchen wir für die Zugfahrt zum heiligen Tempelberg Koya-san. Bevor wir unsere Unterkunft erreichen, machen wir einen Stopp in der Klostersiedlung des Shingon-Buddhismus und besichtigen am Nachmittag die Hauptheiligtümer der Anlage. Im Kongobu-Tempel bewundern wir die Malereien und den größten Steingarten Japans, dann geht es zum Okunoin-Friedhof: Ehrfürchtig schlendern wir zwischen uralten Gräbern und gewaltigen Zedern. Am Abend beziehen wir dann das Tempelgästehaus. Hier tun wir es den Mönchen gleich und verzichten gerne auf Komfort: Die Zimmer sind schlicht mit Tatami-Matten ausgelegt, wir schlafen auf Futons, die Bäder werden geteilt. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, das wir traditionell am Boden sitzend genießen.
Noch vor dem Frühstück haben wir die Möglichkeit, eine unvergessliche Erfahrung zu machen: Tauche bei einem Ritualgebet in die Welt des Shingon-Buddhismus ein! Wer sich darauf einlässt, wird tief beeindruckt sein. Dann steht uns ein langer Fahrtag bevor, daher machen wir uns direkt nach dem Frühstück um 07:00 Uhr mit dem Zug auf den Weg nach Nagasaki. Dabei müssen wir mehrfach umsteigen, doch ab Osaka nutzen wir den komfortablen Shinkansen Superexpress: Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h sausen wir die Strecke entlang. Nach ca. acht Stunden Gesamtreisezeit erreichen wir schließlich Nagasaki! Die Stadt war schon früh ein wichtiger Handelsplatz und die Einflüsse chinesischer und holländischer Kaufleute sowie portugiesischer Missionare sind allgegenwärtig. Wer sich am Abend die Beine etwas vertreten will, macht zum Beispiel einen Spaziergang entlang der Bucht bis zum Hafen.
Nach dem Frühstück machen wir uns zu unserer ganztägigen Stadtbesichtigung in Nagasaki auf. Wir mischen uns unter die Einheimischen, denn wir nutzen auch heute mehrheitlich die Straßenbahn. Mit der jüngeren Geschichte Japans setzen wir uns im Stadtteil Urakami auseinander, wenn wir dort das Atombombenmuseum, das erschreckende Videoaufzeichnungen und erschütternde Zeugnisse der Katastrophe zeigt, und den Friedenspark entdecken. Einem Hauch von Europa begegnen wir in dann Dejima. Hier lebten früher portugiesische und holländische Handelsleute, die von der japanischen Bevölkerung separiert werden sollten. Unsere Reiseleitung weiß zu berichten. Nachdem wir das quirlige Chinatown erkundet haben, geht es mit der Straßenbahn zu den alten Kolonialgebäuden, die im Glover-Park reizvoll über der Stadt liegen. Am späten Nachmittag erreichen wir nach kurzer Zeit zu Fuß unser Hotel. Abends hast du die Wahl: Genieße zum Beispiel beim Sonnenuntergang auf dem Inasayama die herrliche Aussicht auf die Stadt!
Heute geht es in ca. zwei Stunden mit dem Zug nach Kumamoto, wo wir gegen Mittag ankommen. Wir widmen uns direkt der Hauptsehenswürdigkeit der Stadt: Der Landschaftsgarten Suizenji gehört zu den bekanntesten Gärten Japans und wurde im 16. Jahrhundert ursprünglich als Teegarten angelegt. Durchaus naheliegend, soll doch das Wasser seines Sees ein langes Leben bescheren und sich bestens für die Zubereitung von Tee eignen. Am späten Nachmittag checken wir dann im Hotel ein. Geh am Abend kulinarisch auf Entdeckungstour: Die Präfektur Kumamoto ist für ihr Pferdefleisch bekannt, das roh serviert und zusammen mit Sojasauce, Ingwer und Frühlingszwiebeln gereicht wird. Sicherlich ein Genuss der besonderen Art! Aber gewiss gibt es auch etwas anderes zu essen.
Eines der größten und aktivsten Vulkangebiete Japans liegt vor uns! Nach gut zwei Stunden Fahrt mit Zug und öffentlichem Bus erreichen wir den Aso-Kuju Nationalpark. Dann ist es nur noch eine kurze Fahrt im Shuttlebus, der uns am Startpunkt unserer Wanderung absetzt. Wir bahnen (ca. 1,5 Std. leicht bis mittelschwer) uns unseren Weg vorbei an Ketten erloschener Vulkane und nähern uns je nach vulkanischer Aktivität dem Kraterrand des Nakadake. Er ist von den fünf Kegeln des Asos der einzig noch aktive Vulkan. Für einen besonders tollen Ausblick auf den Nakadake-Krater erklimmen wir den Nakadake-Gipfel und werden bei gutem Wetter mit einer phantastischen Aussicht belohnt. Wer noch Energie hat, wandert weitere ca. 20 Minuten bis zu einem anderen Aussichtspunkt. Gemeinsam treten wir dann den Rückweg vom Gipfel zum Krater und zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung (insgesamt ca. 1 Std., leicht bis mittelschwer) an. Auf bekanntem Weg fahren wir zurück nach Kumamoto, wo wir am Abend ankommen. Sollte das Wetter nicht mitspielen oder die toxischen Gase zu stark sein, wird ein alternatives Programm angeboten.
Wir steigen ein weiteres Mal in den Shinkansen und erreichen nach ca. zwei Stunden Hiroshima. Weiter geht es ein kurzes Stück mit der Regionalbahn und dann mit der Fähre auf die Insel Miyajima. Schon während der Überfahrt eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf das berühmte Torii – ein Anblick, der zu den drei schönsten Japans gehört. Wir schauen uns hier ausgiebig um, besuchen den scheinbar über dem Meer zu schwebenden Itsukushima-Schrein und schlendern durch die Anlage des spirituellen Daisho-in Tempels. Am Nachmittag geht es auf bekanntem Weg zurück nach Hiroshima und mit dem Shinkansen in einer halben Stunde weiter nach Okayama.
Heute morgen spazieren wir durch den Korakuen: Der von einem ehemaligen Landesfürsten zur persönlichen Entspannung in Auftrag gegebene Garten dient heute der Allgemeinheit – ein wunderbarer Platz, um für einen Moment den Trubel zu vergessen! Im Anschluss fahren wir zunächst mit dem Shinkansen und erreichen nach einem Umstieg am späten Nachmittag Takayama, unser Ziel in den Japanischen Alpen. Ein kurzer Fußweg bringt uns zum Hotel. Abends ist Zeit für Entspannung: Wie wäre es mit einem Besuch des typisch japanischen Thermalbads deines Hotels, den sogenannten Onsen? Männer und Frauen baden in dem heißen Quellwasser getrennt. Kein Problem also, dass hier nur nackt gebadet wird. Denk auch heute an das Vorbereiten des Tagesrucksacks für den morgigen Tag. Dein Hauptgepäck steht dir erst an Tag 14 wieder zur Verfügung, da es während der Übernachtung in den Minshukus in unserem Bus bleibt.
Für Frühaufsteher lohnt sich ein Besuch des Miyagawa-Morgenmarktes. Nach dem Frühstück bummeln wir dann gemeinsam durch die historische Stadt mit ihren kleinen Gassen und alten Holzhäusern, Sake-Brauereien und Miso-Geschäften. Erst gegen Mittag bringt uns der Charterbus in ca. einer Stunde zu einem weltberühmten UNESCO-Weltkulturerbe – dem Dörfchen Shirakawago. Wir erkunden es bei einem Spaziergang, bei dem wir die einmaligen Hauskonstruktionen im Gassho-Stil bewundern – die Dächer wurden in Form von gefalteten Händen gebaut. Nirgendwo lässt sich das alte Japan eindrucksvoller erleben! Nachmittags beziehen wir unser Quartier für die Nacht im Minshuku, einer typisch japanischen Pension, wo wir ganz traditionell zu Abend essen.
Nach etwa vier Stunden im Charterbus erreichen wir unser nächstes Ziel: Im Jigokudani Monkey-Park in Yamanouchi beobachten wir um die 300 Makaken bzw. Schneeaffen. Vor allem in der kühlen Jahreszeit baden viele Affen in den dort vorhandenen heißen Quellen. Nagano begrüßt uns nach einer weiteren Stunde Fahrt mit dem alten Pilgertempel Zenko, durch dessen Glockenläuten die Olympischen Winterspiele 1998 eröffnet wurden. Die beeindruckende Haupthalle stellt eines der größten Holzgebäude Japans dar, in deren Inneren sich die Statue des Mönches Binzaru-ten befindet: Dem Glauben nach lindert es körperliche Beschwerden, wenn du erst das entsprechende Körperteil der Statue und dann das selbige an deinem Körper berührst – probiere es doch mal aus! Nach einer ausführlichen Besichtigung sind es nur noch wenige Kilometer mit dem Bus zum Hotel, wo wir am späten Nachmittag eintreffen. Nagano ist bekannt für seinen Chili-Pfeffer. Wer mag, nimmt sich ein Päckchen als Erinnerung mit nach Hause!
Auf unserer ca. einstündigen Fahrt mit dem Charterbus genießen wir das Bergpanorama. Die Burg Matsumotojo, wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannt, sehen wir schon von Weitem. Unsere Reiseleitung erzählt uns während der Besichtigung einiges über die Verteidigungstaktiken von damals – spannend! Dann geht es ca. dreieinhalb Stunden weiter zum Fuji-Hakone-Nationalpark, wo sich bei klarer Sicht herrliche Ausblicke auf den heiligen Fuji-san (UNESCO-Welterbe) bieten. Unweigerlich eines der Highlights der Reise! Nachdem wir die einmalige Atmosphäre aufgesaugt und schöne Fotos gemacht haben, fahren wir zu unserer heutigen Bleibe an den Fuß des Fuji nach Kawaguchiko, wo wir am frühen Abend ankommen.
Auf unserem Weg in die Weltmetropole machen wir nach ca. zwei Stunden Busfahrt Halt in Kamakura. Im Hasedera-Tempel bewundern wir die für viele schönste Kannon-Statue Japans. Außerdem hat man vom Hügel einen schönen Blick auf die Bucht. Zu Fuß geht es dann zur wohl bekanntesten Attraktion der Stadt: dem Großen Buddha. Dann wartet Tokyo. Zusammen mit den Städten Yokohama, Kawasaki und Saitama ist Tokyo zu einer der größten Metropolregionen der Welt verschmolzen. Auf unserer ca. anderthalbstündigen Fahrt beobachten wir, wie die Umgebung immer urbaner und die Häuser immer höher werden. Wir kommen am Nachmittag an und haben noch etwas Zeit, die Umgebung des Hotels auf eigene Faust zu erkunden.
Wir widmen uns den ganzen Tag der Erkundung von Tokyos Westen. Hier sind wir mit einem der weltweit zuverlässigsten Nahverkehrsnetze unterwegs und erleben Tokyo und seine Einwohner hautnah. Aber keine Sorge: Die berühmt berüchtigten Herren mit den Samthandschuhen, die die Gäste in die Züge drücken, sind eine Seltenheit geworden. Von der Aussichtsplattform des Metropolitan Government Buildings auf über 200 m schauen wir auf die Dächer Tokyos und erhalten einen ersten Eindruck von der Megametropole. Nach einem Spaziergang durch die bunten Straßen und Lichter Shinjukus treffen wir auf das Monster Godzilla, das zwischen den Dächern des Viertels hervorragt. Anschließend widmen wir uns dem wohl wichtigsten Schrein der Stadt: dem Meiji-Jingu. Inmitten einer weitläufigen Parkanlage steht das Heiligtum, das dem Meiji-Kaiser gewidmet ist. Dieser steht für die Modernisierung Japans und wird hier bis heute als Gottheit verehrt. Nicht unweit des Schreins befindet sich im starken Kontrast das quirlige Viertel des jungen Tokyos: Harajuku. Hier flanieren wir durch die quietschbunte Straße Takeshita-Dori, bevor wir uns auf den Weg zu der wohl berühmtesten Kreuzung der Welt machen. Shibuya gehört neben Harajuku zum Zentrum des jungen Tokyos und bei einer Grünphase gehen hier mehrere tausend Menschen über die Kreuzung, ganz ohne Gedränge und Geschubse.
Heute widmen wir uns Tokyos Osten und beginnen unsere Reise dort, wo auch Tokyo einst seinen Anfang fand: im Altstadtviertel Asakusa. Hier hängt die wohl größte und schwerste Laterne der Welt am berühmten Donnertor, welches mit seinen imposanten Wächterfiguren den Eingang zur quirligen Ladenstraße Nakamise-Dori markiert. Etliche Stände reihen sich hier aneinander, die Souvenirs, Essen und viele andere Dinge anbieten. In den kleinen Nebengassen können wir das charmante Ambiente des Viertels erleben, bevor uns am Ende der Straße schwerer Weihrauchduft und viele Touristen entgegenkommen – wir nähern uns dem Senso-Tempel, dem wichtigsten Tempel der Stadt. Kontrast pur bietet das Ginzaviertel, die edelste Flaniermeile Tokyos. Unsere gemeinsamen Entdeckungen enden am frühen Nachmittag und du kannst den weiteren Tag nach deinen Wünschen gestalten. Unser Tipp: Nicht weit entfernt von Ginza ist der Außenbereich des Fischmarkts – ob Auster oder Seeigel, hier findet man alles aus der bunten Welt der Meeresfrüchte.
Den letzten Tag in diesem faszinierenden Land kannst du nach deinem Gusto gestalten. Je nach Fluggesellschaft fahren wir gegen Mittag oder am Nachmittag mit Bahn und Bus zum Flughafen von Tokyo. Via Taipeh oder Doha oder Dubai geht es zurück nach Deutschland.
Wir landen je nach Flugzeiten voraussichtlich am frühen Morgen oder am Nachmittag in Frankfurt. Mit der inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte kommst du umweltfreundlich und innerhalb Deutschlands kostenfrei zu deinem Heimatbahnhof.
An deinem freien Tag in Kyoto hast du die Möglichkeit mit deiner Reiseleitung einen optionalen Ausflug nach Nara, der ersten kaiserlichen Hauptstadt, zu unternehmen. Nara gilt als Wiege der japanischen Kultur und beeindruckt mit einigen Superlativen: Der Daibutsu gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, einem der größten Holzgebäude der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein nimmt dich die Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen gefangen und bei unserem Spaziergang durch den Nara-Park kannst du zahmes Rotwild beobachten. Wenn du an diesem Ausflug teilnehmen willst, gib dies bitte direkt bei Buchung an. Die Kosten für den Ausflug belaufen sich auf 40 € pro Person.
Reiseleitung
Carin hat sich in ihrem Studium auf ökologischen Tourismus spezialisiert, war als Reisejournalistin tätig und ist 2005 mit ihrer Familie nach Tokyo gezogen. Dort lernte sie die japanische Sprache und arbeitet seit 2010 als Reiseleiterin.
Carin Marianne Lebenstedt ist eine unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiterinnen in Japan.
Reiseinfos
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit über das Reiseende hinaus erforderlich. Kein Visum erforderlich.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, ggf. Japanische Encephalitis empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Wir nutzen auf dieser Reise hauptsächlich das in Japan sehr gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz. Dein Gepäck musst du oft zum/vom Bahnhof tragen/ziehen und es sind Umstiege mit Gepäck zu bewältigen. Wir raten daher zu einem leichten Gepäckstück, das du entweder auf dem Rücken tragen kannst oder das sich gut rollen lässt. An Tag 6, 9 und 11 verschicken wir dein Hauptgepäck über einen Zustellservice. Für eine rechtzeitige Vorbereitung durch das Hotelpersonal musst du dein Gepäck bereits am Abend des 5. bzw. 8. bzw. 10. Reisetages an der Rezeption abgeben. Du reist an Tag 6 und 7 bzw. an Tag 9 und 10 bzw. an Tag 11 und 12 dann nur mit deinem Tagesgepäck, in dem du alle Dinge dabei hast, die du für diesen Zeitraum brauchst. Dein Hauptgepäck steht dir an Tag 7 bzw. 10 bzw. 12 am Abend im Hotel wieder zur Verfügung. Dieser Gepäcktransport ist in Japan landesweit üblich, 100 % zuverlässig und dient deinem Reisekomfort.
Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück, zusätzlich ist ein Welcome Dinner, ein Abendessen im Tempelgästehaus und ein Abendessen im Minshuku inkludiert. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Daniela und Janis sind mit ihrem Team unsere Experten für Japan. Durch ihr Studium der Japanologie haben sie ihre Faszination für das Land der aufgehenden Sonne entdeckt. Sie lieben das Reisen und sind voller Tatendrang, wenn es um die Ausarbeitung neuer Touren oder das Einbringen neuer Ideen geht. Dabei sind sie auch regelmäßig im Land unterwegs, um bestens informiert über neue Entwicklungen zu sein. Bei diesem sympathischen Team seid ihr in besten Händen.
In Japan nutzen wir auf den meisten Strecken das in Japan sehr gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz. Dabei greifen wir auf längeren Strecken zum Beispiel auf den berühmten Shinkansen-Superexpress oder andere Fernzüge zurück. In den Städten nutzen wir auch mal die Straßenbahn. Das japanische Zugsystem ist berühmt für seinen Komfort und seine Pünktlichkeit. An einzelnen Tagen nutzen wir einen Charterbus, der je nach Gruppengröße variieren kann.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
China Airlines
Frankfurt-Taipeh 10.40 Uhr (Ankunft 06.10 Uhr am Folgetag)
Taipeh-Osaka 08.10 Uhr (Ankunft 11.35 Uhr)
Tokyo-Taipeh 17.45 Uhr (Ankunft 20.55 Uhr)
Taipeh-Frankfurt 22.20 Uhr (Ankunft 06.50 Uhr am Folgetag)
Qatar Airways
Frankfurt-Doha 15.25 Uhr (Ankunft 23.20 Uhr)
Doha-Osaka 01.10 Uhr (Ankunft 16.30 Uhr)
Tokyo-Doha 22.30 Uhr (Ankunft 04.05 Uhr am Folgetag)
Doha-Frankfurt 09.10 Uhr (Ankunft 14.35 Uhr)
Emirates
Frankfurt-Dubai 15.30 Uhr (Ankunft 23.45 Uhr)
Dubai-Osaka 03.05 Uhr (Ankunft 17.05 Uhr)
Tokyo-Dubai 22.30 Uhr (Ankunft 05.30 Uhr am Folgetag)
Dubai-Frankfurt 08.25 Uhr (Ankunft 13.15 Uhr)
Unterkünfte
Bei dieser Reise übernachten wir überwiegend in landestypischen *** Hotels, alle mit eigenem Bad oder Dusche/WC und Klimaanlage auf dem Zimmer. Bitte beachte, dass die Zimmer in japanischen Hotels im Vergleich zu anderen Ländern deutlich kleiner sind. Während unserer Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku geht es etwas einfacher zu. Es gibt keine Klimaanlage, die sanitären Anlagen werden geteilt. In beiden Unterkünften kann es aufgrund des sehr begrenzten Platzangebots zu einer Dreibettbelegung kommen. Bei der Übernachtung im Minshuku kann die Gruppe je nach Gruppengröße auf mehrere Häuser aufgeteilt sein.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit China Airlines oder Qatar Airways oder Emirates oder gleichwertiger Fluggesellschaft nach Osaka und zurück von Tokyo
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Charterbus wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 17 Übernachtungen, davon 15 in *** Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 im Tempelgästehaus, 1 im Minshuku (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 17 x F, 3 x A (F=Frühstück, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an Tag 19, hier nur deutsch- oder englischsprachiger Transferguide)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Das sagen unsere Reisenden
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Emirates * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | China Airlines * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 550 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Optionale Fuji-Besteigung | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Optionale Fuji-Besteigung | inklusive |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 550 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Optionale Fuji-Besteigung | inklusive |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Optionale Fuji-Besteigung | inklusive |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 650 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | gilt nicht für die Übernachtungen im Tempelgästehaus und im Minshuku | € 850 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Optionaler Ausflug nach Nara | € 40 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Japan
Wir werfen einen Blick auf unsere neueste Japan Reise: Auf der AktivPlus-Tour entdecken wir das Land der Mystik und Moderne nicht nur auf eine authentische Art und Weise, sondern auch aktiv zu Fuß oder mit dem Fahrrad!
Hiroshima, Kyoto, Tokyo: Warum Japan ein besonderes Reiseziel ist und warum es Sinn macht, nicht nur abseits der Touristenpfade zu reisen, sondern auch mal abseits der Hochsaison, davon erzählt dir unser CEO Otfried.
Weitere Rundreisen in der Region
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr