Peru, Bolivien und Chile
Erlebnisreise
Peru, Bolivien und Chile Faszinierende Andenländer
21 Tage
ab € 4.799,-
Reisetermin wählen
Peru, Bolivien und Chile Faszinierende Andenländer
21 Tage € 5.199,- *

* terminspezifischer Preis


Teilnehmer: min. 8 – max. 16

Download Reisebeschreibung

Peru, Bolivien und Chile

Faszinierende Andenländer

Highlights der Rundreise

  • Weltkulturerbe in Cuzco, Hexenmarkt in La Paz und Street Art in Valparaíso
  • unterwegs im Heiligen Tal: von Pisac über Maras bis zur Inkazitadelle Machu Picchu
  • Jeeptour auf dem Salar de Uyuni und im Naturreservat Eduardo Avaroa
  • Mondlandschaften und Geysire in der Atacamawüste
  • im Boot über den Titicacasee zu seinen Inseln Amantaní und Taquile
  • die Metropolen Lima und Santiago de Chile erleben

Begib dich auf ein Andenabenteuer und erlebe die Länder Peru, Bolivien und Chile in ihrer ganzen Vielfalt! Wir starten im pulsierenden Lima und fliegen weiter ins Heilige Tal mit seinen bunten Märkten, spektakulären Terrassenlandschaften und der sagenumwobenen Inkastadt Machu Picchu. In Cuzco bleibt genug Zeit für eigene Entdeckungen, bevor wir über das Altiplano zum Titicacasee reisen. Dort begegnen wir den strickenden Männern von Taquile und tauchen auf Amantaní bei einer indigenen Gastfamilie ins einfache Hochlandleben ein. In Bolivien erwartet uns die höchstgelegene Hauptstadt der Welt, La Paz – quirlig, spannend, kontrastreich. Gleite mit der Seilbahn über die Dächer der Stadt oder lass dich auf dem Hexenmarkt verzaubern! Danach ein weiteres landschaftliches Highlight: der Salar de Uyuni, die größte Salzwüste der Erde. Uns erwartet eine surreale Welt aus endlosen Weiten, bunten Flamingolagunen und dampfenden Fumarolen. In Chile bestaunen wir die Geysire, Vulkane und Mondlandschaften der Atacamawüste, bevor wir zum Abschluss in Santiago und Valparaíso nochmal das südamerikanische Lebensgefühl genießen – und auf einem Weingut im Casablanca-Tal darauf anstoßen! Eine Reise voller Naturwunder, kultureller Begegnungen und bleibender Eindrücke!

Reiseverlauf – Tag für Tag

Im Flug nach Südamerika

Für die komfortable und umweltfreundliche Anreise ist eine Rail&Fly Fahrkarte inkludiert, mit der du von jedem deutschen Bahnhof zu deinem Abflugort innerhalb Deutschlands fahren kannst. Planmäßig am Abend fliegst du von Frankfurt über Nacht nach Lima, wo du am frühen Morgen des Folgetages ankommst.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: gemäß Bordservice
Erste Eindrücke der Hauptstadt

Heute landen wir früh morgens in Lima und fahren zunächst zum Hotel, wo wir uns frisch machen können und uns ein Frühstück serviert wird. Anschließend starten wir unsere Stadtrundfahrt, auf der wir das historische Zentrum erkunden. Wir bestaunen die Kathedrale, schön restaurierte Altstadtgebäude, den Plaza Mayor mit seinen prächtigen Kolonialbauten und die San Francisco-Klosterkirche, welche uns mit ihrer Bibliothek und den schaurig schönen Katakomben beeindruckt. Danach besuchen wir das Szene-Viertel Barranco. Hier wandeln wir über die sagenhafte Puente de los Suspiros. Die Brücke stellt einen kosmopolitischen Treffpunkt in der Stadt dar und lockt mit zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés in der unmittelbaren Umgebung: Der Nachmittag gehört dir. Dein Reiseleiter hat sicher ein paar Tipps für dich parat: zum Beispiel ein Besuch des Parque del Amor im Stadtteil Miraflores am Ufer des Pazifiks. Wer mag, schlendert abends durch die Gassen und kehrt in einem der zahlreichen Restaurants ein.

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Mariel*** in LimaMahlzeiten: F
Das Heilige Tal

Am frühen Morgen fliegen wir nach Cuzco und fahren direkt vom Flughafen ins berühmte Heilige Tal! Erster längerer Halt nach einer kleinen Stippvisite beim Wasserheiligtum von Tambomachay ist Pisac, wo wir zunächst auf dem alten Inkaweg zu den Ruinen von Pisac wandern (2 Std., mittelschwer) und anschließend dem berühmten Markt einen Besuch abstatten. Hier bleibt auch Zeit für einen Mittagssnack. Wie wäre es mit Empanadas? Der Markt ist in zwei Sektoren aufgeteilt: Den eher touristischen Teil mit zahlreichen Handarbeitsständen, die uns reichlich Gelegenheit geben, Keramik, Alpakaprodukte und Schmuck zu erwerben. Auf der anderen Seite befindet sich ein kleiner Sektor mit Obst und Gemüseständen, an denen die Einwohner Pisacs lokale Produkte verkaufen und um die Preise feilschen. Einfach schön zu beobachten! Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Urubamba.

Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Amaru Valle*** in UrubambaMahlzeiten: F
Spektakuläre Inkabauwerke

Nach dem Frühstück fahren wir in das kleine Dorf Maras, das für seine eindrucksvollen Salzterrassen berühmt ist. Die Salzminen wurden bereits in der Inkazeit angelegt und werden bis heute auf traditionelle Weise genutzt. In hunderten kleiner, terrassenartig angelegter Becken sammelt sich das lauwarme, salzhaltige Wasser, dessen weiße Kristalle im Sonnenlicht hell erstrahlen. Anschließend geht es weiter nach Moray, wo wir die außergewöhnliche Anlage aus konzentrischen landwirtschaftlichen Terrassen besichtigen. Sie diente den Inka vermutlich als eine Art Freiluft-Labor, um verschiedene Klimazonen und Anbaumethoden zu erproben. Zur Mittagszeit erreichen wir die Ruinen von Ollantaytambo, die hoch über dem gleichnamigen Dorf thronen. Wir erkunden die weitläufige Festungsanlage, erfahren mehr über die typische Architektur der Inka und gewinnen Einblicke in das alltägliche Leben dieser Zeit. Ollantaytambo gilt als eine der ältesten Siedlungen des Heiligen Tals – und als die letzte noch bewohnte Inkastätte Perus. Am Nachmittag steigen wir in die Andenbahn, die uns in etwa eineinhalb Stunden durch das beeindruckende Urubamba-Tal nach Aguas Calientes im Heiligen Tal bringt. Lehn dich zurück und genieße das atemberaubende Panorama auf dem Weg nach Machu Picchu!

Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Qoya Palace*** in Aguas CalientesMahlzeiten: F
Legendäres Weltwunder

Heute heißt es: früh aufstehen! Eine 30-minütige Serpentinenfahrt bringt uns zu dem Highlight unserer Rundreise: Weit oben, inmitten der gewaltigen Berge der Anden, liegt das sagenhafte Machu Picchu in 2.360 Metern Höhe vor uns. Wir suchen uns erst einmal ein schönes Plätzchen, um den Blick über die einmalige Anlage zu genießen. Gemeinsam erfahren wir auf einer informativen Führung durch die Ausgrabungsstätte mehr über die verlassene, von grünen Gipfeln gesäumte Ruinenstadt. Kaum zu glauben, dass beim Bau keine Hilfsmittel wie Eisenwerkzeuge oder Räder benutzt wurden. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für viele beeindruckende Fotos vom Weltwunder der Moderne! Nach unserer knapp dreistündigen Besichtigung machen wir uns auf den Rückweg und erreichen am Nachmittag Cuzco. Es bleibt Zeit, die einzigartige Stadt am Abend zu durchstreifen und auf den Balkonen des legendären Bagdad Café bei Pisco Sour oder Mate de Coca die Abendatmosphäre auf dem Plaza de Armas aufzusaugen. Ein langer, aber unvergesslicher Tag!

Wichtiger Hinweis: Die Nachfrage nach Eintrittskarten für Machu Picchu ist derzeit sehr hoch, zudem hat sich das Ticket- und Zugangssystem kürzlich geändert. Deshalb kann es passieren, dass nicht alle Teilnehmenden der Reisegruppe denselben Rundweg oder dasselbe Zeitfenster erhalten. Sollte dies der Fall sein, organisieren wir einen zusätzlichen lokalen Reiseleiter, der die Gruppe teilt und ebenfalls durch die Inkastadt führt. Die Organisation und alle entstehenden Mehrkosten übernimmt selbstverständlich World Insight. Um Eintrittskarten für Machu Picchu sicherstellen zu können, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Reisebuchung. Bei Buchungen, die weniger als vier Monate vor Reisebeginn erfolgen, können wir keine deutschsprachige Führung garantieren.

Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Amerindia**(*), Amaru Inca*** oder Amaru Colonial*** in CuzcoMahlzeiten: F
Die Inka-Hauptstadt

Diesen Tag widmen wir ganz der berühmten Stadt Cuzco – der früheren Hauptstadt des Inka-Reichs und dem einstigen „Nabel der Welt“. Zu den Sehenswürdigkeiten, die wir während der dreistündigen Tour besuchen, gehören der Plaza de Armas, die Kathedrale und die hübschen Altstadtgassen. Natürlich fehlt auch ein Besuch des Sonnentempels Coricancha in der Klosterkirche Santo Domingo nicht. Im Anschluss unternehmen wir einen Ausflug zu den Ruinen von Sacsayhuamán in der näheren Umgebung. Die Lage der archäologischen Stätten bietet zugleich einen wunderbaren Ausblick über Cuzco – die Stadt liegt uns zu Füßen. Wer Lust hat, schaut sich mit dem Reiseleiter noch die Ruinen Puka Pukara und Quenko an. Der restliche Nachmittag steht dir zur freien Verfügung.

Fahrstrecke: 10 km Übernachtung: Amerindia**(*), Amaru Inca*** oder Amaru Colonial*** in CuzcoMahlzeiten: F
Cuzco nach deinem Gusto

Feiertag für Langschläfer! In Cuzco gibt es unendlich viel zu sehen, lass dich an deinem freien Tag von der Lebendigkeit der Stadt mitreißen und tauche ein in die einzigartige Atmosphäre. Hier ist die Kultur zu Hause: Besuche den Markt San Pedro: Hier werden nicht nur Obst und Gemüse angeboten, sondern z. B. auch die typischen Pachamama-Puppen. Wie wäre es mit einem typischen Mittagessen auf dem Markt? Lerne das peruanische Fast Food Salchipapas kennen und spüle es mit einer zuckersüßen Inca Kola herunter. Erlebe abends den Schmelztiegel der Kulturen aus Tradition und internationalen modernen Einflüssen, zum Beispiel bei einem Live-Konzertbesuch. Panflöte harmoniert mit Latin-Rock!

Fahrstrecke: - Übernachtung: Amerindia**(*), Amaru Inca*** oder Amaru Colonial*** in CuzcoMahlzeiten: F
Auf der Ruta del Sol

Über das Altiplano (Hochland) fahren wir nach Puno und legen unterwegs verschiedene Besichtigungsstopps ein. Zunächst erreichen wir Andahuaylillas mit seiner Jesuitenkirche, die den Beinamen „Sixtinische Kapelle Südamerikas“ trägt. Danach besichtigen wir die archäologischen Anlagen von Raqchi mit dem enormen Tempel Wiracocha. Am Paso de la Raya, auf mehr als 4.300 Metern, machen wir bei gutem Wetter einen Fotostopp. Weiter geht es nach Pucara, wo wir im gleichnamigen Museum meisterhaft behauene Steine der Pucara-Kultur sehen. Am späten Nachmittag erreichen wir den höchstgelegenen schiffbaren See der Erde an der Grenze zu Bolivien und beziehen in der Uferstadt Puno unser Quartier. Wer mag, geht heute Meerschweinchen essen! Das gediegene Restaurant „La Casona“ ist ein idealer Platz, um diese peruanische Andenspezialität auszuprobieren.

Fahrstrecke: 380 km Übernachtung: El Buho**(*) oder Casona Plaza*** in PunoMahlzeiten: F
Inselhüpfen auf 3.812 Metern Höhe

Am Morgen starten wir mit Tricicolos, der südamerikanischen Antwort auf Tuk Tuks, in Richtung Hafen und steigen dort auf ein Boot um, das uns zu den schwimmenden Inseln der Uros bringt. Nachdem wir erfahren haben, warum die Inseln schwimmen und wer dort seit Jahrhunderten lebt, schippern wir zur nächsten Insel. Wir erleben nach einer mehrstündigen Bootsüberfahrt die Ursprünglichkeit der Region – Amantaní ist ein landschaftliches Juwel. Auf einer Wanderung (2-3 Std., mittelschwer) genießen wir hervorragende Ausblicke und erreichen Pachatata, den heiligen Berg der Insel, bevor wir in unser ganz besonderes Quartier einkehren. Wir lassen uns von einem außergewöhnlichen Abendprogramm inspirieren und feiern gemeinsam mit Einheimischen unseren Besuch, begleitet von Tanzdarbietungen und musikalischer Unterhaltung, den Klang der Panflöte im Ohr. Ein Fest der Sinne für Gaumen, Ohren und Augen: Die farbenfrohen Trachten der Einheimischen werden uns begeistern! Die Inselbewohner teilen ihre bescheidenen Häuser mit uns. Nachts bietet sich bei wolkenlosem Himmel hier die perfekte Möglichkeit zur Beobachtung der Milchstraße!

Fahrstrecke: - Übernachtung: Homestay auf AmantaníMahlzeiten: F, M, A
Mann strickt

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Amantaní und seinen liebenswerten Bewohnern, um zur nächsten Insel aufzubrechen. Mit dem Boot geht es weiter auf die Insel Taquile, welche wir bei einer Wanderung (ca. 3 Std., mittelschwer) überqueren. Hier begegnen wir auch den männlichen Inselbewohnern, die ein besonderes Hobby pflegen: Stricken! Die Taquileños leben seit Jahrhunderten in Genossenschaften und pflegen die alten Bräuche und Regeln der Inkazeit. Die bunten, kunstvoll gefertigten Kleidungsstücke sind nicht nur ein Ausdruck ihrer Geschicklichkeit, sondern auch ein wichtiger Teil ihrer Kultur. Anschließend holt uns unser Boot am anderen Inselende wieder ab und bringt uns zurück nach Puno. Den späten Nachmittag kannst du zum Bummel und Shoppen in der netten Fußgängerzone des Ortes oder den vielen Märkten nutzen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: El Buho**(*) oder Casona Plaza Centro*** in PunoMahlzeiten: F
Ab nach Bolivien!

Heute heißt es Abschied nehmen von Peru. Wir werden zum Grenzübergang in Desaguadero gebracht. Nach der Einreise in Bolivien treffen wir auf unsere bolivianische Reiseleitung und setzen unsere Fahrt in Richtung Tiwanaku fort, einem der bedeutendsten archäologischen Stätten Südamerikas. Dort besichtigen wir die beeindruckenden Ruinen der Tiwanaku-Kultur sowie die dazugehörigen Museen, die spannende Einblicke in diese frühe Hochkultur geben. Am späten Nachmittag fahren wir weiter in Richtung La Paz. Als besonderen Abschluss des Tages erleben wir die spektakuläre Fahrt mit der Seilbahn von El Alto hinunter ins Zentrum von La Paz – ein unvergessliches Panorama über die höchstgelegene Metropole der Welt erwartet uns. Wir checken in unserem zentrumsnahen Hotel ein. Wie wäre es abends mit Lamasteak? Deine Reiseleitung weiß, wo es am leckersten ist!

Fahrstrecke: 270 km Übernachtung: Naira** in La PazMahlzeiten: F
Hexenmarkt und Mi Teleférico

Die Lage der Stadt in einem tiefen Tal auf einer Höhe von 3.100 m bis 4.050 m ist beeindruckend. Im Hintergrund sehen wir die teils schneebedeckten Berge der Königskordillere. Bei unserem Stadtrundgang schlendern wir durch das koloniale Sträßchen Calle Jaén, besichtigen den Plaza Murillo mit dem Präsidentenpalast und dem Parlamentsgebäude sowie den Plaza San Francisco. Anschließend besuchen wir den Gemüse- und Früchtemarkt Mercado Rodriguez und den legendären Hexenmarkt. Hier gibt es mystische Tinkturen und Pülverchen für das nötige Glück und eine gute Gesundheit. Zum Abschluss schweben wir mit der Seilbahn über die Dächer der Stadt – Mi Teleférico ist mit gut 30 Kilometern das weltweit größte städtische Seilbahnnetz, öffentlicher Nahverkehr und Sightseeing in einem! Wir werden mit herrlichen Panoramabildern belohnt und bekommen eine Idee über die Ausdehnung der Stadt. Am Nachmittag sind wir zurück in unserem Hotel. Wetten, dass dir nun nach „Siesta“ zumute ist?

Fahrstrecke: 10 km Übernachtung: Naira** in La PazMahlzeiten: F
Ein freier Tag in der höchsten Hauptstadt

Der heutige Tag gehört ganz dir! Deine Reiseleitung versorgt dich gerne mit Tipps für eigene Erkundungen. Schlendere auf eigene Faust durch die Straßen von La Paz, entdecke lokale Märkte und kaufe ein paar Souvenirs. Wie wäre es mit einem Ausflug ins nahegelegene Valle de la Luna, dessen bizarr geformte Landschaft nur einen Katzensprung von der Stadt entfernt liegt? Je nach Jahreszeit bieten sich auch andere spannende Aktivitäten an: ein Wanderausflug zur türkis schimmernden Laguna Esmeralda, ein Abstecher in die Yungas nach Coroico, ein Besuch beim skurrilen Cholitas-Wrestling, ein landestypischer Kochkurs – oder ein besonderer Einblick in unser Herzensprojekt: das Hundewaisenhaus unseres WORLD INSIGHT-Reiseleiters Rodrigo. Am Abend treffen wir uns wieder und werden zum Busbahnhof gebracht, von wo aus wir unsere Nachtbusfahrt nach Uyuni antreten. Unterwegs wird uns ein leichtes Abendessen serviert.

Fahrstrecke: 560 km Übernachtung: NachtbusMahlzeiten: F, A
Der größte Salzsee der Welt

Nach der Ankunft stärken wir uns bei einem Frühstück und machen uns kurz frisch, bevor wir den legendären Eisenbahnfriedhof am Rande des Salar de Uyuni besuchen. Von hier aus startet unsere dreitägige Jeepexpedition durch das Naturreservat Eduardo Avaroa und über den majestätischen Salar de Uyuni, die größte Salzpfanne der Erde, die sich über 10.000 Quadratkilometer erstreckt. Berühmt für ihre endlose Weite und die glitzernde Oberfläche, auf der Salzkristalle das Sonnenlicht reflektieren, wird der Salar zu einem spektakulären Naturschauspiel. Die hügeligen Inseln, die mit riesigen Kakteen bedeckt sind, bieten dazu atemberaubende Fotomotive. Mittags machen wir Halt am ersten Salzhotel und dem Dakar-Denkmal, das an die Jahre erinnert, in denen die legendäre Rallye Paris-Dakar über den Salar führte – eine interessante Geschichte, die uns noch mehr in den Bann dieser einzigartigen Region zieht. Unsere Reise führt uns weiter zur Isla Pia Pia, wo wir uns bei einer kleinen Wanderung (ca. 1 Std., leicht bis mittelschwer) über die Insel mit ihren fossilen Korallenriffen, Riesenkakteen und kleinen Höhlen die Beine vertreten. Am Nachmittag geht es weiter zur Isla Incahuasi, auf der wir erneut eine kurze Wanderung (ca. 1 Std., leicht bis mittelschwer) unternehmen, um die einzigartige Flora und Fauna dieser Region zu entdecken. Am Abend erreichen wir unser einfaches Salzhostal in San Juan, wo wir den Tag inmitten des faszinierenden Salzsees stilecht ausklingen lassen.

Wichtige Information: Bei den Terminen im Winter/Frühjahr kann Wasser auf dem Salzsee stehen, sodass wir nicht bis zu den Inseln fahren können. Dafür haben wir dann wunderschöne Spiegelungen.

Fahrstrecke: 220 km Übernachtung: Hostal de Sal Los Lipez in San JuanMahlzeiten: F, M, A
Farbenfrohe Lagunen und rosa Flamingos

Heute erwartet uns ein spannender Tag, der mit einem frühen Aufbruch beginnt, um die Naturwunder des Naturreservats Eduardo Avaroa zu entdecken. Wir unternehmen leichte Spaziergänge (insgesamt ca. 1,5 Stunden), die uns entlang der malerischen Flamingolagunen Cañapa, Hedionda, Chiarkhota und Honda führen. Diese Lagunen sind nicht nur Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an Flamingos, sondern auch wahre Naturjuwelen, die mit ihrer Schönheit verzaubern. Im Anschluss setzen wir unsere Fahrt fort und bestaunen weitere geologische Wunder, die das Landschaftsbild dieser Region prägen. Am Nachmittag erreichen wir die eindrucksvolle Steinformation Árbol de Piedra, den „Steinbaum“, dessen bizarre Felsen aus einem Märchen zu stammen scheinen – ein perfekter Ort für unvergessliche Fotos. Wir passieren die faszinierende Siloli-Wüste, eine der höchsten Wüsten der Welt, bevor wir unser Tagesziel erreichen: die Laguna Colorada, die mit ihrem rötlich schimmernden Wasser zu den Highlights der Region gehört. Mit etwas Glück können wir hier rosafarbene Flamingos in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten – ein wahrhaft beeindruckendes Schauspiel! Am Abend beziehen wir unsere einfache Unterkunft für die Nacht.

Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: Luna Dorada an der Laguna ColoradaMahlzeiten: F, M, A
Bergab in die Atacamawüste

Früh am Morgen brechen wir auf, um das beeindruckende Fumarolenfeld Sol de Mañana zu besuchen. Bei einem Spaziergang können wir die spektakulären Schlammgeysire in der ersten Morgensonne aus nächster Nähe erleben. Weiter geht es durch die surreal anmutende Salvador Dalí-Wüste zur Laguna Verde, deren leuchtendes Wasser je nach Windstärke und Sonneneinstrahlung von grün zu türkis changiert. Wir verweilen etwa eine halbe Stunde, um die atemberaubende Aussicht zu genießen. Unsere Jeepexpedition führt uns anschließend zur Laguna Blanca, die mit ihrem schimmernden weiß-bläulichen Wasser einen weiteren Höhepunkt unserer Reise darstellt. Es ist faszinierend, wie diese farbenfrohen Lagunen wie Oasen aus der kargen, von Wüsten und Vulkanen geprägten Landschaft hervortreten. Am Mittag erreichen wir schließlich den bolivianisch-chilenischen Grenzübergang Hito Cajón, wo wir uns von unserer bolivianischen Reiseleitung verabschieden und unsere chilenische Reiseleitung kennenlernen. Nach einer etwa einstündigen Abfahrt kommen wir im Wüstenstädtchen San Pedro de Atacama an. Umgeben von zwei Flüssen, entdecken wir während eines Rundgangs die Iglesia San Pedro, die mit einem bemerkenswerten Kaktusholzdach ausgestattet ist. Die Kirche steht an der von jahrhundertealten Kaktusbäumen gesäumten Plaza de Armas. Dort befindet sich auch das Rathaus im charakteristischen Kolonialstil. Zum Abschluss führt uns unsere Reiseleitung noch über den Handwerkermarkt.

Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: Don Raul**(*) in San Pedro de AtacamaMahlzeiten: F, M
Surreale Wüstenwelten

Unser Ausflug ins Herz der Atacamawüste startet sehr früh! Nach einer zweistündigen Fahrt erreichen wir den Geysir del Tatio auf 4.320 Metern Höhe (Achtung, warm anziehen!). Unser Reiseleiter erklärt uns die besondere Geologie des weltweit höchstgelegenen Geysirfelds, ehe wir das Naturwunder mit seinen Dampfsäulen, Fumarolen, Solfataren und heißen Quellen aus nächster Nähe bewundern können. Nach Rückkehr in San Pedro können wir eine kurze Siesta einlegen, ehe wir am Nachmittag gemeinsam das berühmte Valle de la Luna erkunden, dessen bizarr geformte Landschaften an die Oberfläche des Mondes erinnern und dem Tal einst seinen Namen verliehen. Bei den Felsformationen „Tres Marías“ unternehmen wir einen Spaziergang entlang der eindrucksvollen großen Düne und tauchen in die surreal anmutende Umgebung ein. Die rauen Salz- und Gesteinsformationen bieten ein faszinierendes Spiel von Farben und Formen, das wir von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern. Als besonderes Highlight genießen wir den spektakulären Sonnenuntergang: Vom Mirador Kari aus wagen wir uns an den Rand des berühmten Kojotenfelsens, um das Tal in den goldenen und roten Tönen der Abenddämmerung zu betrachten. Ein Moment, der dich sicher noch lange begleiten wird!

Fahrstrecke: 180 km Übernachtung: Don Raul**(*) in San Pedro de AtacamaMahlzeiten: F
Chiles Hauptstadt „completo“

Wir verlassen die Atacamawüste und fahren zum Flughafen nach Calama, von wo aus wir in die chilenische Hauptstadt fliegen. Nach Ankunft starten wir direkt mit unserer Entdeckertour durch Santiago und tauchen in das pulsierende Leben der Metropole ein, die mit ihrer Mischung aus historischen und modernen Gebäuden begeistert. Wir erfahren, warum der Präsidentenpalast „La Moneda“ heißt und sehen den historischen Hauptplatz Plaza de Armas mit dem schönen alten Postamt und dem Nationalmuseum. Dann geht es hoch hinaus: Vom Cerro San Cristóbal mit seiner Marienstatue können wir eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen und dabei einen „Mote con Huesillo“ schlürfen. Wieder zurück im Talkessel erkunden wir die eleganten Geschäftsviertel Providencia und Las Condes mit zahlreichen Wolkenkratzern. Hast du unterwegs Hunger bekommen? Dann ist jetzt vielleicht Zeit für einen „completo“, die chilenische Antwort auf Hot Dogs, die es in eigenwilligen Variationen gibt – mit Avocado, Chili oder Sauerkraut! Naschkatzen sollten unbedingt die Calugas von Varsovienne probieren – chilenische Gaumenfreuden mit über 60-jähriger Tradition!

Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: NovaPark*** in Santiago de ChileMahlzeiten: F
Kultur, Graffiti und Vino

Wir brechen zu einem Tagesausflug in Richtung Pazifikküste auf und erreichen nach knapp zwei Stunden Valparaíso, UNESCO-Weltkulturerbe und Regierungssitz Chiles. Erstes Ziel ist die Innenstadt mit dem Plaza Sotomayor. Dann folgt das Highlight: Mit dem Schrägaufzug, einem der wichtigsten Verkehrsmittel der hügeligen Stadt, fahren wir zu einem Aussichtspunkt, von dem wir das Panorama auf die kunterbunt gestrichenen Häusern und den Pazifik im Hintergrund genießen können. Oberer und unterer Teil der Stadt sind mit 16 „Ascensores“ verbunden, die vor über hundert Jahren konstruiert wurden und noch heute genutzt werden. Anschließend besuchen wir das Museum „La Sebastiana“, das hoch oben auf dem Hügel Cerro Florida mit wunderbarem Blick über das Meer thront. Das ehemalige Haus des berühmten chilenischen Dichters und Diplomaten Pablo Neruda ist heute als Museum zugänglich und gibt einen Einblick in das Leben und die Sammelleidenschaft des Exzentrikers. Wenn wir im obersten Stockwerk den Ausblick aus seinem Schlafzimmer genießen, bekommen wir einen Überblick über die Stadt und können nachvollziehen, warum Neruda einst schrieb: „Du bist ein Regenbogen vielfältiger Farben, Valparaíso, du großer Hafen…“. Am Nachmittag treten wir die Rückfahrt nach Santiago durch das Casablanca-Tal an. Unterwegs lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, in einer Bodega allerlei Wissenswertes über den Weinanbau zu erfahren und die edlen Tropfen dieser berühmten Weißweinregion aus erster Hand zu probieren. Ein würdiger Abschluss unserer Erlebnisreise durch die drei Andenstaaten Peru, Bolivien und Chile!

Fahrstrecke: 250 km Übernachtung: NovaPark*** in Santiago de ChileMahlzeiten: F
¡Hasta pronto, Chile!

Je nach Flugzeit erfolgt unser Transfer zum Flughafen vormittags oder mittags, ehe die Rückreise nach Deutschland ansteht.

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: F, gemäß Bordservice
Wieder daheim

Je nach Airline und Flugplan erreichen wir Frankfurt heute im Laufe des Tages. Mit der inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte erreichst du umweltfreundlich deinen Heimatbahnhof innerhalb Deutschlands.

Fahrstrecke: - Übernachtung: - Mahlzeiten: gemäß Bordservice

Reiseleitung

Rodrigo, 61, geboren in La Paz, aufgewachsen bei Wuppertal und ausgebildet in Frankreich, ist ein echtes Sprachgenie mit viel Reiseleitererfahrung und einer großen Portion Herz: Während der Coronapandemie hat er aus der Not eine Tugend gemacht und ein Waisenhaus für Straßenhunde gegründet – mittlerweile mit sieben Mitarbeitern und jeder Menge glücklicher Fellnasen. Wenn er nicht gerade mit unseren Gruppen unterwegs ist, kümmert er sich mit genauso viel Leidenschaft um seine vierbeinigen Schützlinge. Kurz gesagt: Ein Mann mit vielen Talenten – und noch mehr Hunden!

Auf dieser Reise wechseln die Reiseleiter von Ort zu Ort. Rodrigo Vera ist einer unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiter:innen in Bolivien.

Reiseinfos

Peru
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung empfohlen, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung derzeit nicht erforderlich, bei Reisen in die Amazonasregion dringend empfohlen.

Bolivien
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung empfohlen, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung sowie Malariaprophylaxe. Nachweis einer Gelbfieberimpfung, die spätestens 10 Tage vor der Einreise erfolgte, erforderlich. Auch bei Ausreise aus Bolivien nach Peru kann ein Gelbfieberimpfungsbeleg gefordert werden.

Chile
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich. Kein Visum notwendig.
Keine Impfung vorgeschrieben. Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung empfohlen sowie eine Hepatitisimpfung.

Hinweis

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .

Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.

Keine besonderen Anforderungen. Die meisten Wanderungen sind für gesunde Reisende mit normaler Kondition gut zu bewältigen. Berate dich dennoch wegen der Höhe in den Anden mit deinem Hausarzt – wir reisen während einer relativ langen Zeit auf über 4.000 Metern Höhe. Untrainierten Reisenden und Personen, die speziell unter Bluthochdruck oder sonstigen Vorerkrankungen leiden, wird dringend empfohlen, vor Reiseantritt sachkundigen Rat von ihrem Hausarzt einzuholen. Mit der Teilnahme an dieser Reise bestätigst du, dass dir KEINE schweren Herz- oder Kreislauferkrankungen bzw. andere Krankheiten bekannt sind, wegen derer dir dein Hausarzt von einer Reise mit Übernachtungen auf über 4.000 Metern Höhe oder allgemein von einer Fernreise abgeraten hat.

Bedenke bitte, dass die einfachen Hostals während der Jeep-Exkursion oft über keine Heizung verfügen. Auch wenn es genügend Decken gibt, ist ein eigener Schlafsack sinnvoll.

An einigen Tagen werden viele Kilometer im Bus zurückgelegt, hier ist ein gewisses Sitzfleisch notwendig. Schlechte Straßenverhältnisse erfordern ein bestimmtes Maß an Anpassungsfähigkeit. Flugzeiten der Inlandsflüge können variieren und das Programm kann sich geringfügig verschieben. Wenn Inlandsflüge früh starten, kann das Frühstück an diesem Tag ersatzlos entfallen. Bitte beachte auch unsere Länderinformationen.

Bitte beachte, dass der Programmverlauf je nach Wetterlage und sonstigen Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. Straßensperrungen, Streiks, kurzfristige Schließungen, Naturereignisse wie Sturm und Regen), variabel sein muss. Wir behalten uns ausdrücklich kurzfristige Änderungen vor, versuchen aber im Fall der Fälle stets ein gleichwertiges Alternativprogramm zu organisieren. Bei schlechtem Wetter können Wanderungen ersatzlos entfallen.

Im Südamerika werden Öffnungszeiten von Museen, Kirchen, kulturellen Einrichtungen etc. mitunter kurzfristig geändert. Sollte ein Programmpunkt geschlossen haben, versucht die Reiseleitung eine möglichst gleichwertige Alternative zu organisieren.

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück, auf Amantaní ist zudem ein einfaches Mittag- und Abendessen bei unseren Gastfamilien inbegriffen. Während der Jeep-Expedition kocht unser Team einfache Mahlzeiten.

Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet. Je nach Flugzeit kann das Frühstück am Ankunftstag, an den Inlandsflugtagen sowie am Rückflugtag ersatzlos entfallen.

Mit unseren Country Managern Toon (Peru), Christian (Bolivien) und Juliane (Chile) sowie ihren jeweiligen Teams haben wir zuverlässige und engagierte Partner in den Andenländern.

Unser Team in Bolivien
Unser Team in Bolivien
Unser Team in Chile
Unser Team in Chile
Unser Team in Peru
Unser Team in Peru

Für unsere Reisen in Peru, Bolivien und Chile nutzen wir überwiegend landestypische, gecharterte Busse und Minibusse, die je nach Gruppengröße in ihrer Größe variieren können. Das Gepäck wird je nach Platz entweder unten im Gepäckraum verstaut oder auch schon einmal im hinteren Teil des Fahrzeugs. Bei kleinen Gruppen und somit auch kleineren Fahrzeugen sowie bei den Jeeps während der Uyuni-Expedition kann das Gepäck auch auf dem Dach transportiert werden. Die Fahrt von La Paz nach Uyuni erfolgt im Nachtbus. Außerdem nutzen wir Jeeps, Boote, Züge sowie Seilbahnen und Schrägaufzüge.

Eines unserer Fahrzeuge in Peru
Eines unserer Fahrzeuge in Peru
Eines unserer Fahrzeuge in Bolivien
Eines unserer Fahrzeuge in Bolivien
Drei unserer Fahrzeuge in Bolivien
Drei unserer Fahrzeuge in Bolivien
Eines unserer Fahrzeuge in Chile
Eines unserer Fahrzeuge in Chile
Der Nachtbus von Uyuni nach La Paz
Der Nachtbus von Uyuni nach La Paz
Die Seilbahn über La Paz
Die Seilbahn über La Paz
Zugfahrt nach bzw. von Aguas Calientes bei Machu Picchu.
Zugfahrt nach bzw. von Aguas Calientes bei Machu Picchu.

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Du wirst circa 65 Tage vor Reisebeginn per Email über deine Airline und deine Flugzeiten informiert. Vorab sind leider keine Angaben möglich. Für dich als Orientierung teilen wir dir beispielhaft gerne einige vorläufige Flugpläne von infrage kommenden Fluggesellschaft mit. Dieser sehen derzeit wie folgt aus:

Iberia

Hinflug:
Frankfurt – Madrid 19:45-22:35
Madrid – Lima (+1) 00:10-05:15
Rückflug:
Santiago de Chile – Madrid 10:55-05:35 (+1)
Madrid – Frankfurt 08:40-11:25

LATAM

Hinflug:
Frankfurt – Sao Paulo 21:30-04:50 (+1)
Sao Paulo – Lima 07:35-10:40
Rückflug:
Santiago de Chile – Sao Paulo 13:35-18:30
Sao Paulo – Frankfurt 23:45-16:25 (+1)

(+1) = Weiterreise/Ankunft am Folgetag

Bei den weiteren angebotenen Abflughäfen handelt es sich in der Regel um Zubringerflüge nach/von Madrid oder Frankfurt. Bitte beachte, dass alle Zubringerflüge nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.

Unterkünfte

Wir übernachten auf dieser Reise in hübschen **-*** Hostals und Hotels, alle mit Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. Auf Amantaní schlafen wir bei einer lokalen Indígena-Familie in sehr einfachen Verhältnissen und teilen uns die sanitären Anlagen. Während der Expedition von/bis Uyuni verbringen wir zwei Nächte in einfachen Unterkünften, die ein bestimmtes Maß an Anpassungsfähigkeit erfordern. Diese Unterkünfte verfügen über wenige Privatzimmer, weshalb es vereinzelt vorkommen kann, dass manche Zimmer ein Gemeinschaftsbad nutzen. Bedenke bitte, dass diese Häuser oft nicht über eine Heizung verfügen. Auch wenn es genügend Decken gibt, ist ein eigener Schlafsack sinnvoll. Dieser kann mitgebracht oder vor Ort gemietet werden. Wenn du einen Schlafsack ausleihen möchtest, empfehlen wir aus hygienischen Gründen die Mitnahme eines Leinenschlafsacks. Von La Paz nach Uyuni nutzen wir einen Nachtbus. Dieser ist mit bequemen Halbliege-Sesseln ausgestattet. Hier müssen entsprechende Abstriche hinsichtlich des Schlafkomforts gemacht werden.

Mariel*** in Lima
Mariel*** in Lima
Mariel*** in Lima
Mariel*** in Lima
Mariel*** in Lima
Mariel*** in Lima
Mariel*** in Lima
Mariel*** in Lima
Amaru Valle*** in Urubamba
Amaru Valle*** in Urubamba
Amaru Valle*** in Urubamba
Amaru Valle*** in Urubamba
Amaru Valle*** in Urubamba
Amaru Valle*** in Urubamba
Amaru Valle*** in Urubamba
Amaru Valle*** in Urubamba
Qoya Palace*** in Aguas Calientes
Qoya Palace*** in Aguas Calientes
Qoya Palace*** in Aguas Calientes
Qoya Palace*** in Aguas Calientes
Qoya Palace*** in Aguas Calientes
Qoya Palace*** in Aguas Calientes
Qoya Palace*** in Aguas Calientes
Qoya Palace*** in Aguas Calientes
Amerindia**(*) in Cuzco
Amerindia**(*) in Cuzco
Amerindia**(*) in Cuzco
Amerindia**(*) in Cuzco
Amaru Inca*** in Cuzco
Amaru Inca*** in Cuzco
Amaru Inca*** in Cuzco
Amaru Inca*** in Cuzco
Amaru Inca*** in Cuzco
Amaru Inca*** in Cuzco
El Buho**(*) in Puno
El Buho**(*) in Puno
El Buho**(*) in Puno
El Buho**(*) in Puno
Casona Plaza*** in Puno
Casona Plaza*** in Puno
Casona Plaza*** in Puno
Casona Plaza*** in Puno
Casona Plaza*** in Puno
Casona Plaza*** in Puno
Naira** in La Paz
Naira** in La Paz
Naira** in La Paz
Naira** in La Paz
Naira** in La Paz
Naira** in La Paz
Naira** in La Paz
Naira** in La Paz
Nachtbus (zwischen Uyuni und La Paz)
Nachtbus (zwischen Uyuni und La Paz)
Nachtbus (zwischen Uyuni und La Paz)
Nachtbus (zwischen Uyuni und La Paz)
Nachtbus (zwischen Uyuni und La Paz)
Nachtbus (zwischen Uyuni und La Paz)
Nachtbus (zwischen Uyuni und La Paz)
Nachtbus (zwischen Uyuni und La Paz)
Hostal de Sal Los Lipez in San Juan
Hostal de Sal Los Lipez in San Juan
Hostal de Sal Los Lipez in San Juan
Hostal de Sal Los Lipez in San Juan
Luna Dorada an der Laguna Colorada
Luna Dorada an der Laguna Colorada
Luna Dorada an der Laguna Colorada
Luna Dorada an der Laguna Colorada
Don Raúl**(*) in San Pedro de Atacama
Don Raúl**(*) in San Pedro de Atacama
Don Raúl**(*) in San Pedro de Atacama
Don Raúl**(*) in San Pedro de Atacama
Don Raúl**(*) in San Pedro de Atacama
Don Raúl**(*) in San Pedro de Atacama
Don Raúl**(*) in San Pedro de Atacama
Don Raúl**(*) in San Pedro de Atacama
NovaPark *** in Santiago de Chile
NovaPark *** in Santiago de Chile
NovaPark *** in Santiago de Chile
NovaPark *** in Santiago de Chile
NovaPark*** in Santiago de Chile
NovaPark*** in Santiago de Chile
NovaPark*** in Santiago de Chile
NovaPark*** in Santiago de Chile

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Iberia, LATAM oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Lima und zurück ab Santiago de Chile (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
  • Rundreise mit Charterbus, Zug, Boot, Seilbahn, Nachtbus, Jeeps, Inlandsflügen und Schrägaufzug wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
  • 18 Übernachtungen, davon 14 in **–*** Hostals oder Hotels im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC, 2 in sehr einfachen Unterkünften, 1 im Homestay (Gemeinschaftsbad außerhalb des Zimmers), 1 im Nachtbus (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 19 x F, 4 x M, 4 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintrittsgelder
  • örtliche deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (bei der Nachtbusfahrt von La Paz nach Uyuni, bei den Inlandsflügen, während der Freizeit sowie an den freien Tagen steht keine Reiseleitung zur Verfügung)
  • deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
  • Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)

Termine und Preise

*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 99 ,-
Düsseldorf Iberia * € 99 ,-
München Iberia * € 99 ,-
Hamburg Iberia * € 150 ,-
Wien Iberia * € 199 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 550 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 99 ,-
Düsseldorf Iberia * € 99 ,-
München Iberia * € 99 ,-
Hamburg Iberia * € 150 ,-
Wien Iberia * € 199 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 550 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 99 ,-
Düsseldorf Iberia * € 99 ,-
Hamburg Iberia * € 150 ,-
München Iberia * € 99 ,-
Wien Iberia * € 199 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 550 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 99 ,-
Düsseldorf Iberia * € 99 ,-
Hamburg Iberia * € 150 ,-
München Iberia * € 99 ,-
Wien Iberia * € 199 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 550 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 99 ,-
Düsseldorf Iberia * € 99 ,-
Hamburg Iberia * € 150 ,-
München Iberia * € 99 ,-
Wien Iberia * € 199 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 550 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 99 ,-
Düsseldorf Iberia * € 99 ,-
Hamburg Iberia * € 150 ,-
München Iberia * € 99 ,-
Wien Iberia * € 199 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Nachtbus € 550 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive

Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.

Von der Magie Patagoniens

Reisebericht Argentinien-Chile
Von der Magie Patagoniens

WORLD INSIGHT-Reisende Gaby begab sich mit uns auf die AktivPlus-Reise nach Argentinien und Chile. Ihr lang gehegter Wunsch wurde wahr mit einmaligen Erlebnissen in der spektakulären Natur Patagoniens.

weiterlesen

Willkommen im Andenparadies: Product-Manager Paul über das bunte Land Peru

Interview mit Product-Manager Paul
Willkommen im Andenparadies: Product-Manager Paul über das bunte Land Peru

Wir haben mit Product-Manager Paul über zahlreichen Facetten Perus gesprochen. Was das südamerikanische Land zu einem ganz besonderen Reiseziel macht? Das erfährst du hier!

weiterlesen

Endlich nach Bolivien: Eine Reise voller Erlebnisse

Reisebericht Bolivien
Endlich nach Bolivien: Eine Reise voller Erlebnisse

Lange musste Reisegast Bernhard Diegner auf die Reise nach Bolivien warten, im November 2023 war es endlich soweit. Ein Bericht über beeindruckende und auch unvorhergesehene Erlebnisse.

weiterlesen

Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?

Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:

02203-9255700

Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr

Peru, Bolivien und Chile
21 Tageab € 5.199,-