Peru mit Amazonien
Erlebnisreise
Peru mit Amazonien Mythen, Anden, Urwald – das große Peru-Erlebnis
27 Tage
ab € 4.799,-
Reisetermin wählen
Peru mit Amazonien Mythen, Anden, Urwald – das große Peru-Erlebnis
27 Tage € 5.099,- *

* terminspezifischer Preis


Teilnehmer: min. 8 – max. 14

Download Reisebeschreibung

Peru mit Amazonien

Mythen, Anden, Urwald – das große Peru-Erlebnis

Highlights der Rundreise

  • mit den Klassikern Colca Canyon, Titicacasee, Heiliges Tal und Machu Picchu
  • abenteuerliche Dschungelexpedition im Manú-Nationalpark
  • Street-Food-Tour, Pisco-Verkostung, Salsa-Tanzkurs und afro-peruanische Trommel-Rhythmen
  • Geheimtipps: bunte Regenbogenberge, im Allrad-Fahrzeug zur Amazonas-Quelle und artenreiche Hornillos-Inseln
  • Homestays bei indigenen Familien und Beduinen-Wüstenübernachtung

Du willst Peru nicht nur sehen, sondern wirklich erleben? Dann ist diese neu konzipierte Tour genau das Richtige für dich! Wir entdecken das Land der Inka von der wilden Pazifikküste über das majestätische Hochland bis tief in den geheimnisvollen Amazonasregenwald. Dabei besuchen wir nicht nur die großen Highlights, sondern auch verborgene Schätze abseits der üblichen Pfade. Los geht’s mit einer Fahrrad- und Street Food-Tour durch Lima. An der Costa erwarten uns Dünenlandschaften, afroperuanische Rhythmen, ein Pisco-Workshop und die legendären Nazca-Linien – dazu Geheimtipps wie die artenreichen Hornillos-Inseln oder die Inka-Kultstätte Pachacámac. Im Hochland bestaunen wir die koloniale Schönheit von Arequipa und Cuzco, stöbern auf Andenmärkten und übernachten bei Indígenas. Wir beobachten Kondore über dem Colca Canyon, Alpakas und Vicuñas im Altiplano und schippern im Boot zu den Inseln des Titicacasees. Das Heilige Tal und Machu Picchu dürfen natürlich auch nicht fehlen! Du willst mehr? Dann freu dich auf farbenprächtige Regenbogenberge und ein Allrad-Abenteuer zur Quelle des Amazonas – ein einmaliges Erlebnis! Zum Abschluss reisen wir ins dampfende Amazonasbecken, wo wir den Manú-Nationalpark im Expeditionsboot erkunden und dabei mit etwas Glück exotischen Tierarten und indigenen Stämmen begegnen. In Puerto Maldonado endet unser Abenteuer zwischen bunten Märkten und Tanzbars – diese Tour ist mehr als eine Erlebnisreise: Sie ist eine intensive, authentische Expedition durch ein Land voller Mythen, Farben und Kontraste. Sei dabei – und entdecke Peru neu!

Reiseverlauf – Tag für Tag

Ab ins Abenteuer!

Für die komfortable und umweltfreundliche Anreise ist eine Rail&Fly Fahrkarte inkludiert, mit der du von jedem deutschen Bahnhof zu deinem Abflugort innerhalb Deutschlands fahren kannst. Planmäßig am Abend fliegen wir nach Lima, wo wir am Morgen des Folgetages ankommen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: gemäß Bordservice
¡Bienvenido a Lima!

Planmäßig am frühen Vormittag landen wir in Lima und fahren zunächst zum Hotel im hippen Stadtteil Miraflores, wo wir unser Gepäck abstellen und uns kurz frisch machen können. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung – perfekt für erste Entdeckungen! Lima vereint koloniale Geschichte und moderne Dynamik. Dein Reiseleiter hat sicher ein paar Tipps für dich parat: zum Beispiel ein Besuch des Parque del Amor im Stadtteil Miraflores am Ufer des Pazifiks. Wer mag, schlendert abends durch die Gassen und kehrt in einem der zahlreichen Restaurants ein.

Fahrstrecke: 25 km Übernachtung: Casa Andina Standard Miraflores***, Casa Andina Standard Benavides*** oder Allpa*** in LimaMahlzeiten: gemäß Bordservice
Koloniales Erbe, Street Art & Street Food

Eine City Tour der etwas anderen Auf steht heute auf unserem Programm: Wir erkunden Lima auf zwei Rädern! Wir starten an der Plaza de Armas und bestaunen die imposante Kathedrale, die restaurierten Altstadtgebäude und den Plaza Mayor mit seinen prächtigen Kolonialfassaden. Besonders beeindruckt uns die San-Francisco-Klosterkirche mit ihrer alten Bibliothek und den schaurig-schönen Katakomben. Weiter geht es durch die historische Straße Jirón de la Unión, wo wir das lebendige Treiben der Stadt spüren, und wir entdecken die kreative Street-Art-Szene im Künstlerviertel Barranco. Dort spazieren wir über die legendäre Puente de los Suspiros, die Brücke der Seufzer, einen beliebten Treffpunkt der Limeños, umgeben von charmanten Cafés, Bars und kleinen Galerien. Am Nachmittag lassen wir uns auf einer Street-Food-Tour durch Limas kulinarische Vielfalt verführen: Wir probieren typische Spezialitäten wie Anticuchos (Rinderherzspieße), Causa Limeña (Kartoffelauflauf mit Füllung) und die süßen Picarones – ein Genuss für alle Sinne!

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Casa Andina Standard Miraflores***, Casa Andina Standard Benavides*** oder Allpa*** in LimaMahlzeiten: F
Tempel, Trommeln und Tradition

Wir verlassen den Hauptstadttrubel; ein Tag voller Bewegung, Musik und Begegnungen erwartet uns! Mit dem Fahrrad erkunden wir die geheimnisvollen Ruinen von Pachacámac, einer der bedeutendsten präkolumbischen Stätten Perus. Zwischen Sonne, Wind und staubigen Pfaden spüren wir den Zauber dieser heiligen Stätte, während wir durch die Überreste jahrtausendealter Tempel radeln und schließlich den Mondtempel erreichen – ein faszinierender Ort mit weiter Aussicht über das Tal. Anschließend geht es abenteuerlich weiter: Im Tal von Lurín steigen wir in bunte Mototaxis um, die uns ratternd und hupend durch kleine Dörfer und Felder bringen – ein echtes Stück peruanischen Alltagslebens! Unser Ziel ist die Familie Ballumbrosio, berühmt für ihre mitreißenden afrikanisch-peruanischen Trommelrhythmen. Schon beim Betreten ihres Hofes spüren wir die Energie der Musik. Wir hören, wie die Cajón-Trommeln den Takt vorgeben, lernen einfache Schritte – und schon bald tanzen wir begeistert mit!

Fahrstrecke: 220 km Übernachtung: Finca Santa Martha*** oder Casa Andina Standard Chincha*** im Lurín-TalMahlzeiten: F
Von der Hacienda zur Wüstenoase

Heute tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte und sinnliche Vielfalt der peruanischen Küstenregion. Zunächst besuchen wir die geschichtsträchtige Hacienda San José, ein ehemaliges Kolonialgut mit bewegter Vergangenheit. Unter den mächtigen Gewölben spüren wir einen Hauch vergangener Jahrhunderte und erfahren mehr über das koloniale Erbe und die afro-peruanische Kultur, die hier bis heute lebendig ist. Weiter geht es zur Oasis de Morón, einem versteckten Paradies zwischen goldgelben Dünen. Umgeben von Palmen und spiegelndem Wasser gönnen wir uns ein erfrischendes Bad – ein wahrer Geheimtipp abseits der Touristenpfade! In der Bodega El Catador verkosten wir anschließend den berühmten Pisco, das Nationalgetränk Perus, und erfahren, wie aus Trauben, Sonne und Tradition dieser edle Tropfen entsteht. Den krönenden Abschluss des Tages erleben wir in der legendären Oase von Huacachina: Zwischen den Dünen erwartet uns ein Dinner unter freiem Sternenhimmel – ein unvergesslicher Moment, wenn der Wind durch den Sand streicht und der Himmel über der Wüste in tausend Lichtern erstrahlt.

Wichtige Information: Am Reisetermin 27.12.2026 - 22.01.2027 ist das Huacachina Glamping geschlossen, weshalb wir abweichend in der direkt an der Lagune gelegenen Hosteria Suiza*** übernachten.

Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: Huacachina Glamping in HuacachinaMahlzeiten: F, A
Geheimnisse von Nazca

Die Geheimnisse der Nazca-Region stehen auf unserem Programm! Zu Beginn besuchen wir das Dorf Cachiche, berühmt für seine mystischen Prophezeiungen und Geschichten über Hexen und Magie. Hier spüren wir die geheimnisvolle Atmosphäre und erfahren mehr über die lokalen Legenden. Danach erkunden wir Ica auf Tuk-Tuks – eine spaßige Art, die Stadt und ihre Umgebung zu erleben. Am Nachmittag führt uns der Weg zu einem der berühmtesten Highlights Perus: die Nazca-Linien. Zunächst besuchen wir das Maria-Reiche-Museum, in dem wir erfahren, wie die deutsche Mathematikerin Maria Reiche jahrzehntelang die geheimnisvollen Nazca-Linien erforschte. Vom Aussichtsturm bestaunen wir die riesigen Scharrbilder auf dem Wüstenboden, deren Ursprung und Bedeutung vermutlich ritueller Natur sind. Abschließend erkunden wir den Chauchilla-Mumienfriedhof, wo wir alte Begräbnisrituale und die faszinierende Mumienbestattung der Nazca-Kultur kennenlernen. Danach beziehen wir unser Hotel in Nazca und lassen die eindrucksvollen Eindrücke des Tages Revue passieren.

Fahrstrecke: 160 km Übernachtung: Casa Andina Standard Nazca***, Oro Viejo*** oder Hotel Majoro*** in NazcaMahlzeiten: F
Auf der Panamericana

Wer sich einen noch besseren Überblick über die rätselhaften Geoglyphen mit einer Ausdehnung über mehrere Quadratkilometer verschaffen möchte, hat am Vormittag bei einem optionalen Rundflug über die Nazca-Linien die Gelegenheit dazu. Dieser wird vor Ort von der Reiseleitung organisiert, denn er ist abhängig von den Witterungsbedingungen. Dann stehen der Besuch einer kleinen Goldwerkstatt auf dem Programm, wo uns mehr zum Extraktionsprozess des Minerals erläutert wird. Am Mittag fahren wir knapp 500 Kilometer die legendäre Panamericana entlang und wandern (ca. 1 Std., leicht) anschließend zu einer abgelegenen Bucht an der Pazifikküste, wo uns die Weite des Ozeans und die frische Meeresluft begleiten. Den Abend lassen wir entspannt am Lagerfeuer ausklingen – direkt am Meer, begleitet vom Rauschen der Wellen und einem funkelnden Sternenhimmel über uns.

Fahrstrecke: 480 km Übernachtung: Caleta San José Lodge in QuilcaMahlzeiten: F, A
Von der wilden Pazifikküste in die weiße Stadt

Nach dem Frühstück starten wir mit einem unvergesslichen Bootsausflug zu den unbekannten Hornillos-Inseln, wo wir die wilde Schönheit der Küste Perus hautnah erleben. Auf den Felsen sonnen sich Seelöwen, stolze Pinguine watscheln durch die Brandung – ein spektakulärer Anblick, der uns die Tierwelt der Region näherbringt. Nach diesem letzten maritimen Erlebnis verlassen wir die Pazifikküste und setzen unsere Reise in die Anden fort. Nach unserer Ankunft in Perus zweitgrößter Stadt Arequipa stärken wir uns mit lokalen Spezialitäten und lassen die vielfältigen Aromen der peruanischen Küche auf der Zunge zergehen. Am Abend wird es rhythmisch: Wir nehmen an einem Salsa-Tanzkurs teil, lernen die ersten Schritte und Drehungen von erfahrenen Tanzlehrern. Das Gelernte setzen wir anschließend in einer lebhaften Tanzbar um, wo Musik, Bewegung und gute Laune die perfekte Kombination für einen ausgelassenen Abend bilden.

Fahrstrecke: 160 km Übernachtung: La Casa de Melgar***, Conde de Lemos*** oder Casa Andina Standard Arequipa*** in ArequipaMahlzeiten: F
La ciudad blanca

Die „weiße Stadt“ ist für ihre beeindruckende Kolonialarchitektur aus hellem Vulkanstein bekannt. Wir starten unsere City-Tour mit einem Besuch des Mercado San Camilo, wo bunte Stände, exotische Früchte und lokale Spezialitäten die Sinne verzaubern. Anschließend besichtigen wir die prächtige Kathedrale im Herzen Arequipas und das Museum Santuarios Andinos, in dem wir die berühmte Mumie Juanita, das „Eismädchen der Anden“, kennenlernen. Danach tauchen wir in das Santa Catalina Kloster ein, ein lebendiges Labyrinth aus Gassen, Plätzen und farbenfrohen Innenhöfen, das einen einzigartigen Einblick in das religiöse Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Weiter geht es zu den Sillar-Steinbrüchen, wo wir erfahren, wie der charakteristische weiße Vulkanstein Arequipas Bauwerke prägt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – du kannst dich akklimatisieren, durch kleine Gassen schlendern, ein Café an der Plaza de Armas besuchen oder einfach die Atmosphäre genießen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: La Casa de Melgar***, Conde de Lemos*** oder Casa Andina Standard Arequipa*** in ArequipaMahlzeiten: F
Zwischen Vulkanen und Vicuñas

Nach einer weiteren Nacht in der malerischen Stadt setzen wir unsere Reise in Richtung Colca Canyon fort. Zunächst besuchen wir eine lokale Textilfabrik, um mehr über die farbenfrohen Gewänder der Indigenas und ihre traditionelle Webkunst zu erfahren. Die etwa sechsstündige Fahrt führt uns über den spektakulären, 4.910 Meter hohen Patapampa-Pass – den höchstgelegenen Punkt unserer gesamten Reise! Bei gutem Wetter genießen wir hier einen grandiosen Ausblick auf die umliegenden Vulkane und die schneebedeckten Gipfel der Anden. Unsere Route führt uns durch das Nationalreservat Salinas y Aguada Blanca, wo wir mit etwas Glück grasende Alpaka- und Vicuñaherden oder Andenflamingos beobachten können, die elegant durch das flache Wasser der Hochlandseen schreiten. Unser heutiges Ziel ist Chivay auf über 3.600 Metern, ein charmantes Dorf unweit des Colca Canyons. Der Ort besticht durch sein lebendiges Marktgeschehen und seine authentische Atmosphäre. Wir übernachten bei einer indigenen Bauernfamilie und dürfen uns am Abend auf ein traditionelles, hausgemachtes Abendessen freuen – ein unvergessliches Erlebnis, das uns die herzliche Kultur der Andenbewohner näherbringt.

Wichtige Information: Sollte die Bauernfamilie an unserem Reisetermin keine verfügbaren Zimmer haben, schlafen und essen wir im Hotel La Casa de Mamayacchi.

Fahrstrecke: 180 km Übernachtung: Homestay in Chivay Mahlzeiten: F, A
Der König der Lüfte

Früh brechen wir zum nahegelegenen Colca Canyon auf, dem zweittiefsten Canyon der Welt. Am Cruz del Cóndor eröffnet sich das Königreich seiner Majestät, des beeindruckenden Andenkondors mit einer Flügelspannweite von über drei Metern. Fasziniert beobachten wir die eleganten Meister der Lüfte, wie sie getragen von den warmen Aufwinden mit weiten Schwingen und präzisen Flugmanövern durch den Canyon gleiten. Anschließend erkunden wir zu Fuß (ca. 2 Std., leicht-mittelschwer) die historischen Stätten Uyo Uyo und Yuraqaqa, begleitet von spektakulären Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Unser Ausflug führt uns weiter nach Coporaque und schließlich zu den Thermalquellen von Chivay. Hier lassen wir den Tag entspannt ausklingen – bei einem erholsamen Bad in den heißen Quellen, umgeben von der stillen Schönheit der Anden.

Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Homestay in Chivay Mahlzeiten: F, A
Der Ursprung des Lebens

Am frühen Morgen brechen wir mit Allrad-Geländewägen auf und fahren über raue Pisten zum verlassenen Inkadorf Ran Ran, das einsam in der kargen Hochlandlandschaft liegt. Die Stille hier oben ist beeindruckend – nur der Wind, das Knirschen unserer Schritte und hin und wieder das Rufen eines Andenvogels begleiten uns. Von hier aus wandern (ca. 1 Std., mittelschwer-schwer) wir zur Quelle des Amazonas. Der Pfad schlängelt sich durch eine eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft, vorbei an Steinmauern längst vergangener Kulturen. Schließlich erreichen wir auf 5.186 Metern Höhe den unscheinbaren Quellsee – die Geburtsstätte des mächtigsten Flusses der Erde. Ein erhabener Moment, in dem Stille, Weite und Ehrfurcht ineinander übergehen. Nach einer Rast und Zeit zum Innehalten treten wir den Rückweg an und fahren anschließend weiter durch das endlose Altiplano. Die Landschaft scheint grenzenlos zu sein: weite Ebenen, grasende Alpakas und die fernen Silhouetten schneebedeckter Gipfel begleiten uns bis nach Puno auf rund 3.800 Metern Höhe. Am Titicacasee erwartet uns die geheimnisvolle Welt des höchstgelegenen schiffbaren Sees der Erde – ein weiterer Höhepunkt unserer Reise.

Fahrstrecke: 400 km Übernachtung: Qelqatani***, Casa Andina Standard Puno*** oder Intiqa*** in PunoMahlzeiten: F
Inselhüpfen auf dem Titicacasee

Am Morgen fahren wir in Tuk-Tuks zum Hafen und weiter im Boot zu den schwimmenden Inseln der Uros. Während der Fahrt erfahren wir, warum die Inseln tatsächlich schwimmen und wer seit Jahrhunderten auf diesem einzigartigen Fleckchen Erde lebt. Nach einer kurzen Pause setzen wir unsere Bootsfahrt fort und erreichen die Insel Amantaní, ein landschaftliches Juwel voller Ursprünglichkeit. Hier kehren wir in unser besonderes Quartier ein: Die Inselbewohner teilen ihre bescheidenen Häuser mit uns; wir werden Teil der Dorfgemeinschaft, erleben Traditionen und Alltagsleben hautnah. Am späten Nachmittag brechen wir zu einer Wanderung (ca. 2 Std., leicht-mittelschwer) auf. Ziel ist Pachatata, der heilige Berg der Insel. Unterwegs genießen wir atemberaubende Ausblicke auf den Titicacasee. Pünktlich zum Sonnenuntergang erreichen wir den Gipfel – ein magischer Moment zwischen Himmel und Wasser. Zurück im Homestay essen wir gemeinsam zu Abend und lassen uns vom Klang der Panflöte verzaubern. Ein Fest für alle Sinne: Die farbenfrohen Trachten der Einheimischen, die traditionellen Gerichte und die Musik verschmelzen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bei klarer Nacht bietet sich schließlich die perfekte Gelegenheit, die Milchstraße über dem Titicacasee zu beobachten – ein beeindruckendes Schauspiel, das den Tag würdig abrundet.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Homestay auf AmantaníMahlzeiten: F, M, A
Von strickenden Männern zu Riesenbromelien

Wir setzen unsere Reise fort und fahren mit dem Boot zur Insel Taquile, berühmt für ihre strickenden Männer und eine besondere Gemeinschaftsstruktur, die seit Generationen das soziale Leben der Insel prägt. Auf Taquile erleben wir hautnah, wie Tradition, Handwerkskunst und Gemeinschaftssinn miteinander verwoben sind, während wir über die Insel schlendern und die beeindruckenden Ausblicke auf den Titicacasee genießen. Zurück auf dem Festland fahren wir nach Lampa und besuchen zunächst La Ciudad Rosada, die charmante „rosa Stadt“, die mit ihren pastellfarbenen Häusern, kolonialer Architektur und lebendigem Plaza-Leben einen faszinierenden Kontrast zur abgeschiedenen Inselwelt bietet. Hier spüren wir das historische Erbe und die kulturelle Lebendigkeit der Region. Anschließend tauchen wir in die faszinierende Landschaft des Tinajani Canyons ein. Hier beeindrucken uns die einzigartigen Riesenbromelien und markante Felsformationen, die der Natur ein skulpturales Antlitz verleihen.

Fahrstrecke: 260 km Übernachtung: Wilkamayu*** in LampaMahlzeiten: F
Auf der Ruta del Sol

Heute durchqueren wir die eindrucksvolle Hochebene des Altiplano, eine weite, fast endlose Landschaft mi schneebedeckten Bergen am Horizont. Unterwegs besuchen wir die „Sixtinische Kapelle der Anden“, deren kunstvolle Fresken und Bauweise uns in Staunen versetzen. Ein weiteres Highlight ist die Inka-Stätte Raqchi mit dem imposanten Tempel des Wiracocha, einem der bedeutendsten Gottheiten des Inka-Reichs. Wir erkunden die geheimnisvollen Aymara-Begräbnistürme, deren Geschichte und Architektur einen faszinierenden Einblick in die Begräbnisrituale vergangener Kulturen geben. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Cuzco. Hier treffen koloniale Architektur und präkolumbianisches Erbe aufeinander – ein idealer Ausgangspunkt, um in die reiche Geschichte und Kultur der Anden einzutauchen.

Fahrstrecke: 150 km Übernachtung: Inkarri Cuzco***, Inkarri Regocijo Plaza*** oder Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in CuzcoMahlzeiten: F
Die Inka-Hauptstadt

Diesen Tag widmen wir ganz der berühmten Stadt Cuzco, der früheren Hauptstadt des Inka-Reichs und einstigen „Nabel der Welt“. Während unserer City-Tour besuchen wir den Plaza de Armas, die imposante Kathedrale und schlendern durch die malerischen Altstadtgassen, die Geschichte und koloniales Flair auf besondere Weise verbinden. Ein Höhepunkt ist selbstverständlich der Besuch des Sonnentempels Coricancha, der in die Klosterkirche Santo Domingo integriert wurde – ein faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von Inka-Architektur und kolonialem Erbe. Anschließend erkunden wir das charmante Künstlerviertel San Blas, wo enge Gassen, kleine Galerien und Handwerksläden zum Verweilen einladen. Der Nachmittag steht frei zur Verfügung – um Cuzco auf eigene Faust weiter zu entdecken, gemütlich durch die Straßen zu bummeln oder einfach zu entspannen und die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Inkarri Cuzco***, Inkarri Regocijo Plaza*** oder Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in CuzcoMahlzeiten: F
Farbenfrohe Regenbogenberge

Am frühen Morgen werden wir von unserem Hotel in Cuzco abgeholt. Während der etwa dreistündigen Fahrt durch das südliche Hochland genießen wir die vorbeiziehende Landschaft: kleine Dörfer, weidende Alpakas und die majestätischen Gipfel der Anden, bis wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung (ca. 2 Std., mittelschwer-schwer) auf etwa 4.800 Metern Höhe erreichen. Auf dem Weg sehen wir vielleicht Alpakas und Lamas, und bei klarer Sicht eröffnet sich uns ein Panoramablick auf den schneebedeckten Ausangate, den höchsten Berg der Region. Nach einem leichten Aufstieg erblicken wir die Regenbogenberge von Palccoyo und genießen die bunten Gesteinsschichten und die spektakuläre Bergwelt. Im Gegensatz zum berühmteren Vinicunca ist Palccoyo ruhiger und weniger überlaufen. Am Mittag treten wir die Rückreise nach Cuzco an.

Fahrstrecke: 280 km Übernachtung: Inkarri Cuzco***, Inkarri Regocijo Plaza*** oder Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in CuzcoMahlzeiten: F
Das Heilige Tal

Nach dem Frühstück besuchen wir das Andendorf Chinchero, das auf einer malerischen Hochebene liegt und für seine lebendige koloniale Kirche bekannt ist. Während wir durch die Gassen bummeln, erleben wir die traditionsreiche Textilkunst der Region. Dann geht es weiter in das kleine Dorf Maras, das für seine eindrucksvollen Salzterrassen berühmt ist. Die Salzminen wurden bereits in der Inkazeit angelegt und werden bis heute auf traditionelle Weise genutzt. In hunderten kleiner, terrassenartig angelegter Becken sammelt sich das lauwarme, salzhaltige Wasser, dessen weiße Kristalle im Sonnenlicht hell erstrahlen. Zur Mittagszeit erreichen wir die Ruinen von Ollantaytambo, die hoch über dem gleichnamigen Dorf thronen. Wir erkunden die weitläufige Festungsanlage, erfahren mehr über die typische Architektur der Inka und gewinnen Einblicke in das alltägliche Leben dieser Zeit. Ollantaytambo gilt als eine der ältesten Siedlungen des Heiligen Tals – und als die letzte noch bewohnte Inkastätte Perus. Am Nachmittag steigen wir in die Andenbahn, die uns in etwa eineinhalb Stunden durch das beeindruckende Urubamba-Tal nach Aguas Calientes bringt. Lehn dich zurück und genieße das atemberaubende Panorama auf dem Weg nach Machu Picchu!

Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas CalientesMahlzeiten: F
Legendäres Weltwunder

Heute heißt es: früh aufstehen! Eine 30-minütige Serpentinenfahrt bringt uns zu dem Highlight unserer Rundreise: Weit oben, inmitten der gewaltigen Berge der Anden, liegt das sagenhafte Machu Picchu in 2.360 Metern Höhe vor uns. Wir suchen uns erst einmal ein schönes Plätzchen, um den Blick über die einmalige Anlage zu genießen. Gemeinsam erfahren wir auf einer informativen Führung durch die Ausgrabungsstätte mehr über die verlassene, von grünen Gipfeln gesäumte Ruinenstadt. Kaum zu glauben, dass beim Bau keine Hilfsmittel wie Eisenwerkzeuge oder Räder benutzt wurden. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für viele beeindruckende Fotos vom Weltwunder der Moderne! Nach unserer knapp dreistündigen Besichtigung machen wir uns auf den Rückweg und kehren per Bus und Zug nach Cuzco zurück. Ein langer, aber unvergesslicher Tag!

Wichtiger Hinweis: Die Nachfrage nach Eintrittskarten für Machu Picchu ist derzeit sehr hoch, zudem hat sich das Ticket- und Zugangssystem kürzlich geändert. Deshalb kann es passieren, dass nicht alle Teilnehmenden der Reisegruppe denselben Rundweg oder dasselbe Zeitfenster erhalten. Sollte dies der Fall sein, organisieren wir einen zusätzlichen lokalen Reiseleiter, der die Gruppe teilt und ebenfalls durch die Inkastadt führt. Die Organisation und alle entstehenden Mehrkosten übernimmt selbstverständlich World Insight. Um Eintrittskarten für Machu Picchu sicherstellen zu können, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Reisebuchung. Bei Buchungen, die weniger als vier Monate vor Reisebeginn erfolgen, können wir keine deutschsprachige Führung garantieren.

Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Inkarri Cuzco***, Inkarri Regocijo Plaza*** oder Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in CuzcoMahlzeiten: F
Von den schneebedeckten Anden in den tropischen Nebelwald

Szenewechsel – nun wird es grün! Am morgen treffen wir unseren zusätzlichen, einheimischen Naturführer und erhalten unsere Gummistiefel (Schuhgrößen 36 bis 45 sind verfügbar, gib deine Schuhgröße bitte bei Buchung mit an) – das von den Einheimischen im Dschungel bevorzugte Schuhwerk. Mit unserem Kleinbus fahren wir auf einer kleinen, kurvenreichen Straße über die mächtigen Hochanden in das dampfende Amazonasgebiet! Unterwegs wandern (0,5 Std., leicht) wir zu den Aymara-Begräbnistürmen, den Chullpas von Ninamarca und zu dem ehemaligen Inka-Zoll-Posten Paucartambo. Im tropischen Nebelwald angekommen können wir mit etwas Glück den Nationalvogel Perus, den knallorangenen Andenklippenvogel, sowie einige der 36 Affenarten beobachten. Das Mittag- & Abendessen wird von unserem indigenem Expeditions-Kochteam zubereitet, das uns auch die nächsten Tage im Dschungel begleiten wird. Übernachtet wird in einer einfachen Lodge der Matsiguenka-Indigenen.

Fahrstrecke: 210 km Übernachtung: Gallito de Las Rocas Lodge in PillcopataMahlzeiten: F, M, A
Auf dem Floß über den Dschungelsee

Nachdem wir uns am Morgen noch mit dem Nötigsten versorgen konnten, geht es auf kurvigen Straßen weiter durch den Dschungel. Wir machen Halt bei einer Tierrettungsstation, wo vorher als Haustiere gehaltene Wildtiere wie Tapire, Affen, Kaimane und Faultiere auf das Leben im Dschungel vorbereitet werden. Bei einem Spaziergang durch eine kleine Orchideenfarm halten wir die Augen offen, um farbenfrohe Kolibris beim Nektarsaugen zu beobachten. Mit etwas Glück sehen wir bis zu 12 verschiedene Kolibriarten! Weiter geht es nun mit dem Bus bis nach Atalaya, wo wir das Gepäck auf unser motorisiertes Expeditionsboot laden. Auf unserer ersten Flussfahrt manövriert uns unser erfahrener Bootskapitän durch Stromschnellen zu unserer heutigen, sehr einfachen Herberge einer Matsiguenka-Familie, mitten im Amazonas-Dschungel gelegen. Im Anschluss an unser Mittagessen brechen wir zu einer Regenwaldwanderung (2-3 Std., leicht) auf, wo wir mit Glück Papageien, Affen und Kaimane sehen können. Ziel ist eine romantisch gelegene Dschungel-Lagune, wo wir auf kleinen Holzflößen am Ufer entlang gleiten, um tropische Vögel wie zum Beispiel den Hoatzin, den „Urvogel“, dessen Herkunft völlig ungeklärt ist, zu beobachten. Nach dem Sonnenuntergang wagen wir uns zurück in den Dschungel, um einige der nachtaktiven Tiere bei einer spannenden Nachtwanderung (1-2 Std., leicht) zu entdecken.

Fahrstrecke: 10 km + 5 km (Boot) Übernachtung: Dschungel-Herberge im Manú-NationalparkMahlzeiten: F, M, A
Heiße Vulkanquellen, Bootstour und Tapir-Spotting

Heute Morgen brechen wir zu einer längeren Bootsfahrt durch den Manú-Nationalpark auf. Unterwegs stoppen wir im von Matsiguenka-Indigenen gegründeten Dorf Shintuya, wo wir eine Schule und die örtliche Krankenstation besuchen. Ebenso auf dem Programm steht ein entspannendes Bad in heißen Vulkanquellen: ein natürliches Spa mitten im Dschungel! Die folgende gut vierstündige Flussfahrt in unserem Expeditionsboot bis nach Dorado ist keinesfalls langweilig. Mit Glück lassen sich Kapuzineraffen beobachten, wie sie sich durch die hohen Bäume hangeln, sowie farbenfrohe Papageien oder auch Wasserschweine, die sich häufig am Ufer aufhalten. Am späten Nachmittag geht es auf einer aufregenden Wanderung (2-3 Std., leicht) durch den vielbewachsenen und immergrünen Dschungel – du solltest unbedingt eine Taschenlampe einpacken! Bis zu 55 Meter hohe Saiba-Bäume, Kastanien, unzählige Palmenarten, Lianen und Würgefeigen sind nur einige der Bäume, die wir zu sehen bekommen. Auch die nachtaktiven Tiere werden nun munter – das geübte Auge unseres Naturführers wird diese hoffentlich erspähen und uns zeigen. Es ist inzwischen stockfinster, wenn wir die 3 Meter hohe Tapirplattform an der Mineralienlecke erreicht haben. Wir halten inne und lassen uns von der Geräuschkulisse des Dschungels überwältigen. Jeden Moment könnte nun mit viel Glück das größte südamerikanische Landsäugetier, der bis zu 250 kg schwere Tapir heranschleichen, um nur wenige Meter von uns entfernt die Mineralien zu lecken, welche er dringend zum Verdauen benötigt. Ein spannender Moment und der krönende Abschluss eines weiteren ereignisreichen Tages!

Fahrstrecke: 80 km (Boot) Übernachtung: Dschungel-Herberge im Manú-NationalparkMahlzeiten: F, M, A
Das Leben am Fluss

Wir verlassen unsere Dschungel-Herberge und brechen zu einer spannenden Bootsfahrt nach Boca Manu auf – eine Reise mitten hinein in die unberührte Natur des peruanischen Amazonasgebiets. Während wir den mächtigen Fluss entlang gleiten, begegnen wir Goldsuchern und Einheimischen, die hier seit Generationen leben und arbeiten. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sie ihre kleinen Boote steuern, Fische fangen oder im Sand nach Gold suchen – ein lebendiger Einblick in das alltägliche Leben am Fluss. Ein besonderes Highlight erwartet uns bei einem lokalen Schiffsbauer, der uns Schritt für Schritt zeigt, wie traditionelle Boote gebaut werden. Wir staunen, wie einfach, aber genial die Konstruktionen sind – jedes Detail ist durchdacht, jedes Material perfekt auf die Bedingungen des Flusses abgestimmt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie handwerkliches Können, Erfahrung und Einfallsreichtum hier aufeinandertreffen. Zwischen Naturbeobachtungen und Begegnungen mit den Menschen am Fluss spüren wir, wie eng Kultur, Tradition und Umwelt in dieser Region miteinander verbunden sind. Ein Tag voller Abenteuer, Eindrücke und Begegnungen, der uns die Magie des Amazonas auf unvergessliche Weise näherbringt.

Fahrstrecke: 80 km (Boot) Übernachtung: Dschungel-Herberge im Manú-NationalparkMahlzeiten: F, M, A
Von der Papageien-Salzlecke zurück in die Zivilisation

Noch vor Sonnenaufgang machen wir uns auf den Weg durch den tiefen Dschungel zu unserem Boot, wo unser Bootsteam bereits mit einem leckeren Frühstück wartet. Wir navigieren zu einer Salzlecke der grünen Amazonenpapageien, wo wir mit Glück das kreischende Spektakel live beobachten dürfen! Nach dem eindrucksvollen Naturschauspiel. Schließlich erreichen wir einen weiteren kleinen Versorgungsort der Goldsucher, Colorado, wo wir uns vom Naturführer und Expeditionsteam verabschieden. Keine Sorge, unser Reiseleiter bleibt währenddessen natürlich weiterhin bei uns! Wir steigen auf Taxi-Pick-Ups und Mini-Fähren der Einheimischen um, die uns auf abenteuerlichen Off-Road-Pisten nach Puerto Maldonado bringen. Nach der Ruhe des Dschungels erleben wir in der bunten, quirligen, mit Motorrädern und Rikschas überfüllten Dschungelstadt einen kleinen Kulturschock. Danach genießen wir die Annehmlichkeiten eines „richtigen“ Hotels!

Fahrstrecke: 10 km (Boot) + 210 km Übernachtung: Copasu*** oder Cabaña Quinta*** in Puerto MaldonadoMahlzeiten: F
Markttrubel, Goldnuggets und Ruhepause

Heute machen wir zunächst eine kleine Erkundungstour durch die Stadt und entdecken den bunten lokalen Markt, wo wir frische tropische Früchte und gesüßte Paranüsse probieren können. In den kleinen Goldläden Puerto Maldonados können wir vielleicht ein paar Gold-Nuggets sehen und kaufen – ein beliebtes Souvenir! Nach den ereignisreichen Tagen im Manú-Nationalpark gönnen wir uns am Nachmittag eine kleine Pause und genießen die Eindrücke in der Dschungelstadt. Hast Du Lust auf etwas Abwechslung nach so viel Natur? Am Abend besteht die Möglichkeit, eine Bar mit Live-Musik zu besuchen. Cumbia! Perfekt um das Tanzbein zu schwingen und die Reise gebührend ausklingen zu lassen!

Fahrstrecke: - Übernachtung: Copasu*** oder Cabaña Quinta*** in Puerto MaldonadoMahlzeiten: F
Ende nach fast vier Wochen Peru

Je nach Flugplan bleibt noch Zeit für ein entspanntes Frühstück. Während des Transfers zum Flughafen nehmen wir Abschied von der Reiseleitung und treten unsere Heimreise mit Zwischenstopp in Lima an.

Fahrstrecke: 5 km Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: F, gemäß Bordservice
Welcome back!

Nach einem hoffentlich entspannten Nachtflug landest du heute wieder in Europa. Wie auch auf der Hinreise kannst du deine inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte nutzen, um innerhalb Deutschlands zu deinem Heimatort zurückzufahren und dabei deine Abenteuerreise nochmal Revue passieren zu lassen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: - Mahlzeiten: gemäß Bordservice

Reiseleitung

Wilner, 54, ist ein waschechter, sympathischer Cusqueño, der in seiner Heimatstadt Tourismus studiert und eine Ausbildung als Reiseleiter abgelegt hat. Nach einigen Jahren in Deutschland ging er 2004 wieder zurück nach Peru, um sehr spezielle Expeditionsreisen ins Amazonasgebiet zu leiten. Neben seinem ungemeinen Wissen über Flora und Fauna stechen vor allem seine Abenteuerlust und sein Organisationstalent hervor. Und das beste: Er ermutigt dich immer wieder, den direkten Kontakt zu den Einheimischen zu suchen!

Wilner Araujo Perez ist einer unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiter:innen in Amazonien.

Reiseinfos

Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit erforderlich.
Polio-, Tetanus-, Pertussis- und Diphtherieauffrischung empfohlen, Gelbfieberimpfung für das Amazonasgebiet empfohlen, evtl. Typhus und Hepatitisimpfung. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung derzeit nicht erforderlich.

Wichtige Information zu Denguefieber und Malaria: Es besteht kein akutes Risiko! In 30 Jahren haben wir noch nie von einem Fall auf dieser Route gehört, ohne das Risiko ausschließen zu können!

Wichtige Information zu Tollwut: Aus unserer Sicht kann eine Tollwutimpfung bei dieser Reise in Betracht gezogen werden, da es generell viele streunende Hunde gibt.

Alle Angaben sind Empfehlungen und von uns zusammengetragene Informationen ohne Gewähr. Jeder Reiseteilnehmer ist verpflichtet, sich selbstständig und rechtzeitig vor der Reise eingehend beim Arzt und/oder Tropeninstitut sowie der jeweiligen Landesvertretung der Zielländer über Impfbestimmungen zu informieren und beraten zu lassen.

Hinweis

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .

Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.

Bitte beachte, dass bei dieser Abenteuerreise der Programmverlauf je nach Wetterlage und sonstigen Ereignissen, auf die wir keinen Einfluss haben (z. B. Unpassierbarkeit der Straßen, Wasser- und Wanderwege), variabel sein muss. Ebenso behalten wir uns ausdrücklich Änderungen der Unterkünfte vor.

Keine besonderen Anforderungen. Die meisten Wanderungen sind für gesunde Reisende mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

Berate dich wegen der Höhe in den Anden mit deinem Hausarzt – wir reisen teilweise auf über 5.000 Metern Höhe und übernachten mehrmals zwischen 3.500 und 4.000 Metern Höhe. Untrainierten Reisenden und Personen, die speziell unter Bluthochdruck oder sonstigen Vorerkrankungen leiden, wird dringend empfohlen, vor Reiseantritt sachkundigen Rat von ihrem Hausarzt einzuholen. An einigen Tagen werden viele Kilometer im Bus zurückgelegt, hier ist ein gewisses Sitzfleisch notwendig. Flugzeiten des Inlandsflugs können variieren und das Programm kann sich geringfügig verschieben. Bitte beachte auch unsere Länderinformationen.

Außerdem sind zwei entspannte Radtouren (leicht) zu Beginn der Reise vorgesehen. Bitte teile uns hierzu deine Körpergröße bei Reisebuchung mit. Leihfahrräder und Fahrradhelme sind im Preis inbegriffen. Ein Upgrade auf E-Bikes ist nicht möglich, allerdings können bei Bedarf gegen Aufpreis Tuk-Tuks organisiert werden.

Auf dieser Reise werden an einigen Tagen Fahrzeuge eingesetzt, die zwar den örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, jedoch unter Umständen nicht westeuropäischen Sicherheitsstandards entsprechen (z. B. bei einigen Fahrzeugen keine Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen, Transferfahrten in Tuk-Tuks etc.).

Diese Reise führt teilweise in Gebiete ohne jegliche Infrastruktur. Insbesondere für die letzten Tage im Dschungel gilt: Es ist eine Expedition, bei der sich der Tagesablauf permanent ändert. Spezielle klimatische Bedingungen führen in extremeren Phasen der Trocken- oder Regenzeit zwangsläufig zu einer Veränderung bzw. teilweisen Verschiebung der Aktivitäten im Dschungel und des Reiseverlaufs im Allgemeinen. Beispiele: In der Trockenzeit sind Tierbeobachtungen wahrscheinlicher. Oder: Ein Goldgräberdorf, das zwei Wochen zuvor noch besiedelt war, kann mittlerweile verlassen sein. Auch die Nachtwanderung oder die Tierbeobachtungsfahrten müssen bei schlechtem Wetter ausfallen. Der Reiseverlauf ist ergo als Beispiel zu verstehen und – vor allem bezogen auf die Beschreibung der Dschungelaktivitäten – eher theoretischer Natur. In Extremfällen können sich auch Fahrtroute, Reiseverlauf und Übernachtungsmöglichkeiten ändern. Unser Reiseleiter ist angewiesen, bei witterungsbedingten und anderen organisatorischen Hürden pragmatisch und eigenverantwortlich zu improvisieren. Es liegt in der Natur der Sache, dass viel Zeit in den jeweiligen Transportmitteln verbracht wird. Der Weg ist bei dieser Tour auch das Ziel. Die Teilnahme an dieser Reise verlangt Flexibilität, Gelassenheit und Improvisationsbereitschaft. Tierbeobachtungen und Begegnungen mit gewissen Personen können nicht garantiert werden! Gleiches gilt für alle im Programm beschriebenen Aktivitäten und Besuche: Es gibt keine touristische Infrastruktur und deshalb auch keine festen Öffnungszeiten – das Leben im Amazonas-Gebiet ist stark saisonal geprägt und Dinge, die gestern noch geklappt haben, sind vielleicht schon morgen nicht mehr möglich. Gummistiefel und Geschirr stellen wir dir zur Verfügung. Bitte beachte, dass gebrauchte, grundgereinigte und desinfizierte Gummistiefel kostenlos zur Verfügung gestellt werden (unisex, Größe 37 bis 45 verfügbar; einheitliche Schaftgröße; bitte teile uns bei Buchung deine Schuhgröße mit oder bring alternativ eigene Gummistiefel mit auf die Reise). Ein Sommerschlafsack ist ebenfalls mitzubringen. Bitte beachte außerdem die Checkliste in den jeweiligen Länderinfos.

Bitte beachte, dass der Programmverlauf je nach Wetterlage und sonstigen Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. Straßensperrungen, Streiks, kurzfristige Schließungen, Naturereignisse wie Sturm und Regen), variabel sein muss. Wir behalten uns ausdrücklich kurzfristige Änderungen vor, versuchen aber im Fall der Fälle stets ein gleichwertiges Alternativprogramm zu organisieren. Bei schlechtem Wetter können Wanderungen ersatzlos entfallen.

Im Südamerika werden Öffnungszeiten von Museen, Kirchen, kulturellen Einrichtungen etc. mitunter kurzfristig geändert. Sollte ein Programmpunkt geschlossen haben, versucht die Reiseleitung eine möglichst gleichwertige Alternative zu organisieren.

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. Bei unserem Homestay auf Amantaní ist Vollverpflegung inkludiert. Beim Homestay in Chivay sowie an besonderen Orten wie beim Glamping in Huacachina sind traditionelle Abendessen inkludiert. Auf unserer Dschungel-Expedition werden die Mahlzeiten während der Fahrten im Expeditionsboot von unserem Kochteam zubereitet. Trinkwasser steht während der Dschungelexkursionen zur Verfügung und ist im Preis inkludiert, bitte vergiss deine Wasserflasche nicht! Je nach Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft kann das letzte Frühstück entfallen.

Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen/Lunchbox, A=Abendessen gekennzeichnet.

Unser WORLD INSIGHT-Country Manager Andreas ist ein echter Weltenbummler und Abenteurer. Seit vielen Jahrzehnten bereist er Peru intensiv und versteht es bestens, die Highlights des Landes mit exotischen Geheimtipps zu verknüpfen. Insbesondere in der Amazonasregion ermöglicht er abenteuerliche Gruppenreisen mit seinem erfahrenen Team aus Reiseleiter, Koch und Expeditionsmannschaft in einer Region ohne Infrastruktur. Auch wenn manchmal nicht alles nach Plan läuft: Andreas hat immer die richtigen Ideen parat, um dich sicher durch Peru fernab der ausgetretenen Pfade zu bringen!

Für unsere Reisen in Peru nutzen wir überwiegend landestypische, gecharterte Busse und Minibusse, die je nach Gruppengröße in ihrer Größe variieren können. Das Gepäck wird je nach Platz entweder unten im Gepäckraum verstaut oder auch schon einmal im hinteren Teil des Fahrzeugs. Bei kleinen Gruppen und somit auch kleineren Fahrzeugen kann das Gepäck auch auf dem Dach transportiert werden. Außerdem nutzen wir Boote und Züge.

In Amazonien sind wir mit verschiedensten Verkehrsmitteln unterwegs. Neben gecharterten Bussen und Taxis fahren wir durch die Flüsse mit privaten Expeditionsbooten. Je nach Gruppengröße kann die Größe der Fahrzeuge variieren. Das Gepäck wird je nach Platz entweder unten im Gepäckraum oder im hinteren Teil des Fahrzeugs bzw. der Ladefläche verstaut.

Achtung: an einigen Tagen entsprechen die eingesetzten Fahrzeuge zwar den örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, jedoch unter Umständen nicht westeuropäischen Sicherheitsstandards (z. B. bei einigen Fahrzeugen keine Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen oder auf der Ladefläche sitzend ohne Sicherheitsgurte). Um von A nach B zu kommen, müssen bei dieser Reise entsprechende Fahrzeuge genutzt werden. Um an dieser Reise teilnehmen zu können, musst du dir dessen bewusst sein.

Eines unserer Expeditionsboote in Amazonien.
Eines unserer Expeditionsboote in Amazonien.
Eines unserer Expeditionsboote in Amazonien.
Eines unserer Expeditionsboote in Amazonien.
Pick-Up-Fahrt auf der Ladefläche.
Pick-Up-Fahrt auf der Ladefläche.

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Du wirst circa 65 Tage vor Reisebeginn per Email über deine Flugzeiten informiert. Vorab sind leider keine Angaben möglich. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Iberia

Hinflug:
Frankfurt – Madrid 19:35-22:25
Madrid – Lima (+1) 00:10-06:00
Rückflug:
Puerto Maldonado – Lima (mittags; ggf. mit mehreren Stunden Aufenthalt in Lima)
Lima – Madrid 21:10-14:10 (+1)
Madrid – Frankfurt 16:00-18:50

Air Europa

Hinflug:
Frankfurt – Madrid 19:10-22:00
Madrid – Lima 23:55-05:30
Rückflug:
Puerto Maldonado – Lima (frühmorgens oder am Vorabend)
Lima – Madrid 11:25-05:10 (+1)
Madrid – Frankfurt 07:05-09:50

(+1) = Ankunft am Folgetag

Bei den weiteren angebotenen Abflughäfen handelt es sich um Zubringerflüge nach/von Madrid. Bitte beachte, dass alle Zubringerflüge nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.

Unterkünfte

Wir übernachten auf dieser Reise hauptsächlich in landestypischen ***-Hotels mit Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. In der Oase Huacachina übernachten wir in Glamping-Zelten, in Quilca und Pillcopata in Lodges. In Chivay und auf Amantaní schlafen wir bei lokalen Gastfamilien, im Manú-Nationalpark in Dschungel-Herbergen, jeweils in sehr einfachen Verhältnissen mit geteilten sanitären Anlagen. Überall stehen Privatzimmer zur Verfügung, im Dschungel sind diese aber oben geöffnet, sodass es sehr hellhörig ist. Die Bereitschaft auf Komfortverzicht ist an diesen Tagen notwendig.

Casa Andina Standard Miraflores*** in Lima
Casa Andina Standard Miraflores*** in Lima
Casa Andina Standard Miraflores*** in Lima
Casa Andina Standard Miraflores*** in Lima
Casa Andina Standard Miraflores*** in Lima
Casa Andina Standard Miraflores*** in Lima
Casa Andina Standard Benavides *** in Lima
Casa Andina Standard Benavides *** in Lima
Casa Andina Standard Benavides *** in Lima
Casa Andina Standard Benavides *** in Lima
Casa Andina Standard Benavides *** in Lima
Casa Andina Standard Benavides *** in Lima
Casa Andina Standard Benavides *** in Lima
Casa Andina Standard Benavides *** in Lima
Allpa *** in Lima
Allpa *** in Lima
Allpa *** in Lima
Allpa *** in Lima
Allpa *** in Lima
Allpa *** in Lima
Huacachina Glamping in Huacachina
Huacachina Glamping in Huacachina
Huacachina Glamping in Huacachina
Huacachina Glamping in Huacachina
Huacachina Glamping in Huacachina
Huacachina Glamping in Huacachina
Casa Andina Standard Nazca*** in Nazca
Casa Andina Standard Nazca*** in Nazca
Casa Andina Standard Nazca*** in Nazca
Casa Andina Standard Nazca*** in Nazca
Casa Andina Standard Nazca*** in Nazca
Casa Andina Standard Nazca*** in Nazca
Hotel Oro Viejo *** in Nazca
Hotel Oro Viejo *** in Nazca
Hotel Oro Viejo *** in Nazca
Hotel Oro Viejo *** in Nazca
Hotel Majoro *** in Nazca
Hotel Majoro *** in Nazca
Hotel Majoro *** in Nazca
Hotel Majoro *** in Nazca
Hotel Majoro *** in Nazca
Hotel Majoro *** in Nazca
Hotel Majoro *** in Nazca
Hotel Majoro *** in Nazca
La Casa de Melgar*** in Arequipa
La Casa de Melgar*** in Arequipa
La Casa de Melgar*** in Arequipa
La Casa de Melgar*** in Arequipa
La Casa de Melgar*** in Arequipa
La Casa de Melgar*** in Arequipa
Conde de Lemos*** in Arequipa
Conde de Lemos*** in Arequipa
Conde de Lemos*** in Arequipa
Conde de Lemos*** in Arequipa
Conde de Lemos*** in Arequipa
Conde de Lemos*** in Arequipa
Casa Andina Standard Arequipa*** in Arequipa
Casa Andina Standard Arequipa*** in Arequipa
Casa Andina Standard Arequipa*** in Arequipa
Casa Andina Standard Arequipa*** in Arequipa
Casa Andina Standard Arequipa*** in Arequipa
Casa Andina Standard Arequipa*** in Arequipa
Casa Andina Standard Arequipa*** in Arequipa
Casa Andina Standard Arequipa*** in Arequipa
Homestay in Chivay
Homestay in Chivay
Homestay in Chivay
Homestay in Chivay
Homestay in Chivay
Homestay in Chivay
Hotel Qelqatani *** in Puno
Hotel Qelqatani *** in Puno
Hotel Qelqatani *** in Puno
Hotel Qelqatani *** in Puno
Hotel Qelqatani *** in Puno
Hotel Qelqatani *** in Puno
Casa Andina Standard Puno*** in Puno
Casa Andina Standard Puno*** in Puno
Casa Andina Standard Puno*** in Puno
Casa Andina Standard Puno*** in Puno
Casa Andina Standard Puno*** in Puno
Casa Andina Standard Puno*** in Puno
Intiqa*** in Puno
Intiqa*** in Puno
Intiqa*** in Puno
Intiqa*** in Puno
Intiqa*** in Puno
Intiqa*** in Puno
Intiqa*** in Puno
Intiqa*** in Puno
Homestay auf Amantaní
Homestay auf Amantaní
Homestay in Amantaní
Homestay in Amantaní
Homestay in Amantaní
Homestay in Amantaní
Homestay in Amantaní
Homestay in Amantaní
Wilkamayu*** in Lampa
Wilkamayu*** in Lampa
Wilkamayu*** in Lampa
Wilkamayu*** in Lampa
Wilkamayu*** in Lampa
Wilkamayu*** in Lampa
Wilkamayu*** in Lampa
Wilkamayu*** in Lampa
Inkarri Cuzco*** in Cuzco
Inkarri Cuzco*** in Cuzco
Inkarri Cuzco*** in Cuzco
Inkarri Cuzco*** in Cuzco
Inkarri Cuzco*** in Cuzco
Inkarri Cuzco*** in Cuzco
Inkarri Cuzco*** in Cuzco
Inkarri Cuzco*** in Cuzco
Inkarri Regocijo Plaza*** in Cuzco
Inkarri Regocijo Plaza*** in Cuzco
Inkarri Regocijo Plaza*** in Cuzco
Inkarri Regocijo Plaza*** in Cuzco
Inkarri Regocijo Plaza*** in Cuzco
Inkarri Regocijo Plaza*** in Cuzco
Inkarri Regocijo Plaza*** in Cuzco
Inkarri Regocijo Plaza*** in Cuzco
Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in Cuzco
Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in Cuzco
Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in Cuzco
Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in Cuzco
Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in Cuzco
Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in Cuzco
Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in Cuzco
Centro by Casa Andina Standard Saphi*** in Cuzco
Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas Calientes
Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas Calientes
Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas Calientes
Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas Calientes
Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas Calientes
Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas Calientes
Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas Calientes
Casa Andina Standard Machu Picchu*** in Aguas Calientes
Gallito de las Rocas Lodge in Pillcopata
Gallito de las Rocas Lodge in Pillcopata
Gallito de las Rocas Lodge in Pillcopata
Gallito de las Rocas Lodge in Pillcopata
Gallito de las Rocas Lodge in Pillcopata
Gallito de las Rocas Lodge in Pillcopata
Gallito de las Rocas Lodge in Pillcopata
Gallito de las Rocas Lodge in Pillcopata
Dschungel-Herberge im Manú-Nationalpark
Dschungel-Herberge im Manú-Nationalpark
Dschungel-Herberge im Manú-Nationalpark
Dschungel-Herberge im Manú-Nationalpark
Dschungel-Herberge im Manú-Nationalpark
Dschungel-Herberge im Manú-Nationalpark
Dschungel-Herberge im Manú-Nationalpark
Dschungel-Herberge im Manú-Nationalpark
Copasu*** in Puerto Maldonado
Copasu*** in Puerto Maldonado
Copasu*** in Puerto Maldonado
Copasu*** in Puerto Maldonado
Cabaña Quinta *** in Puerto Maldonado
Cabaña Quinta *** in Puerto Maldonado
Cabaña Quinta *** in Puerto Maldonado
Cabaña Quinta *** in Puerto Maldonado
Cabaña Quinta *** in Puerto Maldonado
Cabaña Quinta *** in Puerto Maldonado
Cabaña Quinta *** in Puerto Maldonado
Cabaña Quinta *** in Puerto Maldonado

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Iberia, Air Europa oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Lima und zurück ab Puerto Maldonado (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
  • Rundreise mit Charterbus, Zug, Boot, Mototaxis, Allradwägen und Expeditionsboot wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
  • 24 Übernachtungen, davon 15 in *** Hotels, 2 in Lodges, 1 in Glamping-Zelten im Doppelzimmer, jeweils mit Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer, 3 in einfachen Homestays, 3 in einfachen Dschungel-Herbergen im Doppelzimmer, jeweils mit Gemeinschaftsbad (sollten einzelne der im Reiseverlauf genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 24 x F, 5 x M, 9 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen/Lunchbox, A=Abendessen)
  • Eintrittsgelder
  • deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (darüber hinaus: einheimischer Naturführer im Manú-Nationalpark, professionelles Kochteam, lizensierte Bootsführer, Expeditionsausrüstung (Tag 21-24)
  • gebrauchte, grundgereinigte und desinfizierte Gummistiefel werden kostenlos zur Verfügung gestellt (unisex, Größe 37 bis 45 verfügbar; einheitliche Schaftgröße; bitte teile uns bei Buchung deine Schuhgröße mit oder bring alternativ eigene Gummistiefel mit auf die Reise)
  • deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
  • Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)

Termine und Preise

*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
München Iberia * € 50 ,-
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
München Iberia * € 50 ,-
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Iberia * ohne Zuschlag
Berlin Iberia * € 50 ,-
Hamburg Iberia * € 80 ,-
München Iberia * € 50 ,-
Wien Iberia * € 150 ,-
Zürich Iberia * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 599 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive

Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.

Willkommen im Andenparadies: Product-Manager Paul über das bunte Land Peru

Interview mit Product-Manager Paul
Willkommen im Andenparadies: Product-Manager Paul über das bunte Land Peru

Wir haben mit Product-Manager Paul über zahlreichen Facetten Perus gesprochen. Was das südamerikanische Land zu einem ganz besonderen Reiseziel macht? Das erfährst du hier!

weiterlesen

Faszination Südamerika

Unsere 6-Länder-Tour
Faszination Südamerika

Südamerika ist ein Kontinent der absoluten Superlative – mit seinen majestätischen Landschaften, reichen Kulturen und pulsierenden Städten bietet er unvergessliche Reiseerlebnisse für Abenteurer aus aller Welt!

weiterlesen

Die Highlights Südamerikas: Unglaublich – außergewöhnlich – lohnenswert

Reisebericht Höhepunkte Südamerikas
Die Highlights Südamerikas: Unglaublich – außergewöhnlich – lohnenswert

Wohin soll man fliegen, wenn man Südamerika noch nie bereist hat? Diese Frage stellten sich die WORLD INSIGHT Reisenden Ute und Frank und entschieden sich für die Südamerika-Highlights-Tour durch mehrere Länder.

weiterlesen

Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?

Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:

02203-9255700

Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr

Peru mit Amazonien
27 Tageab € 5.099,-