Philippinen
Erlebnisreise
Philippinen Alle Facetten des Inselreiches
22 Tage
ab € 3.999,-
Reisetermin wählen
Philippinen Alle Facetten des Inselreiches
22 Tage € 4.199,- *

* terminspezifischer Preis


Teilnehmer: min. 8 – max. 16

Download Reisebeschreibung

Philippinen

Alle Facetten des Inselreiches

Highlights der Rundreise

  • die schönsten Inseln der Philippinen auf einer Reise erleben
  • Zweitägige Wanderung mit Reisterrassen und Übernachtung bei den Ifugao bei Banaue
  • Zeit zum Relaxen auf der entspannten Insel Siquijor
  • Loboc River, Chocolate Hills und Koboldmakis auf Bohol
  • Besuch des Subterranean River-Nationalpark, eines der sieben Naturweltwunder, auf Palawan
  • Bootstour zu blauen Lagunen und zu paradiesischen Inseln bei El Nido

Mabuhay – Willkommen auf den Philippinen! Komm mit uns in ein Inselreich, das fast schon unverschämt viel zu bieten hat. Zwischen Reisterrassen, Regenwald und Traumstränden geben hier knallbunte Jeepneys, spontane Karaoke und Flip-Flops den Takt an. Los geht’s im hohen Norden. Zwei Tage wandern wir durchs Hochland von Banaue, vorbei an kunstvoll angelegten Reisterrassen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Unterwegs durch kleine Bergdörfer scheint die Zeit langsamer zu laufen – und genau das macht den Reiz aus. Geschlafen wird im Homestay: einfach, herzlich, authentisch. Wer die Kultur der Ifugao – der indigenen Gemeinschaft dieser Region – verstehen will, beginnt am besten hier: mit offenen Augen und gutem Schuhwerk. Dann geht’s nach Sagada, wo Särge in steile Felswände gehängt wurden. Ein jahrhundertealtes Ritual mit Gänsehautpotenzial. In Vigan schlendern wir durch koloniale Straßen. Kopfsteinpflaster trifft hier auf Mango-Shake, Geschichte auf Gegenwart. Der zweite Teil der Reise gehört den Inseln, dem Meer, der Freiheit. Auf Siquijor wird es ruhiger, fast schon magisch – perfekt zum Runterkommen. Auf Bohol kommt Bewegung ins Spiel: Wir radeln am Loboc River entlang, staunen über die skurrilen Chocolate Hills und blicken in die riesigen Augen der Tarsiere – winzige Koboldmakis, die wirken, als kämen sie direkt aus einem anderen Universum. Unser Finale: Palawan – die vielleicht schönste Insel des Landes. Erst paddeln wir durch Tropfsteinhöhlen im unterirdischen Fluss des Subterranean River-Nationalparks. Dann zeigt El Nido, wie sich Kalksteinfelsen, türkisblaues Wasser und Sonnenuntergänge zu einem Abschluss vereinen, den man nicht so schnell vergisst. Lass dich mitreißen vom einzigartigen Lebensgefühl der Philippinen – und erlebe deine ganz persönlichen Mabuhay Momente.

Reiseverlauf – Tag für Tag

Dein Abenteuer beginnt!

Mit der inkludierten Rail&Fly-Fahrkarte erreichst du innerhalb Deutschlands umweltfreundlich und kostenfrei den Abflughafen Frankfurt. Dort wartet schon dein Flugzeug und du hebst ab Richtung Manila.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: gemäß Bordservice
Pulsierender Start in der Hauptstadt

Am Flughafen von Manila wirst du von unserer Reiseleitung herzlich mit einem „Mabuhay!“ begrüßt – auf den Philippinen ein traditioneller Gruß mit der Bedeutung „Mögest du lang leben“. Er steht sinnbildlich für die herzliche Gastfreundschaft des Landes. Gemeinsam fahren wir in unser Hotel. Sollte dein Zimmer noch nicht bezugsfertig sein, kannst du dein Gepäck an der Rezeption abgeben und die Umgebung auf eigene Faust erkunden. Manila gehört zu den am dichtesten besiedelten Städten der Welt – hier leben über 43.000 Menschen pro Quadratkilometer. Kein Wunder, dass die Straßen vor Leben nur so pulsieren! Am Abend kommen wir bei einem gemeinsamen Willkommensessen in einem lokalen Restaurant zusammen. Während wir typische philippinische Gerichte genießen, gibt dir deine Reiseleitung einen Ausblick auf die bevorstehenden Tage – ein entspannter Start in unser Philippinen-Abenteuer.

Fahrstrecke: 15 km Übernachtung: Amelie Hotel*** in ManilaMahlzeiten: gemäß Bordservice, A
Koloniales Erbe und asiatisches Flair

Heute erkunden wir die facettenreiche Hauptstadt der Philippinen. Unser erster Halt ist Fort Santiago, Teil der historischen Altstadt Intramuros und einst wichtigste Verteidigungsanlage Manilas. Die Festung diente nicht nur militärischen Zwecken, sondern auch als Gefängnis – hier war der Schriftsteller und Nationalheld José Rizal inhaftiert. Im zugehörigen Museum erfahren wir mehr über sein Leben und wie seine Schriften die Unabhängigkeitsbewegung inspirierten. Weiter geht es zur Casa Manila, einem detailgetreuen Nachbau eines wohlhabenden Herrenhauses aus dem 19. Jahrhundert. Die prachtvoll eingerichteten Räume geben einen lebendigen Eindruck davon, wie die Oberschicht in der spanischen Kolonialzeit lebte. Anschließend besuchen wir die San Agustin-Kirche, die älteste Steinkirche der Philippinen und UNESCO-Weltkulturerbe. Sie hat zahlreiche Erdbeben überstanden und beeindruckt mit ihrer kunstvollen Barockfassade. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einem lokalen Restaurant, schlendern wir durch die geschäftigen Gassen von Binondo, dem ältesten Chinatown der Welt. Zum Abschluss besuchen wir den chinesischen Friedhof, der mit seinen marmorgefassten Pavillons eher wie eine kleine Stadt wirkt. Am späten Nachmittag sind wir zurück in unserer Unterkunft.

Fahrstrecke: 25 km Übernachtung: Amelie Hotel*** in ManilaMahlzeiten: F, M
Von der Metropole ins Hochland

Früh klingelt der Wecker, denn unser Flug nach Cauayan startet zeitig. Aufgrund der Abflugzeit bekommst du ein Frühstückspaket mit auf den Weg. Der kurze Flug dauert etwa eine Stunde, dann setzen wir unsere Reise mit einer landschaftlich reizvollen Fahrt von vier bis fünf Stunden nach Banaue fort – dem Tor zu den berühmten Reisterrassen. Unterwegs legen wir einen Stopp am Aussichtspunkt Mayoyao ein. Der Blick auf die kunstvoll angelegten Terrassen ist atemberaubend und macht Lust auf die kommenden Tage. In unserer Unterkunft angekommen, hast du etwas Zeit, um dich von der Anreise zu erholen. Am Abend tauchen wir gemeinsam in die Kultur der Ifugao ein – eines indigenen Bergvolks, das seit Jahrhunderten die Reisterrassen in mühevoller Handarbeit bewirtschaftet und damit ein UNESCO-Weltkulturerbe geschaffen hat. Bei einer traditionellen Vorführung erleben wir Tänze, Gesänge und Rituale, die von Ernte, Liebe und Ahnenkult erzählen. Begleitet vom Klang des Gongs und in farbenprächtigen, handgewebten Trachten teilen die Dorfbewohner mit uns ihr lebendiges Erbe – ein unvergesslicher Einblick in das Leben dieser Hochlandgemeinschaft.

Fahrstrecke: 150 km Übernachtung: Banaue Greenfields Inn** oder Banaue Grand View Hotel*** in BanaueMahlzeiten: F
Wandern im Ifugao-Hochland

Heute tauchen wir tief in die Landschaft und Kultur der Ifugao ein. Nach dem Frühstück fahren wir zunächst zum Aussichtspunkt Awan Igid, von dem sich ein grandioser Blick auf die umliegenden Reisterrassen und die Bergwelt der Cordillera bietet. Hier starten wir unsere Wanderung (5 Std., mittelschwer), die uns über schmale Pfade, entlang von Bergrücken und durch dichte Wälder führt. Unser erster Halt ist das Dorf Pula, wo Holzhäuser auf Stelzen vor der Kulisse der Reisterrassen stehen. Nach einem Einblick in den Alltag der Bewohner setzen wir unsere Wanderung (ca. 2 Std., mittelschwer) nach Cambulo fort. Unterwegs genießen wir unsere Lunchpakete und halten immer wieder an besonders schönen Stellen, um die Aussicht zu bewundern. Das kleine Dorf Cambulo beeindruckt mit seinen fast pyramidenförmigen Reisterrassen und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bewohner. Hier verbringen wir die Nacht in einem einfachen Homestay, genießen hausgemachte Speisen und erleben die entspannte Atmosphäre des Berglebens – ein authentischer Einblick in die Welt der Ifugao.

Fahrstrecke: 10 km Übernachtung: Homestay in CambuloMahlzeiten: F, M, A
Reisterrassen und Wasserfälle

Nach einem einfachen Frühstück im Bergdorf schultern wir unsere Rucksäcke und machen uns auf den Weg nach Batad (3 Std., mittelschwer). Der Pfad führt über schmale Wege, vorbei an dichtem Grün, immer wieder mit Ausblicken auf Täler und Reisterrassen. Kurz vor dem Ziel öffnet sich der Blick auf ein UNESCO-Weltkulturerbe, das seinesgleichen sucht: die legendären, amphitheaterförmig angelegten Reisterrassen von Batad, die vor über 2.000 Jahren von den Ifugao in die Berghänge gebaut wurden. Wir erkunden das gleichnamige Dorf und beobachten die Einheimischen bei der Feldarbeit oder beim Trocknen des Reises. Nach dem Mittagessen im Ort hast du die Wahl: Wer möchte, wandert zu den Tappiyah-Wasserfällen. Der Abstieg ist steil, doch das Bad im erfrischenden Wasser lohnt jede Anstrengung. Zurück im Dorf erleben wir bei einer kleinen Vorführung, wie Reis noch heute von Hand gemahlen wird. Am Nachmittag gehen wir zum Treffpunkt, wo unser Fahrzeug wartet, um uns zurück nach Banaue zu bringen. Dort erwarten uns eine warme Dusche und ein bequemes Bett – beides mehr als verdient nach diesen erlebnisreichen Wandertagen.

Fahrstrecke: 25 km Übernachtung: Banaue Greenfields Inn** oder Banaue Grand View Hotel*** in BanaueMahlzeiten: F, M
Hängende Särge und Hochlandkaffee

Heute fahren wir rund drei Stunden weiter in den Norden, vorbei an spektakulären Aussichtspunkten der Reisterrassen. Unterwegs legen wir im Ort Bontoc eine Pause ein und besuchen das sehenswerte Museum, das mit eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien und Artefakten das Leben und Erbe der indigenen Völker der Region zeigt. Am frühen Nachmittag erreichen wir Sagada. Die kleine Bergstadt liegt auf 1.500 Metern Höhe und hat sich dank ihrer Abgeschiedenheit lange der spanischen Kolonialisierung entzogen – viele Traditionen sind hier bis heute lebendig. Nachdem wir unsere Unterkunft bezogen haben, starten wir zu den Höhepunkten der Umgebung. Im Echo Valley bestaunen wir die berühmten hängenden Särge, eine jahrhundertealte Bestattungstradition. Anschließend führt uns ein Spaziergang durch eine kleine Kaffeeplantage, wo wir erfahren, wie Sagadas aromatischer Arabica angebaut wird. Weiter geht es zu den hängenden Särgen von Sugong und zur Lumiang-Höhle, deren Eingang von über 100 Holzsärgen gesäumt ist. Den Abschluss bildet die Sumaguing-Höhle mit ihren imposanten Tropfsteinformationen. Am Abend kehren wir zurück in unsere Unterkunft und lassen die Eindrücke dieses besonderen Tages in Ruhe nachwirken.

Fahrstrecke: 90 km Übernachtung: Masferre Country Inn** in SagadaMahlzeiten: F
Kolonialcharme an der Westküste

Wir brechen früh auf und fahren rund sechs Stunden an die Westküste der Philippinen nach Vigan. Die Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und seit 2015 eine der „New 7 Wonders Cities“. Sie gehört zu den wenigen Orten im Land, deren koloniales Stadtbild weitgehend erhalten geblieben ist: Kopfsteinpflaster, filigrane Balkone und eine einzigartige Mischung aus philippinischer, chinesischer und europäischer Architektur prägen das Bild. Nach der Ankunft starten wir direkt mit unserer Erkundungstour: Wir besuchen die imposante Vigan-Kathedrale und das Padre Burgos Museum – einst Wohnhaus des gleichnamigen Priesters und Anführers der Säkularisierungsbewegung. Weiter geht es ins Syquia Mansion, das prächtige ehemalige Zuhause des Präsidenten Elpidio Quirino, und ins Crisologo Museum, das Einblicke in das Leben einer der einflussreichsten Familien der Stadt gibt. Ein Abstecher führt uns in den Hidden Garden, der einst als private Pflanzensammlung begann und heute öffentlich zugänglich ist. Auch in einer traditionellen Weberei schauen wir vorbei. Zum Abschluss schlendern wir über die malerische Calle Crisologo – das Herz der Altstadt mit ihren prachtvoll erhaltenen Häusern aus der spanischen Kolonialzeit. Am Abend checken wir in unser Hotel ein.

Fahrstrecke: 190 km Übernachtung: La Casa Blanca Hotel*** in ViganMahlzeiten: F
Kunst und ein sinkender Turm

Wir verabschieden uns von Vigan und fahren in gut zwei Stunden nach Laoag, der am Südchinesischen Meer gelegenen Hauptstadt der Provinz Ilocos Norte. In der Stadt besuchen wir das Geburtshaus des berühmten Malers Juan Luna, dessen Werke zu den bedeutendsten der philippinischen Kunst zählen. Anschließend bestaunen wir den „Sinking Bell Tower“ – einen Glockenturm, der sich seit Jahrhunderten langsam in den Boden absenkt und bis heute als stilles Wahrzeichen gilt. Dann verabschieden wir uns von dem Norden und fliegen von Laoag in rund anderthalb Stunden zurück nach Manila. Dort werden wir bereits erwartet und zu unserem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung – perfekt für einen kleinen Stadtbummel oder um einfach zu entspannen.

Fahrstrecke: 100 km Übernachtung: Amelie Hotel*** in ManilaMahlzeiten: F
Insel mit Zauber

Nach dem Frühstück geht es erneut zum Flughafen, wo wir den kurzen Flug von etwa eineinhalb Stunden nach Dumaguete antreten – dem Tor zur Inselgruppe der Visayas. Vom kleinen Flughafen fahren wir direkt zum Hafen. Dort heißt es „Leinen los“: Mit der Fähre setzen wir in rund zwei Stunden nach Siquijor über, der kleinsten Inselprovinz der Visayas. Sie ist berühmt für ihre entspannte Lebensart, palmengesäumte Strände und die Geschichten, die sich um Heiler und alte Rituale ranken. Schon beim Anlegen spüren wir, dass hier alles etwas langsamer und gelassener abläuft. Vom Hafen fahren wir weiter zu unserer Unterkunft. Der restliche Tag steht ganz im Zeichen des Ankommens – Zeit, die Füße ins warme Wasser zu tauchen oder einfach nur die Aussicht zu genießen.

Fahrstrecke: 30 km Übernachtung: The Bruce Resort*** auf SiquijorMahlzeiten: F
Entspannt am Meer

Heute kannst du den Tag ganz nach deinem Rhythmus gestalten – ob mit den Füßen im Sand, einem Sprung ins Meer oder einem guten Buch in der Hängematte. Wer neugierig ist, kann vor Ort einen optionalen Ausflug buchen und dabei die geheimnisvolle Tradition der Inselheilerinnen kennenlernen. Mit uralten Ritualen und Naturmedizin sorgen sie seit Generationen für das Wohlbefinden ihrer Gemeinschaft – ein spannender Einblick in das kulturelle Erbe Siquijors.

Fahrstrecke: - Übernachtung: The Bruce Resort*** auf SiquijorMahlzeiten: F
Einfach treiben lassen

Heute hast du die Wahl: Lasse am Strand die Seele baumeln, schwimme im glasklaren Wasser oder suche dir ein schattiges Plätzchen mit Meerblick. Wenn dich die Abenteuerlust packt, kannst du die Insel auch auf eigene Faust erkunden – etwa zu weiteren Traumstränden wie Paliton oder Salagdoong. Auch Schnorchelfans kommen hier auf ihre Kosten: An den nahegelegenen Riffen erwarten dich bunte Korallen und tropische Fische. Deine Unterkunft oder Reiseleitung geben dir gerne Tipps und helfen bei der Organisation.

Fahrstrecke: - Übernachtung: The Bruce Resort*** auf SiquijorMahlzeiten: F
Bohols ländliche Schönheit auf zwei Rädern

Am Morgen verabschieden wir uns von Siquijor. Eine kurze Fahrt bringt uns zum Hafen, und nach rund zwei Stunden Fährüberfahrt erreichen wir die Insel Bohol – bekannt für ihre Schokoladenhügel, Tarsiere und traumhaften Strände. Unser nächstes Abenteuer führt uns zum Loboc River, einem der schönsten Flüsse der Philippinen. Er schlängelt sich smaragdgrün durch dichten Regenwald, vorbei an Palmenhainen und Bananenstauden. Wir erkunden die Region bei einer Fahrradtour (10 km, leicht). Wir radeln auf schmalen Wegen direkt am Ufer entlang, durch sattgrüne Reisfelder und kleine Dörfer, in denen das Leben noch gemächlich abläuft. Kinder winken uns zu, Bauern bestellen ihre Felder, und auf den Märkten herrscht reges Treiben. Unterwegs besuchen wir die historische Kirche Parroquia de San Pedro Apostol, ein Relikt aus der Kolonialzeit. Schließlich führt unser Weg zu einem kleinen Strand, an dem sich die Einheimischen zum Baden und Plaudern treffen – ein perfekter Ort, um die entspannte Atmosphäre Bohols aufzusaugen. Nachdem wir unsere Fahrräder wieder abgegeben haben, fahren wir zu unserer Unterkunft auf der vorgelagerten Insel Panglao, die mit weißen Stränden, türkisblauem Meer und entspannter Urlaubsstimmung lockt.

Fahrstrecke: 95 km Übernachtung: Scent of Green Papaya Resort*** auf BoholMahlzeiten: F
Koboldmakis, Schokohügel und Flussidylle

Bohol hat weit mehr zu bieten als Traumstrände – heute entdecken wir einige der Naturwunder der Insel. Unser erster Stopp ist das Tarsier and Wildlife Sanctuary. In diesem geschützten Gebiet leben die winzigen Koboldmakis, eine der kleinsten Primatenarten der Welt. Mit ihren großen Augen wirken sie fast ein wenig wie aus einer anderen Welt. Da sie sehr empfindlich auf Licht und Geräusche reagieren, nähern wir uns ihnen leise und respektvoll. Anschließend fahren wir zu Bohols bekanntester Sehenswürdigkeit, den Chocolate Hills. Über 1.200 gleichmäßig geformte Hügel erheben sich aus der Landschaft – im Sommer schokoladenbraun, sonst leuchtend grün. Vom Aussichtspunkt genießen wir einen beeindruckenden Panoramablick. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wechseln wir vom Land aufs Wasser und fahren zum Abatan River. Der gemächlich fließende Fluss schlängelt sich durch ein ausgedehntes Mangrovengebiet. Mit dem Kajak (1 Std., leicht) gleiten wir fast lautlos durch die schattigen Wasserwege, beobachten Fischer bei der Arbeit und sehen, wie die Blätter der Nipa-Palme geerntet werden. Sie dienen hier traditionell als Dachbedeckung oder werden zu Matten verarbeitet. Die stille, grüne Welt des Flusses fühlt sich an wie ein Rückzugsort – der perfekte Abschluss unseres Tages auf Bohol.

Fahrstrecke: 160 km Übernachtung: Scent of Green Papaya Resort*** auf BoholMahlzeiten: F, M
Inselmomente auf Bohol

Heute steht dir Bohol ganz ohne Programm offen – Zeit für deine eigenen Entdeckungen. Du könntest an einem der feinsandigen Strände wie Alona oder Dumaluan baden und die tropische Sonne genießen. Wer Lust auf Bewegung hat, leiht sich ein Fahrrad und erkundet kleine Dörfer und die grüne Hügellandschaft im Landesinneren. Auch Schnorchel- und Bootsausflüge zu vorgelagerten Inseln sind möglich – die Unterwasserwelt rund um Bohol ist voller bunter Korallen und Fische. Abends lohnt es sich, in einem der kleinen Restaurants direkt am Strand den Tag mit frischem Fisch und Meeresrauschen ausklingen zu lassen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Scent of Green Papaya Resort*** auf BoholMahlzeiten: F
Das nächste Paradies ruft

Heute nehmen wir Abschied von Bohol und setzen unsere Reise fort. Nach dem Frühstück geht es zum Hafen, wo wir mit der Fähre in rund zwei Stunden über die Bohol-Straße zur Insel Cebu übersetzen. Während der Überfahrt lohnt es sich, den Blick über das Meer schweifen zu lassen – mit etwas Glück lassen sich sogar Delfine blicken. Vom Pier in Cebu fahren wir zum Flughafen. Von hier bringt uns ein Flug in etwa eineinhalb Stunden weiter nach Puerto Princesa auf Palawan – das nächste Inselparadies unserer Reise. Nach der Landung geht es direkt zu unserer Unterkunft.

Fahrstrecke: 40 km Übernachtung: Canvas Boutique Hotel*** in Puerto PrincesaMahlzeiten: F
Im Reich des unterirdischen Flusses

Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir in etwa zwei Stunden nach Sabang, dem Ausgangspunkt für ein einzigartiges Naturwunder: den Puerto Princesa Subterranean River-Nationalpark. Der unterirdische Fluss gehört zu den längsten schiffbaren Höhlenflüssen der Welt, ist UNESCO-Weltnaturerbe und zählt zu den „Sieben Naturweltwundern“. Auf einer geführten Kanufahrt dringen wir in das beeindruckende Höhlensystem vor, wo bizarre Stalaktiten und Stalagmiten, über Jahrtausende geformt, eine faszinierende Kulisse schaffen. Mit etwas Glück erspähen wir Fledermäuse oder die wendigen Salanganen – kleine Segler, die sich mithilfe von Klicklauten orientieren und in völliger Dunkelheit ihre Nester bauen. Nach diesem besonderen Erlebnis setzen wir unsere Reise in Richtung El Nido fort. Die rund vier- bis fünfstündige Fahrt führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus dichten Regenwäldern, Kalksteinfelsen, Reisfeldern und kleinen Dörfern. Am späten Nachmittag erreichen wir El Nido und sind mittendrin in einer Welt aus türkisblauen Lagunen, weißen Stränden und steil aufragenden Felsformationen.

Fahrstrecke: 350 km Übernachtung: Lagùn Hotel*** in El NidoMahlzeiten: F
El Nidos schönste Seiten

Heute geht es hinaus in die traumhafte Inselwelt des Bacuit-Archipels – ein tropisches Paradies vor der Küste von El Nido. Mit dem Boot starten wir die beliebte Tour A und steuern einige der schönsten Strände und Lagunen der Region an. Unser erstes Ziel ist die berühmte Big Lagoon, deren türkisfarbenes Wasser zwischen steil aufragenden Kalksteinfelsen zum Schwimmen oder Kajaken einlädt. Weiter geht es zur Secret Lagoon, verborgen hinter einer schmalen Felsspalte und nur bei Ebbe zugänglich. Auf der Insel Shimizu erwarten uns weiße Sandstrände und farbenfrohe Korallenriffe – perfekt zum Schnorcheln. Das Mittagessen genießen wir – je nach Wetter und Seegang – entweder direkt an Bord oder am Strand. Anschließend legen wir an der Insel Payong-Payong an, wo sich herrliche Ausblicke und glasklares Wasser bieten. Den krönenden Abschluss bildet der Seven Commando Beach, wo weicher Pudersand und Kokospalmen für echtes Urlaubsfeeling sorgen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Lagùn Hotel*** in El NidoMahlzeiten: F, M
Entspannung im Paradies

Der Tag gehört dir: Lass die Seele baumeln, genieße den Blick auf die smaragdgrünen Buchten von El Nido oder unternimm noch einmal eine Bootstour zu einer der vielen Trauminseln in der Umgebung. Wer mag, kann auch die Strände und kleinen Cafés im Ort erkunden oder in einer Hängematte mit einem kühlen Drink den Tag vertrödeln. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant – eine schöne Gelegenheit, die Reise Revue passieren zu lassen, Lieblingsmomente zu teilen und noch einmal auf unser Philippinen-Abenteuer anzustoßen.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Lagùn Hotel*** in El NidoMahlzeiten: F, A
Willkommen zurück in der Hauptstadt

Heute heißt es Abschied nehmen von El Nido. Wir fahren zum kleinen Flughafen und fliegen zurück nach Manila. Dort werden wir bereits von unserem Fahrer erwartet, der uns ins Hotel in der Hauptstadt bringt. Der Rest des Tages gehört dir – perfekt, um noch ein paar letzte Eindrücke zu sammeln, ein letztes Mal durch die Straßen zu bummeln oder einfach zu entspannen, bevor es morgen zurück nach Deutschland geht.

Fahrstrecke: 25 km Übernachtung: Amelie Hotel*** in ManilaMahlzeiten: F
Aufwiedersehen!

Es ist soweit – wir nehmen Abschied von den Philippinen. Wir fahren ein letztes Mal zum Flughafen von Manila. Mit vielen Eindrücken und vielleicht auch ein wenig Fernweh im Gepäck heben wir Richtung Deutschland ab – im Herzen das „Mabuhay“-Gefühl, das uns auf dieser Reise begleitet hat.

Fahrstrecke: 15 km Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: F, gemäß Bordservice
Wieder daheim

Du landest in Frankfurt und erreichst umweltfreundlich und innerhalb Deutschlands kostenfrei mit der Deutschen Bahn deinen Heimatort.

Fahrstrecke: - Übernachtung: -Mahlzeiten: gemäß Bordservice

Reiseleitung

Conrad, 44, ist seit 2014 Reiseleiter und kennt die Philippinen in- und auswendig. Mit seinem warmherzigen Wesen und einer guten Portion Humor zeigt er dir atemberaubende Landschaften, spannende Einblicke in die Kultur und sorgt dafür, dass deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit Conrad unterwegs zu sein, bedeutet: viel sehen, viel lachen und die Philippinen mit offenen Augen und offenem Herzen zu entdecken.

Christopher Conrad Nuyles ist einer unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiter:innen auf den Philippinen.

Reiseinfos

Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise und Visum erforderlich. Visum bei Einreise erhältlich.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist eine gültige Gelbfieberimpfung vorzuweisen. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, evtl. Typhus- und Hepatitisimpfung, Malariaprophylaxe empfohlen.

Hinweis

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .

Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.

Da die Straßenverhältnisse nicht immer gut sind, kann man die mit der Kilometerzahl verbundene Fahrtzeit nicht mit europäischen Gegebenheiten vergleichen.
Alle Wanderungen sowie die Fahrrad- und Kajaktouren sind bei normaler Kondition gut zu bewältigen.
Während der Übernachtung im Homestay ist mit einfachen Bedingungen und eingeschränktem Komfort zu rechnen. Auch in der Region um Banaue sind die Hotels von sehr einfachem Standard, sodass Abstriche beim Komfort unvermeidbar sind.
Fähr- und Flugverbindungen sind wetterabhängig und können sich kurzfristig ändern. In diesem Fall nimmt die Reiseleitung entsprechende Anpassungen am Programm vor.

Auf dieser Reise ist Frühstück immer im Preis inkludiert. Zusätzlich sind fünf Mittagessen und drei Abendessen inklusive. Zum Auftakt genießen wir in Manila ein Welcome Dinner mit lokalen Gerichten. Während der zweitägigen Wanderung im Hochland sind Mittag- und Abendessen im Preis inbegriffen. Zum Abschluss lassen wir bei einem gemeinsamen Farewell Dinner in El Nido die Erlebnisse Revue passieren. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.

Nadi, Stuart und ihr engagiertes Team sind unsere erfahrenen Partner auf den Philippinen. Von Cebu aus koordinieren sie zuverlässig alle Programmpunkte, sorgen für einen reibungslosen Ablauf und stehen bei Fragen oder besonderen Anliegen jederzeit zur Verfügung. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Leidenschaft für das Land bist du während der gesamten Reise bestens betreut – von der ersten Begrüßung bis zur Abreise.

Unser Team auf den Philippinen.
Unser Team auf den Philippinen.

Auf den Philippinen nutzen wir in der Regel Kleinbusse mit maximal acht Personen pro Fahrzeug. So kommen wir auf kurvigen Strecken oder im Stadtverkehr besser voran. Bei größeren Gruppen wird die Gruppe auf mehrere Fahrzeuge aufgeteilt, die Reiseleitung wechselt regelmäßig zwischen den Bussen. Dein Gepäck wird je nach Platz entweder im hinteren Bereich des Fahrzeugs oder im Gepäckraum verstaut. Auf den Philippinen nutzen wir zudem zahlreiche Inlandsflüge sowie Fährverbindungen, um bequem und zügig von Insel zu Insel zu reisen.

Einer unserer Kleinbusse auf den Philippinen.
Einer unserer Kleinbusse auf den Philippinen.
Eine der Fähren die wir nach nutzen.
Eine der Fähren die wir nach nutzen.

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Cathay Pacific
Frankfurt - Hongkong 12:05 - 06:50 (+1)
Hongkong - Manila 09:00 - 11:20

Manila - Hongkong 19:40 - 22:15
Hongkong - Frankfurt 00:15 - 07:05

(+1) = Ankunft am folgenden Tag


Bei den angebotenen Zubringerflügen handelt es sich um Cathay Pacific-Flüge, die direkt nach Hongkong fliegen. Der Abflug/die Ankunft erfolgt in der Regel zu ähnlichen Zeiten wie von/nach Frankfurt.
Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.

Unterkünfte

Auf dieser Reise nutzen wir überwiegend *** Hotels. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, teilweise auch über eine Klimaanlage. Zur Abkühlung nach einem erlebnisreichen Tag steht oft ein Swimmingpool zur Verfügung. Unsere Übernachtung in einem Homestay im Dorf Cambulo ist sehr einfach, es wird auf Matratzen auf dem Boden übernachtet. Einfache sanitäre Anlagen werden geteilt. Eine Bereitschaft zum Komfortverzicht ist erforderlich. Auch in der Region um Banaue sind die Hotels von sehr einfachem Standard, sodass Abstriche beim Komfort unvermeidbar sind.

Amelie Hotel*** in Manila
Amelie Hotel*** in Manila
Amelie Hotel*** in Manila
Amelie Hotel*** in Manila
Amelie Hotel*** in Manila
Amelie Hotel*** in Manila
Amelie Hotel*** in Manila
Amelie Hotel*** in Manila
Banaue Greenfields Inn** in Banaue
Banaue Greenfields Inn** in Banaue
Banaue Greenfields Inn** in Banaue
Banaue Greenfields Inn** in Banaue
Banaue Greenfields Inn** in Banaue
Banaue Greenfields Inn** in Banaue
Banaue Greenfields Inn** in Banaue
Banaue Greenfields Inn** in Banaue
Banaue Grand View Hotel*** in Banaue
Banaue Grand View Hotel*** in Banaue
Banaue Grand View Hotel*** in Banaue
Banaue Grand View Hotel*** in Banaue
Banaue Grand View Hotel*** in Banaue
Banaue Grand View Hotel*** in Banaue
Banaue Grand View Hotel*** in Banaue
Banaue Grand View Hotel*** in Banaue
Homestay in Cambulo
Homestay in Cambulo
Homestay in Cambulo
Homestay in Cambulo
Homestay in Cambulo
Homestay in Cambulo
Homestay in Cambulo
Homestay in Cambulo
Masferre Country Inn** in Sagada
Masferre Country Inn** in Sagada
Masferre Country Inn** in Sagada
Masferre Country Inn** in Sagada
Masferre Country Inn** in Sagada
Masferre Country Inn** in Sagada
Masferre Country Inn** in Sagada
Masferre Country Inn** in Sagada
La Casa Blanca Hotel*** in Vigan
La Casa Blanca Hotel*** in Vigan
La Casa Blanca Hotel*** in Vigan
La Casa Blanca Hotel*** in Vigan
La Casa Blanca Hotel*** in Vigan
La Casa Blanca Hotel*** in Vigan
La Casa Blanca Hotel*** in Vigan
La Casa Blanca Hotel*** in Vigan
The Bruce Resort*** in Siquijor
The Bruce Resort*** in Siquijor
The Bruce Resort*** in Siquijor
The Bruce Resort*** in Siquijor
The Bruce Resort*** in Siquijor
The Bruce Resort*** in Siquijor
The Bruce Resort*** in Siquijor
The Bruce Resort*** in Siquijor
Scent of Green Papaya Resort*** in Bohol
Scent of Green Papaya Resort*** in Bohol
Scent of Green Papaya Resort*** in Bohol
Scent of Green Papaya Resort*** in Bohol
Scent of Green Papaya Resort*** in Bohol
Scent of Green Papaya Resort*** in Bohol
Scent of Green Papaya Resort*** in Bohol
Scent of Green Papaya Resort*** in Bohol
Canvas Boutique Hotel*** in Puerto Princesa
Canvas Boutique Hotel*** in Puerto Princesa
Canvas Boutique Hotel*** in Puerto Princesa
Canvas Boutique Hotel*** in Puerto Princesa
Canvas Boutique Hotel*** in Puerto Princesa
Canvas Boutique Hotel*** in Puerto Princesa
Canvas Boutique Hotel*** in Puerto Princesa
Canvas Boutique Hotel*** in Puerto Princesa
Lagùn Hotel*** in El Nido
Lagùn Hotel*** in El Nido
Lagùn Hotel*** in El Nido
Lagùn Hotel*** in El Nido
Lagùn Hotel*** in El Nido
Lagùn Hotel*** in El Nido
Lagùn Hotel*** in El Nido
Lagùn Hotel*** in El Nido

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Cathay Pacific oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Manila und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
  • Rundreise mit Inlandsflügen, Charterbus und Booten wie in der Reisebeschreibung beschrieben; Transfers
  • 19 Übernachtungen, davon 17 in *** Hotels, 1 in einem ** Hotel im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 in einem einfachen Homestay (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 19 x F, 5 x M, 3 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintrittsgelder
  • deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an Tag 19, an Tag 20 und Tag 21 nur englischsprachiger Transferguide)
  • deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
  • Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)

Termine und Preise

*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-
Zürich Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Homestay € 850 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive

Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.

Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?

Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:

02203-9255700

Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr

Philippinen
22 Tageab € 4.199,-