Von spektakulären Wanderungen entlang der Küstenlinie und durch malerischen Landschaften bis hin zu dem Nervenkitzel eines gläsernen Skywalks - hier erlebst du die Insel auf einzigartige Weise.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 8 – max. 16
Portugal
Unentdeckte Attraktionen zwischen Lissabon und Porto
Highlights der Rundreise
- die Metropolen Lissabon und Porto ausgiebig erkunden
- Wanderungen in den Bergen der Serra da Estrela und Serra da Lousã
- Besuch der historischen Universität in Coimbra inkl. der Bibliothek
- Bootsfahrt auf dem Tejo entlang kleiner Fischerdörfer
- das „portugiesische Venedig“ Aveiro entdecken
- Fahrradtour in Rio de Aveiro
Portugal lockt mit spektakulären Nationalparks, unberührter Natur, spannenden Metropolen und leckerem Essen. In Lissabon rattern wir in der ehrwürdigen Tram 28 durch die engen und steilen Gassen und verkosten in Belém die süße Spezialität des Landes, die Pastéis de Nata. Dann geht’s nach Norden! Nicht nur Kultur und Natur stehen auf dem Programm, wir kommen auch mit den Einheimischen in Kontakt, wenn wir mit dem Boot auf dem Tejo-Fluss entlang schippern und den ansässigen Fischern bei ihrer Arbeit zuschauen. In Coimbra besuchen wir eine der ältesten Universitäten Europas, bevor wir in Lousã noch weiter in die Vergangenheit zurückreisen. In der Serra da Estrela, dem „Stern-Gebirge“, wandern wir zum spektakulären Covão dos Conchos-See und in der unberührten Natur der Ria de Aveiro unternehmen wir eine gemütliche Fahrradtour. Die Kanäle in Aveiro mit ihren kunterbunten Booten werden uns an Venedig erinnern. Mit dem Zug erreichen wir schließlich Porto, die Küstenstadt mit ihren vielen Brücken und dem weltbekannten Portwein. Eine Verkostung der edlen Tropfen darf hier natürlich nicht fehlen! Wir übernachten in ausgewählten zentralen Hotels, sodass auch eigene Entdeckungen am Abend nicht zu kurz kommen!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Nutze innerhalb Deutschlands die inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte, um umweltfreundlich mit der Bahn nach Frankfurt anzureisen. Von Frankfurt geht es nach Lissabon. Deine Reiseleitung empfängt dich mit einem fröhlichen „Bem-vindo – Willkommen“ am Flughafen und bringt dich in unser zentral gelegenes Hotel. Wenn es die Ankunftszeit erlaubt, mach einen ersten Spaziergang durch die Stadt und probiere einen der heißen Restaurant-Tipps aus, die eure Reiseleitung für euch bereithält.
Am Morgen unternehmen wir einen Rundgang zu Fuß durch den ältesten Teil der Stadt Lissabon. Entdecke seine Geheimnisse und tauche ein in die Atmosphäre Lissabons mit seinen Farben und Düften. Bei diesem unvergesslichen Spaziergang den Hügel von Lissabon hinunter, kommst du an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Lissabon, dem Einkaufs- und Theaterviertel Chiado sowie den beeindruckendsten Ausblicken vom Aussichtspunkt Miradouro de Santa Lúzia vorbei. Dann erlebst du ein echtes Highlight bei einer Stadtrundfahrt der besonderen Art: Fahre mit einer klassischen Straßenbahn im Originalzustand aus den 1930er-Jahren, die technisch modernisiert wurde, im Inneren aber noch originalgetreu komplett aus Holz gebaut ist. Die Fahrt führt dich über den Luis de Camões-Platz, vorbei am Viertel Bairro Alto und dem wunderschönen Garten Principe Real. Nimm auf den originalen Holzbänken Platz und staune, während du durch die unglaublich engen Gassen fährst. Die Fahrt dauert nur 11 Minuten, aber eine vergleichbare Straßenbahn gibt es auf der Welt nicht! Fahre weiter bis zur Basilika da Estrela und nimm dir etwas Zeit, die Umgebung der Basilika auf eigene Faust zu erkunden – ein riesiges neoklassizistisches Denkmal, das eines der auffälligsten Wahrzeichen Lissabons ist und in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut wurde, um ein Gelübde von Königin Maria I. nach ihrer Geburt zu erfüllen. Wenn du magst, kannst du zur Kuppel hinaufsteigen und einen fantastischen Blick auf die Stadt genießen! Anschließend laufen wir weiter in Richtung Flussufer ins Viertel Cais do Sodré, wo du neben dem „Time Out Market“ auch viele preisgünstige und typisch portugiesische „Tascas“ findest. Wie passend, dass wir hier unsere Mittagspause verbringen! Am Nachmittag geht die Erkundung Lissabons weiter, und zwar mit dem am Tejo gelegenen historischen Stadtteil Belém im Westen der Stadt. Um nach Belém zu kommen, mischen wir uns unter die Portugiesen und nehmen die öffentlichen Transportmittel. Wir stellen euch dazu ein 24-Stunden-Bus/Metro-Ticket zur Verfügung. Hier gibt es neben dem Wahrzeichen, dem „Torre de Belém“, das gotische Kloster Mosteiro dos Jerónimos. Mit seinen Elementen aus einer portugiesischen Variante der Spätgotik und einigen Einflüssen aus der Renaissance zählt das Kloster zu einem der bedeutendsten Bauwerke Portugals. Nachdem wir uns beide Gebäude von außen angeschaut haben, laden wir euch ein, die portugiesische Spezialität „Pasteis de Nata“ zu probieren. Die beliebten Blätterteigtörtchen mit Puddingfüllung haben hier in Belém ihren Ursprung. Die Erfinder-Bäckerei von 1837 wurde in der Zwischenzeit aufgrund der hohen Nachfrage zwar ausgebaut, aber die originalen Strukturen sind noch genau zu erkennen. Am Abend zieht es dich vielleicht ins beliebte Ausgehviertel Bairro Alto mit seinen unzähligen Bars und Restaurants, in denen unter anderem auch Live-Musik gespielt wird. Kehre ein in eine der vielen „Tascas“ und genieße dein portugiesisches Abendessen, während du den melancholischen Klängen des Fados lauschst.
Am Morgen besuchst du die beeindruckenden Salinen von Samouco, die wir innerhalb einer Stunde mit dem Bus erreichen. Ein wahres Naturwunder, denn das Meer liegt über 30 Kilometer entfernt! Lass dich von dieser weißen Landschaft verzaubern und erfahre, wie das Wasser in die Becken geleitet wird, um das „weiße Gold“ zu gewinnen. Um die Felder herum stehen viele kleine Holzhütten, die früher zur Lagerung des Salzes genutzt wurden. Heute dienen die Hütten als kleine Geschäfte und bieten die Möglichkeit, Snacks oder Souvenirs zu erstehen und selbstverständlich auch Salz aus der Region zu ergattern. Weiter geht es in nördlicher Richtung, bis wir nach einer Stunde Azambuja erreichen. Dort wechseln wir das Transportmittel und fahren mit einem Boot über den Tejo-Fluss. Hier sind wir der Natur ganz nah und treiben auf dem Wasser zwischen Weidenbäumen, Pappeln und Eschen hindurch und lauschen dem Gezwitscher der verschiedenen Vogelarten. Hier am Fluss haben sich einige Fischer aus dem Norden angesiedelt und kleine Dörfer errichtet. Wir schauen uns zwei der kleinen Fischerdörfer vom Boot aus an und lernen mehr über deren Geschichte, während uns unsere Reiseleitung erzählt, warum die dort ansässigen Familien das Leben am Fluss bevorzugen. Dabei lernst du mehr über die Traditionen und das kulturelle Erbe der Flussgemeinschaften, die das einzigartige Bild dieser Region geprägt haben. Im Anschluss steigen wir wieder in unseren Bus und fahren weiter Richtung Norden nach Samouco. Am Abend erreichen wir schließlich unsere Unterkunft am Rande des Naturparks „Serras de Aire e Candeeiros“ in Alcanena. Such dir in dem kleinen authentischen Städtchen eine nette Bar oder „Tasca“ zum Abendessen aus, deine Reiseleitung ist dir bei der Auswahl gerne behilflich!
Heute schnüren wir zum ersten Mal die Wanderschuhe, denn es geht in den Naturpark Serras de Aire e Candeeiros. Der Park umfasst ein Areal von insgesamt 35.000 Hektar und deckt damit über zweidrittel der Estremadura, dem größten Kalksteingebiet Portugals, ab. Bevor wir unsere kleine Wanderung starten, sehen wir uns das geologische Phänomen „Fórnea“ – das größte natürliche Amphitheater Europas – von einem Aussichtspunkt aus an und lassen die Naturgewalt dieses Ortes auf uns wirken. Erstaunlich, was die Natur über viele Millionen Jahre geschaffen hat, nicht wahr? Dann bringt uns der Bus weiter zu unserem Ausgangspunkt und wir wandern (ca. 1-1,5 Std., leicht) durch die Berglandschaft, vorbei an Oliven- und Feigenbäumen und interessanten Steinformationen, genießen die Stille und die atemberaubenden Ausblicke, die dieses Naturparadies zu bieten hat. Im Anschluss holt uns der Bus wieder ab und bringt uns zum Eingang der Höhlen „Grutas de Mira de Aire“, die es nach der Mittagspause zu erforschen gilt. Hier habt ihr zunächst die Möglichkeit, in einem der Restaurants zu Mittag zu essen oder euch ein vorab mitgebrachtes Picknick an den Picknick-Tischen schmecken zu lassen. Nachmittags geht es dann unter die Erde. Über unzählige urige Treppenstufen steigen wir immer tiefer in eine uns verborgene Welt des größten Höhlenkomplexes Portugals bis in 110 m Tiefe hinab (ca. 600 m des kilometerlangen Komplexes sind für die Öffentlichkeit zugänglich) und lassen uns vom unterirdischen Farbenspiel der beleuchteten Stalagmiten und Stalaktiten verzaubern. Zum krönenden Abschluss wandeln wir in einem anderen Teil des Parks im wahrsten Sinne des Wortes auf den Spuren der Dinosaurier, denn wir werden hier echte Fußabdrücke von Dinosauriern finden, die vor über 175 Millionen Jahren durch dieses Gebiet gestreift sind! Vielleicht möchtest du dich nach diesem ereignisreichen Tag ja in der hoteleigenen Sauna (nur werktags geöffnet) entspannen?
Nach dem Frühstück fahren wir etwa eine Stunde bis ans Meer: Der Ort Nazaré ruft! Die kleine Fischerstadt ist vor allem unter den Surfern bekannt, denn hier sind mit die größten Wellen der Welt zu erwarten! Du kannst den Vormittag frei gestalten: Leg dich am Strand in die Sonne oder erkunde die Ortschaft. Es gibt viele hervorragende Fischrestaurants und Cafés direkt am Strand, die traditionell portugiesische Küche anbieten. Wer mag, besucht den höher gelegenen Stadtteil Nazarés, der dank seiner Lage auf einer Klippe zu einem der beliebtesten Aussichtspunkte des Landes zählt. Laufe hier zum Leuchtturm herunter und lasse deinen Blick über die unendlichen Weiten des blauen Ozeans schweifen! Am Nachmittag fahren wir dann schließlich ca. eineinhalb Stunden nördlich weiter nach Coimbra. Die historische Studentenstadt war vor Lissabon über 100 Jahre lang die Hauptstadt Portugals. Man sagt, dass die Bestseller-Autorin J.K. Rowling sich genau hier viele Inspirationen für ihre weltbekannte Buch- und Filmreihe Harry Potter geholt haben soll, als sie mehrere Jahre in Portugal gelebt hat. In den schmalen Gassen der Altstadt findet ihr zahlreiche traditionelle Cafés und Bäckereien, die besonders für ihre von Nonnen hergestellten Süßigkeiten bekannt sind. Probiere dich durch, es lohnt sich! Übrigens, die Leckereien sind auch immer eine schöne Idee als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen. Wir spazieren den Berg der Altstadt hinauf und gelangen schließlich zum Herzstück der Stadt – der eindrucksvollen Universität von Coimbra, die hoch oben auf einem Hügel in der Altstadt thront. Diese wurde 1290 vom portugiesischen König Dionysius gegründet und ist somit nicht nur die älteste Universität Portugals, sondern auch eine der ältesten Universitäten der Welt. Durch ihre einzigartige Architektur, dem einstigen Königspalast, der Saint Michael's Kapelle mit ihren aufwendigen Bemalungen und der reich ausgeschmückten barocken Bibliothek Joanina mit ihrer goldverzierten Einrichtung, wurde die Universität 2013 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Wir besichtigen die bedeutsamen Räumlichkeiten und hören uns spannende Geschichten und Legenden zum Studentenleben der Stadt an. Deine Reiseleitung gibt gerne Tipps, wo du am Flussufer in der Nähe unseres Hotels am besten zu Abend essen kannst!
Heute reisen wir noch weiter in die Vergangenheit zurück! Wir verlassen Coimbra und fahren nach Lousã. Das Gebirge rund um Lousã ist besonders für seine malerischen Bergdörfer aus Schiefer und seine bergige Naturlandschaft bekannt. Wir tauchen ein in die mystische Atmosphäre, die wir hier verspüren, und wandern (ca. 3 Std., leicht bis mittelschwer) auf und ab durch vielfältige und vor allem unberührte Natur. Wir starten am Rathaus von Lousã und machen uns auf den Weg in Richtung Lousã-Gebirge. Alte Schiefergebäude, traumhafte Ausblicke, ein Wasserfall und schließlich das Schloss von Lousã bieten dabei immer wieder tolle Fotomotive. In der Nähe vom Schloss machen wir unsere Mittagspause und lassen uns unser mitgebrachtes Picknick schmecken. Nicht weit entfernt befindet sich der Flussstrand von Senhora da Piedade, wo du deine Füße kurz abkühlen kannst. Nach unserer Wanderung werden wir von unserem Fahrer wieder abgeholt und wir schlängeln uns über eine Serpentinenstraße durch die Berge des Nationalparks bis wir den beschaulichen Ort Candal – eines der typischen Schieferdörfer der Serra da Lousã – erreichen. Die verschiedenen Schattierungen des Schiefers verleihen den Häusern hier einen mystischen Flair und zusammen mit den teils engen und kurvenreichen Straßen, den Brunnen, den alten Wassermühlen und dem alten öffentlichen Waschhaus als Zeugnisse aus längst vergangenen Tagen hat man den Eindruck, dass hier die Welt scheinbar stehen geblieben ist. Wir erkunden die Gegend zunächst gemeinsam und verschaffen uns einen Überblick. Danach hast du noch etwas Zeit, dich in den verwinkelten Gässchen selbst umzuschauen und den Ort auf dich wirken zu lassen. Wer noch fit genug ist, klettert hoch zum Aussichtspunkt von Candal und hat von hier aus einen schönen Panoramablick über das Tal der Ribeira de Candal. Anschließend bringt uns unser Reisebus nach Seia am Rande des Serra da Erstrela-Nationalparks. Dieses Highlight schauen wir uns morgen an. Heute kannst du nach der Ankunft gemütlich am Pool ein Buch zur Hand nehmen oder noch eine Runde durch das kleine Städtchen schlendern.
Ein neuer Tag, ein neues Abenteuer. Die Serra da Estrela (übersetzt: „Stern-Gebirge“) bietet spektakuläre Natur und tolle Möglichkeiten, diese aktiv zu erleben. Wir wandern knapp 9 km (ca. 3-4 Std., leicht; je nach Wetterlage kann die Wanderung auch kurzfristig noch angepasst werden) vom Lagoa Comprida aus inmitten von weitläufigen Berglandschaften und Tälern auf teils unebenen Schotterwegen bis zu einem kleinen Stausee, wo wir unser Highlight „Covão dos Conchos“ erreichen. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein normaler Bergsee, doch beim genaueren Hinsehen erblicken wir ein großes Loch im südlichen Teil des Sees! Das Wasser „verschwindet“ nahezu in dem Krater. Naturwunder, oder von Menschenhand erschaffen? Deine Reiseleitung erklärt dir, was es damit auf sich hat! Wir picknicken in der Nähe des Sees und lassen die malerische Szenerie auf uns wirken, bevor wir auf selbem Wege zurück zum Ausgangspunkt wandern, wo der Bus für uns schon bereitsteht. Bevor wir zurück zum Hotel fahren, wartet noch etwas besonderes auf uns: Wir gehen auf Tuchfühlung mit den dort lebenden Serra da Estrela-Berghunden! Ein imposanter Herdenschutzhund, der zu den ältesten Rassen der Iberischen Halbinsel zählt. Wenn wir in die Augen dieser wuscheligen, treuen Seelen schauen, wird uns ganz warm ums Herz! Zurück im Hotel kannst du am Pool die Füße hochlegen oder in einem Laden direkt vor dem Eingang des Hotels den für die Region bekannten Käse probieren.
Mach dich bereit für ein kleines Abenteuer! Heute erkundest du die berühmten Paiva Walkways – spektakuläre Holzstege entlang des linken Ufers des Paiva-Flusses im Landkreis Arouca. Auf dieser gemütlichen Wanderung erlebst du ein echtes Naturparadies: tosende Stromschnellen, funkelnde Quarzkristalle und seltene, vom Aussterben bedrohte Tierarten Europas begleiten dich auf dem Weg. Der rund acht Kilometer lange Pfad verbindet die Flussstrände von Areinho und Espiunca, mit einem Zwischenstopp am idyllischen Strand von Vau. Eine vielseitige Strecke, die Biologie, Geologie und Archäologie vereint – und garantiert bleibenden Eindruck hinterlässt. Genieße die Natur in ihrer reinsten Form und gönn dir unterwegs eine Erfrischung im klaren Wasser des Paiva. Inmitten dieser herrlichen Landschaft bietet sich eine Pause zum Mittagessen an, bevor es weiter in Richtung Atlantik geht. Dort legst du einen Stopp im Environmental Interpretation Centre von BioRia ein. Bei einer gemütlichen Radtour entdeckst du die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt dieser Feuchtgebiete mit ihren Reisfeldern, Sümpfen, Schilfflächen und Wasserläufen. Das Zusammenspiel von Rio Antuã und Esteiro de Salreu, verbunden durch ein weit verzweigtes Kanalsystem, schafft hier einen Lebensraum von außergewöhnlicher biologischer Vielfalt. Anschließend fahren wir weiter in unsere Unterkunft im Zentrum von Aveiro.
Am Vormittag entdeckst du Aveiro – das „portugiesische Venedig“ – bei einem geführten Spaziergang durch die charmante Altstadt. Lass dich von den kunstvollen Jugendstilfassaden, den malerischen Kanälen und den bunt bemalten Moliceiro-Booten verzaubern, die das Stadtbild prägen. Erfahre mehr über die traditionsreiche Verbindung Aveiros zum Meer und zur Salzgewinnung, die das Leben hier bis heute bestimmt. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung – genieße das maritime Flair, bummle durch die kleinen Gassen oder entspanne in einem der gemütlichen Cafés am Wasser.
Nach den erlebnisreichen letzten Tagen hast du heute den Tag für dich im „portugiesischen Venedig“! Hast du Lust auf eine Bootsfahrt auf den romantischen Kanälen mit einem der farbenfrohen Boote („Barcos Moliceiros“), die traditionell zur Seetangernte genutzt wurden, oder bummle durch die Lädchen im Zentrum, das für seine Jugendstilgebäude bekannt ist. Bei gutem Wetter kannst du auch ein Taxi oder einen ÖPNV-Bus nutzen, um zu den Stränden von Costa Nova und Barra Beach zu gelangen und mit den Füßen im Sand zu faulenzen und die Seele baumeln zu lassen.
Die letzte Etappe unserer Rundreise führt uns nach Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals. Das historische Stadtzentrum von Porto zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und das möchten wir uns natürlich genauer anschauen. Bevor wir unseren ca. 3-stündigen Stadtrundgang durch die Altstadt beginnen, checken wir in unserem Hotel ein und stellen unser Gepäck ab. Taucht ein in die romantische Atmosphäre dieser Stadt am Douro-Fluss mit ihren bekannten Brücken, hügeligen Kopfsteinpflastergassen und den aufwendig gestalteten blau-weißen Kacheln an den Gebäuden (genannt: „Azulejos“), die gemalt nicht hätten bezaubernder aussehen können. Must-sees wie die Kathedrale von Porto, der bekannte Bahnhof São Bento, der Torre dos Clérigos – das Wahrzeichen der Stadt, oder die Promenade am Douro mit Blick auf die Brücke Ponte D. Luis I, dem Postkartenmotiv schlechthin, dürfen auf unserem Rundgang natürlich nicht fehlen. Im Anschluss steht eine Weinverkostung an, denn die Region rund um das Douro-Tal ist bekannt für ihre köstlichen Weine. Besonders der spezielle Portwein ist in Porto sehr beliebt und an jeder Ecke zu finden. Die Weinverkostung findet in einem für Porto typischen Weinkeller statt, wo wir bei einer Führung alles Wissenswerte über die Produktion, die Lagerung und die Besonderheiten des Portweins erfahren. Danach seid ihr garantiert echte Weinkenner! Von der Terrasse des Weinkellers aus habt ihr außerdem einen schönen Blick über das Flussufer und die Brücke Ponte D. Luis I. Bevor es Zeit ist Abschied zu nehmen von eurer Reiseleitung, fragt unbedingt noch nach ihrem Geheimtipp für ein leckeres Restaurant am Abend. Die Auswahl ist riesig!
Der heutige Tag gehört ganz dir! Bootstour auf dem Douro, die historische Buchhandlung „Lello“, ein Besuch der Kathedrale, letzte Souvenirs für die Lieben zu Hause shoppen… – es liegt in deiner Hand! Das Stadtzentrum erreichst du nach einem ca. 30-minütigen Spaziergang oder du nimmst ganz einfach die Metro, die sich nur wenige Meter von unserer Unterkunft entfernt befindet. Langweilig wird dir hier ganz bestimmt nicht! Unser Tipp: Genieße den letzten Tag vor deiner Heimreise nochmal ausgiebig mit Sonnenbaden am Meer. Die vielen weitläufigen Strände liegen zwar etwas außerhalb der Stadt, sind aber ebenfalls bequem mit Metro und Bus erreichbar.
Wir fliegen zurück nach Frankfurt. In Deutschland angekommen, kannst du innerhalb Deutschlands die im Preis inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte nutzen, um wieder kostenfrei in deinen Heimatort zu gelangen. Komm gut nach Hause!
Reiseleitung
Leonor, 52, ist in Lissabon geboren und aufgewachsen und kann sich nicht vorstellen, dort jemals im Leben wegzuziehen. Muss sie auch gar nicht, denn seit über 25 Jahren leitet Leonor Gruppen durch ganz Portugal – sie kennt daher alle Geheimtipps des Landes und lässt dich gerne an ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Leidenschaft für Portugal teilhaben.
Leonor Abrantes ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Portugal.
Reiseinfos
Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeit für die gesamte Dauer des Aufenthalts erforderlich. Kein Visum notwendig.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend, das gilt auch für die Wanderungen.
Bitte beachte, dass die Aufenthaltssteuer („City Tax“) nicht im Reisepreis inkludiert ist, sondern vor Ort von dir zu zahlen ist. Pro Person (Stand 11/2024): Lissabon 4 €, Porto 2 € und Coimbra 1 €.
Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück gekennzeichnet.
Für diese Portugal-Reise arbeiten wir mit Luís und Márcia und ihrem Team zusammen, die es kaum abwarten können, ihr fundiertes Wissen über ihr Heimatland mit euch zu teilen. Unser Country Manager Luís kennt den Norden Portugals wie kaum ein anderer. Vor allem die abgelegenen Ecken „off the beaten track“ haben es ihm angetan. Ihr dürft euch auf eine liebevoll ausgearbeitete Reise mit echten Geheimtipps und spannenden Einblicken in die portugiesische Kultur freuen, die nur ein einheimischer Gastgeber so authentisch vermitteln kann.
Für unsere Reise in Portugal nutzen wir unterschiedliche, gecharterte Kleinbusse, die je nach Transferstrecke wechseln und in ihrer Größe variieren können.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Du wirst in der Regel direkt nach Buchung über deine Flugzeiten informiert, spätestens jedoch mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl deiner Reise.
Beispielhafte Flugzeiten mit Lufthansa (je nach Verfügbarkeit):
Frankfurt - Lissabon 06:00 - 08:15 Uhr
Frankfurt - Lissabon 09:25 - 11:35 Uhr
Frankfurt - Lissabon 13:55 - 15:45 Uhr
Frankfurt - Lissabon 20:40 - 22:50 Uhr
Port0 - Frankfurt 06:00 - 09:45 Uhr
Port0 - Frankfurt 12:35 - 16:40 Uhr
Port0 - Frankfurt 16:35 - 20:20 Uhr
Teilweise können auch Umsteigeverbindungen vorkommen:
Beispielhafte Flugzeiten mit TAP (je nach Verfügbarkeit):
Frankfurt - Lissabon 06:05 - 08:20 Uhr
Frankfurt - Lissabon 19:40 - 21:55 Uhr
Porto - Lissabon 05:05 - 06:05 Uhr (oder 16:00 - 17:00 Uhr)
Lissabon - Frankfurt 08:20 - 12:30 Uhr (oder 18:10 - 22:20 Uhr)
Beispielhafte Flugzeiten mit Air Europa:
Frankfurt - Madrid 10:55 - 13:40 Uhr
Madrid - Porto 15:00 - 15:15 Uhr
Lissabon - Madrid 11:35 - 13:50 Uhr
Madrid - Frankfurt 15:10 - 17:50 Uhr
Bitte beachte, dass alle anderen Abflugorte außer Frankfurt nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.
Bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an.
Unterkünfte
Bei dieser Reise übernachten wir in gepflegten, landestypischen *** Hotels, alle mit eigenem Bad oder Dusche/WC auf dem Zimmer. Alle Hotels befinden sich in zentraler Lage, mit Bars und Restaurants in fußläufiger Entfernung. Von unserem Hotel in Porto sind es nur wenige Meter bis zur nächsten Metrostation mit direkter Verbindung ins Zentrum. In Seia steht euch zudem ein Swimmingpool zur Verfügung.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa, TAP, Air Europa oder gleichwertiger Fluggesellschaft nach Lissabon und zurück von Porto (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise im Kleinbus wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 12 Übernachtungen in *** Hotels im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 12 x F (F=Frühstück)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an den freien Tagen 10 und 12; an Tag 13 deutsch- oder englischsprachiger Transferguide zum Flughafen)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Termine und Preise
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Düsseldorf |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Hamburg |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| München |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Wien |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
| Zürich |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 499 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Düsseldorf |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Hamburg |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| München |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Wien |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
| Zürich |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 499 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Düsseldorf |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Hamburg |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| München |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Wien |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
| Zürich |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 499 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Düsseldorf |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Hamburg |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| München |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Wien |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
| Zürich |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 499 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Düsseldorf |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Hamburg |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| München |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Wien |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
| Zürich |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 499 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
| Frankfurt/Main | Lufthansa * | ohne Zuschlag |
| Berlin |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Düsseldorf |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Hamburg |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| München |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 99 ,- |
| Wien |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
| Zürich |
Lufthansa *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
| Einzelzimmer | € 499 ,- | |
Reiseoptionen |
|
| Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
Lebendige Städte und idyllische Landschaften prägen das Land auf der Iberischen Halbinsel. Die reiche Geschichte und bunte Kultur machen Portugal zu einem einzigartigen Reiseziel, welches wir ausgiebig erkunden.
Du hast Fernweh, weißt aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Von Europa über Afrika bis hin zu Mittelamerika haben wir dir hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise Portugal - die umfassende Reise
Die umfassende Reise
Erlebe das facettenreiche Land von Nord nach Süd: Mittelaltercharme in Städten wie Braga, Wanderungen in Nationalparks, Freizeit an der Algarve und die Erkundung Lissabons stehen auf dem Programm.

Erlebnisreise Portugal: Azoren
Paradies-Inseln zwischen Europa und Amerika
Fünf Inseln inmitten der unendlichen Weiten des Atlantiks! Die Szenerie könnte dramatischer nicht sein: tiefblaues Meer, sattgrüne Inseln, malerische Kraterseen und schroffe Lavaküsten.

AktivPlus Portugal: Azoren AktivPlus
Im Garten Eden
Erlebe mit uns die Vielfältigkeit der Azoren auf einmaligen Wanderungen durch üppig grüne Natur und karge Mondlandschaften, entlang bizarrer Küstenabschnitte und erklimme die Gipfel einiger Vulkane.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr

