Südkorea
Erlebnisreise
Südkorea Zwischen Tradition und Hightech
20 Tage
ab € 4.999,-
Reisetermin wählen
Südkorea Zwischen Tradition und Hightech
20 Tage € 5.599,- *

* terminspezifischer Preis


Teilnehmer: min. 10 – max. 16

Download Reisebeschreibung

Südkorea

Zwischen Tradition und Hightech

Highlights der Rundreise

  • die Megacity Seoul und die Hafenstadt Busan entdecken
  • Buddhismus hautnah: Übernachtung im Tempel von Woljeongsa
  • durch herrliche Natur im Nationalpark Seoraksan wandern
  • Geschichte live erleben: mit Besuch der Demilitarisierten Zone (DMZ)
  • die Tempel Bulguksa und Haeinsa (UNESCO-Weltkulturerbe) erkunden

Von glitzernden Wolkenkratzern und Street-Food-Märkten bis hin zu stillen Tempeln und dramatischen Küsten – auf dieser Rundreise zeigt sich Südkorea in all seinen faszinierenden Facetten. In Seoul treffen royale Paläste auf trendige Szeneviertel, und an der Demilitarisierten Zone spüren wir die bewegte Geschichte der geteilten Halbinsel. Wir wandern durch die zerklüfteten Berge des Seoraksan-Nationalparks, erleben im Tempel Woljeongsa buddhistische Lebensweisen hautnah und entdecken mit Bulguksa und Haeinsa zwei spirituelle UNESCO-Schätze. In Busan erwarten uns quirlige Märkte, eine kosmopolitische Küstenpromenade und futuristische Architektur, während Mokpo mit maritimem Charme überrascht. Zwischen Hanoks in Jeonju, Teefeldern in Boseong und Festungsmauern in Namhansanseong entfaltet sich ein Land voller Kontraste. Komm mit auf eine Reise durch das „Land der Morgenstille“ – intensiv, bewegend und unvergesslich.

Reiseverlauf – Tag für Tag

Nutze die im Preis enthaltene Rail&Fly-Fahrkarte für eine innerhalb Deutschlands kostenfreie Anreise zum Flughafen. Je nach Fluggesellschaft startet dein Flug nach Incheon via Hongkong, Ho-Chi-Minh-Stadt oder Abu Dhabi am Vormittag oder am frühen Nachmittag.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: gemäß Bordservice
Willkommen im "Land der Morgenstille"

Je nach Fluggesellschaft landen wir am Vormittag oder am Nachmittag in Incheon bei Seoul und werden herzlich von unserer deutschsprachigen WORLD INSIGHT-Reiseleitung begrüßt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (mit Umstieg) machen wir uns direkt auf den ca. anderthalbstündigen Weg in die Megacity Seoul. Sie besticht mit jahrhundertealten Palästen, gleißenden Wolkenkratzern und einer florierenden Gastronomie. Wenn es die Ankunftszeit zulässt, unternehmen wir gemeinsam mit unserer Reiseleitung einen ersten Orientierungsspaziergang. In jedem Fall stimmen wir uns heute Abend gemeinsam mit einem landestypischen Welcome Dinner auf die Reise ein.

Fahrstrecke: 60 km Übernachtung: Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in SeoulMahlzeiten: gemäß Bordservice, A
Paläste, Straßencafés und hipper Lifestyle

Wir widmen uns den ganzen Tag der Erkundung von Seoul und nutzen dabei das gut ausgebaute Nahverkehrsnetz – zuverlässig und ohne Stau. Am Morgen beginnen wir unsere Erkundungstour mit einem Besuch des prächtigen Königspalastes Gyeongbokgung, dem Herzstück der Joseon-Dynastie. Zwischen kunstvoll verzierten Toren, weitläufigen Innenhöfen und eleganten Pavillons tauchen wir ein in die Geschichte Koreas. Im Anschluss bummeln wir durch das nahegelegene Viertel Insadong, das sich durch seine Galerien und Kunsthandwerksläden auszeichnet. Hier gibt es außerdem eine große Auswahl an Cafés und Restaurants – der ideale Ort für euer Mittagessen – sei es mit würzigem Bibimbap, dampfenden Suppen oder kleinen Snacks vom Streetfood-Stand. Kontrast pur dann im lebhaften Viertel von Myeongdong. Hier schlägt das Herz der modernen Metropole: enge Gassen voller Modeboutiquen, Kosmetikläden und Straßencafés. Am Nachmittag geht es weiter in den weltbekannten Stadtteil Gangnam, Synonym für Glanz, Lifestyle und Moderne. Elegante Shoppingmalls und futuristische Hochhäuser reihen sich hier aneinander, ein eindrucksvolles Schaufenster des wirtschaftlichen Aufschwungs Südkoreas. Zum Abschluss des Tages erwartet uns ein weiterer Höhepunkt im wahrsten Sinne: der Besuch der Aussichtsplattform des Lotte World Towers. Auf 555 Metern Höhe eröffnet sich ein spektakulärer Panoramablick über die Stadt – ein unvergessliches Erlebnis und der perfekte Ausklang dieses erlebnisreichen Tages.

Fahrstrecke: 40 km Übernachtung: Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in SeoulMahlzeiten: F
Grenzerfahrungen

Ein Ausflug in die Demilitarisierte Zone (DMZ) ist ein Erlebnis voller Gegensätze: Geschichte, Emotionen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft begleiten uns hier auf Schritt und Tritt. Knapp zwei Stunden sind wir in unserem Bus unterwegs und merken schnell, dass in Grenznähe jeder Schritt überwacht wird – am ersten Checkpoint müssen wir bereits unsere Reisepässe vorzeigen. Unser erster Stopp ist der Imjingak-Park, wo Denkmäler, Gedenktafeln und alte Militärfahrzeuge eindrucksvoll die schmerzliche Teilung der Halbinsel vor Augen führen. Auch die Brücke ohne Wiederkehr, das Denkmal für die „Trostfrauen“und die flatternden Gebetsbänder sind bedrückende Zeugnisse der Trennung. Vom Dora-Observatorium werfen wir einen Blick nach Nordkorea, bevor der Abstieg in den Dritten Infiltrationstunnel, den Nordkorea einst heimlich in Richtung Süden baute, uns tief unter die Erde führt. Die niedrigen, dunklen Gänge machen die Spannungen zwischen beiden Staaten fast körperlich spürbar. Nach diesen intensiven Eindrücken legen wir noch einen Stopp auf der Hängebrücke ein. Hoch über einer Schlucht schwingt sie sich elegant von einem Ufer zum anderen – ein friedvoller Kontrast zu den bewegenden Erfahrungen entlang der Grenze. Am frühen Nachmittag machen wir uns dann auf den Rückweg nach Seoul. Um uns noch ein bisschen die Beine zu vertreten, bummeln wir gemeinsam durch das charmante, aber meist gut gesuchte Viertel Bukchon, das für seine traditionellen Hanok-Häuser bekannt ist. Für euer Abendessen hält unsere Reiseleitung Tipps bereit.

Fahrstrecke: 175 km Übernachtung: Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in SeoulMahlzeiten: F
Nationalsport Bogenschießen

Heute verlassen wir die Hauptstadt und fahren in ca. einer Stunde mit dem Bus nach Suwon, wo uns mit der Festung Hwaseong ein UNESCO-Weltkulturerbe erwartet. Bei einem ausgiebigen Spaziergang entlang der imposanten Mauern und Türme tauchen wir ein in die Zeit der Joseon-Dynastie und besichtigen den prachtvollen Palast Hwaseong Haenggung, der einst als Rückzugsort der Könige diente. Zur Mittagszeit bummeln wir gemeinsam durch die lebhafte Haenggung Street, wo sich im Anschluss jede/r ganz nach eigenem Geschmack mit lokalen Köstlichkeiten zu Mittag eindecken kann. Am Nachmittag tauchen wir dann ein in eine jahrhundertealte Tradition: Unter fachkundiger Anleitung versuchen wir uns in der Kunst des koreanischen Bogenschießens – gar nicht so einfach, wie es aussieht. Noch heute ist Bogenschießen Nationalsport in Südkorea. Im Anschluss bringt uns unser Bus in ca. vier Stunden an die Ostküste. Wir übernachten heute in Sokcho, dem Tor zum Seoraksan-Nationalpark. Unser Tipp: Am Abend lohnt sich ein Spaziergang zum Leuchtturm und zum Yeonggeum-Pavillion, von dem man tolle Ausblicke auf das Lichtermeer der Stadt hat.

Fahrstrecke: 305 km Übernachtung: Sea Cruise*** in SokchoMahlzeiten: F
Von Granitspitzen, Wäldern und Bächen

Ab in die Natur! Wir fahren am Morgen in einer guten halben Stunde in den berühmten Seoraksan-Nationalpark, der mit seinen schroffen Granitspitzen, dichten Wäldern und rauschenden Bächen zu den landschaftlichen Höhepunkten Koreas zählt. Wir schnüren die Wanderschuhe (insgesamt 4-5 Std., leicht) und los gehts: Erster Stopp ist der Sinheungsa-Tempel, der mit seiner gewaltigen Buddhastatue und einer friedvollen Atmosphäre besticht. Von hier geht es stetig, aber meist mäßig bergauf, über Holztreppen, durch Wälder und vorbei an Wasserfällen und bizarren Felsformationen. Nach gut zwei Stunden erreichen wir mit dem Towangseong-Observatorium den höchsten Punkt unserer Wanderung und werden mit einem grandiosen Ausblick über die zerklüfteten Gipfel des Nationalparks belohnt. Hier stärken wir uns bei einem Picknick, für das wir uns am Vortag selbst eingedeckt haben, bevor wir auf gleichen Pfaden den Rückweg antreten. Am späten Nachmittag sind wir dann zurück in Sokcho und freuen uns auf eine erfrischende Dusche.

Fahrstrecke: 40 km Übernachtung: Sea Cruise*** in SokchoMahlzeiten: F
Zu Gast bei den Mönchen

Wir machen uns auf den Weg Richtung Süden und erreichen nach ca. anderthalb Stunden Fahrt den Odaesan-Nationalpark. Im idyllischen Sogeumgang-Tal, das mit skurrilen Felsformationen, klaren Bächen und schattigen Wäldern beeindruckt, erleben wir auf unserer Wanderung (ca. 2 Std., leicht) die landschaftliche Schönheit dieses geschützten Naturraums hautnah. Hier geht es deutlich ruhiger zu als im Seoraksan-Nationalpark. Mit etwas Glück erspähen wir eine der mehr als 30 endemischen Tierarten, die hier in freier Wildbahn beheimatet sind. Gegen Mittag machen wir uns dann auf den Weg zu unserem Tagesziel. Eingebettet in die sanften Bergketten des Odaesan liegt der traditionsreiche Woljeongsa-Tempel. Hier tauchen wir im Rahmen eines Tempelaufenthalts tiefer in den koreanischen Buddhismus ein: Nachdem wir unsere einfachen Zimmer zugewiesen bekommen haben, erhalten wir eine Einführung in die respektvolle Tempel-Etikette. Im Anschluss schauen wir uns gemeinsam mit unserer Reiseleitung in der Anlage um. Bei einer Teezeremonie und einem Gespräch mit einem Mönch erhalten wir anschließend spannende Einblicke in das religiöse Leben, das den Alltag vieler südkoreanischer Menschen bis heute prägt. Auch die Mahlzeiten sind typisch buddhistisch – vegetarisch, fein gewürzt und eine ganz eigene Variante der koreanischen Küche.

Fahrstrecke: 100 km Übernachtung: Tempelgästehaus in WoljeongsaMahlzeiten: F, A
Demut, Selbstüberwindung und spirituelle Reinigung

Im Morgengrauen haben wir die Möglichkeit, eine unvergessliche Erfahrung zu machen: Tauche bei der Morgenandacht – der sogenannten Yebul – in die Welt des Buddhismus ein. Direkt im Anschluss folgt eine meditative Praxis der Demut, Selbstüberwindung und spirituellen Reinigung, die in Form von 108 Verbeugungen gezeigt wird. Danach haben wir uns das Frühstück redlich verdient. Circa zweieinhalb Stunden sind wir im Anschluss bis zum Chungju-Stausee unterwegs. Bei einer Bootsfahrt auf dem weitläufigen Stausee genießen wir Ausblicke auf die berühmten „acht Ansichten von Danyang“, eine Reihe malerischer Felsformationen und Landschaftsbilder, die seit Jahrhunderten Kunst und Dichtung inspirieren. Während wir gemächlich über den See gleiten, eröffnet sich uns ein Panorama aus sanften Hügeln, schroffen Felswänden und idyllischen Buchten. Zurück an Land geht es ins Herz der Stadt Danyang: Auf dem lebendigen Gugyeong-Markt tauchen wir in das bunte Treiben ein. Händlerinnen und Händler preisen frisches Obst, Gemüse und regionale Spezialitäten an – allem voran Knoblauch, das kulinarische Aushängeschild der Region. Hier habt ihr Zeit euch treiben zu lassen und durch das unzählige Streetfood zu probieren. Am Nachmittag tauchen wir ab in den Untergrund: Wir entdecken die Gosu-Tropfsteinhöhle mit ihren bizarren Stalagmiten, Stalaktiten und geheimnisvollen Felsformationen, die von Millionen von Jahren geologischer Aktivität zeugen. Dabei sind wir auf gut ausgebauten, teils engen Wegen unterwegs – Pullover nicht vergessen, denn hier unten hat es in der Regel nur 12 Grad. Von hier ist es am frühen Abend nur ein Katzensprung bis zu unserem Hotel.

Fahrstrecke: 200 km Übernachtung: Edelweiß*** in DanyangMahlzeiten: F
Traditionelles Dorfleben

Am Morgen machen wir uns auf den ca. einstündigen Weg ins pittoreske Hahoe-Dorf bei Andong (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier tauchen wir ein in das traditionelle Dorfleben Koreas: Reetgedeckte Häuser, alte Konfuzianerschulen und eine einzigartige Atmosphäre geben uns das Gefühl, in vergangene Jahrhunderte einzutreten. Das Besondere: Hierbei handelt es sich nicht um ein Museum, sondern ein Dorf, das immernoch von mehreren Hundert Personen bewohnt wird, die ihre Traditionen aufrecht erhalten wollen. Nach unserer Besichtigung geht es am späten Vormittag weiter nach Gyeongju, der ehemaligen Hauptstadt des Silla-Reiches, die auch als „Museum ohne Wände“ bekannt ist. Die Stadt gleicht einem riesigen Freilichtmuseum, in dem es an jeder Ecke historische Schätze zu entdecken gibt. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Tumuli-Parks (UNESCO-Weltkulturerbe), wo die mächtigen Grabhügel der Könige von Silla eindrucksvoll von der einstigen Bedeutung dieser Epoche zeugen. Gleich daneben erhebt sich das Cheomseongdae-Observatorium, die älteste Sternwarte Ostasiens. Unsere Reiseleitung erzählt uns Spannendes über die Besonderheiten dieses Bauwerks und seine Rolle in der Astronomiegeschichte. Ein besonderes Schauspiel erwartet uns zudem je nach Jahreszeit: Zur Kirschblüte im April verwandelt sich Gyeongju in ein Meer aus zarten Blüten, während im September die pinken Gräser von Cheomseongdae die Landschaft in ein geradezu magisches Licht tauchen.

Fahrstrecke: 170 km Übernachtung: Commodore*** in GyeongjuMahlzeiten: F
Geschichte pur!

Eines der größten Heiligtümer Südkoreas wartet! In den bewaldeten Hügeln am Rande von Gyeongju verbirgt sich die Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe). Hinter dem schlichten Eingang eröffnet sich ein kunstvoll gestalteter Tempelraum: Im Zentrum thront eine überlebensgroße Buddha-Statue, die umgeben ist von fein gearbeiteten Reliefs von Bodhisattvas, Wächterfiguren und himmlischen Wesen. Seit über 1.200 Jahren gilt dieser Ort als Meisterwerk der buddhistischen Kunst, unsere Reiseleitung entführt uns in die Zeiten von damals. Zurück in der Stadt besuchen wir das Nationalmuseum von Gyeongju, das uns mit seinen Ausstellungen tief in die Geschichte und Kultur des Silla-Reiches eintauchen lässt. Zahlreiche Kunstwerke, Schmuckstücke, Reliquien und Statuen veranschaulichen die einstige Blüte dieser Epoche und machen verständlich, warum Gyeongju als „Museum ohne Wände“ gilt. Nach so viel Geschichte ist der Nachmittag dann frei für eigene Entdeckungen: Durch die Straßen von Gyeongju schlendern, in einem Café verweilen oder die weitläufige Stadt mit dem Fahrrad erkunden? Unser Tipp für den Abend: Ein Besuch des Anapji-Teiches, der in den Abendstunden stimmungsvoll beleuchtet ist.

Fahrstrecke: 80 km Übernachtung: Commodore*** in GyeongjuMahlzeiten: F
Bedeutendes UNESCO-Weltkulturerbe

Am Morgen verlassen wir Gyeongju und fahren rund drei Stunden in den landschaftlich reizvollen Gayasan-Nationalpark. Wir starten mit dem Highlight des Tages und erreichen nach einem knapp halbstündigen Fußweg den Haeinsa-Tempel, eines der bedeutendsten buddhistischen Klöster Koreas. Weltbekannt ist er für die Tripitaka Koreana, die älteste vollständig erhaltene Sammlung buddhistischer Schriften, die auf über 80.000 Holztafeln eingraviert ist und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wir nehmen uns ausgiebig Zeit für die Besichtigung dieser beeindruckenden Tempelanlage. Im Anschluss erkunden wir die Umgebung zu Fuß (ca. 1,5 Std., leicht bis mittelschwer). Wir wandern auf schönen Naturpfaden, die uns durch dichte Wälder und entlang klarer Bergbäche führen. Immer wieder eröffnen sich herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Am Nachmittag treten wir die rund dreistündige Rückfahrt nach Gyeongju an.

Fahrstrecke: 300 km Übernachtung: Commodore*** in GyeongjuMahlzeiten: F
Seilbahnfahrt und Künstlerdorf

Zum Auftakt des Tages besuchen wir den berühmten Bulguksa-Tempel, der im 8. Jahrhundert während der Silla-Dynastie errichtet wurde und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besonders sehenswert sind die kunstvoll gearbeiteten Steinpagoden Dabotap und Seokgatap, die harmonisch in die Tempelanlage eingebettet sind. Auch die filigranen Brücken, die symbolisch den Übergang ins buddhistische Paradies darstellen, machen den Reiz dieser Anlage aus. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist der Besuch im Mai, wenn der Tempel anlässlich des Geburtstags Buddhas mit Tausenden farbenfrohen Laternen geschmückt wird. Nach dieser Zeitreise in die Blütezeit der Silla-Kultur fahren wir rund eineinhalb Stunden weiter in die lebhafte Hafenmetropole Busan. Bei einer spektakulären Seilbahnfahrt über die Songdo-Bucht eröffnen sich grandiose Ausblicke auf das Meer, schroffe Klippen und das moderne Stadtpanorama. Danach geht es ins Gamcheon Culture Village: Das frühere Flüchtlingsviertel aus Zeiten des Koreakrieges hat sich zu einem bunten Künstlerdorf mit verwinkelten Gassen, farbenfrohen Häusern, originellen Wandmalereien und kleinen Galerien entwickelt – ein lebendiges Symbol für den Wandel der Stadt. Am frühen Abend checken wir in unser Hotel ein. Eine lokale Delikatesse von Busan ist Milmyon – kalte Weizennudeln in einer erfrischenden Brühe, oft serviert mit Fleischstreifen, Gurken und Ei. Eure Reiseleitung kennt die besten Adressen.

Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: ASTI Hotel Busan Station*** in BusanMahlzeiten: F
Fischmarkt & Küstenspaziergang

Heute entdecken wir Busan, die zweitgrößte Stadt Südkoreas, auf authentische Weise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Beim ersten Stopp gehts hoch hinaus: Von der Aussichtsplattform des Busan Towers bietet sich uns ein beeindruckender Rundblick über das Häusermeer der Millionenstadt. Nur eine Metro-Station entfernt, befindet sich der quirlige Jagalchi-Markt, der größte Fischmarkt des Landes – frischer und lebendiger lässt sich das Hafenflair kaum erleben. Die Vielfalt und Menge an Fisch, die hier angeboten wird, ist überwältigend. Gut, dass unsere Reiseleitung mit den nötigen Hintergrundinfos aufwartet. Wer mag, ersteht eine der lokalen Spezialitäten wie frisch geschnittenes Hoe (roher Fisch) oder eine dampfende Fischsuppe in einem der kleinen Marktstände. Mit der Metro erreichen wir danach den Dongbaek-Park, der auf einer kleinen Halbinsel liegt. Dies ist der Ausgangspunkt für unseren malerischen Küstenspaziergang: Entlang eines Holzbohlenwegs schlängelt sich der Pfad durch Pinienhaine und vorbei an grotesken Felsformationen, während immer wieder herrliche Ausblicke auf das tiefblaue Meer und die weite Küstenlinie aufblitzen. Am Ende gelangen wir zur eleganten Promenade von Haeundae mit ihrem berühmten Strand, modernen Hochhäusern, Cafés und dem Yachthafen – ein spannender Kontrast von Natur und urbanem Flair. Hier bleibt Zeit für einen Drink oder eine Abkühlung im Meer. Am Nachmittag erleben wir auf einem Spaziergang die beeindruckende moderne Architektur des Haeundae-Bezirks. Es geht unter anderem vorbei an der Shinsegae Centum City, einem der größten Einkaufszentren der Welt, und dem futuristischen Busan Cinema Center mit seiner spektakulären Dachkonstruktion – ein Wahrzeichen des jährlich stattfindenden internationalen Filmfestivals.

Fahrstrecke: 50 km Übernachtung: ASTI Hotel Busan Station*** in BusanMahlzeiten: F
Südkoreas Darjeeling

Heute führt unsere Reise entlang der Südküste nach Mokpo. Nach ca. drei Stunden Fahrt machen wir Halt im Suncheon Bay Wetland Reserve, einem einzigartigen Naturparadies. Weite Schilffelder, stille Lagunen und eine bunte Vogelwelt machen dieses Feuchtgebiet zu einem der schönsten Ökosysteme des Landes. Auf Holzstegen spazieren wir durch die Landschaft und genießen die besondere Stimmung zwischen Wasser und Himmel. Weiter geht es am frühen Nachmittag in ca. einer Stunde zu den sattgrünen Teefeldern von Boseong, wo seit über 400 Jahren Tee angebaut wird. Inmitten der sanft geschwungenen Hügel erstrecken sich endlose Reihen von Teepflanzen. Der Ausblick vom Aussichtspunkt der Daehan Dawon Teefarm ist unvergesslich und bietet perfekte Fotomotive. Am Abend erreichen wir nach ca. zwei weiteren Stunden Fahrt Mokpo, wo Zeit bleibt, durch das lebendige Hafenviertel zu schlendern und lokale Spezialitäten zu probieren.

Fahrstrecke: 350 km Übernachtung: Shinan Beach Hotel*** in MokpoMahlzeiten: F
Spektakulärer 360-Grad-Blick

Am Morgen entdecken wir Mokpo, eine der ältesten Hafenstädte Südkoreas, die mit ihrem beinahe südländischen Flair begeistert. Für uns geht es hoch in die Lüfte: Mit der Marine Cable Car, der längsten und höchsten Seilbahn des Landes, fahren wir über Hafen, Stadt und Meer auf die Insel Gohado – ein spektakulärer 360-Grad-Blick über Mokpo und das weitverzweigte Inselarchipel ist bei gutem Wetter garantiert! Für den besonderen Kick empfehlen wir die Gondeln mit Glasboden. Auf Gohado erfahren wir im Observatorium mehr über die strategische Rolle der Insel im 16. Jahrhundert, als sie bei der Verteidigung gegen japanische Samurai von großer Bedeutung war. Zurück aufs Festland geht es dann stilvoll über die elegante Mokpo Bridge. Anschließend fahren wir weiter in die traditionsreiche Stadt Jeonju. Das charmante Hanok-Dorf mit seinen rund 700 traditionellen Häusern – das größte zusammenhängende Hanok-Viertel des Landes – erkunden wir auf einem Spaziergang. Wir bummeln vorbei an liebevoll restaurierten Hofhäusern, in denen sich heute kleine Museen, Ateliers, Teehäuser, Boutiquen und Restaurants befinden, und besichtigen den Ahnenschrein Gyeonggijeon mit seinem markanten Bambushain. Heute übernachten wir in einem traditionellen Hanok-Hotel. Am Abend bleibt Zeit für einen individuellen Bummel durch die „Creative City of Gastronomy“ (UNESCO).

Fahrstrecke: 200 km Übernachtung: Taejogung Hanok Hotel*** in JeonjuMahlzeiten: F
Vom Flüchtlingsviertel zur Straßenkunst

Heute lassen wir es entspannt angehen und erkunden am Vormittag zu Fuß das alte Jeonju. Unser Spaziergang führt zunächst hinauf zum Omokdae-Schrein, der auf einem Hügel thront und einen der schönsten Blicke auf das Hanok-Dorf eröffnet. Von hier aus geht es weiter nach Jamsan – einst ein Flüchtlingsviertel aus Zeiten des Koreakriegs, heute als „Jamsan Mural Village“ eine farbenfrohe Künstlergemeinde voller Straßenkunst, Wandmalereien und Illustrationen. Auf dem Rückweg in Richtung Hanok-Dorf schlendern wir am Fluss entlang bis zur Konfuzianischen Schule Jeonju Hyanggyo, entdecken die eindrucksvolle katholische Kirche und das Pungnammun-Tor – das einzige noch erhaltene Stadttor der einstigen Festung Jeonjupseong. Der Nachmittag ist frei für eigene Entdeckungen: Wie wäre es mit einem Besuch im Hanji-Museum, wo du alles über das traditionelle koreanische Papier erfahren kannst? Oder doch lieber ein Buch lesen in einem der vielen netten Cafés? Am Abend treffen wir uns wieder und lassen uns gemeinsam Bibimbap, das Nationalgericht Koreas, schmecken, das hier seinen Ursprung hat. Wer Lust hat – und noch Platz im Magen – erkundet im Anschluss den berühmten Nambu-Nachtmarkt.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Taejogung Hanok Hotel*** in JeonjuMahlzeiten: F, A
Königsfestung mit Ausblick

Wir machen uns auf den ca. dreistündigen Weg zurück in die glitzernde Hauptstadt Seoul. Kurz vor dem Ziel erkunden wir die in den schützenden Bergen gelegene Königsfestung Namhansanseong (UNESCO-Weltkulturerbe). Im 16. und 17. Jahrhundert diente die weitläufige Palast- und Befestigungsanlage mehrfach als provisorische Hauptstadt des koreanischen Reiches – ein Symbol für die Widerstandskraft des Landes in Zeiten der Invasionen. Wir schlendern entlang der imposanten Mauern und durch die restaurierten Palastbereiche, die bis heute eine eindrucksvolle Mischung aus Geschichte und Naturerlebnis vermitteln. Kein Wunder, dass Namhansanseong auch bei den Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel ist. Bei klarer Sicht eröffnen sich uns fantastische Panoramablicke auf das moderne Downtown Seoul – ein spannender Kontrast zur historischen Umgebung. Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich unser Hotel in der Hauptstadt.

Fahrstrecke: 250 km Übernachtung: Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in SeoulMahlzeiten: F
Ein Tag für dich

Ein ganzer Tag in der spannenden Metropole, den du selbst gestalten kannst. Wer es sportlich mag, unternimmt eine kleine Wanderung auf den Namsan-Berg und wird vom N-Seoul Tower mit einem fantastischen Blick über die Millionenmetropole belohnt. Alternativ kannst du dich im Dongdaemun Design Plaza von futuristischer Architektur und spannenden Ausstellungen beeindrucken lassen. Oder es zieht dich in eine der vielen Shoppingmalls? Auch ein Ausflug zum Han-Fluss lohnt sich: Hier treffen sich die Einheimischen zum Radfahren, Picknicken oder einfach zum Entspannen – ein wunderbarer Ort, um Seoul von seiner entspannten Seite zu erleben. Am Abend empfiehlt sich ein Bummel über die bunten Streetfood-Märkte wie Gwangjang oder Namdaemun, wo du Köstlichkeiten wie Mungbohnenpfannkuchen oder feurige Tteokbokki probieren kannst.

Fahrstrecke: - Übernachtung: Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in SeoulMahlzeiten: F
Tschüss, Südkorea

Der Vormittag ist nochmal frei für eigene Entdeckungen. Gegen Mittag werden wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln (mit Umstieg) in einer guten Stunde zum Flughafen Incheon gebracht. Je nach Fluggesellschaft geht es am (frühen) Abend via Hongkong, Hanoi oder Abu Dhabi zurück nach Deutschland

Fahrstrecke: 60 km Übernachtung: Flugzeug Mahlzeiten: F, gemäß Bordservice
Welcome home!

Planmäßig am frühen Morgen landen wir in Frankfurt. Nutze die inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte für eine umweltfreundliche und innerhalb Deutschlands kostenfreie Heimreise.

Fahrstrecke: - Übernachtung: - Mahlzeiten: gemäß Bordservice

Reiseleitung

Byeong-Cheol,66, hat 15 Jahre in Regensburg gelebt, bevor es ihn zurück in seine Heimat zog. Eigentlich ist Charlie, wie er von unseren Reisenden genannt wird, Lehrer. Doch vor mehr als 10 Jahren hat er seinen Job an den Nagel gehängt und zeigt seitdem deutschen Gästen SEIN Südkorea. Auch in seiner Freizeit ist er gerne aktiv, geht regelmäßig joggen und findet Ausgleich an seinem Lieblingsort in Seoul  - der Seoul City Wall. 

Byeong-Cheol Gang ist einer unserer WORLD INSIGHT-Reiseleiter:innen in Südkorea.

Reiseinfos

Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit über das Reiseende hinaus erforderlich. Kein Visum erforderlich.

Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, ggf. Japanische Enzephalitis empfohlen.

Hinweis

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .

Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.

Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Beim Besuch der Demilitarisierten Zone (DMZ) kann die Reihenfolge der Besichtigungen von der Ausschreibung abweichen, da wir hier auch auf behördliche Anweisungen Rücksicht nehmen müssen. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass eine Besichtigung aufgrund von behördlichen Einschränkungen – auch kurzfristig – nicht möglich ist. In einem solchen Fall sind wir bemüht, den Ausflug auf einen anderen Tag zu verlegen. Sollte dies nicht möglich sein, bieten wir ein Alternativprogramm an.

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück, zusätzlich ist ein Welcome Dinner, ein Abendessen im Tempelgästehaus und ein Spezialitätenessen inkludiert. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.

In Südkorea sorgt das Team um Sunny für einen reibungslosen Ablauf eurer Reise. Sie sorgen mit Kompetenz, Engagement und viel Leidenschaft dafür, dass eure Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

In Südkorea nutzen wir an den meisten Tagen einen Charterbus, der je nach Gruppengröße variieren kann. Zwischendurch steigen wir für die Besichtigung der Großstädte auf das öffentliche Verkehrsnetz um.

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Cathay Pacific
Frankfurt-Hongkong 13.45 Uhr (Ankunft 07.30 Uhr am Folgetag)
Hongkong-Incheon 09.25 Uhr (Ankunft 14.05 Uhr)
Incheon-Hongkong 20.05 Uhr (Ankunft 23.00 Uhr)
Hongkong-Frankfurt 23.55 Uhr (Ankunft 07.15 Uhr am Folgetag)

München-Hongkong 13.55 Uhr (Ankunft 06.15 Uhr am Folgetag)
Hongkong-Incheon 09.25 Uhr (Ankunft 14.05 Uhr)
Incheon-Hongkong 20.05 Uhr (Ankunft 23.00 Uhr)
Hongkong-München 01.10 Uhr (Ankunft 07.55 Uhr)

Etihad Airways
Frankfurt-Abu Dhabi 10.15 Uhr (Ankunft 19.25 Uhr)
Abu Dhabi-Incheon 21.20 Uhr (Ankunft 10.45 Uhr am Folgetag)
Incheon-Abu Dhabi 17.45 Uhr (Ankunft 23.00 Uhr)
Abu Dhabi-Frankfurt 02.10 Uhr (Ankunft 07.30 Uhr)

München-Abu Dhabi 11.25 Uhr (Ankunft 19.15 Uhr)
Abu Dhabi-Incheon 21.20 Uhr (Ankunft 10.45 Uhr am Folgetag)
Incheon-Abu Dhabi 17.45 Uhr (Ankunft 23.00 Uhr)
Abu Dhabi-München 02.15 Uhr (Ankunft 06.40 Uhr)

Vietnam Airlines
Frankfurt-Ho-Chi-Minh-Stadt 14.05 Uhr (Ankunft 06.50 Uhr am Folgetag)
Ho-Chi-Minh-Stadt-Incheon 09.15 Uhr (Ankunft 16.25 Uhr)
Incheon-Hanoi 18.05 Uhr (Ankunft 20.30 Uhr)
Hanoi-Frankfurt 23.05 Uhr (Ankunft 06.00 Uhr am Folgetag)

Unterkünfte

Bei dieser Reise übernachten wir überwiegend in landestypischen *** Hotels, alle mit eigenem Bad oder Dusche/WC und Klimaanlage auf dem Zimmer. Die Zimmer in koreanischen Hotels sind im Vergleich zu anderen Ländern deutlich kleiner. Während unserer Übernachtung im Tempelgästehaus geht es einfacher zu. Die Zimmerausstattung ist einfach, geschlafen wird meist auf Futons, auch hier hat jedes Zimmer eine eigene Dusche/WC. Im Tempelgästehaus gibt es keine Klimaanlage, aufgrund des sehr begrenzten Platzangebots ist keine Unterbringung im Einzelzimmer möglich. Es kann für Einzelzimmerkunden zu einer Dreibettbelegung kommen.

Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in Seoul
Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in Seoul
Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in Seoul
Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in Seoul
Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in Seoul
Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong*** in Seoul
Hotel Sea Cruise*** in Sokcho
Hotel Sea Cruise*** in Sokcho
Hotel Sea Cruise*** in Sokcho
Hotel Sea Cruise*** in Sokcho
Tempelgästehaus in Woljeongsa
Tempelgästehaus in Woljeongsa
Tempelgästehaus in Woljeongsa
Tempelgästehaus in Woljeongsa
Edelweiß*** in Danyang
Edelweiß*** in Danyang
Commodore *** in Gyeongju
Commodore *** in Gyeongju
Commodore *** in Gyeongju
Commodore *** in Gyeongju
ASTI Hotel Busan Station*** in Busan
ASTI Hotel Busan Station*** in Busan
ASTI Hotel Busan Station*** in Busan
ASTI Hotel Busan Station*** in Busan
ASTI Hotel Busan Station*** in Busan
ASTI Hotel Busan Station*** in Busan
Shinan Beach Hotel*** in Mokpo
Shinan Beach Hotel*** in Mokpo
Shinan Beach Hotel*** in Mokpo
Shinan Beach Hotel*** in Mokpo
Taejogung Hanok Hotel*** in Jeonju
Taejogung Hanok Hotel*** in Jeonju
Taejogung Hanok Hotel*** in Jeonju
Taejogung Hanok Hotel*** in Jeonju
Taejogung Hanok Hotel*** in Jeonju
Taejogung Hanok Hotel*** in Jeonju
Taejogung Hanok Hotel*** in Jeonju
Taejogung Hanok Hotel*** in Jeonju

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Cathay Pacific oder Etihad Airways oder Vietnam Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft von Frankfurt nach Incheon und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
  • Rundreise mit Charterbus und öffentlichen Verkehrsmitteln wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
  • 17 Übernachtungen, davon 14 in *** Hotels, 1 im Tempelgästehaus, 2 im Hanok-Hotel jeweils im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 17 x F, 3 x A (F=Frühstück, A=Abendessen)
  • Eintrittsgelder
  • deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (außer an Tag 18, an Tag 19 nur deutsch- oder englischsprachiger Transferguide)
  • deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
  • Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)

Termine und Preise

*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Vietnam Airlines * ohne Zuschlag

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Etihad Airways * ohne Zuschlag
München Etihad Airways * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Etihad Airways * ohne Zuschlag
München Etihad Airways * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Cathay Pacific * ohne Zuschlag
München Cathay Pacific * € 120 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer gilt nicht für die Übernachtung im Tempelgästehaus € 999 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive

Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.

Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?

Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:

02203-9255700

Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr

Südkorea
20 Tageab € 5.599,-