Albanien: der Süden ComfortPlus (Sommer)
ComfortPlus
Albanien: der Süden ComfortPlus (Sommer) Auszeit in Albanien
11 Tage
ab € 1.599,-
Reisetermin wählen
Albanien: der Süden ComfortPlus (Sommer) Auszeit in Albanien
11 Tage € 1.650,- *

* terminspezifischer Preis


Teilnehmer: min. 8 – max. 14

Download Reisebeschreibung

Albanien: der Süden ComfortPlus (Sommer)

Auszeit in Albanien

Highlights der Rundreise

  • unterwegs in den schönen Altstädten von Berat, Gjirokastra, Kruja und Korça
  • Abstecher nach Nordmazedonien zum Ohridsee
  • Weinprobe bei einem lokalen Winzer
  • Abendessen mit traditioneller Iso-Polyphonie-Darbietung
  • Bootsfahrt auf der Küstenlagune Karavasta

Südalbanien begeistert uns von Frühjahr bis Herbst, wenn die verschlafenen Altstädte erwachen und die klare Luft die Berglandschaften im Südosten in besonderem Licht erscheinen lässt. Unsere Reise beginnt im mittelalterlichen Kruja und führt uns weiter ins benachbarte Nordmazedonien an den idyllischen Ohridsee. Es erwarten uns einige der schönsten Altstädte Albaniens: Korça, Berat und Gjirokastra – jede mit ihrem eigenen Charme und reicher Geschichte. Wir tauchen ein ins Landleben von Voskopoja, entdecken die wilde Vjosa bei Përmet, besuchen das geheimnisvolle „Blaue Auge“ und die antike Ausgrabungsstätte Butrint. In Vlora entspannen wir an der Adriaküste, ehe wir an der Karavasta-Lagune zahlreiche Vogelarten erspähen und uns von traditionellen Iso-Polyphonie-Gesängen verzaubern lassen. Zum Abschluss erleben wir das pulsierende Tirana – eine Rundreise voller Kontraste, die ursprüngliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und mediterranes Flair vereint.

Reiseverlauf – Tag für Tag

Albanien, wir kommen!

Mit der Bahn erreichst du innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich deinen Abflughafen. Von Frankfurt aus fliegst du in der Regel auf direktem Wege in die Hauptstadt Albaniens, wo dich dein Reiseleiter am „Mutter Teresa Airport“ empfängt. Gemeinsam fahren wir eine halbe Stunde nach Norden in die Kleinstadt Kruja. Meistens kommen wir am späten Abend im Hotel an und begeben uns auf direktem Wege ins Zimmer, um am nächsten Morgen erholt starten zu können!

Fahrstrecke: 25 km Übernachtung: Panorama***(*) in KrujaMahlzeiten: gemäß Bordservice
Über die Grenze nach Nordmazedonien

Nach unserem Frühstück erkunden wir die mittelalterliche Stadt Kruja, welche eine bedeutende Rolle im Widerstand gegen das Osmanische Reich spielte und als Symbol des albanischen Nationalstolzes gilt. Hier schlendern wir zunächst durch den gemütlichen Basar und entdecken die traditionelle Handwerkskunst mit filigranem Schmuck und handgefertigten Teppichen. Im Anschluss besuchen wir die beeindruckende Burg sowie das Skanderbeg-Museum, in dem wir so einiges über den Nationalhelden Georg Kastriota, genannt Skanderbeg, erfahren; schließlich war die Festung in Kruja quasi sein „Hauptquartier“. Unsere Reise führt uns anschließend zum traumhaften Ohridsee nach Nordmazedonien! Hunderte von Cafés und Souvenirgeschäften reihen sich in den hübschen Gassen von Ohrid aneinander. Bummle nach dem Check-In durch die Altstadt und begutachte die angebotenen Waren auf dem Basar oder probiere die nordmazedonische Küche.

Fahrstrecke: 170 km Übernachtung: Millenium Palace*** in Ohrid Mahlzeiten: F
Der älteste See Europas

Nach dem Frühstück steigen wir zur Festung von Ohrid hinauf, die im 10. Jahrhundert unter Zar Samuil erbaut wurde, und genießen den atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und den See. Mit unserem Reiseleiter besichtigen wir eine der vielen Kirchen, wie die Kirche des Heiligen Johannes von Kaneo, die malerisch auf einem Felsen über dem See thront. Anschließend besuchen wir das antike römische Theater, das aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. stammt und immer noch für Veranstaltungen genutzt wird. Am Mittag fahren wir entlang des Seeufers bis ins idyllische Seedorf Elshani. Hier ist der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung im Galičica-Nationalpark, die tolle Ausblicke auf den Ohridsee bietet (ca. 1 Std., leicht). Das malerische Gewässer ist der zweitgrößte See der Balkanhalbinsel und gilt als ältester ganz Europas. Zur Stärkung erwartet uns im Anschluss ein traditionelles Mittagessen. Am Nachmittag besuchen wir das malerische Sveti-Naum-Kloster und bewundern seine beeindruckenden Fresken an den Innenwänden. Hier unternehmen wir noch eine zwanzigminütige Tour im Ruderboot zu den Drim-Quellen, ehe wir nach zurück nach Albanien fahren und die lebendige Kulturmetropole und Studentenstadt Korça erreichen.

Fahrstrecke: 120 km Übernachtung: Cathedral*** in Korça Mahlzeiten: F, M
Berühmter Basar und dörflicher Bischofssitz

Bei unserer morgendlichen Stadtbesichtigung sehen wir die pittoreske Kathedrale und die Mirahori-Moschee von außen und schlendern über den berühmten Basar. Am Mittag fahren wir in einer halben Stunde Voskopoja, ein ursprüngliches Dorf in schöner Mittelgebirgslandschaft. In einem lokalen Restaurant gönnen wir uns zunächst eine Stärkung, ehe wir einen Spaziergang unternehmen und uns dabei die sehenswerten Kirchen St. Nicolas und St. Maria anschauen. Unser Reiseleiter wird uns die Geschichte der Kleinstadt näherbringen und wir staunen nicht schlecht, denn der ruhige Ort war im 17. und 18. Jahrhundert einmal eines der bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des ganzen Landes! Zurück in Korça kannst du am Abend regionale Spezialitäten wie „Kërnacka“, Schweinehackbällchen vom Grill oder „Lakror“, mit Tomaten, Zwiebeln, Kürbis, Spinat und Lauch gefüllter Blätterteig probieren. Dazu einen Pflaumen- ("Kumbulla") oder Maulbeerbaumraki ("Mani") – wohl bekomm's!

Fahrstrecke: 40 km Übernachtung: Cathedral*** in Korça Mahlzeiten: F, M
Balkone, Basare und Burgenzauber

Die albanischen Straßen sind zugegebenermaßen nicht immer die besten, und das bekommen wir auf der heutigen Fahrt zu spüren. Doch die Schaukelei lohnt sich: Wir fahren durch die wunderschöne Gebirgslandschaft von Leskovik und erreichen zur Mittagszeit das idyllisch an der Vjosa gelegene Städtchen Përmet, das zu einem Bummel einlädt. Besonders beeindruckend ist der riesige, würfelförmige „Stadtstein“, der von jeder Stelle im Ort zu sehen ist und mit Sicherheit der größte Stein ist, den du jemals gesehen hast. Wir fahren weiter nach Gjirokastra, wo uns am Nachmittag eine Wanderung der anderen Art erwartet: Wir gehen (ca. 2 Std., leicht) über Kopfsteinpflaster durch das historische Zentrum, vorbei am Alten Basar, steil hinauf zur Burganlage, wo wir einen tollen Blick auf die Stadt und die umliegende grüne Landschaft haben. Oben, im exemplarisch restaurierten Skënduli-Haus, erleben wir hautnah, wie die Menschen früher und teilweise sogar noch heute leben. Am späten Nachmittag können wir die freie Zeit nutzen, um über den Basar zu schlendern oder einen Snack zu kaufen. Unser Hotel liegt im historischen Zentrum der Stadt, in dessen Gassen du den Abend bei albanischem Essen und Wein genießen kannst. Probiere doch einmal die lokale Spezialität Qifqi: Reisbällchen, vergleichbar mit den sizilianischen Arancini!

Fahrstrecke: 190 km Übernachtung: Cajupi*** oder Kastro*** in Gjirokastra Mahlzeiten: F
Blaues Auge, spannende Ruinen und Iso-Polyphonie

Wir brechen auf in Richtung Meer! Der erste Stopp wird nach etwa einer Stunde bei der Karstquelle Syri i Kaltër, dem „Blue Eye“, sein. Wenn wir zur Aussichtsplattform gehen (ca. 1 Std., leicht) und von dort in die Tiefe blicken, kommt es uns wirklich so vor, als ob wir in ein blaues Auge aus Wasser schauen! Aufgrund des hellen Kalksteins lässt die Sonne das Wasser hier tiefblau, aber auch grün bis türkis erstrahlen. Eine der schönsten Ausgrabungsstätten des Mittelmeerraums wartet wiederum eine Stunde später auf einer Halbinsel auf uns. Im historischen Butrint, UNESCO-Weltkulturerbe, nehmen wir die archäologische Anlage unter die Lupe und erfahren mehr über die Ausgrabungsarbeit und die Geschichte von der griechischen Besiedlung bis in die osmanische Zeit. Die zahlreichen Ruinen aus der Römerzeit sind in einem guten Zustand und können begeistern, auch aufgrund ihrer schönen Lage an einer Lagune an der Straße von Korfu. Zurück in Gjirokastra erwartet uns am Abend ein besonderes Schmankerl: Beim Abendessen lauschen wir der klassischen Iso-Polyphonie, vorgetragen von lokalen Meisterinnen und Meistern dieses immateriellen UNESCO-Kulturerbes. Dabei tauchen wir ein in die reiche Musikkultur der Region und die kunstvollen mehrstimmigen Gesänge.

Fahrstrecke: 170 km Übernachtung: Cajupi*** oder Kastro*** in Gjirokastra Mahlzeiten: F, A
Relaxen an der Adriaküste

Nach einer etwa dreistündigen Fahrt erreichen wir die kleine Insel Zvërnec, die malerisch in einer Lagune liegt und über einen Holzsteg zu erreichen ist. Hier besuchen wir das abgelegene byzantinische Kloster der Heiligen Maria – ein stiller, atmosphärischer Ort mit viel Geschichte. Mit etwas Glück erspähen wir sogar Flamingos in den seichten Gewässern der umliegenden Lagunen. Am Nachmittag kommen wir in der Stadt Vlora an der Adriaküste an, wo am 28. November 1912 die Unabhängigkeit Albaniens ausgerufen wurde. Bei einem kurzen Stadtrundgang bestaunen wir den Unabhängigkeitsplatz, einen bedeutenden Schauplatz der albanischen Geschichte. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung – wie wäre es mit ein paar erholsamen Stunden am Strand? Im Bezirk Lungomare laden mehrere Strände zum Entspannen, Baden und Genießen ein.

Fahrstrecke: 180 km Übernachtung: Partner*** in VloraMahlzeiten: F
Zu Besuch beim Krauskopfpelikan

Wir verlassen Vlora und machen unseren ersten Halt bei der beeindruckenden Ausgrabungsstätte Apollonia, wo wir auf den Spuren der Römer wandeln. Danach setzen wir unsere Fahrt zur größten Lagune Albaniens fort: Die Karavasta-Lagune ist aufgrund seiner enormen Artenvielfalt ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung, das nur durch eine riesige Sandbank von der Adria getrennt ist. Der Divjaka-Karavasta-Nationalpark ist für seine dichten Kiefernwälder, kleine Sandinseln und die große Population an Dalmatinischen Pelikanen bekannt. Mit etwas Glück können wir bei unserer Bootstour über die Lagune diesen majestätischen Tieren sowie anderen Wasservögeln begegnen. Anschließend kannst du den Nationalpark bei einem kleinen Spaziergang auf Plankenwegen erkunden, den Aussichtsturm erklimmen oder in einem der lokalen Restaurants zu Mittag essen. Am späten Nachmittag erreichen wir die einmalige Museumsstadt Berat. Hier leben viele Menschen noch immer wie vor Hunderten von Jahren. Abends kannst du das reichhaltige Angebot an einheimischen und internationalen Kneipen und Restaurants auf dem breiten Boulevard der Neustadt ausprobieren.

Fahrstrecke: 180 km Übernachtung: Onufri*** oder Portik***(*) in BeratMahlzeiten: F
Die Stadt der tausend Fenster

In Berat leben viele Menschen noch immer wie vor Hunderten von Jahren. Eingebettet in eine herrliche grüne Landschaft wird die Stadt von einer Burg überragt, welche so großflächig ist, dass der gesamte Bereich ein eigenes von insgesamt drei Altstadtvierteln darstellt. Man könnte auch von einer kleinen Stadt innerhalb der eigentlichen Stadt sprechen. Nicht umsonst wurde die gesamte Altstadt 1961 vom Staat offiziell zur Museumsstadt und zusätzlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Zunächst erkunden wir das Burgviertel inklusive des berühmten Onufri-Ikonenmuseums. Von der riesigen Burganlage überblicken wir den muslimischen und christlichen Stadtteil, während sich der Fluss Osum malerisch durch Berat windet. Im Anschluss spazieren wir hinunter ins historische Zentrum, bummeln durch die mittelalterlichen Gassen und besichtigen ein charakteristisches Haus von innen. Du wirst schnell verstehen, warum Berat den Beinamen „Stadt der tausend Fenster“ bekam, schließlich stehen die Häuser sehr dicht zusammen und verfügen über große Fenster Richtung Talseite. Nach einer ausgedehnten Mittagspause besuchen wir am Nachmittag das dritte historische Altstadtviertel: Gorica, das sich auf der anderen Flussseite befindet und von uns über eine jahrhundertealte museale Brücke erreicht wird. Zum krönenden Abschluss des Tages besuchen wir einen Winzer in der Umgebung, bei dem wir uns von der Qualität des albanischen Weins und hausgemachten Rakis mit lokalen Oliven und Käse überzeugen können. Am Abend hast du die Qual der Wahl: Auf dem breiten Boulevard der Neustadt gibt es unzählige einheimische und internationale Kneipen und Restaurants.

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: Onufri*** oder Portik***(*) in BeratMahlzeiten: F
Trubelige Metropole

Heute erreichen wir gegen Mittag nach etwa zweieinhalb Stunden Fahrt die lebendige Metropole Tirana. Bei einem Rundgang entdecken wir die Stadt, vorbei am gigantischen Skanderbeg-Platz, der Et’hem Bey-Moschee, dem Glockenturm und dem Kulturpalast. Nationalheld Skënderbeu thront über dem weitläufigen Stadtplatz, der mit den bedeutendsten Gebäuden Tiranas beeindruckt. Wir spüren schnell die Kontraste zwischen den Relikten des Hoxha-Regimes und den modernen Einflüssen des Westens, die Tirana bis heute prägen und zu raschem Wachstum anregen. Am freien Nachmittag kannst du zum Beispiel im Museum Bunk'art 1 mehr über die Zeit des kommunistischen Regimes in Albanien erfahren, das in einem alten Atombunker untergebracht ist. Alternativ kannst du je nach Wochentag mit dem Taxi zur Seilbahnstation fahren und auf den 1.613 Meter hohen Mount Dajti schweben (nicht täglich geöffnet). Für den Abend empfehlen wir das junge Ish Blloku-Viertel mit seinen Bars und Cafés. Hier kannst du ein gemütliches Restaurant auswählen – unser Reiseleiter nennt dir gerne seine Favoriten!

Fahrstrecke: 100 km Übernachtung: Doro City*** oder Classic*** in TiranaMahlzeiten: F

Je nach Rückflugzeit kannst du heute vielleicht nochmal gemütlich frühstücken, bevor uns unser Bus zum Flughafen nach Tirana bringt. Nachdem du wieder in Deutschland gelandet bist, erreichst du innerhalb Deutschlands mit der Bahn deinen Heimatort umweltfreundlich und kostenfrei.

Fahrstrecke: 20 km Übernachtung: - Mahlzeiten: F, gemäß Bordservice

Reiseleitung

Bruno, 37, fördert in seiner Heimat Albanien junge Musiker und organisiert kulturelle Veranstaltungen. Aber vor allem ist er ein trekkingbegeisterter Naturfan, der auch viel über Politik und Kulturgeschichte seines Landes berichten kann.

Bruno Ismaili ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Albanien.

Reiseinfos

Gültiger Personalausweis (biometrisch) oder Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise erforderlich. Weitere Details siehe Länderinformationen.
Kein Visum erforderlich.

Keine Impfungen vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, ggf. auch Pertussis-Impfung, Zeckenschutz (FSME) sowie Hepatitisimpfung empfohlen.

Hinweis

Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .

Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.

Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.

Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend.

Im Westbalkan werden Öffnungszeiten von Museen, Kirchen, kulturellen Einrichtungen etc. mitunter kurzfristig geändert. Sollte ein Programmpunkt geschlossen haben, versucht die Reiseleitung eine möglichst gleichwertige Alternative zu organisieren. Die Straßen in Albanien sind oft kurvenreich mit vielen Steigungen und teilweise mit viel Verkehr, weshalb pro Stunde nur eine weitaus geringere Distanz als hierzulande zurückgelegt werden kann – ein gewisses Sitzfleisch ist bei den Überlandfahrten von Nöten.

Bitte beachte, dass der Programmverlauf je nach Wetterlage und sonstigen Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. Straßensperrungen, Streiks, kurzfristige Schließungen, Naturereignisse), variabel sein muss. Wir behalten uns ausdrücklich kurzfristige Änderungen vor, versuchen aber im Fall der Fälle stets ein gleichwertiges Alternativprogramm zu organisieren.

Die Verpflegung auf dieser Reise basiert im Wesentlichen auf Frühstück. In Nordmazedonien und Voskopoja essen wir gemeinsam in einem lokalen Restaurant zu Mittag, in Gjirokastra erwartet dich ein Abendessen zur Iso-Polyphonie-Darbietung.

Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet. Je nach Flugzeit kann am Rückflugtag das Frühstück ersatzlos entfallen.

Jenka ist schon ewig im Tourismus in Albanien tätig. Sie arbeitete als Reiseleiterin und setze unzählige Reiseprogramme um. Nun ist sie als Country Managerin mit ihrem Team unsere kompetente Ansprechpartnerin vor Ort und versprüht mit ihrer lebenslustigen Art ihre Liebe zu ihrem schönen Heimatland.

Unsere Country Managerin Jenka.
Unsere Country Managerin Jenka.

Für unsere Touren in Albanien nutzen wir überwiegend landestypische, gecharterte Minibusse, die je nach Gruppenstärke in ihrer Größe variieren können. Der Sitzplatzabstand ist in Albanien naturgemäß geringer als hierzulande, weshalb je nach Körpergröße ggf. Abstriche beim Komfort gemacht werden müssen.

Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Einer unserer Reisebusse in Albanien.
Einer unserer Reisebusse in Albanien.

Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Du wirst circa 65 Tage vor Reisebeginn per Email über deine Flugzeiten informiert. Vorab sind leider keine Angaben möglich. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:

Lufthansa

An- und Abreise erfolgen in der Regel nonstop ab Frankfurt. Flüge von anderen Abflughäfen gehen via Frankfurt.

Frankfurt - Tirana 11:15-13:25 oder 21:05-23:15
Tirana - Frankfurt 06:40-09:05 oder 14:15-16:40

Bitte beachte, dass alle Zubringerflüge nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können.

Unterkünfte

Bei unseren Unterkünften handelt es sich um gepflegte ***-***(*) Hotels. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, fast immer auch mit einer Klimaanlage.

Panorama***(*) in Kruja
Panorama***(*) in Kruja
Panorama***(*) in Kruja
Panorama***(*) in Kruja
Panorama***(*) in Kruja
Panorama***(*) in Kruja
Panorama***(*) in Kruja
Panorama***(*) in Kruja
Millenium Palace*** in Ohrid
Millenium Palace*** in Ohrid
Millenium Palace*** in Ohrid
Millenium Palace*** in Ohrid
Cathedral*** in Korca
Cathedral*** in Korca
Cathedral*** in Korca
Cathedral*** in Korca
Cathedral*** in Korca
Cathedral*** in Korca
Cathedral*** in Korca
Cathedral*** in Korca
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Cajupi*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Kastro*** in Gjirokastra
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Onufri*** in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Portik ***(*) in Berat
Classic*** in Tirana
Classic*** in Tirana
Classic*** in Tirana
Classic*** in Tirana
Classic*** in Tirana
Classic*** in Tirana
Classic*** in Tirana
Classic*** in Tirana
Doro City*** in Tirana
Doro City*** in Tirana
Doro City*** in Tirana
Doro City*** in Tirana
Doro City*** in Tirana
Doro City*** in Tirana
Doro City*** in Tirana
Doro City*** in Tirana

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Tirana und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
  • Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
  • Rundreise mit Charterbus und Ausflugsboot, wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
  • 10 Übernachtungen in ***-***(*) Hotels, jeweils im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
  • Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 10 x F, 2 x M, 1 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintrittsgelder
  • deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung sowie zusätzlich in Ohrid örtliche lokale Reiseleitung
  • deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
  • Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)

Termine und Preise

*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
München Lufthansa * € 150 ,-
Berlin Lufthansa * € 150 ,-
Hamburg Lufthansa * € 150 ,-
Zürich Lufthansa * € 199 ,-
Wien Lufthansa * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 199 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
München Lufthansa * € 150 ,-
Berlin Lufthansa * € 150 ,-
Hamburg Lufthansa * € 150 ,-
Zürich Lufthansa * € 199 ,-
Wien Lufthansa * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 199 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
München Lufthansa * € 150 ,-
Berlin Lufthansa * € 150 ,-
Hamburg Lufthansa * € 150 ,-
Zürich Lufthansa * € 199 ,-
Wien Lufthansa * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 199 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa * € 150 ,-
Hamburg Lufthansa * € 150 ,-
München Lufthansa * € 150 ,-
Wien Lufthansa * € 199 ,-
Zürich Lufthansa * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 199 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa * € 150 ,-
Hamburg Lufthansa * € 150 ,-
München Lufthansa * € 150 ,-
Wien Lufthansa * € 199 ,-
Zürich Lufthansa * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 199 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive
*) oder gleichwertige Fluggesellschaft
Abflugort
Frankfurt/Main Lufthansa * ohne Zuschlag
Berlin Lufthansa * € 150 ,-
Hamburg Lufthansa * € 150 ,-
München Lufthansa * € 150 ,-
Wien Lufthansa * € 199 ,-
Zürich Lufthansa * € 199 ,-

Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmer € 199 ,-
Bei Buchung eines halben Doppelzimmers: Hier findest du die Bedingungen.

Reiseoptionen
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) inklusive

Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.

So reisen wir in Albanien

Albanien aus erster Hand – Reiseleiter Isa berichtet

Im Interview mit Reiseleiter Isa
Albanien aus erster Hand – Reiseleiter Isa berichtet

Reiseleiter Isa zeigt sein Land mit Herz, Humor und Wissen – von den Alpen bis ans Meer, von alten Städten bis hin zur Polyphonie. Ein Gespräch über Natur, Kultur und besondere Begegnungen.

weiterlesen

Faszination Albanien: Ein facettenreiches Reiseerlebnis

Reisebericht Albanien
Faszination Albanien: Ein facettenreiches Reiseerlebnis

Albanien hat WORLD INSIGHT-Reisende Christine mit seiner vielfältigen Landschaft, wechselvollen Geschichte und Ballung an Weltkulturerbestätten überrascht und beeindruckt!

weiterlesen

Albanien: Zwischen verborgenen Schätzen und lebendiger Geschichte

Reisebericht Albanien
Albanien: Zwischen verborgenen Schätzen und lebendiger Geschichte

Manfred Schnitzer begab sich im Herbst auf die Spuren des letzten Geheimnis Europas: Albanien. Er nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Reise.

weiterlesen

Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?

Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:

02203-9255700

Montag – Freitag 9:30–17:30 Uhr

Albanien: der Süden ComfortPlus (Sommer)
11 Tageab € 1.650,-