WORLD INSIGHT Geschäftsführer Otfried Schöttle war zusammen mit seiner Assistentin Manuela im Baltikum auf Dienstreise. Besonders ihm ist es wichtig, am eigenen Leib zu erfahren, wie Reisen in Zeiten von Corona läuft.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 8 – max. 14
Litauen, Lettland und Estland ComfortPlus
Das Baltikum mit allen Sinnen
Highlights der Rundreise
- eine Übernachtung im Herrenhaus Pakruojis
- Vilnius, Riga und Tallinn gemeinsam und auf eigene Faust entdecken
- mit dem Boot durch kleine Kanäle des Memeldeltas und das Kurische Haff
- leichte Wanderungen im Neris-Regionalpark und im Lahemaa-Nationalpark
- Seele baumeln lassen in Nida an der Kurischen Nehrung
Unberührte Natur, pittoreske Städte, bewegende Geschichte und beeindruckende Küstenlandschaften – klingt gut? Dann komm mit uns ins Baltikum! In den Hauptstädten Vilnius, Riga und Tallinn gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour, bevor jeweils ein halber Tag für eigene Entdeckungen bleibt. Wir wandern durch herrliche Natur im Neris-Regionalpark und im Lahemaa-Nationalpark, gleiten im Boot durch die kleinen Kanäle des Memeldeltas und über das Kurische Haff, bevor wir in Nida die Dünenlandschaft der Kurischen Nehrung erkunden und am Strand die Seele baumeln lassen. Auf unserem Weg liegen auch die berühmte Wasserburg von Trakai und das prachtvolle Herrenhaus Pakruojis. Kulinarisch tauchen wir bei einem Kochkurs in einem traditionellen Restaurant in die baltische Küche ein und werfen beim Besuch eines unterirdischen Bunkers einen spannenden Blick in die sowjetische Vergangenheit. Abends erwarten uns meist charmante Unterkünfte. Freu dich auf zwei erlebnisreiche Wochen mit vielen Highlights – und echten Geheimtipps.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Mit der Bahn erreichst du innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich deinen Abflughafen. Von hier startet dein Flug nach Vilnius. Am Flughafen der litauischen Hauptstadt begrüßt uns unsere WORLD INSIGHT-Reiseleitung mit einem herzlichen "Laba diena". Ein kurzer Transfer bringt uns anschließend zum Hotel, das im Herzen der Altstadt liegt. Hier wartet bereits ein Willkommens-Drink auf uns – eine gelungene Einstimmung auf die Reise. Wenn es die Ankunftszeit zulässt und die Mehrheit der Gruppe bereits vor Ort ist, machen wir noch einen gemeinsamen Orientierungsspaziergang durch die Stadt.
Das über 700 Jahre alte Vilnius (UNESCO-Weltkulturerbe) heißt uns mit seinem barocken Charme, der mit Kirchtürmen gespickten Altstadt und seiner entspannten Atmosphäre willkommen. Wir erkunden die Altstadt heute Vormittag zu Fuß: Vorbei am Tor der Morgenröte flanieren wir entlang der Pilies-Straße, passieren den Rathausplatz und die Universität, eine der ältesten Lehranstalten Mitteleuropas, und bestaunen die gotische St. Anna-Kirche von außen. Gegen Mittag ruft dann die älteste Markthalle der Stadt – ein Spektakel für alle Sinne! Wir stöbern gemeinsam über den Markt und nehmen anschließend an einer Verkostung mit Käse, Brot, Gurken, Honig und Beeren teil. Den Nachmittag kannst du für eigene Entdeckungen nutzen: Wie wäre es mit einem Besuch im Museum der Illusionen? Oder du erkundest das Jüdische Viertel auf einem Spaziergang? Deine Reiseleitung gibt dir gerne Tipps. Zum Abendessen können wir dir das litauische Nationalgericht cepelinai empfehlen, mit Hackfleisch oder Quark gefüllte Kartoffelklöße.
Wir fahren in einer knappen Stunde zur wohl meistfotografierten Sehenswürdigkeit von Litauen, der Wasserburg von Trakai. Da im Innenhof der Burg gerade Renovierungsarbeiten stattfinden, chartern wir lieber (je nach Gruppengröße) eine kleine Yacht oder einen Katamaran, schippern über den Galve-See und genießen die Aussicht. Im Anschluss bereiten wir bei einem kleinen Kochkurs in einem traditionellen Karaiten-Restaurant unser Mittagessen selbst zu. Es gibt sogenannte Kibinai (gefüllte Teigtaschen), eine Spezialität des jüdischen Turkvolks der Karäer, die ursprünglich von der Krim stammen und seit 600 Jahren in Litauen leben. Gut gestärkt treten wir am Nachmittag die Rückreise nach Vilnius an. Im Sommer gibt es abends oft Konzerte oder andere Veranstaltungen am Hauptplatz oder in einem Park, vielleicht hast du Glück und bist mit dabei.
Unser erster Stopp ist nach etwa einer Stunde Fahrt der Neris-Regionalpark, in dem wir uns bei einer Wanderung (ca. 2 Std., leicht) die Beine vertreten. Der Weg führt uns durch malerische Natur zu den fünf Burghügeln, von denen aus wir einen unvergesslichen Ausblick auf das Pajauta-Tal und den sich wie eine Schlange windenden Fluss Neris haben. Nach einem ausgiebigen Fotostopp legen wir die letzte Etappe zurück und erreichen Kernave, die erste bekannte Hauptstadt des heidnischen Litauens. Das archäologische Areal mit seiner eindrucksvollen Landschaft und den bedeutenden Ausgrabungen zur Entstehungsgeschichte Litauens wurde 2004 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Unsere Reiseleitung weiß bei unserer gemeinsamen Besichtigung zu berichten. Am Nachmittag erreichen wir dann nach gut anderthalb Stunden Fahrt Kaunas. Die Stadt erhielt 2019 internationale Anerkennung für ihre Streetart – vielleicht entdeckt ihr bei unserem Stadtbummel das ein oder andere Kunstwerk. Sie war außerdem 2022 Kulturhauptstadt Europas – zu Recht, wie wir finden. Macht dir dein eigenes Bild.
Wir machen uns heute auf den Weg an die Küste und fahren ca. drei Stunden entlang der Memel, durch beeindruckende Landschaften und vorbei an mittelalterlichen Burgen bis zum Windenburger Eck. Hier sind wir am äußersten Zipfel der gleichnamigen Landzunge. Wir schauen uns am stillgelegten Leuchtturm und der örtlichen Vogelwarte um und genießen den Ausblick auf das Kurische Haff (vom tiefen Meer abgetrenntes flaches Gewässer) und die glänzenden Sanddünen der Kurischen Nehrung (Landzunge). Gegen Mittag bringt uns eine kurze Fahrt ins Dorf Minge. Hier sind wir auf einem Gehöft zu Gast, schauen uns im Privatmuseum des Wirts um und lassen uns eine deftige Suppe zu Mittag schmecken. Mithilfe unserer Reiseleitung erfahren wir Interessantes über den Alltag der Menschen. Dann wechseln wir das Transportmittel: Mit einem Boot fahren wir durch die kleinen Kanäle des Memeldeltas, durchqueren das Kurische Haff und erreichen am späten Nachmittag die Kurische Nehrung. Der gleichnamige Nationalpark (UNESCO-Welterbe) ist das bekannteste Naturschutzgebiet Litauens und verzaubert mit rauschendem Meer, unendlich langen Dünen und feinen Sandstränden. Unser Hotel in Nida liegt entweder inmitten der Natur oder fußläufig zum Haff und ist somit idealer Ausgangspunkt für deine Entdeckungen.
Bei unserer Besichtigung des Ortes Nida erfahren wir von unserer Reiseleitung mehr über die Kultur Litauens, statten der ehemaligen Sommerresidenz von Thomas Mann einen Besuch ab und schauen uns die traditionellen hölzernen Grabtafeln auf dem Friedhof an. Gegen Mittag wartet eine Wanderung (ca. 1 Std., leicht), die uns durch Wald und über sandige Böden hinauf auf die 52 m hohe Parnidis-Düne, eine der größten Dünen Europas, führt. Von hier oben haben wir einen atemberaubenden Blick über Nida und die Kurische Nehrung. Der Rest des Nachmittags ist frei: Entscheidest du dich für Baden oder Biken, Kunst oder Kultur? In den netten Restaurants im Ort kannst du den ereignisreichen Tag ausklingen lassen.
Per Bus erreichen wir den Fähranleger und sind nach einer ca. fünfminütigen Fahrt in Klaipeda zurück auf dem Festland. Das einstige Fischerdorf besticht heute mit einer historischen Altstadt, gut erhaltenen Fachwerkhäusern, dem Schauspielhaus und dem Simon-Dach-Brunnen. Wir schauen uns auf einem Stadtrundgang gemeinsam um. Anschließend fahren wir ca. anderthalb Stunden ins Dorf Berzoras. In dem kleinen Ort befindet sich einer der ältesten Friedhöfe Litauens, auf dem viele berühmte Personen beigesetzt wurden. Im ganzen Dorf lassen sich außerdem Kapellen, Kreuze und Skulpturen von Heiligen finden, die wir uns bei einem kurzen Rundgang anschauen. Nach einem gemeinsam Mittagessen mit regionalen Spezialitäten brechen wir am Nachmittag zur letzten ca. zweieinhalbstündigen Etappe nach Pakruojis auf. Wir übernachten heute im Herrenhaus der deutsch-baltischen Familie von Ropp, die hier bis zum russischen Einmarsch 1940 heimisch war. Die Zimmer sind im damaligen Stil gehalten, im heutigen Sinne vielleicht etwas altmodisch, aber dennoch irgendwie charmant. Bei einer Führung erfahren wir mehr über die Geschichte des Anwesens und seiner Bewohner. Wer nach dem üppigen Mittagessen heute Abend noch einen Snack braucht, wird im urigen Wirtshaus fündig.
Gespannt steigen wir in den Bus, denn nach ca. einer Stunde Fahrt wartet eine Sehenswürdigkeit der besonderen Art auf uns: der Berg der Kreuze. Der nur ca. zehn Meter hohe Hügel ist eine der wichtigen Pilgerstätten des Landes: Pilger haben die letzten Jahrzehnte über 100.000 Kreuze mit dem Wunsch nach Gesundheit oder als Zeichen ihres Dankes auf dem Berg zurückgelassen. Unsere Reiseleitung erzählt uns einige der Legenden, die mit der Entstehung des Wallfahrtsortes verbunden sind, und wir haben Zeit einige der Kreuze genauer anzuschauen. Der nächste Stopp nach ca. zwei Stunden Fahrt ist dann schon die lettische Hauptstadt. Die Altstadt ist zu Fuß von unserem Hotel erreichbar – auf was wartet ihr?
Auf geht’s zu einem Rundgang durch die Metropole Riga. Die lettische Hauptstadt ist nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt des Baltikums, sie beherbergt auch eine beeindruckende Zahl an Jugendstilhäusern. Kein Wunder also, dass die Innenstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Wir schlendern bei unserer Stadtbesichtigung durch die Altstadt, besichtigen den Dom von innen, passieren die Petrikirche, die Kleine und die Große Gilde, das Schwarzhäupterhaus, die Stadtmauer und das Schwedentor und flanieren entlang des Freiheitsboulevards. Am Nachmittag hast du Zeit für eigene Entdeckungen. Unser Tipp für die Gourmets: Nur wenige hundert Meter von der Altstadt entfernt, befindet sich der Zentralmarkt – ein Spektakel für alle Sinne! In fünf riesigen, ehemaligen Zeppelinhallen findest du eine große Auswahl an lettischen Spezialitäten. Fisch, Gemüse, Früchte, Milch, Käse sowie Landbrot, Honig und vieles mehr gibt es hier in Hülle und Fülle. Für eine Abkühlung im Meer solltest du die Vorort-Bahn nach Jurmala nehmen. Hier wartet ein breiter Sandstrand auf dich!
Wir verabschieden uns von Lettlands Metropole und fahren gute anderthalb Stunden nach Sigulda im Gauja-Nationalpark. Hier besichtigen wir die malerische Kleinstadt während eines kurzen Stadtrundgangs und passieren einige der Burgruinen und Schlösser, für die sie bekannt ist. Die einzige Seilbahn Lettlands bringt uns anschließend auf einer kurzen Fahrt über den Gauja-Fluss bis nach Krimulda und wir können die herrliche Fluss- und Waldlandschaft des Gauja-Nationalparks aus der Vogelperspektive genießen. Auf einem einfachen Weg und über einige Treppenstufen geht es schließlich bergab, bevor wir nach einer kurzen Fahrt im Bus das Museumsreservat Turaida erreichen. Wir schauen uns in der gleichnamigen Bischofsburg und im kleinen Geschichtsmuseum um und saugen die grandiose Aussicht auf. Spätestens jetzt verstehen wir, warum sich die Region als „Lettische Schweiz“ einen Namen gemacht hat. Am Nachmittag geht es dann in den Untergrund: Bei einer Führung in Līgatne besichtigen wir einen sowjetischen Bunker, der neun Meter unter der Erde liegt. Er wurde für den Fall eines Atomkrieges eingerichtet, bis heute ist die Ausstattung authentisch erhalten. Anschließend sind wir eine halbe Stunde im Bus zu einer Farm in der Nähe von Cesis unterwegs. Hier sind wir zu Gast bei Maris und Sanita und lassen uns erstmal ein herzhaftes Abendessen, das größtenteils aus den eignen Erzeugnissen zubereitet wurde, schmecken. Im Anschluss zeigt Maris uns die Farm, wir dürfen den Honig der eigenen Bienenvölker probieren und erfahren Interessantes über die traditionsreiche Familiengeschichte. Bis zu unserem Hotel in Cesis ist es am Abend dann nur noch ein Katzensprung.
Am Morgen spazieren wir gemeinsam durch die engen Gassen der Altstadt mit ihren hübschen Holzhäusern und restaurierten Jugendstilbauten und schauen uns den Schlosspark und die Burgruine, eine der am besten erhaltenen Burgruinen Lettlands, von außen an. Dann machen wir uns auf den Weg nach Estland! Unser Ziel ist nach einer ca. dreistündigen Fahrt die Stadt Tartu. Sie gilt als spirituelles Zentrum des Landes, ist die wichtigste Studentenstadt und bewahrt mit seinen unzähligen Museen das kulturelle Erbe des Landes. Wir schlendern am späten Vormittag bei unserem anschließenden Rundgang durch die Altstadt, bestaunen den imposanten Rathausplatz und passieren die älteste und größte Universität des Landes. Das gemütliche Ambiente der Kleinstadt zieht uns direkt in ihren Bann. Anschließend bleibt Zeit für eigene Entdeckungen oder aber du beobachtest von einem der netten Restaurants auf dem Rathausplatz das bunte Treiben. Am Nachmittag erklärt uns unsere Reiseleitung im Nationalmuseum Estlands die Lebensweise und Traditionen seines Volkes.
Der Norden Estlands ruft! Unsere Fahrt unterbrechen wir nach ca. einer Stunde in Mustvee am Peipus-See. Hier leben die Altgläubigen, religiöse Flüchtlinge, die sich den Änderungen der russisch-orthodoxen Kirche widersetzen und bereits im 17. Jahrhundert einen Zufluchtsort in Estland fanden. Bei unserem Rundgang durch das Dorf schlendern wir entlang der traditionell bunt bemalten Holzhäuser, bekommen im Museum einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Altgläubigen und kommen mit den freundlichen Einheimischen ins Gespräch. Unsere Reiseleitung kann hier die Brücken bauen. Im Anschluss bringt uns eine ca. zweistündige Fahrt in den Lahemaa-Nationalpark. In dem 725 km² großen Areal fühlen sich Bären, Wölfe und Elche zu Hause, aber auch die putzigen Biber bauen fleißig an ihren Dämmen. Wir unternehmen eine Wanderung (ca. 2 Std., leicht) durch den sattgrünen Nationalpark und bekommen mit ein bisschen Glück einen Biber vor die Kameralinse. Unser Tagesziel, Tallinn, erreichen wir am frühen Abend. Für das Abendessen hat unsere Reiseleitung wertvolle Tipps für dich!
... so wird Tallinn liebevoll bezeichnet. Mittelalterliche Häuser, enge Gassen mit Kopfsteinpflaster, charmante Innenhöfe und alte Kirchen erwarten uns hier. Wir brechen direkt auf, um die Altstadt zu Fuß zu erkunden. Dank feuerfestem Baumaterial und wohl auch ein wenig Glück ist der mittelalterliche Stadtkern bis heute größtenteils intakt geblieben. Wir erkunden die Stadtmauer mit dem Wehrturm Dicke Margarethe, passieren das Parlament im Schloss Toompea mit dem Langen Hermann, die Alexander-Newski-Kathedrale, werfen einen Blick in die Domkirche, überqueren den Rathausplatz und passieren die Alte Apotheke und die Nikolaikirche. Spannend sind auch die Legenden, die sich um Tallinn ranken. Unsere Reiseleitung weiß hier zu berichten und erklärt zum Beispiel, warum Tallinn übersetzt soviel wie die „Festung der Dänen“ heißt. Gegen Mittag enden unsere gemeinsamen Unternehmungen. Den Nachmittag kannst du frei gestalten: Schlendere noch etwas durch die verschlungenen Gassen oder erklimme das Aussichtsplateau für einen schönen Blick über die Stadt.
Ein kurzer Transfer bringt uns zum Flughafen von Tallinn. Von hier startet dein Rückflug nach Deutschland. Mit der Bahn geht es innerhalb Deutschlands kostenfrei und umweltfreundlich nach Hause.
Reiseleitung
Zita, 64, arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Reiseleiterin. Gebürtig kommt sie aus Kaunas, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Kindern wohnt. Sie hat Geschichte und Tourismus an der Universität Vilnius studiert und freut sich darauf, euch ihre Heimat näherzubringen. Wenn sie nicht auf Reisen ist, liest sie gerne, wandert oder strickt.
Zita Zemaitiene ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Litauen, Lettland und Estland.
Reiseinfos
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Kein Visum erforderlich.
Keine Impfungen vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung sowie Hepatitisimpfung und FSME ratsam.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. In einigen Orten wird unsere WORLD INSIGHT-Reiseleitung zusätzlich von einer örtlichen Reiseleitung unterstützt.
Frühstück ist jeden Tag inkludiert. Vereinzelt sind weitere Mahlzeiten inkludiert. So bereiten wir in einem traditionellen Karaiuten-Restaurant unser Mittagessen selbst zu, kommen in den Genuss echter Hausmannskost auf einer Farm oder stärken uns im Memeldelta bei einer herzhaften Suppe. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
AirBaltic:
München Hinflug: je nach Flugplan
München - Vilnius 19.10 Uhr (Ankunft 22.10 Uhr)
ODER
München - Vilnius 21.55 Uhr (Ankunft 00.55 Uhr am Folgetag)
München Rückflug: je nach Flugplan
Tallinn - München 07.20 Uhr (Ankunft 08.50 Uhr)
ODER
Tallinn - München 17.05 Uhr (Ankunft 18.35 Uhr)
ODER
Tallinn - Riga 13.55 Uhr (Ankunft 14.45 Uhr)
Riga - München 17.35 Uhr (Ankunft 18.45 Uhr)
Frankfurt Hinflug:
Frankfurt - Riga 09.50 Uhr (Ankunft 13.00 Uhr)
Riga - Vilnius 14.00 Uhr (Ankunft 14.50 Uhr)
Frankfurt Rückflug:
Tallinn - Riga 05.35 Uhr (Ankunft 06.25 Uhr)
Riga - Frankfurt 07.50 Uhr (Ankunft 09.10 Uhr)
Berlin Hinflug: je nach Flugplan
Berlin - Riga 08.20 Uhr (Ankunft 10.55 Uhr)
Riga - Vilnius 14.00 Uhr (Ankunft 14.50 Uhr)
ODER
Berlin - Vilnius 13.30 Uhr (Ankunft 16.00 Uhr)
ODER
Berlin - Tallinn 15.40 Uhr (Ankunft 18.25 Uhr)
Tallinn - Vilnius 19.45 Uhr (Ankunft 20.55 Uhr)
Berlin Rückflug: je nach Flugplan
Tallinn - Berlin 14.10 Uhr (Ankunft 15.00 Uhr)
ODER
Tallinn - Riga 05.25 Uhr (Ankunft 06.25 Uhr)
Riga - Berlin 07.00 Uhr (Ankunft 07.40 Uhr)
Wien Hinflug: je nach Flugplan
Wien - Riga 09.05 Uhr (Ankunft 12.00 Uhr)
Riga - Vilnius 14.00 Uhr (Ankunft 14.50 Uhr)
ODER
Wien - Riga 19.20 Uhr (Ankunft 22.15 Uhr)
Riga - Vilnius 23.15 Uhr (Ankunft 23.59 Uhr)
Wien Rückflug: je nach Flugplan
Tallinn - Riga 13.55 Uhr (Ankunft 14.45 Uhr)
Riga - Wien 17.40 Uhr (Ankunft 18.40 Uhr)
ODER
Tallinn - Riga 05.35 Uhr (Ankunft 06.25 Uhr)
Riga - Wien 07.25 Uhr (Ankunft 08.25 Uhr)
Zürich Hinflug: je nach Flugplan
Zürich - Riga 19.00 Uhr (Ankunft 22.25 Uhr)
Riga - Vilnius 23.15 Uhr (Ankunft 23.59 Uhr)
ODER
Zürich - Riga 15.05 Uhr (Ankunft 18.30 Uhr)
Riga - Vilnius 19.55 Uhr (Ankunft 20.45 Uhr)
Zürich Rückflug: je nach Flugplan
Tallinn - Riga 13.55 Uhr (Ankunft 14.45 Uhr)
Riga - Zürich 16.50 Uhr (Ankunft 18.20 Uhr)
ODER
Tallinn - Riga 15.30 Uhr (Ankunft 16.20 Uhr)
Riga - Zürich 16.50 Uhr (Ankunft 18.20 Uhr)
Bei allen Flügen, die nicht ab/bis München starten, fallen bei abweichenden Ankunfts- und Abflugzeiten Taxikosten vom Flughafen zum Hotel in Vilnius bzw. vom Hotel in Tallinn zum Flughafen an (je ca. 25€ pro Taxi)
Bitte beachte, dass alle Zubringer nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar sind und wir diese erst nach verbindlicher Buchung anfragen können. Je nach Flugtag können die Flugzeiten von den oben genannten abweichen (und einen zusätzlichen Umstieg in Riga erfordern), da die hier genannten Verbindungen nicht immer angeboten werden.
Unterkünfte
Bei unseren Hotels im Baltikum handelt es sich um ausgesuchte ***–**** Häuser mit eigenem Bad bzw. Dusche/WC auf dem Zimmer, teilweise mit Klimaanlage. In den Städten profitieren wir in der Regel von der zentralen Lage unserer Unterkünfte, während wir in Pakruojis zu Gast im prächtigen Herrenhaus der deutsch-baltischen Familie von Ropp sind. Unsere Hotels in Nida verfügen über einen netten Garten oder das Kurische Haff ist fußläufig erreichbar.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Air Baltic oder gleichwertiger Fluggesellschaft von München nach Vilnius und zurück von Tallinn (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus und Fähre wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 13 Übernachtungen in ***–**** Hotels im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 13 x F, 3 x M, 1 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (für den Transfer an Tag 14 nur deutsch- oder englischsprachiger Transferguide)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Das sagen unsere Reisenden
Termine und Preise
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Hamburg |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Düsseldorf |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 460 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
München | Air Baltic * | ohne Zuschlag |
Berlin |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Frankfurt/Main |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 80 ,- |
Wien |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zürich |
Air Baltic *
bei abweichender Ankunfts- und Abflugzeit (im Vergleich zu den Flugzeiten ab/bis München) fallen Taxikosten vom Flughafen zum Hotel bzw. zurück (je ca. 25 €) an. |
€ 150 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 450 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, übernehmen wir bei dieser Reise die Hälfte des EZ-Zuschlags für dich!
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir im Litauen, Lettland und Estland
Wer Abenteuer sucht, braucht nicht unbedingt immer eine Fernreise: In Europa überraschen die oft unterschätzten Reiseziele Albanien, Georgien, Armenien und das Baltikum mit landschaftlichen und kulturellen Schätzen!
Aufgewachsen in den einfachsten Verhältnissen der Sowjetunion, übernimmt Aija Rutka heute die Leitung unserer Baltikumreisen. Wie sich die Ländertrias seit Aijas Kindheit entwickelt hat und was sie so besonders macht.
Weitere Rundreisen in der Region
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr