In einem spannenden Gespräch mit unserer Produktmanagerin Manuela erkunden wir die Höhepunkte der einzigartigen Tour durch Tibet und China mit einem ganz besonderen Erlebnis: einer Fahrt mit der Lhasabahn.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 8 – max. 14
China ComfortPlus
Traumlandschaften Südchinas
Highlights der Rundreise
- einzigartige Reisterrassen um Ping’an
- Naturpark Zhangjiajie (Inspiration für den Film „Avatar“) mit Glasbodenbrücke
- das alte China in Xingping und Fenghuang erleben
- auf dem Floß durch traumhafte Karstlandschaften
Fühle dich wie im Fantasy-Märchen: Auf dieser Tour entdecken wir die einzigartige Landschaft Südchinas mit ihren schroffen Karstbergen, schwindelerregenden Schluchten und malerischen Reisterrassen. Selbst Blockbuster-Regisseur James Cameron, stets auf der Suche nach dem Besonderen, fand hier ein besonders inspiratives Vorbild für seinen Filmerfolg „Avatar“! Wir erleben die Region ganz auf Augenhöhe: Wir wandern durch herrliche Reisterrassen bei Ping’an, schippern in der Gegend von Xingping und Yangshuo auf einem Floß durch die traumhaften Karstlandschaften und lassen uns vom historischen Flair der Altstädte von Daxu und Fenghuang verzaubern. Dabei begegnen wir den Minderheiten der Zhuang, Miao, Tujia und Dong. Nervenkitzel pur erleben wir auf dem 1.400 Meter hohen Zhangjiajie Skywalk und der 430 Meter langen Glasbodenbrücke im Zhangjiajie Grand Canyon!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Innerhalb Deutschlands kostenfrei erreichst du mit der Deutschen Bahn deinen Abflugort Frankfurt. Von hier startet deine Maschine via Beijing nach Guilin.
In Beijing erledigen wir bereits die Einreiseformalitäten. Planmäßig landen wir am frühen Abend in Guilin, wo uns unser WORLD INSIGHT-Reiseleiter mit einem freundlichen „Ni hao“ begrüßt. Je nach Verkehrslage dauert die Fahrt zum Hotel etwa drei Viertel einer Stunde. Dort angekommen, können wir uns von der langen Anreise erholen und auf die kommenden Reisetage einstimmen.
…wird Guilin von vielen chinesischen Dichtern gepriesen. Karstberge, die oft in mystischem Dunst verhüllt sind, eine charmante Uferpromenade und grüne Parkanlagen machen die Stadt für Besucher so attraktiv. Wir widmen uns den ganzen Tag dieser pittoresken Stadt und ihrer nahen Umgebung. Los geht’s! Das Innere der Schilfrohrflöten-Höhle beeindruckt uns mit skurrilen Felsformationen aus Stalagmiten und Stalaktiten. Die bunt angeleuchteten Kunstwerke erzeugen eine zauberhafte, fast mystische Atmosphäre wie aus einem Science-Fiction-Film. Anschließend erklimmen wir gemeinsam die 325 Stufen zum Gipfel des Fubo-Bergs. Von hier oben hat man bei gutem Wetter eine fantastische Aussicht auf den Li-Fluss, die Karstlandschaft und die Stadt. Doch nicht nur die Aussicht, auch der Weg an sich hinterlässt einen bleibenden Eindruck, denn er ist von Tausenden buddhistischen Steingravuren und Skulpturen gesäumt. Zur Mittagszeit gibt unser Reiseleiter uns Tipps für die besten Snacks in der einladenden Fußgängerzone. Gestärkt lassen wir uns im Anschluss auf einem Gemüsemarkt die heimischen Sorten erklären und bummeln entlang des Banyan- und Zedernsees. Nach einer kurzen Erfrischung im Hotel gehen wir dann beim Welcome Dinner auf kulinarische Entdeckungsreise.
Heute zieht es uns raus aus der Stadt und hinein ins landschaftlich so reizvolle China. Wir sind bereit für einige der schönsten und spektakulärsten Landschaften, die China zu bieten hat. Eine knappe Stunde dauert unsere Busfahrt, dann haben wir das 1.800 Jahre alte Marktstädtchen Daxu erreicht. Wir schlendern durch die Gassen der historischen Altstadt, vorbei an den mit roten Laternen geschmückten Fassaden und erfahren mit Hilfe unseres Reiseleiters bei einer Bauernfamilie, wie ihr Alltag aussieht. Viele Familien haben sich in dieser Region ihre Traditionen trotz des Fortschritts über Generationen bewahrt. Entlang herrlicher Karstberge geht es am späten Vormittag in ca. zwei Stunden weiter in das 1.700 Jahre alte Xingping. Auch hier nehmen wir uns ausreichend Zeit. Unzählige grüne Bergkegel säumen den Li-Fluss und spiegeln sich im klaren Wasser. Bei diesem Anblick zieht es uns direkt aufs Wasser. Bei einer gemächlichen Floßfahrt beobachten wir die herrliche Landschaft, die sogar als Motiv auf dem chinesischen 20 Yuan Geldschein verewigt wurde. Am Abend habt ihr dann noch Zeit auf eigene Faust durch die Gassen zu schlendern und den Tag in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants ausklingen zu lassen. Alternativ lädt der Balkon deines Zimmers oder die Dachterrasse unseres Hotels zu einem entspannten Abend mit großartigen Ausblicken ein.
Bei gutem Wetter können Frühaufsteher auf der Dachterrasse des Hotels oder auf dem Balkon ihres Zimmers den herrlichen Sonnenaufgang erleben. Für alle anderen startet der Tag nach dem Frühstück mit einer Wanderung (3 Std., leicht). Die herrliche Landschaft ist dafür wie geschaffen! Wir wandern entlang des Li-Flusses, nehmen uns Zeit für schöne Fotos und besichtigen unterwegs ein Kloster. Mit etwas Glück treffen wir auf einen der Mönche oder eine Nonne – unser Reiseleiter bringt uns mit den Menschen ins Gespräch. Wir wandern weiter bis zur Anlegestelle der Fähre, die uns gegen Mittag noch einmal zurück in die Altstadt von Xingping bringt. Hier habt ihr Zeit für ein Mittagessen, ehe wir anschließend mit dem Bus eine gute Stunde weiter nach Yangshuo fahren. Auch wenn die Stadt schon recht touristisch ist, lohnt sich dennoch ein Besuch. Der Tag gehört ab dem späten Nachmittag dir: Schlendre durch die Fußgängerzone und lass dir die für die Region bekannten Guilin-Reisnudeln schmecken. Dein Reiseleiter verrät dir, wo es die Besten gibt.
Bewegung tut gut und so schwingen wir uns direkt nach dem Frühstück auf unsere Räder und radeln (15 km, leicht) zum Yulong-Fluss. Dort besteigen wir je zu zweit ein Floß und lassen uns von unserem Steuermann den Fluss entlang schippern. Es geht vorbei an Bambuswäldern, Reisfeldern, Obstplantagen, an kleinen Dörfchen, bewirtschafteten Feldern und Wäsche waschenden Frauen. Zu Mittag stärken wir uns bei einer Bauernfamilie – freut euch auf echte Hausmannskost! Anschließend steigen wir auf den 380 Meter hohen Mondberg (1,5 Std., mittelschwer). Der Weg führt uns zuerst über 810 Stufen, dann geht es auf einem steilen Trampelpfad weiter bis zum Gipfel. Von hier genießen wir abermals herrliche Ausblicke. Der Rückweg mit dem Fahrrad zum Hotel ist dann nur noch ein Katzensprung (6 km, leicht). Ab dem späten Nachmittag gehört der Rest des Tages dir: erstmal eine erfrischende Dusche und dann ein Cappuccino in einem der vielen Cafés?
Wir machen uns auf Richtung Norden: Unser erster Stopp ist der Fünf-Finger-Berg. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Shuttle-Bus erwarten uns auch hier viele Stufen (1 Std., leicht). Doch von der Aussicht auf die herrliche Landschaft können wir gar nicht genug bekommen, also los! Unsere anschließende, gut dreistündige Fahrt nach Longsheng unterbrechen wir für einen Stopp an einem Teegarten. Hier erklärt uns unser Reiseleiter die Bedeutung von „cha“ in der chinesischen Kultur. Unser Ziel für den Nachmittag sind die beeindruckenden, in Stufenform angelegten Reisterrassen der Region Ping’an. Jahrhundertelang blieben sie unentdeckt, begeistern aber heute umso mehr. Von Mitte Juli bis September leuchten sie in sattem Grün, von Ende September bis Mitte Oktober in kräftigem Gelb. Wir übernachten in einer Zhuang-Siedlung, die wir nach einer kurzen Fahrt im Bus nur zu Fuß erreichen (unser Gepäck bleibt heute am Fuße des Berges, wir nehmen nur das Nötigste für eine Übernachtung mit). Unsere Unterkunft bietet einen phänomenalen Ausblick auf die Reisterrassen, dafür verzichten wir heute auf etwas Komfort. Lass den Abend entspannt bei einem Spaziergang oder auf dem Balkon/ der Terrasse deines Zimmers ausklingen!
Genieße den Sonnenaufgang über den malerischen Reisterrassen! Heute schnüren wir die Trekkingschuhe und wandern (2 Std., leicht) durch die ländliche Idylle, die uns großartige Fotomotive bietet. Je nach Jahreszeit sehen wir immer wieder Bauern, die ihre Reisfelder bestellen. Besonders eindrucksvoll sind die Drachenwirbelsäulen-Reisterrassen, die Longji Titian, die wir uns natürlich ausgiebig anschauen. Für alle, die mehr sehen wollen: Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, das Dorf der Zhuang zu besuchen. Hier kannst du die Traditionen und die Lebensart der Einwohner kennenlernen. Am späten Vormittag geht es mit dem Bus in knapp drei Stunden nach Sanjiang. Die Stadt ist für die architektonisch herausragende Wind- und Regenbrücke bekannt, die ihren Besuchern durch kunstvoll gestaltete Holzpavillons vor jedem Wetter Schutz bietet. Anschließend verwöhnt uns unser Reiseleiter mit regionalen Leckerbissen: Hast du schon einmal saures Fleisch, oder Klebreis und Klebreiswein probiert? Am Nachmittag schauen wir uns hier ausgiebig um, schlendern durch das Dorf der Dong-Minderheit und erkunden die Wind- und Regenbrücke, die riesigen, alten Wasserräder im Linxi-Fluss sowie den Trommelturm, der die Dorfbewohner traditionell zu Versammlungen aufrief.
Heute steht eine der längsten Fahrten der Reise an, doch die Straße ist meist in gutem Zustand und durchhalten lohnt sich. Unser Ziel ist nach knapp fünf Stunden Fenghuang, die Stadt des Phönix. Mit ihrem ursprünglichen und zauberhaften Flair nimmt sie ihre Besucher sogleich gefangen. Besonders beeindruckend sind die Stelzenhäuser am Tuo-Fluss, die der historischen Stadt ihr typisches Bild geben. Hier leben die ethnischen Gruppen der Tujia und Miao. Sie haben die Region nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch geprägt: Eine Spezialität der Miao, den sauren Fisch, lassen wir uns nach Ankunft direkt zum Mittagessen schmecken. Am Nachmittag entdecken wir dann gemeinsam die labyrinthartigen Gassen, die durch die wunderschöne Altstadt führen. Wir schlendern vorbei an kleinen Holzhäusern, die sich dicht an dicht aneinanderreihen, bis zur mächtigen alten Stadtmauer. Bei einer kurzen Bootsfahrt erleben wir die Stadt am Fluss schließlich noch aus einer anderen Perspektive. Da unser Hotel direkt in der Altstadt liegt, kannst du auch am Abend noch auf eigene Faust durch die Gassen schlendern.
Heute starten wir früh, denn mit knapp drei Stunden Fahrt liegt eine längere Strecke vor uns. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Nationalen Waldparks Zhangjiajie im Landschaftspark und UNESCO-Weltnaturerbe Wulingyuan. Hier soll Filmregisseur James Cameron die Inspiration für die schwebenden Pandora-Berge seines Science-Fiction-Spektakels „Avatar“ gefunden haben. Genau dorthin führt uns unser Weg, und es erwartet uns ein Tag voller beeindruckender Erlebnisse. Unser erstes Ziel ist der 1.518 Meter hohe Berg Tianmenshan. Im gleichnamigen Nationalpark angekommen, bringt uns eine der längsten Seilbahnen der Welt auf eine spektakuläre Fahrt vom Tal hinauf bis zum Gipfel. Bei klarer Sicht eröffnen sich uns atemberaubende Ausblicke auf die spektakulären Felsformationen, die uns staunen lassen. Oben erwartet uns der spannende Guigu-Klippensteig, ein schmaler Pfad, der sich mutig entlang der steilen Felswände windet. Das Highlight ist der Zhangjiajie Skywalk – ein gläserner Steg, auf dem wir auf einem Abschnitt in schwindelerregender Höhe über eine Schlucht laufen und dabei Nervenkitzel pur erleben. Zurück auf festem Boden können wir auf dem Weg zum „Himmelstor“, einem riesigen Felsportal, und beim Besuch der dazugehörigen Tianmen-Höhle ein wenig verschnaufen. Zum Abschluss bringt uns ein Bus über die legendären 99 Serpentinen hinab zum Fuß des heiligen Berges. Danach fahren wir etwa eine Stunde zu unserem Hotel und lassen den ereignisreichen Tag entspannt Revue passieren.
Unser Abenteuer geht weiter, und wir wollen die Landschaft entdecken, die als Inspiration für die Pandora-Felsen im Film "Avatar" diente. Mit dem Bus erreichen wir Yuanjiajie, einen der drei Bereiche des Nationalparks. Der "Hundert-Drachen-Aufzug" bringt uns in Windeseile auf einen der Gipfel. Von hier aus erkunden wir die herrliche Landschaft zu Fuß (2-3 Std., mittelschwer, da viele Stufen). Dabei passieren wir Berge mit klangvollen Namen wie „Die Erste Brücke der Welt“, „Der Hintere Garten“, „Hallelujah-Berg“ und die „Bühne der verstorbenen Seelen". Willkommen in Pandora! Bevor wir mit dem Elektrobus zum Emperor Mountain weiterfahren, essen wir zu Mittag und stärken uns für die Besichtigung des Berges, der als Inspiration für die Avatar-Mondlandschaft diente. Die Standseilbahn führt uns anschließend hinab zur „Zehn-Meilen-Galerie“. Diese verdankt ihren Namen den wechselnden Bilderbuchlandschaften, die sich hier aneinanderreihen – traumhafte Motive, die man unbedingt mit der Fotokamera festhalten sollte. Nach einem langen Tag kehren wir am Abend wieder in unser Hotel zurück.
Heute lassen wir den Morgen entspannt angehen, und der Vormittag steht dir zur freien Verfügung. Anschließend machen wir uns auf zum Zhangjiajie Grand Canyon, wo wir einen 300 Meter tiefen Canyon über eine 430 Meter lange und 6 Meter breite Glasbodenbrücke überqueren. Ja, du hast richtig gehört! Dieses architektonische Meisterwerk ist zwar nicht mehr die längste und höchste Glasbrücke der Welt, bleibt jedoch eine der spektakulärsten. Eine ordentliche Portion Nervenkitzel bietet sie allemal, denn wir genießen nicht nur den Blick in die Weite, sondern auch in die Tiefe. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um die beeindruckenden Ausblicke auszukosten. Vielleicht werden dem ein oder anderen die Beine zittern – aber dieses Erlebnis möchten wir auf keinen Fall missen. Am späten Nachmittag fahren wir etwa eine Stunde direkt zum Flughafen von Zhangjiajie-Stadt, von wo aus uns am frühen Abend ein Flugzeug in etwa zwei Stunden nach Shanghai bringt – der letzten Station unserer Reise.
Nach gut eineinhalb Stunden Fahrt verlassen wir die pulsierende Metropole Shanghai und tauchen ein in eine völlig andere Welt: das idyllische Wasserdorf Tongli. Trotz der Nähe zur modernen Großstadt scheint hier die Zeit stillzustehen – ein Ort, der Ruhe und Tradition ausstrahlt. Die malerischen Wasserstraßen, kleinen Steinbrücken und stilvollen Gutshöfe Tonglis aus der Kaiserzeit erinnern fast schon ein wenig an Venedig. Bei einer kurzen Bootsfahrt auf den Kanälen erleben wir Tongli vom Wasser aus, bevor wir mit unserem Reiseleiter durch die schmalen, nahezu autofreien Gassen schlendern. Mit etwas Glück können wir einen traditionellen Handwerksbetrieb besuchen und mitHilfe unseres Reiseleiters den Kunsthandwerkern Fragen stellen. Bevor wir euch Zeit für eigene Erkundungen geben, laden wir euch in einem der Teehäuser der Stadt zu einer Tasse Tee ein. Anschließend bleibt Zeit für die Souvenirjagd oder einen beinahe meditativen Besuch des „Gartens der tiefen Besinnung“. Am Nachmittag fahren wir in knapp zwei Stunden zurück nach Shanghai.
Ein Besuch der Metropole Shanghai darf bei einer China-Reise natürlich nicht fehlen! Heute tauchen wir besonders authentisch in den Alltag der Megastadt ein – wie die Einheimischen bewegen wir uns ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt. Zwar erfordern das Umsteigen und die Menschenmengen etwas Geduld, doch wir umgehen damit geschickt den oft dichten Verkehr und erleben die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Unser erster Halt ist der berühmte Yu-Garten, ein Meisterwerk der chinesischen Gartenkunst aus der Ming-Dynastie. Malerische Brücken, verzierte Pavillons und Teiche mit Goldfischen und Schildkröten laden zum Staunen ein – ein echtes Juwel mitten im Trubel der Stadt. Anschließend spazieren wir durch die Old Street, ein lebendiges Viertel mit traditionellen Teehäusern, kleinen Läden und typischen Restaurants. Hier habt ihr auch Zeit für ein individuelles Mittagessen – ganz nach eurem Geschmack. Am Nachmittag kehren wir dem Trubel der Straße den Rücken und genießen die friedliche Atmosphäre im Jadebuddha-Tempel, einem Ort der Stille und inneren Einkehr. Durchatmen! Zum Abschluss lassen wir uns von der Energie der Stadt noch einmal mitreißen: Wir bummeln über die berühmte Nanjing Road, eine der längsten Einkaufsstraßen der Welt, und flanieren über den Bund, Shanghais legendäre Uferpromenade, die mit klassizistischen Hochhäusern beeindruckt. Willkommen im pulsierenden Herz Chinas – faszinierend, kontrastreich und voller Leben!
Heute heißt es Abschied nehmen vom Reich der Mitte. Am frühen Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus unser Rückflug am späten Vormittag startet. Planmäßig landen wir am Abend in Frankfurt. Die Weiterreise innerhalb Deutschlands erfolgt bequem und kostenfrei mit der Bahn zu deinem Heimatort - mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck.
Reiseleitung
Liu, 39, ist trotz seines relativ jungen Alters ein ganz erfahrener Mann. Er liebt die Natur, sein Steckenpferd ist jedoch antike chinesische Kultur. Verstaubt ist Liu dennoch nicht, im Gegenteil, er ist eine Frohnatur und noch ein guter Fotograf dazu: Unsere Motive auf dieser Reise sind zwar ohnehin malerisch, Liu gibt euch dennoch gerne Tipps, wie ihr die Landschaften noch schöner in Szene setzt.
Liu Shengcheng ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in China. In Laos hast du eine ebenso kompetente Reiseleitung an deiner Seite.
Reiseinfos
CHINA
Visafreie Einreise - für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen ist kein Visum erforderlich.
Mit Wirkung vom 30. November 2024 können deutsche, österreichische und schweizerische Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 30 Tagen für touristische Reisen, sowie für Besuchsreisen und zum Transit ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen. Die Ausnahme von der Visumpflicht gilt nicht für Reisende mit deutschen Dienstpässen. Diese Regelung wird vorerst bis zum 31. Dezember 2025 gelten.
Reisepass mit Gültigkeit für den Zeitraum des geplanten, visumsfreien Aufenthalts. Wir raten allerdings dringend dazu nur mit einem Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach Reiseende gültig ist, zu reisen.
Insofern die obige visafreie Regelung nicht greift, bspw. bei längerem Aufenthalt, ist ein Visum erforderlich. Reisedokumente zum Zeitpunkt der Einreise in China noch mindestens sechs Monate gültig sein. (Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger)
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung empfohlen sowie eine Impfung gegen Hepatitis, evtl. Typhusimpfung.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Für das Programm im Tianmenshan Nationalpark an Tag 10 und im Zhangjiajie Grand Canyon an Tag 12 solltest du schwindelfrei sein und keine Höhenangst haben. Andernfalls gibt es einen Alternativweg für dich. Bei den Besichtigungen in kann je nach Besucheraufkommen die Reihenfolge des Programms verändert werden.
Frühstück ist täglich im Reisepreis enthalten. An ausgewählten Tagen sind zusätzlich weitere Mahlzeiten inbegriffen, wie zum Beispiel ein Welcome Dinner mit regionalen Spezialitäten oder ein Mittagessen bei einer Bauernfamilie. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Fan und sein Team haben den Tourismus im Blut und lieben es, ihre Gäste von den kulturellen Schätzen und der landschaftlichen Schönheit ihrer Heimat zu begeistern. Sie kennen sich im Reich der Mitte bestens aus, sind selbst viel unterwegs und daher auch bei den rasend schnellen Entwicklungen in China immer auf dem neusten Stand.
Für unsere Touren in China nutzen wir überwiegend landestypische, gecharterte Busse und Minibusse, die je nach Gruppenstärke in ihrer Größe variieren können. Das Gepäck wird in der Regel in separaten Gepäckfach oder auf den Sitzen der hintersten Busreihen transportiert.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Air China
Frankfurt - Beijing 19:15 - 11:25 Uhr (Ankunft am Folgetag)
Beijing - Guilin 17:25 - 20:30 Uhr
Shanghai - Frankfurt 11:05 - 17:20 Uhr
Unterkünfte
Auf dieser China-Reise übernachten wir hauptsächlich in ***-**** Hotels, alle mit Bad oder Dusche/ WC, meist mit Klimaanlage. Einzig die **(*) Unterkunft in Ping’an hat einen einfacheren Standard, besticht dafür aber mit einem ausgezeichneten Blick über die Reisterrassen. Teilweise haben die Zimmer einen Balkon oder eine Terrasse, in Guilin steht sogar ein saisonaler Außenpool, sowie in Zhangjiajie ein Innenpool zur Verfügung.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Air China oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Guilin und zurück von Shanghai
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise mit Charterbus, öffentlichen Verkehrsmitteln, und Inlandsflug wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 13 Übernachtungen, davon 12 in ***-**** Hotels, 1 im **(*) Hotel, jeweils im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 13 x F, 4 x M, 1 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 550 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 550 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 550 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Air China * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 499 ,- |
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in China
WORLD INSIGHT Reisende Monika berichtet von den vielen Eindrücken im südlichen China. Eine Reise, die sie so begeisterte, dass sie diese sofort noch einmal machen würde!
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Südchina nach Laos: CEO Otfried erzählt euch von seiner Fahrt mit der Laos-China-Railway in Laos. Ein echtes Abenteuer durch traumhafte Szenerien und malerische Landschaften.
Weitere Rundreisen in der Region

Erlebnisreise China
Das Reich der Mitte von Nord nach Süd
China mal anders: Wir wandern abseits der Touristenpfade auf der Großen Mauer und durch herrliche Reisterrassen bei Ping'an, erleben mystische Pfade in Zhangjiajie und das alte China in Fenghuang.

ComfortPlus China mit Yangtze
Zwischen Traditionen, Skylines und dem Zauber des Yangtze
Weltmetropolen, der legendäre Yangtze, die Große Mauer und historische Altstädte – auf dieser Reise erlebst du China in all seinen Facetten.

Erlebnisreise China und Tibet
Mit der Lhasa-Bahn auf das Dach der Welt
Wir entdecken die Highlights von Beijing und Xian, erklimmen die Große Mauer, fahren auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt und tauchen ein in die beeindruckende Glaubenswelt der Tibeter.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr